
AllesWirdGut
5759
xreuterx schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Auf Sportal.de steht, dass bei einem Leihgeschäft alle Seiten profitieren würden. Ist das wirklich so:
Also für Ottl und die Bayern sehe ich das wirklich so, aber für die Eintracht? Sollten Ottl und Chris im defensiven Mittelfeld einen Stammplatz bekommen, was wird dann bitte aus Fink und Ina. Ob wir nach einem Jahr Reservebank die beiden zu einer Vertragsverlängerung überreden könnten? Wenn man Ottl als Nachfolger für einen der beiden einsetzen könnte, dann wäre das meiner Meinung nach sinnvoll, aber der müsste nach einem Jahr wieder abgegeben werden. Und im schlimmsten Fall hätten wir auf der 6er Position nur noch Chris.
Auch wenn ich in FF und HB vollstes Vertrauen habe, so wunder ich mich schon ein wenig über die angebliche Notwendigkeit eines neuen Spielers und die Idee der Ausleihe von Ottl.
ganz so darfste das nicht sehen.
1. chris macht keine 34 spiele, ottl auch nicht
Wenn ich mal davon ausgehe, dass nicht immer mit Doppel-6 gespielt wird, dann hast Du Recht - aber dann sieht die Situation ganz anders aus. Dann streiten sich vier um einen Platz - nimm Russ noch dazu und es sind fünf. Sollte Preuß irgendwann zurück kehren, hätten wir sechs Leute, die die Position spielen könnten. Und sollte Chris fit bleiben, wieso sollte er keine 34 Spiele machen?
2. fink könnte zum beispiel auch RM spielen, ottl LM, Inamoto ZM, chris IV
Und wo sollen dann Korkmaz, Steinhöfer, Caio, Meier, Toski, Mehdi, Fenin, Heller, Köhler & Co. spielen. Fand Fink z.B. auf der rechten Seite ganz okay, aber ein klassischer Flügelspieler ist mir hier schon viel lieber. Generell gilt, dass wir auf allen Positionen mindestens doppelt besetzt sind. D.h., dass erst zwei ausfallen müssten, damit einer der 6er eine Chance auf einer anderen Position bekommt.
-> alle 4 würden auf mind 20 einsätze kommen, alle spieler sind glücklich und verlängern ihre verträge
Das würde ich für eher unwahrscheinlich halten - es sei denn wir haben riesen Verletzungspech oder starke Formschwankungen
3. die eintracht könnte z.b. Inamoto in der winterpause für ne Mio abgeben
Wer nimmt denn Inamoto für eine Mio. und wieso sollten wir das tun. Ottl wäre nach einem Jahr wieder weg und mehr als drei 6er brauchen wir schon.
Wie gesagt, ich hätte nichts gegen einen Neuzugang - nur der schon bereits feststehende Weggang am Ende der Saison von Ottl bekommt mir nicht - aber das Thema hat sich scheinbar schon erledigt
ergo, die eintracht könnte also auch profitieren
Philosoph schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Auch wenn man sich um die unterschiedlichen Aussagen in der Presse streiten mag, mindestens einen Betreuer hat Caio - nämlich Chris (Zitat: "Er ist wie ein Sohn für mich"). Also daran liegt es nicht, dass er zwei mal durch den Belastungstest gefallen ist.
Chris ist und kann kein Betreuer für Caio sein, zumindest nicht auf professioneller Ebene. Chris hilft Caio so gut es geht, auf und jenseits des Spielfeldes. Aber letzten Endes ist Chris Vertragsspieler von Eintracht Frankfurt, genauso wie Caio.
Wolltest Du mir jetzt damit mitteilen, dass Chris sich mit Fußball spielen und nicht mit Betreuung die Brötchen verdient? Das wäre mir jetzt nicht neu. Auf jeden Fall hat Caio mindestens einen, der sich um ihn kümmert. Alleine das müsste schon ausreichen.
Auf Sportal.de steht, dass bei einem Leihgeschäft alle Seiten profitieren würden. Ist das wirklich so:
Also für Ottl und die Bayern sehe ich das wirklich so, aber für die Eintracht? Sollten Ottl und Chris im defensiven Mittelfeld einen Stammplatz bekommen, was wird dann bitte aus Fink und Ina. Ob wir nach einem Jahr Reservebank die beiden zu einer Vertragsverlängerung überreden könnten? Wenn man Ottl als Nachfolger für einen der beiden einsetzen könnte, dann wäre das meiner Meinung nach sinnvoll, aber der müsste nach einem Jahr wieder abgegeben werden. Und im schlimmsten Fall hätten wir auf der 6er Position nur noch Chris.
Auch wenn ich in FF und HB vollstes Vertrauen habe, so wunder ich mich schon ein wenig über die angebliche Notwendigkeit eines neuen Spielers und die Idee der Ausleihe von Ottl.
Also für Ottl und die Bayern sehe ich das wirklich so, aber für die Eintracht? Sollten Ottl und Chris im defensiven Mittelfeld einen Stammplatz bekommen, was wird dann bitte aus Fink und Ina. Ob wir nach einem Jahr Reservebank die beiden zu einer Vertragsverlängerung überreden könnten? Wenn man Ottl als Nachfolger für einen der beiden einsetzen könnte, dann wäre das meiner Meinung nach sinnvoll, aber der müsste nach einem Jahr wieder abgegeben werden. Und im schlimmsten Fall hätten wir auf der 6er Position nur noch Chris.
Auch wenn ich in FF und HB vollstes Vertrauen habe, so wunder ich mich schon ein wenig über die angebliche Notwendigkeit eines neuen Spielers und die Idee der Ausleihe von Ottl.
Also laut PR-Online würde Ama einen Wechsel von Ottl begrüßen. Na wenn wir einen hätten, der sich offensiv noch mehr einschaltet und so die Aufmerksamkeit von den Stürmern nimmt, dann wundert einen die Aussage nicht.
Aber ob Ottl dafür der beste Kandidat ist - da bin ich skeptisch. Und eine Ausleihe ohne Kaufoption sollte man wirklich nur im äußersten Notfall eingehen.
Hier der Link
Aber ob Ottl dafür der beste Kandidat ist - da bin ich skeptisch. Und eine Ausleihe ohne Kaufoption sollte man wirklich nur im äußersten Notfall eingehen.
Hier der Link
Adler78 schrieb:ulfmeister schrieb:
Interessant finde ich den Vergleich der Ab- und Zugänge von Bruchhagen: "...Steinhöfer für Preuß..."
Haben die den Christoph schon abgeschrieben?
Denke eher, das war ein Versprecher und er meinte Chaftar. Zumal weiter am Anfang des Textes er von Preuß als langfristiges Ausfall spricht.
Für Chaftar ist Krük gekommen.
Das nächste halbe Jahr werden wir Preuß bestimmt nicht Fußball spielen sehen, insofern kann man diese Aussage schon stehen lassen. Wobei Steinhöfer schon ein anderer Spielertyp zu seien scheint, der sich auf der Außenbahn wohlfühlt. Preuß konnte/kann man auch zentral spielen lassen.
... ach und die FNP von heute verkündet, dass ein Wechsel wohl nicht zur Debatte steht. Die Bayern wollen Ottl nicht abgeben und Ottl will bei den Bayern bleiben.
FNP
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bgsid%5D=rmn01.c.4991114.de&_subtopic=fnp
Interview mit HB
"... wenn wir die Zu- und Abgänge vergleichen, kann ich sagen, dass wir sicher nicht schlechter geworden sind"
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bgsid%5D=rmn01.c.4991114.de&_subtopic=fnp
Interview mit HB
"... wenn wir die Zu- und Abgänge vergleichen, kann ich sagen, dass wir sicher nicht schlechter geworden sind"
Caiopirinha schrieb:
Vielleicht sehe ich es ja falsch:
Wir haben ziemlich große, umsatz- und ertragsstarke Firmen als Sponsoren, die zum Teil mehrere tausend Mitarbeiter haben.
Ist es denn so schwer über dieses Netzwerk ein paar Leute in der Altersklasse zwischen 20 und 30 Jahren zu finden, die portugiesisch sprechen und gegen eine geringe außertarifliche Zulage bereit sind, dem Jungen bei der Eingewöhnung zu helfen?
Ich lasse das jetzt mal so stehen, bevor ich anfange über "Human Resources" Abteilungen, usw. mich hier auszulassen.
Ich verstehe es einfach nicht. Für jeden schlechten Manager werden Vertriebs- und Produkttrainings abgehalten, teilweise von externen Trainern, die mehrere tausend EUR am Tag kosten - und hier, wir die Eintracht mit Sponsoren wie FRAPORT, Commerzbank, usw., wir schauen einfach zu, wie das 3.8 MIO EUR Invest Caio vor die Hunde geht?
Welcher Albtraum hat Dich denn aus dem Bett gerissen, dass Du hier so ein wirres Zeug schreibst? Was hat denn die Personalabteilung der Commerzbank mit dem (angeblichen) Niedergang von Caio zu tun. Das wird ja immer besser hier.
Auch wenn man sich um die unterschiedlichen Aussagen in der Presse streiten mag, mindestens einen Betreuer hat Caio - nämlich Chris (Zitat: "Er ist wie ein Sohn für mich"). Also daran liegt es nicht, dass er zwei mal durch den Belastungstest gefallen ist.
Da bin ich doch etwas überrascht, dass ich hier mit meiner Meinung, dass Ottl keine große Verstärkung für die Eintracht wäre, nicht alleine da stehe.
Für mich ist es wirklich nicht verständlich, wieso die Bayern einen Ottl in der Profimannschaft haben. Genau so verhält es sich mit Rensing. Für mich sind das vielleicht gehobene Bundesliga-Spieler - mehr auch nicht. Und den Leistungssprung traue ich Ottl mit seinen 23 Jahren nun auch nicht mehr zu, wie das z.B. bei Kroos der Fall sein kann.
Wäre für mich jetzt kein Drama, wenn Ottl kommen würde, aber ich würde mich schon schwer tun, wenn ein Fink wegen einem Ottl auf der Bank sitzen müsste. Der hat nämlich im letzten Jahr eine tolle Entwicklung hin gelegt.
Laut Bild scheint das Thema bereits wieder vom Tisch zu sein. Warten wir es mal ab.
Für mich ist es wirklich nicht verständlich, wieso die Bayern einen Ottl in der Profimannschaft haben. Genau so verhält es sich mit Rensing. Für mich sind das vielleicht gehobene Bundesliga-Spieler - mehr auch nicht. Und den Leistungssprung traue ich Ottl mit seinen 23 Jahren nun auch nicht mehr zu, wie das z.B. bei Kroos der Fall sein kann.
Wäre für mich jetzt kein Drama, wenn Ottl kommen würde, aber ich würde mich schon schwer tun, wenn ein Fink wegen einem Ottl auf der Bank sitzen müsste. Der hat nämlich im letzten Jahr eine tolle Entwicklung hin gelegt.
Laut Bild scheint das Thema bereits wieder vom Tisch zu sein. Warten wir es mal ab.
Wie ich solche Kommentare liebe. Nach dem Motto:
Ich bin einer der wenigen, der hier das Forum richtig voran bringt - Also mit dem Beitrag tust Du das bestimmt nicht und schreiben hättest Du das auch in vielen anderen Threads, als hier einen eigenen auf zu machen.
Aber immerhin bleibt uns das nächste SP erspart.
Ich bin einer der wenigen, der hier das Forum richtig voran bringt - Also mit dem Beitrag tust Du das bestimmt nicht und schreiben hättest Du das auch in vielen anderen Threads, als hier einen eigenen auf zu machen.
Aber immerhin bleibt uns das nächste SP erspart.
DarkY88 schrieb:Okocha222 schrieb:
Heute Abend spielt Ottl erst mal nicht.
Das mit der Ottlverpflichtung ist eh ein Ablenkungsmanöver.
Solche guten Leute bekommen wir nicht.
Auch wenn viele hier davon träumen.
Träumen ist ja erlaubt.
Hmm ... ich wüsste echt gern mit wem du Ottl verwechselst ...
Ich sehe in Ottl einen 6er der jung und deutsch ist ... das ist aber auch das einzige was ihn sympatisch macht ... spielerisch isser nicht mehr als ein Talent das mittelmäßig spielt ... ob er mal buliklasse wird oder in der regionalliga endet ist für mich ziemlich gleich wahrscheinlich
Die Art von 6er die er verkörpert ist nicht mehr sehr beliebt ... und er hat meiner Meinung keine besonders ausgeprägte Eigenschaft ... überall ganz ok ... er muss noch sehr an sich arbeiten (vll. darf man ihm das Stellungspiel zu gute halten)
Also eigentlich müsste man sich freuen, wenn ein Spieler vom Rekordmeister im Gespräch ist. Aber irgendwie teile ich auch Deine Ansicht, dass mich Ottl nicht so vom Hocker reißt. Wie Du schon geschrieben hast, kann er zwar viel, aber nirgendwo sticht er richtig hervor. Da tuen es aus meiner Sicht heraus auch Ina und Fink. Und es wäre eh nur eine Ausleihe im Gespräch - und so eine Not haben wir jetzt auch nicht, dass wir uns auf so was einlassen müssten
sotirios05 schrieb:pipapo schrieb:
Sorry, aber ich kann jetzt echt nicht alle alten PM durchgehen um das wörtliche Zitat zu suchen.
Ich schließe aus, dass der Begriff "Rundum-Pampers-Versorgung" gefallen ist.
Ich auch! Es war aber sinngemäß so gemeint, FF wollte damals durchblicken lassen, dass er von einer Bemutterung im Ausland - insbesondere beim Einkaufengehen - rein gar nichts hält.
Als Vater und Pädagoge kann man ja so eine Ansicht haben, die finde ich auch o. k.
Nur hier haben wir es mit einem "3,8 Mio--Investment" zu tun, das erfordert ein höheres Mass an Verantwortung, als wenn ich jemanden als Au-Pair-Mädchen oder -Jungen mal so eben für ein halbes Jahr ins Ausland schicke. Wenns beim Au-Pair schiefgeht, fährt sie/er halt wieder heim.
Wenns beim Kicker schiefgeht, sind 3,8 Mio im Eimer.
Ist ja schon was dran. Frage ist nur, ob so eine Bemutterung den Prozess der Integration nicht noch mehr hinaus zögert. Da habe ich irgendwie das Bild eines Jugendlichen vor Augen, der von der Mutter an der Hand in die Schule gebracht wird. Sowas kommt nicht gut an. Deswegen finde ich die Aussage von Funkel auch richtig. Irgendwie kann man es im Profifußball übertreiben - Millionen-Werte der Spieler hin oder her - den Hintern abputzen kann sich wirklich jeder selber.
Und zum Thema, dass ein Au-Pair-Mädchen ein Interesse hat, die Sprache zu lernen. Also das müsste ich als Arbeitnehmer im Ausland noch viel mehr haben.
SPIEGEL:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,567422,00.html
Auch der HSV, Frankfurt, Rostock und Nürnberg freuten sich über Testspielsiege
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,567422,00.html
Auch der HSV, Frankfurt, Rostock und Nürnberg freuten sich über Testspielsiege
hesseinberlin66 schrieb:
ich glaube alles legt sich von alleine. wenn man das ganze theater mal revue passieren lässt fällt einem doch so einiges auf, was mir auch sauer aufgestossen wäre. vom freundeskreis aus dem warmen brasilien in den deutschen winter. keine sau kennt ihn. von der milionen stadt sao paulo ins beschauliche niederrad, dann noch in eine assi butze 2,5 zimmer klein nach dem geschmack einer frau aus den 80ern eingerichtet. neue essens und lebensgewohnheiten in einem beamten staat. dann ungewohntes training mit viel laufen und disziplin. kaum spiele absolviert trotz zeitweise ansprechender leistung. der einzige freund ist ein arbeitskollege, wenn auch ein netter. dann stirb die oma oder der opa und er muss auch noch heiraten... alles grausame dinge. nun hat er wohl ein nettes häusschen, es ist sommer, neue freunde (glaube 6 stück mit denen er feiert) wenn er nun noch die harte vorbereitung hinter sich bringt wird er auch spielen und uns helfen, da er glaube ich unser bester ist. alles wird gut.
Es gibt Leute, die setzten sich von der Nordküste Afrikas aus mit Nichts ins Boot und schippern unter ständiger Todesangst in Richtung spanischer Küste und schaffen es, trotz unberechtigtem Aufenthalts dort ein neues Leben aufzubauen. Klar ist der Vergleich sehr extrem gewählt, aber wenn man hier mit der Forderung von 3-4 Rundumbetreuern kommt, dann sei dieses Beispiel auch erlaubt.
Jedes Au-Pair-Mädchen und jeder Austausch-Schüler oder -Student hat da viel weniger Support und schafft es, innerhalb kürzester Zeit Anschluss zu finden. Hier sollte bei manchen mal wieder ein wenig Realismus einkehren. Und gerade zu pervers ist der Beitrag von der Bild, mehr Unterstützung einzufordern, wo man ihn doch gestern erst durch den Kakao gezogen hat.
Es hängt jetzt einfach an Caio zu zeigen, dass das in ihn gesteckte Vertrauen gerechtfertigt war.
Lenny5Aces schrieb:DBecki schrieb:
Zum heraufbeschwörer des Freds - selten so gelacht...ollip10 schrieb:
Lasst doch diese alten Freds da wo sie sind....
Lasst ihm doch den Spass, who cares? Wenn ihr (jetzt 'wir') nicht alle drauf einsteigen würdet, wäre er auch schnell wieder dort wo er herkommt.
Danke Lenny. Außerdem bin ich nicht der erste, der Mokhtari genannt hat. In der Liste der Mittelfeldspieler, an der die Eintracht mal interessiert war (und vielleicht noch ist), ist auch dieser Name gefallen. Ob er uns weiter hilft und auch als 8er gesehen wird, dass wage ich aber in Frage zu stellen.
Ich liebe diese Forums-Polizisten hier. Wer sich über so was aufregt, dem ist auch nicht mehr zu helfen
vonNachtmahr1982 schrieb:AllesWirdGut schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Nicht das wir schon verletzte Spieler hätten... jetzt wollen wir sogar schon verletzte Spieler einkaufen. Sinn?
Wäre der Spieler nicht verletzt, dann wäre der Wechsel wahrscheinlich schon über die Bühne gegangen.
Mag sein, aber es macht in der momentan Situation einfach keinen Sinn einen Spieler zu kaufen der nicht am 1. Spieltag einsetzbar ist.
Alles eine Frage der Konditionen. Und wenn man bei der Eintracht der Meinung ist, dass man mit einem Bajramovic in 3 Monaten rechnen kann, wieso denn nicht. Wobei ich Dir schon Recht gebe, dass man dann den Spieler auch in der Winterpause verpflichten könnte.
scgruenweiss schrieb:Bismarc schrieb:
Also der einzige Grund, warum FF aus meiner Sicht noch einen Spieler, v.a. einen Allrounder haben möchte, kann nur die große Verletzungsmisere sein. FF will jemand, den er, falls sich noch mehr verletzten sollten, was bei unserem "Glück" ja so sicher ist wie das Amen in der Kirche, variabel einsetzen kann. Ansonsten wüßte ich nicht, wo wir noch Verstärkung nötig hätten, außer evtl. für Spycher!
Die Tatsache das FF mit einem Spielerwunsch in die Öffentlichkeit geht ist doch mehr als ungewöhnlich. Einen Allrounder wie er ihn beschrieben hat, hätte jeder gern aber ich sehe keinen auf dem Markt, den wir bezahlen könnten oder gesund sind. Die wirkliche Schwachstelle in unserem Kader, ist nicht das OM oder DM, da haben wir genug Alternativen.
Wo haben wir den Engpass?
Das ist aus meiner Sicht die Torwart Frage. Nichts gegen Nikolov oder Lehmann. Wann Pröll oder Zimmermann in das Training einsteigen bzw. wieder Spielen können, kann doch keiner sagen.
Das Wissen auch HB + FF. Um nicht fahrlässig zu handeln müssen Sie was tun mit Sicherheit.
Wer dies sein kann, im Wunschkonzert wird doch über Kandidaten gemunkelt ??
Die jung's machen das, da bin mich mir sicher. Man muss sich nur den Kader
betrachten- Mensch...... das ist unsere Eintracht, man kann's nicht glauben.
Gruss aus dem Untertaunus
Da empfehle ich die Presse der letzten zwei Tage zu lesen. Funkel erklärt ausdrücklich, dass kein Torwart mehr geholt werden soll.
Inamoto_20 schrieb:
-------------------------------21Pröll--------------------------------------------
2Ochs------------3Galindo------------------19Bellaid----------16Spycher----
-----------------------29Chris----------20Inamoto-----------------------------
--------17Fenin---------------14Meier----------11Korkmaz-------------------
----------------------------18Amanatidis---------------------------------------
Für Korkmaz erts mal Fink.
Würde es sich dann nicht anbieten, Fink auf Rechts spielen zu lassen (glaube nicht, dass Fink auf links spielen kann) und Ama nach Links zu ziehen. Dafür könnte Fenin in den Sturm (oder Liberopolous).
... na nach der Aussage von Funkel mach ich mir mal den Spaß daraus, den Spieler wieder nach vorne zu holen. Wenn schon Sommerloch, dann richtig
Also die Aussagen in dem Forum gegenüber Ottl sind wirklich vernichtend. Die eigenen Fans sind von dem überhaupt nicht überzeugt und rechnen sich für ihn überhaupt keine Chanen bei den Bayern aus.