>

AllaisBack

14385

#
Im Wi-Kurier sagt Veh „Wir haben drei Mal täglich trainiert, da kann man auch mal schlechter aussehen gegen einen erstklassigen Gegner.“
Nun suche ich die täglichen Berichte des dritten Trainings. Konnte aber nie mehr als 2 pro Tag finden. Steht irgendwo, was sie in der dritten Einheit gemacht haben? Konditionstraining im Treppenhaus?
#
Im Wi-Kurier sagt Veh „Wir haben drei Mal täglich trainiert, da kann man auch mal schlechter aussehen gegen einen erstklassigen Gegner.“
Nun suche ich die täglichen Berichte des dritten Trainings. Konnte aber nie mehr als 2 pro Tag finden. Steht irgendwo, was sie in der dritten Einheit gemacht haben? Konditionstraining im Treppenhaus?

Eben - wir wissen es nicht, aber ich kann mir durchaus vorstellen, das mitunter bereits vor dem Frühstück am Strand gejoggt wurde (habe irgendwo gelesen, dass dies für Fabian gewöhnungsbedürftig gewesen wäre).
Auch verfügt das Hotel über ein großes Fitneß,- und Kraftareal, wo durchaus auch schweißtreibend trainiert werden konnte.

Kann mir nicht vorstellen das nur von 10:00-11:30 und 16:30-18:00 Uhr trainiert wurde und die restlichen Stunden des Tages nur rumgegammelt.
#
Weil er keine bösen Komentare mehr lesen will,wird das nächste Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Was soll das denn? Muss man sich jetzt schon verstecken?
#
Weil er keine bösen Komentare mehr lesen will,wird das nächste Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Was soll das denn? Muss man sich jetzt schon verstecken?

Gab es schon in den letzten Jahren immer mal wieder und wird es bestimmt auch in Zukunft weiterhin geben!
Dient u.a. dafür unter Wettkampfbedingungen Aufstellungen, Taktiken und/oder Standarts auszuprobieren oder einzustudieren ohne das die kommenden Gegner brauchbare Erkenntnisse daraus zu ziehen.

Bei anderen Vereinen wird sogar unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert!
#
und Fabian erhält jetzt einen persönlichen Betreuer, wenn es hilft..
#
und Fabian erhält jetzt einen persönlichen Betreuer, wenn es hilft..
#
Was die Trainingssteuerung angeht, sind hier wohl die Wenigsten wirkliche Experten. Mir erscheint es allerdings auch eher so, als ob ein bisschen mehr schon möglich gewesen wäre. Für Standards und taktische Abstimmungen müsste man sich sicher nicht verausgaben, aber sinnvoll wäre es schon, denke ich. Und wieso muss man das daheim machen? Was heißt eigentlich "Grundlagen legen"? Sind Standards und Stellungsspiel keine Grundlagen?

Die Auflistung der Aktivitäten an den einzelnen Tagen im Trainingslager ist auch ein wenig geschönt. Nix für ungut! Aber aus: "Die gesunden Feldspieler finden sich bei Kondi-Kolo auf der Ostseite des Platzes ein und gymnastisieren etwas." einen "Kraftzirkel" zu machen, ist wohl etwas übertrieben, oder?

Wie auch immer: Am Ende zählt auf dem Platz und wenn es da läuft, wurde alles richtig gemacht. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es gerne auch etwas intensiver hätte sein können und damit meine ich nicht das Bolzen von Kondition!
#
Uwes Bein schrieb:

"Die gesunden Feldspieler finden sich bei Kondi-Kolo auf der Ostseite des Platzes ein und gymnastisieren etwas." einen "Kraftzirkel" zu machen, ist wohl etwas übertrieben,

Naja wer unseren Haus und Hof-Berichterstatter kennt, der weiß das er eine begnadete mitunter aber eben auch leichte Feder führt.
Will meinen, für einen Aussenstehenden der das Treiben aus der Entfernung beobachtet um dieses möglichst (seicht)leicht aufbereitet in die Heimat zu berichten, mag das einfaches " gymnastisieren" (Weltklasse Wortschöpfung) passend gewesen sein.
So wie ich Kolo und dessen Arbeit kenne, wird es wohl ausgiebiges "Stabi"-Training gewesen sein, zur kräftigung und eben stabilisierung der Rumpfmuskulatur. Das mag einfach aussehen ist aber richtig ausgeführt eine mehr als anstrengende und schweißtreibende Sache.
Also  unsere A und B-Jugend im Verein klagt oftmals noch 2 Tage danach über Muskelkater in Muskeln die sie vorher gar nicht wahrgenommen hatten.
Auch wer ein Beach-Volleyball-Match so easy einschätzt, tut diesem Unrecht. Klar ist da auch ein hoher Fun-Faktor, aber jede Bewegung im tiefen Sand fordert die Muskeln extrem.
Ich bleibe dabei, das Trainingslager war von der Intensität  her in Ordnung, mitunter etwas eintönig aber durchaus durchdacht.
Naja und als ob sie mitlesen würden, wurden Heute Vormittag sogar noch Spielzüge, Abschlüsse, Freistöße und sogar Elfmeter geübt (am Abreise-Tag!), also wurde auch hier etwas getan.  
#
Och da fallen mir noch einige "bunte Hunde" ein:
Wie wäre es denn mit Uli Hoeneß, bei den Bayern wird er doch nicht mehr gebraucht, allerdings weiß ich nicht ob seine Bewährung eine umsiedlung nach Hessen gestattet.
Naja dann nehmen wir eben den Olli Kahn, bevor der ganz in der Versenkung verschwindet, aber ich glaube der darf München erst verlassen, wenn er seinen deckel im P1 beglichen hat!
Keinen Umzugsstress aber viel Tagesfreizeit hätte auch Wolfgang Niersbach, der würde uns sicherlich weltweit so manche Tür öffnen - aber er soll dafür ja mit dem Trinkgeld nur so um sich werfen.
Jemand mit Stallgeruch wäre ja auch nicht verkert, da fällt mir doch ad`hoc unser aller Thomas Berthold ein oder vielleicht will der Völler Rudi auf die alten Tage wieder ins heimische Hanau zurückkehren.
Oder mein Geheimtipp: Alexander Rosen
beim derzeitigen Tabellenstand in Hoffenheim, sicher nicht auf gleichen gebettet, könnte es für Ihn schnell ungemütlich werden sollte das Projekt aus diesen Gefilden nicht herauskommen.
Gerade mal 36 Jahre jung, sammelte er erste Managererfahrung in Norwegen, war dann von 2010-2013 Leiter der Nachwuchsabteilung in Hoffenheim und ist seit 2013 dort Direktor Profifussball, also genau das Tätigkeitsfeld was bei uns zu besetzen gilt.
Er ist in Augsburg geboren und hat sogar eine, wenn auch kurze und durchwachsene Eintracht-Vergangenheit!
#
Also das SAW von heute ist ganz interessant.

Hübner: "Die Mannschaft ist total motiviert"

Habe ich noch nie was anderes in einer Vorbereitung eines Bundesligisten gehört.
das ist kein Qualitätsmerkmal, sondern Standard/Pfllicht finde ich.
Alles andere wäre ein Skandal und ich bin sicher in der Sommervorbereitung war das nicht anders.

Huszti ist die Verstärkung, die anderen beiden werden etwas verschwiegen.
Ich weiß nicht, ob das mit fabian so eine gute Idee war, vielleicht hätte man das Geld lieber in Großkreutz
oder einen anderen vernünftigen RV/DM stecken sollen, die uns sofort weiterhelfen.

6-7 Kadidaten für die HB Nachfolge und Veh soll angeblich nicht darunter sein.
Die Aussage von Steubing das jetzt alles etwas schneller gehen soll, nehme ich dabei nicht mehr ernst, das gleiche hat er im Sommer gesagt.

Interessant finde ich, das es angeblich so viele kadidaten für die HB Nachfolge geben soll.
Nicht nur ,das so viele Leute das machen möchten, sondern, das wir so eine große Auswahl ausgearbeitet haben, hätte ich nicht gedacht.
Da das ganze erst nach Abu Dhabi zusammengepuzzelt werden soll, könnte ich mir vorstellen, das
von dort auch 2-3 Leute mit ordentlich Geld dabei sind.
Vielleicht hat man ja endlich mal einen vernünftigen Matchplan ausgearbeitet.
Ist nur so eine in den Raum geworfene Idee von mir.
Steckt keinerlei Fakt dahinter !!
Das man alleine 6-7 ernsthafte Kandidaten für die Nachfolge von HB alleine in Deutschland findet,
glaube ich nicht.

Und wenn Leute wie Kind, Winterkorn (ehemals VW), Kühne usw.  solche Vereine vorm Absturz mit Ihren Millionen bewahren können, warum sollte sich dann für unsee Eintracht niemand finden.
Die Frage ist nur, wie das ganze dann aufgebaut wäre.
Denn es gibt auch einige Negativbeispiele für sowas.
Veh würde sowas mit Sicherheit gefallen. Kein Wunder, das der am Vereinsvorhaben interessiert ist

Mir gefällt aber die Varinate mit der Ausbildung junger Spieler und gute bescheidene Arbeit am besten.
Plus eigenes Stadion ab 2020. Und wenn wir der Stadt den alten Kasten abkaufen müssen.
Dafür ist er viel günstiger als ein komplett neues Stadion.
#
Hyundaii30 schrieb:

Interessant finde ich, das es angeblich so viele kadidaten für die HB Nachfolge geben soll.
Nicht nur ,das so viele Leute das machen möchten, sondern, das wir so eine große Auswahl ausgearbeitet haben, hätte ich nicht gedacht.

Die erwähnten 6-7 Kandidaten auf der Liste wissen doch noch gar nichts von Ihrem Glück,
so wie ich es verstanden habe, handelt es sich dabei erstmal nur um Vorschläge die der Aufsichtsrat erst noch abnicken muss.
Erst dann werden die für befähigt gehaltenen Personen darauf angesprochen.
Da wird man sich bestimmt auch die ein oder andere Absage holen, was den Kandidatenkreis schnell schrumpfen lassen wird.
Die Aussage, dass Veh als Trainer in viele Sachen mit eingebunden ist, kann man auch dahin gehend verstehen, dass er evtl. zu den jeweiligen engeren Kandidaten nach seiner Meinung befragt wird (z.B. bei H.Held)
#
MrBoccia schrieb:

Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.

Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
#
MrBoccia schrieb:

Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.


Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!

Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01.  Platz / Kraftraum / Platz
06.01.  Platz / Hügel / Platz
07.01.  Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01.  Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01.  Platz / Hügel / Platz
10.01.  Platz / Testspiel
11.01.  Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel

Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.

Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
#
Erholungseinheiten, Teambuilding....

Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.

Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.

Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.

Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird  -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
#
Ja ich muss gestehen das ich mir langsam auch Gedanken mache über die Veh'sche Trainingssteuerung! Mit seinem "viele Beine auf kleinen variierenden Raum" oder seinen "One-Touch,Two-Touch,Three-Touch" oder eben die (un)sägliche "Gammelkreise mit 6gegen2" weiß ich zwar was er damit bezweckt und wo er hin will, aber an jedem Tag nahezu den selben Ablauf, dazu vom ersten Tag an schon mit einer sich herauskristallisierenden Stammelf ist weder besonders einfalls-, noch abwechslungsreich.
Die moderne Trainingsteuerung bietet soviele verschiedene Übungen für ein und den selben Trainingseffekt, das man daraus schon eine effektive Trainingswoche gestalten könnte. Auch in Sachen Intensität könnte man da durch einfaches drehen an der Stellschraube hervorragend variieren.
Dies alles kann ich leider aus den Schilderungen des Trainingsgeschehen nicht wirklich erkennen.
Bleibt zu hoffen das Veh der Mannschaft wenigstens eine gewisse Siegermentalität  einimpfen kann.
#
Hm,
also ich kann mir nicht vorstellen das Veh mit Huszti im DM neben Stendera plant!
Eine Erklärung für die im Trainingslager sich anbahnende 1.Elf ist vielleicht die, das man auf die schnelle Genesung von Zambrano hofft/wartet.
Dann rutscht dieser wieder auf seine angestammte IV-Position neben Vadder Abraham und Solo-Russ rückt  vor ins DM, Hasebe würde somit leider auf RV bleiben müssen und Huszti kommt auf die linke Tour!
Fabiàn würde dadurch zwar erstmal rausrotieren, da er laut Veh noch etwas Zeit brauche, um sich vom mittelamerikanischen auf den deutschen Fußball umzustellen.
Allerdings durch seine Vielseitigkeit steht er als 1. Offensiv-Wechselspieler bereit  und kann für Sefe, Aiges, Huszti oder auch Meier übernehmen.

Die 2. wohl eher unwahrscheinlichere Variante, wäre die, dass Chandler doch noch durchstartet und in die Elf rutscht, dass würde Hasebe ins DM befördern und eben Huszti wie gehabt auf LA.
Dann bliebe abzuwarten ob Zambrano noch rechtzeitig fit wird und Russ aus der 1.Elf verdrängt.
#
Bin ich Profiscout oder was ?
ich kann Dir Namen nennen, nur ist das blabla und mehr nicht.
Ich verdiene damit weder geld noch halte ich groß Ausschau nach Spielern.

Ja für professionell arbeitende Leute ist es kein Problem, passende Spieler zu finden und zu verhandeln, aber wir
verhandeln ja nichtmal, sondern hoffen auf das "Wunder Chandler".
Und ich als unprofessioneller Stelle nur fest, das mir das viel zu riskant ist.

oder backst du auch bessere Brötchen als Dein Bäcker ?
#
Sorry wenn ich mich einmische, du sagst du bist kein Profi-Scout, maßt Dir aber an  zu beurteilen dass es RVs wie "Samt am Meer" gibt die besser sind als Chandler in Normalform!
Unsere Verantwortlichen haben entschieden nochmal für die RV auf Chandler zu setzen und ihn wieder in Form zu bringen.
Komisch bei Waldschmit, Gereziger, Gacinovic oder Kittel meckert man stets das Veh sie nicht genug einsetzt oder gar nicht beachtet, wird aber dem frankforter Bub Chandler das Vertrauen ausgesprochen, ist es auch wieder falsch!
Irgendwas ist halt immer!
#
Moment! Ich bin mir durchaus im klaren, dass die Mannschaft kein Fußballballett kann und auch nicht muss. Ich finde sie kann in gutem Maße kombinieren, das hat man sogar in der Hinrunde ab und an aufblitzen sehen. Daher sehe ich da gar nicht den Bedarf. Unser Problem liegt darin, dass wir gar nicht mehr dahin kommen, überhaupt spielerisch das Spiel mitzugestalten. Das liegt erstens daran, dass wir die meiste Zeit dem Gegner hinterher rennen und wenn wir mal in Ballbesitz kommen, dann ist der Ball entweder sofort im Aus oder der Gegner hat ihn gleich wieder. Weil er einfach Gedankenschneller ist oder wir einen völlig überflüssigen Fehlpass spielen. Die Idee kann noch so gut sein, wenn die üblichen Verdächtigen nicht in der Lage sind, den ersten Pass zu spielen.
Wir müssen spritziger in den Zweikämpfen werden, bei Ballbesitz souveräner und konzentrierter agieren und auch auf den letzten Metern noch für Tore gut sein. Wir müssen uns Standards aneignen, um auch mit schlechter Leistung den ein oder anderen Punkt zu holen. Im Abstiegskampf entscheiden meiner Meinung nach keine Ballstafetten sondern vor allem Balleroberungen.
Daher bin ich wie so oft in letzter Zeit sehr besorgt über das was man so liest.
#
Moment! Ich bin mir durchaus im klaren, dass die Mannschaft kein Fußballballett kann und auch nicht muss. Ich finde sie kann in gutem Maße kombinieren, das hat man sogar in der Hinrunde ab und an aufblitzen sehen. Daher sehe ich da gar nicht den Bedarf. Unser Problem liegt darin, dass wir gar nicht mehr dahin kommen, überhaupt spielerisch das Spiel mitzugestalten. Das liegt erstens daran, dass wir die meiste Zeit dem Gegner hinterher rennen und wenn wir mal in Ballbesitz kommen, dann ist der Ball entweder sofort im Aus oder der Gegner hat ihn gleich wieder. Weil er einfach Gedankenschneller ist oder wir einen völlig überflüssigen Fehlpass spielen.** Die Idee kann noch so gut sein, wenn die üblichen Verdächtigen nicht in der Lage sind, den ersten Pass zu spielen.**
Wir müssen spritziger in den Zweikämpfen werden, bei Ballbesitz souveräner und konzentrierter agieren und auch auf den letzten Metern noch für Tore gut sein. Wir müssen uns Standards aneignen, um auch mit schlechter Leistung den ein oder anderen Punkt zu holen. Im Abstiegskampf entscheiden meiner Meinung nach keine Ballstafetten sondern vor allem Balleroberungen.
Daher bin ich wie so oft in letzter Zeit sehr besorgt über das was man so liest.

Da sind wir doch gar nicht soweit auseinander,
das was Du beschreibst umfasse ich mal komplex als Aufbauspiel - dieses kam zuletzt bei uns kaum zu stande, eben u.a. aus den von dir angeführten Gründen.
Ich denke mal genau dort wird/muss Veh ansetzen: Balleroberung, schnelles umschalten und genaues Passspiel...!
Dafür braucht es aber Automatismen (Positionen, Laufwege etc.) die man sich innerhalb der Mannschaft aneigenen muss und dies geht durch stetiges wiederholen verschiedener Spielsituationen.
Der erste Pass nach der Balleroberung muss sicher und platziert kommen und von da ab müssen die Automatismen greifen, jeder muss wissen wo sein Mitspieler steht oder wo er sich hinbewegt um immer eine Anspielmöglichkeit zu haben oder selbst zu sein doch genau da lag unser größtes Manko in der Vorrunde.
Unser Ballführender war zumeist die ärmste Sau, weil sich die Mitspieler zu wenig bis gar nicht und wenn doch,mitunter falsch bewegten!
Fussball ist ein Laufspiel, also müssen wir uns da - spielerisch verbessern!
#
Partystimmung schrieb:

Ich hoffe wirklich, dass es einen Plan B gibt für den Fall, dass wir eben nicht "schnell unten raus kommen". Nicht, dass dann wieder alle verdutzt sind, dass es nicht so recht klappt, große Reden schwingen und Ausreden heranziehen.


Plan B ist für mich Gras beißen und unbequem spielen. Das geht nicht auf Knopfdruck, sondern nur mit Substanz, also mit unbedingten Siegeswille und Kondition, woran auch in guten Zeiten hart gearbeitet werden muss. Ohne ausreichende Kondition bleibt es eine Schönwettertruppe.

Der MT - und der ist ja nun mal auch schon lange im Geschäft - findet dagegen, wir müssen spielerisch besser werden. Das Fußballballett SGE, das bekanntlich davon lebt, jede Abwehr zauberhaft auseinander zu kombinieren, braucht nur so viel Kondition, wie es halt über die Feiertage herüber retten konnte.
#
Partystimmung schrieb:

Ich hoffe wirklich, dass es einen Plan B gibt für den Fall, dass wir eben nicht "schnell unten raus kommen". Nicht, dass dann wieder alle verdutzt sind, dass es nicht so recht klappt, große Reden schwingen und Ausreden heranziehen.


Plan B ist für mich Gras beißen und unbequem spielen. Das geht nicht auf Knopfdruck, sondern nur mit Substanz, also mit unbedingten Siegeswille und Kondition, woran auch in guten Zeiten hart gearbeitet werden muss. Ohne ausreichende Kondition bleibt es eine Schönwettertruppe.

Der MT - und der ist ja nun mal auch schon lange im Geschäft - findet dagegen, wir müssen spielerisch besser werden. Das Fußballballett SGE, das bekanntlich davon lebt, jede Abwehr zauberhaft auseinander zu kombinieren, braucht nur so viel Kondition, wie es halt über die Feiertage herüber retten konnte.

Och Leutz, lasst doch mal die Übertreibungen und das immer noch eins drauf setzen!

Was hat den eine spielerische Verbesserung gleich mit Ballett zu tun??? Wer behauptet soetwas, wer verlangt so etwas?
Manche Auftritte unserer Mannschaft in der Vorrunde wahren spielerisch dermaßen bieder und uninspiriert, dass man als mitleidender Fan am liebsten freiwillig die Lizenz zurückgegeben hätte.
Mitunter hatte man das Gefühl das kein Adlerträger es jemals schaffen würde mit Ball an seinem Gegenspieler vorbei-, geschweige denn gefählich vors Tor zukommen!
Da fehlte es uns an spielerische Rafinesse, Cleverness oder technischer Fertigkeit - also ist das Ziel dieses zu ändern und sich eben spielerisch zu verbessern.
Habe bislang niergendwo lesen können, das Veh das körperlose Spiel einfordert oder das kämpfen und rackern verboten hat!!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Bin ja echt mal gespannt,  wie die Mannschaft inkl. Veh sich präsentieren werden in der Rückrunde.


Veh sagte wegen der kurzen Pause braucht man wenig Kondition Bolzen.

oh mein gott, bitte lass das nicht wahr sein - wie will er in die truppe denn endlich mal behauptungswille bekommen, wenn sie nicht topfit ist. aber gut, war ja zu erwarten, wäre mit arbeit und vernünftiger trainingssteuerung verbunden, da spielt man dann lieber ein bißchen fußball-tennis und sorgt für gute laune, weil wir ja sonst keine probleme haben...
#
Hyundaii30 schrieb:

Bin ja echt mal gespannt,  wie die Mannschaft inkl. Veh sich präsentieren werden in der Rückrunde.


Veh sagte wegen der kurzen Pause braucht man wenig Kondition Bolzen.

Sorry aber in dem Bericht von Hessenschau.de steht es so geschrieben:

" Da die konditionellen Grundlagen nach gerade einmal 14 Tagen Pause und einem für jeden Spieler individuell ausgearbeiteten Trainingsplan für die Weihnachtsferien noch vorhanden sein sollten..."**

Es wird von Grundlagen gersprochen, wer in dieser kurzen Winterpause ein komplettes Grundlagentraining durchzieht riskiert das seine Mannschaft genau zum Rückrundenstart in einem Leistungsloch steckt.
Es wird nirgendwo gesagt, dass nicht auch an konditionellen Dingen gearbeitet wird, was man in der heutigen Trainingsarbeit durchaus auch mit Ball und ohne "Hügel der Schande" erreichen und steuern kann.
Was glaubt ihr eigentlich wofür der Laktat-Test am Sonntag war?
Nach dessen Auswertung wird erkannt welcher der Profis seine Hausaufgaben gemacht hat und wer mitunter zu Extra-Schichten geladen werden muss.

Aber wenn man halt lieber niveaulos jammern mag, macht man eben,  Veh sagte wegen der kurzen Pause braucht man wenig Kondition Bolzen.daraus!
#
Die Kaufoption, egal welche Höhe nun stimmen sollte, sichert der Eintracht erstmal zu, das zu allererst mit ihr gesprochen werden muss.
Sollte das Vorspielen in den kommenden Monaten eher unspektakulär aber solide sein, wird Hübner sicher über die Höhe der Option nochmals in Nachverhandlung gehen. Schlägt Kaan ein wie eine Bombe und spielt eine so gute EM das große, zahlungskräftige Vereine ihn haben wollen, dann haben wir mit der KA einen dicken Trumpf im Ärmel.
#
Eintracht23 schrieb:

Na  mal sehen was mit Fernsehgeldern und Genussscheinen im Mai unter dem Strich da steht.

Eben und bis jetzt ist alles auch nur Spekulation. Ich würde Gianluca Gaudino sehr gerne bei uns sehen, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht wirklich daran, dass wir uns um ihn bemühen.
#
Ganz ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran das Frankfurt für Gaudino überhaupt zur ersten Wahl gehört.
Schätze ihn eher so ein, dass er sich selbst eher bei einem Verein sieht der International spielt.
#
Ich hole diesen Thread nochmal hoch. Am Ende der Saison wäre er Ablösefrei.
Ja er ist zwar des öfteren verletzt, aber wenn er mal kicken kann dann kickt er den Gegner nicht selten alleine vom Platz weg. Gerade weil er flexibel einsetzbar ist (OM, RM und LM) ist er eine Verstärkung für uns. Leider haben unsere Jungs die in der ersten Elf stehen (Aigner als Beispiel für diese Saison) ab und an mal doch einen negativen Lauf. Spieler wie Didavi können dann Aigner von der Qualität her aus meiner Sicht 1:1 ersetzen (und das sage Ich obwohl Aigner zu meinen aktuellen Lieblingsspieler zählt). Zwar haben wir mit Fabian, Gacinovic und Huszti sowie mit Kittel (wenn er mal Fit ist) viele Offensivspieler die verschiedene Positionen einnehmen können, doch eine weitere Alternative mit solch guter Qualität wie es Didavi mitbringt würde der Eintracht sicherlich nicht schaden.
#
Ohne Frage ein sehr guter Spieler, der wie er schon öfter gezeigt hat den Unterschied ausmachen kann. Nur leider ist es den anderen Clubs auch nicht verborgen geblieben, so wird sich der VfB finanziell ganz weit strecken um den Vertrag mit seinem Spielmacher zu verlängern, wenn auch wohl ohne Erfolg, da ihm die Interessierten Clubs aus Leverkusen und Wolfsburg mit noch mehr Geld und CL-Teilnahme den Kopf verdrehen werden.
Da brauchen wir gar nicht Anfragen!
#
Haliaeetus schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


AllaisBack schrieb:
Der Abflug ins Trainingslager ist für Montag 13:20 Uhr terminiert, so das klar sein dürfte, dass das erste gemeinsame Training nicht auf Frankfurter Boden stattfinden wird.


Ah, Ok. Die trainieren in der Luft.


Anti-Thrombose-Gymnastik. Bei längeren Flügen durchaus sinnvoll

Sprinttraining im Flugzeug.
#
Haliaeetus schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


AllaisBack schrieb:
Der Abflug ins Trainingslager ist für Montag 13:20 Uhr terminiert, so das klar sein dürfte, dass das erste gemeinsame Training nicht auf Frankfurter Boden stattfinden wird.


Ah, Ok. Die trainieren in der Luft.


Anti-Thrombose-Gymnastik. Bei längeren Flügen durchaus sinnvoll

Sprinttraining im Flugzeug.

Habt ihr noch nie was von Höhentraining gehört?
Erhöht die Anzahl der Blutkörperchen in der Blutbahn und erleichtert den Höhenluft gewöhnten Mexikaner die aklimation im Team!
#
Dann auch nochmal hier

Weiß jemand, ob morgen auch ein öffentliches Training stattfindet oder ist lediglich die PK und der Laktattest?
In der Info vom 21.12. steht, dass die Uhrzeit noch bekannt gegeben wird, ich hab jedoch noch nichts gefunden...
#
Lt. Zeitungsberichten ist die Pressekonferenz für 12 Uhr anberaumt, der Laktattest wird ab 15 Uhr in Frankfurt-Kalbach durchgeführt.
Aufgrund der Uhrzeit ist wohl kein weiteres (öffentliches) Training geplant.
Der Abflug ins Trainingslager ist für Montag 13:20 Uhr terminiert, so das klar sein dürfte, dass das erste gemeinsame Training nicht auf Frankfurter Boden stattfinden wird.
#
Ich bin bei Außenbahn/Flügelspielern die ein gewisses Alter überschritten haben skeptisch weil irgendwann einfach Antritt, Dynamik etc nachlassen um den hohen Anforderungen des heutigen Fußballs gerecht zu werden.
Barnetta war auch einmal ein toller Spieler und bei uns mit 28 auch schon spürbar über seinem Zenit. Huszti ist jetzt gleich nochmal gute 4 Jahre älter.
#
Aber ein Robben wird in 3 Wochen auch 32, also genauso alt wie ein Lahm und ein Ribery, naja und selbst wenn ihnen mal die letzten Krümel im Sprint fehlen sollten, machen sie dies meist mit Erfahrung und Clevernes wett.
Pizarro ist 37 Jahre und hat unsere Abwehr im letzten Spiel ganz unschöne Probleme bereitet.
Xabi Alonso ist auch bereits 34 und hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert!

Noch gar nicht so lang her, da wollten große Teile des Forums den Kießling hier sehen - da hat keiner nach dessen Alter gefragt (im übrigen wird Ende Januar: 32!!!)
Alex "Fussballgott" Meier wurde ja schon vorher erwähnt.

Also ich halte Huszti für einen sehr cleveren Profi der uns sicherlich mit seinem Spiel und seiner Erfahrung weiterhelfen wird. Er übernimmt Verantwortung auf und neben dem Platz und kann bei Bedarf ein Spiel ordnen.
Ich begrüße es das der Ungar den Weg zur Eintracht gefunden hat und wünsche ihm viel Erfolg und Gesundheit, dann werden auch wir unseren Spaß an ihm haben!
#
ist zwar schon 2tage alt, aber soweit ich das überblickt habe ist noch niemand drauf angesprungen, und mich regt die folgende passage aus dem kicker ziemlich auf:

Gleichwohl aber bestand Schaaf auf Weiterzahlung seines Grundgehaltes bis zum 30. Juni 2016. Frankfurt stimmte auch unter diesen Bedingungen der Trennung zu, da es Anzeichen dafür gab, dass Schaaf in der Saison 2015/16 Dienst nach Vorschrift machen würde, wenn die Frankfurter seinen Forderungen nicht nachkommen würden.

da weiß man nicht nur gleich aus welcher richtung diese möglicherweise ehrverletzende unterstellung kommt - vor allem frag ich mich, wenn bei schaaf dienst nach vorschrift befürchtet worden wäre - wie nennt man dann das, was veh momentan so treibt?

die hallenturniere hat man ja schonmal wegrationalisiert. wobei sich unser meistertrainer für solch unwichtiges gekicke ja eh nicht aus augsburg herbequemt hat.
#
derUlukai schrieb:

die hallenturniere hat man ja schonmal wegrationalisiert. wobei sich unser meistertrainer für solch unwichtiges gekicke ja eh nicht aus augsburg herbequemt hat.

Ohhh ich halte diese Jammerei langsam nicht mehr aus!

Wann hätten wir das Turnier spielen sollen?
am 03.01. ist Laktat-Test
am 04.01 Abfahrt-Trainingslager
14.01 Rückkehr Trainingslager
Rückrundenauftakt am 24.01.

Klar wir hätten völlig konträr zur Rückrundenvorbereitung am 16./17.01. spielen können (mal abgesehen davon das in der Ballsporthalle die Skyliners spielen, die Jahrhunderhalle komplett bestuhlt für Comedy ist und in der Festhalle Holliday on Ice gastiert).
Dann hätte man noch mehr auf Veh einhauen können
1. Scheiß Termin - Keine Halle frei (hat er extra gemacht)
2. So kurz vor Rückrundenstart, wenn sich einer verletzt ( gemeingefährlich der Veh)
3. Spielt eh nur ne bessere Jugenmannschaft, damit sich kein Star verletzt ( Scheiß Veh wir wollen unsere Stars zaubern sehen!)
4. Na ob das die richtige Vorbereitung auf das schwere Spiel gegen WOB ist (sehr fahrlässig)

Abgesehen davon, dass zu einem Turnier auch noch andere Mannschaften gehören, die ihrerseits wieder Termine und Trainingslager haben - aber daran ist auch nur der Veh Schuld!! Ja,Ja

So ich muss jetzt an die Werkbank meinen Veh-Schrein zimmern!