
Alexsge22
6094
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
Pedro zufolge bitte sofort Fenin suspendieren:
Grillunfall, mysteriöser Autounfall nach dem Zapfenstreich und Schlägerei in einer Disco sind zu viel, der kann nix!
Da hat sich Funkel aber recht negativ drüber geäußert - und zwar, dass Fenin wg. sportlichen Ereignissen auf der Titelseite stehen sollte. Danach lief auch alles besser - der böse alte Wolf, der ...
Eine schlechte Leistung Fenins wird aber doch auch nicht damit asoziiert, dass er vor nem Jahr mal Scheiße gebaut hat oder?
Es mutet schon sehr abenteuerlich an nun als "letzten Ausweg" eine private Verfehlung eines Spielers, sowie nicht bestandene Laktattests zu erwähnen. Die haben mit seiner Leistung am Samstag trotzdem immer noch nichts zu tun, da er am Samstag auch läuferisch nicht schlecht war. Die Rückwärtsbewegung hat nichts mit einem Laktattest, sondern mit mangelndem taktischen Verständnis zu tun.
Des Weiteren verweise ich auf Pedros Eintrag im Hessentext unter S. 299: Wieso ist Caio denn ein Talent ohne Biss? Hat er am Samstag in einigen Situationen nicht etwa den Biss gezeigt, den einige seit Monaten fordern? Wieso tut man sich so schwer, Fortschritte zu honorieren? Anscheinend nur, um sein künstlich errichtetes Weltbild nicht zu zerstören...
Zudem hat Caio erheblich abgenommen, ist also schlanker, er ist fitter und er hat eine Vorbereitung absolviert, die alle anderen auch absolviert haben. Wenn ein Trainer merkt, der braucht noch ein wenig mehr Training angesichts schlechter physischer Voraussetzungen, dann soll er ihn eben noch ein paar mal mehr laufen lassen, es wird ihm nicht schaden.
Er nimmt am ganz normalen Trainingsbetrieb teil, absolviert alle Übungen usw. Die Mär davon, dass er diese nicht wirklich richtig mitgeht, haben wib, uaa und tobago eindrucksvoll widerlegt.
Pedrogranata schrieb:
Der ganze Caio-Fred ist voll von Beiträgen, in denen genau steht, was Funkel wann und wie bei Caio falsch macht und welcher Trainer ihm stattdessen auf die Balettsprünge helfen würde und Caio endlich zu den Höhen führen würde, zu denen er angeblich gelangen wolle und woran nur Funkel - mit seinen allerdings nicht näher erläuterten Fehlleistungen - ihn stets hindere. "Schön, daß die es so gut wissen". Hast du schon jemals die Grundlagen jener Spekulanten hinterfragt ?
Aber erklär mir doch mal bitte, wieso Herr César Alves dos Santos nach der geraumen Zeit, in der er bei Eintracht Frankfurt mit allen Möglichkeiten der Fitness-Lehre, des dazugehörigen hochkarätigen Personals lege artis und der entsprechenden Einrichtungen versorgt wird, es bisher -trotz seiner unbestrittenen Fähigkeiten - nicht schaffte, z.B. wenigstens einen Laktattest zu überstehen und sich endlich mal für einen 90-Minütigen Einsatz - z.B. im Gegensatz zu denjenigen seiner Kollegen, die z.T. über einjährige Verletzungspausen überstehen und wettmachen mußten - zu empfehlen ? Sollte das alles mit der Unfähigkeit des Trainerstabes zusammenhängen, wie hier ständig kolportiert wird, oder haben wir es vielleicht doch, wie ich behaupte, mit einem Phänomen zu tun, welches die moderne Pädagogik heutzutage mit dem Begriff der "Gleichgültigkeit" umschreibt ?
Zum Thema "Bildzeitung" kann ich mitteilen, daß es in Frankfurt gerichtsbekannt ist, daß sich Herr César Alves dos Santos über seine anwaltlichen Vertreter mit seiner ehemaligen Vermieterin über eine vergleichsweise Zahlung in Höhe von 10.000 für demolierte Einrichtungsgegenstände einigte. Hälst du es für sehr wahrscheinlich, daß es sich dabei um ein Geschenk handelte ?
Laktattest die 100.000ste, der mit seiner am Samstag gezeigten Leistung keinerlei Verbindung hat.
Gerichtsvergleiche sind für eine Spielerleistung äußerst wichtig, deswegen waren auch Effenberg und Kahn so schlecht, die mit Promille, respektive Geschwindigkeitsüberschreitungen auffällig wurden und zu den absoluten Nieten des deutschen Profifußballs gehörten...
Unterirdisch, die Messlatte ist keine mehr.
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
@ BigMacke:
Aber jetzt fängst Du nen unnötigen Caio-Meier-Vergleich an. Ich denke, es geht hier erstmal primär um Caio?
Ja, ich vergleiche die beiden... hatte Alex stärker gesehen, kann aber mit einer Gleichbenotung oder besseren Note für Caio leben.
Ich glaube, dass dass nicht die Art Vergleich ist, die hier ansonsten negativ aufstößt.
Mit Verlaub: Doch, ein solcher wirklich harmloser Vergleich stößt hier sofort negativ auf und ruft die üblichen Verdächtigen auf den Plan. Aber ich kann damit leben.
Ansonsten stößt mir derzeit auch sehr bitter auf, dass FF bspw. Bellaid grds. immer in Schutz genommen hat. Er meinte dann, dass er schlecht war, aber er noch kommen wird, er sei jung, brauche Zeit usw.
Wieso gesteht er das Caio nicht zu? Kann er nicht sagen: "Er war leicht verbessert, aber noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Er ist noch jung und wird das sicher noch abstellen." Das hat er von Anfang an nie(!) wirklich gemacht, sondern zumeist draufgedroschen.
Ihr solltet Euch alle mal Fragen, ob hier nicht FF den Knaben zum Heiland erklärt, indem er von ihm Wunderdinge erwartet.
Bellaid ist sogar älter als Caio und bekommt Chancen über Chancen, Aufbau über Aufbau... von dem erwartet er keine Wunderdinge. Warum?
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
Verstehe Deine Einlassung nicht ganz. Die FR kritistiert FF äußerst deutlich und das ist für die FR mehr als untypisch. Daneben ist Caio nach Russ der zweitbeste Spieler in ihrer Aufzählung.
FR-Noten Bei der FNP war z. B. Meier ebenso auf gleicher Höhe wie Caio.
"Nach Russ der Zweitbeste" kann nur der so sehen, der auf der FR-Seite nicht weiterblättert und die Texte nicht liest. Caio wird als 2 genannt, bekommt aber ein "ganz OK" wie ein großer Rest der Mannschaft.
Bei der Faktenaufarbeitung braucht man sich über die Aufruhr hier nicht zu wundern.
Dir sollte schon aufgefallen sein, dass die FR im Rahmen des ganz okays nach Qualität abstuft und nicht Alphabet?!
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
Um nun aber auf der Linie zu bleiben, muss ja was dran sein, deswegen war Caio einfach doch nicht so gut, wie man anfangs dachte...
Meinst Du damit die Presse?
Die liegen alle mit Friedhelm im Bett um Meiers und Köhlers zu zeugen, oder?
Verstehe Deine Einlassung nicht ganz. Die FR kritistiert FF äußerst deutlich und das ist für die FR mehr als untypisch. Daneben ist Caio nach Russ der zweitbeste Spieler in ihrer Aufzählung.
Die FNP gibt dazu keinerlei Wertung ab, ist sowieso tendenziös eher pro FF, dass sie keine Wertung abgibt angesichts der dort sehr flachen Berichterstattung ein kleines Zeichen. Caio ist hier mittelmäßig wie fast alle anderen auch (das ist da eh immer so).
Der kicker gibt ihm eine 3,5... das ist für die nahezu ein Gefühlsausbruch.
@Pedrogranata:
Ganz toll hat er es hinbekommen, den Täter Funkel wieder zum Opfer zu stilisieren und Caios Leistung schlechtzureden, um sein einsilbiges Weltbild nicht zu zerstören.
Damit hast Du sämtlichen intellektuellen Anspruch verwirkt, zu dem es auch gehört, über seinen eigenen Schatten zu springen.
Ganz toll hat er es hinbekommen, den Täter Funkel wieder zum Opfer zu stilisieren und Caios Leistung schlechtzureden, um sein einsilbiges Weltbild nicht zu zerstören.
Damit hast Du sämtlichen intellektuellen Anspruch verwirkt, zu dem es auch gehört, über seinen eigenen Schatten zu springen.
Programmierer schrieb:
Ich glaube, die Einzelbewertung der FNP wird dem echten Geschehen auf dem Platz eher gerecht, als die Bewertung von sportal.de. Viele mittelmäßige Noten für ein mittelmäßiges Spiel.
Aber wir haben die Punkte. Und das ist es was zählt.
Programmierer
Sorry, aber die FNP ist in allem, sowohl in der Bewertung als letztlich auch in den Artikel einfach nur flach. Das System der Einzelkritik in drei großen Kategorien ist einfach nicht gut, falls man es beobachtet sind in jedem Spiel 7-8 SPieler mittelmäßig.
Troubadix schrieb:
Viel BlaBla wie immer...
So ist es eben mit vermeintlich "Intelektuellen", die zwar voller Poesie schreiben, aber damit inhaltlich nicht viel, bzw. viel Falsches sagen und mit ihrer Meinung selbst im hr-Text unter S. 298/299 sehr alleine da stehen.
Wider den Strom schwimmen ist meist nicht verkehrt. Wenn man aber alleine mit ein, zwei Fischen ist, sollte man sich mal selbst hinterfragen, sofern man nicht Rocco Granata ist...
JockJames schrieb:UweWoellner schrieb:JockJames schrieb:Maggo schrieb:
Ach, Leute, eigentlich ist's doch super. Die Eintracht gewinnt und Funkel macht sich immer untragbarer. Eine schönere Kombination gibt es doch gar nicht.
Nur klappt das auf Dauer nicht. :neutral-face
Seh ich genauso. Die einzigen Leidtragenden sind die Eintracht und ihre Fans. Bruchhagen interessieren doch solche Aussagen überhaupt nicht. Dazu muss man sich nur mal anhören, wie er sich in der PK über die Medien Lustig macht, die sagen, dass Funkel den Gegner stark reden würde...
Nene Leute, ich glaube der Fisch fängt vom Kopf her an zu stinken und denke, dass der totalitäre und machtgierige Führungsstil Bruchhagens auf Dauer bei uns den Fortschritt verhindern wird.
Wenn ich das richtig interpretiere, provitiert Bruchhagen von Funkel und Funkel von Bruchhagen, aber die Eintracht nicht von Funkel und in der Zukunft auch nicht mehr von Bruchhagen.
Tja, die Erkenntnis verdichtet sich immer mehr. Nur hat HB noch nicht erkannt, dass die Zeiten so langsam vorbei sind, in denen ihm FF Nutzen bringt.
Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung eines doch sehr beträchtlichen Teils des Fanlagers wird angesichts des bedingungslosen und zumindest öffentlich scheinbar kritikfreien Rückhalts HBs für Funkel sein Ansehen doch mit heruntergezogen.
Tja, der Funkel, im FR-Artikel kriegt er aber ganz schön sein Fett weg. Vor allen Dingen das Wortspiel der FR ist sehr schön.
Am Ende werden ja Meiers "Statistiken" ausgekramt, um zu fragen, warum er denn gelobt wird. Tja, der letzte Satz, der bei Caios Bilanz fehlt sagt dann alles: Er war oft hinten.
Tja, der Betonmischer lobt eben nur die Betonanrührer...
Am Ende werden ja Meiers "Statistiken" ausgekramt, um zu fragen, warum er denn gelobt wird. Tja, der letzte Satz, der bei Caios Bilanz fehlt sagt dann alles: Er war oft hinten.
Tja, der Betonmischer lobt eben nur die Betonanrührer...
Thurk-Nr.11 schrieb:Aceton-Adler schrieb:eagle_hb schrieb:Christian schrieb:Thurk-Nr.11 schrieb:Cottbus Hinspiel? Gegen Schalke ordentlich begonnen, mit dem Rest nachgelassen.
Ich finde auch, dass Caio momentan nur als Joker gut ist.
Hab noch nie ein gutes Spiel von ihm gesehn, wo er von Anfang an dabei war.
Und das waren schon ein paar Stück
So viele waren das nicht.
Cottbus
Bochum
Hannover
Schalke
--> waren alles Spiele in denen er mehr schlecht als recht spielte (Meine eigene Meinung)
Köln
Karlsruhe
Leverkusen
--> waren bessere Spiele (Meine eigene Meinung)
Die besseren Spiele waren die, in denen er eingewechselt wurde. Ob dies an der Kondition liegt oder an anderen Dingen weiß keiner. Aber ich finde es schon auffällig.
Verglichen mit seiner Konkurrenz trotzdem noch die Nase vorn.
Wo er recht hat hat er recht.
monk schrieb:
Zur Beurteilung Caios im FR-Kommentar:
Die nicht vorhandene Defensivarbeit habe ich ja gar nicht erst erwähnt. Aber die vier Torschüsse bringen uns auch nicht weiter, wenn Caio einmal zuckt, ein zweites Mal zögert und dann doch noch aufs Tor schießt. Da weiß doch jeder Torhüter, dass es gleich soweit ist und dass er ins Eck hechten muss. Das sieht dann zwar nach einem tollen Schuss aus, ist aber nicht wirklich gefährlich.
Hätte Mahdavikia die Ecken so miserabel getreten wie Caio es heute getan hat, hätte ihn wieder die Hälfte des Stadions beschimpft und ausgepfiffen.
Natürlich war der eine Freistoß aufs lange Eck gut, gleichzeitig war der Versuch aufs kurze Eck zu zielen beim vorherigen Freistoß absolut sinnlos.
Und Caios Pässe waren einfach schwach. Wenn seine Anspiele so ungenau kommen wie heute, kann ein Köhler rennen wie er will. Den Ball erreicht dann auch ein Du-Ri Cha nicht mehr vor der Linie.
Genauso hilft es uns nicht weiter, wenn Caio einen hübschen Übersteiger zeigt, dafür aber stehenbleibt wo er schon längst am Gegner vorbei sein könnte.
Eine einzige gute und sinnvolle Aktion in 40 Minuten ist einfach nicht mehr als mangelhaft. Auch wenn die Massen jubeln...
Da ist aber sehr viel Subjektivität mit im Spiel. Schade eigentlich.
Als Caio kam ging was nach vorne. Davor war das eher Stückwerk. Ab der 50. Minute ist ein Gegner auch nicht platt, das zieht auch nicht.
Caio hat eine sehr ordentliche Leistung dafür geboten, dass er nur so sporadisch eingesetzt wird.
eagle_hb schrieb:duppfig schrieb:eagle_hb schrieb:
Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können.
Es wird hier selbstverständlich vorausgesetzt, daß nur dieser Spieler sich dorthin positionieren muss, wo seine Stammplatzkonkurrenten niemals waren. Eben diese Logik empfinde ich als abstrus.
Wenn man Auswechselspieler ist, muss man einfach bessere Leistugen zeigen als die auf dem Platz. Dies ist einfach so! Selbst so erlebt.
Ansonsten gibt es keinen Grund den Spieler A dem Spieler B vorzuziehen!
Ich sehe ehrlich gesagt keine Notwendigkeit Caio von Anfang an zu bringen. Nur weil manche Leute ihn lieber sehen als andere Spieler. Zudem hat er mich als Joker eher überzeugt.
Gestern hat eigentlich kein Spieler eine gute Lesitung gezeigt. Alle waren mehr oder weniger Durchschnitt.
Caio hat sich ordentlich in die Mannschaft eingefügt, mehr aber auch nicht. Laufleistung war eher mäßig, um es diplomatisch auszudrücken. (besonders im Vergleich zu Meier)
Es gibt verschiedene Kriterien seine Mannschaft aufzustellen. Nur das FF eine andere Gewichtung vornimmt als manch anderer hier.
Beispiel: FF sind Übersteiger egal. Von diesen streut ein Caio meiner Meinung nach viel zu viele ein.
Ein Bajramovic wird auch nicht spielen, wenn er nicht besser spielt als Fink oder Chris.
Es gibt eine Stammelf und Auswechselspieler. Auswechselspieler müssen besser spielen als der Stamm. Ansonsten spielen sie nicht. Bei dir wäre vielleicht Caio Stamm und du würdest sicher von Meier eine bessere Lesitung verlangen. Egal ob du ihn in der Mitte einsetzt oder auf links. Inwieweit dies abstrus ist, weiß ich nicht.
P.S: Auf links wusste Caio in Düsseldorf zu überzeugen. Komisch?!
Ganz ehrlich: Deine Argumentation ist zwar richtig und trotzdem bleibe ich dabei: Das Gesamtbild des Puzzles Caio ergibt für mich, dass man ihm genauso viele Chancen einräumen muss wie anderen auch. Er muss auch mal Spiele am Stück bekommen.
Darüber hinaus versagt Deine Logik insbesondere im Fall Korkmaz: Er hatte nämlich in den ersten Spielen freundlich gesagt nicht immer seinen besten Tag und sich dabei auch keineswegs aufgedrängt und besser als andere gespielt. Vielmehr wäre ein Caio bspw. bei seinen Leistungen draußen geblieben. Ebenso wie bei den dürftigen Darbietungen Meiers Anfang der RR.
Daher ist Dein Prinzip zwar theoretisch richtig, erfährt praktisch aber keinerlei Umsetzung bei uns.
sge-dimert schrieb:
Ich habe mir das Interview von Funkel, welches kein Interview ist, in der Rundschau durchgelesen.
Es sind keine Zitate sondern Beschreibungen von Aussagen Funkels.
Die Rundschau ist schon in der Vergangenheit durch tendenziöse Darstellungen aufgefallen.
Interessant auch die Meinung zu FF Warnung man sei noch nicht gesichert.
Jetzt wo die Journalisten entscheiden der Abstieg sei nun ausgeschlossen brechen die früheren Tendenzen bei der Rundschau wieder durch.
Und jetzt noch eine Provokation.
So wie Caio; überwiegend; in der Rückwärtsbewegung dahin trabt, nicht immer aber sehr oft, hätte er bei Magath, Rangnick, Klinsmann, in Leverkusen, in Hamburg, in Bremen, in Dortmund, in Berlin, in Stuttgart keine Chance auf einen Stammplatz, wenn überhaupt auf einen Einsatz.
Die Romantik die hier viele User mit Caio verbinden ist Steinzeitfußball.
Übrigens Netzer und wahrscheinlich auch Magath hätten heute das gleiche Problem.
Ich bin für eine Trainerwechsel damit diese Caio Frage sich von alleine löst.
Labbadia würde ihn, so wie er jetzt spielt, nicht spielen lassen.
Tja, nochmals:
1. ISt die Außenbahn nicht seine Position, dafür ist er läuferisch zu schwach.
2. Hat sich die Defensive schon stark verbessert. So etwas kann man nur über Spielpraxis beheben.
Max_Merkel schrieb:
Das ist er auch. Würdest Du Deine Funkel-Brille mal abnehmen, würdest auch Du das erkennen.
Ich tue mich momentan schwer damit, dass ein Zweitklassiger Trainer mutwillig die Karriere und Aussichten eines so talentierten Spielers zerstören möchte. Und wenn das auch noch auf Kosten meiner Eintracht geht, dann hört der Spaß bei mir auf. Bruchhagen und Funkel sind und bleiben bei mir ein rotes Tuch auf ewig. Momentan sind die beiden Möchtegern-Provinzfürsten drauf und dran, den Laden gegen die Wand zu fahren. Das Fanlager ist ziemlich zerstritten. Die Zuschauerzahlen werden zurückgehen (jaja, alles nur wegen der Weltwirtschaftskrise -bla, bla, bla) und diese beiden [Selbstzensur] tun wie ein beleidigtes Kind alles daran zu setzen, den allgemeinen Zuschauer für blöd zu verkaufen und den Unmut Vieler als das Gequassele Weniger hinzustellen.
Bruchhagen und Funkel sind für mich ab sofort absolute No-Go's. Da hat sich mitterlweile eine regelrechte Antipathie entwickelt. Ich habe seit mehreren Jahren nicht ein Spiel der SGE verpasst. Wenn ich nicht ins Stadion konnte habe ich mir das Spiel auf TV angeschaut. Aber schau mir die Funkel und Bruchhagen-Show nicht mehr länger an. Was aber bleibt ist meine Eintracht - auch ohne die beiden [Selbstzensur].
Funkel hat bei mir heute das Faß zum Überlaufen gebracht mit seinem Interview - und Bruchhagen sitzt da und schaut zu, wie der teuerste Einkauf der Vereingeschichte und das aktuell größte Talent von diesem aufgeblasenen Kölner regelrecht zerstört wird.
M_M.
Genau das trifft den nagel auf den Kopf. Provinzfürsten hört sich richtig an...
Tja, die zwei machen eben grds. alles richtig, außer ihnen hat niemand Ahnung vom Fußball und außer FF gibts ja auch keinen gescheiten Trainer für die Eintracht. So gerieren sich HB und FF.
Leider auf Kosten des Vereins und keiner merkts. Leider ist das nicht minder schlimm im Verhältnis zu Herren, die den Verein durch ihren selbstsüchtigen Drang kaputt gemacht haben, denn auch hier spielt Selbtsucht sehr wohl eine große Rolle: WIR ZWEI machen alles richtig.
FF muss ja jetzt demonstrieren, dass Caio nix taugt, Becker hat ihm ja ans Bein gepinkelt..
DM-SGE schrieb:
Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann wäre das ein Grund mehr, sich beim Namen Funkel nur noch an den Kopf zu greifen.
Wenn es um Caio geht, dann geht es nämlich einzig und allein um Eintracht Frankfurt und den unerträglichen Rumpelfußball, den deren erste Profimannschaft unter der Personalie Funkel seit Jahr und Tag bietet.
Die Personalie Caio ist hierbei durchaus austauschbar, wenn auch sehr symbolträchtig.
Tja und eben dieses Spiel: Lange Bälle- Meier verlängert- irgendeiner wird schon da stehen- kann er halt mit Meier spielen....
Es geht um die Art und Weise des Umgangs mit dem Spieler. Oder würdest Du FF unterstellen, wenn er mehrere Alternativen in der IV hätte, dass er mit Bellaid genauso unwürdig wie mit Caio rumspringen würde?