
Alexsge22
6094
#
Alexsge22
Nikolov 4,5: Schade, dass an dieser Stelle auf das falsche Pferd gesetzt wird. Pröll ist um Längen besser, gerade im Herauslaufen grottenschlecht. Da ist der Eintracht ein langfristiger Planungsfehler unterlaufen, denn für Fährmann reicht es ja anscheinend (noch) nicht.
Franz 5: Trat kaum in Erscheinung in der Offensive. Dafür ist er aber fußballerisch auch zu limitiert. Ist kein Rechter Verteidiger, sondern allemal Innenverteidiger. Übertreibt es mit seinen Provokationen und vergisst dabei das Fußball spielen. Defensiv nicht stabil.
Russ 4,5: Bekam Kone' kaum in den Griff und hat eine Stammplatzgarantie. Die sollte langsam aber sicher abgeschafft werden.
Chris 3: Nicht mit den spektakulären Balleroberungen wie sonst, aber Konan machte gegen ihn nahezu keinen Stich.
Spycher 5,5: Der Kapitän mit Stammplatzgarantie. Bei ihm kann man nur hoffen, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Mag zwar "wichtig fürs Team" sein, ist aber offensiv nicht existent und auch hinten nicht mehr so souverän. Lieber Herr Skibbe, schlechter kann Petkovic doch gar nicht sein??
Ochs 4: Schon lange nicht mehr der Antreiber, zu dem er gepusht wird. Teilweise grauenvolle Flanken und viel zu häufige Scharmützel mit dem Schiri. Dennoch einer der besseren Eintracht-Spieler, gerade auch wegen seiner guten Balleroberungen und seines Einsatzes.
Schwegler 4,5: Weit entfernt von der Hinrundenform, wirkt leider nicht zu 100% fit. Viele schlampige Abspiele, leichtfertige Ballverluste, er spielt fast schon überheblich. Gestern trat er bis auf den Assist zum Ausgleich offensiv nicht in Erscheinung, so dass aus dem DM kein Druck aufkam.
Teber 5,5: Ohne Worte. Die 6 erhält er nur nicht, weil er eine schöne Flanke in der ersten und einen schönen Pass in der zweiten Hälfte gespielt hat. Anfangs dachte man, es könnte mal ein besseres Spiel von ihm werden, dann aber mit den gewohnten Schwächen. Symptomatisch ein schläfriger Ballverlust in der ersten Hälfte, wieder einige Fehlpässe. Warum nur darf er immer wieder spielen? Titsch-Rivero kann nicht schlechter(!) sein, Clark wohl auch nicht. Ist leider einer von Skibbes Lieblingen, da er ihn verpflichtet hat. Ist jedoch für mich der größte Fehleinkauf der letzten Jahre. Bei ihm ist nämlich, entgegen der anderen nicht so ganz glücklichen Investitionen, nicht einmal ein Silberstreif am Horizont zu erkennen.
Meier 4,5: In der ersten Halbzeit nochetwas präsenter, ehe er in der zweiten Hälfte auch nur noch zwei Aktionen hatte. Folgerichtig auch seine Auswechslung. Ich bleibe dabei, dass er für das Spiel an sich viel zu wenig tut, besser gesagt fast gar nichts. Er hat zwar acht Tore erzielt, dafür aber auch immer gespielt. Tritt auch als kluger Assistgeber nicht in Erscheinung, sondern taucht viel zu häufig ab. Ist defensiv besser als Caio, offensiv aber, so wie auch Skibbe jetzt angemerkt hat, weniger präsent. Sollte in den Sturm vorgezogen werden und Caio hinter sich wissen, der ihn einsetzen kann.
Köhler 4: Bester offensiver Spieler der Eintracht, ballsicher, aber zu viele Verlegenheitspässe. Geht zu oft noch auf Nummer sicher, ist aber klug und umsichtig, wenn auch nicht so druckvoll wie bspw. ein Korkmaz, der dafür im Gegensatz zu ihm etwas ungestüm agiert.
Altintop 4,5: Macht das Tor, aber sonst einfach zu schwach. Kein Behauptungswille, viele Ballverluste. Die Bälle hat, so schwer es mir fällt, Libero sehr viel besser gehalten. Sollte endlich einen Sturmpartner bekommen.
Jung -: brachte nicht mehr den wohl erwarteten Offensivwirbel.
Caio -: Hätte eine Startelfnominierung verdient gehabt, Skibbe ließ aber lieber destruktiv spielen. Nach seiner Einwechslung an vielen Offensivaktionen beteiligt, ungewohnt aggressiv und präsent. Hat nen Sprung gemacht, den Skibbe jetzt endlich einmal honorieren sollte und nicht ständig nur Phrasen dreschen. Schießt m.E. bei gleicher Einsatzzeit mindestens genauso viele Tore wie Meier und gibt wenn nicht sogar noch mehr Assists. Hat jetzt in drei Spielen jeweils für viel mehr Belebung sorgt, warum er nicht spielt, bleibt Skibbes Geheimnis. Wie gesagt, ähnlicher Spieler wie Meier, beide häufig unsichtbar, aber trotzdem latent gefährlich. Caio für mich sogar noch gefährlicher, also bitte beide aufstellen in Zukunft.
Skibbe 6: Man gewinnt das Gefühl, dass er nur noch die gleiche Mannschaft auf das Feld schickt, für Veränderungen nicht mehr offen scheint. Fehler eins war es mit Teber und mit nur einer Spitze zu beginnen. Fehler zwei war es, Teber nicht in der HZ auszuwechseln. Fehler drei war es, Jung für Russ und nicht gleich Caio zu bringen. Dadurch konnte er auch Korkmaz nicht mehr bringen, Fehler 4. Fehler 5 war es letztlich, Halil auszuwechseln und Fenin zu bringen. Mutloser gehts doch nicht mehr oder? Hannover war im Aufwind, da muss man hinfahren und ihnen die Stirn bieten, damit sie den Spaß wieder verlieren und sich nicht hinten rein stellen.
Gegen Bayern fangen wir dann hoffentlich so an:
Nikolov
Jung-Chris-Russ-Spycher
Clark
Schwegler-Köhler
Caio
Meier-Altintop
Franz 5: Trat kaum in Erscheinung in der Offensive. Dafür ist er aber fußballerisch auch zu limitiert. Ist kein Rechter Verteidiger, sondern allemal Innenverteidiger. Übertreibt es mit seinen Provokationen und vergisst dabei das Fußball spielen. Defensiv nicht stabil.
Russ 4,5: Bekam Kone' kaum in den Griff und hat eine Stammplatzgarantie. Die sollte langsam aber sicher abgeschafft werden.
Chris 3: Nicht mit den spektakulären Balleroberungen wie sonst, aber Konan machte gegen ihn nahezu keinen Stich.
Spycher 5,5: Der Kapitän mit Stammplatzgarantie. Bei ihm kann man nur hoffen, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Mag zwar "wichtig fürs Team" sein, ist aber offensiv nicht existent und auch hinten nicht mehr so souverän. Lieber Herr Skibbe, schlechter kann Petkovic doch gar nicht sein??
Ochs 4: Schon lange nicht mehr der Antreiber, zu dem er gepusht wird. Teilweise grauenvolle Flanken und viel zu häufige Scharmützel mit dem Schiri. Dennoch einer der besseren Eintracht-Spieler, gerade auch wegen seiner guten Balleroberungen und seines Einsatzes.
Schwegler 4,5: Weit entfernt von der Hinrundenform, wirkt leider nicht zu 100% fit. Viele schlampige Abspiele, leichtfertige Ballverluste, er spielt fast schon überheblich. Gestern trat er bis auf den Assist zum Ausgleich offensiv nicht in Erscheinung, so dass aus dem DM kein Druck aufkam.
Teber 5,5: Ohne Worte. Die 6 erhält er nur nicht, weil er eine schöne Flanke in der ersten und einen schönen Pass in der zweiten Hälfte gespielt hat. Anfangs dachte man, es könnte mal ein besseres Spiel von ihm werden, dann aber mit den gewohnten Schwächen. Symptomatisch ein schläfriger Ballverlust in der ersten Hälfte, wieder einige Fehlpässe. Warum nur darf er immer wieder spielen? Titsch-Rivero kann nicht schlechter(!) sein, Clark wohl auch nicht. Ist leider einer von Skibbes Lieblingen, da er ihn verpflichtet hat. Ist jedoch für mich der größte Fehleinkauf der letzten Jahre. Bei ihm ist nämlich, entgegen der anderen nicht so ganz glücklichen Investitionen, nicht einmal ein Silberstreif am Horizont zu erkennen.
Meier 4,5: In der ersten Halbzeit nochetwas präsenter, ehe er in der zweiten Hälfte auch nur noch zwei Aktionen hatte. Folgerichtig auch seine Auswechslung. Ich bleibe dabei, dass er für das Spiel an sich viel zu wenig tut, besser gesagt fast gar nichts. Er hat zwar acht Tore erzielt, dafür aber auch immer gespielt. Tritt auch als kluger Assistgeber nicht in Erscheinung, sondern taucht viel zu häufig ab. Ist defensiv besser als Caio, offensiv aber, so wie auch Skibbe jetzt angemerkt hat, weniger präsent. Sollte in den Sturm vorgezogen werden und Caio hinter sich wissen, der ihn einsetzen kann.
Köhler 4: Bester offensiver Spieler der Eintracht, ballsicher, aber zu viele Verlegenheitspässe. Geht zu oft noch auf Nummer sicher, ist aber klug und umsichtig, wenn auch nicht so druckvoll wie bspw. ein Korkmaz, der dafür im Gegensatz zu ihm etwas ungestüm agiert.
Altintop 4,5: Macht das Tor, aber sonst einfach zu schwach. Kein Behauptungswille, viele Ballverluste. Die Bälle hat, so schwer es mir fällt, Libero sehr viel besser gehalten. Sollte endlich einen Sturmpartner bekommen.
Jung -: brachte nicht mehr den wohl erwarteten Offensivwirbel.
Caio -: Hätte eine Startelfnominierung verdient gehabt, Skibbe ließ aber lieber destruktiv spielen. Nach seiner Einwechslung an vielen Offensivaktionen beteiligt, ungewohnt aggressiv und präsent. Hat nen Sprung gemacht, den Skibbe jetzt endlich einmal honorieren sollte und nicht ständig nur Phrasen dreschen. Schießt m.E. bei gleicher Einsatzzeit mindestens genauso viele Tore wie Meier und gibt wenn nicht sogar noch mehr Assists. Hat jetzt in drei Spielen jeweils für viel mehr Belebung sorgt, warum er nicht spielt, bleibt Skibbes Geheimnis. Wie gesagt, ähnlicher Spieler wie Meier, beide häufig unsichtbar, aber trotzdem latent gefährlich. Caio für mich sogar noch gefährlicher, also bitte beide aufstellen in Zukunft.
Skibbe 6: Man gewinnt das Gefühl, dass er nur noch die gleiche Mannschaft auf das Feld schickt, für Veränderungen nicht mehr offen scheint. Fehler eins war es mit Teber und mit nur einer Spitze zu beginnen. Fehler zwei war es, Teber nicht in der HZ auszuwechseln. Fehler drei war es, Jung für Russ und nicht gleich Caio zu bringen. Dadurch konnte er auch Korkmaz nicht mehr bringen, Fehler 4. Fehler 5 war es letztlich, Halil auszuwechseln und Fenin zu bringen. Mutloser gehts doch nicht mehr oder? Hannover war im Aufwind, da muss man hinfahren und ihnen die Stirn bieten, damit sie den Spaß wieder verlieren und sich nicht hinten rein stellen.
Gegen Bayern fangen wir dann hoffentlich so an:
Nikolov
Jung-Chris-Russ-Spycher
Clark
Schwegler-Köhler
Caio
Meier-Altintop
sotirios005 schrieb:
Dann musst Du aber einen Spieler ähnlicher Erfahrung holen - für wenig Geld und ohne Ablöse. Namen??
Nur schlechtreden geht nicht. Es muss auch eine (bezahlbare) Alternative genannt werden.
Seine Erfahrung ist mir egal. Titsch-Rivero kann (!!) gar nicht schlechter sein. Schlechter gehts nicht. Keine Körperspannung, Selbstüberschätzung und keine Effektivität fürs Spiel!
etienneone schrieb:
Teber 6
Ein guter Pass auf Köhler im 16er. Das wars. Ansonsten fast schon unverschämte Abspielfehler und eine Körpersprache die ich so noch nie im Eintracht-Trikot gesehen habe. Wirkt arrogant und unmotiviert. Seine beiden Gelbenkarten waren nen Witz. Eine am Mittelkreis mit der Hand, die andere bei einem Konter von Hannover, wo zwei Hannoveraner gegen 4 SGEler laufen. Da fehlen mir die Worte. Warum der nicht zur Halbzeit für Caio draußenblieb, wird für ewig ein Geheimnis von Skibbe bleiben.
So sehe ich das auch. Die Körpersprache ist mehr als bedenklich, aber das fällt mir bereits seit Rückrundenbeginn auf. Ist sich seines Stammplatzes sicher und so spielt er auch.
Dann seine großen Töne und die ständige Motzerei an seinen Mitspielern, wenn er mal wieder einen Fehlpass gespielt hat.
Ganz schlimm,dass Skibbe immer wieder auf diesen Antifußballer setzt. Hoffentlich hat sich das Thema jetzt erledigt. Ich würde Teber mit dem Schubkarren nach Mannheim fahren. Das ist seine Spielklasse.
MrBoccia schrieb:
Also, das gleiche Geschwätz über Ciao hat er schon zu Beginn seiner Tätigkeit hier abgesondert. Man kann daher durchaus mit Recht behaupten, dass Skibbe in der Sache Caio versagt hat. Oder hat irgendwer diesen angekündigten grossen Sprung gesehen? Oder sollte man nochmal 2 Jahre druff warten, obs der nächste Trainer dann schafft?
Genau, versagt hat er. Versagt hat er, weil er mit uns die beste Platzierung seit Jahren bisher erreicht hat, versagt hat er, weil wir ein recht ansehnliches Kurzpassspiel pflegen, versagt hat er, weil wir langsam (!) anfangen, etwas gegen das Graue-Maus-Image zu tun.
Versagt hat er, wie sein Vorgänger (!), weil Caio kein Stammspieler ist. Im Vergleich zu Vorgänger-Zeiten hat Caio aber eine deutlich bessere Assist- und Trefferquote (Liga und Pokal). Hat er deswegen auch versagt?
Aaron Hunt ist ein gutes Beispiel, jahrelang totgesagt, jetzt Nationalspieler. Hätte Bremen den, der für sein Phlegma, für Lustlosigkeit und Disziplinlosigkeit bekannt war, abgegeben, hätten sie sich in den ***** gebissen. Daher ists doch gut, wenn Skibbe das Potenzial sieht. Wenn es ihm gelingt, das zu aktivieren (was wie auch im Fall Hunt eher abwegig erscheint), dann ists doch in Ordnung und alle können zufrieden sein.
Ich glaube worums Dir geht ist ganz einfach, dass Skibbe versagt hat, aus Deinem (!) Ümit einen Stammspieler zu machen. Hat sich zwar, wie bei Caio, auch gut angelassen, ist dann aber mittlerweile in alte Kopf nach unten-Zeiten verfallen. Sicherlich auch gehandicapt, aber die Maske ist wohl kaum für die Spielweise verantwortlich.
peter schrieb:
trotzdem muss man sich solche tore nicht einfangen.
so leid es mir tut, aber im gestrigen spiel war - leider wieder - oka das problem. der schafft es nicht durch körpersprache- und einsatz zu vermitteln, dass der 5 meter raum sein ganz persönliches revier ist.
da muß man auch mal ohne rücksicht auf verluste reinbrettern. erstens verschafft man sich damit respekt und des weiteren wir da normaler weise sowieso fast immer gegen den stürmer gepfiffen.
er muss zumindest versuchen an den ball zu kommen.
Oka hat in der zweiten Halbzeit einmal bei nem langen Ball im 16er wieder mal ganz schlecht ausgesehen, bei Pröll wären die Fäuste nur so durch den 16er geflogen. Schade, dass man den besten Torhüter einfach so abschiebt.
peter schrieb:
ich bin hier sicherlich nicht als caio-fan verschrien, aber ich fand seine leistung weitestgehend durchaus ordentlich. zu seiner spielweise gehört es halt, dass er sich ab und an sinnfrei festdribbelt. aber viel mehr für die offensive getan als er haben andere auch nicht.
Genau da hängt sichs auf peter und da hast Du recht. Caio macht nicht weniger als die anderen und wenn er es dann jedes Spiel schafft an einem Tor beteiligt zu sein, dann wäre doch allen geholfen. Wir haben mit Meier und Caio zwei Spieler, die insgesamt am Spiel recht wenig beteiligt sind, aber auf Grund Torriechers bzw. hoher individueller Klasse (zumindest in einzelnen Momenten) immer für eine torbringende Situation gut sind. Daher sollte Skibbe schleunigst zur Raute zurückkehren, Caio ins ZM, Meier in den Sturm und Teber müsste raus.
Ich bleibe dabei, wenn Caio seine Chancen von Anfang an immer bekommt und sich immer wieder beweisen darf, dann kommt er auf die gleiche Anzahl an Scorerpunkten wie Alex Meier. Beide haben das Defizit der Unsichtbarkeit über weite Strecken des Spiels, trotzdem kann man beide sehr gewinnbringend einsetzen. Und dass wir mit Caio mehr Gegentore bekommen würden, als ohne ihn, halte ich für nen schlechten Scherz.
Programmierer schrieb:
Nur soviel, ich will Nikolov nicht mehr in der Startelf sehen.
Er hat keinerlei Strafraumbeherrschung und wenn er mal den Ball hat und das Spiel durch schnelles Abwerfen desselben schnell machen kann, wartet er bis die Situation vorbei ist. Wirft den Ball zu einem in seiner Nähe postierten Spieler, der nun nichts besseres zu tun hat diesen zu Nikolov zurück zu spielen. Worauf Nikolov ihn sinnfrei nach vorne in das, inzwischen wieder durch die zurückgekehrten Schalker, dicht bevölkerte Mittelfeld drischt.
Bei aller Treue Nikolovs zur SGE. Ich sehe ihn am liebsten auf der Reservebank.
Programmierer
PRO PRÖLL!
upandaway schrieb:sCarecrow schrieb:
Keine Ahnung an welche Auftritte Du anspielst. Ich erinnere mich an eine gelungene Premiere, ein ordentliches weiteres Spiel und sonst nur noch grausige.
Wie Du weißt, hat in dieser Phase die gesamte Mannschaft grausig gespielt. Ich würde ihn gerne nochmal jetzt unter der Skibbe-Ausrichtung sehen.
Zumal er jung ist und man ihm da die Verunsicherung angemerkt hat. Das Debut gegen Berlin war damals doch ganz ordentlich! Wenn ich sehe, wieviele Chancen Teber erhält...
Sledge_Hammer schrieb:
Jeder! Es geht nicht darum, dass um ihn herum nur Spieler laufen, die einen Scorerpunkt nach dem anderen machen. Sondern darum, dass sich ansonsten alle viel mehr versuchen, sich ins Spiel einzubringen. Bsp Alex Meier, der auch ständig am eigenen Strafraum aushilft (Defensivverhalten 3 Klassen besser) und von hinten bis vorn oft zu sehen ist, auch wenn er nicht jedes Mal klare Aktionen nach vorne hat.
Aber 8 Tore und 4 Vorlagen können sich sehen lassen, nur 12 ligaspieler sind besser.
Ich würde mal behaupten, dass Caio bei gleicher Einsatzzeit nicht sehr viel weniger Scorerpunkte hätte, alleine auf Grund der individuellen Klasse und der Einzelaktionen (Schussstärke).
pipapo schrieb:
Teber 6 Ganz ehrlich, ein einziges Ärgernis in meinen Augen. Das geht einfach gar nicht. Ich will ihn ja gut finden und irgendwas würdigen, aber was ist das denn bitte jedes Mal? Klar kommen seine Pässe manchmal auch an. Aber kann der Mitspieler die dann auch verwerten? 2. HZ, Pass über 3m zu Caio und zwar so dass der den gar nicht richtig annehmen kann; Folge: Ballbesitz für Schalke kurz vor unserem 16er. Und das ist nur 1 Beispiel.
Sehr erfrischend Deine Offenheit!
Dann darfste aber demnächst auch nicht mehr die anderen für überzogene Noten kritisieren!
Das Schöne ist, dass Teber aber in aller Regelmäßigkeit an den Mitspielern auf dem Platz rummeckert.. ganz schlimm!
upandaway schrieb:
Skibbe wird seinen selbsterkorenen Kapitän niemals auf die Bank setzen
Trotzdem: wer hier glaubt, daß Spycher im Training irgendwelche Bäume ausreißt, irrt gewaltig. Er ist dort genauso unterdurchschnittlich wie im Spiel. Ach, Petkovic wird in den Trainingsberichten nicht erwähnt? Kann sein, aber Spycher ebensowenig...
Ich bin völlig überzeugt, daß man keinen Unterschied bemerken würde, spielte Petkovic statt Spycher. Defensiv kann er dessen niedriges Niveau allemal, aber man könnte Hoffnung auf bessere Offensivleistungen haben, zumal mit zunehmender Spielpraxis und Eingebundenheit ins Team.
Leider ist mit Petkovic einiges schiefgelaufen, natürlich selbst schuld, klar. Potential hätte er gehabt. Um Spycher den Platz abzunehmen, hätte es -auf Dauer- sicher gelangt. Hätte auch nicht viel benötigt.
Meinst Du wirklich, dass da jetzt nur persönliche Gründe noch ausschlaggebend sind? Wäre reichlich dumm, da Petkovic nen langen Vertrag hat. Dann sollte man ihm vielleicht doch lieber ne faire Chance geben!
Freidenker schrieb:
Ich bestreite das gar nicht. Würde er nicht dauernd in der Leistung abfallen, wäre mehr drin für ihn. Nur fand ich seine Ausstrahlung heute ungewohnt präsent und denke, dass er heute durch diese 2 Situationen eingeschränkt wurde. Ich vermute aber, er ist auf dem richtigen Weg. Mehr verlange ich nicht. Außer vielleicht Caio mit dem Körperfettanteil von Chris
http://www.taz.de/uploads/hp_taz_img/xl/fenin2.jpg
Ich empfand Caio heute am Anfang der zweiten Hälfte unheimlich selbstbewusst. Kopf nach oben, sehr dominant, dann leider nicht mehr allzu viele Aktionen.
Aber um ehrlich zu sein: Wenn hier ständig lamentiert wird, dass Caio zu wenig Aktionen habe, dann frage ich mich, welcher Spieler so viel mehr Aktionen hat?!
Skibbe muss das System ändern. Altintop braucht nen Sturmpartner (Meier), Teber muss raus, Caio dafür auf die zentrale Mittelfeldposition.
Köhler fand ich heute gar nicht so schlecht, hat mich gewundert, dass er raus ist. Teber hatte am Anfang zwei, drei gute Szenen, danach das gewohnte Fehlpassfestival!
Korkmaz hat für mich heute (leider) wieder nen Rückfall in alte "Kopf nach unten durch die Wand"-Zeiten gezeigt. Auch in Stuttgart war das leider schon schwach, würde ihn grds. gerne als brauchbare Alternative zu Köhler sehen!
Köhler fand ich heute gar nicht so schlecht, hat mich gewundert, dass er raus ist. Teber hatte am Anfang zwei, drei gute Szenen, danach das gewohnte Fehlpassfestival!
Korkmaz hat für mich heute (leider) wieder nen Rückfall in alte "Kopf nach unten durch die Wand"-Zeiten gezeigt. Auch in Stuttgart war das leider schon schwach, würde ihn grds. gerne als brauchbare Alternative zu Köhler sehen!