
AKUsunko
15365
EintrachtOssi schrieb:
Schön so ein Sommerloch ... Das Ziel von der SGE muss sein, in der Buli um Platz 10 zu spielen und versuchen im DFB Pokal irgendwie mal ins Finale zu kommen. Dort gegen einen Guten Gegner verlieren und dann über den Europacup Gelder generieren bzw. Spieler teuer verkaufen.
Ob dann 10 Mio, 100 Mio oder 4 Mio auf dem Konto liegen ist doch egal. Geld kommt und geht. Wichtig ist das die Mannschaft funktioniert und wir überhaupt in Liga 1 ohne Probleme spielen dürfen.
wenns nur so einfach wäre ,-)
Pezking schrieb:Taunusabbel schrieb:Pezking schrieb:mickmuck schrieb:
wenn es ein geisterspiel gibt, wird es auch zwingend eine auswärtsfansperre geben.
Wollte man nicht in Zukunft auf diese Strafe verzichten, weil sie sich als nicht praktikabel erwies?
Wieso ist ein Geisterspiel nicht praktikabel, es kommt keiner rein und gut ist.
Ich meinte die von mickmuck geforderte Auswärtsfansperre.
die soll es nicht mehr geben und ein "zusammenschluss" von einem geisterspiel + einer darin enthaltenen auswärtssperre wird es logischerweise so auch nicht geben können.
Cyrillar schrieb:AKUsunko schrieb:mickmuck schrieb:
"Zielvorgabe ist es, in der Bundesliga wieder 10 Millionen Euro an Eigenkapital zu haben, weil man auch mal wieder in so eine Situation kommen kann wie jetzt mit dem Abstieg", erklärte Pröckl.
zielvorgabe sollte m.e. sein, nicht mehr abzusteigen. deshalb wäre das geld in der mannschaft vermutlich besser angelegt.
das man aber auch mit guten spielern absteigen kann zeigen gerade köln (poldi) und hertha (lassoga, ramos).
die idee, erstmal 10 mio auf dem konto zu haben, bevor man wieder alles verballert, ist doch gut und richtig.
Die idee an sich ist nicht falsch ... es aber mehr oder weniger als Ziel formulieren ist eher ein falsches zeichen. Erstmal sollte iene Schlagkräftige Truppe zusammen gestellt werden. Wenn man dann jeden Tag nen anderen SGE-Verantwortlichen hört das der Etat nur bei Einnahmen aufgestockt wird ... ist das geschwafel der letzten Wochen hinfällig.
Klingt sogar fast schon wieder so als wäre der nächste Trainer "unter anderen versprechungen" gebunden worden. Ich bin mir zwar sicher das Veh dann sofort weg wäre und er durchaus vorher wusste das er nur Kohle bekommt wenn er spieler abgibt ... aber wenn veh irgendwo mitbekommt das ide Herren bender, pröckl und auch Bruchhagen plötzlich wieder ne Schatulle ausgegraben haben worin sie die Kohle stecken wollen anstatt in die Mannschaft zu investieren ... glaub da geht ihm auch erstmal die galle hoch.
Es hat keiner was dagegen Geld beiseite zu legen ... aber das als Ziel ohne sportliches Ziel zu erwähnen ist gelinde gesagt Dumm und irgendwie das falsche zeichen nach aussen.
ich denke das es selbstverständlich ist, erstmal dafür zu sorgen, dass wir nicht wieder absteigen (naja, sicher ist nie etwas, aber zumindest den grundstein dafür zulegen). das muss man nicht extra hervorheben. die eintracht muss diese saison geld ausgeben, das ist klar. es laufen soviele verträge aus, das einfach neue spieler geholt werden müssen, um überhaupt einen "richtigen" kader bereitzustellen. aber ich denke das es vernünftig ist, nicht gleich alles an geld zu verbraten, was noch da ist. denke auch nicht, dass die verantwortlichen damit rechnen, diese saison schon 10 mio auf dem festgeldkonto gespart werden. denke das es ein laufender prozess ist.
14.20 Uhr: Von der Hertha-Delegation ist vor der DFB-Zentrale noch nichts zu sehen. Wahrscheinlich wird sich gemeinsam mit Anwalt Schickhardt noch in einem nahegelegenen Café beraten
14.16 Uhr: Die Düsseldorfer Mannschaft hat am Vormittag eine Stunde trainiert. Jetzt sitzen sie zusammen in der Kabine, wollen dort auf das Urteil warten – und vielleicht ja offiziell den Aufstieg feiern...
das wäre geil, ddorf feiert schon wieder den aufstieg und hertha geht in berufung
14.16 Uhr: Die Düsseldorfer Mannschaft hat am Vormittag eine Stunde trainiert. Jetzt sitzen sie zusammen in der Kabine, wollen dort auf das Urteil warten – und vielleicht ja offiziell den Aufstieg feiern...
das wäre geil, ddorf feiert schon wieder den aufstieg und hertha geht in berufung
mickmuck schrieb:AKUsunko schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich gehe übrigens nun immer stärker davon aus, dass wenn es ein Geisterspiel in Düsseldorf gibt, es gegen uns sein wird. Damit würde man dann auch die Strafe haben für unsere Sachen in Aachen etc.
Alles in einem Aufwasch. Könntest gut recht haben.
es gibt laut dfb keine auswärts sperre mehr für fans!!!
wenn es ein geisterspiel gibt, wird es auch zwingend eine auswärtsfansperre geben.
dann zählt das aber sicher nicht als strafe für unseren verein. denn unsere strafe wäre in diesem fall eben der ausschluss unserer fans. uns bestraft es nämlich nicht, wenn ddorfs fans auch nicht drinnen sein dürfen.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich gehe übrigens nun immer stärker davon aus, dass wenn es ein Geisterspiel in Düsseldorf gibt, es gegen uns sein wird. Damit würde man dann auch die Strafe haben für unsere Sachen in Aachen etc.
Alles in einem Aufwasch. Könntest gut recht haben.
es gibt laut dfb keine auswärts sperre mehr für fans!!!
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1463323.html
14.11 Uhr: Während die Bosse in Frankfurt um die Zukunft des Klubs kämpfen, hatten die Spieler in Berlin heute trainingsfrei. Sie mussten sich der obligatorischen Untersuchung bei Hertha-Internist Dr. Klaus Neye in Tegel unterziehen
14.03 Uhr: Vor der DFB-Zentrale in Frankfurt herrscht ein Riesen-Rummel. Kameras, Übertragungswagen, Fotografen und Reporter – alle warten auf die Entscheidung im Abstiegskampf
13.56 Uhr: Unabhängig vom Urteil – und dem damit vielleicht verbundenen Abstieg – hat Hertha-Präsident Werner Gegenbauer seinem Manager Michael Preetz den Rücken gestärkt. Gegenbauer sagte im RBB: „Wir müssen gemeinsam die neuen Herausforderungen bewältigen und zwar mit denen, die sich auskennen. Aus meiner Sicht braucht Hertha BSC keinen neuen Manager.“
13.52 Uhr: In der Frankfurter DFB-Zentrale sitzen in diesem Moment Richter Hans E. Lorenz und seine Beisitzer Andreas Abel und Dr. Robin Steden zusammen. Weil Freitag keine Zeit mehr zur Urteilsfindung war, besprechen sich die Herren jetzt, unmittelbar vor der Verkündung. Sie sollen seit dem Vormittag zusammensitzen
13.44 Uhr: Egal welches Urteil in einer guten Stunde fällt – der Rechtsstreit wird noch nicht beendet sein. Beide Parteien haben schon durchklingen lassen, dass sie im Fall eines für sie negativen Urteils in Berufung vor das DFB-Bundesgericht gehen werden
13.39 Uhr: Heute wird’s nur ein Urteil im Bezug auf den Einspruch geben! Etwaige Strafen gegen die Vereine oder die Spieler (Kobiashvili, Kraft, Mijatovic und Lell) sollen im Laufe der Woche verhandelt werden
13.35 Uhr: Zur Erinnerung: Hertha plädiert darauf, dass das Relegationsrückspiel gegen Düsseldorf (2:2) wiederholt oder zu ihren Gunsten gewertet wird. Düsseldorf und der DFB-Chefankläger Anton Nachreiner fordern, dass die Klage abgewiesen wird
13.30 Uhr: Der Tag der Entscheidung! In rund 90 Minuten wird DFB-Richter Hans E. Lorenz in Frankfurt das Urteil zum Hertha-Einspruch verkünden. Aus Berlin haben sich Manager Michael Preetz, Präsident Werner Gegenbauer und Geschäftsstellen-Boss Tom Herrich angekündigt. Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt reist aus seiner Heimat Ludwigsburg an
14.11 Uhr: Während die Bosse in Frankfurt um die Zukunft des Klubs kämpfen, hatten die Spieler in Berlin heute trainingsfrei. Sie mussten sich der obligatorischen Untersuchung bei Hertha-Internist Dr. Klaus Neye in Tegel unterziehen
14.03 Uhr: Vor der DFB-Zentrale in Frankfurt herrscht ein Riesen-Rummel. Kameras, Übertragungswagen, Fotografen und Reporter – alle warten auf die Entscheidung im Abstiegskampf
13.56 Uhr: Unabhängig vom Urteil – und dem damit vielleicht verbundenen Abstieg – hat Hertha-Präsident Werner Gegenbauer seinem Manager Michael Preetz den Rücken gestärkt. Gegenbauer sagte im RBB: „Wir müssen gemeinsam die neuen Herausforderungen bewältigen und zwar mit denen, die sich auskennen. Aus meiner Sicht braucht Hertha BSC keinen neuen Manager.“
13.52 Uhr: In der Frankfurter DFB-Zentrale sitzen in diesem Moment Richter Hans E. Lorenz und seine Beisitzer Andreas Abel und Dr. Robin Steden zusammen. Weil Freitag keine Zeit mehr zur Urteilsfindung war, besprechen sich die Herren jetzt, unmittelbar vor der Verkündung. Sie sollen seit dem Vormittag zusammensitzen
13.44 Uhr: Egal welches Urteil in einer guten Stunde fällt – der Rechtsstreit wird noch nicht beendet sein. Beide Parteien haben schon durchklingen lassen, dass sie im Fall eines für sie negativen Urteils in Berufung vor das DFB-Bundesgericht gehen werden
13.39 Uhr: Heute wird’s nur ein Urteil im Bezug auf den Einspruch geben! Etwaige Strafen gegen die Vereine oder die Spieler (Kobiashvili, Kraft, Mijatovic und Lell) sollen im Laufe der Woche verhandelt werden
13.35 Uhr: Zur Erinnerung: Hertha plädiert darauf, dass das Relegationsrückspiel gegen Düsseldorf (2:2) wiederholt oder zu ihren Gunsten gewertet wird. Düsseldorf und der DFB-Chefankläger Anton Nachreiner fordern, dass die Klage abgewiesen wird
13.30 Uhr: Der Tag der Entscheidung! In rund 90 Minuten wird DFB-Richter Hans E. Lorenz in Frankfurt das Urteil zum Hertha-Einspruch verkünden. Aus Berlin haben sich Manager Michael Preetz, Präsident Werner Gegenbauer und Geschäftsstellen-Boss Tom Herrich angekündigt. Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt reist aus seiner Heimat Ludwigsburg an
BlackDog schrieb:
Kann mir bitte mal einer der informierten User hier kurz erklären, warum falls das Gericht feststell das Spiel war nicht regulär, es ein Wiederholungsspiel geben sollte?
Müsste dann nicht das Spiel für die Hertha gewertet werden, weil der Heimverein den regulären Spielablauf nicht sicherstellen konnte.
SG BlackDog
naja, beide lager haben zu größeren unterbrechungen beigetragen. warum sollte man nur einen bestrafen?
mickmuck schrieb:
"Zielvorgabe ist es, in der Bundesliga wieder 10 Millionen Euro an Eigenkapital zu haben, weil man auch mal wieder in so eine Situation kommen kann wie jetzt mit dem Abstieg", erklärte Pröckl.
zielvorgabe sollte m.e. sein, nicht mehr abzusteigen. deshalb wäre das geld in der mannschaft vermutlich besser angelegt.
das man aber auch mit guten spielern absteigen kann zeigen gerade köln (poldi) und hertha (lassoga, ramos).
die idee, erstmal 10 mio auf dem konto zu haben, bevor man wieder alles verballert, ist doch gut und richtig.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-testen-sie-ihr-wissen-zur-eintracht-,1473446,16080450,view,asFirstTeaser.html
Testen Sie Ihr Wissen zur Eintracht!
Sind Sie Fan von Eintracht Frankfurt? Aber wie gut kennen Sie die SGE wirklich? Testen Sie ihr Eintracht-Wissen: Zehn Fragen warten auf Sie in unserem Eintracht-Quiz. Für Abwechslung ist gesorgt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-testen-sie-ihr-wissen-zur-eintracht-,1473446,16080450,view,asFirstTeaser.html
Testen Sie Ihr Wissen zur Eintracht!
Sind Sie Fan von Eintracht Frankfurt? Aber wie gut kennen Sie die SGE wirklich? Testen Sie ihr Eintracht-Wissen: Zehn Fragen warten auf Sie in unserem Eintracht-Quiz. Für Abwechslung ist gesorgt.
der_edelfan schrieb:
dass solange "nichts" durchsickert, bei der eintracht in sachen transfers oder sponsorensuche, beunruhigt mich immer mehr , soviel diskretion gabs noch nie ... vorallerwenn angeblich mit mehreren poteniellen kandidaten gesprochen wurde, irgendwo is in der verganbgenheit immer etwas durchgesickert und wenn sich sponsoren selber ins gespräch bringen, wie mut "turlish airlines" bei hr online, gerade deshalb schliesse ich die schon mal aus
ich hab kein gutes gefühl
was meinst du damit? glaubst du wir bekommen gar keinen sponsor oder warum hast du ein schlechtes gefühl?
sei dir mal sicher, dass die jungs schon gute arbeit leisten. gerade wenn vorher nix durch sickert, ist es ein gutes zeichen.
chrispuck schrieb:
Ich befürchte fast, dass Jung tatsächlich abgegeben wird, Celozzi schon sein Ersatz ist um die Ablöse in eine Zielperson für den Sturm zu stecken.
Als HB erwähnte, Veh wolle mit den Jungs Kittel / Rode weitermachen, nannte er damals Jung schon bewusst nicht.
Stören tut mich schon wieder die negativ-Presse und das Bremsensystem von HB. Er nervt mich nur noch. Ich sehe ihn als den totalen Blocker an Stelle um Euphorie mal zu nutzen. Er nimmt uns jeglichen Wind aus den Segeln und ich bin froh, wenn sein Vertrag Ende der nächsten Saison endlich ausläuft und er seinen Hut nimmt. Sorry, aber er hat in der Startphase vieles richtig gemacht, in meinen Augen, seit mehreren Jahren alles falsch.
stimmt schon, eine frechheit das HB nicht die cl als ziel für nächste saison ausruft...dieser bremser *ironie aus*
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kontakt-zum-harten-kern-verloren,1473446,16079366,view,asFirstTeaser.html
Kontakt zum harten Kern verloren
Das scheidende Eintracht-Vorstandsmitglied Klaus Lötzbeier beklagt die kaum mehr mögliche Einflussnahme auf Hardcore-Fans. Auf dem Transfermarkt tut sich unterdessen im Moment wenig.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kontakt-zum-harten-kern-verloren,1473446,16079366,view,asFirstTeaser.html
Kontakt zum harten Kern verloren
Das scheidende Eintracht-Vorstandsmitglied Klaus Lötzbeier beklagt die kaum mehr mögliche Einflussnahme auf Hardcore-Fans. Auf dem Transfermarkt tut sich unterdessen im Moment wenig.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-schlechte-karten-fuer-chris-11758070.html
Schlechte Karten für Chris
Großtransfers der Marke Cacau oder Baumjohann sind für die Eintracht nicht zu stemmen - und auch eine Rückholaktion ist unwahrscheinlich. Inui dafür hoch im Kurs.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ja-oder-nein-zu-chris_rmn01.c.9854672.de.html
Ja oder Nein zu Chris?
Der Brasilianer Chris hat sich selbst wieder bei der Eintracht ins Gespräch gebracht. Für den 33-Jährigen spricht seine unbestreitbare Klasse – gegen ihn seine Verletzungsanfälligkeit.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-schlechte-karten-fuer-chris-11758070.html
Schlechte Karten für Chris
Großtransfers der Marke Cacau oder Baumjohann sind für die Eintracht nicht zu stemmen - und auch eine Rückholaktion ist unwahrscheinlich. Inui dafür hoch im Kurs.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ja-oder-nein-zu-chris_rmn01.c.9854672.de.html
Ja oder Nein zu Chris?
Der Brasilianer Chris hat sich selbst wieder bei der Eintracht ins Gespräch gebracht. Für den 33-Jährigen spricht seine unbestreitbare Klasse – gegen ihn seine Verletzungsanfälligkeit.
dj_chuky schrieb:yeboah1981 schrieb:dj_chuky schrieb:Nunja, eigentlich sollte ja jede Position doppelt besetzt sein. Schwegler und Rode, und Lehmann und Abu als Backups. Passt doch!
Ihr habt es schon erwähnt. Norwegische Liga. Mal nebenbei gefragt, wo soll er denn bei uns spielen im Mittelfeld? Er würde eh wieder nur Ersatzspieler werden und dafür brauch ihn ManCity nicht ausleihen.
Aus unser Sicht ja, aber ned aus Sicht von ManCity. Warum ist er denn mitten im Leihgeschäft wieder abgegeben wurden? Weil er bei uns nie zum Einsatz kam und das nicht der Sinn eines Leihgeschäfts ist.
der war nur ein paar wochen da, weil er noch afrika cup gespielt hatte. warum sollten wir einen neuen, der kaum mittrainiert hat, der sein potential bisher nur in einer unterklassigen liga gezeigt hat, unbedingt sofort zum stammspieler machen? das ist sicher auch city klar gewesen. denke das diese rückleihe noch andere gründe hatte.
ich meine, veh hatte ihm doch gerade offenbart, dass er bald in den kader kommen würde.
Hyundaii30 schrieb:
Ich weiß nicht, ob das für euch interessant ist,
aber ich habe mir mal ein paar Gedanken und hoffe hier eine
ordentliche Diskussion in dieser langweiligen Phase eröffnen zu können.
Also wer in der 1.BL auf jeden Vorteile gegenüber der 2. Liga haben wird, sind die Spieler in der Innenverteidigung.
Klar treffen sie dafür auch auf wesentlich stärkere Gegenspieler.
Aber gerade in der ersten Liga sind die langsameren Spieler wie Butscher, Amedick, Schildenfeld im Vorteil,
denn wir stehen defensiver und sie können nicht mehr so schnell überrannt werden und Ihre Erfahrung bei Stellungsspiel, wird noch wichtiger.
Die offensiven Außenspieler (egal wie sie heißen werden)
werden es dagegen weiter schwer haben, wenn sie so viel
nach vorne machen müssen. Kommt aber auch darauf an,
wenn sie im Mittelfeld vor sich haben.
Ein Rode + Kittel (sofern sie Verletzungsfrei bleiben)
werden es in der ersten liga auch einfacher haben.
Sie werden in der ersten Liga mehr Platz nach vorne bekommen und das wir Ihnen entgegenkommen.
Ähnlich würde ich es auch bei Hoffer sehen, wenn er bleiben würde.
Lehmann ist für mich der Streitfaktor schlecht hin.
Er kann tolle Pässe spielen, dafür hätte er in der ersten
Liga mehr Raum um das besser auszuspielen.
Aber da er mir sonst in der 2. Liga zu wenig aufgefallen ist und insgesamt doch enttäuschend abgeschnitten hat,
erwarte ich nicht zu viel von Ihm.
Einem Aigner könnte die erste Liga auch zugute kommen.
Er kann ein wichtiger Mann für uns werden.
Köhler wird wohl dieses Jahr nur als Mädchen für alles,
seine Einsätze bekommen.
Er war zwar letzte Saison ein guter Scorer, aber
sein durchsetzungsvermögen und seine Flankenläufe
wurden immer schlechter und das sollte ein LM beherrschen.
Ein Idrissou wird als kämpfernder Stürmer wichtig bleiben, aber da die Abwehrspieler, TW`s usw. besser sind,
wird er wohl nicht mehr so häufig treffen.
Er profitierte ja am meisten von katasstrophalen TW-Fehler bzw. Abwehrfehlern.
Meier wird sein Tempo wohl nicht halten können, befürchte ich, wenn aber doch, wäre uns eine gute Saison fast sicher. Ein Meier der die Räume geschickt ausnutzt,
tolle Pässe spielt und eiskalt vollstreckt,
wäre unbezahlbar und enorm wichtig.
Wie gesagt, die Latte liegt bei Ihm am höchsten.
Schwegler wird in der ersten Liga auch von den größeren Räumen in der Offensive profitieren und wieder etwas!
mehr dafür machen können.
Sollte ich noch jemanden vergessen haben, könnt Ihr Ihn gerne hinzufügen.
Viel Spaß beim diskutieren
ich halte erstens von diesem ganzen "wir werden es in liga 1 leichter haben" herzlich wenig und zweitens sollten wir erstmal warten, wer überhaupt zu unserer mannschaft gehören wird und wer nicht mehr. es sieht ja doch nach nem großen/größeren umbruch aus.
generell werden wir es in liga 1 nicht leichter haben, als in liga 2. warum auch? klar stehen die verteidigungen gegen uns warscheinlich "höher" als in liga 2, allerdings gibt es auch die offensiven, die uns eben in unserer hälte halten können, sodass deren hohe abwehr uns wenig bringt.
aber wie gesagt, alles spekulatius, weil wir gar net wissen, wie die mannschaft im detail aussehen wird.
ThorstenH schrieb:Basaltkopp schrieb:ThorstenH schrieb:Basaltkopp schrieb:ThorstenH schrieb:
Ehrlich gesagt wird mir schlecht, wenn ich jetzt lese das die Bayern sich den zukünftigen Erfolg mit 60 Mio. € erkaufen wollen.
Die gibt Messimagath auch aus - die Bayern finanzieren das aber auch seriös und kaufen gezielt!
Jep aber anstatt mal die Philosophie etwas zu überdenken wird die letzen 2 Jahrzehnte die beleidigte Leberwurst gegeben und was von Erfolg einkaufen gefaselt.
....und meinste Dortmund hat die 18 Mio's für Reus unseriös finanziert? Dieses hochnäsige dann kaufen wir eben den Erfolg gefällt mir eben nicht. Da gehört auch harte Arbeit zu und die war diese Saison nicht gut genug.
Ist Magath jetzt Trainer in Dortmund?
Nö aber hat Magath irgendwie Erfolg gehabt?
...und hab ich geschrieben das ich Magath irgendwie mag??
Ich hab nur erklärt, warum ich mir ein bißchen Schadenfreude nicht verkneifen kann, weils die Bayern verkackt haben.
....aber wenn ihr es alle so toll findet, dann heult halt ne Runde rum, weil die Bayern gestern völlig unverdient verloren hat.
...aber bitte bei der nächsten total unverdienten Niederlage der Eintracht gegen die Bayern, dann hier die Klappe halten.
hä???
sorry, aber wasn quatsch.
http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/urteil-um-15-uhr-hertha-einspruch--richter-zieht-sich-zur-beratung-zurueck,3292,16079884.html
so, jetzt habt ihr beide "seiten", bin mal gespannt. die bz und der express überbieten sich ja regelmäßig als BILD-wannabes. kann noch lustig werden.