>

Alexsge22

6094

#
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Teber 4,5
Chris 4,5

ähhh, ja, hast Recht.  



Les Dir morgen mal die Kritiken durch, dann wirst Du sehen, dass Deine Antwort richtiger wäre, wenn Du sie ohne ironischen Unterton getroffen hättest.
#
SGErob schrieb:


Das führt für mich aber nicht dazu, ihm sogar die Zweitligatauglichkeit abzusprechen. Nach einem so geilen Sieg nix als Spielerbashing im Kopf zu haben ist schon hart.


Dass ein selbsternannter Führungsspieler so einen Schrott spielt ist hart.

Der Sieg ist geil.  
#
Nikolov 3,5
Jung 3
Franz 2,5
Russ 2,5
Spycher 3
Teber 4,5 (zwei brauchbare Pässe, der Rest ist Schweigen, völlig überfordert.)
Chris 4,5
Köhler 3
Ochs 2,5
Meier 3,5 (wegen des Tores)
Altintop 3
#
Funkel-Gedächtnistaktik
#
upandaway schrieb:


Fährmann  -bereitet mir Bauchschmerzen, besonders jetzt, wo sich so plötzlich die Gretchenfrage stellen könnte. Reine Trainingsleistung? Ganz klar hinter Oka und Pröll. Die zwei oder drei Spiele bei der U23? Nix, was einen vom Sitz gerissen hätte. Kaum Spielpraxis bei Schalke, keine Spielpraxis bei uns -schwierigschwierig. So verhalten äußerte sich übrigens auch Menger auf meine beiläufige Frage, "wie sich Fährmann denn so entwickle". Was er gut macht, sind die Schalke-Manuel-Neuer-Handabwürfe. Vielleicht genügt das ja als Qualifikation, wenn er denn nur die Bälle direkt und schnell in unser Mittelfeld abwirft, und damit das ewige Hintenrumgeschiebe verhindert. Macht natürlich nur Sinn, wenn Schwegler mittut...



Danke Norbert, deckt sich auch mit Durstewitz' Aussage im "Volltreffer". Ich hatte ja hier schon vor der Runde gemutmaßt, dass er ein zweiter Rensing werden könnte...

Daher Pröll halten!
#
bembelpower schrieb:

Habe ich hier irgendwo geschrieben das er gestern schlecht war? Es war aber auf keinen Fall eine 2 und der Schuss war schwach! IMHO fande ich ihn gestern sogar besser als Liberopoulos.



Du bist ein wahrer Fußballfachmann. Dass Du das erkannt hast... unfassbar.  
#
bembelpower schrieb:

Caio eine 2?????????? Du hast anscheinend nicht das Spiel gesehen, ansonsten wüßtest Du das Caio ganz erbärmlich das 2:1 vergeben hat als er einen schon am Boden liegenden Kölner angeschossen hat!


     
#
Nikolov - 3: Würde noch besser bewertet, wenn er den Schuss beim Stande von 0:0 nicht direkt vor die Füße abgeklatscht hätte

Franz - 4: Fehlbesetzung auf rechts. Sollte in die Mitte rücken, zu viele eklatante fußballerische Mängel, Jung ist bei entsprechendem Vertrauen eine Klasse besser auf der RV-Position. Zeigte wenigstens positiven Ehrgeiz und probierte etwas.

Chris - 2: Bester Eintracht-Spieler, ohne große Fehler.

Russ - 4,5: zwei spielentscheidende Fehler lassen keine bessere Bewertung zu.

Spycher - 4: Nach vorne gewohnt schlecht, hinten in der zweiten Hälfte von Tosic ein ums andere Mal schwindelig gespielt.

Ochs - 5: Ein guter Flankenlauf, ansonsten außer Einsatz (in Hälfte zwei) nichts von ihm zu sehen. In der ersten Hälfte grenzte seine Teilnahmslosigkeit und seine Fehler schon an Arbeitsverweigerung. Fraglich, ob er tatsächlich im rechten Mittelfeld auf Dauer gut aufgehoben ist, spielt dort mit Ausnahme von ein, zwei guten Szenen und dem gewohnten Einsatz wie gehemmt.

Teber - 4: Unauffällig, nicht so viele Abspiefehler wie sonst, aber viel zu wenig Offensivdrang für einen 6er.

Köhler - 5: Unauffällig und zu recht ausgewechselt. Hat sich zu einem Alibi-Fußballer entwickelt, Korkmaz war deutlich agiler und wäre die bessere Besetzung von Anfang an gewesen.

Meier - 5: Der "wichtigste Spieler" der Eintracht soll er sein. Die letzten drei Spiele waren auffallend schwach. Nur defensives Arbeiten reicht nicht für einen, der in der Offensive eingeplant ist, ansonsten kann man ihn gleich als 6er aufbieten und die Offensivposition anderweitig besetzen. Sollte wieder ganz vorne in der Spitze spielen.

Liberopulos - 4,5: Fand ihn gestern im Gegensatz zu den anderen Spielen der Rückrunde verbessert. Verteilte zumindest ein paar Mal geschickt die Bälle, im Ergebnis aber viel zu wenig und nicht zwingend genug. Sollte lieber als Teilzeitkraft agieren.

Altintop - 5: War die ärmste Sau, konnte aber auch die Bälle nicht halten, verspielte sie zu leicht und verteilte sie nicht gut. Da empfand ich sogar Libero in den letzten Spielen etwas besser als ihn. Sollte natürlich weiter spielen.

Caio, Korkmaz - 3: Haben beide das Spiel spürbar belebt, bei Caio hat man endlich mal so etwas wie Ehrgeiz gesehen, war sichtlich bemüht und Ümit sowieso. Jedoch hätten beide für eine bessere Bewertung noch mehr Wirbel machen müssen, teilweise zu viele Durchhänger.

Skibbe: Verlierer des Spiels. Stellt gegen eine Mannschaft mit einer der besten Innenverteidigungen der Liga einen Stürmer auf, der hoffnungslos in der Luft hängt und korrigiert diese Fehleinschätzung nicht einmal. Die Mannschaft agierte auffallend mutlos, hätte schon in der HZ wechseln können, wenn nicht gar müssen. Köln war schlagbar und durchaus verwundbar, wenn man sie unter Druck setzte. Letztlich war die Niederlage aber heilsam, die letzten beiden Spiele vier Punkte mit zwei Torschüssen geholt, so konnte es ja nicht weitergehen. Sollte schleunigst wieder auf zwei Stürmer umstellen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Daher: Kombi Pröll/Fährmann und Zimmermann als Amateurtorwart und Nothilfe. So würde ich in die nächste Saison gehen.


Ich auch.


Und Caio wird Torwarttrainer. Schießen kann er ja!
#
Alexsge22 schrieb:
Vermutung:

Nikolov
Jung-Franz-Russ-Spycher
Chris
Teber-Meier-Köhler
Libe-Altintop


Ochs vergessen Dann für Libe.
#
Vermutung:

Nikolov
Jung-Franz-Russ-Spycher
Chris
Teber-Meier-Köhler
Libe-Altintop
#
Die ganze Torwartsache verwundert doch immer wieder aufs Neue:

- Laut übereinstimmenden Medien war Pröll der beste Torwart in der Vorbereitung (und sitzt auf der Tribüne). Wieso spricht Skibbe aber von "fairen Chancen" etc.? Weiß er, dass was faul ist?!

- "Megatalent" Fährmann (4 BL-Spiele) scheint bei weitem nicht so reif wie Neuer und Adler in seinem Alter. Für meine Begriffe hat er die Erwartungen der Verantwortlichen noch nicht erfüllt und sollte daher auch keinen Bonus haben (den hat er aber wohl, s.o.)

- Man bekommt für einen 35-jährigen, der wahrlich nicht der Überflieger-Torwart ist, noch ein wenig Ablöse trotz auslaufenden Vertrags. So what?

Im Ergebnis spricht alles dafür, jetzt Pröll zu bringen, der uns durchaus Ende der letzten Saison mit einigen Super-Spielen Punkte gerettet hat. Der passt aber wohl HB nicht mehr. Grund dafür sind die Wechselwünsche im letzen Jahr (die jetzt Nikolov auch hegt) und der verbale Angriff auf Funkel (der nicht mehr Trainer der Eintracht ist). Pröll nun ziehen lassen zu wollen bzw. ihm (in meinen Augen) keine faire Chance einräumen zu wollen, halte ich für falsch. Jetzt darauf spekulieren, dass sich von drei Tormännern gleich so viele verletzen, so dass man Nikolov noch braucht, ist zwar angesichts der Vergangenheit bei der Eintracht zumindest verständlich. Wenn man aber immer so denkt, dann braucht man vier Torhüter. Aber: War das nicht immer einer zu viel?!

Daher: Kombi Pröll/Fährmann und Zimmermann als Amateurtorwart und Nothilfe. So würde ich in die nächste Saison gehen.
#
Nikolov: 3
Franz: 3,5 (wirkt zu hölzern und zu schwach am Ball. Jung ist definitiv auf der RV-Position besser)
Russ: 2
Chris: 2
Spycher: 3,5
Schwegler: 3 (zu leichstinnig)
Teber: 4
Köhler: 4
Ochs: 4 (in HZ 1 wie abwesend, spielte mehr RV denn RM)
Meier: 4 (gefühlte 10 Ballkontakte im ganzen Spiel, mit dem einen oder anderen guten Ball im Mittelfeld, hängende Spitze ohne Torschuss = gar nix!)
Liberopoulos: 4 (kämpft bis zum Umfallen, strahlt aber NULL Torgefahr aus, so viel ungefährlicher kann Heller doch nicht sein..)
#
HB war vier Jahre bei Schalke, vier Jahre beim HSV und drei jahre in Bielefeld. Deutlich wird, dass er irgendwann immer gegangen ist. Sicherlich nicht, weil er der Visionär vor dem Herren ist, sondern weil er gut konsolidieren kann, danach aber nicht mehr viel passiert.

Sowohl der HSV als auch Schalke hatten unter HB nicht die Erfolge vorzuweisen, die sie jetzt haben/gehabt haben. Beides waren, so wie die Eintracht derzeit, Mittelfeldmannschaften, haben sich dann aber nach oben entwickelt, auf dem durchaus guten Fundament, das HB gelegt hatte.

Ergo: HB hat gute Arbeit geleistet, die Eintracht ist ihm zu Dank verpflichtet. Bei uns ist er jetzt aber sechs Jahre, so lange wie nirgendwo zuvor. Vielleicht ist es jetzt ja doch mal Zeit, etwas zu verändern. Auch in Schalke (Eichberg) und in Hamburg, wo sich ebenso wie bei der SGE vor den Zeiten HBs (Dr. Seltsam, Ohms etc.) durchaus  zwielichtige Gestalten der Vereine bemächtigt hatten, ist die Welt danach nicht zusammengebrochen. So wird es hier auch nicht kommen.

Ich wage zu bezweifeln, dass Herr Bruchhagen auf dem derzeitigen Trainermarkt einen Mann bekommt, der sich ähnlich loyal wie Funkel mit dem Mittelmaß abfindet. Skibbe hat Visionen, wie alle jungen Trainer. Einen Rapolder, Hans Meyer oder solche Leute möchte ich hier aber nicht sehen. Sollte aber solch ein Trainer die Konsequenz eines Abtretens seitens Skibbe sein, wäre dies nicht gut.
#
gereizt schrieb:
Witzig ist wirklich anders. Die Stürmersuche bei der Eintracht war nun wirklich keine Heldentat der Verantwortlichen, zumindest in der Mediendarstellung. Da ist einer im Trainingslager, der nicht der gewünschte Stürmertyp ist, bei dem anderen, der 9 Monate nicht gekickt hat, lassen sie sich medial vorführen. Der dritte "heisse Kandidat" vor Belek wird nicht verliehen und andere Alternativen sind nicht vorhanden obwohl viele Vereine ihre Kader verkleinern wollen.

Ich kann den Frust des Trainers irgendwo nachvollziehen, ohne dass ich so eine Rücktrittsdrohung besonders geeignet finde.


Stimmt. Weshalb der Karlo eigentlich im Trainingslager dabei ist, wenn man Djebbour ungesehen (!) kaufen würde, erschließt sich wohl wirklich keinem!
#
Recht hat er. Es reicht mit der youtube-Scouterei. Ein vernünftiger Scout wäre nach Griechenland geflogen und hätte sich das Spiel angeschaut, unserer schaut sichs nur im Fernsehen an.

Jeder Quetschenverein (Nürnberg, Berlin) bekommt es hin, gewisse Spieler zu verpflichten, nur die Solidität höchstpersönlich (HB) dreht jeden (!) Groschen um. Komischerweise konnte Nürnberg bspw. Ottl verpflichten, der ein halbes Jahr vorher gesagt hat, er geht nicht zu einem Verein wie Nürnberg. Das gleiche hat er über die Eintracht auch mal gesagt.....
#
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Meier wichtigster Spieler? Oh mein Gott. Er macht zwar einige Tore, aber wer nahezu jedes Spiel 90 Minuten nicht zu sehen ist, ist beileibe nicht der wichtigste Spieler (außer er heißt Roy Makaay und schießt 30 Tore).


Such' mal den Optiker Deines Vertrauens auf.  


FNP von heute: So kennt man Alexander Meier. 78 Minuten lang war nicht allzuviel von dem schlaksig wirkenden Techniker zu sehen gewesen. Aber dann hatte er sich im richtigen Moment wieder einmal an den richtigen Ort geschlichen.

Komischerweise gibt es Spieler bei der Eintracht, bei denen eine Aktion im Spiel "zu wenig" ist....
#
Meier wichtigster Spieler? Oh mein Gott. Er macht zwar einige Tore, aber wer nahezu jedes Spiel 90 Minuten nicht zu sehen ist, ist beileibe nicht der wichtigste Spieler (außer er heißt Roy Makaay und schießt 30 Tore).
#
Maggo schrieb:

Die Abwehrprobleme sind aber nicht sooo schwierig zu lösen.
Weder Franz noch Spycher haben heute ihre Aufstellung im Vergleich zu Jung bzw. Köhler letzte Woche gerechtfertigt. Franz vernebelt seine schlechten RV-Auftritte durch sensationell viele Tore. So etwas hatten wir schon einmal - der Typ hieß Kyrgiakos. Bei Franz hingegen gäbe es eine einfache Lösung: stellt ihn in die IV. Bei Spycher wird es komplizierter - immerhin wurde er zum Kapitän befördert. Naja.



Sehe ich genauso. Franz spielt auf der RV Position in meinen Augen nicht wirklich gut (!). Er macht häufig Tore und kaschiert damit, sowie mit andauernden Provokationen seine fußballerischen Unzulänglichkeiten. Bspw. gegen Mainz hatte nicht umsonst Amri die meisten Mainzer Gelegenheiten, der war nämlich Franz' unmittelbarer Gegenspieler.

Meine Variante wäre daher: Jung-Franz-Chris-Spycher

Russ braucht mal ne Pause, das hat man heute wieder gesehen.
#
Oka 3,5
Franz 3
Chris 3,5
Russ 4,5
Spycher 5
Schwegler 4
Teber 5
Ochs 5
Köhler 4,5
Meier 4
Libe 5