>

AKUsunko

15366

#
Korkmaz11 schrieb:
das erste mal, dass Fee vor der 78. Minute gewechselt hat


stimmt nicht
#
HansVanBreukelen schrieb:
Hunter181 schrieb:
Endlich sind wir wieder beim Skibbe-Spiel. Lange, hoffnungslose Bälle auf jemanden der da nicht steht....
Bitte spätestens in der HZ auf 4-4-2 wechseln und Jimmy mit rein oder Friend.    


Hör auf zu maulen, damit hatten wir immerhin 26 Punkte in der Hinrunde geholt        


wir hatten in der letzten HR nur 1 tor nach nem langen ball geschossen...gegen pauli...
#
autsch...
#
was der als pfeifft...unfassbar...
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Aber was will er mit den lange verletzten Gekas???

So verlieren wir sicher.


Was sollen denn bitte so dämliche Sätze?  



Meine Meinung über Gekas dürfte Dir mittlerweile bekannt sein.
Und die würde sich erst ändern, wenn Gekas endlich mal normalform im positiven gesehn finden würde.
Der soll mich endlich mal wieder 100% über mehrere Spiele
hinweg überzeugen.


Deine Meinung zu Gekas interessiert mich einen Sch.eißdreck!

Aber nur weil Gekas spielt, werden wir nicht sicher verlieren. Wir haben diese Saison noch kein Spiel verloren, selbst wenn Gekas gespielt hat! Was sollen also diese völlig hirnfreien Sätze?


Ist die blanke Enttäuschung, das Gekas spielen darf und
Hoffer(der zuletzt besser in Form war) auf der Bank sitzt.

Klar ist es Hirnfrei.
Und???

Gekas ist mit hauptschuldig am Abstieg und hat in der Sommerpause einen auf faulen Lenz gemacht und brachte
selbst in der 2. liga kein Bein auf den Boden, obwohl
er viiiiiiieeell gut zu machen hat.

Sowas verzeihe ich dem arroganten Gekas erst, wenn
er es wirklich beweißt, das er der Eintracht helfen will
und bereit ist Opfer zu bringen.

Dasind mir Leute wie Meier zehn mal lieber, die sich wenigstens im Training zusätzlich mal den ***** aufreißen.

Gekas ist ein f..... Hu...



vielleicht hat gekas ja ne klausel gezogen???    
#
Hyundaii30 schrieb:
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/scorer/2-bundesliga/2011-12/scorer-der-saison.html

köhler ist auf platz 9 der scorer liste...

klar ist er 31 und hat auch seine form-tiefs, aber ne schwachstelle sieht doch anders aus, meiner meinung nach...



Kommt immer darauf an was man bei einem eventuellem Aufstieg für Ziele hat.
Außerdem wäre ein Backup für den überragenden Köhler gut, oder??

Aber von Zidan sollten wir die Finger lassen.


ich hab nicht gesagt, dass ein nuer LM schlecht wäre. ich hab nur gesagt, dass wir im LM keine "schwachstelle" haben...

klar, gute backups sind immer gut. vielleicht bekommen wir ja bald auch kittel zurück. wenn er wieder fit und gesund ist, könnte das was werden mit ihm...
#
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lieber_gott schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/spielplan/bundesliga/16/aufstellung/



Wer hat denn da die Rückennr. eingegeben?  


bei steht da gar nix, nur "Die Aufstellung liegt noch nicht vor."


5 Anderson (Bell auf der Bank hat die auch)
20 Lehmann (steht direkt unter Rode, der die gleiche Nr. hat)
21 Gekas (dafür hat Matmour die 40)
33 Hoffer


 

ich sag doch, dass bier um die uhrzeit samstags noch nix ist, sollte mal jemand der IT-abteilung verraten    
#
Basaltkopp schrieb:
lieber_gott schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/spielplan/bundesliga/16/aufstellung/



Wer hat denn da die Rückennr. eingegeben?  


bei steht da gar nix, nur "Die Aufstellung liegt noch nicht vor."
#
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/scorer/2-bundesliga/2011-12/scorer-der-saison.html

köhler ist auf platz 9 der scorer liste...

klar ist er 31 und hat auch seine form-tiefs, aber ne schwachstelle sieht doch anders aus, meiner meinung nach...
#
Kadaj schrieb:
tzavellas, lehmann und gekas spielen, dafür djakpa und hoffer auf der bank.  


woher hast du die info?
#
Alles Gute!!!
#
Hyundaii30 schrieb:
stefank schrieb:
Furtok345 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Du hast die Idee nicht verstanden. Wir werden das Stadion nie besitzen und immer Miete zahlen.  


Das ist mir schon klar, aber umso länger laufen die Mietverträge bzw. umso länger kann uns die Stadt nicht richtig entgegenkommen.

Ich finde das nur eine Aufschieberei.
Die Stadt sollte einfach mehr zurückstecken in dem Punkt fertig. Sie haben ja das Ding auch nicht ganz uneigennützig bauen lassen.
Hier ist jetzt echtes Fingerspitzengefühl gefragt.
Die scheiß Stadtleute sollen sich mal nicht so anstellen.


Stadion GmbH: "Wir sind hier zusammengekommen, um über eine mögliche Mietreduktion zu sprechen. Allerdings müssen wir gleich sagen, dass wir keinerlei Gründe sehen, der Eintracht hier entgegenzukommen."
Hellmann: "Stellt  euch nicht so an, ihr Scheißstadtleute."
Stadien GmbH: "Na gut, wären 25 Prozent recht?"
Hellmann: "50 Prozent, aber flott!"
Stadion GmbH: "Einverstanden."

(Aus dem Handbuch: " Verhandeln mit Fingerspitzengefühl")



Also so läuft so ein Gespräch bestimmt nicht ab.
Ich hoffe das unser Verantwortlichen ein bisschen cleverer sind.



bist du dir sicher? hört sich doch recht plausibel an    
#
die sollen einfach hyundai´s klauseln anwenden  

kann doch net so schwer sein...
#
meine mutter nannte mich früher immer "räum dein zimmer auf"...
#
unfassbar, das wirkt so, als ob der türkische verband vollkommen zufrieden ist, mit ihrem von korruption durchtränkten fußballgeschäft      

ob da nicht ein derzeit angeklagter, ein paar lire in die politik fließen ließ?!?!?
#
HessiP schrieb:
AKUsunko schrieb:
tobago schrieb:
Besser kann es eigentlich nicht laufen für ihn, ich freue mich für ihn, dass er jetzt endlich das hat was er wollte  

Gruß,
tobago


und vorallem was er vedient hat  


Ach, ich bin mir sicher, verdienen tut er genug.


wenn du das aufs geld beziehen willst, dann sicherlich...
#
tobago schrieb:
Besser kann es eigentlich nicht laufen für ihn, ich freue mich für ihn, dass er jetzt endlich das hat was er wollte  

Gruß,
tobago


und vorallem was er vedient hat
#
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/561158/artikel_bvb-wehrt-sich---urteil-aus-gruenden-der-optik.html

Nach den Krawallen rund um das Pokalspiel gegen Dynamo Dresden (25. Oktober, 2:0) hatte das Sportgericht unter Vorsitz von Hans E. Lorenz Zweitligist Dresden vom nächsten Pokalwettbewerb (Saison 2012/13) ausgeschlossen und Dortmund eine Geldstrafe von 8000 Euro aufgebrummt.
#
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.


Dein Vergleich passt meiner Ansicht nach nicht und ist hier nicht anwendbar. Bei Eltern haften für Ihre Kinder geht es darum das die Kinder nicht haftbar gemacht werden können. Das ist hier nicht der Fall jeder einzelne der Krawallbrüder weiss was er tut.

Der Verein hat meiner Ansicht nach weder rechtlich noch irgendwie moralisch ein Aufsichtspflicht für die Fans und kann somit eigentlich garnicht bestraft werden.

Mal an einem krassen Beispiel: Die U-Bahn Schläger um die es überall in den Zeitungen ging. Wenn ich deiner Argumentation folge ist es ja so das wenn diese z.b. als Frankfurt Fans zu identifizieren sind (durch Trikot oder ähnliches) und das ganze zufällig an einem Spieltag geschieht der Verein dafür sorge tragen muss das so etwas nicht passiert. Aber das kann es nicht sein.

Und: Lieber habe ich Dresden und Rostock in Liga 1 als Hoffenheim, Wolfsburg oder andere Retorten Vereine.


ne, mir ging es bei dem vergleich nicht um die situationen, in denen dynamo fans busse oder leute in der stadt angriffen, sondern um das teilzerstörte BVB stadion. klar, außerhalb passt das beispiel nicht mehr.

abgesehen davon, dass ich nicht an solche zufälle glaube, dass an einem spieltag leute in fanmontur (egal von welchem verein) randalieren...

sieh es doch mal aus sicht des staats. klar, muss man die übeltäter persönlich identifizieren. vielleicht wird darauf gehofft, dass dadurch die zivil courage auch endlich mal im stadion oder im eigenen umfeld steigt?

also wenn die eintracht ausgeschlossen würde und ich hätte auch nur einen deppen gesehen, der dafür verantwortlich ist. ich würde den ohne skrupel melden...


Ich versteh ja deine Sicht durchaus. Aber speziell aus Sicht unseres Rechtes sehe ich hier keine Grundlage für so eine Strafe. Es ist egal ob Fussball, Volksfest etc. . Der Veranstalter hat die Sicherheit auf dem Gelände zu gewähren. Auf alles rundherum hat er keinen Einfluss und soll er auch keinen Einfluss haben. Wie kann ich ihn dann dafür bestrafen?

Das "Zerstörte Stadion"  sehe ich nicht mal so tragisch. ich habe jetzt keine Bilder gesehen aber mein (manchmal schlechtes) Gedächtnis sagt mir das es so schlimm im Stadion gar nicht war.  


auch auf den volksfesten werden die ordner durch polizei unterstützt. große feste sind immer unter polizeischutz. wobei ein volksfest einmal im jahr ist und dynamo öfters spielt, d.h. der aufwand, den die polizei betreiben muss ist deutlich größer.

naja, brände, zerstörte sitzreihen! usw. find ich persönlich nicht tragbar. ich meine, der BVB bekommt das geld sicher von der versicherung, aber darum gehts ja nicht.


Ich merke wir werden da nie auf einen Nenner kommen^^

Ich gebe dir in vielen Dingen echt wie auch schon geschrieben. Und trotzdem bleibe ich dabei das diese Strafe der absolute falsche Ansatz ist und die falschen trifft.


naja, in vielen dingen schon, nur eben beim grundsätzlichen ausschluß nicht ,-)

wie gesagt, sollten die täter persönlich überführt werden. die strafe ist vielleicht auch ein zeichen für hilflosigkeit...
#
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.


Dein Vergleich passt meiner Ansicht nach nicht und ist hier nicht anwendbar. Bei Eltern haften für Ihre Kinder geht es darum das die Kinder nicht haftbar gemacht werden können. Das ist hier nicht der Fall jeder einzelne der Krawallbrüder weiss was er tut.

Der Verein hat meiner Ansicht nach weder rechtlich noch irgendwie moralisch ein Aufsichtspflicht für die Fans und kann somit eigentlich garnicht bestraft werden.

Mal an einem krassen Beispiel: Die U-Bahn Schläger um die es überall in den Zeitungen ging. Wenn ich deiner Argumentation folge ist es ja so das wenn diese z.b. als Frankfurt Fans zu identifizieren sind (durch Trikot oder ähnliches) und das ganze zufällig an einem Spieltag geschieht der Verein dafür sorge tragen muss das so etwas nicht passiert. Aber das kann es nicht sein.

Und: Lieber habe ich Dresden und Rostock in Liga 1 als Hoffenheim, Wolfsburg oder andere Retorten Vereine.


ne, mir ging es bei dem vergleich nicht um die situationen, in denen dynamo fans busse oder leute in der stadt angriffen, sondern um das teilzerstörte BVB stadion. klar, außerhalb passt das beispiel nicht mehr.

abgesehen davon, dass ich nicht an solche zufälle glaube, dass an einem spieltag leute in fanmontur (egal von welchem verein) randalieren...

sieh es doch mal aus sicht des staats. klar, muss man die übeltäter persönlich identifizieren. vielleicht wird darauf gehofft, dass dadurch die zivil courage auch endlich mal im stadion oder im eigenen umfeld steigt?

also wenn die eintracht ausgeschlossen würde und ich hätte auch nur einen deppen gesehen, der dafür verantwortlich ist. ich würde den ohne skrupel melden...


Ich versteh ja deine Sicht durchaus. Aber speziell aus Sicht unseres Rechtes sehe ich hier keine Grundlage für so eine Strafe. Es ist egal ob Fussball, Volksfest etc. . Der Veranstalter hat die Sicherheit auf dem Gelände zu gewähren. Auf alles rundherum hat er keinen Einfluss und soll er auch keinen Einfluss haben. Wie kann ich ihn dann dafür bestrafen?

Das "Zerstörte Stadion"  sehe ich nicht mal so tragisch. ich habe jetzt keine Bilder gesehen aber mein (manchmal schlechtes) Gedächtnis sagt mir das es so schlimm im Stadion gar nicht war.  


auch auf den volksfesten werden die ordner durch polizei unterstützt. große feste sind immer unter polizeischutz. wobei ein volksfest einmal im jahr ist und dynamo öfters spielt, d.h. der aufwand, den die polizei betreiben muss ist deutlich größer.

naja, brände, zerstörte sitzreihen! usw. find ich persönlich nicht tragbar. ich meine, der BVB bekommt das geld sicher von der versicherung, aber darum gehts ja nicht.


PS: aber du hast recht, generell sollte immer zuerst versucht werden, die täter persönlich zu bestrafen und zur rechenschaft zu ziehen...