>

AKUsunko

15366

#
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.


Dein Vergleich passt meiner Ansicht nach nicht und ist hier nicht anwendbar. Bei Eltern haften für Ihre Kinder geht es darum das die Kinder nicht haftbar gemacht werden können. Das ist hier nicht der Fall jeder einzelne der Krawallbrüder weiss was er tut.

Der Verein hat meiner Ansicht nach weder rechtlich noch irgendwie moralisch ein Aufsichtspflicht für die Fans und kann somit eigentlich garnicht bestraft werden.

Mal an einem krassen Beispiel: Die U-Bahn Schläger um die es überall in den Zeitungen ging. Wenn ich deiner Argumentation folge ist es ja so das wenn diese z.b. als Frankfurt Fans zu identifizieren sind (durch Trikot oder ähnliches) und das ganze zufällig an einem Spieltag geschieht der Verein dafür sorge tragen muss das so etwas nicht passiert. Aber das kann es nicht sein.

Und: Lieber habe ich Dresden und Rostock in Liga 1 als Hoffenheim, Wolfsburg oder andere Retorten Vereine.


ne, mir ging es bei dem vergleich nicht um die situationen, in denen dynamo fans busse oder leute in der stadt angriffen, sondern um das teilzerstörte BVB stadion. klar, außerhalb passt das beispiel nicht mehr.

abgesehen davon, dass ich nicht an solche zufälle glaube, dass an einem spieltag leute in fanmontur (egal von welchem verein) randalieren...

sieh es doch mal aus sicht des staats. klar, muss man die übeltäter persönlich identifizieren. vielleicht wird darauf gehofft, dass dadurch die zivil courage auch endlich mal im stadion oder im eigenen umfeld steigt?

also wenn die eintracht ausgeschlossen würde und ich hätte auch nur einen deppen gesehen, der dafür verantwortlich ist. ich würde den ohne skrupel melden...


Ich versteh ja deine Sicht durchaus. Aber speziell aus Sicht unseres Rechtes sehe ich hier keine Grundlage für so eine Strafe. Es ist egal ob Fussball, Volksfest etc. . Der Veranstalter hat die Sicherheit auf dem Gelände zu gewähren. Auf alles rundherum hat er keinen Einfluss und soll er auch keinen Einfluss haben. Wie kann ich ihn dann dafür bestrafen?

Das "Zerstörte Stadion"  sehe ich nicht mal so tragisch. ich habe jetzt keine Bilder gesehen aber mein (manchmal schlechtes) Gedächtnis sagt mir das es so schlimm im Stadion gar nicht war.  


auch auf den volksfesten werden die ordner durch polizei unterstützt. große feste sind immer unter polizeischutz. wobei ein volksfest einmal im jahr ist und dynamo öfters spielt, d.h. der aufwand, den die polizei betreiben muss ist deutlich größer.

naja, brände, zerstörte sitzreihen! usw. find ich persönlich nicht tragbar. ich meine, der BVB bekommt das geld sicher von der versicherung, aber darum gehts ja nicht.
#
crasher1985 schrieb:
Stand heute Nachmittag sind gerade erst mal 20.000 Tickets verkauft. Davon gingen auch nur 4.000 nach Frankfurt. Es wird also nichts mit der Hesseninvasion!

Doch nur so wenig?


naja, 4000 von 20000 ist auch net sooo schlecht. fast ein vierteil aller fans werden von uns sein...und das im winter bei nem spiel in bayern, wo normalerweise keiner für geld hinfahren würde
#
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.


Dein Vergleich passt meiner Ansicht nach nicht und ist hier nicht anwendbar. Bei Eltern haften für Ihre Kinder geht es darum das die Kinder nicht haftbar gemacht werden können. Das ist hier nicht der Fall jeder einzelne der Krawallbrüder weiss was er tut.

Der Verein hat meiner Ansicht nach weder rechtlich noch irgendwie moralisch ein Aufsichtspflicht für die Fans und kann somit eigentlich garnicht bestraft werden.

Mal an einem krassen Beispiel: Die U-Bahn Schläger um die es überall in den Zeitungen ging. Wenn ich deiner Argumentation folge ist es ja so das wenn diese z.b. als Frankfurt Fans zu identifizieren sind (durch Trikot oder ähnliches) und das ganze zufällig an einem Spieltag geschieht der Verein dafür sorge tragen muss das so etwas nicht passiert. Aber das kann es nicht sein.

Und: Lieber habe ich Dresden und Rostock in Liga 1 als Hoffenheim, Wolfsburg oder andere Retorten Vereine.


ne, mir ging es bei dem vergleich nicht um die situationen, in denen dynamo fans busse oder leute in der stadt angriffen, sondern um das teilzerstörte BVB stadion. klar, außerhalb passt das beispiel nicht mehr.

abgesehen davon, dass ich nicht an solche zufälle glaube, dass an einem spieltag leute in fanmontur (egal von welchem verein) randalieren...

sieh es doch mal aus sicht des staats. klar, muss man die übeltäter persönlich identifizieren. vielleicht wird darauf gehofft, dass dadurch die zivil courage auch endlich mal im stadion oder im eigenen umfeld steigt?

also wenn die eintracht ausgeschlossen würde und ich hätte auch nur einen deppen gesehen, der dafür verantwortlich ist. ich würde den ohne skrupel melden...
#
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.
#
hbh64 schrieb:
Spielermessi Magath sucht,wird bestimmt auch bald im Fersehen ausgestrahlt: MsdSM, Magath sucht die Söldner Mannschaft!


so stimmts!  
#
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?
#
Maabootsche schrieb:

...und diese Diskussion gehört eigentlich in U23 & Jugend, so nahe an der ersten Mannschaft ist der noch nicht...


hab ich auch schon gesagt...

AKUsunko schrieb:
özer hat keinen profivertrag also passt er wohl net so ganz ins UE...


hier oder hier würde das thema besser passen...
#
...freihändig uffm fahrrad
#
ich denke immernoch, das meier im sturm neben hoffer gut aussehen würde. im zentrum hat köhler diese saison auch schon gut gespielt und als linker 8er könnte lehmann spielen.
tzavellas würde ich dann allerdings erstmal draußen lassen und dann ggf einwechseln um nicht zu viel zu verändern...
#
x-art
#
lasser (R.I.P)-handmade
#
özer hat keinen profivertrag also passt er wohl net so ganz ins UE...


hier oder hier würde das thema besser passen...
#
roor
#
Tube schrieb:
Yanazar schrieb:
Das Teilnehmerfeld des Hessenpokals wird übrigens durch den Hünfelder SV komplettiert, der sich mit 5:2 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Bahrain durchgesetzt hat.
Die Auslosung erfolgt am 6.12. in Eschborn

Wundert mich jetzt schon ein bisschen, dass die im Hessenpokal mit kicken...  

Schöner thread. Finds immer lustig zu sehen, wer da gegen wen kickt und wer knapp an der Quali gescheitert ist.


da aschaffenburg den ausländerplatz in hessens ligen nicht mehr belegt, kann jetzt wohl auch bahrain mit spielen...
#
Karlfred83 schrieb:

Für mich heute schlechtester Mann auf dem Platz : Idrissou
bis auf das geschenkte Tor nicht viel zustande gebracht..vor allem viel rumlamentieren und Leerlauf.bin eigentlich vom einsatz her viel mehr gewöhnt...



1 tor gemacht, 1 vorbereitet, 1 tor vorbereitet das nicht gegeben wurde. dazu noch verletzt


ich fand das nicht so schlecht...
#
#
oka
jung-bamba-gordon-tzavellas
schwegler
rode-----------lehmann
köhler
meier-hoffer


oder, falls sich die trainingsberichte bestätigen:


oka
jung-bamba-gordon-tzavellas
schwegler-lehmann
rode-----meier----köhler
hoffer/gekas
#
gut möglich, das würde dem sponsor werbung und eventuell eine teilrückzahlung des sponsorengeldes einbringen...
#
bils schrieb:
AKUsunko schrieb:
6:3 schrieb:
bils schrieb:
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561053/artikel_hansa-verliert-hauptsponsor.html

normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird    


Ganz ehrlich, für mich ist das eine reine Marketing-Aktion des Sponsors, denn jetzt mal ehrlich, hätte man sowas per Pressemitteilung verkünden müssen, da der Vertrag zum Saisonende eh ausläuft?


die antwort darauf ist klar:
NEIN.

ich stimme dir 100% zu, da will sich ein unternehmen "wichtig machen" und die negativ schlagzeilen "nutzen" um zu demonstrieren, wie "rechtschaffen sie sind"....

und um "notorischen falschverstehern" zuvor zu kommen:

nein, ich will leuchtkugeln in den gästeblock nicht mal im ansatz verharmlosen und erst recht net gutheissen.
genau so wenig, wie steine und/oder flaschen gegen busse.

wieso auch, ich werde im märz ja ebenfalls da auf dem präsentierteller stehen und das "ziel sein"...

das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun...in meine augen zumindest...


wenn sich was an den sponsoren verträgen ändert, egal ob verlängerungen, ausstiege aus laufenden verträgen oder auslaufende verträge, gibt es eigentlich immer eine pressemitteilung. nix ungewöhnliches...


Ungewöhnlich ist aber dass ein Grund genannt wird.


kann sein. obwohl bei der verlängerung mit fraport auch gesagt wurde, warum verlängert wurde...(gute langjährige zusammenarbeit, regionale verbundenheit etc)...
#
[font=Arial]Der Tagesspiegel[/font][/size]

Es geht nur übers Geld


http://www.tagesspiegel.de/sport/es-geht-nur-uebers-geld/5880194.html


"...zeigte sich das Unternehmen weniger kulant und kündigte nun an, das Engagement bei Hansa zum Saisonende zu beenden.
...
Allerdings fallen die Anhänger von Klubs wie Dresden, Rostock oder Eintracht Frankfurt nicht zum ersten Mal negativ auf."