
AllaisBack
14389
schusch schrieb:
... außer die Transfersumme steht dann irgendwo und schwankt ja nach Quelle.
Oder aber ein Vereins-Offizieller steht schwankend an irgendeiner Hotelbar und plappert frei heraus was hinter verschlossenen Türen und mit Vereinbarung des beidseitigen Stillschweigens, nach Stundenlangen Verhandlungen ausgearbeitet wurde.
Sorry komme gerade erst vom Training und klinke mich gerade ein, welche Nummer hat denn des Algerier?
Spielt er von Anfang an?
Schon Nennenswertes oder gar zählbares?
Danke schon mal!
Spielt er von Anfang an?
Schon Nennenswertes oder gar zählbares?
Danke schon mal!
mickmuck schrieb:
ich glaube da eher durstewitz der im trainingslager ist, als spox und sport1.
Allerdings traue ich Durstewitz auch zu, den neuen Stürmer solange auf der Hotel-Toilette einzusperren, bis der Wechsel als geplatzt gilt.
Nur um den Skibbe zu ärgern! ,-)
Hyundaii30 schrieb:
Kann den Djebbour net mal einer anrufen und fragen wo er sich gerade aufhält.
R.D. lehnt es ab, im Hinblick auf einen möglichen Transfer zu Eintracht Frankfurt ans Telefon zu gehen, das hat ein Spieler seiner Klasse nicht nötig!
,-)
Ja genau!
Lieber Tonis Neffen als Charlys Tanten!
Lieber Tonis Neffen als Charlys Tanten!
Knueller schrieb:
Hallo,
wie ist das eigentlich mit der Erklärung vom englischen Ligaverband? Galt die uns oder wieso hat HB den Transfer platzen lassen?
Das war alles ganz anders und zwar gab HB vor dem englischen Ligaverband eine Erklärung ab und zwar, wie der Fussball im allgemeinen und im betonierten Zustand funktioniert.
Daraufhin erteilte ihm der Verband des Ursprung des Fussballs die Freigabe, hinaus zu ziehen und seine Thesen zu verkünden.
Sir Alex, noch ganz überwältigt von der Wortgewalt unseres Westfalen wollte HB den Diouf als ersten Jünger mit geben, aber HB lehnte dankend ab und meinte er wird den Kampf gegen die Festgefahrenheit mit einer kleinen Schar Unbeugsamer die er im Raum Frankfurt umsich gesammelt hat angehen!
So war das!
Sabrinius schrieb:
Die Leute vor Ort sagen, dass keine neuen Gesichter aufgetaucht sind...
Vielleicht wird er medizinisch erstmal durchgecheckt oder der Vertrag ist noch nicht un terschrieben, das ganze hat ja auch einen Versicherungstechnischen Aspekt.
Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Eingentlich muß nicht mehr verhandelt werden!!! Es wurde alles schon abgesprochen und mußte nur noch schriftlich festgehalten werden.
Aber an diese Absprache hält sich AEK Athen nicht und das ärgert mich.
Ja aber was kann denn dann der Spieler dafür?
Nichts, aber genau deswegen habe ich auch die Frage in den Raum gestellt,
ob Djebbour mit aller Macht zu uns will oder sagt ein Wechsel wäre schön, muß aber nicht sein.
Seine eigene Meinung interessiert mich.
Der Junge ist 25 Jahre,
Nationalspieler der zum bevorstehenden Afrika-Cup nicht eingeladen wurde, weil er in seinem jetzigen Verein vom Trainer nicht mehr beachtet wird.
Nun ergibt sich für ihn die Chance in eine wesentlich stärkere und anerkanntere Liga zu wechseln, wahrscheinlich verdient er hier auch etwas besser und kann sich hier für die bevorstehnde WM empfehlen anstatt auf der Bank zu versauern!
Und nochmal, HB hätte kein Angebot abgegeben wenn der Spieler nicht zu uns kommen wollen würde.
Aber was soll der Spieler machen, noch ist er Angestellter von AEK, er kann nur abwarten unsd darauf hoffen das sich die Vereine einig werden.
Toni_HolzBein schrieb:AllaisBack schrieb:
Also nochmal ganz langsam, in der englischen Premier läuft das alles etwas anders als in unserer Bundesliga. Vor Jahren (Jahrzehnten) als der englische Fußball in der Krise steckte und der Nachwuchs fehlte, beschloß der Ligaverband das nur noch ausländische Spieler verpflichtet werden dürfen, die über einen gewissen Prozentsatz von Länderspiele für ihr Heimatland absolviert haben müssen. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Manchester erfüllte Diouf wohl dieses Kriterium nicht und der Ligaverband verweigerte ihm die Spielgenehmigung, daher wurde er gleich wieder an Molde zurückverliehen. Der Leihvertrag lief nun im Winter aus und ManU ging wohl weiter davon aus das Diouf keine Spielgenehmigung erhält und war bereit ihn weiter zu verleihen. Nun stimmte der Ligaverband aber (überraschend oder nicht) doch der Spielerlaubnis zu und SirAlex ist so angetan von dem Jungen, dass er ihn halt lieber unter den eigenen Fittichen behalten und aufbauen will! Fertig!
Rischdisch !
Und jetzt die Erklärung mal überall posten damit es auch der letzte verseht.
Meine Plakat-Kleber sind schon in ganz Frankfurt und Umgebung unterwegs!
pallazio schrieb:Endgegner schrieb:
Wenn es wirklich so sein sollte das Djebbour sich zu fein ist hier ein Probetraining zu machen sollte man wirklich überlegen ob es sinnvoll ist einen solchen Mann zu holen. Sorry aber so einen Namen hat der Mann auch nicht, zumal Skibbe ihn selbst nur von Videos her kennt. Da wäre ein persönlicher Eindruck mMn schon wichtig.
Ich habe das richtig verstanden, dass wir uns gerade über eine Äußerung aufregen, die bislang lediglich auf einer Facebook-Seite von Fans des Buben behauptet wird?
Egal wo, egal von wem - es steht geschrieben und damit ist das ja schonmal Fakt! ,-)
Hyundaii30 schrieb:
Eingentlich muß nicht mehr verhandelt werden!!! Es wurde alles schon abgesprochen und mußte nur noch schriftlich festgehalten werden.
Aber an diese Absprache hält sich AEK Athen nicht und das ärgert mich.
Ja aber was kann denn dann der Spieler dafür?
Handkäs_mit_musik schrieb:Matzel schrieb:
*klopf, klopf, klopf*
Guten Morgen, aufstehen! Noch keiner in Babbellaune?
Wenn man dauernd die Hände reiben muss, damit sie warm bleiben, kann man nicht tippen !
Schon kurios, dass weder die Blöd, noch die FR angebliche griech. Medienberichte vollkommen ignorieren. Wobei, vlt sind unsere Medien ja wenigstens so seriös, sich nicht auf Facebook Meldungen zu stützen, sondern ihre Infos nur ausm Forum einzuholen
Naja bei den griechischen Medien und ganz besonders der schreibenden Zunft wird nun mal oft und gerne übertrieben und da gilt ein möglicher Transfer eigentlich immer schon als endgültig geplatzt wenn man nicht am ersten Verhandlungstag zur Vertragsunterschrift kommt.
Daher Vertrauen unsere heimischen Schreiberlinge vorerst lieber den Aussagen unserer Vereinsverantwortlichen als den griechischen Facebook Einträgen
luxadler schrieb:
Es ist ja nicht nur der Verein. Es ist ja auch der Spieler der sich geweigert hat ein Training mit zu machen da es unter seiner würde liegt .Da müsste H.B schon sagen , hallo erstmal , ich weiss nicht ob du es schon wusstest aber.....
...aber HB hat ihm und seinem Verein dennoch ein Angebot unterbreitet.
Habe jetzt nicht jeden Berichts-Fitzel gelesen, aber steht irgendwo geschrieben das ihn die Eintracht offiziell zum Probetraining eingeladen hat oder waren das nur Mutmaßungen der Presse auf die Aussage, es werde wahrscheinlich noch ein zweiter Spieler nach Primorac ins Traingslager nachreisen und die schreibende Zunft hat das eben auch als Testkandidat aufgefasst!?
Is ja auch Wurscht, sollte HB den Eindruck gewinnen der Spieler möchte nicht mehr zu uns, wird er seine Bemühungen auch einstellen. Solang der Spieler aber seine Wechselabsichten zu uns aufrecht erhält, wird HB auch weiter mit AEK verhandeln.
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde wirklich interessieren , ob Djebbour überhaupt kommen möchte.
Wenn er keinen Bock auf uns hat, soll er bleiben wo er ist.
Nee hab ihn gefragt, er möchte lieber bei dem Trainer bleiben mit dem er sich vor Wochen schon überworfen hat und seit dem auf der Bank versauern läßt. Denn auf der Bank kann er sich nicht für die Nationalmannschaft empfehlen und dann brauch er auch nicht dieses lästige WM-Turnier zu spielen und kann schön in Urlaub fahren.
Mit dem Afrika-Cup hat es so ja auch schon geklappt!
Ganz ehrlich, verstehe nicht wie das Geschacher von AEK nun negativ auf den Spieler projeziert wird.
HB wird sich kaum soweit aus dem Fenster gelehnt haben und ein Angebot für den Spieler abgegeben haben, wenn er nicht vorher schon mit dem Spieler bzw. dessen Berater den Wechsel-Willen abgeklopft hätte.
audioTom schrieb:
Bei diesem ganzen Gewäsch und Geschwätz dort, hab ich schon keine Lust mehr auf den Kerl. Soll er doch in der Bananenliga dort bleiben!
Dafür kann doch der Spieler nichts, wenn der abgebende Verein jetzt plötzlich schachern möchte!
f1r3 schrieb:yeboah1981 schrieb:f1r3 schrieb:
Ich frage mich, woran das ganze geplatzt sein soll. Das Okay vom Ligaverband war scheinbar gegeben, genauso wie die Einigung über die Modalitäten zwischen den Parteien. Lag es also am Veto des Spielers?
Das Okay vom Ligaverband richtete sich nicht an die SGE sondern ManU, dass er bei ihnen in dieser Saison eingesetzt werden kann. Also wollte SAF ihn dann doch nicht mehr verleihen.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen und wurde jetzt auch schon öfters erklärt.
Das ist abhängig davon, was die jeweilige Person gelesen hat. Ich hatte mich auf einen Artikel bezogen, in dem angegeben war, dass sich die beiden Parteien einig waren und auch "das Okay des Ligaverbandes für den Transfer" vorhanden war. Der Artikel war so unglücklich formuliert, dass nicht ablesbar war, dass es sich um den "Transfer" von Molde nach Manchester handelt.
Also nochmal ganz langsam, in der englischen Premier läuft das alles etwas anders als in unserer Bundesliga. Vor Jahren (Jahrzehnten) als der englische Fußball in der Krise steckte und der Nachwuchs fehlte, beschloß der Ligaverband das nur noch ausländische Spieler verpflichtet werden dürfen, die über einen gewissen Prozentsatz von Länderspiele für ihr Heimatland absolviert haben müssen.
Zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Manchester erfüllte Diouf wohl dieses Kriterium nicht und der Ligaverband verweigerte ihm die Spielgenehmigung, daher wurde er gleich wieder an Molde zurückverliehen. Der Leihvertrag lief nun im Winter aus und ManU ging wohl weiter davon aus das Diouf keine Spielgenehmigung erhält und war bereit ihn weiter zu verleihen. Nun stimmte der Ligaverband aber (überraschend oder nicht) doch der Spielerlaubnis zu und SirAlex ist so angetan von dem Jungen, dass er ihn halt lieber unter den eigenen Fittichen behalten und aufbauen will! Fertig!
Basaltkopp schrieb:AllaisBack schrieb:Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Bkopp:
Bezahlt nicht die Krankenversicherung nach 40 Tagen (oder so) einen Teil des Gehalts weiter?
Krankenversicherung = Gewerkschaft?
Nein bei den Profis ist es wohl eher die Berufsgenossenschaft!
Aber sicher nicht die Gewerkschaft, wie Shawn das Schaf behauptet hat, oder?
Hatte direkt auf Deinen Post geklickt und vermutet sCare und Du fragt Euch wer bei Gehaltsfortzahlungen von Fußballprofis im Krankenstand einspringt und gleich geantwortet.
Erst danach habe die vorherigen Pots gelesen u.a. eben auch "die schafen Thesen" - aber da war mein Beitrag schon raus sonst hätte ich geschwiegen!
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Bkopp:
Bezahlt nicht die Krankenversicherung nach 40 Tagen (oder so) einen Teil des Gehalts weiter?
Krankenversicherung = Gewerkschaft?
Nein bei den Profis ist es wohl eher die Berufsgenossenschaft!
sotirios005 schrieb:SGE_81 schrieb:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/8147124.htm
Ich finde es hochinteressant, WIE der Spieler - aufgrund des Presseartikels - bei uns intern bewertet wird: Da muss Ewald Lienen befragt werden (was ja grundsätzlich auch richtig ist) , weil er den Spieler mal bei Panionios Athen betreut hat, "angeschleppt" hat ihn höchstwahrscheinlich Paul Koutsoliakos, der Griechenland-Experte aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Aber die Frage bleibt: Und welchen Beitrag hat unsere eigene Scoutingabteilung dazu geleistet??
Ähm? Sie hat sich rausgehalten!
Also wem ich bei solch einem Transfer-Theater am wenigstens glaube, ist dem Spielerberater!
Durchaus möglich das er mit dieser getroffenen Aussage den AEK-Verantwortlichen nur ein wenig Angst einjagen möchte, dass die Eintracht kein Interesse mehr hätte und sie auf den Spieler sitzenbleiben, sein Gehalt weiterbezahlen und eben keine (angeblich so dringend benötigte) 100.000 Euro Finanzspritze äh Leihgebühr einstreichen könnten.
Damit sie endlich den Transfer zum Abschluß bringen!