
Alexsge22
6094
Nikolov - 2
Franz - 2,5
Russ - 3
Chris - 2,5
Spycher - 3
Bajramovic - 3,5
Schwegler - 4
Ochs - 3,5
Korkmaz - 4
Meier - 3,5
Liberopoulos - 5,5 --> heute bundesligaunwürdig!
Spielerisch: 5,5
Auswechslungen: Warum nicht Libero raus und Heller rein? Schlechter kann mans nicht mehr machen, zumal sich gegen 10 Mainzer Räume zum Kontern boten!
Franz - 2,5
Russ - 3
Chris - 2,5
Spycher - 3
Bajramovic - 3,5
Schwegler - 4
Ochs - 3,5
Korkmaz - 4
Meier - 3,5
Liberopoulos - 5,5 --> heute bundesligaunwürdig!
Spielerisch: 5,5
Auswechslungen: Warum nicht Libero raus und Heller rein? Schlechter kann mans nicht mehr machen, zumal sich gegen 10 Mainzer Räume zum Kontern boten!
saphiro schrieb:
Typisch deutsch, man kann doch aussprechen, was man erreicht hat und des weiteren kann man es ja auch anders sehen, nämlich, dass er gekommen ist, um uns langfristig wo anders zu platzieren, als immer nur zwischen platz 10-15
Nene, hier will man nur hören, wie schlecht man ist.
Skibbe hat mit seiner eigenen "Lobpreisung" doch nur gezeigt, dass man sich auch verbessern kann...
pipapo schrieb:Alexsge22 schrieb:
Wach werden: HB ist nicht der Heiland...
Im Gegensatz zu den drei Erstgenannten?
Oder ist aus Eigennutz einfach nur jede Kritik an HB willkommen?
Wo siehst Du in meiner Aussage Kritik an HB und wo siehst Du die Stilisierung der anderen drei zum Heilland?
sCarecrow schrieb:
Außerdem ist mir das hier ein bisschen zu sehr "ergebnisorientiert".
Nehmen wir doch mal das letzte Spiel in Bochum. Eine elende Katastrophe ist es gewesen.
Ohne einen Pröll in Weltklasseform hätte sich dieses Spiel mit Leichtigkeit in die Liste der Spiele mit 4-Toren-Unterschied-Niederlagen eingereiht.
Dann erinnere ich mich an Heimspielniederlagen gegen Cottbus, Berlin oder wieder Bochum.
Alles Spiele wo die Mannschaft sich ähnlich blutleer darstellte.
Kurioserweise will Herr Bruchhagen eben diesen von der Gehaltsliste haben. Ein Schelm, der daran denkt, dass Fährmann eine der vielen Verfehlungen des Herrn Bruchhagen sein könnte... Er hat ja immerhin schon vier BL-Einsätze... Rensing hatte mindestens 20 vor der letzten Saison, das Ergebnis ist bekannt.
Besser Ideen (Skibbe) als keine (Bruchhagen).
Bruchhagen wird hier völlig überbewertet. Wo war er denn langfristig mit seiner konservativen und oberlehrerhaften Art erfolgreich? Welchen Verein hat er denn so toll geführt, dass es heute noch im Gedächtnis klebt?
Zweifellos hat er die Eintracht konsolidiert. War insgesamt angesichts des neuen Stadions und der hervorragenden finanziellen Arbeit Herrn Pröckls auch nicht allzu schwer. Schon gar nicht in der öffentlichen Wirkung, da vor ihm nur Selbstdarsteller oder Gestalten der Halbwelt am Werk waren.
Die Einkaufspolitik ist ein Grauen, die öffentliche Darstellung der Eintracht sowieso. HB wird mittlerweile in aller Regelmäßigkeit von Außenstehenden (FR-Müller, Hoffenheims Schindelmeiser, etc.) kritisiert. Die Pauschalverurteilung, dass es sich dabei nur um "marktradikale" Verderber des Fußballs handelt, zieht doch schon längst nicht mehr.
Der von Skibbe beschriebene langsame Zerfall der Eintracht wird jedem DK-Inhaber der Eintracht bewusst sein. Nicht umsonst lichten sich um mich herum die DK-Besitzer.
Ebenso ist es kein Ruhmesblatt ständig darauf zu verweisen, dass immer noch die Spieler aus der Aufstiegself spielen. Es ist ein Armutszeugnis für die verfehlte Einkaufspolitik.
Meinetwegen HB als Verwaltungsmann behalten, aber einen Sportdirektor installieren, der seriös ist und trotzdem Visionen hat, wobei die Visionen nicht aus Zement bestehen sollten.
Bruchhagen wird hier völlig überbewertet. Wo war er denn langfristig mit seiner konservativen und oberlehrerhaften Art erfolgreich? Welchen Verein hat er denn so toll geführt, dass es heute noch im Gedächtnis klebt?
Zweifellos hat er die Eintracht konsolidiert. War insgesamt angesichts des neuen Stadions und der hervorragenden finanziellen Arbeit Herrn Pröckls auch nicht allzu schwer. Schon gar nicht in der öffentlichen Wirkung, da vor ihm nur Selbstdarsteller oder Gestalten der Halbwelt am Werk waren.
Die Einkaufspolitik ist ein Grauen, die öffentliche Darstellung der Eintracht sowieso. HB wird mittlerweile in aller Regelmäßigkeit von Außenstehenden (FR-Müller, Hoffenheims Schindelmeiser, etc.) kritisiert. Die Pauschalverurteilung, dass es sich dabei nur um "marktradikale" Verderber des Fußballs handelt, zieht doch schon längst nicht mehr.
Der von Skibbe beschriebene langsame Zerfall der Eintracht wird jedem DK-Inhaber der Eintracht bewusst sein. Nicht umsonst lichten sich um mich herum die DK-Besitzer.
Ebenso ist es kein Ruhmesblatt ständig darauf zu verweisen, dass immer noch die Spieler aus der Aufstiegself spielen. Es ist ein Armutszeugnis für die verfehlte Einkaufspolitik.
Meinetwegen HB als Verwaltungsmann behalten, aber einen Sportdirektor installieren, der seriös ist und trotzdem Visionen hat, wobei die Visionen nicht aus Zement bestehen sollten.
Ich (Funkel) habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden. Er hat mir netterweise angeboten, mein Gehalt weiterzubezahlen. Da habe ich (Funkel) mich gefragt: Habe wirklich ich mit Bruchhagen gesprochen oder er mit mir?
Mik schrieb:
Auch von mir 100% agree, wenn man heute immer noch mit den gleichen Spieler auftritt wie in der 2. Liga, heißt das nichts anderes, das wir es bis jetzt nicht geschafft gute Transfers zu leisten. Wir sind immer noch auf dem Stand von damals, mein Chef sagt immer:"Stillstand bedeutet Rückschritt." Wenn die nächsten Neuzugänge nicht einschlagen, MUSS die Scoutingabteilung neu besetzt werden. Das habe ich schon letzte Saison so gepostet und wurde dafür verschmäht, aber es ist Fakt, unsere Neuzugänge schlagen größtenteils einfach nicht ein....
Und deswegen hat Skibbe recht. Und wenn nur die öffentliche Artikulation zu einer Besserung der Lage beitragen kann, bitteschön! Skibbe taktiert doch: Zeigt, wie gut er mit Schwegler lag, um damit die Transferpolitik von HB, FF und Hölzenbein zu diskreditieren.
Skibbe hat schon Ahnung vom Fußball. Wieso musste eigentlich er nach Argentinien zum Scouten fliegen? Hätte FF das auch gemacht?
Wuschelblubb schrieb:
Es wird gerne von HB erwähnt, dass man mit Spielern wie Ochs, Russ, Köhler, Vasoski, Meier usw. noch immer einige Spieler im Kader hat, die schon in der 2.Liga bei uns gespielt haben.
Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal, sondern eher ein Zeichen dafür, dass man bei den Transfers (vor allem in den letzten drei Saisons) katastrophal daneben lag. Alles andere ist für Schönrederei.
Hervorragend. Sage ich auch schon seit geraumer Zeit. Sehr richtig!
pallazio schrieb:Afrigaaner schrieb:
Nur wer unsere Eintracht so angreift - der ist für mich leider kein Teil mehr von ihr.
Hmpf, gewagte Argumentation. Nur mal angenommen, es läge tatsächlich bei der Eintracht strukturell etwas im Argen, dann wäre also derjenige, der die Mängel anspricht, der Böse - und nicht etwa diejenigen, die womöglich die Mänge verwalten?
Oh mein Gott... Skibbe ist nicht Eintracht, Funkel war es auch nicht, ebenso wenig wie Steppi, Ribbeck usw.
Fußball ist für die Handelnden ein Geschäft, das heute Frankfurt, morgen Bremen und übermorgen Berlin heißt. Da geht es jedem Spieler oder Trainer um sein persönliches Fortkommen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Skibbe hat doch recht, wenn er mal die Wahrheit sagt. Auch das tut er unmittelbar in seinem, aber wenigstens mittelbar im Sinne von Eintracht Frankfurt!
Fährmann kann am wenigsten für die Niederlage gestern.
Trotzdem verfolge ich es schon recht kritisch, dass Fährmann hier derart hoch gehandelt wird. Sicher hat der Junge Talent, aber er hat eben auch erst 4 (!) Bundesligaspiele absolviert.
Jedenfalls finde ich die "Degradierung" Prölls (unabhängig der derzeitigen Verletzung) völlig verfehlt. Er ist für meine Begriffe (nach dem derzeitigen Stand, Fährmann hat keine wirkliche Referenz mit vier Spielen) unser bester Torwart.
Wie schnell es bei Tormännern gegen kann, die sehr viel Talent haben beweisen die Fälle Rensing und Wessels bei den Bayern. Jetzt auf Nikolov als zweiten Mann zu setzen und Fährmann dann als Nummer eins aufzubauen ist ein Risiko. Ich hoffe, dass es gut geht und wir nicht am Ende die Konstellation Butt-Rensing haben, die dann Nikolov-Fährmann heißt.
Dann würde man Pröll wohl mehr als eine Träne nachweinen...
Trotzdem verfolge ich es schon recht kritisch, dass Fährmann hier derart hoch gehandelt wird. Sicher hat der Junge Talent, aber er hat eben auch erst 4 (!) Bundesligaspiele absolviert.
Jedenfalls finde ich die "Degradierung" Prölls (unabhängig der derzeitigen Verletzung) völlig verfehlt. Er ist für meine Begriffe (nach dem derzeitigen Stand, Fährmann hat keine wirkliche Referenz mit vier Spielen) unser bester Torwart.
Wie schnell es bei Tormännern gegen kann, die sehr viel Talent haben beweisen die Fälle Rensing und Wessels bei den Bayern. Jetzt auf Nikolov als zweiten Mann zu setzen und Fährmann dann als Nummer eins aufzubauen ist ein Risiko. Ich hoffe, dass es gut geht und wir nicht am Ende die Konstellation Butt-Rensing haben, die dann Nikolov-Fährmann heißt.
Dann würde man Pröll wohl mehr als eine Träne nachweinen...
Ja, Teber am ersten Tor schuld, Meier am zweiten und Caios Wechsel hat er damit begründet, dass er den Ball nicht behauptet hat und er einfach einen haben wollte, der besser spielt.
3. "Wir haben heute gesehen, dass wir uns in den nächsten ein-einhalb Jahren bei Eintracht Frankfurt komplett anderes aufstellen müssen." Da fehlt noch, dass er hinzufügte "um konkurrenzfähig zu sein".
3. "Wir haben heute gesehen, dass wir uns in den nächsten ein-einhalb Jahren bei Eintracht Frankfurt komplett anderes aufstellen müssen." Da fehlt noch, dass er hinzufügte "um konkurrenzfähig zu sein".
Stoppdenbus schrieb:bernie schrieb:
die Rechnung für diese Zahl würde mich mal interessieren.
Allein Caio dürfte bisher ca 6-7 Millionen gekostet haben, Fenin in ähnlichen Dimensionen, da sind wir ohne Mahdavikia, Bellaid, Mantzis, usw. schon fast da.
Habe irgendwo mal gelesen, dass Caio 800.000 € verdient.
Oka- 2,5
Jung- 3
Chris- 2,5
Russ- 3
Köhler- 3
Schwegler- 3 (neben dem Tor auch einige kapitale Abspielfehler)
Teber- 3
Ochs- 3,5
Korkmaz- 3,5
Meier- 4
Libero- 5