>

AllaisBack

14385

#
Auf jedenfall sollte man jetzt schon mal die Planungen für die 2.Liga intensivieren.
Sich mit den Kovacs zusammensetzen, die (finanziellen) Voraussetzung abstecken und eine verjüngte schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Die Scouts, anstatt in der Weltgeschichte, auch in der 2. und 3. Liga nach Jungs mit Potential suchen lassen.  

Fragt sich nur, wer soll das veranlassen?
Bruchhagen ist raus, Steubing nur auf dem Papier drinnen!
Hellmann nur ein Papiertiger!

Ich würde ja Hübner zum Sportvorstand befördern, da kann er zeigen, was er auf eigenen Deckel zu leisten im Stande ist.
Denn bisher war er doch immer nur Diener zweier Herren (Bruchhagen,Veh) und durfte nur verpflichten was der eine Vorgab und der andere abnickte.
Mal sehen was kommt wenn er allein die sportliche Richtung vorgibt!
#
Zambrano fällt definitiv für Leverkusen aus, Reinartz sogar bis Ende der Saison ...
#
Ja habe mir eben erst die PK anschauen können!
Mit Zambrano ist Mist, aber wir brauchen ihn gegen Da,Mz und Bre mehr und topfit, als Morgen gegen Lev.
Hm? Schade muss ich meine Aufstellung umbauen.....ach was Solls, schmeiß ich eben Ayhan für Zambrano rein und bleibe bei der 3er-Kette
#
------------- Hradecky -----------
--- Zambrano - Russ - Abraham ---
Chandler ----- Hasebe ------  Djakpa
------------- Stendera ---------
Aigner -------------------- Fabian
------------ Castaignos ----------

So würde ich es probieren,
hinten 3-Kette,
HaseB als Staubsauger davor,
die beiden AVs müssen Kilometer fressen,
Stender als Bindeglied,
Aigner für die Schlitzohrigkeit, Fabian für das Trickreiche und Ecken
und Castaignos vorne als Lokomotive!

Aber ich schätze Kovac wird Huszti und/oder Reinartz bringen!
#
oh Mist, war zu doof "Schiedsrichter" zu schreiben im Titel ... Aber irgendwie auch egal
#
Naja manchmal macht der Schiedsrichter in einem Spiel den Unterschied!
#
Vielleicht könnte es daran liegen, dass die sich in der Endauswahl befindlichen Kandidaten,
selbst noch bei ihrem Arbeitgeber in Lohn und Brot stehen und es bei einem frühzeitigen bekannt werden zu vermeintlichen Interessenkonflikten kommen könnte.
Was wenn es wirklich Hotte Held wäre, dieser plant gemeinsam mit Heidel Schalkes neuen Kader und soll dazu gleichzeitig die Geschicke der Eintracht übernehmen???

Außerdem bringt die Vorstellung des neuen Sportchefs erneut Unruhe in den Verein, die im Abstiegskampf wohl wenig hilfreich wäre.
#
Mit dem HIV wahrscheinlich die schwerste weil unruhigste Aufgabe in der Liga. Gescheitert ist er nicht. Bin trotzdem nicht so überzeugt von ihm, vielleicht weil die Meldung in mein Bild vom ihm passt. Das sieht mir nicht nach dem für uns einzig möglichen Prinzip Mit-wenig-viel-herausholen aus.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/berater-honorare-der-bundesliga-wo-schalke-die-bayern-schlaegt-a-1085390.html

Flyer86 schrieb:

6 Jahre Manager - 5 mal international gespielt
über 100 Mio Schulden in dieser Zeit abgebaut

#
Mit dem HIV wahrscheinlich die schwerste weil unruhigste Aufgabe in der Liga. Gescheitert ist er nicht. Bin trotzdem nicht so überzeugt von ihm, vielleicht weil die Meldung in mein Bild vom ihm passt. Das sieht mir nicht nach dem für uns einzig möglichen Prinzip Mit-wenig-viel-herausholen aus.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/berater-honorare-der-bundesliga-wo-schalke-die-bayern-schlaegt-a-1085390.html

Sehr interessante, wenn gleich nicht überraschende Zahlen.
Zeigt aber vielleicht auch ein wenig auf, warum sich bei uns so manche Verhandlung in die Länge gezogen hat, weil HB und BH scheinbar um jeden Euro geschachert haben um das finanzielle Optimum für den Verein zu erzielen!
#
Mir fallen gleich noch 2 Namen ein,
zum einen Alexander Rosen
derzeit in Hoffenheim, seit 3 Jahren dort Direktor Profifussball, wer weiß wer dort nach einem Abstieg alles seinen Posten räumen muss!?

und zum anderen Stefan Studer
derzeit Leiter der Scoutingabteilung  bei St.Pauli, diesen Posten bekleidete er zuvor schon bei Fortuna Düsseldorf und wirkte auch schon in der Scoutingabteilung von Bayer Leverkusen mit. 2006 sammelte er Erfahrung als Sportlicher Leiter von Hansa Rostock.
#
Vielleicht hab ich was überlesen,
aber warum war Fabian heut nicht mal im Kader?
#
Das hab ich mich auch gefragt!?
Reise-Strapazen?
Aber die hatte Chicharito auch und musste mit Lev sogar einen Tag früher ran!
Gut er kam nur von der Bank, aber wie!
Scheint er genießt nicht das höchste Vertrauen des Trainers, zumindest im Abstiegskampf.
Kann an seiner Spielweise oder aber auch an der Sprachbarriere liegen?!?
#
Sorry kurz mal was anderes, auf Sky sprach der Turn und Taxis davon, das Meier gestern in Augsburg einen Eingriff im Knie hatte, wobei sein Meniskus geglättet wurde.
Lt. TuT verriet ihm unser HB dass somit ein Einsatz gegen Hoffenheim ausgeschlossen sei!
Hab ich was verpasst?
#
AllaisBack schrieb:

Was zur Hölle macht ein "Talent Manager" ???

http://www.nzz.ch/sport/fussball/ein-anwalt-fuer-die-jungen-1.18686462
#
AllaisBack schrieb:

Was zur Hölle macht ein "Talent Manager" ???

http://www.nzz.ch/sport/fussball/ein-anwalt-fuer-die-jungen-1.18686462

Vielen Dank, jetzt bin ich wieder etwas schlauer!
#
erlenbacher schrieb:

Ich werfe mal ein anderen Namen in den Raum Wunschkonzert (falls noch nicht genannt) :


Christoph Spycher


Er hat für mich genug Einblick in unseren Verein, ist jetzt auch sechs Jahre weg und bei YB Bern hinter den Kulissen
im Nachwuchsbereich tätig
Z.Zt. strebt er eine Weiterbildung im Sportmanagement an.
Nicht nur als unser ehem. Kapitän und Führungsperson in der Mannschaft, sondern auch als Person
immer eloquent, sympathisch und voller Sachverstand.
Sein Job bei YBB ist laut aktuellen Nachrichten auch nicht in Stein gemeißelt...


Ich fände so jemand besser als immer dieses "Rumgeschubse" von Sportvorständen aus der Bundesliga
von Verein zu Verein...

Warum nicht.. So eine Verpflichtung hätte m.E. mehr Drive
als die ständig kolportierten Heldt, Bobic, Dufner etc...
Spycher halte ich auch für einen intelligenten Burschen, der
sich im Fußball auskennt und durchaus Weitblick hätte...
Dazu hat er noch Bezug zur Eintracht.. Klar, Spycher hätte vielleicht nicht die Erfahrung in diesem Gebiet wie ein Heldt etc..
Aber mein Gott, jeder fängt mal bei Null an..
#
Was zur Hölle macht ein "Talent Manager" ???
Vor allen Dingen wird Spycher mit diesem Tätigkeits-Titel bei TM.de bei YB Bern im Trainerstab aufgeführt!
Im Management von Bern gibt es einen
Sportlichen Leiter,
Nachwuchskoordinator,
und Leiter der Nachwuchsabteilung.
Chefscout ist ein gewisser Stephàne Chapuisat

Also was macht ein Talent Manager im Trainerstab?

Auch ich halte Spycher für einen intelligenten Jungen, aber so wie es scheint sucht man selbst in Bern noch einen passende Tätigkeitsbereich für ihn, da fände ich es Recht riskant ihn direkt in verantwortlicher Position, ohne ordentliche Einarbeitung ins Haifischbecken Bundesliga zu werfen.
Da können wir auch direkt Christoph Preus auf den Posten hieven!

Zudem ist Spycher nicht auch der Familie wegen in die Schweiz zurückgegangen?  
#
DelmeSGE schrieb:  


insider100 schrieb:
Schur und Kraaz können froh sein dass Fischer Präsident ist und er zu faul für Veränderungen ist. Das Einzige, was sich seit der Abmeldung der U23 verändert hat, ist die Preisklasse der Dienstwagen. Die Ergebnisse der Nachwuchsteams sind genauso dürftig wie vorher.


U15 spielt oben mit.
U16 spielt oben mit.
U17 im Mittelfeld
U19 im unteren Mittelfeld.
Ist das tatsächlich soo schlecht?
Glaube ich nicht.
Ausserdem ist nicht die Platzierung der U19 bedeutend,sondern die Durchlässigkeit zu den Profis.
Die ist in den letzten Jahren bei Eintracht Frankfurt soo schlecht nicht.
Wenn man jedes Jahr auch nur einen Spieler für den Profikader ausbilden kann,dann hat das NLZ schon einen guten Job gemacht.
Wer weiss,wo ein Kittel,Stendera,Gerezgiher,Waldschmidt schon heute ohne Verletzungen wären?
In entscheidenden Phasen einer Saison wurden sie meistens zurückgeworfen.
Aber klar,das liegt an den Dienstwagen und Herrn Fischer...

Zumal die Ausdünnung der U-Mannschaften mit zunehmenden Alter durch Abwerbung durch finanzkräftigere Vereine ja der eigentliche Grund für die Einsparung der U23 war. Man wollte die 800.000€, die die U23 gekostet hat, hauptsächlich dazu benutzen, um bei den jungen Spielern bessere "Gehälter" zahlen zu können. Was aber angesichts der Zahlungen der gesponserten Vereine wie VW oder RatPull anscheinend doch nicht ausreicht. Der Wechsel findet ja oft nach der U16 statt (zB Itter-Twins), was durchaus auch ein Fingerzeig sein könnte, warum sich die seit Jahren recht gute Bilanz von U15 und U16 dann nicht mehr in U17 und U18 durchhalten lässt.
#
Dies liegt aber nicht nur am finanziellen, sondern ganz schwer wiegt dabei auch der schulische Aspekt.
In der U15 und U16 lässt sich der Fußball mit der schulischen Ausbildung noch recht gut verbinden und Bedarf wenig Zutun vom Verein.
Ab U17/U18 beginnen die Abiturvorbereitungen und diese erfordern erheblich mehr Eigeninitiative und Zeitaufwand von den Schülern und da hört man seit Jahren immerwieder, das da von Seiten des NLZ wenig bis gar keine Unterstützung kommt, mitunter sogar im Gegenteil, es wird in Einzelfällen sogar vom Abi abgeraten.
In Anbetracht dessen, wieviele Jugendspieler tatsächlich nur den Sprung ins Profitum schaffen, ein Unding.
In Hoffenheim oder Wolfsburg wird dies ganz anders gehändelt und die Spieler nicht nur auf dem Platz gefordert und gefördert, sondern eben parallel auch im Schulischen bis hin zur Berufsausbildung.
Darüber gilt es u.a. sich in Frankfurt Gedanken zu machen wenn man seine Talente am Main halten möchte.
#
Sorry, aber was glaubt ihr denn wie das Thema "Bunjaki" bis zu Profi-Trainer Kovac vorgedrungen ist?
Glaube kaum das Kovac auf der Jugendhomepage der Eintracht beim Surfen darauf aufmerksam wurde, dass der Junge suspendiert ist, sich das Frankfurter Telefonbuch vorgenommen hat und bei Bunjakis angerufen hat!!!
Viel eher wird ihn der Umstand der Suspendierung aus den eigenen Reihen des Vereins/NLZ erreicht haben.
Was wieder einmal die Unabgestimmtheit und die "jeder kocht sein eigenes Süppchen"-Einstellung im NLZ aufzeigt.

Zudem gehört eine Suspendierung eines U-Nationalspielers (mit Profivertrag ab Sommer) mindestens ebenso mit dem Cheftrainer abgesprochen, wie dessen Begnadigung.

Da fällt wieder auf, die AG macht ihr Ding, der Verein macht sein Ding und das NLZ macht ganz andere Dinger!
#
Ich bin für ein Trikot in neon-schwarz
#
Ich bin für ein Trikot in neon-schwarz

Aber nur mit schwarzen Adler, schwarzen Rückennummern und schwarzen Längsstreifen.
Was ich aber auf keinen Fall will, ist so ein schwarzes Quadrat auf dem Rücken!
#
AllaisBack schrieb:

Hradecky
Ignijowski--Zambrano--Russ--Djakpa
Reinartz--Hasebe
Aigner---Stendera---Fabian
Seferovic------BenHatira

12 Spieler... geile Idee, das da vorher noch niemand drauf gekommen ist... so wird's gemacht!!!
#
Ja,Ja Mea Culpa, warum gehe ich auch ans Telefon hier auf der Arbeit, wenn ich gerade die Siegmannschaft aufstelle?
Ich konnte mich nicht zwischen Fabian (meine Wahl) und BenHatira(wohl Kovacs Wahl) entscheiden, also einer von den Beiden nur! Sucht es Euch aus!
#
Hradecky
Ignijowski--Zambrano--Russ--Djakpa
Reinartz--Hasebe
Aigner---Stendera---Fabian
Seferovic------BenHatira


Ich würde es so probieren, allerdings nur wenn Iggy wirklich wieder 100% voll gehen kann, nichts gegen Regäsel aber der ist mir für solch ein wichtiges Spiel noch zu ungestüm und läßt dann evtl. durch seinen Drang nach vorne, zu häufig unsere rechte Abwehrseite verwaist und zwingt Zambrano so in 1gegen1-Situationen.
Deswegen Iggy, er ist ein Kämpfer den man im Abstiegskampf braucht und er überlegt lieber zweimal bevor er nach vorne durchstartet.
Mit 2  6ern würde ich spielen wegen Hannovers Kiyotake, der ist nach langer Verletzung wieder im kommen, laufstark und Torgefährlich - hoffe Hasebe besinnt sich auf seine Stärken und kann seinem Landsmann den Wind aus den Segeln nehmen.
Naja und vorne sollen die 5 mal Wirbeln!
#
Naja, so Unfug die Presse nun auch wieder nicht schreibt. Die Mannschaftsaufstellung in Mönchengladbach war schon in Teilen grotesk. Wiederum waren es erst vier Tage. Schauen wir nach dem morgigen Spiel. Die Ansagen von Kovac dieser Woche waren sehr deutlich, jetzt ist die Mannschaft am Zug, sie muss liefern
#
Naja in Anbetracht das Kovac für das Gladbach-Spiel, Zambrano, Meier, Stendera verletzungsbedingt und Ben Hatira, Ignjowski und Gacinovic krankheitsbedingt gefehlt haben, hat sich die Elf doch beinahe von alleine aufgestellt, einzig Oczipka und Huszti an denen Wochenlang kein gutes Haar gelassen wurde, tauschte er gegen den viel geforderten Djakpa und den nach Gelbsperre zurückkehrenden Aigner.
Reinarz fehlte zwar die Spielpraxis, aber er schlug sich immernoch besser als Hasebe!
Denke mir das er Reinartz auch unter diese Premisse hat spielen lassen um eben in den Ablauf zukommen, damit er in den entscheidenden Spielen (H96, Hoffh. und DA) schon mehr helfen kann, wie am Anfang der Saison.
#
Entschuldigung, können wir bitte die restlichen Spiele und somit die Saison vorher noch zu Ende spielen, bevor wir einzelne Spieler vom Hof jagen oder zum Tauschhandel anbieten!

Ja wir lieben alle unsere Fussball-Manager-Spiele und stellen dort gerne unsere Teams zusammen, aber noch befinden wir uns in der Realität und die heißt Abstiegskampf in Liga 1.

Sorry - allen die wirklich daran geglaubt haben, das innerhalb von 3 Trainingseinheiten ein neues Team, mit neuer Einstellung und neuen Willen zu formen ist und dann auch noch in Gladbach was holt, denen sprech ich allerdings den Realitätssinn ab!

Natürlich sind wir alle ernüchtert nach Gladbach, aber dies war doch zu erwarten,
Kovac wird jetzt die Zügel noch mehr anziehen und genauer hinschauen und nen Adler oder ein Geisteraustreiber in die Kabine holen zu Motivationszwecken,

Aber er wird noch lange nicht aufgaben!
Das sollten wir auch nicht, also hebt euch eure Abgesänge für einen anderen Tag, nein besser für eine andere Mannschaft auf!
#
Habe mit Sicherheit keine Wunderdinge vom gestrigen Spiel erwartet (mein Tip war 2:0 für Gladbach),
aber ich hatte mir von der Mannschaft ein anderes Auftreten, einen Willen zum dagegenhalten, erhofft.
Aber wenn man im AbstiegsKAMPF knapp 60% der Zweikämpfe verliert, scheinen einige Akteure noch nicht begriffen zu haben worum es geht.
Bei Einigen (Sefe,Aiges,Huszti...) habe ich den Eindruck, sie verwechseln Einsatzwillen mit Wut!
Da hilft mir auch die Statistik, dass wir mehr gelaufen sind als in den Spielen zuvor, nichts - denn dieser Wert resultiert einzig und allein aus dem hinterherlaufen!
Wir haben zuviele Steher und zu wenig Geher!
Ein Vorredner schrieb das Kovac die Woche erstmal versucht habe, den Scherbenhaufen zusammen zukleben.
Meiner Meinung nach, hat er den Haufen erstmal zusammen gekehrt und ich hoffe das er in der kommenden Woche den Schmelztiegel anwirft und eine Einheit daraus formen kann!
#
AllaisBack schrieb:

Wer sitzt denn noch auf der Bank?
Lindner - is klar!
Kittel?
Ben Hatira?
Ayhan?
Huszti?
Oczipka?
Waldschmit?
???

Lindner, Castaignos, Waldschmidt, Ayhan, Kittel, Hustzi und Oczipka.
#
Danke für die Info!
Na dann bin ich mal gespannt!
Auf geht's Jungs!