>

Alexsge22

6094

#
HAbe mich heute auch gefragt, wie schlecht Petkovi denn sein muss. Spycher ist offensiv schlichtweg eine Katastrophe!
#
Jimi47 schrieb:

Meinst woll bei Caio 2x3 =6 !!!!Gut das Teber nächste Woche wieder spielt.


«Caio hat so gut trainiert, dass es mal wieder Zeit für ihn war, zu spielen», erklärte Trainer Michael Skibbe, «und er hat bis tief in die zweite Hälfte gut gespielt.»  
#
jusufi schrieb:

Und Ochs im Mittelfeld ist m.E. auch eine endliche Geschichte. Inzwischen haben sich alle Mannschaften auf seine Tempoläufe eingestellt und neutralisieren ihn. Seine beschränkten technischen Fähigkeiten führen dann aber dazu, dass er dem Mittelfeld keine sonstigen Impulse geben kann. Eine Art Odonkor des Hessenlandes...


Seh ich auch so. Das, was er da vorne macht, kann er auch von der RV-Position aus machen. Auf dieser Seite muss auf der offensiveren Position ein beschlagenerer Spieler spielen, bspw. Jung.
#
Sushi07 schrieb:

Trotz aller anti Tebers - auch wenn er Fehlpaesse produziert (wie alle anderen auch) hat er wenigstens immer einen Drang nach vorne statt nach hinten zu sichern.


Das halte ich für ein Gerücht. Teber spielt doch immer den Alibipass nach hinten. Nach vorne kommt von ihm null (!). In Hamburg hat er zwar die meisten Torschüsse verbucht, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Wenn er was nach vorne macht, ist es wenig druckvoll.
#
Haefe schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Haefe schrieb:


Ähm, Russ hätte das nicht passieren können?
Hab das Gefühl, dass bei einigen Spielern geradezu nach Fehlern gesucht wird.  


Hätte auch, aber Libero hat in die Torwartecke gezielt! Wäre der Ball aufs Tor gekommen, hätte der Lehmann den mit der Kappe gefangen.


Ja, es war ein schwacher Freistoß. Ärgerlich, aber so etwas passiert leider. Ich wollte nur sagen, dass es, wenn Russ den Ball versemmelt hätte, nicht so einen Kommentar gegeben hätte.  


Ja, das kann gut sein. Jedenfalls sprechen die Kommentare der Spieler zu diesem Freistoß in der FAZ und der FR Bände...  
#
Haefe schrieb:


Ähm, Russ hätte das nicht passieren können?
Hab das Gefühl, dass bei einigen Spielern geradezu nach Fehlern gesucht wird.  


Hätte auch, aber Libero hat in die Torwartecke gezielt! Wäre der Ball aufs Tor gekommen, hätte der Lehmann den mit der Kappe gefangen.
#
sCarecrow schrieb:

Naja. Und Schwegler. Die haben genau so bewertet, wie ich das vom Forum befürchtet habe.
Der kommt viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu gut weg.


Schwegler war auch schon in Hamburg leider nicht so stark wie vor seiner Verletzung, hoffe, dass er wieder auf die Beine kommt. Seine riskanten Dribblings und teilweise haarsträubende Ballverluste im Mittelfeld hatte er vor seiner Verletzung zwar auch schon drin, aber nicht so häufig wie jetzt. Das war gestern leider eine Riesenkatastrophe. Hoffen wir, dass er sich wieder fängt.
#
DeWalli schrieb:
Keine Ahnung aber ich fand Caios Leistung in Halbzeit 1 war absolut in Ordnung, würde sogar zu "hat mir gefallen" tendieren.
Zweite Halbzeit war dass dann nichts mehr von ihm, aber heute waren alle nicht so dolle.
Vorallem hat man gesehen dass Caio bemüht war richtig zu stehen wenn wir nicht im Ballbesitz sind und er hat da schön nachgesetzt gegen Khedira.


Da hast Du recht, aber auf Caio wird trotzdem rumgehackt (nicht von Dir!). Hat mittlerweile das Meier-Niveau. Mal sehen, ab wann Caio von den eigenen Fans ausgepfiffen wird.
#
Macht Meier heute die Vorlage, dann wäre er sicher für diesen "genialen Moment" und seinen "besonderen Wert" gelobt worden, die FR hätte sich wieder über den "wichtigsten Spieler" ausgelassen usw., egal ob er wieder 90 Minuten unsichtbar war. Bei Caio reicht das komischerweise nicht. Er ist gerade in den Augen seiner Kritiker wohl immer noch der, der eben sehr viel mehr zeigen muss als die anderen. Damit stilisiert ihr ihn aber selbst zu dem Messias, der er nicht ist.

Fakt ist, dass Caio heute nicht mehr oder weniger Fehlpässe als Köhler, Meier und auch Schwegler gespielt hat. Er hat ne Vorlage gegeben, die er sich sehr gut erarbeitet hat, er ist aber auch nicht weiter sonderlich aufgefallen. Er ist aber auch nicht abgefallen. Er hat nicht schlechter als die anderen gespielt und gleichzeitig ne Vorlage gegeben. Also was gibts zu meckern? Defensiv war er heute auch verbessert. Also immer aufm Teppich bleiben.
#
Nikolov 4,5
Jung 3
Chris 3
Russ 3
Spycher 4,5
Schwegler 5,5
Köhler 4,5
Meier 5,5
Ochs 4,5
Caio 4,5
Altintop 5,5

Korkmaz 5
Liberopolous - Freistoß in der letzten Minuten aufs Tormanneck gezielt??  
#
DeWalli schrieb:


Warum Augenrollen ?

Ich meine er hat Caio gedemütigt ! Wie kann er nun ! Und Bruna schickt damit eine indirekte Hilfenachricht an den Aufsichtsrat.


Und ihr habt wieder was zum Schreiben. Schönen Sonntag noch!  
#
MrBoccia schrieb:

somit erwarte ich deine Skibbe-raus-Parolen.


#
dino5511 schrieb:


Dafür das er noch die Auflaufprämie geschenkt bekommt?! Ich glaube eher die Schnauze hätte er voll wenn er nur draussen sitzen würde ohne Prämien.


Dann les Dir mal den Facebook-Account seiner Bruna durch: "Humilhacao....!!!" steht dort... "Demütigung" zu Deutsch...  
#
SGERafael schrieb:
Ihr immer mit Eurer Caio-Schreierei... Für wen hätte er denn kommen sollen ?
Hamburg hat Druck ohne Ende gemacht. Da war Stabilität hinten das Wichtigste überhaupt! Mit Caio will ich mir die letzten Minuten, in denen wir wirklich geschwommen sind, kaum vorstellen.

Mannoman, immer diese Caio-Jünger hier.    


     Wahnsinnsdruck
#
eintracht069 schrieb:


Mit der Meinung bin ich bei Weitem nicht alleine, jemand wie Caio braucht vertrauen und da der HSV heut echt schwach und unsicher war, wäre mit ihm und 1-2 guten Pässen auf jeden Fall was drinne. So, und was hast du konstruktives zu sagen ?  



Unabhängig vom Auf- oder Einbauen hätte ich auch viel eher Caio als Korkmaz gebracht, da Caio im Vergleich zu Korkmaz einerseits Freistöße schießen kann und andererseits mit der ein oder anderen Einzelaktion und nachfolgendem Schuss etwas hätte reißen können. Selbstr wenn Korkmaz sich auf den Außen gut durchgesetzt hätte, so hätte er keine Anspielstation mehr gehabt, weil keiner in der Mitte mehr mitgelaufen ist.

Hoffen wir, dass Clark nächste Woche ein Bombenspiel macht, so dass uns Teber auch im Heimspiel gegen Schalke erspart bleibt. Heute zwar in der ein oder anderen Offensivaktion stark verbessert, aber insgesamt so viele Fehlpässe, dass man sich wirklich fragt, ob das Bundesligafußball ist.
#
Hertha BSC
Funkel gerät massiv unter Druck
Von Ingo Durstewitz


Nach dem neuerlichen Unentschieden gegen Mainz überschlagen sich einige Berliner Zeitungen, sie machen auf breiter Front mobil gegen den 56 Jahre alten Trainer von Hertha BSC. Gerade der Boulevard. "Angsthasen-Fußball", "Feige-Taktik", "Mauerfußball". Funkel wird das vorgeworfen, was ihm schon immer vorgeworfen wurde: Die Mannschaft spiele zu defensiv und zu vorsichtig.

Kommt mir bekannt vor??  
#
Machmalhalt schrieb:


Diese Chance mal nicht nur ein/zwei vielleicht auch drei Spiele am Stück zu spielen sondern mal 5 bis 10 Spiele hat Caio nun mal nicht. Er muss sich jedesmal ein einem Spiel oder in 30 Minuten beweisen. Was viel zu wenig ist um wirklich sein ganzes Potential zu sehen. Ich würde wetten, er würde bei 5/6 Spielen am Stück auch seine Vorlagen geben oder seine Tore machen.



Relativ nüchtern betrachtet spielen Caio und Meier ähnlich. Beide tauchen im Spiel über längere Phasen hinweg ab, haben hier und da mal einen lichten Moment, der bei Caio meist etwas spektakulärer als bei Meier aussieht. Ob Caio bei mehreren Spielen am Stück ebenso viele Scorerpunkte wie Meier hätte, wäre zu beweisen, halte ich aber durchaus, insbes. angesichts seiner Schussstärke, für möglich.

Der Unterschied, und das ist der Grund weswegen Meier die ganzen Spiele am Stück erhält und Caio eben nicht, ist einfach die Defensiv-und Laufarbeit. Meier macht das eben, Caio zwar im Vergleich zum Anfang stark verbessert, aber immer noch zu wenig.

Trotzdem würde ich gerade in Heimspielen die Doppelsechs auflösen, Meier wieder in den Sturm vorziehen (er spielt ja sowieso hängend) und Caio möglicherweise zentral positionieren.
#
Interessant sind aber auch die Aussagen Skibbes in diesem Kontext. Er sprach ja bereits in der Zeit, in der Okas Abwanderungsgedanken noch nicht publik waren davon, dass Pröll in der Rückrunde ggf, noch eine Chance erhalten werde.

In der FAZ hat sich letztens, nach Okas Abwanderungsgedanken, ein ähnliches Zitat gefunden.

Wenn Fährmann nicht so weit ist, Pröll rein, Fährmann zweiter Mann.
#
Pröll hat zur Erinnerung gegen Ende der letzten Saison überragend gehalten. Er ist meiner Meinung nach der beste der drei Torhüter.

Die FR deutet ja schon seit Wochen an, dass er der beste drei sei. Gestern hat man auch wieder mal deutlich gesehen, worans bei uns auch krankt. Oka hält den Ball erstmal eine ganze Weile, bevor er das Spiel von hinten raus einleitet. Pröll macht das durch gute Abwürfe und gutes Mitspielen sehr viel besser und leitet schnelle Gegenstöße ein.
#
DeWalli schrieb:


Viele loben Caio wieder ohne dabei aber mal genau hingeschaut zu haben. Da waren zum Teil schreckliche Fehlpässe mit dann anschließend wenig Willen das auszubügeln.
Anderseits waren seine beiden Schüsse wirklich gut und er kann halt einfach immer mal paar Spieler ausdribbeln.
Meiner Meinung nach der perfekte Joker um ein Spiel eine neue Richtung zu geben.


Köhler war heute für mich unser bester Mann. Aber auch er hat in der ersten Hälfte zweimal unnötig den Ball verloren, beides Male hatte Freiburg gute Einschussmöglichkeiten. In der zweiten HZ hat Köhler gerade gegen Ende auch sehr viele haarsträubende Ballverliste und Fehlpässe gehabt.

Hat die Natur des Dribblers wohl so in sich. Auch wenn nicht alles gold war, was glänzt, hat Caio doch ganz ordentlich gespielt.