
AllaisBack
14388
Wedge schrieb:AllaisBack schrieb:
Finde es ehrlich gesagt ziemlich beschämend wie hier über den Trainer gesprochen wird,
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.
Hier sollten einige einiges überdenken!
Na ja,
ich will hier jetzt nicht mit in die Rücktrittskerbe hauen, ich finde allerdings, dass man die Leistung von MS eben am sportlichen Erfolg messen muss und Deine Aussage, dass er besser dastünde als letzte Saison stimmt, auf der anderen steht er schlechter da als vorletzte Saison. Was ist denn da jetzt die Wahrheit?
2007/2008 13. Spieltag 18 Pt, Platz 10
2008/2009 13. Spieltag 13 Pt, Platz 12
2009/2010 13. Spieltag 16 Pt, Platz 11
Für mich hat sich sportlich bisher recht wenig getan, übrigens war das auch durchaus zu erwarten, da der Kader der selbe geblieben ist.
Die Möglichkeit, dass sich über ein geändertes Spielsystem etwas mehr tut ist bisher jedenfalls nicht eingetreten. Hier bin ich übrigens der Meinung, dass man von einem Trainer durchaus erwarten kann System und Taktik nach kompletter Vorbereitung und 13 Spieltagen erfolgreich zu vermitteln.
Mein Eindruck dazu ist leider, dass wir vom angekündigten Offensivfußball nur sehr wenig gesehen haben, dafür aber defensiv fürchterlich offen agieren und dafür auch immer wieder vom Gegner abgestraft werden.
Was ich als höchst problematisch empfinde ist, dass MS Anfang der Saison einige Ankündigungen gemacht hat, was er denn hier mit dem bestehenden Kader erreichen möchte. Jetzt, da sich das als schwieriger herausstellt als er sich das gedacht hat wird der Rest der Verantwortlichen öffentlich als Schuldige dargestellt.
Ich habe kein Problem damit, dass Vorstand und Scouting konstruktiv kritisiert werden, bevor man das aber tut sollte man bitte die eigenen Hausaufgaben abarbeiten.
Die Forderungen nach besseren Spielern? Ja Klar, welcher Trainer hätte die nicht gerne. Und das ich mit einem höherwertigen Kader mehr erreiche, dafür brauch' ich keinen Skibbe, dass kann jeder.
Ich glaube auch, dass die Antipathie, die MS inzwischen von einigen erfahren muss nicht mal in der bisherigen relativen Erfolglosigkeit der Systemänderung liegt, sondern an den grossen Sprüchen, denen herzlich wenig Taten folgten.
Um die Ausgangsfrage nach Rücktritt Ja/Nein zu beantworten:
Meiner Meinung nach hat Skibbe mindestens eine Halbserie, besser eine ganze Saison Zeit zu belegen, dass er hier sportlich etwas bewegen kann. Sprich in den Bereichen der Leistungsfähigkeit der Mannschaft, System, Taktik sowie seine Mitwirkung bei Tranfers.
Wenn er das nicht kann wird in das übliche Schicksal erfolgloser Trainer ereilen, wenn er es kann wird er hier weiter arbeiten.
Wenn er vorher selbst zurück treten sollte, weil er sich, den vorhandenen Kader oder die Möglichkeiten bei Spielertransfers überschätzt hat und den Druck aus dem Frankfurter Umfeld nicht aushält, ist das für mich auch Okay, denn ausser eine Menge Wind in den Zeitungen produzieren hat er bis jetzt in Frankfurt nichts aussergewöhnliches geleistet.
Gruss
Wedge
Touchè!
Sicherlich war in der Saison 2007/2008 der Stand der Mannschaft um 2 Punkte und 1 Tabellenplatz besser als der Heutige, diese Saison wurde ja auch berechtigter weise als Erfolg dargestellt, dessen Level es zu halten und möglichst zu wiederholen gelte.
Dies gelang aber in der darauffolgenden Saison nicht annähernd, was aber sowohl von Führung, Trainer und auch vieler Forums-User mit Verletzungspech und Sperren entschuldigt wurde.
Just aber genau diese Probleme kann man auch schon in dieser Halbserie nicht wegdiskutieren, nur hatte es Funkel damals meiner Meinung etwas leichter. Er besinnte sich auf die alten Tugenden und die Fähigkeiten der zur Verfügung stehenden Mannschaft und machte erstmal die Abwehr dicht um möglichts hinten die Null zu halten, auf Kosten des Offensivspiels natürlich.
Würde Skibbe nun genauso handeln, würde man ihm seine forschen Antrittssätze und Vorgaben noch mehr um die Ohren hauen als man es eh schon tut. Also versucht er einen Mittelweg der je nach Gegner mehr oder weniger erfolgreich ist.
Auch aus meiner Sicht nichts halbes und nichts ganzes!
Bezgl. der System-Frage lasse ich mal Marco Russ aus dem letzten Chat antworten:
"Wir haben seit Saisonbeginn Änderungen im System vorgenommen. Das greift halt nicht in der Kürze der Zeit. Das ist ein Prozess, den wir gerade durchlaufen. Ich bin aber überzeugt davon, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/chat/live-interview/user/
Also wenn selbst die Betroffenen das als einen Prozess ansehen der noch nicht abgeschlossen sein kann, sollten auch die Fans damit Geduld haben.
Natürlich könnte Skibbe das Team das spielen lassen was sie letzte Saison gespielt hat und damit sicher wie Funkel den ein oder anderen Punkt holen, aber das wäre nicht seine Arbeit und sein Anspruch glaube ich.
Naja über die Aussendarstellung und die Art und Weise seiner Äusserungen muss man gar nicht streiten, das war mehr als unklug so hervor zu preschen. Aber ich denke Skibbe ist der Job hier in Frankfurt wichtiger als viele denken, denn wenn er hier scheitert ohne erkennbare Entwicklung ist er doch erstmal rauß aus dem Trainerkarusell, wo doch immer mehr "namenlose" nachdrängen und ihre Chance erhalten. Deshalb glaube ich, will Skibbe hier Zeichen setzen und beweisen was die Eintracht und Er zu leisten im Stande ist.
MrBoccia schrieb:AllaisBack schrieb:MrBoccia schrieb:AllaisBack schrieb:Was ein Brüller. Noch so ein Pseudowitziger, der hier einen blöden Schluchtenspruch bringt und glaubt, damit amüsant zu sein.
Ja,ja und Du hast doch auch nur noch trockene Füße weil Österreich soviele tiefe Schluchten hat! ,-)
Ach und Dein "Geflenne"-Spruch war Poesie pur und gehört in die Forums-Galerie für Stilblüten?
darfst gerne weiterhin öde Schluchtensprüche bringen - aber dann bitte auch die annern Ausländer an ihre Spitznamen erinnern.
Auch wenn Du es mir nicht glaubst, habe meine Antwort gar nicht in dem Kontex "Österreich-Schluchtenk..." gesehen und schon gar nicht so gemeint. Bin kein Fan von solchen platten Sprüchen. Viel mehr wollte ich damit die dadurch "trockenen Füße" hervorheben, die Du immer noch hast, trotz den sturzbachartigen Tränengüssen der Funkel-Folgschaft die ja bis Heute zum Teil das nachweinen nicht müde wird.
Klar das Boccia aus dem Nachbarland stammt, sCare in Köln beheimatet ist, der Afrigaaner unser man vom schwarzen Kontinent ist, usw, usw. weiß man halt und setzt es mitunter in Verbindung.
Aber lassen wir das und sprechen über Fußball! Okay?
MrBoccia schrieb:AllaisBack schrieb:MrBoccia schrieb:Ja,ja und Du hast doch auch nur noch trockene Füße weil Österreich soviele tiefe Schluchten hat! ,-)AllaisBack schrieb:Was ein Geflenne
Finde es ehrlich gesagt ziemlich beschämend wie hier über den Trainer gesprochen wird,
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.
Hier sollten einige einiges überdenken!
Was ein Brüller. Noch so ein Pseudowitziger, der hier einen blöden Schluchtenspruch bringt und glaubt, damit amüsant zu sein.
Ach und Dein "Geflenne"-Spruch war Poesie pur und gehört in die Forums-Galerie für Stilblüten?
dawiede schrieb:Pedrogranata schrieb:
Hertha und Frankfurt belegen, was sportwissenschaftlich längst erwiesen ist. Abgesehen von Kurzzeit-Effekten punkten Vereine nach Trainer-Wechseln genauso viel oder wenig wie zuvor. Egal, wie hochfliegend die Träume im Umfeld sind: Entscheidend ist die Qualität, die ein Klub hat. Und die Konsequenz, mit der ein eingeschlagener Weg beibehalten wird.
wenn entscheidend die Qualitaet ist die ein Klub hat, kann man den ganzen Scheiss auch umdrehen und sagen langfristig kann die Qualitaet des Klubes eine andre werden, wenn der Trainer langfristig da ist und den Kader dementsprechend umbauen kann.
Wertigkeit der Argumentation = 0
P.S. Vorraussetung: der zement der bundesliga ist noch weich genug ,-)
Hätten wir damals gar an Reimann festhalten sollen? HB war/ist von ihm überzeugt und hielt lange (im Nachhinein: zu lange) konsequent an ihm fest?
MrBoccia schrieb:AllaisBack schrieb:
Finde es ehrlich gesagt ziemlich beschämend wie hier über den Trainer gesprochen wird,
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.
Hier sollten einige einiges überdenken!
Was ein Geflenne
Ja,ja und Du hast doch auch nur noch trockene Füße weil Österreich soviele tiefe Schluchten hat! ,-)
Finde es ehrlich gesagt ziemlich beschämend wie hier über den Trainer gesprochen wird,
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.
Hier sollten einige einiges überdenken!
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.
Hier sollten einige einiges überdenken!
Toni_Toletti schrieb:
Leute, tickt ihr eigentlich alle noch ganz richtig???
Wir durften jetzt gerade erst am Mittelmaß der 1 Liga ein bisschen rum schnüffeln u. schon tun hier einige so, als wenn sie davon schon sooooo gelangweilt sind, hacken jedes WE auf den ach so schlechten Spielern rum u. wollen dann gleich mal den dreiviertelten Kader zum Verkauf anbieten u. dann als Ersatz am liebsten den kompletten FC Barcelona + diesen vermaledeiten Lincoln einkaufen!!!
Habt ihr eingentlich alle kompletten Realitätsverlust???
Was glaubt ihr denn, wie das bitte gehen soll? Plant einer von euch etwa nen großen Coup u. will anschließend die Kohle daraus der Eintracht zur Verfügung stellen???
Da sollen unsere Besten Spieler verkauft werden, nur weil sie nicht in jedem Spiel so spielen, wie dass die Adlerbubis Zuhause auf der Konsole mit den "Wunschspielern" schaffen!!!
Anscheinend glaubt ihr wirklich, dass wir unter Skibbe plötzlich locker um Platz 6-11 mitkicken können... bis wir soweit sind, da gehen aber locker nochmal 7 Jahre oder mehr ins Land u. selbst dann ist es kein Selbstläufer, als wenn man da irgendwelche Vorrechte gekauft hätte, die man dann nur noch einlösen müsste...
kommt mal alle von Euren hohen Erwartungen runter, auch wenn wir ein Traditionsverein sind, dass heisst doch nicht, dass uns die anderen Teams die Punkte von allein schenken...
Skibbe arbeitet doch schon an der Finanzierung der nötigen Transfers, in den letzten Wochen wurde er immerwieder in verschiedenen Wettbüros gesehen, wie er große Summen auf Eintracht-Spiele setzte, seine Treffer-Quote soll nach Insider-Informationen bei 100% liegen.
Allerdings holt er die hohen Gewinne nie selbst ab, sondern setzt dabei seine "Kuriere" Selim T., Maik F., Marco R. und Niko O. (oder annersrum) ein! Laut unserem Insider sollen diese Personen nah im Umfeld von Eintracht Frankfurt angesiedelt sein und evtl. sogar Kontakt zu Lizenzspielern haben, jedoch verliefen die weiteren Recherchen unseres Undercover-Reporters in der Tiefgarage der CXXXXXXXXXX-Arena ins Leere!
Im übrigen, hat jemand unseren Reporter gesehen, er wurde zuletzt gesehen als er eben diese Tiefgarage betrat......
( Alles nur Spaß) ,-)
Fler24 schrieb:BorisAdler schrieb:Fler24 schrieb:
Ich glaube kaum, dass Skibbe mit zugekniffenen Augen einen Trainervertrag unterschrieben hat. Er hat genau gewusst worauf er sich einlässt. Meiner Meinung nach ist MS nicht der Typ Trainer der seine Sachen packt, nur weil es nicht so läuft wie man es sich vorgestellt hat. Ärme hochkrempeln und anpacken. Welche Sachen im Verein grundweg schief laufen und was es zu verbessern gilt hat er deutlich gemacht. Er wird das wohl selber anpacken wollen und nicht das Ruder an wen auch immer übergeben. Wo wäre dann die Herausforderung im Trainerberuf? Skibbe hat einiges im Köpfchen und ich bin mir sicher, dass er entscheidende Maßnahmen einleiten kann, wenn man ihn denn lässt. Dazu braucht er aber auch Unterstützung vom Vorstand, von der Mannschaft, von den Fans. Bruchhagen muss die Schatulle aufmachen, Spieler mit Potenzial holen und die vom Hof jagen, die nicht tauglich oder zu alt sind. Verdienste von gestern zählen im Profigeschäft nicht und Spieler, die ihren Zenit bei weitem überschritten haben müssen aussortiert werden.
Die neue Eintracht ist ein Zukunftsprojekt und Ungeduld ist nicht angebracht. Wir müssen geduldig sein und nicht immer alles von Anfang an schlecht reden. Gebt der Eintracht Zeit.
Stimme deinen Beitrag 100% zu aber irgendwie hab ich wenn ich Skibbe nach oder Während des Spiels sehe das nicht gut Läuft das Gefühl er würde am liebsten die Brocken hinschmeissen.Hoffe ich irre mich da denn ich würde ihn gerne länger hier in Frankfurt sehen
Wie soll er denn drein schauen, wenns nicht läuft? Jubeln? Hm, also ich weiß nicht. Hier wird mal wieder heisser gekocht als gegessen!
Wollte ich auch gerade schreiben!
Was wäre wenn er während eines mies laufenden Spiels an der Seite den Strahlemann und Gute-Laune-Onkel geben würde, wäre dann die Thread-Aufmachung eine andere? Nein!
Dann würde argumentiert, das er nicht mit dem Herzen dabei ist und die Sache nicht ernst nimmt und was weiß ich. Man kann es sich also drehen und wenden wie man will.
FF stand auch schon öfter das blanke Entsetzen ob der Leistung seiner Mannschaft ins Gesicht gemeiselt!
Freidenker schrieb:
Ach liebe Leute. Der Mann, der Ende der Saison nicht mehr im Aufsichtsrat sitzen wird, hat HB geholt und hat ein Gespräch mit Skibbe vereinbart. Nur, weil er auf der Bank hockt, heißt das nicht, dass er das Ende der Eintracht will. Also macht mal halblang.
Sehe das ganz genauso und habe mir erlaubt die 2 wichtigsten Punkte noch zu makieren.
Überhaupt würde ich gerne mal von einem Augenzeugen bestätigt bekommen, ob Becker wirklich das Spiel über auf der Bank gesessen hat?
(Oder wurde das in einem Print-Bericht explizied geschrieben, hab nicht alles gelesen!?)
Nämlich gegen Bochum gab es eine ähnliche Szene, kurz nach dem Spiel, da erschien Becker auch an der Trainerbank, plauderte mit ein paar Leuten und setzte sich dann für wenige Minuten auf die Bank um dann wieder in seine Loge zu verschwinden.
67sge schrieb:
Ich hatte vor der Saison die Frage gestellt:
"Wer ist diese Saison sicher schlechter als wir?"
Darauf hin wurde ich hier von nahezu allen beschimpft oder belächelt.
Also noch mal die Frage nach dem 13. Spieltag:
"Wer ist diese Saison sicher schlechter als wir?"
HB äußert sich ja zum Thema "Blick nach unten". Unser Trainer schaut nur ungläubig wenn er die Frage gestellt bekommt. Die Spieler halten an den 46 Punkte Plan fest. Löblich aber es hat leider nichts mit der Realität zu tun.
Noch mal zur Frage wer sicher schlechter ist:
Bochum?
Na ja gestern dachte ich das noch....
Hertha?
Denke ich immer noch. Nach dem 14. Spieltag auch noch? Die haben aber insgesamt sicher eine Mannschaft die mind. gleichwertig zu uns ist und sie werden investieren (woher auch immer das Geld kommt).
Nürnberg?
Da läuft es jetzt wohl rund und für viele keine Überraschung.
Mainz?
Die sammeln Punkte um Punkte und enteilen uns immer mehr.
Stuttgart?
Bei diesem Kader müssen die eigentlich vor uns stehen.
Köln?
Ich hoffe die steigen ab aber sehe da auch Steigerungspotential. Sie spielen weit unter ihren Leistungsniveau.
Hanover?
Unser Zwilling. Kein Mensch kann sagen ob die vor- oder hinter uns stehen werden.
Bleibt eigentlich nur Freiburg, wo ich relativ sicher bin.
Also selbst der 17. Platz und damit der direkte Abstieg könnte uns drohen.
Hoffentlich geht ein Ruck durch den Vorstand und es wird endlich in Qualität investiert.
Was mir hier nicht gefällt ist dieses einseitige Schwarz malen!
-Bochum ist plötzlich besser als wir weil der HSV gestern einen miesen Tag erwischt hat. Entschuldigung, als die vor wenigen Wochen hier antraten, kam von denen gar nichts obwohl wir eine schwache Leistung zeigten.
- Köln spielt natürlich unter ihrem Leistungsniveau und hat natürlich Steigerungspotential, ach und wir spielen also am Leistungslimit und können uns nicht mehr steigern?
- Die Hertha ist zwar gleichwertig, hat aber vermeintlich den Über-Trainer, der darf sogar investieren und hatte bei seiner letzten Station ja auch nur Volltreffer bei seiner Transferauswahl!
Auch wir werden investieren!
- In Nürnberg läuft es so rund, dass sie schon ganze 12 Punkte geholt haben und das Legoland schon wegen einer Trikotsponserung für die dortige Achterbahnfahrt angefragt hat.
- Stuttgart hat sicherlich den wesentlich besseren Kader als wir und müsste vor uns stehen, aber den hatten sie doch schon zu Beginn der Saison und dennoch stehen sie 5 Punkte hinter uns, also stimmt doch bei denen auch was nicht!
- Mainz ist uns aktuell mit 6 Punkten "enteilt", der KSC war uns letztes Jahr als Aufsteiger noch mehr Punkte vorraus und am Ende wurde er durchgereicht. MZ spielt jetzt noch gegen HSV, Schalke, Stuttgart und uns, warten wir mal ab.....
- Gladbach hat der Thread-Eröffner gänzlich vergessen, wahrscheinlich wegen des Glanzvollen Auftritts am Samstag, wo sie ja den Abstiegskandidaten Eintracht Frankfurt in dessen eigenen Stadion förmlich an die Wand gespielt haben und die Partie dominiert haben.
--Einzig bei Hannover und Freiburg kann ich zustimmen, obwohl es nicht gesagt ist, dass Hannover nicht vielleicht noch mal Geld in die Hand nimmt und mit nem Volltreffer zu marschieren beginnt oder die Freiburger-Truppe gewöhnt sich an die Buli-Luft und beginnt dagegen zu halten.
Finde wir gehören genau in diese 10er-Gruppe der Bundesliga hinein und wer, wann, wo besser oder schlechter ist wechselt so oft wie das Tagesmenü in einer Großkantine und ist von so vielen Faktoren abhängig, dass man da vorab keine feste Einteilung ausgeben sollte.
Schnaps für Montero.....
sCarecrow schrieb:
Alves dos Santos ist sein Nachname.
Allerdings weiss ich echt nicht, wie er alle drei Positionen übernommen haben soll.
Hat er zwei mal auf sich selber gespielt, oder wie habe ich mir das vorzustellen???
War wohl eher ein Alleingang von ihm über die linke Seite, zwei Mann ausgetanzt, auf den Torwart zugegangen, Körpertäuschung, Ball eingenetzt!
Aber dabei seinen Gegenspieler völlig aus den Augen gelassen! Typisch Caio
GabbaGabbaHey schrieb:sCarecrow schrieb:
Ja, ich muss meinen Beitrag revidieren, ich dachte es wäre eine Zahl aus der Presse.
Allerdings schätze ich, dass Zeros Annahme unweit von der Wahrheit entfernt ist.
Aber auch das ist nur mein persönlicher Spekulatius...
Ich wollte auch nur vermeiden, das der Betrag jetzt als absolute Wahrheit herumwuchert.
Wie? Dann verstößt der Beitrag ja gegen gültiges Forums-Recht, das besagt:
Alles was jemals im Forum niedergeschrieben wird ist Fakt!
Fair_mann schrieb:Wersonst schrieb:
.
Was Caio betrift (die Fragen kommen sicherlich), war er wie üblich nicht auffällig. Das hat sich seit Wochen nichts geändert. Das Trainingsspiel läuft schnell über kurze Pässe (es wurde mit 11 Mann auf 3/4 des Spieplatzes gespielt) . Er bietet sich aber vom weiten an und wird selten angespielt und nur dann, wenn er in der Nähe des Balles kommt.
Unverständlich wie viele Leute das Gleiche in Bezug auf Caio beobachten und der Verein hier offensichtlich völlig gleichgültig oder machtlos reagiert.
Mann sollte sich diesen Jungmillionär mal in einem persönlichen Gespräch zur Brust nehmen und die Erwartungshaltung des Vereins in Bezug auf seine Einstellung und Leistungserbringung verdeutlichen. Wenn ich Caio sehe denke ich eigentlich immer ob dies nicht schon Leistungsverweigerung ist. Gleichgültigkeit auf jeden Fall. Es wird Zeit dass dieses Kapitel endlich geschlossen wird.
Hm? wie man das alles aus diesem Satz: "Das Trainingsspiel läuft schnell über kurze Pässe (es wurde mit 11 Mann auf 3/4 des Spieplatzes gespielt) . Er bietet sich aber vom weiten an und wird selten angespielt und nur dann, wenn er in der Nähe des Balles kommt." ableiten kann ist mir ein Rätsel!?
sCarecrow schrieb:
Er müsste schon gravierende Zugeständnisse machen.
Ja also ich hab gehört, er würde aus dem Heimaturlaub immer günstigen Goldschmuck im Auftrag seiner Mitspieler mitbringen, da nimmt er immer nur den Einkaufspreis und bei einem Wechsel nach Frankfurt würden das erste Vertragsjahr die Gravuren auf seine Kappe gehen!
Na wenn das kein Zugeständniss ist!
Naja verschenkt wäre es ja nicht, wir würden ja einen Batzen an Gehalt einsparen.
Das größte Hinderniss für diesen Transfer sehe ich auch gar nicht so auf der finanziellen Seite, sondern einfach darin dass Maggus im fitten Zustand ganz klar einer der besseren Erstligatorhüter ist und diesen Anspruch auch an sich hat!
Schätze er wird die Zeit bis Sommer nutzen um wieder richtig Fit zu werden und sollte sich die Chance bei der Eintracht nochmal ergeben, wird er diese nutzen.
Sei es für einen neuen Vertrag hier oder sich für andere Arbeitgeber interessant zu machen.
Er wird abwarten, wer auf und absteigt, bei wem Bedarf im Tor besteht und sich dann entscheiden.
An einen Wechsel in der Winterpause glaube ich niocht!
Das größte Hinderniss für diesen Transfer sehe ich auch gar nicht so auf der finanziellen Seite, sondern einfach darin dass Maggus im fitten Zustand ganz klar einer der besseren Erstligatorhüter ist und diesen Anspruch auch an sich hat!
Schätze er wird die Zeit bis Sommer nutzen um wieder richtig Fit zu werden und sollte sich die Chance bei der Eintracht nochmal ergeben, wird er diese nutzen.
Sei es für einen neuen Vertrag hier oder sich für andere Arbeitgeber interessant zu machen.
Er wird abwarten, wer auf und absteigt, bei wem Bedarf im Tor besteht und sich dann entscheiden.
An einen Wechsel in der Winterpause glaube ich niocht!
Observer schrieb:Schmidti.82 schrieb:gelnhausen schrieb:
glaub kaum dass die für pröll ablöse zaheln wollen/können...
Glaub kaum, dass die Eintracht überhaupt Ablöse verlangen wird. HB und MS werden froh sein ihn ein halbes Jahr früher von der der Gehaltsliste zu bekommen. Als 3. Keeper wäre er zu teuer und Ablöse wird man 1/2 Jahr vor Vertragsende eh nicht nicht mehr bekommen.
Falls es am Gehalt scheitern sollte, würde ich an der Stelle der Eintracht sogar noch einen kleinen Teil mit übernehmen...
Sowas kannst Du bei ner Leihe machen aber nicht wenn ein Spieler wechselt.
Union sollte schon was an Ablöse abdrücken und Gehalt wird definitiv keins mehr von der SGE fliessen wenn er wechselt.
Ich könnte mir seinen Wechsel im Winter gut vorstellen.
Hätten beide (alle 3) Seiten was davon.
Cheers
Obs.
Natürlich funktioniert sowas auch bei einem Wechsel und zwar in Form einer Auflösungsvereinbarung über den bestehenden Anstellungsvertrag.
Dort kann eine Summe X festgelegt werden, die die Eintracht zu zahlen bereit ist, bei Vertragsauflösung und Verzicht seitens des Spielers auf sein restliches Gehalt bis zum ehemaligen Vertragsende.
Man könnte es auch weitläufig Abfindung nennen!
Einfache Rechnung:
Gehalt von Pröll Jan.-Mai = (angenommene) 500.000 bei Eintracht
gebotenes Gehalt von Union (angenommene) 250.000
Differenz = 250.000€
Diese Summe bietet Eintracht Pröll als Abfindung (Quasi Lohnausgleich) um ihn den Wechsel schmackhaft zu machen und spart immer noch eine 1/4-Million ein!
sCarecrow schrieb:Diegito schrieb:
Problem ist halt das er nicht in das System von Skibbe passt... im Umkehrschluß ist das aber auch ein kleiner Kritikpunkt meinerseits an Skibbe
Naja.
Ich habe an dieser Theorie ja so meine Zweifel.
Gerade wenn man den Trainings- und U23-Zuschauern Glauben schenken darf.
Danke mein köllsche Kolleesch!
AgentZer0 schrieb:Gravis schrieb:
Bitte mal übersetzen:
http://fanatik.ekolay.net/Yonetim-topu-Lincolne-atti_3_Detail_32_153444.htm
Ist ein Artikel über Lincoln und Frankfurt von heute!
Irgendwas mit 2,5 Millionen Ablöse und Frankfurt hat 1,5 geboten aber mein türkisch ist schlecht heute
Der Artikel mit gleichem Inhalt stand hier schon vor 3 Tagen im Thread.
Lincoln hat einen 2,5 Millionen Vertrag bei Gala.
Frankfurt hat ihm 1,5 Millionen geboten er wollte 2 Millionen Gehalt.
Dazu passt auch:
a) was gestern in der Sportbild stand:
Skibbe werde „sehr darum kämpfen“, dass das nötige Kleingeld bereit gestellt werde. „Der Transfer von Lincoln ist im Sommer an wenigen Hunderttausend Euro gescheitert. Seitdem haben wir ordentliche Zusatzeinnahmen, weil wir im Pokal bis ins Achtelfinale gekommen sind. Und gleichzeitig hat der Verein Geld gespart, weil mein Vorgänger Friedhelm Funkel nicht mehr bezahlt werden muss. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass wir finanziellen Spielraum haben“, so Skibbe zu ‚Sport Bild’.
b) Außerdem gab es damals die Aussage vom Skibbe im Sinne von: Es ist schwer wenn der Spieler den gleichen Berater wie der Topverdiener (Chris) hat. Und dann weniger verdienen soll, als dieser Topverdiener, da er selbst damit schon auf Gehalt gegenüber seinem "alten" Vertrag verzichten würde. Und da Chris ja um die 2 Millionen verdienen soll, passen die Zahlen auch hier wieder.
@ AllaisBack 750.000 EUR war Leihe für 1 Jahr plus 2,5 Millionen Kaufoption.
Letzte Woche haben die Türk. Medien auch geschrieben, dass der Manager von Gala in Düsseldorf mit dem Berater Wittmann verhandelt hat.
z.B. hier:
http://kralspor.ensonhaber.com/transfer-dosyasi/41678/galatasarayin-kabusu-geri-dondu.html
Und das es da um einen 14 Millionen Betrag geht(da wird wohl auch die Ablöse drin sein die an Schalke bezahlt wurde und eben sein Gehalt bis 2011)
Zu Erinnerung seit er "verdammt" wurde bekommt er kein Gehalt mehr, darüber streiten Gala und Lincoln(der auch behauptet Geld von davor noch nicht bekommen zu haben).
Der Fall ist auch bei FIFA / Sportgerichtshof CAS gemeldet, die werden im Zweifel entscheiden wer da wieviel an wenn zahlen muss, glaube im Artikel stand auch das es möglicherweise im Januar dazu eine Stellungnahme geben soll.
Dieser Umstand wird wohl auch daran "Schuld" sein, dass es mit einem Wechsel nicht ganz einfach ist.
Lincoln hat auf jeden Fall betont, dass er endlich wieder Fußball spielen will. Also wenn sich beide Seiten noch etwas annähern könnte das wohl noch klappen.
In wie weit die Zahlen in der Öffentlichkeit immer stimmen, weiß keiner, aber es hört sich für mich schon so an, dass es so alles zusammen passt.
@AgentZer0
Danke für die Aufklärung!
Na dann hoffen wir mal drauf, dass der Drang zu spielen größer ist, als der der Top-Verdiener im Team zu sein!
So fänd ich es Klasse!