
Alexsge22
6094
HeinzGründel schrieb:
Der lauffaule Brasilianer war mit Abstand schwächster Eintracht Profi, brachte kaum gescheites auf die Beine und war, ganz anders als der gefällige Abräumer Bajramovic, seiner Mannschaft mehr Last als Lust
Also gegen sowas ist die FR doch harmlos.
Ich habe Caio nicht so schwach gesehen. ich fands ganz passabel. Aber ich bin ja auch kein " Fachjournalist" wie Herr Weitbrecht.
Ja, der Herr Weitbrecht äußert ja durchaus mal die ein oder andere lustige Ansicht. Allein sin Hin- und Hergeier bei Funkel letzte Saison war ja mehr als peinlich. Einmal war FF der Schlechtredner, der durchaus mehr herausholen könnte und andererseits war er ein gute Verwalter des Missstands..
Naja, bei dem Satz habe ich heute morgen auch erst zweimal lesen müssen, zumal Caio gestern zwar offensiv nicht allzu viele Aktionen hatte, aber defensiv durchaus verbessert war...
peter schrieb:
@Ebifix
Zu Teber muss man aber auch sagen , das er auffallend schwach im Zweikampf ist. Er verliert fast jeden. Und bei Köhler fällt auf das er in den engen Situationen schnell den Überblick verliert. Das sie beide viel laufen und rackern sieht zwar gut aus, aber was nützt es, wenn sie den Ball trotzdem immer wieder verlieren.
da würde ich dir nicht ernsthaft widersprechen wollen. aber haben wir überhaupt spieler, die eine 1:1 situation vernünftig auflösen können? caio kann das mal, leider meistens nur bis zum 2. gegenspieler an dem er dann hängen bleibt. ochs kann das mit dynamik, aber dann muss er irgendwann flanken und man hört ein sehr häufig ein aufstöhnen im stadion.
wichtiger als das offensive zweikampfverhalten wäre meines erachtens ein anderes stellungs- und laufspiel der mitspieler in der vorwärtsbewegung. und die hat gestern leider völlig gefehlt.
Sehe ich auch so.
@ peter: Wenn Caio eben nicht mehr am zweiten hängen bleibt und den Ball rechtzeitig und genau abgibt, dann wäre es nahezu perfekt! Genau das fehlt uns nämlich!
C.Preuß schrieb:
Aber gerade Technik und Ballsicherheit sind doch schon 2 Eigenschaften, die unserem Spiel sehr gut tun. Wenn Köhler auch noch eine überragende Spielübersicht hätte, würde er nicht in Frankfurt, sondern in Barcelona spielen.
Ok, das mag vielleicht übertrieben sein. Köhler würde jedoch zumindest bei einem Verein der Kategorie Bremen spielen.
Köhler war offensiv vielleicht noch der Beste, aber insgesamt ist es einfach noch zu wenig gewesen.
Er hatte heute leider auch nicht die Mitspieler.
Fazit: Im Gegensatz zu Steinhöfer konnte sich Köhler zumindest als eine brauchbare Alternative, auch von Anfang an, und nicht nur als Joker, empfehlen. Steinhöfer dagegen ist durch zwei unnötige Hackenfehlpässe und völlig unscheinbares Agieren negativ aufgefallen.
miri1178 schrieb:
Wer Teber ne 6 gibt, wird morgen wahrscheinlich schon Skibbe raus rufen...Der junge hat von Sportal die beste Note der Mannschaft, 2,5.
Meine Noten stimmen auch nicht ganz mit denen von Sportal überein, aber bezogen auf Teber muss ich sagen haben die auf jeden Fall die richtige Wahl getroffen. Der Junge war aktivster Spieler. Da sieht man mal wie manche ihren ganzen Frust auf einen bis zwei Spieler projizieren. Das ist arm. Und kommt jetzt bloß nicht damit, dass Sportal das Spiel net gesehen hat oder so...
Sportal ist halt schon die Referenz schlechthin...
geoffrey_5 schrieb:
Schwache Vorstellung gegen schwache Schalker. Steinhöfer war ne Fehlbesetzung, Meier glücklos, Schwegler gesperrt, Teber beim nächsten Mal nicht dabei, Caio nicht vorhanden, Libe bemüht, reicht nicht, um gegen diese Gazprom Gurkentruppe zu bestehen. Schade
Hauptsache mal Caio erwähnt, der wenigstens etwas versucht hat in einer toten Mannschaft!
Pedrogranata schrieb:
Aber ich billige solchen Fachleuten, die es als Trainer immerhin in die höchste Spielklasse schafften, eine gewisse Kompetenz bei ihren Entscheidungen zu und sei es nur, weil sie, wie ich es im Falle Skibbe-Caio aufgrund der Hoffnungen im Umfeld, die diesen Spieler begleitet, zu der Entscheidung kommen, daß es besser ist, diesem Spieler Spielzeit einzuräumen, um diese Hoffnungen zu zerstreuen.
Ja so ist es: Skibbe lässt Caio spielen, weil er
1. von den Hoffnungen im Umfeld weiß
2. weiß, dass Caio nichts taugt
3. dadurch zwar die Mannschaft schwächt. Ist ja aber egal denn
4. damit kann er ja 1. zerstören.
tani1977 schrieb:dadelicious schrieb:
man merkt das ama fehlt? wusste nich das ama abwehrspieler ist.... und auch mit ama liefs die letztens spiele nich... gut...ama hätte vllt noch mehr bälle verstolpert als andere in der mannschaft.... und auch ohne ama wurden 6 tore gemacht im pokal.... keine ahnung was manche mit ama haben... er verstolpert bälle... kann den ball nich halten...kann an nich einem spieler vorbeigehen als stürmer... guckt mal was schwegler..caio...teilweise für bälle annehmen oder von der luft runterholen können und behaupten können.... das is einfach hammer... und es muss von der ganzen mannschaft mehr kommen...und nich das ama fehlt...so ein quatsch...
????????
mir fehlen die worte..ich sag lieber nix dazu,sonst würde ich ausflippen
Wieso ? Er hat doch recht. Ama stoppt weiter als er schießt...
Und nur über Einstellung funktionierts auch nicht, siehe Teber.
Außer den drei Toren (davon zwei im ersten Spiel) hat er die Saison noch recht wenig gerissen. Grausam schwach gegen Köln, Freiburg, Nürnberg und den HSV, gegen Dortmund wurde eine schwache Leistung durch ein wunderschönes Tor aufgehübscht.
DeWalli schrieb:
Ich hab schon immer meine Meinung zu Caio und die bleibt auch fast durchgehend gleich, bin nachwievor der Meinung dass es nicht reicht, aber das will ich garnicht weiter ausführen.
Halte es aber wirklich für absolut falsch da irgendwie auf ihm rumzuhacken oder ihn für den Schuldigen zu machen.
Die Herren Bajramovic und Teber haben da viel schlimmeres abgeliefert im Mittelfeld und mit denen muss er sich nun mal messen und da zieht er wirklich noch das bessere Los. Ich erwarte da auch mehr von den anderen Spielern, die sind wesentlich erfahrener und gefragter wenn es nicht läuft. Wenn Caio nicht funktioniert, kann die Mannschaft dennoch funktionieren, wie sie wiederum nicht funktioniert kann auch Caio nicht funktionieren.
Wenns für Caio nicht reicht, er aber trotzdem besser als Bajra und Teber war, steigen wir dann nicht ab?!
RedEagle1980 schrieb:
Sorry aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln
Was soll diese Diskusion? Ich seh einen Caio der einen Gegenspieler stehen lässt, dann vielleicht noch einen zweiten und wo ist dann ein eigener Mitspieler als Anspielstation??? Keiner da, also wird versucht noch mal den Gegner stehen zu lassen und es geht schief.... Es bietet sich ja meist keiner an.... Und das gilt nicht nur für Caio. Die gefühlten tausend Bälle die im Mittelfeld verloren gehen, weil keiner in der Lage ist mal einen vernünftigen Pass zu spielen, das regt mich auf. Es regt mich auf das bei einem Angriff, einige gemütlich hinterher wandern...
bembelpower schrieb:Hyundaii30 schrieb:Da warst Du anscheinend bei einem anderen Spiel gestern! Ausser Fehlpässen war da gestern rein überhaupt nichts bei Caio!
Nein, denn bis zum 1-0 hat er super gespielt und war noch der beste von uns auf dem Platz.
P.s.: Bester Spieler, allerdings nur bis zu dem von Dir erwähnten 0:1, war der ewige Oka!
Naja, er war der einzige, der in der Offensive wenigstens für etwas Belebung gesorgt hat. Wieviele Ballkontakte hatten Meier und Libe in der ersten HZ?
Wenn die Mitspieler nicht mitziehen ists halt schwer. Obwohl an sich natürlich von Caio auch zu wenig kam.
Shooter schrieb:
ich glaube was alle meinen, ist dass caio sich ohne ball nicht bewegt. am ball top, ohne ball eher unsichtbar (kann mich z.b. an keinen sprint von ihm ahne ball erinnern). meier läuft (alle anderen auch) viel mehr als caio, sind im spiel eingebunden.
den spieler jetzt feddich zu machen ist nicht die lösung, ihn aber jetzt bei einer schlechten leistung besser zu machen aber auch nicht!
Stimmt: Wir haben ganz andere Probleme, die sicher nicht auf Caio oder Meier oder Teber beschränkt sind.
sCarecrow schrieb:
@ all, die hier Caio eine 6 geben:
Gebt ihm mal ne Chance. Ihmo ist das eine Frechheit, was Ihr hier betreibt, vom Meierbashing nicht zu unterscheiden.
Zum puncto Einsatz: Einmal holte er sich einen Ball am eigenem Strafraum kurz vor Ende der ersten HZ.
Für solche Aktionen wird doch Meier bzw. Teber tagelang gefeiert.
Nach vorne hin ohnehin mit dem meisten Einsatz.
Also das hier ist wirklich nicht fair!!!
Sehe ich auch so. Caio war in HZ 1 der deutlich aktivste Offensivspieler der Eintracht. Hat sich auch hinten die Bälle geholt, freilich nicht mit großer Durchschlagskraft nach vorne. Anfang der zweiten Hälfte fand ich ihn auch nicht schlechter als die anderen auch.
Er probiert wenigstens mal was und verliert dadurch leider auch immer wieder Bälle. Trotzdem ist es besser wenigstens einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, der sich mal nen Alleingang wagt, daran krankt das Spiel doch.
Dass das Meier-Bashing in das Caio-Bashing umschlägt ist völlig unbegreiflich. Meier hat in den letzten Spielen auch mich als einen seiner Kritiker sehr überzeugt, aber gestern in der 1. HZ mit gefühlten fünf Ballkontakten war das nicht besser oder schlechter als alle anderen auch.
Abgefallen ist m.E. gestern Libe, der viel zu langsam (sowohl körperlich als auch geistig) ist und vor dem zweiten Tor sein Fehlpassfestival damit krönte anstatt Meier in die Gasse durchzustrecken (der dann frei vorm Kepper gewesen wäre) dem Stuttgarter Gegenspieler unbedrängt in die Beine zu spielen und somit den Gegenangriff einzuleiten.
Ebenso abgefallen ist "Führungsspieler" Teber. Fehlpässe ohne Ende, kommt mit einem Dribbling nicht am Mann vorbei, spiel häufig den falschen Ball und flankt schlechter als Ochs... Dazu nur unnötige Fouls, mehr mit dem Schiri als mit seinem Spiel beschäftigt, völlig daneben.
Völlig daneben finde ich es überdies auch, jetzt Caio hier deutlich schlechter als die anderen zu bewerten. Das war zwar nix, aber das war gestern von allen nix, also mal den Ball flach halten...
Mal ne andere Frage: Wer soll denn zentrales Mittelfeld spielen? Mir gefällt Meier vorne deutlich besser als auf der 10er Position. Zumindest agiert er vorne deutlich auffälliger!
dadelicious schrieb:
man hat oft gesehen das er den ball hatte und gelaufen ist aber keine anspielstation hatte.... allein geht das halt nicht... man hat aber gesehen... das er sich angeboten hatte...one touch fussball teilweise... und er konnte jeden ball annehmen und auch behaupten was viele nicht getan haben .... wundert mich das er ausgewechselt wurde.. da ein teber viel kämpft aber alles sinnlos is was er macht...
Sehe ich auch so. Das Spiel war zwar verloren, aber bei Meier und Caio hatte man das Gefühl, dass beide noch etwas bewegen können. Im Gegensatz zu Herrn Teber, der mehr mit dem Beschimpfen Gebharts und sinnlosen Fouls beschäftigt war...
Reicht auch schon, wenn man sich bei jeder Gelegenheit nach "seinem Ümit" erkundigt...