
AllaisBack
14389
Matzel schrieb:67sge schrieb:
Was haltet Ihr den von der Aussage in der FR:
"Die eigentliche Frage, warum die Eintracht nahezu als einziger Klub der Bundesliga nicht in der Lage ist, Verstärkungen für seine durchschnittliche Mannschaft zu finden, wird nicht wirklich thematisiert."
Ich finde schon, dass dies ein Thema ist.
Nicht Dein Ernst, oder? Ich suche auch schon seit Wochen ein schnelleres und geräumigeres Auto. Aber irgendwie wollen die Händler alle Geld von mir, wenn ich mir eins ausgesucht habe...
Also wenn der Magath ein Auto will, dann kauft er sich einfach eins! ,-)
Maabootsche schrieb:Tube schrieb:Endless schrieb:
Findest du es generell nicht gut, wie Skibbe in der Öffentlichkeit auftritt?
Ich für meinen Teil finde sein Auftreten wiederholt unprofessionell und vereinsschädigend. Die Posse die um seine ominösen "Auftritte" jeweils ensteht nützt eigentlich niemandem.
Ich habe mich beim Trainerwechsel auch darüber gefreut, dass Skibbe besser mit den Medien umzugehen weiß, als der alte Trainer. Zumindest hatte ich das gedacht. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Inzwischen bin ich eher etwas ratlos, was er da eigentlich glaubt ab und an abziehen zu müssen.
Sehe ich sehr ähnlich.
Btw, wie diese "neue Offenheit" wohl bei potenziellen Sponsoren ankommt, die HB -nach der Meinung einiger hier- ja wohl nur mal anzusprechen bräuchte, auf daß sie uns das Geld eimerweise hinterherschmeißen?
Ich würde mir als Sponsor auf jeden Fall überlegen, ob ich mit einem Verein in Verbindung gebracht werden möchte, wo von leitenden Angestellten die eigenen Unzufriedenheiten (trotz der vorher gegebenen, aber scheinbar nicht genutzten Möglichkeit zur internen Aussprache) lauthals über die Medien geäußert werden.
Ach ist es nicht egal warum ein potentieller Sponsor lieber von einen Engagement absieht? Ob es nun der Vorlaute Trainer ist der auf die mangelnde Perspektive aufmerksam macht wenn man so weiter arbeitet oder ob es wegen dem Vorstandsvorsitzenden ist der in immer und immer wiederkehrenden Wiederholungsschleifen den Verein ins Niemandsland der Liga zementiert und beim dt. Industrieverband den Antrag stellen könnte den neuen Fabton "Eintracht-Grau" einzuführen.
Letztendlich ist beides nicht wirklich etwas womit ich meine Firma oder mein Produkt in direkte Verbindung sehen möchte!
@marcelinho85
Also erstmal müssen wir uns fragen wie objektiv die Betrachtung eines jeden von uns auf die Sache ist.
Da sind welche die sehnen sich nach Funkel zurück, andere sind froh das dieser weg ist, aber Skibbe hätte es ja auch nicht gerade sein müssen und wieder andere sind dem Trainer wohlgesonnen und alle werden wir gefüttert von diversen Medien die froh sind etwas ausser Schneetreiben berichten zu können.
Einen Blickwinkel möchte ich aber dann doch noch einfügen, den eines ehrgeizigen Trainers, der im Sommer zu einem Verein kommt mit (ohne auf das warum,wieso und das ganze drumherum einzugehen) ein begrenztes Transferbudget hat. Man sagt ihm 2 Spieler könne man in einer gewissen Größenordnung verpflichten, doch diverse Anfragen werden spätestens bei gehalt oder Ablöseverhandlungen abgelehnt. Da läßt man den Trainer 1 Woche in Südamerika scouten, der gewünschte Transfer ist nicht zu realisieren und es kommt eine etwas kleinere aber auf jedenfall nicht schlechtere Lösung, dann gibt es die Möglichkeit einen Wunschspieler des Trainers für gutes Geld zu verpflichten, doch man wird sich nicht einig. Nun heisst es für einen weiteren Spieler ist im Sommer kein Geld mehr da, wir schauen uns im Winter um, nun haben wir Winter und wieder ist kein Transfer realisierbar, wobei Aufgrund der Personalsituation ein Verstärkung dringend notwendig wäre. Selbst für den nächsten Sommer wurde schon relativiert, dass man trotz 10 auslaufender Verträge zwar das Kaderbild verändern aber keine großen Sprünge machen könne. Das da ein gewisses Frustgefühl aufkommt ist schon verständlich und dennoch ist dieses dann intern und nicht über die Presse zu klären was auch mich meinem Vorredner Würzburger Adler anschließen, und mit den Ausführung unseres Forums-Lt.-Commander konfirm gehen läßt.
Also erstmal müssen wir uns fragen wie objektiv die Betrachtung eines jeden von uns auf die Sache ist.
Da sind welche die sehnen sich nach Funkel zurück, andere sind froh das dieser weg ist, aber Skibbe hätte es ja auch nicht gerade sein müssen und wieder andere sind dem Trainer wohlgesonnen und alle werden wir gefüttert von diversen Medien die froh sind etwas ausser Schneetreiben berichten zu können.
Einen Blickwinkel möchte ich aber dann doch noch einfügen, den eines ehrgeizigen Trainers, der im Sommer zu einem Verein kommt mit (ohne auf das warum,wieso und das ganze drumherum einzugehen) ein begrenztes Transferbudget hat. Man sagt ihm 2 Spieler könne man in einer gewissen Größenordnung verpflichten, doch diverse Anfragen werden spätestens bei gehalt oder Ablöseverhandlungen abgelehnt. Da läßt man den Trainer 1 Woche in Südamerika scouten, der gewünschte Transfer ist nicht zu realisieren und es kommt eine etwas kleinere aber auf jedenfall nicht schlechtere Lösung, dann gibt es die Möglichkeit einen Wunschspieler des Trainers für gutes Geld zu verpflichten, doch man wird sich nicht einig. Nun heisst es für einen weiteren Spieler ist im Sommer kein Geld mehr da, wir schauen uns im Winter um, nun haben wir Winter und wieder ist kein Transfer realisierbar, wobei Aufgrund der Personalsituation ein Verstärkung dringend notwendig wäre. Selbst für den nächsten Sommer wurde schon relativiert, dass man trotz 10 auslaufender Verträge zwar das Kaderbild verändern aber keine großen Sprünge machen könne. Das da ein gewisses Frustgefühl aufkommt ist schon verständlich und dennoch ist dieses dann intern und nicht über die Presse zu klären was auch mich meinem Vorredner Würzburger Adler anschließen, und mit den Ausführung unseres Forums-Lt.-Commander konfirm gehen läßt.
marcelninho85 schrieb:AllaisBack schrieb:
Also was hier Michael Skibbe und auch Heribert Bruchhagen nur Aufgrund einiger im Trainingslager dahin gesagter Sätze unterstellt oder in den Mund gelegt werden ist nicht mehr feierlich.
Denke über die aktuelle sportliche Entwicklung und dem daraus resultierenden Tabellenstand kann es derzeit kaum zwei Meinungen geben.
Aber dem Trainer Egoismus, Arroganz oder sonst was zu unterstellen, nur weil er in einem Pressegespräch nach Perspektiven befragt, offen und ehrlich antwortete, finde ich schon heftig.
Wenn HB über unseren derzeitige Finanzsituation spricht und beteuert das kein Geld in der Kasse ist, wird hier gelobt, dass er immer ehrlich und mit "offenen Visier" kämpfe - und dabei fallen hier x-mal die Sätze, dass er im Hintergrund eigentlich schon längst den nächsten Transfer klarmacht und nur von den Verhandlungen ablenken, mit der Aussage seine Verhandlungsposition stärken oder einfach nur Nebelkerzen zünden will.
Skibbe äussert sich auf Nachfrage der Presse, dass es nicht sein Ziel ist einen erreichten Status Quo zu halten oder besser zu verwalten, sondern sein Anspruch und sein Ehrgeiz treiben ihn an seine Aufgabe darin zu sehen die Mannschaft stetig verbessern zu wollen.
Doch daraus wird ihm hier wieder Egoismus und gar schon Wechselabsichten zu anderen Vereinen unterstellt.
Wenn dem so wäre, würde Skibbe schnurstraks zu HB gehen und ihn um die Freigabe bitten, ohne zu zögern.
Nein ich habe noch keinen Skibbe-Schrein in Auftrag gegeben, aber Ja, ich kann seine Argumentation schon verstehen.
Fußball ist, und da benutze ich gerne das Wort das auch unser Vorstandsvorsitzender so gern gebraucht: "Tagesgeschäft" und zum heutigen Tage ist die Eintracht in der Tabelle gut positioniert, hat mit Hannover, Stuttgart und Hertha aktuell 3 Vereine hinter sich in der Tabelle gelassen die noch vor einem halben Jahr deutlich vor ihr standen, und damit gute Chancen in der nächsten TV-Honorar-Abrechnung einige Stufen nach oben zu klettern.
Diesen Platz gilt es meiner Meinung nach zu verteidigen und zu festigen, was aber schwer werden dürfte wenn man in der Rückrunde mit einem schwächeren Team (Ama, Zlatan und Vasi kann man diese Saison abschreiben) als in der Hinrunde antritt und die Gegner sich (ich gebe zu) vermeintlich verstärkt haben.
Was wenn wir wir eine ähnliche Rückrunde erwischen wie Hertha eine Vorrunde spielte, ja selbst solch eine Rückrunde wie letzte Saison ließe uns wieder untern reinrutschen und das würde den verein wesentlich mehr kosten, als jetzt die eine oder andere "Investition mit Augenmaß".
Tja nach Perspektiven gefragt offen und ehrlich antworten...dass ist halt die Frage, ob Skibbe wirklich so tickt. Es gibt halt auch die Moeglichkeit, dass das ganze taktik von ihm ist, wie von der FAZ beschrieben. Ich meine, solche Worte wie von skibbe gegenueber seinem Chef habe ich in der Bundesliga noch nie gehoert (ausser nach entlassungen).
Ich halte es fuer durcaus moeglich, dass Skibbe die Unterstuetzung von Becker(oder so) hat in diesen machtkampf zu gehen um am Ende HB abzusaegen, dann 15 Mio. Schulden aufzunehmen oder Anteile zu verkaufen (Octagon style), um dann naechstes Jahr den Angriff auf Platz 5 zu starten.
Mein Hauptargument dafuer ist naemlich: Warum sollte er das sonst so in der oeffentlichkeit sagen??? Er wird so auch keinen einzigen neuen spieler bekommen, keinen einzigen Punkt mehr hohlen oder sonst ein Ziel erreichen, ausser mittelfristig HB strategie zu unterminieren und kurzfristig hier reichlich die Stimmung zu verhageln. Oder er hat ein Angebot eines anderen Vereins fuer die naechste saison, der ihm Investitionen zusagen (Hannover oder so) und will jetzt entweder das selbe hier haben oder wenigstens entlassen werden (nur bei entlassungen gibts abfindungen, nicht bei freigaben ne??? keine ahnung ob skipper son heiliger ist einfach aufn paar Mille zu verzichten...)
Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...
Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...
Ach das mit dem Aufsichtsrat ist doch alles nur eine Mär und solch eine Macht hat kein einziger der dort vertretenen Herren, auch ein Herr Becker nicht.
In unserem Aufsichtsrat hat doch jeder was gegen den anderen in der Schublade, das stammt noch aus alten Vereinsmeier-Zeiten und ich hoffe das mit der baldigen Neubesetzung des AR etwas frischer, moderner und professioneller Wind hinein kommt.
Komisch als Skibbe als möglicher Trainer der Eintracht gehandelt wurde, wurde er hier nur als Weich-Ei, Fehler-Flüsterer, Heulsuse, Jammerlappen und sonst was weiß ich tituliert und nun ist er binnen 6 Monate zum abgezockten, hinterlistigen, integranten Medienprofi mutiert, der alles was er sagt und macht nur mit dem Hintergedanken verfolgt, HB (der Mann der ihn geholt hat) abzusägen und die Macht an sich zu reissen!
Genauso wie ihm vor seiner Vertragsunterschrift hier, viele nicht als den richtigen trainer gesehen haben mit der Begründung kein anderer Verein wolle ihn haben und jetzt plötzlich sollen andere Angebote von Vereinen wie Hannover, Köln oder gar Hoffenheim ihm den Kopf soweit verdreht haben, dass er seinen Rausschmiss provozieren soll! Ha,Ha,Ha
Jetzt fehlt nur noch Pedro, der aufdeckt das Skibbe eigentlich von Funkel bei der Eintracht eingeschleußt wurde um uns mit mit einer ansprechenden Leistung erst in Sicherheit zu wiegen um uns dann aus heiteren Himmel in den Abgrund zu reissen, aus Rache für die damalige Funkel-Entlassung!
LDKler schrieb:
Nö:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169760/
Aber ehrlich, wer angesichts dieser Annahmen von Gekas, Voronin oder Lincoln träumt liegt m.E. falsch. Zum nächsten TV-Geldranglisteplatz sind es bis Dortmund 6 Plätze Vorsprung pro Saison, also unerreichbar. Wie folglich sollte ein „Star“ Gelder generieren?
Aus dem von Dir geposteten Link:
"Aber wenn es so weiter läuft, wie es sich in dieser Saison andeutet, könnten wir 2 Plätze in der TV-Gelderwertung aufsteigen. Dies würde ziemlich genau die fehlenden 1,6 Mio ausmachen, wir also wahrscheinlich nächste Saison eine schwarze Null schreiben, zumal sich die TV-Gelder insgesamt erhöhen."
Ganz besonders wichtig ist dabei für mich der Satz: "Wenn es so weiter läuft wie bisher...", denn davon kann man nicht unbedingt ausgehen wie ich finde. Ohne Ama der zwar wenig spielte in der Hinrunde, aber in seinen wenigen Spielen 3 wichtige Tore zu Punktgewinnen machte, ohne Vasoski der zu unserem starken Rundenbeginn die Abwehr mit Russ bildete. Zlatan fällt die komplette Rückrunde aus, Steinhöfer wurde verliehen und Korkmaz plagt sich schon wieder mit eine Blessur herum. Dazu kommt Chris wo man (mir geht es zumindest so) bei jedem harten Zweikampf um seinen Rücken fürchtet und mit zum Beispiel Teber, Ochs und Franz ein Trio das bald einen kompletten Satz an Skat-Karten in Rot und Gelb voll haben dürfte und immer mal mit einer Sperre dabei sind. Ganz ehrlich bis auf Köhler blieben unsere Back-ups (Mehdi, Toski, Petkovic, Heller,) ihre Buli-tauglichkeit bisher eher schuldig und auf den lange verletzten Preuß oder die ganz jungen zu setzen ist auch mit Risiko verbunden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das mit dem "In-den-Mund-legen" stimmt. Und dass das nicht mehr feierlich ist, auch. Das Verrückte dabei: Medien und Forum nehmen sich dabei nichts.
Da hast Du aber ein sowas von wahres Wort gesprochen!
Basaltkopp schrieb:Chriz schrieb:sCarecrow schrieb:
Wer ist eigentlich dieser Malawi, der mal eben Algerien drei Nüsse reinhaut?
Weiß nicht aber dieser Brasilien soll auch ganz gut sein.
Der muss aber auch bald mal seine Karriere beenden. Der ist jetzt schpn fünfmal Weltmeister geworden und dürfte somit seinen Zenit schon weit überschritten haben
Wieso? Schumi ist doch auch schon 7x Weltmeister und fährt auch wieder!
Alter schützt vor Titeln nicht!
Also was hier Michael Skibbe und auch Heribert Bruchhagen nur Aufgrund einiger im Trainingslager dahin gesagter Sätze unterstellt oder in den Mund gelegt werden ist nicht mehr feierlich.
Denke über die aktuelle sportliche Entwicklung und dem daraus resultierenden Tabellenstand kann es derzeit kaum zwei Meinungen geben.
Aber dem Trainer Egoismus, Arroganz oder sonst was zu unterstellen, nur weil er in einem Pressegespräch nach Perspektiven befragt, offen und ehrlich antwortete, finde ich schon heftig.
Wenn HB über unseren derzeitige Finanzsituation spricht und beteuert das kein Geld in der Kasse ist, wird hier gelobt, dass er immer ehrlich und mit "offenen Visier" kämpfe - und dabei fallen hier x-mal die Sätze, dass er im Hintergrund eigentlich schon längst den nächsten Transfer klarmacht und nur von den Verhandlungen ablenken, mit der Aussage seine Verhandlungsposition stärken oder einfach nur Nebelkerzen zünden will.
Skibbe äussert sich auf Nachfrage der Presse, dass es nicht sein Ziel ist einen erreichten Status Quo zu halten oder besser zu verwalten, sondern sein Anspruch und sein Ehrgeiz treiben ihn an seine Aufgabe darin zu sehen die Mannschaft stetig verbessern zu wollen.
Doch daraus wird ihm hier wieder Egoismus und gar schon Wechselabsichten zu anderen Vereinen unterstellt.
Wenn dem so wäre, würde Skibbe schnurstraks zu HB gehen und ihn um die Freigabe bitten, ohne zu zögern.
Nein ich habe noch keinen Skibbe-Schrein in Auftrag gegeben, aber Ja, ich kann seine Argumentation schon verstehen.
Fußball ist, und da benutze ich gerne das Wort das auch unser Vorstandsvorsitzender so gern gebraucht: "Tagesgeschäft" und zum heutigen Tage ist die Eintracht in der Tabelle gut positioniert, hat mit Hannover, Stuttgart und Hertha aktuell 3 Vereine hinter sich in der Tabelle gelassen die noch vor einem halben Jahr deutlich vor ihr standen, und damit gute Chancen in der nächsten TV-Honorar-Abrechnung einige Stufen nach oben zu klettern.
Diesen Platz gilt es meiner Meinung nach zu verteidigen und zu festigen, was aber schwer werden dürfte wenn man in der Rückrunde mit einem schwächeren Team (Ama, Zlatan und Vasi kann man diese Saison abschreiben) als in der Hinrunde antritt und die Gegner sich (ich gebe zu) vermeintlich verstärkt haben.
Was wenn wir wir eine ähnliche Rückrunde erwischen wie Hertha eine Vorrunde spielte, ja selbst solch eine Rückrunde wie letzte Saison ließe uns wieder untern reinrutschen und das würde den verein wesentlich mehr kosten, als jetzt die eine oder andere "Investition mit Augenmaß".
Denke über die aktuelle sportliche Entwicklung und dem daraus resultierenden Tabellenstand kann es derzeit kaum zwei Meinungen geben.
Aber dem Trainer Egoismus, Arroganz oder sonst was zu unterstellen, nur weil er in einem Pressegespräch nach Perspektiven befragt, offen und ehrlich antwortete, finde ich schon heftig.
Wenn HB über unseren derzeitige Finanzsituation spricht und beteuert das kein Geld in der Kasse ist, wird hier gelobt, dass er immer ehrlich und mit "offenen Visier" kämpfe - und dabei fallen hier x-mal die Sätze, dass er im Hintergrund eigentlich schon längst den nächsten Transfer klarmacht und nur von den Verhandlungen ablenken, mit der Aussage seine Verhandlungsposition stärken oder einfach nur Nebelkerzen zünden will.
Skibbe äussert sich auf Nachfrage der Presse, dass es nicht sein Ziel ist einen erreichten Status Quo zu halten oder besser zu verwalten, sondern sein Anspruch und sein Ehrgeiz treiben ihn an seine Aufgabe darin zu sehen die Mannschaft stetig verbessern zu wollen.
Doch daraus wird ihm hier wieder Egoismus und gar schon Wechselabsichten zu anderen Vereinen unterstellt.
Wenn dem so wäre, würde Skibbe schnurstraks zu HB gehen und ihn um die Freigabe bitten, ohne zu zögern.
Nein ich habe noch keinen Skibbe-Schrein in Auftrag gegeben, aber Ja, ich kann seine Argumentation schon verstehen.
Fußball ist, und da benutze ich gerne das Wort das auch unser Vorstandsvorsitzender so gern gebraucht: "Tagesgeschäft" und zum heutigen Tage ist die Eintracht in der Tabelle gut positioniert, hat mit Hannover, Stuttgart und Hertha aktuell 3 Vereine hinter sich in der Tabelle gelassen die noch vor einem halben Jahr deutlich vor ihr standen, und damit gute Chancen in der nächsten TV-Honorar-Abrechnung einige Stufen nach oben zu klettern.
Diesen Platz gilt es meiner Meinung nach zu verteidigen und zu festigen, was aber schwer werden dürfte wenn man in der Rückrunde mit einem schwächeren Team (Ama, Zlatan und Vasi kann man diese Saison abschreiben) als in der Hinrunde antritt und die Gegner sich (ich gebe zu) vermeintlich verstärkt haben.
Was wenn wir wir eine ähnliche Rückrunde erwischen wie Hertha eine Vorrunde spielte, ja selbst solch eine Rückrunde wie letzte Saison ließe uns wieder untern reinrutschen und das würde den verein wesentlich mehr kosten, als jetzt die eine oder andere "Investition mit Augenmaß".
adlerkadabra schrieb:
Ich fürchte aber, das dritte Wort im Threadtitel bezeichnet das, worauf es hinausläuft: die Bruchhagen'sche Sparvariante ,-)
Fehlt da nicht noch ein "p" ???
sCarecrow schrieb:AgentZer0 schrieb:
2008 habe ich viele Spiele von Keirrison gesehen, ist schon ein Superspieler nach meiner Meinung...
Aber wegen der Sprache und Spielweise würde ihn Barca bestimmt lieber in Spanien sehen.
Doch hätten wir ein gutes Scouting würde man diese Möglichkeit mal abklopfen. :neutral-face
Das sind in jedem Fall gute Gründe. Genau so sehr die Tatsache, dass man ihn direkt unter seinen Fittichen hätte. Das spricht alles für einen Wechsel in die Primera Division.
Auf der anderen Seite sollte Skibbe Barcelona bestens bekannt sein.
Auch als "Junge-Spieler-zu-Topspielern-Entwickler", Stichpunkt Juan, Berbatov.
Vielleicht hätte ja seine Reputation überzeugenden Charakter... ?!
Um die Träumerei noch ein wenig anzuheizen, Keirrison hat den selben Spielerberater wie Henrique und dieser hat seinerzeit mit Barcelona das Leihgeschäft zu Lerverkusen für seinen Schützling ausgehandelt. Auch wenn da Skibbe schon kein Trainer mehr bei bayer war, so hat der Berater also schon mal Erfahrung mit Leihgeschäften in die Bundesliga gemacht!
Aber in wach sieht das alles etwas anders aus!
Wir sollten uns damit anfreunden, dass unser Keirrison in der RR evtl. Alvarez heißt und unserer eigenen Jugend entspringt!
Diegito schrieb:iso64 schrieb:WurstBlinker schrieb:
Hier ist auch noch Artikel zum Thema Skibbe-Lincoln
http://www.haberciniz.biz/haber/skibbenin-lincoln-onerisi--753528.html
Nur leider werden ich nicht schlau aus der google-Übersetzung
da steht das skibbe,nochmal nachgefragt hat ob galatasaray Lincoln kostenlos, nach frankfurt ausleiht und wenn er sich in frankfurt weiter entwickelt das Galatasaray ihn sofort verkaufen kann wo hin sie wolle.
aber galatasaray hat abgelehnt
dreimal auf Holz geklopft!!!
Was hat der gude Holz den jetzt schon wieder verbrochen, dass er geschlagen gehört???
Wollt der vielleicht den Lincoln scouten und hat ihn bei Transfermarkt.de net gefunden oder was?
,-)
sCarecrow schrieb:Lattenknaller__ schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wie gesagt, wir suchen m.E. einen Stürmer, der vor Meier quasi einzige Spitze spielen kann.
tun wir das denn wirklich ?
nach dem, was so bekannt ist, suchten wir bisher einen stürmer folgenden typs:
- mitspielend
- schnell
- soll für 15 tore gut sein
Puh! Und das quasi zum Nulltarif und mit Schleifchen drum?!
Von wegen Nulltarif, am besten der abgebende Verein zahlt weiterhin das Gehalt für 2 Jahre, der Eintracht eine siebenstellige Ausbildungsprämie und schickt noch jemand der das Schleifchen vorm ersten Training aufzieht!
Naja nachdem es mit Diouf und ManU nicht geklappt hat, vielleicht sollte man mal bei den Rovers wegen Kalinic anfragen!
In Blackburn kommt er nur als Aus/einwechselspieler zu seinen spärlichen Einsätzen und die Rovers selbst sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Stürmer ( Soldado?) und den wollen sie sicher nicht für die Bank!
Also HB fragen kostet nix!
In Blackburn kommt er nur als Aus/einwechselspieler zu seinen spärlichen Einsätzen und die Rovers selbst sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Stürmer ( Soldado?) und den wollen sie sicher nicht für die Bank!
Also HB fragen kostet nix!
Jetzt haut doch nicht alle gleich wieder auf unseren "Knüller" ein!
Seine humoristisch gemeinte und etwas spitzfindig platzierte Frage, resultierte aus meine Vorher etwas wortreichere Erklärung der Abläufe des gescheiterten Transferversuchs der Eintracht und war zu 100% ironisch gemeint, daher antwortete ich ja ebenso ironisch mit einer etwas anderen Version.
Irgendwie habe ich das Gefühl je länger das Transfergerangel um Debbour andauert um so mehr verschärft sich der Ton im Forum und wir lassen den Ärger über das Geschäftsgebahren von AEK an anderen Usern aus.
Muss doch alles nicht sein!
Seine humoristisch gemeinte und etwas spitzfindig platzierte Frage, resultierte aus meine Vorher etwas wortreichere Erklärung der Abläufe des gescheiterten Transferversuchs der Eintracht und war zu 100% ironisch gemeint, daher antwortete ich ja ebenso ironisch mit einer etwas anderen Version.
Irgendwie habe ich das Gefühl je länger das Transfergerangel um Debbour andauert um so mehr verschärft sich der Ton im Forum und wir lassen den Ärger über das Geschäftsgebahren von AEK an anderen Usern aus.
Muss doch alles nicht sein!
Willinator schrieb:sollmau schrieb:yeboah1981 schrieb:
Schon seltsam, dass man hier auch und vor allem in Bezug auf andere Vereine nix hört. Will Lincoln etwa seine Karriere mit Beachsoccer ausklingen lassen?
Der brauch doch jetzt einen Verein. Im Sommer würde ich ihn auch nicht mehr wollen, das wäre dann zu lange Zeit ohne Praxis.
Der Transfermarkt ist noch bis zum 31.01 offen,ich denke er wird schon einen Verein finden.
Aber die Eintracht wird es sicherlich nicht mehr werden,wenn man schon im Sommer nicht geschafft hat ihn seine Wünsche nachzugehen,wird man es im Winter auch nicht schaffen,da bekanntlich im Winter das Geld knapper ist.
Zudem wird wahrscheinlich nun Djebbour kommen,der auch etwas kosten wird,womit man zu 99,9 % eine Verpflichtung von Lincoln ausschließen kann,es sei denn man würde sich verschulden.
Und das wird die Eintracht dann nicht,also kann man eine Verpflichtung von Lincoln difinitiv ausschließen.
Sehe ich nicht so. Die Leihe von Djebbour dürfte keine zusätzliche finanzielle Belastung bedeuten, da die Eintracht derzeit - und wahrscheinlich die nächsten Monate - für Fenin und Amanatidis kein Gehalt zahlt, sondern die Versicherung. Da Djebbour weniger verdienen dürfte als Ama oder Fenin fällt auch die Leihgebühr nicht ins Gewicht.
Zudem kommt die Leihgebühr und das gesparte Gehalt für Steinhöfer, ähnlich wie bei Amanatidis sieht es leider Gottes auch bei Vasoski und Bajramovic aus, denen beiden nach ihren erneuten Operationen bereits das vorzeitige Saison aus prognostiziert wird.
mr.goodliving schrieb:
Vielleicht sollte HB mal da nachfragen
Quelle: www.spox.com
"Laut "Daily Star" hat der FC Portsmouth virtuell den gesamten Kader auf den Transfermarkt gestellt. Soll heißen: Keiner der Pompey-Spieler ist mehr unverkäuflich, weil der Verein dringend Geld braucht. Also ran an den Speck!"
z.B. den John Utaka würde ich gerne bei uns sehen
Hm? Ich glaube für 100.000 Leihgebühr ist der bis Sommer nicht zu haben, selbst wenn HB auf die Kaufoption verzichten würde.
redpaddy schrieb:indiesalat schrieb:
was gibts eigentlich an Neuigkeiten im Fall Lincoln?
Der kommt in HBs Plan B vor
Aber wohl nur, wenn das Alphabet bei Durchführung der "Notfall"-Pläne von hinten aufgearbeitet wird!
bernie schrieb:EF-74 schrieb:gelnhausen schrieb:
eigtl müsste der vormitagsbericht von heute bald kommen...
Ja, die Herren sollen nicht so lange Mittagessen... ,-)
Die Jungs haben Urlaub und brauchen sich nicht zu stressen.
Nur die Ruhe, Vorfreude ist die schönste Freude
Richtig so, ausserdem sitzen sie bestimmt mit HB am Mittagstisch, trinken einen Verdauungs-Raki nach dem anderen und leiern ihm seinen Plan "B" aus dem Kreuz! ,-)
Prost Jungs!
Ossiadler82 schrieb:ultra-sge schrieb:
Schaut Euch diesen Mann mal an !!! http://www.youtube.com/watch?v=4NkX0keGzxE
Isch nix verstehe...^^
Du sollst ihn Dir ja auch anschauen, net anhören! ,-)
Einmal ein zwinker Smily vergessen und schon hat man die ganze Meute am Hals!
Auch wenn ich meinen Beitrag eigentlich ursprunglich überspitz und humorisch sarkastisch formuliert habe und damit eigentlich auf die jeweilige Sichtweise oder Voreingenommenheit hinweisen wollte ist mir jetzt doch etwas aufgefallen und zwar das hier sehrwohl mit zweierlei Maß gemessen wird.
Sitz ein Skibbe am Ende des Trainingslagers einigen Journalisten gegenüber und spricht über die Perspektiven des Vereins, wird das bei einem Großteil hier als Jammern oder Nörgeln abgetan.
Spricht aber ein HB den selben Journalisten seine Sicht der Zementierung der Liga und der immer weiter auseinander gehende Finanzschere in der Bundesliga in die Notizblöcke, dann ist das ein Wachrütteln und Aufklären.
Dabei erklären doch beide nur Ihre Sicht der Dinge!
Also ich finde beide gut und wichtig für unseren Verein und hoffe wie schon andere hier erwähnten, dass die zum Teil gegensätzlichen Auffassungen positive Energien freisetzt zum Wohle der Eintracht.
Nur darf man eben nicht vergessen, dass auch ein Heribert Bruchhagen mit all seinen Verdiensten um den Verein nicht unfehlbar ist und ein Michael Skibbe auch wenn er hier noch nicht wirklich viel erreicht hat (haben kann), trotdem auch mal Recht haben kann!
,-)