
Alexsge22
6094
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
So ist es! So wie es früher bei Bindewald war ( den auch keiner haben wollte und der als einziger 3 mal mit der Eintracht abgestiegen ist ), ist es heute bei vielen anderen Spielern. Wer glaubt, dass ihnen der Verein Eintracht Frankfurt am Herzen liegt, irrt gewaltig.........In fast allen Fällen kommen diese Spieler einfach nicht woanders unter und sind froh hierbleiben zu dürfen......ganz einfach.
Hat jetzt zwar nichts mit den "Ressourcen" von Herrn Skibbe zu tun, musste ich aber unbedingt mal loswerden.
Obwohl die Zeiten Bindewalds noch andere waren, da zählte es evtl. noch. Mittlerweile nicht mehr.
Sollte Ama so ein Topklassestürmer sein, wieso spielt er nicht in München, Leverkusen, Hamburg? Ich würde sogar behaupten, dass ihn nicht mal Dortmund haben wollen würde.
Hätte sich die Möglichkeit ergeben, hätte er den Sprung schon längst gemacht. Für unsere Verhältnisse ist er ein guter, unser bester Stürmer. Im Vergleich zu den anderen Stürmern der Liga aber nur mittelmäßig.
weidenadler69 schrieb:
@ fulda-freak
Mit Ama ist doch net Dein ernst oder?
Damit hat er vollkommen recht. Er ist nicht mehr und nicht weniger als ein Mittelklassestürmer. Ab Platz 8 aufwärts würde ihn keiner haben wollen, weil sie alle bessere Stürmer haben.
Dazu diese chronische Selbtsverliebtheit: Um Eintracht Frankfurt gehts ihm auch nicht, genauso wie den anderen Spielern. Letztlich schaut jeder, wo er bleibt. Diese Gefühlshudelei mit "Amanatidis ist Eintracht Frankfurt"... er "ist so lange Eintracht Frankfurt" bis einer kommt, der ihm mehr bietet. Kommt aber keiner --> Mittelklassestürmer..
mickmuck schrieb:
was regt ihr mich auf. der junge ist 22, war lange verletzt und braucht einfach spielpraxis, um wieder in form zu kommen. ihm hier die qualität abzusprechen, ist eine frechheit.
Er war auch bereits vor seiner Verletzung schwach.
Diese Verletzungsausreden ziehen allmählich nicht mehr. Ama war auch verletzt und anfangs auf nem recht vernünftigen Stand.
Bei Korkmaz wurde es auch auf die Verletzungen geschoben. Mittlerweile fast aussortiert.
Man sollte einfach mal bedenken, dass HB für Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid insgesamt 12,5 Millionen € ausgegesben hat. Richtig verbessert haben sie uns nicht!
Hier gehts um Berufsfußballer. Was die spielerisch zeigen ist eine Zumutung und bodenlose Frechheit. Wenn man sich mal zu Gemüte führt, wieviel Kohle die für solche Auftritte kassieren... egal, ich schweife ab.
Fenin ist der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte (siehe Kid Klappergass).
Er hat in seinen ersten beiden Spielen gegen Berlin und Bielefeld überzeugt, danach war die Saison 2007/2008 von ihm mehr als bedenklich.
Letzte Saison hat er gute Ansätze gezeigt, in der Summe für einen Stürmer jedoch viel zu wenig Tore gemacht.
Was aber diese Saison abläuft ist m.E. unter aller Kanone. Das sieht mehr als alibihaft aus, man hat gar nicht das Gefühl, dass er sich durchsetzen will im Zweikampf. Da hat mir gestern Libero besser gefallen, er hat sich trotz extremer Schnelligkeitsdefizite wenigstens mal durchgesetzt.
Vier Millionen ist er jedenfalls nicht wert..
Er hat in seinen ersten beiden Spielen gegen Berlin und Bielefeld überzeugt, danach war die Saison 2007/2008 von ihm mehr als bedenklich.
Letzte Saison hat er gute Ansätze gezeigt, in der Summe für einen Stürmer jedoch viel zu wenig Tore gemacht.
Was aber diese Saison abläuft ist m.E. unter aller Kanone. Das sieht mehr als alibihaft aus, man hat gar nicht das Gefühl, dass er sich durchsetzen will im Zweikampf. Da hat mir gestern Libero besser gefallen, er hat sich trotz extremer Schnelligkeitsdefizite wenigstens mal durchgesetzt.
Vier Millionen ist er jedenfalls nicht wert..
Adlerauge71 schrieb:
korkmaz hat sicher das potential auch mal gefährlich über die aussen zu kommen, was mir derzeit bei unseren spielen wirklich fehlt. im 1:1 kann sich kaum ein spieler durchsetzen, fehlende technik, fehlende schnelligkeit, von allem etwas. wenn sich korkmaz an die leistung der euro 2008 rankämpft, dann ist er mehr als eine bereichigung für unser spiel.
Man beachte, dass er dort mehr bei Einwechslungen denn bei Starteinsätzen glänzte.
Teber hat es bisher nirgendwo geschafft. Meine Eindrücke sind die folgenden:
Mannheim: Guter Zweitligaspieler, eine gute Saison
Kaiserslautern: Abgestiegen mit einer schwachen Mannschaft, selbst aber gewogen und schnell für zu leicht befunden worden. Spielte keine große Rolle mehr
Österreich: Dann bei Kärnten gespielt, weil in Lautern keine Chance mehr. Letztlich auch dort nur Ergänzungsspieler
Denizlispor: Keine Ahnung
Hoffenheim: Dort hat er immer gespielt, wenn die anderen verletzt waren. Ansonsten spielter er auch hier keine Rolle mehr.
Kommt man mit so einem Spieler weiter, besser gesagt: Macht man mit ihm den vielbesagten nächsten Schritt?
Mannheim: Guter Zweitligaspieler, eine gute Saison
Kaiserslautern: Abgestiegen mit einer schwachen Mannschaft, selbst aber gewogen und schnell für zu leicht befunden worden. Spielte keine große Rolle mehr
Österreich: Dann bei Kärnten gespielt, weil in Lautern keine Chance mehr. Letztlich auch dort nur Ergänzungsspieler
Denizlispor: Keine Ahnung
Hoffenheim: Dort hat er immer gespielt, wenn die anderen verletzt waren. Ansonsten spielter er auch hier keine Rolle mehr.
Kommt man mit so einem Spieler weiter, besser gesagt: Macht man mit ihm den vielbesagten nächsten Schritt?
pipapo schrieb:
Müller hat nicht ganz zu Ende gedacht. Aber damit ist er ja nicht alleine.
Allerdings fußt das auch darauf dass HB gerade einen etwas merkwürdigen Diskussionsansatz gewählt hat.
Ist mir generell zu viel Krawall gerade. Aber vielleicht erklärt mir ja noch jemand, wann es jetzt explizit um die Eintracht oder gar ihre Beteiligung am gestrigen Spiel ging.
Da hast Du wohl recht. Die 16 Minuten über Eintracht Frankfurt bestanden in diesem affigen Trailer, der in keiner Weise diskutiert, sondern zusammenhangslos eingespielt wurde und der allgemeinen Diskussion über 50+1... lächerlich!
pokalsieger2006 schrieb:Seckbacher_Bubb schrieb:pokalsieger2006 schrieb:
Nikolov 2,5
Wie geil ist das denn...
Kommt doch mal runter. Hätte auch gut und gerne 5-1 ausgehen können. Da war 1 Fehler und sonst ne gute Partie. Was man von anderen nicht behaupten kann !!!
Ich habe da noch nen kapitalen Bock gesehen nach dem 1:1 als Oka den Pattex unter den Schuhen nicht losbekommen hat...
Pedrogranata schrieb:
Skibbe: "Man darf auch nicht zu viel von ihm erwarten. Ich habe seine Leistung jetzt nicht wirklich schlecht gesehen... Also es war jetzt auch nicht super toll, aber es war bemüht und auch im Defensivbereich bemüht und..und..ja..manche Aktionen hätten vielleicht auch noch einen positiveren Abschluss finden können, aber insgesamt war das in Ordnung."
Ist von der Aussage her aber anders als: "Ich habe ihn nicht gut gesehen."
Auch wenn das Thema absolut ausgelutscht ist, aber mal ein Beispiel für die Manipulation durch die Medien:
Wie weit nerven sie die ewigen Diskussionen um Caio?
SKIBBE: Mich nervt das nicht. Da haben wir wenigstens ein Thema, das öffentlich diskutiert wird. Ich habe ihn gegen Hannover nicht gut gesehen, aber auch nicht so schlecht wie manche Kritiker. Wir dürfen von ihm einfach nicht so viel erwarten
So steht es morgen in der FNP. Komischerweise sagt Skibbe das in seinem Interview gar nicht. Er spricht auf eyep.tv davon, dass es "in Ordnung" war, er neben dem Bemühen in der Defensive auch Aktionen gesehen hat, die man besser hätte abschließen können. Davon, dass er ihn "nicht gut" gesehen hat, spricht er indes nicht.
Wie weit nerven sie die ewigen Diskussionen um Caio?
SKIBBE: Mich nervt das nicht. Da haben wir wenigstens ein Thema, das öffentlich diskutiert wird. Ich habe ihn gegen Hannover nicht gut gesehen, aber auch nicht so schlecht wie manche Kritiker. Wir dürfen von ihm einfach nicht so viel erwarten
So steht es morgen in der FNP. Komischerweise sagt Skibbe das in seinem Interview gar nicht. Er spricht auf eyep.tv davon, dass es "in Ordnung" war, er neben dem Bemühen in der Defensive auch Aktionen gesehen hat, die man besser hätte abschließen können. Davon, dass er ihn "nicht gut" gesehen hat, spricht er indes nicht.
Caio: Holte hinten einige Bälle, verlor sie vorne prompt wieder. Mit vielen Fehlpässen, einigen Ballverlusten. Das Bemühen, sein Spiel umzustellen und einfacher zu spielen, ist aber offensichtlich.
Immerhin (!) erkennt die FR, dass er sein Spiel umzustellen gedenkt... habe komischerweise wissentlich am Samstag auch keinen seiner sinnlosen Übersteiger gesehen?!
Immerhin (!) erkennt die FR, dass er sein Spiel umzustellen gedenkt... habe komischerweise wissentlich am Samstag auch keinen seiner sinnlosen Übersteiger gesehen?!
Tuess schrieb:
Bleibt offen, ob Skibbe überhaupt dazu gefragt wird. Und wie und wo er sich da überhaupt zu äußern kann. In allen Zeitungen steht es jetzt und das macht es für viele legitim. Dass Skibbe Caio gern in Schutz nimmt dürfte für diejenigen nichts Neues sein.
Naja, mal sehen. Jedenfalls ist er als Trainer kompetent genug, sich nicht von den Medien Spieler reinschreiben zu lassen. Ebenso lässt er sich keine rausschreiben.
Das Medienspiel funktioniert doch recht einfach: Als Caio nicht spielte, wollte ihn die FR reinschreiben. Nachdem er nun spielt, will man ihn rausschreiben (um evtl. Funkels Thesen zu stützen, die ja zT auch berechtigt sind/waren?).
Ebenso bei Korkmaz: Letzte Saison noch hochgelobt von der FR in zwei Artikeln für seine Einstellung und den Wind, den er macht. Nun ist er auf einmal weg vom Fenster und "taugt auch nichts".. Naja..
Für mich hat Caio bspw. am Samstag besser gespielt als am ersten Spieltag in Bremen. Dort war er "ganz okay" heute ist er "so la la" (?). Hängt auch viel mit der Stimmung um einen Spieler zusammen etc.
Der krönende Abschluss bildet das Bsp. Teber gegen Aachen. In der FR "gut dabei" und bester Spieler", in der FNP "Schwach" und schlechtester Spieler. Daran wird deutlich, dass auch an diesen Stellen immer nur Leute sitzen, die, wie auch wir ihre persönliche Einschätzung haben und demnach die Leistungen bewerten...
Auf den kicker habe ich nie was gegeben. Da war Zico Bindewald immer schlecht, das "musste" nämlich so sein... Der kicker bewertet noch mehr nach Stimmungen als die Frankfurter Journalie.. Schade eigentlich!
Tuess schrieb:
Das Bescheidene daran ist auch, dass Leute, die das Spiel nicht gesehen haben den Mist auch noch glauben, der ja in allen Medien zu finden ist. Eine Gegendarstellung wird es nicht geben.
Ach naja, ich traue dem Skibbe schon zu, dass er dazu etwas sagt. Zumal er ja auch Teber jetzt häufiger ausdrücklich auf der PK in Schutz genommen hat.
Wie man Fenin besser als Caio bewertem kann, bleibt wohl das Geheimnis der Medien.
Jedenfalls zeigen sie eindeutig, dass sie bei ihrer Berichterstattung nicht objektiv bleiben.
Ich möchte an dieser Stelle kein Meier-Bashing oder Ähnliches betreiben, er hat in meinen Augen mit Ausnahme des Schalke und Stuttgart-Spiels, wo die ganze Mannschaft schlecht war, zuvor wirklich überzeugt durch gute Spiele. Am Samstag aber ist ihm, bis auf das Tor, nicht viel gelungen. Ich kann mich bspw., um in der Diktion der FR zu bleiben, an keine weitere spielentscheidende oder evtl. gar gefährliche Aktion erinnern, die von ihm ausging, bis auf seinen Drehschuss nach Vorlage Caio.
Nun vergleicht man dies mit Caios Spiel gegen Aachen: Dort erzielte dieser ebenso ein Tor, hatte daneben vielleicht noch zwei, drei recht passable Szenen und war "so la la". Ich gehe mal davon aus, dass Meier heute "Ganz okay" ist, ohne es gesehen zu haben. Stimmts oder habe ich recht?
Skibbe jedenfalls sagt doch auch, dass er ihm zutraut, eine Stütze zu werden. Das ist doch wichtiger als die Meinung der Durstewitz', Kilchensteins, Marx', Schmitts oder Veits. Im Gegensatz zu diesen mittel- bis unterdurklassigen Journalisten halte ich Skibbe nämlich für einen erfahrenen und sehr kompetenten Trainer, der schon wissen wird, was er macht.
An dieser Stelle auch einmal ein ausdrückliches Lob an Pedrogranta, mit dem ich ja nahezu nie einer Meinung bin, der gestern aber durchaus einen sehr differenzierten und fairen Blick auf Caio hatte.
Jedenfalls zeigen sie eindeutig, dass sie bei ihrer Berichterstattung nicht objektiv bleiben.
Ich möchte an dieser Stelle kein Meier-Bashing oder Ähnliches betreiben, er hat in meinen Augen mit Ausnahme des Schalke und Stuttgart-Spiels, wo die ganze Mannschaft schlecht war, zuvor wirklich überzeugt durch gute Spiele. Am Samstag aber ist ihm, bis auf das Tor, nicht viel gelungen. Ich kann mich bspw., um in der Diktion der FR zu bleiben, an keine weitere spielentscheidende oder evtl. gar gefährliche Aktion erinnern, die von ihm ausging, bis auf seinen Drehschuss nach Vorlage Caio.
Nun vergleicht man dies mit Caios Spiel gegen Aachen: Dort erzielte dieser ebenso ein Tor, hatte daneben vielleicht noch zwei, drei recht passable Szenen und war "so la la". Ich gehe mal davon aus, dass Meier heute "Ganz okay" ist, ohne es gesehen zu haben. Stimmts oder habe ich recht?
Skibbe jedenfalls sagt doch auch, dass er ihm zutraut, eine Stütze zu werden. Das ist doch wichtiger als die Meinung der Durstewitz', Kilchensteins, Marx', Schmitts oder Veits. Im Gegensatz zu diesen mittel- bis unterdurklassigen Journalisten halte ich Skibbe nämlich für einen erfahrenen und sehr kompetenten Trainer, der schon wissen wird, was er macht.
An dieser Stelle auch einmal ein ausdrückliches Lob an Pedrogranta, mit dem ich ja nahezu nie einer Meinung bin, der gestern aber durchaus einen sehr differenzierten und fairen Blick auf Caio hatte.
reggaetyp schrieb:
Ich sehe auch keine Kampagne, zumal die FR ebenso schrieb, dass u.a. Caio an den meisten Offensivszenen in dieser Saison beteiligt war.
Mich nervt dafür, dass es hier Leute gibt, die den Namen unseres Trainer nicht schreiben können.
Dabei handelt es sich um die Wiedergabe eines Skibbe-Zitats...
Er spielt nicht erst seit dieser Saison hier.