
Alexsge22
6094
sCarecrow schrieb:
Dazu noch die Einstellung. Einige haben gespielt, als wären sie Weltmeister. Allen voran Meier.
Naja, Meier hat m.E. Ende der letzten Runde sowieso über seinen Verhältnissen gespielt. Er macht zwar, sofern er vorne spielt immer wieder mal ne Bude, aber der Spielgestalter vor dem Herren war er noch nie. Vielleicht ändert es sich ja aber, wenn vor ihm ein ZM spielt...
sCarecrow schrieb:
Dito.
Genau so würde ich auch aufstellen!!! Wobei ich Oka nicht mehr im Tor sehen möchte. Ist Fährmann nicht besser sollten wir uns nach Alternativen umschauen.
Wer behauptet Oka würde uns nicht übermäßig Punkte kosten, der hat Scheuklappen auf!
Unseren besten Torwart hat man ja weggeschickt!
sCarecrow schrieb:
Skibbe: 5-
Es wurde Flexibilität angekündigt. Ich sehe nur, wie ein System erzwungen und durchgepeitscht wird.
Ein System, welches mich bisher nicht im geringsten überzeugen konnte.
Meier gefiel mir schon in den Freundschaftsspielen im Vierermittelfeld nicht.
Beide Sturmspitzen hängen in der Luft, weil das Mittelfeld sie nicht mit genügend guten Bällen füttern kann.
Überhaupt verstehe ich nicht, was dazu geführt haben soll, dass Caio nicht mehr Stammspieler sein soll.
Vor seiner Verletzung letzte Saison schien es herrlich mit ihm und Meier zu funktionieren. Das Mittelfeld war unsere Stärke.
Caios Leistung gegen Palermo scheint mir die stärkste aller in der Vorbereitung (Chelseaspiel beinhaltete grausames Niveau, Udinese waren wohl alle nicht so prickelnd, die anderen Spiele kommen aufgrund der schwachen Gegner erst gar nicht in Frage) erbrachten Leistungen zu sein.
Wir aber MÜSSEN jetzt mit 2 Stürmern spielen, weil wir so viele in unseren Reihen haben?
Ich habe bisher nichts, aber auch wirklich nichts gesehen, was mich an diesen System glauben lässt und ich fühle mich heute sehr bestätigt.
Bereits nach 30 Minuten hätte man doch wohl erkennen können, dass Ama den Job der hängenden Spitze ausübt, weil die Zentrale (Meier, Schwegler) zu zweit einfach keine Akzente setzen kann.
Machen wir uns nichts vor:
Wir hätten das Spiel wohl locker gewonnen, wenn das "Unparteiischengespann" nicht hochgradig blind gewesen wäre.
Dennoch war das alles andere als eine gute Leistung.
Hannover war ein perfekter Auftaktgegner. Schwach bis auf die Knochen. Ohne größeren Esprit haben wir über 60% Ballbesitz gehabt. Auswärts!
Ach, machen wir uns wirklich nichts vor:
Es war grottenschlecht!
Sehe ich auch so. Caio spielt dieses Jahr trotz (der Presse zufolge) guter Vorbereitung nicht, Korkmaz wird trotz angeblich grauenvoller Vorbereitung eingewechselt..
Was mich am meisten aufgeregt hat war dieses starre Festhalten an diesem Sch...system, das offensichtlich nicht geklappt hat. Warum hat Skibbe nicht bereits früher umgestellt, obwohl jeder gesehen hat, dass aus dem Mittelfeld nichts (!) kommt? Alle Stürmer haben in der zweiten Hälfte in der Luft gehangen, Korkmaz hat ebenso (abgesehen von seinen katastrophalen Szenen vor dem eigenen 16er) keine Bälle bekommen, konnte sich deswegen als Einwechselspieler ebenso nicht in Szene setzen... Das hätte Skibbe auffallen müssen. Trainertechnisch war das ganz ganz schwach, bleibt nur zu hoffen, dass Gekas nicht der zweite Teber wird und Skibbe bzgl. des Systems und auch Caio nicht die Funkelsche Starre annimmt...
Ganz schwache Leistung von Skibbe. Unser Offensivspiel lahmte die ganze zweite Halbzeit, aus der Mitte kam nichts, über links kam nichts und er wechselt ständig 1:1 aus, anstatt das System zu ändern. Als es zu spät war hat er das dann gemacht.
Die Systemfrage dürfte sich bald erledigt haben, diese Mannschaft braucht einen zentralen Mann, egal ob Meier oder Caio. Da von den drei "Topstürmern" heute keiner Bäume ausgerissen hat, dürfte es zu verschmerzen sein, mit nur einer Spitze zu spielen.
Die Systemfrage dürfte sich bald erledigt haben, diese Mannschaft braucht einen zentralen Mann, egal ob Meier oder Caio. Da von den drei "Topstürmern" heute keiner Bäume ausgerissen hat, dürfte es zu verschmerzen sein, mit nur einer Spitze zu spielen.
Adleralex1000 schrieb:
Heute war er schlecht. wann war er des letzte mal ein totalausfall. Und der Jung bleibt stehen, wenn ich sowas lese muss ich kotzen. Meier ist so ziemlich einer der wichtigsten und besten Spieler von uns.
Die FR schreibt, Meier habe die Fäden gezogen... Habe das Spiel nicht gesehen. Was stimmt denn nun? Hier liest man ja fast nur Negatives... soviel also dann wohl zur Objektivität der Presse
Was die FR schreibt oder nicht, ist doch egal. Die FAZ schreibt heute auch einen Riesenartikel über Caio. Der Kollege Marc Heinrich, der Caio im letzten Oktober (!) in einem Montagskommentar schon abgeschrieben und zum Abschuss freigegeben hat, versucht nur seine (negative) Ansicht zu stärken.
Gegen Palermo sei das Experiment mit Caio auf der "6" nicht aufgegangen und er könne kein Deutsch (laut Bild ja schon...). Über die von allen Seiten gelobte gute Vorbereitung kein Wort, vielmehr der Verweis darauf, dass Caio bisher "einige Ratschläge des Vereins nicht befolgt hat". Derzeit wird doch evident, dass jeder nur seine eigenen Lieblinge hat bzw. besser ausgedrückt, sich die bisherigen persönlichen Erfahrungen nicht ganz ausblenden lasse und man auch die eigenen Prognosen stützen will. Der Artikel Marc Heinrichs liest sich jedenfalls nicht anders als einer zu Funkels Zeiten, in denen Caio schwere Defizite hatte.
Ich hoffe jedenfalls nur, dass Skibbe mit Gekas nicht den gleichen Fehler wie mit Teber macht und ihn pausenlos bringt, auch wenn er schlecht spielt.
Gegen Palermo sei das Experiment mit Caio auf der "6" nicht aufgegangen und er könne kein Deutsch (laut Bild ja schon...). Über die von allen Seiten gelobte gute Vorbereitung kein Wort, vielmehr der Verweis darauf, dass Caio bisher "einige Ratschläge des Vereins nicht befolgt hat". Derzeit wird doch evident, dass jeder nur seine eigenen Lieblinge hat bzw. besser ausgedrückt, sich die bisherigen persönlichen Erfahrungen nicht ganz ausblenden lasse und man auch die eigenen Prognosen stützen will. Der Artikel Marc Heinrichs liest sich jedenfalls nicht anders als einer zu Funkels Zeiten, in denen Caio schwere Defizite hatte.
Ich hoffe jedenfalls nur, dass Skibbe mit Gekas nicht den gleichen Fehler wie mit Teber macht und ihn pausenlos bringt, auch wenn er schlecht spielt.
Basaltkopp schrieb:
Zico? Dummes Beispiel. Dem haben sie doch in seiner Karriere gefühlte 5 Mio. Neuzugänge vor die Nase gesetzt und am ende hat doch immer er gespielt. Glaubst Du ernsthaft, dass er nur wegen seiner Verdienste immer gespielt hat?
Er ist damit doch nur wibs Forderung zuvor gekommen, dass am ersten Spieltag Zico und Schui in der Anfangself stehen sollen, der Verdienste wegen natürlich....
womeninblack schrieb:Spreeadler schrieb:
... man sollte das "Palermo-Team" als Basis für diese neue eingestellte Mannschaft sehen.
Aha...
Von vorne rein also Oka, Chris, Russ, Vasi, Schwegler, Köhler, Ama und Meier net einplanen, weil ja gg. Palermo...
Und was ist mit dem Spiel gg. Chelsea?
Und was ist mit dem Testspiel gg. Marburg?
Und was ist mit dem Test gg. Racing?
Alle, die da gut gespielt habe, egal.....
Alle die Verdienste um die Mannschaft haben, egal...
Aber ich weiß Hauptsache der Caio als 8er, 6er, 10er am besten alle drei Positionen zusammen.
(Ja, ist schon wieder Poelmik, aber ich fand´s nötig.)
Mann mann mann der Skibbe ist schuld an allem. Wenn der nicht wäre, würden wir wenigstens weiter Betonfußball spielen und der Caio dürfte die Tribüne wärmen, da wo er hingehört... Hoffentlich kann HB den Funkel aus Bochum auslösen...
derjens schrieb:
Für mich wirkt die Torhüterpolitik der Eintracht seit der Verpflichtung Fährmanns konzeptlos.
Pröll war gegen Ende der Saison 08/09 m.M. nach in der Formkurve wieder auf dem Weg nach oben. In der Vorbereitung wurde er mehr oder weniger abgesägt und verletzte sich zudem an der Schulter.
Fährmann hatte ebenfalls nach seiner Verpflichtung das Pech mit seiner Verletzung.
Also hat man urplötzlich den fast schon hinter Pröll/Fährmann in der Versenkung verschwundenen Nikolov ausgegraben, der -zugegeben- seine Sache in der Hinrunde relativ gut machte.
Vom angekündigten "Karten neu mischen" in der Winterpause war nicht viel zu spüren, mein Eindruck war sogar, dass man Pröll mehr oder weniger mit Vorsatz auf das Abstellgleis schickte.
Im März ließ man Nikolov aufgrund seiner tragenden und wichtigen Rolle nicht ziehen und verlängerte in Folge dessen noch seinen Vertrag.
Ist-Stand:
Ein junger und ambitionierter Torhüter (von vielen bis zum WOB-Spiel als Torwart-Messias angeshen) der -mit welchen Argumenten auch immer- hier her geholt wurde und wohl auch dieses Mal ohne Chance und Perspektive ist.
Ein Torhüter als "Auslaufmodell", der aufgrund der Unverzichtbarkeitserklärung von vor 4 Monaten nicht nur noch länger hier ist, sondern auch durch die Äußerungen um seine Person Fest im Sattel sitzen dürfte. Alles andere wäre unglaubwürdig.
Ein Torhüter, ebenfalls langjähriger verdienter Eintrachtler, der zumindest vor seinen Verletzungen sein Können unter Beweis stellte und der eigentlich wieder auf einem guten Weg war, ist nun endgültig weg.
Ergibt für mich alles nicht wirklich Sinn. Sollte Fährmann diese Saison nicht als 1 in die Runde gehen muss man sich fragen, wieso und wozu man ihn holte und gleichzeitig einen weitaus erfahreneren Keeper aussortierte.
Sollte Fährmann als 1 in die Runde gehen, sind die noch im März zur Person von Oka in der Öffentlichkeit gemachten Äußerungen an Heuchelei wohl nicht zu überbieten.
Hinweis:
das Posting ist eher pragmatisch verfasst - soll auch nicht negativ gegen den ewigen Oka ausgelegt werden (ich selbst war mit seiner Saison soweit zufrieden) - nur ergibt das Ganze trotzdem wenig Sinn
Nicht auszumalen, wenn ein fitter Pröll noch im Tor stehen würde... bei ihm wäre Lampard heute jedenfalls freiwillig dem Ball fern geblieben...
sCarecrow schrieb:
Ich lese immer wieder Ochs.
In meinen Augen war er einer womöglichst der schwächste Spieler im Eintrachtdress, trotz Tor.
Die erste Flanke völlig unbedrängt hinter das Tor geschaufelt, dann ein paar unnötige Fehlpässe, wovon der letzte fehlgeschlagene auf Meier sicherlich der ärgerlichste war.
Stimmt!
Die Presse kreidet ihm die ersten beiden Tore an, wobei er in der ersten Minute auch einmal katastrophal durch den Strafraum gesegelt ist. Das erste Tor würde ich ihm aber nicht zur Last legen.
Selbst die FNP schreibt heute, dass Pröll der beste der drei (vier) Torhüter ist. Schade, dass man ihn gehen lässt.
Selbst die FNP schreibt heute, dass Pröll der beste der drei (vier) Torhüter ist. Schade, dass man ihn gehen lässt.
Jung 3
Russ 4,5
Franz 5
Köhler 5,5
Schwegler 4,5
Meier 5,5
Ochs 3,5
Caio 4
Altintop 4
Ama 4,5