
AigleGenevois
5322
Biotic schrieb:
Ich finde sowas ist immer schwer zu beurteilen, wenn man nicht die Interna kennt. Die Vereine haben es ja auch nicht leicht, denn sie muessen einene ***** voll Geld fuer Spielergehaelter bezahlen und die Spieler ziehen oft ne miese Tour ab, wenn sie ihrerseits wechseln wollen. Ausserdem muessen sie jede Position idR doppelt besetzen und da muss eben immer mal jemand auf der Bank platz nehmen, dem das nicht gefaellt.
Sehr schwer zu beurteilen, wer hier vieviel Schuld traegt.
Zumindest kann der Spieler professionelles Training einklagen - der Verein aber im Umkehrfall sich kaum gegen ploetzliche Leistungseinbrueche wegen Wechselwilligkeit wehren. Find ich auch nicht fair.
Der Unterschied zu Ama ist hier wohl nur, dass Thurk eigentlich die Qualitaet hat zu spielen und daher stinkig ist, waehrend Ama wohl noch nicht soweit war, um wirklich Einsaetze fordern zu koennen. Stinkstiefel mag ich generell nicht, auch ein Thurk darf sich nicht zu Schade sein auch mal auf der Bank zu sitzen. Wobei es natuerlich Thurk verdient haette eine faire Chance zu bekommen und man nicht weiss, was ihm der Trainer gesagt hat.
Ich gebe dir recht, dass es schwer zu beurteilen ist. Aber es muss doch angesprochen werden, wenn immer mehr Unsitten im Berufsleben um sich greifen. Von Leuten wie HB erwarte ich schon, dass sie sich als in ihrer Funktion auch als moralische Instanzen begreifen und in ihren Vorgehensweisen immer unangreifbar sein wollen. Ich bin mir sicher, dass er sich selbst auch so sieht.
Und ob Amanatidis wirklich nicht mehr die Leistungsfähigkeit aufbringt, ist doch auch nicht sicher. Für mich war diese Sprachregelung nur ein Teil der Freistellungs-Strategie. Oder ist er in der Rückrunde bei seinen wenigen Einsätzen im Vergleich zu den Stammspielern negativ aufgefallen?
Der Begriff "Stinkstiefel" ist mir auch so ein Dorn im Auge. Das ist doch auch nur die Polemik eines Arbeitgebers, um einen, der das Herz auf der Zunge trägt, vom zurückhaltenden Rest des Teams zu separieren und sich somit Handlungsmöglichkeiten zu schaffen. Wie kann man das so unkritisch in seinen Sprachgebrauch übernehmen?
Also, für mich findet da gerade ein weiterer Schritt der Kannibalisierung des Arbeitslebens statt. Als wäre es nicht schon schlimm genug.
Seltsam, dass bisher niemand die Verbindung zu Amanatidis hergestellt hat. Was die Eintracht mit ihm abgezogen hat, setzt der FCA nun mit Thurk fort. Weitere werden folgen. Wird es einfach als normal hingenommen, dass Spieler wegen ihrer für die Clubs inzwischen zu hohen Gehälter aus ihren gültigen Verträgen rausgemobbt werden?
Shmiddy schrieb:
ich hab mir trotzdem in letzter zeit die etwas ketzerische frage gestellt: was will man auch von einer zusammengeliehenen söldnertruppe auch anderes erwarten?
Genau diese ungute Frage stelle ich mir auch. Aber mit etwas Geduld bekommen wir hoffentlich die passende Antwort von der neuen Mannschaft. Glauben wir mal an Das Gute.
Libero1975™ schrieb:AigleGenevois schrieb:Libero1975™ schrieb:
4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.
Ähm, verstehe den Satz mal so gar nicht
Also Part 1 bis zum ‘und’ ist soweit klar, aber dann ...
Wirklich knifflig!
Ich glaube, es war so gemeint:
Ein aggressives Auftreten kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt einflößen. Wenn dabei möglichst auf Fouls verzichtet wird, kann dies der Eintracht einen spielerischen Vorteil verschaffen.
Ja, so muss es gemeint sein, klingt aber ganz anders ,-)
Tja, das Schöne und gleichzeitig Blöde an der Sprache ist, dass man Dinge sagen kann, die man dann ganz anders gemeint hat.
Libero1975™ schrieb:
4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.
Ähm, verstehe den Satz mal so gar nicht
Also Part 1 bis zum ‘und’ ist soweit klar, aber dann ...
Wirklich knifflig!
Ich glaube, es war so gemeint:
Ein aggressives Auftreten kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt einflößen. Wenn dabei möglichst auf Fouls verzichtet wird, kann dies der Eintracht einen spielerischen Vorteil verschaffen.
Hyundaii30 schrieb:
Zum Glück ist das Theater endlich vorbei.
Die Bestie hat Blut geleckt - und wieder hat's keiner gemerkt.
Applaudiert brav weiter, doch Pandoras Büchse ist nun geöffnet...
SachauMan schrieb:
Gut dass Ruhe einkehrt.
Unter dem Strich für mich aber traurig. Seine Worte waren falsch, sein Charakter aber gut. Er stand zur Eintracht. Einer der wenigen, die für mich den Club repräsentierten. Es sind nun fast nur noch graue Mäuse. Wo sind die Adler?
Im Vergleich zu Russ noch bitterer...
Ruhe?
Wart's mal ab.
Die Party hat doch gerade erst begonnen.
HB ist jetzt wirklich die ärmste Sau...
Auch von mir alles Gute.
Du hast bis zum Schluss Rückgrat bewiesen.
Die Funktioteure werden sich noch wundern, wie gut du noch Fußball spielen kannst.
Ioannis - immer Eintracht.
Du hast bis zum Schluss Rückgrat bewiesen.
Die Funktioteure werden sich noch wundern, wie gut du noch Fußball spielen kannst.
Ioannis - immer Eintracht.
HGundODW schrieb:AigleGenevois schrieb:
pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffft...
Und für diesen geistigen Erguss holst Du den Thread wieder aus der Versenkung?!?!?
Yep, und das gerne auch zweimal oder dreimal.
Basaltkopp schrieb:
Alleine weil Du Dich darüber maßlos aufregen wirst, würde ich mich doppelt und dreifach freuen, wenn Franz bleibt.
Wie man sich doppelt und dreifach freuen kann? Zahlen sind wie Schall und Rauch
pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffft...
peter schrieb:AigleGenevois schrieb:han2001 schrieb:
Problem: Ich war immer pro Ama und würde es auch jetzt sein. Der Trainer will ihn nicht. Also muß ich das akzeptieren.
Wenn mein Arbeitgeber sagt: "Du arbeitest jetzt mit den Praktikanten und den Azubis!" Dann muss ich das machen.
Wenn man also Ama sagt: "Du trainierst mit den Amateuren!" Dann hat der Arbeitnehmer Amanatidis das leider auch zu tun. Bin gespannt was beim Arbeitsgericht rauskommt. So leid es mir tut, sehe ich da den Arbeitgeber im Recht...
Zum Glück leben wir in einer Demokratie, die Arbeitnehmern Rechte zugesteht. Zum Glück haben wir Arbeitsgerichte, die solche Willkür unterbinden. Die FIFA mag ein rechtsfreier Raum sein, die Bundesliga ist es - zum Glück - nicht.
und wie kommt es dann zu stande, dass streit bei den schalker amateuren trainieren muß?
ernst gemeinte frage.
Vielleicht, weil es ihn einen Scheiß interessiert?
Hauptsache der Rubel rollt?
han2001 schrieb:
Problem: Ich war immer pro Ama und würde es auch jetzt sein. Der Trainer will ihn nicht. Also muß ich das akzeptieren.
Wenn mein Arbeitgeber sagt: "Du arbeitest jetzt mit den Praktikanten und den Azubis!" Dann muss ich das machen.
Wenn man also Ama sagt: "Du trainierst mit den Amateuren!" Dann hat der Arbeitnehmer Amanatidis das leider auch zu tun. Bin gespannt was beim Arbeitsgericht rauskommt. So leid es mir tut, sehe ich da den Arbeitgeber im Recht...
Zum Glück leben wir in einer Demokratie, die Arbeitnehmern Rechte zugesteht. Zum Glück haben wir Arbeitsgerichte, die solche Willkür unterbinden. Die FIFA mag ein rechtsfreier Raum sein, die Bundesliga ist es - zum Glück - nicht.
Zur Info: mit der causa amanatidis hat Hübner überhaupt nichts zu tun.
Dies ist inhaltlich zu 100% falsch!
Kuno Klötzer schrieb:
Es gibt hier offensichtlich zwei Fraktionen:
Die einen (ob männlich oder weiblich) bekommen feuchte Gedanken, wenn sie an IA denken: wg. seines schnieken Aussehens oder wg. seiner angeblichen Verdienste.
Die anderen sagen: IA hat uns (der SGE und ihren Fans) durch seine Intrigen sehr geschadet und ist deswegen auch am Abstieg nicht unschuldig. Daher sollte er sich möglichst schnell vom Acker machen und die Abfindung akzeptieren.Dass er einen "gültigen" Vertrag hat, ist unstrittig, allerdings bezweifle ich ,ob der überhaupt noch gültig ist, da IA seinem Arbeitgeber mehrfach willentlich geschadet hat und mit seiner Trainingsfarce weiter schadet. Daher wäre der Vertrag per se in Frage zu stellen. Ich bin allerdings kein Jurist.
Die Argumente der IA-Jünger werden immer abstruser (wer immer noch den Vergleich mit "Eurem Arbeitgeber", der Euch evtl. 1500 € netto zahlt, und dem IA-Gehalt zieht, gehört m.E. wegen absichticher Doofheit nach... ausgewiesen... lassen wir das, sonst kommt wieder einer . Der Schaden für die Eintracht wie auch für das Image der Ersatz-Jesus immmer größer. Transfer nach Oberammergau.
Für diesen Schaden sind in erster Linie Bruno Hübner und Heribert Bruchhagen verantwortlich, die sich absolut peinlich und berechenbar verhalten. In zweiter Linie Amanatidis, der um einen Status kämpft, der ihm zwar juristisch wohl zusteht, den er aber realistisch betrachtet bei der Eintracht nicht mehr erlangen kann. Und zuletzt auch Armin Veh, von dem erwartet wird, dass er selbstverständlich mit der Politik der oben genannten konform geht, sich auch entsprechend äußert, ohne sich wirklich ein Bild gemacht zu haben.
Ich hoffe, dass Amanatidis sich juristisch durchsetzt. Was die Eintracht da abzieht, ist unerträglich.
Diegito schrieb:redroom schrieb:Diegito schrieb:Didu schrieb:Stonehill schrieb:
Was verstehst du denn mit allen Mitteln? Willst du ihm 1 oder 2 oder 3 Mio im Jahr bezahlen und das vielleicht noch 3-5 Jahre lang? Ich nicht, und der HB und BH auch nicht. Und das ist auch gut so!!
Ja, ich wäre definitiv an die Schmerzgrenze gegangen. Denn bevor man adäquaten Ersatz findet, der die entsprechenden Führungsqualitäten mitbringt, und sich auch innerhalb der Mannschaft integriert hat, können Jahre vergehen. Es ist generell schwierig einen passenden Innenverteidiger zu finden, daher sollte man etablierte Leute auf dieser Position nicht so einfach hergeben.
Absolute Zustimmung... man hätte Franz wohl für wenig Geld halten können, wenn man von Vereinsseite wirklich gewollt hätte! Einen Verteidiger vom Format eines Maik Franz zu finden wird schwer sein, und gegebenfalls wesentlich teurer!
Für mich völlig unerklärlich und geradezu fahrlässig das man ihn hat so einfach ziehen lassen...
Ich glaube nicht, dass Maik mit uns in Liga 2 gehen wollte, unabhängig wer letztendlich bei uns Trainer geworden wäre.
Seine Aussage war lediglich dazu gedacht, sein gutes Image bei den Fans zu wahren.
So ist das Geschäft.
Trotzdem danke Maik und alles Gute für die Zukunft.
Mein Gott, es ist langsam lächerlich... da gibt es scheinbar mal einen Fussballer der sich mit seinem Verein und den Fans identifiziert (was an anderen Stellen immer vehement gefordert wird) und dann wird ihm nur Heuchelei vorgeworfen!!!
Was wollt ihr eigentlich? Doch den Söldner???
Verstehe den Post nicht. Hier geht es doch gar nicht um Amanatidis, sondern um Every Fan's Darling Franz.
Ah ja, Topic:
Danke Maik, dass du nicht noch länger bleibst.
Vielen Dank Maik, dass du endlich gehst.
Solche "Fußballer" wie dich konnte ich noch nie ertragen und werde ich für den Rest meines Lebens nicht als solche akzeptieren. Aber gemessen am Gesamtzustand des Profifußballs bist du natürlich nur eine winzig kleine Nummer des Unfair Play. Mehr steht dir einfach nicht zu. Viel Spaß beim nächsten Abstieg...
Solche "Fußballer" wie dich konnte ich noch nie ertragen und werde ich für den Rest meines Lebens nicht als solche akzeptieren. Aber gemessen am Gesamtzustand des Profifußballs bist du natürlich nur eine winzig kleine Nummer des Unfair Play. Mehr steht dir einfach nicht zu. Viel Spaß beim nächsten Abstieg...
Ich habe immer mit seinen Stockfehlern gehadert und lange gegen ihn argumentiert ... aber letzten Endes schlage ich mich auf seine Seite. Er bekennt sich felsenfest zur Eintracht und steht zu seiner Meinung. Solche Leute abzuservieren ist immer ein schlechtes Zeichen. Denn man verliert sehr viel Energie, die man auch nutzen könnte, wenn man sie mehr einbindet. Wenn er wirklich geht, wird die kommende Saison nicht einfacher für uns.
Homer schrieb:amananana schrieb:
Wo sind wir denn eigentlich? Fehlt ja nur noch das wir den Walhalla Marsch als Tormusik haben und alle schön brav dazu mitklatschen.
[/quote]
Beeindruckend!
Der olle Fersenverseschmied kennt sich sogar in der älteren und neueren germanischen Mythologie aus.
yeboah1981 schrieb:SGEforeversince1899 schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man mit folgendem Kader die nächste Saison angehen:
Tor: Fährmann, Orlishausen, Nikolov
Abwehr: Tzavellas, Jung, Franz, Russ, Chris, Krauss, Bellaid
Mittelfeld: Rode, Schwegler, Caio, Meier, Köhler, Kittel, Titsch - Riviero, Clark
Sturm: Fenin, Gekas, Amanatidis, Korkmaz
Du hast Petkovic vergessen.
Klar, das Geld-Argument zieht immer.
Aber bei moralischer Integrität geht es um was anderes. Mir ist sogar bewusst, dass Fußballprofis in dieser Hinsicht den denkbar schlechtesten Ruf haben. Aber hier geht es ums Prinzip. Wieso darf ein Arbeitgeber einen Angestellten freistellen, weil er angeblich nicht mehr ins System passt, obwohl er einen gültigen Arbeitsvertrag hat? Wieso bekommt dieser Arbeitgeber Applaus von außen, wenn er diesen Angestellten psychisch angreift, um ihn aus seinem Vertrag zu drängen? Egal, wie viel der Angestellte verdient, es läuft etwas falsch, wenn es dafür mehr Verständnis als Kritik gibt.