>

Alphakeks

14163

#
Metapod schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Komisch das halt oft ähnliche ablösesummen gezahlt werden. Aber ihr seid ja alles die über Experten      


Mein Lieblingsbeispiel für transfermarkt.de: Andy Carroll, tm.de Marktwert von 2,5 Mio €, gewechselt für 40 Mio €, also das 16-fache. Knapp daneben.


Naja, man muss aber schon zugeben, dass das dem Financial-Fairplay vorgreifender Irrsinn war. Die Summe für Torres kam rein, und musste irgendwie wieder ausgegeben werden. Carroll ist und war zu keinem Zeitpunkt diese Summe wert. Mittlerweile mussten sie das sogar in Liverpool erkennen. Carroll kam damals mit Newcastle aus der zweiten Liga und hatten dementsprechend einen niedrigen MW, der so oder so angehoben worden wäre.
#
Verraeter schrieb:
Die meisten hier müssen den Herrn Bendtner ja echt gut kennen, wenn sie ihn charakterlich so gut einschätzen können. Nur weil er ab und an mal etwas übertreibt, heißt das noch lange nicht, dass er charakterlich ein ***** ist. Die restlichen Eintrachtspieler sieht man auch öfters mal im Gibson feiern bspw.

Erinnert euch mal an einen Mario Basler, ich glaube der war auch nicht so ganz der liebe Bubi und konnte Fußball spielen wie sonst nur wenige zu seiner Zeit.
Oder ein Balotelli. Der ist auch öfters mal neben der Spur, aber solange er Leistung auf den Platz bringt, ist mehr oder minder egal.
Es geht hier einzig und allein um die Leistung und da bin ich mir sicher, die wird Bendtner bringen.


Stimme mit vielem überein, aber Balotelli ist dann doch ein denkbar schlechtes Beispiel. Mancini hat ihn trotz großer Qualität im Winter abgegeben, weil er so ein Quälgeist war. Es gab sogar mal eine Rangelei zwischen Mancini und Balotelli im Training (Auslöser war aber eher Mancini, glaube ich).

Wenn das bei Bendtner auch passieren sollte, dann gäbe es ein Problem. Man muss aber festhalten, dass von Bendtner im Training/Spielbetrieb nichts Verwerfliches bekannt ist, nur im Privatleben schlägt er mal über die Stränge.
#
SaarAdler81 schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Ja, 8 Mio plus Bendtner wäre eine Option, über die man zumindest nachdenken könnte. Dann bräuchten wir aber noch einen Nachfolger für Jung. Haben die Hoppenheimer nicht noch einen rechten Verteidiger auf der "Low-Budget Resterampe"?  ,-)


ochs ist doch zuhaben spielt aber in wob ^^


Ob du es glaubst oder nicht, an den habe ich auch gleich gedacht.

Ähnlich wie Russ bereut der sicherlich auch schon lange seinen Wechsel nach Wolfsburg/Hoffenheim und würde sicherlich gerne wieder auch für kleines Geld zurück zu seinem Herzensverein kommen. Wolfsburg würde ihn bestimmt trotz eines aktuellen Marktwertes i.H.v 1,5 Mio für ne halbe Mio. ziehen lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Der ist zwar mittlerweile auch "schon" 29, hat aber sicher noch 4 bis 5 gute Jahres vor sich.


aber dann bitte als BU für celo .. celo sollte sebis platz einnehme


Was ist mit Schröck? Kein Vertrauen?
#
Um nochmal ernsthaft auf diesen Vorschlag zu antworten: Wenn das "X" bei "Bendtner + X" stimmig ist, dann kann man schon darüber nachdenken. Mit Celozzi und Schröck sind jetzt zwei Spieler im Kader, die die Position spielen können (nicht so gut wie Jung, keine Frage). Aber für das "X" könnte man ja einen tauglichen Ersatz suchen. Ich persönlich aber würde auch Schröck eine gute Rolle als Stamm-RV zutrauen. Die Hälfte seiner Einsätze bei Fürth hatte Schröck auf der RV-Position, und er wusste zu überzeugen (was ich so erinnere).

Mit dieser Konstruktion wären zumindest Bendtner und Kadlec gleichzeitig möglich. Aber sicher, man macht sich auch erstmal eine neue Baustelle auf.
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Ja, 8 Mio plus Bendtner wäre eine Option, über die man zumindest nachdenken könnte. Dann bräuchten wir aber noch einen Nachfolger für Jung. Haben die Hoppenheimer nicht noch einen rechten Verteidiger auf der "Low-Budget Resterampe"?  ,-)


ochs ist doch zuhaben spielt aber in wob ^^


Ob du es glaubst oder nicht, an den habe ich auch gleich gedacht.

Ähnlich wie Russ bereut der sicherlich auch schon lange seinen Wechsel nach Wolfsburg/Hoffenheim und würde sicherlich gerne wieder auch für kleines Geld zurück zu seinem Herzensverein kommen. Wolfsburg würde ihn bestimmt trotz eines aktuellen Marktwertes i.H.v 1,5 Mio für ne halbe Mio. ziehen lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Der ist zwar mittlerweile auch "schon" 29, hat aber sicher noch 4 bis 5 gute Jahres vor sich.


Anders als Russ spielt Ochs aber auf der Außenbahn. Dort ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, von Bierbechern aus dem eigenen Block getroffen zu werden   .
#
Laut twitter hat Bendtner heute einen Online-Shop für Schmuck eröffnet...

https://twitter.com/bendtnerb52

...und das in einer Phase, wo er sich für einen zukünftigen Verein entscheiden soll. Ich weiß nicht, ob der Junge sich komplett auf seinen Job konzentrieren kann. Er hat Arnautovic'sche Züge.
#
Ich finds erstmal witzig, dass Chefinspektor Eddy Gardé (hier im Forum hinlänglich bekannt) dem Briten auf den Zahn fühlt... go Eddy!

Zur twitter-"Quelle": Wenn er was zu 7 Mio. Pfund  (= 8,2 Mio. €) Ablöse schreibt, die wir zahlen, dann hat er sich das ganze im Suff ausgedacht. So viel hat Wenger ja nicht mal an Tag 1 der Verhandlungen gefordert.
#
tobstaroz schrieb:
Blöd schrieb:
Hellmann: „Wir sind immer davon ausgegangen, dass die kompletten Rechte bei Hoffenheim liegen.“ Deshalb ging Eintracht auch davon aus, dass der Transfer bereits perfekt sei. Die Unterschriften des Aufsichtsrats und des Vorstands für den Wechsel gab es bereits.


Und ne handvoll Berater am Start...Wahnsinn!


Gleich fünf an der Zahl! Was zum Henker beraten die denn alles? Einer die Frisur, einer den linken Beckenknochen oder was? Von diesen dubios-komplizierten "Besitzmodellen" (moderne Form der Sklaverei) sollte man aus Selbstschutz Abstand nehmen, oder wie bei Zambrano gleich alle Transferrechte erwerben. Sonst muss man immer wieder mit dem Berater/Investoren-Rudel hantieren...
#
Biotic schrieb:
Denke auch, dass man bei so Summen (1,5-2 Mio) schon mal ueberlegen sollte - wenn denn was dran ist. Wuerde Barrios denn mit Joselu/Bendtner und Lakic Sinn machen, oder ist dann vom System her doch ein Kadlec der bessere Transfer?


Ich würde schon sagen, dass Barrios/Joselu/Bendtner alle ähnliche (nicht identische!) Spielertypen sind. Alle sind eher bullige, kraftvolle Mittelstürmer, die besser nicht auf außen ausweichen. Kadlec sehe ich eher als wendigen Wusler, der auch mal hinter den Spitzen oder außen agieren kann. Daher wäre Lakic + Kadlec + einer von Barrios/Joselu/Bendtner meine Wunschkombination. Nur werder die Kombinationen Bendtner+Kadlec und Barrios+Kadlec nicht finanzierbar sein.
#
SaarAdler81 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich stimme zu, das Gehaltsgefüge ist in der Tat wichtig für die Stimmung in der Mannschaft.  


sowas ist doch totaler quatsch ... wenn ein "meister" in mein betriebt kommt, der mehr als ich verdient, warum soll dies die stimmung im team  kaput machen?
er hat es sich verdient mehr zuverdienen ...

als ama mit abstand der top verdiener war, war da stimmung im team auch kaput? ich glaube net

ich denke jeder spieler ist profi genug um zuwissen, welchen vertrag er unterschreibt und wenn ein spieler nicht bereit ist für dieses gehalt zuspielen, dann unterscheibt er auch net ...

sry aber, nur weil wir viele spieler haben die es nicht wert sind, das man ihnen mehr als 2 mios zahlt, darf man keinen verpflichten der vl 3 mios verdient?



Es geht ja darum, dass er auch dann so viel verdient, wenn er wider erwarten nicht zum neuen Messias aufsteigt.

Um dein Beispiel aufzufassen: Ein neuer Mitarbeiter kommt in deinen Betrieb. Er wird vorgestellt als Meister seines Fachs mit Spitzenabschlüssen. Nach fünf Minuten fragt er dich: "Bekommst du hier auch 200'000 € im Jahr? Das ist ein toller Betrieb hier!". Und nach zwei Wochen stellt sich raus, dass er Hammer von Schraubenzieher nicht unterscheiden kann... bist du dann immer noch zufrieden? Ich glaube kaum.
#
Tobitor schrieb:
Alphakeks schrieb:
Also bei Barrios könnte man auch über 2 Mio. € plus Prämien nachdenken... ist immerhin ablösefrei. Mehr würde ich erstmal nicht locker machen. Die geforderten 3,5 Mio. € wird er in der Bundesliga von niemandem bekommen. Bei 2,5 bis 3 Mio. € könnten VW oder SAP sich melden.


Du vergisst dabei, dass sowas auch das Gehaltsgefüge durcheinander bringt. Und das kann dann wiederum negative Auswirkungen auf die Stimmung im Team und letztlich auf die Leistung haben. Also ich würde die Finger von ihm lassen.

Btw: ich bin hochzufrieden mit den Neuzugängen bisher, auch ein Joselu wäre super!


Ich stimme zu, das Gehaltsgefüge ist in der Tat wichtig für die Stimmung in der Mannschaft. Auf der anderen Seite ist Barrios allerdings auch ein Spieler, den wir uns sonst überhaupt nicht leisten könnten, weil er seine hohe Qualität schon in der Bundesliga nachgewiesen hat. So einen ablösefrei zu bekommen, das passiert nicht alle Tage. Ich bezweifle übrigens auch, dass Bendtner so arg viel weniger verdienen möchte als Barrios.
#
Also bei Barrios könnte man auch über 2 Mio. € plus Prämien nachdenken... ist immerhin ablösefrei. Mehr würde ich erstmal nicht locker machen. Die geforderten 3,5 Mio. € wird er in der Bundesliga von niemandem bekommen. Bei 2,5 bis 3 Mio. € könnten VW oder SAP sich melden.
#
Ruvik schrieb:
Über PAS Giannina FC finde ich auf der UEFA Seite nichts. Aber Panathinaikos FC wäre gefährlich für uns da die 42.300 Punkte haben und somit gesetzt wären. Kommt jetzt darauf an wer nachrückt.

Gruß


Panathinaikos ist ja auch gesperrt. Dürfe demnach Skoda Xanthi nachrücken, falls die nicht auch gesperrt sein sollten. Und dürften weniger Punkte für die Setzrangliste haben als wir. Demnach keine Veränderung in der Position insgesamt.
#
Bei Schröck gefällt mir, dass er quasi als "Anti-Inui" auf links eingesetzt werden kann. Er ist prinzipiell Defensivspieler und kann für Inui starten, wenn man wider Erwarten doch erstmal defensiv stehen möchte. Oder er kommt nach 50-60 Min. für Inui, wenn man knapp vorne ist, und die linke Seite dichtmachen will (und Inui einen seiner "Zurück-laufen-muss-nicht-sein" Tage hat). Sehe Schröck mindestens in der Celozzi-Rolle als früher und häufiger Einwechsler.
#
Laut Kicker ablösefrei.
Laut BLÖD für 500'000 €.

In beiden Fällen eine sinnvolle, weil vielseitige und (bis aufs letzte Jahr) auch sportlich überzeugende Personalie.
#
El-Toro schrieb:
500.000 für Schröck ist völlig ok. Die Chancen übertreffen die Risiken.

Aber 800.000/Saison Ausleihgebühr für Joselu? Hm, scheint mir ein bißchen viel. Etwas weniger hätte es auch getan, denke ich. In der BuLi hat er sich noch nicht durchgesetzt und in Madrid hat er zwar super gespielt aber eben nur in der dritten Liga... Ich sehe da etwas mehr Risiko als Chance, wobei der schon Potential hat.  


Langsam, es steht nirgendwo was von Ausleihgebühr. Zitat Bild: Joselu wird für mindestens zwei Jahre ausgeliehen, für rund 800'000 Euro pro Saison.

Das könnte mMn auch heißen, dass Leihgebühr inklusive übernommenem Gehalt bei 800'000 € liegt, und dann wäre es nicht wirklich teuer.
#
Schmidti.82 schrieb:
Wenn wir den echt billig bekommen, wäre das ein Glücksgriff!  


Wir bekommen ihn ablösefrei! Trotz laufenden Vertrags!
#
SGEjobra27 schrieb:
Alphakeks schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Bisher in keinster Weise bundesligatauglich, dazu aus der Ferne betrachtet eher unsymphatisch...


Sorry, aber was sind das für Argumente? Schröck hat 180 Zweitliga-Spiele bei Fürth gemacht und war immer einer der besten Spieler dort. In der Hoffenheimer Trümmertruppe wurde er hauptsächlich als Mittelfeldspieler eingesetzt, und kam insgesamt fast nicht zum Zug. Anhand dieser Saison kann man ihn einfach nicht bewerten.

Und "aus der Ferne betrachtet eher unsymphatisch"? Wie zum Teufel kannst du das einschätzen?


Mir reichen da schon die Interviews und die Tatsache, freiwillig für das Produkt Hoffenheim anzutreten, wenn der Heimatverein doch in der gleichen Liga spielt. Wie gesagt, ist völlig subjektiv betrachtet, aber das sollte ja gestattet sein.  


Sicher, jedem sei sein Urteil freigestellt. Ich warte erstmal ab, wie er sich bei uns verhält. Für Hoffenheim entscheidet sich kein Spieler wegen der tollen Fankultur oder der schönen Stadt, sondern nur wegen der Finanzen. Ich gehöre zu denen, die den Spielern diesen wirtschaftlich getriebenen Egoismus zugestehen.
#
SGEjobra27 schrieb:
Bisher in keinster Weise bundesligatauglich, dazu aus der Ferne betrachtet eher unsymphatisch...


Sorry, aber was sind das für Argumente? Schröck hat 180 Zweitliga-Spiele bei Fürth gemacht und war immer einer der besten Spieler dort. In der Hoffenheimer Trümmertruppe wurde er hauptsächlich als Mittelfeldspieler eingesetzt, und kam insgesamt fast nicht zum Zug. Anhand dieser Saison kann man ihn einfach nicht bewerten.

Und "aus der Ferne betrachtet eher unsymphatisch"? Wie zum Teufel kannst du das einschätzen?
#
Schröck ablösefrei trotz laufendem Vertrag, das ist ein guter Deal. Risiko gleich null, und Kader in der Breite verstärkt. Ich bin überzeugt, dass er, wenn er an alte (Fürther) Stärke anknüpfen kann, unseren Sebi Jung für einige Spiele gut entlasten kann. Ich sehe ihn stärker als Celozzi beispielsweise.

Zu Joselu: Hübner hat mir diesem Transfer auf alle Fälle erstmal Zeit gekauft. Er muss sich jetzt nicht so scheuchen lassen, weil zumindest 2,5 Stürmer im Kader wären (Lakic, Joselu, Rosenthal als halber). Jetzt kann er in Ruhe sehen, wie viel Geld durch Verkäufe (Occean, Demidov) reinkommt, und ob Sparta nicht doch noch mal weich wird. Fraglich bei Joselu wäre allenfalls, ob die Eintracht eine Kaufoption bekommt, und ob Madrid wie bei Caravajal eine Rückkaufklausel mit Hoffenheim hat, die die Eintracht dann übernehmen müsste. Ansonsten wäre Joselu auch mal einer mit Wertsteigerungspotential.