>
Avatar profile square

Alphakeks

13428

#
Für Santa Cruz sprechen eigentlich nur die Ablösefrei-heit (neue Wortkreation) und seine solide Erfahrung. Verkaufswert wird er keinen mehr haben, jünger wird er auch nicht mehr, und das Gehalt ist sicher üppig. Vom Handgeld ganz zu schweigen.

Die von Mainhattener angedeutete Analyse:

1. Bundesliga / 31 Tore / 15 Vorlagen / 93 volle Spiele
Premier League / 26 Tore / 9 Vorlagen / 65 volle Spiele
Primera Division / 15 Tore / 3 Vorlagen / 40 volle Spiele
Div. Pokalspiele / 21 Tore / 4 Vorlagen / 36 volle Spiele
Champ. League / 8 Tore / 2 Vorlagen / 30 volle Spiele
Länderspiele / 13 Tore / 6 Vorlagen / 32 volle Spiele
-------------------------------------------------------------------------------
Gesamt / 114 Tore / 39 Vorlagen / 296 volle Spiele
--> Quote 0,52 Scorerpunkte pro volles Spiel

Die Quote ist recht manierlich, aber ich glaube er wird zu teuer sein.
#
Willkommen Felix. Gute Verpflichtung, kein Risiko, hat sich schon bewiesen.

Wenn er aber eine Option darstellen soll im Falle eines Trapp-Abgangs 2014, dann ist die Vertragslaufzeit leider irgendwie zu kurz. Wenn Trapp 2014 gehen sollte, dann hat Wiedwald sich noch nicht (mutmasslich) in der Bundesliga bewiesen, und dennoch nur noch 1 Jahr Restlaufzeit. 3 Jahre wären besser gewesen, aber Wiedwald wollte wahrscheinlich nur 2 Jahre haben, um sich selbst nicht als Nummer zwei "einzubetonieren", falls Trapp doch noch 20 Jahre bei uns bleiben sollte.
#
mickmuck schrieb:
hb hat wohl bei ssnhd gesagt, dass zeitnah ein mittelstürmer und ein linksaußen verpflichtet werden.


Gibts dazu ne Kwelle?
#
Er wollte nachweisen, dass Benni Köhler wirklich zu Union Berlin geht. Das ist aber gar nicht Inhalt dieses Bendtner-Threads.
#
Barney666 schrieb:
Habe gerade gesehen, dass Bendtner aktuell noch bis Mitte Juli wg. eines Handbruchs ausfällt.
Ist das richtig, kann jemand die Info bestätigen?


Naja, was heißt ausfallen? Die ersten Wochen wird die Fitnessgrundlage gelegt, und rennen kann man auch mit Handbruch  ,-) . Sollte also kein Problem darstellen, kenne den Wahrheitsgehalt der Info aber auch nicht.
#
etienneone schrieb:
Alphakeks schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
Ich weiß ja nicht. Bei 291 Spielen 85 Buden... Im Schnitt also knapp alle 3,5 Spiele für ein Tor...... Überzeugt mich irgendwie noch nicht.


Vermutlich hast Du Dir nicht die Mühe gemacht nachzusehen, wie lange er in den Spielen jeweils auf dem Feld war. Richtig? Interessiert DIch vermutlich auch gar nicht, ging Dir ja nur ums rotzen!

Auch wenns an sich schon seine Richtigkeit hat:

Bei allen anderen Stürmern wird nicht umgerechnet. Dass dadurch automatisch eine Verschiebung pro Bendtner erfolgt, da auch andere Mittelstürmer nicht 100% Spielzeit haben, wird dabei aber gerne in Kauf genommen.


Dem bin ich nachgegangen. Ich habe jetzt auch für Kadlec seine Leistungsdaten auf volle Spiele (also Spielminuten durch 90) runter gerechnet, um Vergleichbarkeit herzustellen.

Vergleich Bendtner vs. Kadlec

Bendtner: 165 volle Spiele / 73 Tore / 28 Vorlagen / = 0,63 Scorer-Punkte pro volles Spiel
Kadlec: 112 volle Spiele / 44 Tore / 11 Vorlagen / = 0,49 Scorer-Punkte pro volles Spiel

Zu bedenken: Bendter spielte seine Partien in Premier League und CL, Kadlec in der Gambrinus Liga.

Um den Vergleich noch etwas korrekter zu machen, habe ich berechnet, in wie vielen Spielen die beiden Spieler weniger als 10 Minuten vor Schluss eingewechselt wurden. Diese "Kurzspiel-Quote" definiere ich als Zeitrahmen, in dem kein Spieler in Abhängigkeit seiner Fähigkeiten wirklich etwas bewirken kann, weil die Faktoren Glück und Spielstand eine viel zu grosse Rolle spielen (Muss man Ergebnis halten? Oder Brechstange nach vorne?).

Bendtner: 136 Liga-Spiele / 14 mal Kadlec: 106 Liga-Spiele / 9 mal
Fazit: Obwohl Bendtner etwas öfter nur eine "sinnlos" kurze Zeit auf den Platz durfte, ist seine Quote an Scorer-Punkten pro gespielte Minute höher als bei Kadlec. Außerdem spielte er ihn deutlich höherklassigen Ligen. Für mich besteht daher kein Zweifel, dass Stand heute Bendtner der bessere Stürmer ist. Aber Kadlec kann ja durchaus noch besser werden, und auch Bendtner hinter sich lassen.


Solche Statistiken sind ja ganz nett, aber sagen halt auch nicht alles aus. Der Pass zum Beispiel, der direkt vor dem Assist gegeben wurde, ist oft ein entscheidender Pass, für den es aber eben keinen Scorerpunkt gibt, während der, der einfach nur vom 16er drei Meter rüberschieben muss einen bekommt.
Was ist mit sensationellen Pässen, die ein anderer Stürmer vergibt. Dafür gibt es auch keinen Scorerpunkt. Was ist mit den zahlreichen anderen taktischen Situationen, die sich nicht in Scorerpunkten widerspiegeln, die aber einem anderen Spieler oder gar dem Sieg den Weg ebenen?
Dazu kommen noch so Faktoren wie Persönlichkeit und Charakter, Gehälter usw usf... es gibt so viele Dinge die in eine Entscheidung mit einfließen müssen. Ein bloße studieren der Scorerpunkte ist da nicht aussagekräftig genug.


1. Ich habe in meinem Post zu keiner Zeit behauptet, eine vollständige Analyse vorstellen zu wollen.

2. Die von dir richtigerweise genannten "weichen" Qualitätsfaktoren spiegeln sich bislang leider in keiner öffentlich einsehbaren Statistik wieder. Immer wieder wird über Definition von "Torwahrscheinlichkeits-erhöhenden Aktionen" und deren statistischer Behandlung diskutiert. Da ich keinen Zugang zu solchen Daten habe, musste ich nehmen, was ich vorfand. Siehe Punkt 1.

3. Punkte bezüglich charakterlicher Eigenschaften habe ich bewusst ausgelassen, da weder ich noch irgendjemand anders hier sich ein seriöses Bild machen kann. Keiner von uns hat je einen Satz mit diesen Spielern gewechselt, und die Medienberichte bilden auch nie die ganze Wahrheit ab. Daher gilt wiederum Punkt 1.

Ich habe nur auf den Vorwurf reagiert, bei Kadlec und Bendtner durch einseitige Anwendung von statistischen Methoden das Vergleichsbild zu verzerren. Diesem Vorwurf wirkte ich durch die von dir zitierte Analyse entgegen. Die im Fazit vorgelegte Schlussfolgerung bezieht sich nur auf Qualitäts- und keine charakterlichen Überlegungen und ist sogar unter Berücksichtigung der Zeitabhängigkeit von Spielerstärken verfasst worden. Die von dir angemerkten Kommentare sind inhaltlich korrekt, aber mit den mir (bzw. wohl uns allen) zugänglichen Datensätzen nicht aus der Welt zu schaffen.
#
EvilRabbit schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
Ich weiß ja nicht. Bei 291 Spielen 85 Buden... Im Schnitt also knapp alle 3,5 Spiele für ein Tor...... Überzeugt mich irgendwie noch nicht.


Vermutlich hast Du Dir nicht die Mühe gemacht nachzusehen, wie lange er in den Spielen jeweils auf dem Feld war. Richtig? Interessiert DIch vermutlich auch gar nicht, ging Dir ja nur ums rotzen!

Auch wenns an sich schon seine Richtigkeit hat:

Bei allen anderen Stürmern wird nicht umgerechnet. Dass dadurch automatisch eine Verschiebung pro Bendtner erfolgt, da auch andere Mittelstürmer nicht 100% Spielzeit haben, wird dabei aber gerne in Kauf genommen.


Dem bin ich nachgegangen. Ich habe jetzt auch für Kadlec seine Leistungsdaten auf volle Spiele (also Spielminuten durch 90) runter gerechnet, um Vergleichbarkeit herzustellen.

Vergleich Bendtner vs. Kadlec

Bendtner: 165 volle Spiele / 73 Tore / 28 Vorlagen / = 0,63 Scorer-Punkte pro volles Spiel
Kadlec: 112 volle Spiele / 44 Tore / 11 Vorlagen / = 0,49 Scorer-Punkte pro volles Spiel

Zu bedenken: Bendter spielte seine Partien in Premier League und CL, Kadlec in der Gambrinus Liga.

Um den Vergleich noch etwas korrekter zu machen, habe ich berechnet, in wie vielen Spielen die beiden Spieler weniger als 10 Minuten vor Schluss eingewechselt wurden. Diese "Kurzspiel-Quote" definiere ich als Zeitrahmen, in dem kein Spieler in Abhängigkeit seiner Fähigkeiten wirklich etwas bewirken kann, weil die Faktoren Glück und Spielstand eine viel zu grosse Rolle spielen (Muss man Ergebnis halten? Oder Brechstange nach vorne?).

Bendtner: 136 Liga-Spiele / 14 mal Kadlec: 106 Liga-Spiele / 9 mal
Fazit: Obwohl Bendtner etwas öfter nur eine "sinnlos" kurze Zeit auf den Platz durfte, ist seine Quote an Scorer-Punkten pro gespielte Minute höher als bei Kadlec. Außerdem spielte er ihn deutlich höherklassigen Ligen. Für mich besteht daher kein Zweifel, dass Stand heute Bendtner der bessere Stürmer ist. Aber Kadlec kann ja durchaus noch besser werden, und auch Bendtner hinter sich lassen.
#
Nanami schrieb:
Natürlich sind das zwei Vereine von einem ganz anderen Kaliber, als unsere Eintracht, aber die Torquote der letzten Jahre ist schwach.


Siehe Post #265. Auf volle Spiele runter gerechnet kommt Bendtner auf 101 Scorerpunkte in 165 Spielen. Schlechte Quote? Mitnichten. Das stellt als theoretischen Wert sicher auch nur ein Extremum seiner Leistungsfähigkeit dar, aber ihn an seinen ganzen 5-Minuten-Einwechslungen bei Arsenal zu messen ist ja auch kompletter Unsinn. Irgendwo dazwischen liegt sein echtes Können, und das müsste locker für uns reichen. Meine Einschätzung.

EmVasiSeinBruda schrieb:
Und wo mache ich abenteuerliche Rechnungen auf: 7-8 Mio. sind für Transferausgaben eingeplant


Da möchte ich mal ein Fragezeichen hinstellen. Wurde tatsächlich gesagt, dass 7-8 Mio. € für Transferausgaben da sind? So wie ich das verstanden hatte, waren 7-8 Mio. € für neue Spieler vorhanden, und demnach müssen auch alle Gehälter in dieses Budget reinpassen. Und dann sieht die Welt gleich anders aus. Da sind dann für Flum/Rosenthal/Russ schon mal 4+ Mio. € wegen Gehalt und Ablöse weg, und Bendtner würde dann mit 3,5 Mio € Ablöse plus 1,5 Mio. € Gehalt das Budget vollmachen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mit H. Müller hätte ich vermutlich auch kein Problem.

Ansonsten wäre Robert Wulnikowski sicherlich ganz interessant im Gesamtpaket.  


Bei Heinz Müller hätte man auf alle Fälle die Sicherheit, dass die Qualität stimmt. Allerdings hat er noch Vertrag, und die Bonbon-Werfer geben den sicher nicht für umme an uns. Zumal er dort ja wahrscheinlich als Nummer zwei eingeplant ist. Auch sein Gehalt wäre mutmasslich vergleichsweise hoch.

Genau das Gegenteil wäre Wulnikowski. Kein Ablöse, mutmasslich relativ kleines Gehalt (was wird der vom OFX schon bekommen?). Allerdings hat Wulle noch kein einziges Bundesliga-Spiel gemacht. Und bei einem Nummer-2-Keeper sollte man schon davon überzeugt sein, dass er auch bedenkenlos 10 Spiele am Stück ins Tor gestellt werden kann. Von der Ruhe und Erfahrung her bin ich mir bei Wulnikowski sicher, aber von der Qualität? Ich weiß es nicht...

Bei Wiedwald ist tatsächlich das Problem, dass er im Pokal gesperrt ist. Wenn er die Lösung sein soll, dann muss für mindestens ein Spiel die Nummer drei ins Tor... aber Illertissen sollte man trotzdem schlagen können.
#
Alphakeks schrieb:
Ich sammle mal meine Vorschläge:

Florian Fromlowitz
+ Ablösefrei
+ Viel Erfahrung, auch 1. Bundesliga
- Dramatischer Absturz in den letzten zwei Jahren
- Zuletzt nur Ersatz bei Dresden gewesen

Felix Wiedwald
+ Talentiert und gut
+- Kostet ggf. Ablöse
- Man muss auf Duisburg-Verfahren warten

Robert Wulnikowski
+ Ablösefrei
+ Extrem erfahren
+ Mit Nummer-2-Rolle wahrscheinlich einverstanden
- Nicht allerhöchste Qualität

Manuel Riemann
+ Starker Rückhalt von Osnabrück
- Kostet Ablöse

Rune Jarstein
+ Starker Mann, Nationalkeeper Norwegens
+ Ablösefrei
- Hat noch nie in einer großen Liga gespielt
- Mit Nummer-2-Rolle zufrieden?


Ich muss mich bezüglich Jarstein verbessern: Hat Vertrag bis 31.12.13, demnach nicht ablösefrei. Auch scheint er nicht so gut zu sein, wie ich dachte (nach Querlesen von tm.de). Ich hab nur zwei Länderspiele Norwegens gesehen, und da war er recht gut. Streichen wir ihn wieder, und nehmen stattdessen Kevin Müller von Rostock noch mit auf die Liste.
#
Alles klar, dann können wir übermorgen ja den Wiedwald zusammen mit Bendtner und Kadlec vorstellen ,-) .
#
Ich sammle mal meine Vorschläge:

Florian Fromlowitz
+ Ablösefrei
+ Viel Erfahrung, auch 1. Bundesliga
- Dramatischer Absturz in den letzten zwei Jahren
- Zuletzt nur Ersatz bei Dresden gewesen

Felix Wiedwald
+ Talentiert und gut
+- Kostet ggf. Ablöse
- Man muss auf Duisburg-Verfahren warten

Robert Wulnikowski
+ Ablösefrei
+ Extrem erfahren
+ Mit Nummer-2-Rolle wahrscheinlich einverstanden
- Nicht allerhöchste Qualität

Manuel Riemann
+ Starker Rückhalt von Osnabrück
- Kostet Ablöse

Rune Jarstein
+ Starker Mann, Nationalkeeper Norwegens
+ Ablösefrei
- Hat noch nie in einer großen Liga gespielt
- Mit Nummer-2-Rolle zufrieden?
#
Bei der fast unheimlich wirkenden Übereinstimmung betreffend der Personalie Felix Wiedwald (Bsp: Granitschädel & Kia K50) bleibt aber noch folgende Frage: Glaubt ihr wirklich, dass er sich bei uns einfach als Nummer zwei einreihen würde? Er hat nach einer guten Runde letztes Jahr mit Sicherheit auch Optionen als Stamm-TW in der zweiten Liga zu bleiben. Zumal noch die Frage ist, wann denn dann endgültig die Liga-Zugehörigkeit (und damit Vertragssituation) beim MSV Duisburg geklärt ist... weiß das jemand?
#
Da wir hier wieder einen Spieler haben, der hauptsächlich Einwechslungs-Einsätze vorzuweisen hat, mache ich wieder mein "Spielzeit of volle Spiele runterrechnen"-Spiel.

Liga / "Volle" Einsätze / Tore / Vorlagen

Eredivisie (NED) / 10 / 5 / 1
Primeira (POR) / 13 / 4 / 0
Weitere Einsätze / 8 / 1 / 0

Macht gesamt: 31 Spiele / 10 Tore / 1 Vorlage. Klingt ordentlich, allerdings sind die Ligen natürlich nicht mit der BuLi vergleichbar. Aber wenn man ihn unter 1 Mio. € haben könnte... warum nicht? Sehr wenig Risiko.
#
christkindt schrieb:
Zusammenfassung im Fall Bendtner

Motivation des Spielers
"Ich gehe lieber zu einem Klub, bei dem ich jede Woche spielen kann", fuhr Bendtner fort und er wolle einen Schritt zurückgehen, um drei Schritte vorwärts zu kommen.

Interessierte Vereine
1. Eintracht Frankfurt (GER, 6. Platz, Play-Off-Runde in der Europa League)
2. Besiktas Istanbul (TUR, 3. Platz, Play-Off-Runde in der Europa League)
3. Stoke City (ENG, 13. Platz)
4. Crystal Palace (ENG, Aufsteiger in die Premier League)
5. FC Malaga (ESP, 6. Platz, aber für Europa 1 Jahr lang gesperrt)

Kein Interesse/Fragliches Interesse seitens Verein/Spieler:
1. Borussia Mönchengladbach: "Nicklas Bendtner passt nicht ins Anforderungsprofil."
2. Hamburger SV:"Der HSV war bereits Anfang 2013 an Bendtner interessiert, aber dem Spieler war der Verein nicht groß genug."
3. Benfica Lissabon: Benfica dementierte das Gerücht am Interesse Bendtners.
4. Fraglich zudem: Cardiff City (ENG, Aufsteiger in die Premier League)

Ablöse
Bei der Zukunft Bendtner's wird es sich um keine erneute Ausleihe zu einem anderen Verein handeln, da er sich mit Arsenal einig ist, dass es sich um einen endgültigen Transfer handelt  ("It will be a permanent transfer, as agreed with Arsenal.")
Arsenal möchte für Bendtner eine Ablöse um die 3 Mio. Pfund haben (ca. 3,5 Mio. €).

Gehalt
Lt. Nelstar: Bei Arsenal soll Bendtner 2,5 Mio. € verdient haben und bei Juventus Turin 1,5 Mio. €.
Aus Eintracht-Kreisen verlautet, dass das Gehalt bezahlbar wäre. [Bild-Zeitung, 12.06.13: Eintracht einig mit Tschechen-Juwel]

Entscheidung
Bendtner hat bereits am 08.06.13  gesagt, dass er sich in den nächsten 14 Tagen entscheiden wird, wohin er gehen will. D.h. eine Entscheidung kann noch diese Woche erwartet werden (ca. bis zum 22.06.13)



Credit where it's due: Geiler Post, danke!
#
ChrisDamore schrieb:
Aragorn schrieb:
Oka in die USA? Der hat doch erst verlängert!  


Bildjournalismus - die Sache ist halt nur das wir jetzt wo er verlängert hat, schätzungsweise eine Ablöse erzielen könnten und es deshalb nicht unattraktiv erscheint. Nichts desto glaub ich da nicht dran das er hier noch "gebraucht" wird haben wir ja diese Saison gesehen


Wenn Nikolov tatsächlich Wechseln wollte, wird die Eintracht mit Sicherheit keine Ablöseforderung für einen 39-jährigen an den aufnehmenden Verein richten. Da würde man nach dem "verdienter Spieler / keine Steine in den Weg legen" Prinzip vorgehen.
#
Also so abwegig wie es einige hier hinstellen würde ich es nicht einschätzen.

Zumindest die Motivation für einen Wechsel ist stichhaltig, zumal Nikolov ja selbst gesagt hat, dass es ihm missfällt, bisher kein Anschlussangebot erhalten zu haben. Gehaltstechnisch würde er in den USA mutmasslich ähnlich verdienen wie bei der Eintracht, und wenn dann noch eine Weiterbeschäftigung für ihn rausspringt... warum nicht (aus seiner Sicht)?
#
Da Bendtner sehr oft eingewechselt wurde, ist es interessant, seine gespielten Minuten auf volle Spiele runter zu rechnen (sprich durch 90), und dann seine Leistungsdaten zu bewerten:

Liga / Volle Spiele à 90 min / Tore / Vorlagen

Premier League / 75 Spiele / 30 Tore / 16 Vorlagen
Italien, Serie A / 4 Spiele / 0 Tore / 0 Vorlagen
Englische Pokale / 26 Spiele / 14 Tore / 1 Vorlage
Champions League / 16 Spiele / 8 Tore / 3 Vorlagen
Nationalmannschaft / 44 Spiele / 21 Tore / 8 Vorlagen

Gesamt: 165 "volle" Spiele / 73 Tore / 28 Vorlagen

Klingt nicht so schlecht. Wenn er charakterlich in den Griff zu bekommen ist, dann wäre er eine Top-Verstärkung für uns. Bin mir sicher, dass er 13+ Tore pro Saison in der BuLi drin hat.
#
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
Was ist denn mit diesem Marius Alexe? Der passt doch ganz gut in's Anfoderungsprofil...
http://www.transfermarkt.de/de/marius-alexe/profil/spieler_48678.html


Seinen Thread hab ich vorhin hoch geholt, der geht wohl nach England oder Italien.


Daher habe ich Alexe in meinem Post auch nicht genannt. Könnte mir auch vorstellen, dass man jetzt erstmal "nur" Kadlec holt, und dann bei hoffentlich erreichter EL-Gruppenphase in den letzten zwei Wochen der Transferfrist nochmal einen guten LA/MS-Spieler nachlegt.
#
Also für 2,3 Mio. € klingt das wie ein ziemlich guter Deal. Wäre im Endeffekt günstiger als Prib. Da wäre noch Budget drin für einen weiteren Spieler, der am besten die Position LA bekleidet und demnach als Inui-Backup und/oder Stürmer fungieren könnte. Volland wäre perfekt, ist aber leider nicht bezahlbar.

Russ+Kadlec+LA/MS-Spieler und wir wären durch, oder? Dann wäre mE jede Position mal rudimentär doppelt besetzt.