
Alexsge22
6094
monk schrieb:
Da zeigt sich Funkel mal einsichtig und es ist auch wieder nicht in Ordnung.
Das ist sowas von unglaubwürdig, mit der Vehemenz mit der er Caio kritisiert hat, um dann feststelle zu müssen, dass er ein gutes Spiel gemacht habe... lächerlich, mehr nicht. Wenn er gefragt waren Sie zufrieden und es kommt ein "Nein" dann ist das ein "Nein". Und jetzt braucht auch keiner damit anzufangen, dass er damit nur die Rückwärtsbewegung gemeint hat.
Die Frage "Waren Sie mit Caios Leistung zufrieden?" ist doch eindeutig oder?
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass damit alles abgetan ist? FF hat am Samstag seine wahre Einstellung gezeigt und rudert jetzt zurück, nachdem er sicher einige Anrufe gehabt hat und daneben noch die positiven Kritiken Caios vernehmen musste.
Gegenbeispiel: Ist Caio von der "Sünde" des Laktattests reingewaschen, weil er sagt, dass er es kopfmäßig nicht auf die Reihe bekommt oder weil er Besserung gelobt?
Am Montag hat Funkel übrigens seine Kritik an Caio ein wenig relativiert, er wolle ihn "nur zur Höchstleistung bringen". Immerhin stand die Partie gegen Cottbus auf des Messers Schneide, da "erwarte ich von jedem, dass er hinten mitaushilft". Funkel bescheinigte Caio ansonsten aber eine gute Leistung.
MrBoccia schrieb:
Wieso sind dann Leute wie Fenin und Korkmaz und Bellaid zu uns gekommen, wenn wir doch so gar keine Perspektive bieten können?
Bei Fenin waren wir noch auf nem ganz anderen Weg, da war die Ausgangssituation angesichts einer soliden Vorrunde auch eine ganz andere. Zudem wollte der Junge die Perspektive haben zu spielen und das konnte er wohl in Frankfurt eher als bei nem Topklub.
Korkmaz war bis zur EM ja eher so etwas wie ein "Shootingstar", um den meines Wissens nicht wirklich große Vereine gebuhlt haben und Bellaid... von dem hatte ich vorher aber noch rein gar nix gehört...
Wie stehts im hr-Text so schön: "So lange Herr Funkel und HB weiter gemeinsam Mittag essen gehen bleibt EF Mittelmaß."
Die derzeitigen Entwicklungen gehen sehr ins Negative, ich verbuche es unter Betriebsblindheit und Sturheit...
HB hat sich mit der Witerverpflichtung Funkels ein Eigentor geschossen und ist derzeit äußerst ruhig...
Die derzeitigen Entwicklungen gehen sehr ins Negative, ich verbuche es unter Betriebsblindheit und Sturheit...
HB hat sich mit der Witerverpflichtung Funkels ein Eigentor geschossen und ist derzeit äußerst ruhig...
HarryHirsch schrieb:lajos76 schrieb:Marco72 schrieb:
@marco72
Ok war nicht sanft geschrieben von mir, geb ich zu. Aber vom Prinzip her.
Du schreibst ich kann beruhigt sein, die Verantwortlichen der Eintracht haben in jeder Hinsicht Recht-Realisten halt.
Was nutzt Ihnen Ihr Recht jetzt?
Was sagt sich ein Spieler wenn er hört das es quasi unmöglich für Ihn ist, mal eine Saison als fünfter zu beenden??
Welche Perspektive zeigen wir Spielern o. potentiellen Neuzugängen
welche Auswirkungen hat die eigene, realistische Einschätzung nicht nur auf medien andere vereine auch auf junge Spieler? Auf spieler die sich noch nicht entschieden haben sei´s zu bleiben oder zu uns zu kommen?
Ich wünsche mir niemanden weg, eine mutigere Haltung auf dem Platz sowie Unterstützung von Trainer und Vorstand.
Wen stört es wenn Sie Ihre realistische und mit Recht geäusserte Aussicht auf die Zukunft einfach weg lassen, und dafür die bereitschaft jede aufgabe meistern zu können ausgeben würden?
Genau darum geht es doch. Warum gelingt es der Eintracht nicht mehr einen Zitat Funkel "Bundesliga-Stammspieler" zu verpflichten? Weil einfach die spielerische und wirtschaftliche Perspektive fehlt. Klar gebe ich HB Recht, dass Erfolg im Fussball nicht gekauft werden kann. Ständiges Lamentieren und Mittelfeldgequatsche führt aber sicher dazu, dass ich mittel- bis langfristig weder meine Führungsspieler in der Mannschaft halten noch neue Führungsspieler bzw. Spieler, die die Mannschaft wirklich weiterbringen, verpflichten kann. Dies gepaart mit der Funkelschen Spielweise macht die Eintracht eben nicht zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Ganz genauso sehe ich das auch. Ochs wird auch mangels Perspektive gehen, wie angekündigt gehts ihm um die Weiterentwicklung in der RR und bei Fink spielt m.E. nicht nur das Geld eine Rolle.
HarryHirsch schrieb:Alexsge22 schrieb:eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...
FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.
War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.
Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...
Jetzt mal ehrlich Alex. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FF Caio für Korki gebracht hätte, wenn dieser sich nicht verletzt hätte.
Tja, wie gesagt entweder zur 70., wobei er in Leverkusen ja zur 80. gewechselt hat.
Der Trainer ist mittlerweile ein rotes Tuch für mich, ich traue ihm mittlerweile alles zu. Der Mann ist unberechenbar berechenbar, er macht meist das, was keiner erwartet und versteht und viele Dinge wiederholen sich auf der anderen Seite.
HB hat verpasst einen Neuanfang mit nem frischen Mann zu machen, Thomas von Heesen wäre da so einer. Der hat ne super Arbeit in Bielefeld gemacht, sich dann verzockt, so dass er bei Nürnberg gelandet ist, wo er hingegen den Karren nicht mehr rausziehen konnte, den Meyer reingefahren hatte, dadurch ist er ein wenig weg von der Mattscheibe. Er kennt HB zudem gut und die beiden verstehen sich. Why not?
eintr8t schrieb:
...warum sollten die Spieler Funkel auf der Nase rumtanzen, wenn er einmal kritisiert wird? Vielleicht spornt das die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeit hatten (Ina, Ljubi, etc.) wieder an. Wenn ich sehe, wie sich die Ersatzspieler auf das Spiel vorbereiten frage ich mich, ob die nicht schon vorher wissen, dass Funkel nicht auswechselt...
FF hat immer ein gewissen Auswechselgrundkonzept. War Weise drin, kam Meier in der 65.
War Toski drin kommt Caio in der 70. und umgekehrt.
Jetzt hat er das Wechselpärchen Caio-Korki...
SemperFi schrieb:
Musiq, leider besteht Dein Text zu 95% aus Kommentaren der Reporter.
Hier wäre nett zu wissen, welcher Reporter welche Kommentare und eigene Meinungen eingestreut hat.
Aktuell ist es wieder die FR, die nach einem SPiel wieder und wieder über Caio nachbohrt, bis Äußerungen kommen.
Ein reines Beschränken auf Zitiertes (was wie Kid mehr als einmal belegte oft in unterschiedlichen Blättern ganz unterschiedlich plötzlich klingt) wäre besser gewesen.
So ist das mehr ein Sammeln von Reportereinschätzungen und ganz ehrlich, da könnte dann auch was von Dir oder mir stehen und wäre trotzdem genauso wertvoll weil eigene persönliche Meinung.
Weiterhin gibt es bei der FR einen Kandidaten, der definitiv mit allem gegen Caio feuert was er finden kann und einer, der eher "pro" Caio ist und weitaus positiver mit ihm umgeht.
Achte einfach mal auf die jeweiligen Autoren, auch die sind nicht frei von persönlichen Neigungen und selbst wenn kein "Kommentar" drübersteht, stecken sie, wie man an deiner Auswahl sieht, haufenweise drin.
Dann ist Dir in Bezug auf die FR was aufgefallen? Ich finde Kilchenstein positiver als Durstewitz oder?
Basaltkopp schrieb:Randale schrieb:Basaltkopp schrieb:Don-Alfredo schrieb:
Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich, wenn man bedenkt, dass Meier Funkels Schwiegersohn werden könnte. Bekannt ist ja in mitlehrweile, dass Meier mit einer von Funkels Töchtern zusammen ist.
Hat das sonst noch jemand gehört?
Ich habe das auch gehört und habe die beiden auch schon gesehen.
Ich kenne Funkels Töchter nicht! Dummerweise ist Caio schon verheiratet, sonst könnte er ja Funkels andere Tochter nehmen - Einsatzgarantie olé!
Meiner Meinung nach stimmts nicht. Ich kenne FFs Tochter, zumindest die jüngere. Sie hatte hier jahrelang nen Freund, studiert in Gießen.
Hyundaii30 schrieb:
Mal ne Frage , wenn das von Caio zu wenig war,
was war dann das erst , was Meier nach der verletzung gezeigt hat in den
ersten spielen .
und warum wurde er dafür gelobt???
Und auch andere Spieler waren oft viel schlechter wie caio im letzten Spiel.
Wie würde funkel das Bezeichnen??
Oder war Ihm Caio offensiv einfach zu gefährlich???
Denn komischerweise , wenn Caio reinkommt ist er meistens offensiv gefährlicher in 20 oder 30 minuten als vorher die ganze Mannschaft in
60 oder 70 minuten.
Das verstehe langsam wer will , aber selbst Funkel müßte das erkennen und
wenn nicht sollte ihm einer mal eine Brille kaufen
Lass Dich nicht verrückt machen. Das sehen die meisten so wie Du. Lese mal den hr-Text auf den S. 298/299, das ist sehr interessant. Lass Dich nicht von einigen Meinungsmachern unterbuttern, die Mehrheit ist schon längst auf diesem Trichter.
DeliS schrieb:
bezüglich Trainer Funkel:
habe ein vergleichbares Verhalten von Trainern noch nicht gesehen. Das lässt, man muss es leider wirklich so sagen, ein Verhaltensmuster erkennen.
Stichwort --> Copado und mit Abstrichen Pröll
Und man sieht, dass Funkel nur Menschen duldet und respektiert, die vom Wesen und Charakterzügen sich deutlich seinen Vorstellungen ähneln.
Das hat für mich schon Züge einer chronischen Antipathie gepaart mit bewusst konstant fachlichen und sachlichen einseitigen Unmutsäußerungen, bezüglich Caio.
Einseitige Unmutsäußerungen sind so gesehen keine Unwahrheit.
Funkel hat RECHT was seine Kritik angeht. Das muss man LEIDER wirklich zugeben. Aber es bekommt eine UNWAHRE Note, wenn man bedenkt, was er parallel zu der negativen Kritik weglässt und nicht ausspricht. Das Bild, welches über SEINEN EIGENEN Spieler gemalt wird ist dadurch verzehrt.
Die Intension des Trainers hin oder her. Ich finde es schon zynisch in solche Dinge pädagogische Maßnahmen zu erahnen und eine höheren Sinn zu erkennen. Dann muss man auch mal ganz ehrlich und direkt (frankfurterisch/hessisch) sagen, dass das in der Außenwirkung ein SCHEI$$ Bild abgibt, und dass DIE EIGENEN Fans ein Misstrauen gegenüber dem Trainer entwickeln. Das ist keine gute Entwicklung, wenn man ein harmonisches Verhältnis zwischen Fan-Basis und Offiziellen als förderlich sieht.
Können diese Stimmung und das Resultat seines Handelns letztendlich gut sein?
Meiner Ansicht nach ist der Verteidigungsmodus (Funkel) einiger Forum-User löblich und ich freue mich, dass wir EUCH Adler hierhaben. Das spricht für uns als Eintracht und als Forum!
Hierzu passt exakt die Aussage eines ehemaligen U19-Trainers der Eintracht, der bereits einige der Spieler aus dem Profikader unter seinen Fittichen hatte: "FF sucht sich Leute aus, die die Klappe halten. Aufmüpfige werden weggeschickt. Am besten sie kommen aus dem Ausland und verstehen FF nicht, das passt ihm am allerbesten."
Pedrogranata schrieb:gatinho schrieb:
@ Pedro
In welcher Mannschaft hast du jemals gekickt, in der der `Spielmacher´
das Defensivverhalten zu koordinieren hatte ?
Wie löst sich bitte sein Prozentsatz an gewonnenen Zweikämpfen in
Wohlgefallen auf ? Kannst du das bitte erklären ?
Wenn Caio all das von dir Beschriebene auch nur zeitweise zu
leisten vermag ist er hier beim falschen Verein.
Dem von dir beschriebenen Leistungsprofil kommt wohl bei uns
kein Spieler auch nur ansatzweise nah.
Was allerdings wirklich nicht zu kurz kommt, sind deine Halbwahrheiten
abstrusen Behauptungen und schlichtweg falschen Schlussfolgerungen.
"Caio könnte flanken, doch er sucht das Tänzchen mit Pavicevic"
"Der Brasilianer hat sich gut eingefügt und den Cottbusser erneut nach Strich und Faden vernascht. Zwar resultiert nichts wirklich produktives aus dieser Aktion, da er anschließend im Abseits steht, doch nett anzuschauen war es trotzdem"
http://www.sportal.de/fussball/1bundesliga/eintracht-frankfurt/energie-cottbus/2009-04-04.html
Zunächst einmal hat Caio, nicht wie bei Maggo 83%, sondern 78% der Zweikämpfe gewonnen. Er schlug 26 Pässe, von denen 18 erfolgreich waren. Diese erfolgten praktisch ausschließlich aus seinem "Stand"ort im linken OM.
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php
Ein Spielmacher, welchen Caio ja planmäßig anläßlich seines Einkaufs geben sollte, wird üblicherweise auch als "Leitwolf" bezeichnet. Diesen gibt Caio nun mal beileibe nicht ab.
Dazu muß man mit kämpferischem Einsatz den Gegner wirksam stören wollen, um die Mannschaft zu selbstlosem Einsatz durch sein Vorbild zu motivieren.
Manchen Leuten ist auch zwei Tage nach dem Spiel noch nicht aufgefallen, dass unser OM am Samstag Alexander Meier und nicht Caio hieß. Dass dieser Meier einer ist, der die Mannschaft mit seinem unbändigen Einsatz und seiner Extra-Klasse, das Spiel an sich zu reißen, in eine förmliche Extase versetzt, sollte dabei herangezogen werden.
FF hätte Caio auswechseln sollen, die 5% mehr Zweikämpfe muss man von ihm erwarten!
Basaltkopp schrieb:Alexsge22 schrieb:
Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.
Das hat mit Korkmaz nichts zu tun. Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Mal Hand aufs Herz: Findest Du, dass Korkmaz mehr nach hinten gemacht hat als Caio? Finde dazu den Auszug aus blog-g recht gut: All dies tritt aber im Umfeld in den Hintergrund, wenn der Trainer dieses Vereins, auf die Leistung des Brasilianers Caio angesprochen, nach dem Spiel Sätze wie diese formuliert:
“Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet.â€
Vielleicht hat er einfach nur falsch nach hinten gearbeitet. Weniger, als der, für den er ins Spiel gebracht wurde, hat er nach hinten mit Sicherheit nicht getan.
Und wenn die Mär des "intern redet er anders" stimmen würde, hätte Becker wohl kaum so gepoltert, denn dann wüsste er ja, dass es sich um keine "Sauerei" handelt.
Daneben ist es doch einfach der Charakter Caios keinen Stunk zu machen. Was soll der Junge denn im Interview mit der FR sagen? "Der Trainer ist Mist, ich hoffe es kommt bald ein anderer" oder "Er fördert mich nicht"... ?? Wann hat das ein Fußballer zuletzt gesagt, der bisher nicht durch Großmäuligkeit aufgefallen ist?
Er hat mal in der FNP nach dem KSC-Spiel gesagt, dass er sich mal wünscht öfter am Stück zu spielen. Das ist doch durchaus ein Wink mit dem Zaunpfahl...
Daneben ist es doch einfach der Charakter Caios keinen Stunk zu machen. Was soll der Junge denn im Interview mit der FR sagen? "Der Trainer ist Mist, ich hoffe es kommt bald ein anderer" oder "Er fördert mich nicht"... ?? Wann hat das ein Fußballer zuletzt gesagt, der bisher nicht durch Großmäuligkeit aufgefallen ist?
Er hat mal in der FNP nach dem KSC-Spiel gesagt, dass er sich mal wünscht öfter am Stück zu spielen. Das ist doch durchaus ein Wink mit dem Zaunpfahl...
Schön, dass Du mich noch mitzitiert hast. Jetzt geh mal in Dein Kämmerlein, denke mal zwei Minuten drüber nach, komme raus und wenn Du dann immer noch nicht kapiert hast, dass Deine Antwort unpassend ist, dann schick mir ne PN... ich habe da nen Tipp für Dich!