>

AKUsunko

15366

#
iran069 schrieb:
Ah Schwegler ist ja noch gesperrt oder?


ja, noch ein spiel (also das lautern spiel)
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Der arme soll jetzt in der vierten griechischen Liga kicken? Ohman... Schlechter als Schildenfeld war er auch nicht (nichts gegen Schildenfeld, finde den menschlich mind. genauso super!)  :neutral-face  


nene, der kickt in mazedonien...
#
also ich denke, man kann spieler kritisieren oder vom hof jagen wollen, wie man möchte. aber ein gewisser grund respekt vor den menschen sollte gewahrt werden. auch ich hab schon böse worte über den ein oder anderen spieler verloren, was net richtig war. aber das recht zu haben jemanden zu kritisieren muss gewahrt bleiben.

denke aber das fenins krankheit wenig mit den fans oder kritiken gegenüber ihm zu tun hatte, da er eigentlich immer ein liebling der fans war.
#
FredSchaub schrieb:
prinzhessin schrieb:
Im Übrigen finde ich es arg früh im Falle von Ochs und Russ von Scheitern zu sprechen.  


in der Tat, man könnte frühestens nach einer Saison beurteilen, ob derjenige sich dort durchgesetzt hat oder eben nicht


richtig, aber kann kann sich doch darüber freuen, das es für sie zumindest sehr schlecht aussieht zur zeit  
#
nikolov
jung-bamba(bell)-schildenfeld-djakpa
schwegler
rode---köhler
meier
gekas-idrissou



falls bamba spielen kann, sollte er dies auch tun, schwegler trotz zu erwartender formkrise ,-)  auch drin lassen. Tipp: 4:0
#
denke auch HB ist der optimale VV für uns, sein seriöses auftreten, seine wirtschaftlichkeit, seine ahnung vom fußball und dem damit zusammenhängenden profitum ist gut. dazu identifiziert er sich sehr mit der sge. also eigentlich keine frage, HB for Vorstandsvorsitzender.
#
alle nach dem 1. sind letzte
#
niko-okalov schrieb:
Alle Spiele von heute:

GRUPPE A:
SSC Neapel - Bayern München
Manchester City - Villareal

GRUPPE B:
Lille OSC - Inter Mailand
ZSKA Moskau - Trabzonspor (18.00 Uhr)

GRUPPE C:

Otelul Galati - Manchester United
FC Basel - Benfica Lissabon

GRUPPE D:
Real Madrid - Olympique Lyon
Dinamo Zagreb - Ajax Amsterdam

Übrigens in meinen Augen ein Unglück, dass die Bayern wieder dienstags spielen (warum?) und dass SAT1 darum wieder die Dortmunder zeigt.

Im Prinzip ist mir der Wettbewerb aus Bayernsicht ziemlich egal, aber das Gastspiel beim SSC Neapel empfinde ich als eine seit Jahren mal wieder eine wirklich interessante CL-Partie mit Bayern-Beteiligung. Die Süditaliener scheinen tatsächlich ein ganz besonderer Fußballverein zu sein, dazu übrigens ein sehr interessantes Interview mit Pablo Cannavaro in der heutigen Süddeutschen.

Tja, dann muss ich mich wohl oder übel heute Abend mit einem arabischen Ruckelstream zufrieden geben...


letztes mal haben sie sowieso das schlechteste spiel ausgewählt. da hat BVB-arsenal und lebrakusen-chelsea gespielt aber übertragen wurde bayern-villareal  
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.


Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts  ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.

Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.


ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.

man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.

ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.

schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...


Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.


Du meinst ein bipolare Störung (manisch-drepessive Erkrankung).

Aber eigentlich finde ich das öffentliche Spekulieren über
die Anteilnahme hinaus doof.


Nö, meine ich nicht. Ich z.B. war definitiv nicht bipolar   , sondern "nur" depressiv. Hat aber anfangs auch niemand gemerkt, weil ich es mit guter Laune überspielt habe.

Ich wollte hier auch nicht grossartig spekulieren, mir ging es nur gegen den Strich, daß es gleich wieder hieß die böse Eintracht hätte sich besser um ihn kümmern müssen.


das hab ich nie gesagt. ich sagte nur, das es ein fachmann eventuell erkannt hätte. mehr nicht. ich mag net, wenn mir sachen unterstellt werden, die net der wahrheit entsprechen...


Entschuldige wenn das so rüber kam, ich habe nicht Dich damit gemeint, das war ein paar Beiträge vorher


achso, sorry. dachte nur weil wir gerade darüber geschrieben hatten...
#
blamieren oder kassieren
#
Taunusabbel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.


Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts  ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.

Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.


ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.

man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.

ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.

schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...


Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.


Du meinst ein bipolare Störung (manisch-drepessive Erkrankung).

Aber eigentlich finde ich das öffentliche Spekulieren über
die Anteilnahme hinaus doof.


Nö, meine ich nicht. Ich z.B. war definitiv nicht bipolar   , sondern "nur" depressiv. Hat aber anfangs auch niemand gemerkt, weil ich es mit guter Laune überspielt habe.

Ich wollte hier auch nicht grossartig spekulieren, mir ging es nur gegen den Strich, daß es gleich wieder hieß die böse Eintracht hätte sich besser um ihn kümmern müssen.


das hab ich nie gesagt. ich sagte nur, das es ein fachmann eventuell erkannt hätte. mehr nicht. ich mag net, wenn mir sachen unterstellt werden, die net der wahrheit entsprechen...
#
Taunusabbel schrieb:
Edit sagt:

Aku, freut mich daß es bei Euch gut gegangen ist und sich der Betroffene auch helfen lassen wollte.
Ich habe mehrere Fälle erlebt ein paar endeten gut, ein paar nicht. Obwohl sich die Beteiligten alle Mühe gegeben haben.
Es ist nicht so einfach wie Du es hier darstellst.


danke, aber ich will es nicht als einfach darstellen. aber einfach so weiter machen ist sicher der falsche weg.
#
bir, ici, üc
#
concordia-eagle schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was um Himmelswillen qualifiziert Ama hier irgendeinen Posten übernehmen zu dürfen.



Sein ruhiges ausgeglichenes Wesen und seine diplomatische Art.

Liegt doch auf der Hand.


1.er könnte auch baufirmen für neue ausbauten beauftragen. 2.oder er könnte sozusagen als diplomat immer streits schlichten.
3.er könnte allerdings auch allen die haare und den bart schneiden und rasieren.
4.er könnte den spielern tipps geben, wie man ein interview zu führen hat


     
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.


Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts  ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.

Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.


ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.

man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.

ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.

schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...


Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.


gut, das mag stimmen. klar, ob er das erkannt hätte bleibt offen. aber immerhin wäre einer da, der es hätte erkennen können...
#
stefank schrieb:
AKUsunko schrieb:
Klarinette schrieb:
Am interessantesten fand ich, daß Schweglers Aussage zum Thema HB schon im Videotext stand, als die Sendung gerade anfing.
Demnächst reicht es dann hoffentlich, den Videotext zu lesen statt die ganze Sendung ertragen zu müssen!


die nehmen doch meinsten schon vorher ein statement in den videotext auf.


Die nehmen immer schon die ganze Sendung vorher (ca.19:00 Uhr) auf.


muss ja, sonst könnten sie ja kein statement vorab veröffentlichen...
#
Aragorn schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.


Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts  ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.

Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.


ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.

man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.

ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.

schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...


Das Problem ist halt, wenn man die Krankheit leugnet und darum bemüht ist "den Schein zu wahren"! Ist wohl ähnlich, wie bei Suchtkranken!?


ja klar, natürlich. aber nix machen und hoffen das es nie passiert ist sicher der falsche weg.

denke immernoch das ein psychologe auch die entsprechenden kenntnisse hat, eine solche krankheit vielleicht etwas früher zu erkennen als ein laie und vorallem frühzeitig auch mit dem menschen daran "zu arbeiten".
#
Klarinette schrieb:
Am interessantesten fand ich, daß Schweglers Aussage zum Thema HB schon im Videotext stand, als die Sendung gerade anfing.
Demnächst reicht es dann hoffentlich, den Videotext zu lesen statt die ganze Sendung ertragen zu müssen!


die nehmen doch meinsten schon vorher ein statement in den videotext auf.
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.


Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts  ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.

Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.


ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.

man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.

ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.

schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...
#
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.