
AKUsunko
15366
Acet schrieb:
Was sagt ihr zum Ausstieg des Sponsors bei Hansa?
Wurde ja in dem einen Artikel aus dem Tagesspiegel erwähnt. Diesmal ist es nicht nur eine Geldstrafe im 10.000er Bereich sondern ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Von dem Imageschaden und die daraus resultierende schlechte Verhandlungsposition bei zukünftigen Verhandlungen will ich gar nicht schreiben...
versuchs mal hier...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11185612,11912596/goto/
gereizt schrieb:
Ich geb C-E recht, Nachverhandlungen sollten trotz langfristiger Verträge möglich sein. Aber nur mal eben die Stadtväter und Mutter Roth anraunzen reicht bei weitem nicht. Zumal es die falschen Ansprechpartner sind.
das hat ja keine bestritten, ganz im gegenteil...
gereizt schrieb:
Vermieter bis 2020 gegenüber der Eintracht ist die Stadion Frankfurt GmbH (SFM), die nicht! der Stadt gehört, sondern Sportfive/HSG (Konzerngesellschaft von Bilfiger Berger) zu je 50%. Mit denen muss also erstmal oder auch verhandelt werden. Mit SFM hat die Eintracht 2 Verträge abgeschlossen, nämlich den über die reine Grundmiete (18% der Ticketerlöse) und den über die Nutzung (30% der stadiongebundenen Vermarktungserträge). Zudem gibt es den Vertrag nur mit Sportfive (Vermarktungsprovision).
SFM hat wiederum hat einen Pachtvertrag bis 2020 mit der Sportpark Stadion Frankfurt GmbH (SSF), die zu 100% der Stadt gehört. Die Pacht der SFM an die SFF beträgt 99% des vorläufigen Ergebnisses (Ergebnis vor Pacht) der SFM. Dies sind bislang im Schnitt 7 Mio. gewesen. Die müssen sich also auch einig werden.
Die SFF GmbH als Eigentümer wiederum benötigt je nach Zinsniveau zwischen 5,5-6 Mio. für die jährliche Annuität der Stadiondarlehen (82,2 Mio am 31.12.2010). Das wird wohl die absolute Schmerzuntergrenze sein.
Ist also schon ein wenig Arbeit für alle...
eben darum ging es, also mir zumindest.
die grundvorraussetzung, das wir zu viel bezahlen und der vorstand eine lösung mit den betreibern finden sollte (was er scheinbar auch anstrebt) ist klar. nur wie du eben schön ausführlich schriebst, ist es net so einfach und von klauseln (wie es hyundai schrieb) die man in diesem falle anwenden könnte ist auch nix bekannt, bzw. währen diese sicher schon gezogen worden...
AKUsunko schrieb:sgevolker schrieb:AKUsunko schrieb:
das HB nach verhandelt ist klar
Das habe ich so bisher nicht vernommen. Hat er das gesagt?
im heimspiel am montag, wenn ich mich recht erinnere...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_43207862&jmpage=1&type=v&rubrik=7454&jm=2&mediakey=fs/heimspiel/20111122_03Bruchhagen
etwa ab der 10. minute...
concordia-eagle schrieb:bils schrieb:
Und nur weil nichts über Nachverhandlungen in der Öffentlichkeit bekannt wurde, geht man einfach mal davon aus dass es die nicht gegeben hat. Bruchhagen ist ja jetzt über Jahre bekannt, Verhandlungen in der Presse breitzutreten
Ich gehe von gar nix aus, sondern habe nur allgemeine Erklärungen zur Nachverhandlung bei langjährigen Dauerschuldverhältnissen abgegeben.
aber das war das thema. das HB nach verhandelt ist klar, aber hyundai wollte net glauben, dass es net so einfach ist, wie man sich das wünscht.
Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:
du musst einfach die klauseln anwenden ,-)
Auch wenn ich Euren Glauben erschüttere, Hyundaii hat nicht sooooo Unrecht.
Es ist in langjährigen Dauerschuldverhältnissen völlig normal, nachzuverhandeln.
Meist hat keiner der Parteien eines Dauerschuldverhältnisses ein besonderes Interesse daran, dass sein Partner über die Wupper geht.
Natürlich gilt "pacta sunt servanda" aber ein funktionierendes Dauerschuldverhältnis beinhaltet im Regelfall das Interesse beider Parteien.
Nachverhandlungen sind tägliches Brot.
Genau so sieht es aus.
Prima noch jemand der Ahnung hat.
Macht ja richtig Spaß hier mitzulesen.
Hier hast du das
Da bist du aber selber schuld, wenn Du Dich angesprochen fühlst.
Habe niemanden persönlich angegriffen.
Meiner Meinung nach ist das Niveau des Forums zum großen
Teil ganz schön gesunken.
Deswegen gebe ich mir ja auch oft keine große Mühe mehr
(und weil mir oft die Zeit fehlt).
Aber wie Du heute siehst kann ich sehr wohl anders, wenn
Leute wert darauf legen normal zu diskutieren ohne jemanden Beleidigen zu müssen.
Aber das geht auch nur so ausführlich, weil ich diese Woche krank geschrieben bin.
Sonst würde mir auch die Zeit fehlen.
na dann mal gute besserung und eine schnelle genesung ,-)
Jaroos schrieb:motsch schrieb:
bei manchen frage ich mich, ob se aufm türkischen basar groß geworden sind?
ich geh jetzt erstmal raus einen saufen und damit ich auch morgen wieder saufen kann, kürze ich auch direkt mal meine miete... is ja eh viel zu teuer
Wunderbar Hyundaiis Idee! Ich werde jetzt erstmal meinem Vermieter, meinem Telefon- und Internetanbieter, Stromanbieter...ach einfach allen einen Brief schreiben und direkt die Verhandlungen eröffnen. Kann ja nicht angehen dass ich meine Verträge einhalten muss. Paar Steuern weniger sind sicher auch drin.
du musst einfach die klauseln anwenden ,-)
Hyundaii30 schrieb:
HB hat genug Leute um sich rum, die glauben sie haben Ahnung vom Fußball.
Leider ist HB ein Dickschädel und macht nur das was er für richtig hält.
Das ist nicht immer gut.
HB sollte ab und zu auch mal von seinen Prinzipien abweichen und mal moderner denken.
hat er dir das beim golfen erzählt, oder war das ein gesprächsthema während eurer gemeinsamen segelragatta?
Hyundaii30 schrieb:NicheHo schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Fakt ist, wir können uns die viel zu Hohe(überteuerte)
Stadionmiete als mittlerweile kleinerer Verein nicht mehr leisten.
Was bei dir nicht alles Fakt ist.
Klar können wir uns die Miete leisten. Wir wollen bloß nicht, damit wir mehr Geld für Spieler haben.
Das ist schon ein Unterschied
Und ein kleinerer Verein als nach unserem letzten 2.Liga-Ausflug sind wir auch nicht. Damals war die Miete genauso wie jetzt. Und was ist passiert? Wir haben uns in der Bundesliga gehalten. Viele Jahre. Und mit schwarzen Zahlen nach jeder Saison.
Ja/Nein.
Klar können wir die Miete bezahlen, aber es macht dann keinen Sinn in der Bundesliga, weil wir damit auf Dauer nicht Konkurrenzfähig bleiben und keine gute Mannschaft
aufstellen können, weil ein Drittel unseres Fußballetats nur für die Stadionmiete draufgeht.
Das wiederum bedeutet auch das es keine positive Werbung
für den Frankfurter Fußball und die Stadt geben wird, wenn
wir in der BL nur ganz unten mitspielen.
Wir wollten mal wieder unter die 8 der Bundesliga.
So führt dort kein Weg hin, wenn wir lauter Baustellen und schwere Klötzer am Bein haben.
Was Du auch nicht vergessen darfst, sind das wir auch nur finanziell so gut dastanden, weil wir wie die Weltmeister gespart haben und weil wir am 2 mal im DFB-Pokal weit kamen bzw. ein Jahr international spielten.
Da kann man sich auch ein teures Stadion leisten.
Aber momentan sind wir im DFB-Pokal immer früher ausgeschieden(das heißt kein zusätzliches Geld)
und ohne eine schlagkräftige Truppe wird es uns auch in den nächsten Jahren nur mit viel Losglück gelingen
etwas weiter im Pokal zu kommen.
Die Stadt sollte sich wirklich was gutes einfallen lassen,
wenn wir auf Dauer eine Chance haben wollen uns in der
1. bundesliga wieder voll zu etablieren.
Meinetwegen kann man ja (als Beispiel) ein Mietzahlungsmodell ausarbeiten mit dem beide Parteien leben können.
Zum Beispiel nach Tabellenplatzierung und Pokalspielen.
BSP-Rechnung:
Platz 1-2: 15 Millionen
Platz 3-4: 12 Millionen
Platz 5-6: 10 Millionen
Platz 7-8: 8 Millionen
Platz 9-10: 7 Millionen
Platz 11-12: 6 Millionen
Platz 13-14: 5 Millionen
Platz 15: 4,5 Millionen
Platz 16-18: 4 Millionen
In der 2. Liga kann man einen Pauschalbetrag machen.
Denn hier sind wir sowieso finanziell mit am besten aufgestellt, selbst wenn wir nicht gleich aufsteigen,
gehören wir immernoch zu den reicheren Clubs.
ach hyundai, das wird nix mehr mit dir
Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hannover, Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke,
Wolfsburg, Hoffenheim(solange Hopp dabei ist), Stuttgart,
Köln(können Podolski verkaufen), Gladbach(Reus), Bremen sind alle gefestigter wie wir.
Selbst Freiburg kann uns den Rang ablaufen.
Die brauchen nur Cisse und Baumann verkaufen.
Dann bekommen die über 20 Millionen.
klar werden wir abgezogen bei der stadionmiete. aber meinst du nicht, dass das HB auch klar ist? denke schon das er versucht da was dran zu drehen, aber da gehört nicht nur HB dazu, sondern auch die stadt.
würdest du einem mieter einfach mal die miete kürzen, nur weil er sagt das er sich die miete nicht oder nur schwer leisten kann? bestimmt nicht...
da gehts um geld und bei geld hört bekanntlich der spaß und die freundschaft auf...
das kann schon einige zeit dauern, bis da die richtigen argumente gefunden werden...
und köln, freiburg und gladbach sind uns finanziell noch nicht vorraus. erstmal müssten sie ihre leistungsträger verkaufen. und ob sie dann mit dem geld gut umgehen oder nicht, steht auf nem anderen blatt.
gut wir haben keinen spieler der uns über 10 millionen bringen würde, aber wir müssen auch nicht bei der bahnhofsmission nach spielern suchen...
so schwarz wie du manchmal malst, ist die welt gar net ,-)
Warum schwarzmalen.
Ich sage nur, das wir wieder kleinere Brötchen backen müssen. So wie früher.
Das ist ganz normal beim Abstieg/Aufstieg.
Da kommt kein Verein an und wedelt mit dem Geld.
Vereine wie Hoppenheim ausgenommen.
Du hast mich glaube ich ein bisschen falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
Das einzige was mich gestört hat bei Deinen Aussagen.
War das Du HB verteidigen wolltest.
In diesem Punkt finde ich das falsch.
Wir zahlen schon seit Jahren zu viel im Vergleich zu anderen BL-Clubs.
Und nicht erst seit wir Abgestiegen sind.
Das Thema hätte HB früher aufnehmen müssen.
Und mehrere Jahre diskutierst Du darüber nicht,
sondern irgendwann triffst Du auch mal Entscheidungen,
entweder in die eine oder die andere Richtung.
Denn wenn HB der Stadt endlich mal die Pistole auf die Brust setzen würde, wäre die Stadt nicht so doof und würde
uns nicht beachten, weil wenn wir als Hauptnutzer wegfallen, bekommt die Stadt so schnell keinen neuen
finanzkräftigen Verein der nur annähernd so eine Hohe
Miete im Jahr einbringt.
Die Stadt würde sich das zweimal überlegen, uns als Mieter zu verlieren.
Oder glaubst Du der FSV, Offenbach oder andere Vereine
aus der Region könnten die Bude bezahlen???
In so einer schlechten Verhandlungsposition sind wir nicht.
Womit Du recht hast, ist ganz klar die Sache mit den Verträgen.Wie kennen weder die Bedingungen, noch Laufzeit
usw.
Allerdings kann man Verträge auch nachbessern bzw.
abändern.
eintracht frankfurt hat einen vertrag unterschrieben!!!
was willst du denn daran ändern? einfach woanders spielen und die miete nicht mehr bezahlen? dir ist klar, dass das ein vertragsbruch wäre und wir dann zum zahlen juristisch gezwungen werden könnten?!?!
und woher willst du denn wissen wie lange HB schon versucht, eine einigung mit dem betreiber zu erzielen?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561053/artikel_hansa-verliert-hauptsponsor.html
normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird
normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin froh das endlich mal einer dem HB die meinung in sachen Scouting und Spielerverkäufe gesagt hat.
Danke Herr Berthold.
Klar hat HB recht, wir können und wollen gar nicht alle
interessanten Spieler verkaufen.
Aber bei Topangeboten muß man nachgeben.
Aber das kann man halt nur und darin sehe ich unser größtes Problem, wenn man ein gutes Scoutingsystem hat und gleich 3-4 Ersatzspieler im Auge hat, die man dafür
günstiger kaufen könnte. (sonst macht es ja keinen Sinn)
und wieder muss ich sagen: meinst du, das außerhalb der medien, keiner mit HB über die lage der eintracht redet? denkst du wirklich, das thomas berthold der erste war, der das dem HB mal gesagt hat? nicht im ernst oder?
wenn sich was an den sponsoren verträgen ändert, egal ob verlängerungen, ausstiege aus laufenden verträgen oder auslaufende verträge, gibt es eigentlich immer eine pressemitteilung. nix ungewöhnliches...