>

AKUsunko

15365

#
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei so einer Verhandlung dürfen eben nur Fakten zählen und keine hätte oder wäre.

Es ist nichts mehr passiert und das Spiel wurde regulär beendet.

Sonst konnte ich als Anwalt in einem Strafprozess auch einen Freispruch für einen Mörder fordern nach dem Motto, wenn das Opfer 5 Minuten vor der Tat schon von einem anderen Täter ermordet worden wäre oder sich selbst umgebracht hätte, dann wäre mein Mandant unschuldig.


findest du, das man das wirklich vergleichen kann?


Ist sicher kein gutes Beispiel. Ich wollte ja nur verdeutlichen, dass nur beurteilt werden darf was geschehen ist und nicht was hätte passieren können. So wurde das Spiel regulär beendet und auch die Platzfehler und fehlenden Fahnen hatten keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels.


stimmt einerseits, allerdings hatten die berliner eine gute chance dieses spiel noch zu gewinnen. immerhin hatten sie ja kurz vorher erst das 2:2 erzielt. und wenn ein spiel in diesem maße unterbrochen wird, ist das normale spiel, nicht mehr gewährleistet. selbst wenn er es wiederanpfeifft, dürfte klar sein, dass es einen anderen ausgang gibt, als normalerweise.
#
Basaltkopp schrieb:
Bei so einer Verhandlung dürfen eben nur Fakten zählen und keine hätte oder wäre.

Es ist nichts mehr passiert und das Spiel wurde regulär beendet.

Sonst konnte ich als Anwalt in einem Strafprozess auch einen Freispruch für einen Mörder fordern nach dem Motto, wenn das Opfer 5 Minuten vor der Tat schon von einem anderen Täter ermordet worden wäre oder sich selbst umgebracht hätte, dann wäre mein Mandant unschuldig.


findest du, das man das wirklich vergleichen kann?
#
bald hab ich 30 flaggen    
#
caio123 schrieb:
Morphium schrieb:
Pascha aus Köln wirds. Insidern bekannt.


und dann ne frau aufm trikot?    wär doch geil


zu jedem spiel grad die aktuelle "topverdienerin" der woche      
#
Hyundaii30 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Übertrieben ausgedrückt haben wir tausend Gerücht, warten jeden tag darauf, das es was neues gibt und was bleibt sind die Gerüchte, offizielles gibt es nichts.
 


richtig erkannt. deine erste sommerpause?  ,-)  


Nein aber das macht es nicht besser.  


aber erträglicher, wenn man sich gleich darauf einstellt, dass ende mai noch nicht die ganze planung abgeschlossen ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
Übertrieben ausgedrückt haben wir tausend Gerücht, warten jeden tag darauf, das es was neues gibt und was bleibt sind die Gerüchte, offizielles gibt es nichts.
 


richtig erkannt. deine erste sommerpause?  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:

War es auch. Es gab keine Beeinträchtigung des laufenden Spiels mehr. Wenn ein Hertha-Spieler sagt, er hätte Angst vor dem 3:2 gehabt, weil dann Mord- und Totschlag geherrscht hätte, dann ist das eben nicht mehr als nur Konjunktiv. Niemand weiß das. Zudem standen da nun Ordnerketten vor den Leuten.


also wäre nur ein tatsächlicher mord bzw. eine tatsächliche schwere körper verletzung ein grund für ein wiederholungsspiel?

PS: die ordner standen vor den im block gebliebenen hertha fans, nicht vor den auf den platz strömenden ddorfern.

SGE_Werner schrieb:
Für mich aber bleibt der einzige Fehler von Stark, dem ich aber keinen Vorwurf mache, dass er die Leute nicht alle hintern Zaun hat schicken lassen, Minuten vor dem richtigen Platzsturm. Sprich "Bitte kehren Sie alle wieder in die Blöcke zurück, vorher wird nicht wieder angepfiffen". Das wäre dann 6-7 Minuten vor Spielende gewesen, die Leute wären wieder im Block gewesen und das Argument "Angst" wäre nicht mehr so leicht über die Lippen gekommen.


das stimmt, aber es war sicher nicht sein einziger fehler
#
propain schrieb:
AKUsunko schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und die Todesangst-These wurde durch den Angriff auf den Schiedsrichter, weil er nicht noch länger hat spielen lassen, nicht gerade unterstützt.


aber auch keinswegs entkräftet.


ein absolut lächerliches urteil...

„Der Einspruch hatte keinen Erfolg, weil kein Einspruchsgrund nachzuweisen war“, sagte der Sportgerichtsvorsitzende Hans E. Lorenz

na wenn dieses spiel keinen einspruchsgrund geboten hat, dann weiß ichs auch net...

Der Grund war deshalb nicht gegeben, da vorher die Herthafans das Spiel durch viele Bengalowürfe auf den Platz auch minutenlang unterbrochen hatten und so den Spielfluss massiv unterbrachen. Und da dieses der Einspruchsgrund war, war eben kein Grund gegeben. Hätte es nicht kurz vorher die Unterbrechung durch die Herthafans gegeben, dann sähe es vermutlich anders aus.


kann sein, dass das so ist. dann wäre es aber noch lächerlicher.

herthas fans haben sich auch schice verhalten, aber deswegen sind doch ddorfer platzstüme trotzdem nicht zu tolerieren. und wenn der schiri das spiel nach der ersten unterbrechung weiterlaufen lässt, kann er später nicht sagen "ääätsch, ihr habt doch angefangen"

außerdem war ein ordentliches spiel ab der 65. minute doch gegeben und noch möglich, nur eben nicht mehr, wenn kurz vor schluss idioten auf den platz stürmen. und nicht für 5. minuten, sondern für ne 20 minuten unterbechung sorgen.
#
SGE_Werner schrieb:
AKUsunko schrieb:

na wenn dieses spiel keinen einspruchsgrund geboten hat, dann weiß ichs auch net...


Äh, sorry, stop...

Was sind denn Einspruchsgründe nach den DFB-Statuten?

Wenn ein Spiel ordnungsgemäß zu Ende gebracht wird und kein nachweisbarer Nachteil (das wäre z.B. die Verletzung eines Spielers durch äußere Einflüsse) erkennbar war für Hertha, dann gibt es eben keinen nach den DFB-Regularien gültigen Einspruchsgrund.

Die Definition, was Einspruchsberechtigt ist oder ned, hat ja ned Hertha zu entscheiden.

Ich habe weiterhin null Mitleid mit Hertha. Die sollen das endlich mal nehmen wie echte Männer. Düsseldorf kriegt noch seine Strafe für den Ordnerdienst etc.


ich hab auch kein mitleid, aber nach meiner meinung, ist in diesem fall kein ordentlicher fussball mehr möglich gewesen. stell dir mal vor, du stehst auf dem platz, machst gerade das 2:2 und kurz darauf strömen ddorfer fans aufs feld. manche vermummt, was durch die öffentliche debatte über hooligans und bürgerkriegs ähnlichen zuständen, für nicht involvierte sicher für ein mulmiges gefühl sorgt. dann sollst du, umgeben von den ganzen schildkröten die fast auf dem platz standen und dem teilweise zerstörten spielfeld, noch mal ein tor machen. das ist nicht so einfach wie es sich vor dem PC sitzend schreiben lässt  ,-)
#
HR-Ticker
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Abstieg kostet Eintracht elf Millionen Euro +++ Eintracht-Hauptsponsor kommt bald +++ Wieder 26.000 Dauerkarten im Verkauf +++

Editiert von Hammersbald (Broken Link rausgenommen)
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
ChristianW. schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Das ist zu einfach, da würde ich an Berliner Stelle in die nächste Instanz gehen.

Dürfen wir jetzt eigentlich dafür in Zukunft wenn wir kurz vor Spielende in Führung liegen den Platz stürmen um den knappen Vorsprung zu Erzwingen !!    


Als Heimfan darfst du fast alles, der Freibrief wurde gerade erteilt.


Als Gästefan darfst Du dem Heimteam den Schwung nach dem 2:1 nehmen, trotz Warnung, dass abgebrochen wird, auch nach dem Ausgleich des eigenen Teams weiterhin Böller zünden, dafür dann Nachspielzeit geschenkt bekommen, in der dann am Ende Düsseldorfer aufn Platz rennen, nachgespielt wird die noch übrig gebliebene Zeit und dann noch mit einem Wiederholungsspiel belohnt werden.

Hätte die Entscheidung andersrum , also Wiederholung gelautet, hätte man den Hertha-Fans einen Freibrief erteilt. Meine Meinung.


Die Entschidung der Nachspielzeit obliegt einzig und alleine dem Schirigespann. Dieser hätte auch nach 90 Minuten abpfeiffen können. Er gab aber nunmal 7 Minuten . Wie dieses Zustande kamen spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Wenn der Schiri den Abbruch androht muss er es auch durchziehen und das hat er nicht getan. Von daher ist es egal was vorher war.

Fest steht für mich das Hertha die Möglichkeit genommen wurde ein drittes Tor zu erzielen und das ist das was zählt. Somit müsste es meinen Empfinden nach eine Wiederholung geben.


Du hast ja mal sowas von keine Ahnung. Stark hat gar nicht mit Abbruch gedroht, sondern das Spiel unterbrochen. Er hat mit Abbruch gedroht, falls in den letzten 90 Sekunden noch ein Fan auf den Platz läuft. Dies ist nicht passiert.


nein, er hat nach den berliner bengalo werfern damit gedroht, das spiel abzubrechen, wenn es noch einen vorfall gibt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und die Todesangst-These wurde durch den Angriff auf den Schiedsrichter, weil er nicht noch länger hat spielen lassen, nicht gerade unterstützt.


aber auch keinswegs entkräftet.


ein absolut lächerliches urteil...

„Der Einspruch hatte keinen Erfolg, weil kein Einspruchsgrund nachzuweisen war“, sagte der Sportgerichtsvorsitzende Hans E. Lorenz

na wenn dieses spiel keinen einspruchsgrund geboten hat, dann weiß ichs auch net...
#
Cyrillar schrieb:
AKUsunko schrieb:
Cyrillar schrieb:
AKUsunko schrieb:
mickmuck schrieb:
"Zielvorgabe ist es, in der Bundesliga wieder 10 Millionen Euro an Eigenkapital zu haben, weil man auch mal wieder in so eine Situation kommen kann wie jetzt mit dem Abstieg", erklärte Pröckl.

zielvorgabe sollte m.e. sein, nicht mehr abzusteigen. deshalb wäre das geld in der mannschaft vermutlich besser angelegt.  


das man aber auch mit guten spielern absteigen kann zeigen gerade köln (poldi) und hertha (lassoga, ramos).

die idee, erstmal 10 mio auf dem konto zu haben, bevor man wieder alles verballert, ist doch gut und richtig.



Die idee an sich ist nicht falsch ... es aber mehr oder weniger als Ziel formulieren ist eher ein falsches zeichen. Erstmal sollte iene Schlagkräftige Truppe zusammen gestellt werden. Wenn man dann jeden Tag nen anderen SGE-Verantwortlichen hört das der Etat nur bei Einnahmen aufgestockt wird ...  ist das geschwafel der letzten Wochen hinfällig.

Klingt sogar fast schon wieder so als wäre der nächste Trainer "unter anderen versprechungen" gebunden worden. Ich bin mir zwar sicher das Veh dann sofort weg wäre und er durchaus vorher wusste das er nur Kohle bekommt wenn er spieler abgibt ... aber wenn veh irgendwo mitbekommt das ide Herren  bender, pröckl und auch Bruchhagen plötzlich wieder ne Schatulle ausgegraben haben worin sie die Kohle stecken wollen anstatt in die Mannschaft zu investieren ... glaub da geht ihm auch erstmal die galle hoch.

Es hat keiner was dagegen Geld beiseite zu legen ... aber das als Ziel ohne sportliches Ziel zu erwähnen ist gelinde gesagt Dumm und irgendwie das falsche zeichen nach aussen.


ich denke das es selbstverständlich ist, erstmal dafür zu sorgen, dass wir nicht wieder absteigen (naja, sicher ist nie etwas, aber zumindest den grundstein dafür zulegen). das muss man nicht extra hervorheben. die eintracht muss diese saison geld ausgeben, das ist klar. es laufen soviele verträge aus, das einfach neue spieler geholt werden müssen, um überhaupt einen "richtigen" kader bereitzustellen. aber ich denke das es vernünftig ist, nicht gleich alles an geld zu verbraten, was noch da ist. denke auch nicht, dass die verantwortlichen damit rechnen, diese saison schon 10 mio auf dem festgeldkonto gespart werden. denke das es ein laufender prozess ist.  


Ich finde es eher normal das mir der Verein mitteilt das er Messi verpflichtet und dazu einen schlauen finanzplan hat ... so sehe ich das der Verein an einer sportlichen Zukunft feilt.

Was ich momentan wieder überall lese ist das der verein Rücklagen bilden will und das es nur Kohle gibt wenn xy passiert (Spielerverkäufe, neue Sponsoren etc).

Versteh mich nciht falsch ... ich finde es toll das die Eintracht finanziell sehr bedacht agiert ... wenn ich aber aus der Presse etc nur zu hören bekomme das man sich einen Helmes nicht leisten KANN und direkt danach lese das es das Ziel ist 10 Mio auf der hohen kante zu haben.

Da läuft etwas schief.

Kein problem wenn ich mal lese das man den Ablösewahnsinn nicht mitmachen will und man bedacht Geld investiert ... aber wenn ich das Gefühl vermittelt bekomme das Nummer 1 die Rücklagen sind ... ne find ich nciht gut.

Falsches Zeichen. Dann sollen sie das Konto hart am Dispo führen und mir dafür die Hoffnung machen das Spieler mit internationaler Erfahrung zumindest ernsthaft zu uns wollen und wir dafür auch bereit sind mal zwomarkfuffzisch mehr hin zu legen. Wenn der Spieler dann doch zu Hoppenheim geht weil die einfach mehr und weiter bieten dann ist das ok ... aber sie sollen gefälligst ans limit gehen und nicht in einem Interview erzählen das wir 10 mio auf die Kante legen wollen weil ja immer die möglichkeit besteht ne Klasse tiefer zu rutschen.  


kann ich gut verstehen, aber es ist ja auch so, das sie trotzdem mit spielern wie helmes verhandelt haben. und im winter sah unsere bilanz net besser aus als heute.

also abgesehen von zeitungsinterviews, sieht man an den tatsächlichen handlungen (wie z.b. die verpflichtung von trapp), dass es eben nicht nur um die rücklagen geht.

ich denke man darf zeitungsberichte im sommerloch nicht überbewerten.

aber richtig, es sollte beides angestrebt werden. der sportlich höchste erfolg, den man erreichen kann und die finanzielle sicherheit, für den fall das es mal "schlecht läuft" (nett ausgedrückt). aber meiner meinung nach auch nicht, wie du z.b. schriebst, am rande des dispos.
#
1amanatidis8 schrieb:
Wird es denn Strafen geben für einen der vereine? Oder ist das Hick hack nun ganz beendet?


nene, über strafen haben die noch gar net diskutiert. da wird es ne extra anhörung geben.
#
lächerliches urteil...

hoffe die gehen in berufung
#
Urteil: Der Einspruch wird als unbegründet zurückgewiesen. Fortuna ist Bundesligist!
#
Schaedelharry63 schrieb:
Degi18 schrieb:
Das gibt doch im leben keine Entscheidung heute


Die feilen wohl noch an der Begründung. Die ist in meinen Augen auch interessanter als das Urteil selbst.


da ist was dran.
#
little_drummerboy schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eines ist sicher.
Wird das Spiel wiederholt, werden wir Platzstürme häufiger erleben.


Und warum?


Naja es wird ein Präzedenzfall (oder wie man das schreibt) geschaffen. Was einmal klappt wird wohl öfter funktionieren werden sich dann einige denken.


hä? normalerweise (abgesehen von aufstiegen etc.) sind es immer die unterlegenen fan lager, die dann sowas veranstalten. und wenn es eh 2:0 für ddorf gestanden hätte, gäbe es diese verhandlung heute und am freitag auch gar net  ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
Eines ist sicher.
Wird das Spiel wiederholt, werden wir Platzstürme häufiger erleben.

Das wäre genau das Falsche Zeichen.
Punktabzug, Fanausschluß bei den ersten Saisonspielen der neuen Saison oder extrem hohe Geltstrafen wäre alles ok.


glaube ich nicht...
#
Kurvenfan schrieb:
Und auf DSF/Sport1 läuft Werbesendung...      


da läuft sport auch nur zwischen 18:30 und 00:00 uhr...massig viel für nen sport sender...