
AKUsunko
15365
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44792022
"Er hat Rotz und Wasser geheult"
Eintracht-Nachwuchsspieler Marc Stendera hat eine bärenstarke Europameisterschaft für das deutsche U17-Nationalteam gespielt. Im Finale wurde der 16-Jährige aber zum tragischen Helden.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44792022
"Er hat Rotz und Wasser geheult"
Eintracht-Nachwuchsspieler Marc Stendera hat eine bärenstarke Europameisterschaft für das deutsche U17-Nationalteam gespielt. Im Finale wurde der 16-Jährige aber zum tragischen Helden.
AKUsunko schrieb:
aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh 6:5
erste niederlage die saison und immernoch erster. am samstag gegen den zweiten, dann stell ich den 4-punkte-abstand wieder her
der hat eben mit 125% einsatz angefangen und ne anspornen karte gelegt. normalerweise gibt das ja nur 25% einsatz merh, in dem fall. trotzdem holt der ne 4:1 führung auf und gewinnt mit 6:5 immernoch unfassbar
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Inui-Berater in Verhandlungen +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Inui-Berater in Verhandlungen +++
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/wie-geht-s-weiter-mit-der-eintracht-fragen-sie-bruchhagen-und-bender_rmn01.c.9844414.de.html
Wie geht’s weiter mit der Eintracht? Fragen Sie Bruchhagen und Bender
Die Frankfurter Eintracht ist mehr als Fußball, ein Leuchtturm für die gesamte Region. Jetzt leuchtet sie wieder erstklassig, der Aufstieg ist geschafft – aber wie geht’s weiter?
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/wie-geht-s-weiter-mit-der-eintracht-fragen-sie-bruchhagen-und-bender_rmn01.c.9844414.de.html
Wie geht’s weiter mit der Eintracht? Fragen Sie Bruchhagen und Bender
Die Frankfurter Eintracht ist mehr als Fußball, ein Leuchtturm für die gesamte Region. Jetzt leuchtet sie wieder erstklassig, der Aufstieg ist geschafft – aber wie geht’s weiter?
C.Preuß schrieb:lt.commander schrieb:
Der Schildenfeld hat definitiv Tore und verlorene Punkte zu verantworten. Innenverteidiger auf die dies nicht zutrifft, haben nicht gespielt.
Flash halte ich für einen weit unterschätzten, sehr ordentlichen IV, der in der kommenden Saison bei normalen Spielverläufen seine Cleverness, sein gutes Stellungsspiel und seine Zweikampfhärte gewinnbringend für uns einsetzen wird. Hier bin ich allerdings kein großer Prophet, das haben andere schon weit früher erkannt, die zudem noch weit mehr Sachverstand haben.
Cyrillar hat sehr schön darauf verwiesen, wie schwer Flash es durch Nebenzappelmann Djakpa hatte.
Gordon hat nicht umsonst nahezu durchgängig gespielt, obgleich seine Spielweise völlig weg von der oftmals totalen Einigeltaktik der Gegner (diese Saison) war. Kroatien ist zudem auch kein Entwicklungsland des Fußballs. Dort wirst Du nicht so ganz ohne Qualität zum Nationalteam berufen.
Gordon hatte sicher eine unglückliche aber bei weitem nicht schlechte Saison. Er hat wie auch Bamba Luft nach oben, hat dies im Gegensatz zu Bamba auf hohen Niveau bereits über eine Saison bewiesen. Er ist international (Team und Nationalelf) erfahren und man sollte all diese Dinge mit dem nötigen Respekt bewerten.
Es fällt mir immer recht schwer zu lesen, wie einer vom Sofa aus einen solch gestandenen Menschen, Spieler und Familienvater als Graupe abstempelt.
Schön, dass es auch welche gibt, die Ahnung von Fußball haben. Schildenfeld ist sicher nicht so schlecht, wie ihn Viele machen.
sorry aber, du beurteilst anhand deiner meinung, wer ahnung hat und wer nicht?
gevagte these ,-)
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht-Reserve nicht am Riederwald +++
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-das-trauma-von-rostock-11752901.html
Das Trauma von Rostock
Tragödie statt Triumph: Genau vor zwanzig Jahren, am 16. Mai 1992, erlebt die Eintracht ihre schwärzeste Stunde. Ein Fehler des Schiedsrichters kostet die Meisterschaft.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/sofa-wandert-ins-museum_rmn01.c.9843287.de.html
Sofa wandert ins Museum
Comeback-Couch bringt 5000 Euro für Leberecht
Es könnte keinen besseren Platz für unsere Comeback-Couch geben: Ab sofort steht das gute Stück im Eintracht-Museum am Stadion.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/lebbe-geht-weider_rmn01.c.9843056.de.html
"Lebbe geht weider"
Nie mehr war die Frankfurter Eintracht der Meisterschaft so nahe wie vor 20 Jahren in Rostock
1991/1992 bezaubert die Eintracht ganz Deutschland, ehe sie in aller Schönheit scheiterte. Ein Pfiff hätte alles geändert.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht-Reserve nicht am Riederwald +++
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-das-trauma-von-rostock-11752901.html
Das Trauma von Rostock
Tragödie statt Triumph: Genau vor zwanzig Jahren, am 16. Mai 1992, erlebt die Eintracht ihre schwärzeste Stunde. Ein Fehler des Schiedsrichters kostet die Meisterschaft.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/sofa-wandert-ins-museum_rmn01.c.9843287.de.html
Sofa wandert ins Museum
Comeback-Couch bringt 5000 Euro für Leberecht
Es könnte keinen besseren Platz für unsere Comeback-Couch geben: Ab sofort steht das gute Stück im Eintracht-Museum am Stadion.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/lebbe-geht-weider_rmn01.c.9843056.de.html
"Lebbe geht weider"
Nie mehr war die Frankfurter Eintracht der Meisterschaft so nahe wie vor 20 Jahren in Rostock
1991/1992 bezaubert die Eintracht ganz Deutschland, ehe sie in aller Schönheit scheiterte. Ein Pfiff hätte alles geändert.
S-G-Eintracht schrieb:
Gladbach steht sowohl von den Personalkosten, als auch von den Gesamteinnahmen, als auch vom Spieleretat, als auch von den zukünftigen Entwicklungschancen ein gutes Stück vor uns.
Ich denke, dass Gladbach die Chance hat, sich im vorderen Drittel zu etablieren und die nächsten 3 Jahre um den internationalen Wettbewerb mitzuspielen.
Davon sind wir mindestens noch 10 Jahre entfernt...(Kreditzahlungen, Stadionvertrag, Eigenkapitalbildung) Dürften dann aber tatsächlich gute Chancen, da super Umfeld, haben.
Gefährlich sind für uns Abstiege, Schulden und Investorenclubs.
erstmal abwarten. wie man "überschüssiges" geld am sinnlosesten los wird, haben auch schon andere bewiesen.
bmg kann sich etablieren, aber nur weil sie jetzt 20mio bekommen, heißt das nicht, dass sie das auch werden.
die wollen cl spielen und müssen eben jetzt spieler holen, die das auch können. allerdings wollen andere vereine, die öfter in der cl oder wenigstens in der el zu gast sind, diese spieler auch haben. da hat bmg dann wenig zu bieten, wenn man sie mal mit anderen cl teilnehmern nächste saison vergleicht.
Stolzer_Adler schrieb:
Der Bericht ist aktuell bei hr-online zu lesen.
Ich finde das einfach nur beschämend.
Ich habe am So. auf SKY die Konferenz aus England gesehen und den Last-Minute-Triumph von City. Hut ab vor diesen Fans. Die haben den Rasen gestürmt, dann kamen 2-3 Durchsagen und dann waren die alle wieder auf den Rängen und unten hat eine Siegerehrung stattgefunden.
Das war einfach nur beeindruckend!
Auf dem Rasen habe ich auch keinen Rauch gesehen.
Andere Vereine interessieren mich aber nur am Rande. Mir geht es um die Eintracht und hier im Forum sind so viele User mit Niveau, Humor, Ideen, Anstand und Werten und ich finde das peinlich.
Normalerweise müsste nun jeder der über 80.000 User hier einen Euro an die Eintracht spenden, damit die Eintracht deutlich mehr als die ausgelobten EUR 50.000 an Deutsche Knochenmarkspenderkartei überweisen kann.
Falls der Verein Eintracht Frankfurt oder die AG hier eine Kontonummer veröffentlichen sollten, dann würde ich gerne spenden und ich denke auch, dass ich das auch so tun werde.
Ich bin eh ein friedlicher Fan und sehe Gegner bei aller Rivalität als Gäste an. Fangesänge, Wortwitz und Choreo gehören dazu aber auch Niveau. Dieses Schild mit "Ditmar Hopp - Sohn einer Hupe" Dies war gelungen.
Ich komme aus der Region und bin Eintracht-Fan und wieso sollte ich daher etwas gegen einem Mainz- oder Lautern-Fan aus der Pfalz etwas haben. Ist mir lieber wie ein z.B. ein Bayern-Fan aus Hessen, der noch nie in München war und sich im Erfolg sonnen mag oder einer, der nun aktuell BVB-Fan geworden ist...
Wie auch immer. Ich finde es beschämend, dass dies mit der Spendenaktion nicht anders gelaufen ist.
Gruß
Stolzer_Adler
---
naja, die eintracht ist sicher nicht darauf angewiesen, von jedem einen euro anzunehmen, damit dieser gespendet werden kann. 50000 euro hat der verein sicher dafür übrig.
ich für meinen teil sehe es nicht ein, warum ich für eine schlechte idee der eintracht und unbelehrbare zuschauer jetzt ein schlechtes gewissen haben sollte. diese idee hatte die eintracht, sie ist fehlgeschlagen und jetzt muss die eintracht eben (wie es zwar nicht von mir, aber von anderen usern schon bei veröffentlichung der idee geschrieben wurde) auch spenden. das war vielen klar, dass es so kommen kann, ich denke der eintracht auch.
wer spenden möchte, kann sich auch selbst an die DKMS wenden, um zu spenden. das würde ich auch dir empfehlen, wenn es dir am herzen liegt. das wäre sehr ehrenvoll, aber diese spende bzw. kranke menschen als druckmittel einzusetzen, um andere probleme in den griff zu bekommen, kann nicht der weg sein.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44764268
Eintracht gibt Spendenaktion auf
Die Frankfurter Eintracht hat ihr neuestes Projekt zur Lösung der Fanproblematik schon wieder zu den Akten gelegt. Die Spendenaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderkartei sei gescheitert, erklärte Vorstand Klaus Lötzbeier.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44764268
Eintracht gibt Spendenaktion auf
Die Frankfurter Eintracht hat ihr neuestes Projekt zur Lösung der Fanproblematik schon wieder zu den Akten gelegt. Die Spendenaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderkartei sei gescheitert, erklärte Vorstand Klaus Lötzbeier.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Bender scheut finanzielles Risiko +++