>

Alphakeks

14164

#
21Uhr14 schrieb:
Prag 2:2

Ist das in puncto Kadlec eigentlich besser, wenn die ausscheiden?oO


Ich sage: Ja.
#
Noch eine Beobachtung: Häcken hat in Prag tatsächlich mehr Fans dabei, als Wolfsburg bei allen Bundesliga-Spielen zusammen!
#
Ich hab's jetzt raus. Wir müssen GEGEN Sparta sein. Dabei sollte Kadlec möglichst schlecht spielen.

Wenn Sparta jetzt ausscheidet, kann Kadlec Sparta nirgendwo mehr hinschießen. Wenn er auch noch Scheiße spielt, geben sie ihn gerne früher als später ab.

... grade 2:2... es läuft....
#
briann schrieb:
ist ja, wie gesagt, der dritte stürmer und ein notnagel.  


Mit Verlaub, aber mit der Einstellung sollte man keinen dritten Mann suchen. Wenn man ihm nicht vertraut, bei Ausfall Lakic&Joselu die Sturmarbeit zufriedenstellend zu übernehmen, dann sollte man ihn nicht holen. Nur einen holen um des Holens Willen macht keinen Sinn. Dann könnte man auch auf Waldschmidt setzen.

Wir brauen einen, der uns entweder sofort weiter helfen kann, oder zumindest perspektivisch die Nummer 1 im Sturm werden kann. Beides sehe ich bei Jönsson nicht erfüllt.
#
Pascalito8883 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
Alphakeks schrieb:
1,2 Mio. € wäre ja dann doch noch im Gefüge. Wobei er sich schon noch mal runter skalieren müsste (auf vielleich 0,8 bis 1 Mio. €), um ins Gesamtbudget zu passen. Wenn Florenz ihn dann auch noch so dringend loswerden will, dass man auf eine Ablöse verzichtet... bitte.

Aber für mich bliebe so oder so die Frage: Was wollen wir mit ihm? Auf welcher Position soll er spielen? Er nimmt ja eher wieder Geld in Anspruch, welches zu knapp für einen weiteren Stürmer zu sein scheint. Und als Stürmer sollte man ihn nicht sehen, oder?


Vargas hat sich, vor allem auch in seiner Zeit in Italien, einen ganzen Haufen an Spitznamen eingehandelt. Superman, der Eiserne und eben auch der Verrueckte (Hund). In Italien hat man ihn 2008, 2009 richtig krass hochgejubelt, das hatte er sich damals aber auch verdient. Loco kommt eher aus Perú, ist vor allem seinem Auftritt bei einem Laenderspiel gegen Chile geschuldet, die Rivalitaet zwischen den beiden Laendern ist enorm. Da ist er etwas ausgerastet und hat eben auch diesen krassen "verrueckten" Blick drauf. Dazu noch seine ganzen Geschichten und Skandaelchen um Affaeren etc. Er ist eben wirklich ein verrueckter Hund, trotzdem 3facher Familienvater und angeblich war ja auch nie was
Er musste fuer seinen Leihe nach Genua auf ne ordentliche Stange Geld verzichten, soviel steht fest. Die Leihe stand ewig auf der Kippe, das lag an seinen Gehaltsforderungen. Man kann also davon ausgehen, dass er letztlich eingelenkt hat und um die gemutmasste Summe verdient. Wenn dem so waere, ohne Abloese, noch etwas nachverhandelt...
Aber Stuermer ist er ganz sicher nicht, die linke Seite ist seine Heimat, da kann er aber alles spielen!  


Danke für die Infos.

Dann denke ich auch eher, dass das mal wieder eine Nebelkerze ist. Wir suchen noch einen Stürmer und vielleicht einen Innenverteidiger, wenn sich was günstig anbietet. Die linke Aussenbahn ist ja mit Djakpa, Oczipka, Inui, Rosenthal und Schröck schon ausreichend besetzt. Würde für mich nur Sinn machen, wenn man Oczipka doch noch gehen lässt, um dann mit dem eingenommenen Geld einen Wunsch-Stürmer zu holen. Dann könnnte Vargas Oczipka ersetzen, aber die ganze Konstruktion ist eher eine "Fußball-Manager-Fiktion"  ,-)  


Fuer soweit hergeholt halte ich das gar nicht. Das Geruecht um Vargas passt zumindest in die Zeit der Ozcipka Spekulationen, auch wenn das schon wieder Schnee von gestern ist. Evtl. will Djakpa auch mehr spielen und hat Anfragen. Es muss ja nicht immer alles publik werden!

Zumindest halte ich die Strategie von Veh und Huebner fuer sehr vielversprechend, mehr Klasse als Masse im Kader zu etablieren. Das heisst auf Spieler zu setzen, die sehr vielseitig einsaetzbar sind, da gehoert Vargas zweifelsohne dazu. Schroeck, Flum, Rosenthal, die passen alle in dieses Raster.

Wenn Vargas an seine alte Physis anknuepft, ist er definitiv eine ganz starke Alternative. Sollte man ihn sehr guenstig bekommen, kann es auch noch einen gewinnbringenden Anschlusstransfer geben. Der Markt fuer peruanische Spieler ist doch recht gross. Er wird bald 30, aber 2-3 gute Jahre hat er bestimmt noch im Koecher!


Also ein wirkliches Transferplus könnte man, wenn überhaupt, nur beim Tausch Vargas-für-Oczipka machen. Glaube kaum, dass die Kombination Ablöse+Gehalt bei Djakpa höher ist als bei Vargas. Und Oczipka hat sich ja vor ein paar Tagen recht weit aus dem Fenster gelehnt, dass er nicht zu "irgendwelchen Mittleklassevereinen" gehen will (frei zitiert). Glaube eher nicht, dass der uns verlässt.
#
Pascalito8883 schrieb:
Alphakeks schrieb:
1,2 Mio. € wäre ja dann doch noch im Gefüge. Wobei er sich schon noch mal runter skalieren müsste (auf vielleich 0,8 bis 1 Mio. €), um ins Gesamtbudget zu passen. Wenn Florenz ihn dann auch noch so dringend loswerden will, dass man auf eine Ablöse verzichtet... bitte.

Aber für mich bliebe so oder so die Frage: Was wollen wir mit ihm? Auf welcher Position soll er spielen? Er nimmt ja eher wieder Geld in Anspruch, welches zu knapp für einen weiteren Stürmer zu sein scheint. Und als Stürmer sollte man ihn nicht sehen, oder?


Vargas hat sich, vor allem auch in seiner Zeit in Italien, einen ganzen Haufen an Spitznamen eingehandelt. Superman, der Eiserne und eben auch der Verrueckte (Hund). In Italien hat man ihn 2008, 2009 richtig krass hochgejubelt, das hatte er sich damals aber auch verdient. Loco kommt eher aus Perú, ist vor allem seinem Auftritt bei einem Laenderspiel gegen Chile geschuldet, die Rivalitaet zwischen den beiden Laendern ist enorm. Da ist er etwas ausgerastet und hat eben auch diesen krassen "verrueckten" Blick drauf. Dazu noch seine ganzen Geschichten und Skandaelchen um Affaeren etc. Er ist eben wirklich ein verrueckter Hund, trotzdem 3facher Familienvater und angeblich war ja auch nie was
Er musste fuer seinen Leihe nach Genua auf ne ordentliche Stange Geld verzichten, soviel steht fest. Die Leihe stand ewig auf der Kippe, das lag an seinen Gehaltsforderungen. Man kann also davon ausgehen, dass er letztlich eingelenkt hat und um die gemutmasste Summe verdient. Wenn dem so waere, ohne Abloese, noch etwas nachverhandelt...
Aber Stuermer ist er ganz sicher nicht, die linke Seite ist seine Heimat, da kann er aber alles spielen!  


Danke für die Infos.

Dann denke ich auch eher, dass das mal wieder eine Nebelkerze ist. Wir suchen noch einen Stürmer und vielleicht einen Innenverteidiger, wenn sich was günstig anbietet. Die linke Aussenbahn ist ja mit Djakpa, Oczipka, Inui, Rosenthal und Schröck schon ausreichend besetzt. Würde für mich nur Sinn machen, wenn man Oczipka doch noch gehen lässt, um dann mit dem eingenommenen Geld einen Wunsch-Stürmer zu holen. Dann könnnte Vargas Oczipka ersetzen, aber die ganze Konstruktion ist eher eine "Fußball-Manager-Fiktion"  ,-)
#
1,2 Mio. € wäre ja dann doch noch im Gefüge. Wobei er sich schon noch mal runter skalieren müsste (auf vielleich 0,8 bis 1 Mio. €), um ins Gesamtbudget zu passen. Wenn Florenz ihn dann auch noch so dringend loswerden will, dass man auf eine Ablöse verzichtet... bitte.

Aber für mich bliebe so oder so die Frage: Was wollen wir mit ihm? Auf welcher Position soll er spielen? Er nimmt ja eher wieder Geld in Anspruch, welches zu knapp für einen weiteren Stürmer zu sein scheint. Und als Stürmer sollte man ihn nicht sehen, oder?
#
Pascalito8883 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Bin mal gespannt, wann Pascalito das liesst... der dreht dann völlig durch. ZWEI Peruaner bei der Eintracht, das wäre ja wie Weihnachten und Ostern zusammen  ,-)  


Die Nachricht hat meinen Puls in jedem Fall schlagartig ansteigen lassen. Das haette auf jeden Fall was von Weihnachten und Ostern zusammen, nicht auszudenken! Damit waeren wir aus der taeglichen peruanischen Presse nicht mehr wegzudenken, denn "el loco" Vargas ist hier eines der Lieblingsthemen. Das ruehrt vor allem aus seiner Weltklassezeit von 2008-2011 her, aber auch durch seine lokalen Skandaelchen. Er hatte wohl was mit einem Fernseh Sternchen, das ging Monate durchs Boulevard. Das fiel direkt in die Zeit, als er sich ab 2011 mit vielen Verletzungen auseinandersetzen musste. Die hat er ungluecklicherweise hier in Lima kuriert, waer er mal lieber in Italien geblieben, dann haette er sich jede Menge Aerger erspart. Zudem hat er hier ordentlich an Gewicht zugelegt, kam physisch total aus dem Konzept. Zeitweise hatte er locker 15kg mehr auf den Rippen, sah aus wie Ronaldo a.D.
Sein Spiel lebt von der Dynamik, der robuste Typ war er ja schon immer. Er ist allerdings mit einer mehr als passablen Technik gesegnet, ist aus der 2. Reihe echt torgefaehrlich, schlaegt klasse Flanken und Ecken. Am besten gefaellt er mir als LV, da er nach vorne das Spiel stark ankurbelt und hinten locker seinen Mann steht. Schaut euch mal seine Leistungsdaten aus der Bluetezeit von 2008-2011 an, da war er in aller Munde und sehr nah an der Kategorie Weltklasse.
Sein Gehaltsniveau stammt wohl aus dieser Zeit, da muss er allerdings schon laengere Zeit Abstriche machen. Florenz will ihn unbedingt loswerden. Er wurde zuletzt Racing und River Plate aus Argentinien angeboten, die haben aber schnell abgewunken. Er haelt sich momentan beim Nationaltrainer und Heimatverein hier in Lima im Rythmus.
Zuletzt habe ich ihn im Juni beim Qualispiel gegen Ecuador live gesehen, da hat er ein wirklich starkes Comeback gefeiert.

Sollte man ihn zu sehr guenstigen Konditionen bekommen, er den Medizincheck und ein paar Probetage bei Kolodziej ueberstehen, dann waere Vargas mit Sicherheit eine sehr sehr gute Ergaenzung des Kaders... Was wuerde sich sein Kumpel Carlitos freuen, genau wie ich natuerlich  



Wusste doch, dass dir das gefällt  ,-)

Danke für die Erklärungen zu ihm, eine Frage habe ich aber noch: Wieso hat er den Spitznamen "el loco" (der Narr / der Verrückte für alle nicht-Spanier) ?
#
Um mal was on topic zu sagen: Könnte schon in die Richtung gehen. Habe den Spieler noch nie gesehen, aber die Rahmendaten klingen günstig: Der Spieler kommt von einer Leihe zu Florenz zurück, und dort plant man wohl überhaupt nicht mehr mit ihm. Da er noch zwei Jahre Vertrag hat, könnte man ihn sicher leicht für eine Saison ausleihen (ohne KO). Aber das Gehalt könnte problematisch werden...

Ob er uns spielerisch überhaupt weiterhilft, lasse ich mal dahingestellt.
#
Bin mal gespannt, wann Pascalito das liesst... der dreht dann völlig durch. ZWEI Peruaner bei der Eintracht, das wäre ja wie Weihnachten und Ostern zusammen  ,-)
#
Anthrax schrieb:
Das müsste ja wirklich gehen eigentlich, denn dass jemand das Shirt mit Schwegler in der Größe will ist ja dann doch nicht so gering


Man müsste mal 300 Trikots mit Aulbach-Beflockung bestellen, und die Dinger dann kackdreist wieder zurück geben  ,-)
#
Scheiße, ein c-e. Geht auf's Haus  ,-)
#
lieber_gott schrieb:
was wisst ihr hierüber?
fake oder echt?

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=591469474209514&set=pb.254314067925058.-2207520000.1374102540.&type=3&theater


Ist echt. Wurde ein paar Seiten zuvor schon "zerpflückt". Ist das Ausweich-Trikot.
#
Christian schrieb:
Warum ist das schlecht? Verstehe ich das jetzt falsch oder sollten die Vereine mit hohem Koeffizienten in der CL Quali nicht gewinnen, damit sie nicht in die EL Play-Offs kommen und den "gesetzten" Platz für uns freihalten um einen vermeindlich "schwächeren"Gegner zu bekommen?

Wenn hier jetzt alle für die Außenseiter in der CL Quali sind, dann werfen die doch die dicken Brocken direkt in die EL Playoffs oder?  


Es läuft derzeit die 2. Runde der CL-Quali. Teams, die hier rausfliegen, sind komplett raus (wenn ich mich nicht täusche). Kommen demnach auch nicht in die EL zu uns.

Erst Teams, die in der 3. Runde der CL-Quali ausscheiden, kommen zu uns in die EL-Playoffs.

Gut für die Eintracht ist demnach:
2. Runde CL-Quali --> gute Teams sollen ausscheiden
3. Runde CL-Quali --> gute Teams sollen weiterkommen
#
SGE_Werner schrieb:
21Uhr14 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Es gibt Mindestpunkte (40) , Zielpunkte (45) und Kürpunkte (50)

Bedeutet Nichtabstieg / Mittelfeldplatz / An Europa schnuppern


Also haben wir dann 4 Linien im Chart? Halte ich für zu unübersichtlich.


Nö. Ich war ja für 45. Aber ich denke, man sollte die M-t-M Kurve (51?) sowie die Mindestpunkte (40) nebeneinander haben. Wenn die tatsächliche Punktekurve über m-t-m ist, wissen wir, dass wir über der Kür sind, wenn die Punktekurve zwischen den beiden ist, wissen wir, wir sind im Normalbereich (45 Punkte), wenn wir unter der Pflichtpunkte sind, sollten wir nen neuen Trainer suchen.    


Gute Idee. Man sollte einen diesbezüglichen Passus in den Vertrag aller kommenden Eintracht-Trainer nehmen: Sobald die Punkte-Ist-Linie unter die Pflichtpunkte-Linie taucht, ist der Vertrag des Trainers null und nichtig. Dann darf sich der Nächste versuchen.
#
Alphakeks schrieb:
SGE-URNA schrieb:
kit33 schrieb:
Allerdings hat HB (leider) bisher keine Experimente dieser Art gewagt, aber irgendwann ist ja immer das erste mal...



Was für Experimente? So wie Bellaid, Petkovic....? Alles Riesentalente, und jetzt?


Bellaid: 2,5 Mio. €
Petkovic: 0,7 Mio. €

Experimente machen natürlich nur Sinn, wenn die Ablöse gleich null oder zumindest sehr gering ist. Dann ist das Risiko ja praktisch null. Wenn der junge Mann nicht gut genug sein sollte, kann man ihn ja in der 2. Mannschaft spielen lassen, oder ihm einen Wechsel zurück anbieten.

kit33 schrieb:
Allerdings hat HB (leider) bisher keine Experimente dieser Art gewagt


Nicht richtig. Paolo DelPiccolo wurde als No-Name geholt, und konnte in der 2. Mannschaft nicht genug Klasse für höhere Aufgaben nachweisen. Stumm und leise wurde er dann wieder zurück in die USA transferiert. Der Spieler war ein Flop, aber es ist kein Geld verloren gegangen. Kein Problem also.


Korrigiere: DelPiccolo ist zu Montréal, also nach Kanada zurück gegangen. Um Klugscheißern vorzubeugen.
#
SGE-URNA schrieb:
kit33 schrieb:
Allerdings hat HB (leider) bisher keine Experimente dieser Art gewagt, aber irgendwann ist ja immer das erste mal...



Was für Experimente? So wie Bellaid, Petkovic....? Alles Riesentalente, und jetzt?


Bellaid: 2,5 Mio. €
Petkovic: 0,7 Mio. €

Experimente machen natürlich nur Sinn, wenn die Ablöse gleich null oder zumindest sehr gering ist. Dann ist das Risiko ja praktisch null. Wenn der junge Mann nicht gut genug sein sollte, kann man ihn ja in der 2. Mannschaft spielen lassen, oder ihm einen Wechsel zurück anbieten.

kit33 schrieb:
Allerdings hat HB (leider) bisher keine Experimente dieser Art gewagt


Nicht richtig. Paolo DelPiccolo wurde als No-Name geholt, und konnte in der 2. Mannschaft nicht genug Klasse für höhere Aufgaben nachweisen. Stumm und leise wurde er dann wieder zurück in die USA transferiert. Der Spieler war ein Flop, aber es ist kein Geld verloren gegangen. Kein Problem also.
#
HerrZog schrieb:
Und mal ehrlich. Wer von denjenigen, die hier 40 Punkte als Pflicht vorschlagen, wäre im Mai 2014 mit dieser Punktzahl zufrieden? Ich definitiv nicht.  


Ich wäre mit 40 Punkten zufrieden. Das wäre der Klassenerhalt, der auch bei Mannschaft mit "zu hoher" Qualität (Stuttgart/Hoffenheim) lange auf sich warten ließ.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass auf Grund der letzten Saison die Leistungsfähigkeit der Mannschaft ein Bisschen zu positiv gesehen wird. Wenn man die ersten sechs Spieltage raus nimmt (an denen die Eintracht mit "Aufstiegs-Euphorie" und taktisch offenem Visier alle Gegner über den Haufen gerannt hat), dann hat die Eintracht hochgerechnet eine Saison mit 42,5 Punkten gespielt. Das ist für meinen Geschmack näher am echten Leistungsvermögen des Kaders, als die tatsächlich erreichen 51 Punkte. Meine Meinung, muss man nicht teilen. Demnach finde ich es auch unsinnig, eine Punktzahl von 40 als "nicht zufriedenstellend" zu definieren.
#
Tackleberry schrieb:
Farzel_Gaart schrieb:
Ich finde die Ringel in den Stutzen bei einem Längsstreifentrikot deplatziert. Das sieht nicht schön aus http://www.eintracht.de/media/bundesligafussball/newsneu/2013-2014/team/rode/-w640_rode-eintracht03.jpg  :neutral-face
Gegen Flieden hat man allerdings in diesen Stutzen gespielt http://www.eintracht.de/media/bundesligafussball/newsneu/2013-2014/Testspiele/Flieden/-c710x405_joselu-eintracht-flieden.jpg
Das passt weitaus besser. Keine Ahnung mit welchen man nun in die Saison geht


Gebe Dir Recht. Was mich zudem wundert ist, dass in letzter Zeit immer mehr Spieler ihre Stutzen bis über die Knie hochgezogen tragen. Ist das ein Modegag (War ja mal Neymar´s Markenzeichen), oder hat das ggf. medizinische Gründe?


Ist wohl Mode. Der erste, der das begonnen hat, war mE Thierry Henry.
#
Copado11 schrieb:
der NB tut mir schon leid, hull city ist NB zu teuer und er bekommt absage auf absage .... hätten wir den nicht einfach holen können    


Er tut dir Leid, weil kein Verein seine Gehaltsforderungen zahlen will?

Ich garantiere dir, dass er innerhalb von 24 Stunden einen Verein findet (z.B. die Eintracht), wenn er nur noch mikrige 500'000 € als Jahresgehalt fordert. Aber bitte, für die Summe kann man kein menschwürdiges Leben führen, das ist klar. Da täte er mir dann auch Leid, der arme Kerl.