>

amananana

7054

#
amananana schrieb:

Eher der Notenbewertung der einzelnen Spieler nach dem Spiel        

Der beste war heute für mich eindeutig der Eendracht. Eigentlich der einzige, der eine 1 verdient hat. Ne 2 würde ich dem hijackthis geben. Alles andere war eher Durchschnitt, Nifunifa vielleicht noch mit ner 3+, da er sich zumindest bemüht hat, immerhin hat er das mit dem "Proleten Gedöns" sehr gut eingebracht. Dr.Love hat man angemerkt, dass ihm nach der Pause einfach noch die Beitrags-Praxis fehlt, verständlich. Der wird noch 4-5 Beiträge brauchen, bis der wieder zu gewohnter Form aufläuft. Aber die Zeit sollte man ihm zugestehen, ich mach mir da keine Gedanken, der wird bald wieder in Top-Form sein.
#
Zustimmung, aber meine Wenigkeit und Dein Aluhüte-Posting darfst Du dabei nicht vergessen zu bewerten
#
amananana schrieb:

         
Wedge schrieb:

Abschliessend kann ich diese Akademie natürlich nicht beurteilen, obwohl man ja derzeit einiges über die Leopoldina nachlesen kann.
Jedenfalls scheinen sie sich je nach Themengebiet ihre Expertenteams zusammen zu stellen und verfügen wohl über einen recht großen Pool an Wissenschaftlern der verschiedensten Fachgebiete.

Was mich an der aktuellen Stellungnnahme eher stört als frühere Aussagen ist, das wohl kein Virologe beteiligt war und das die Stellungnahme in großen Teilen nicht wirklich konkret wird.

Ich muss zugeben, dass ich zuvor auch noch nie was über "Leopoldina" gehört habe. Dachte immer die Aussagen bzw. Empfehlungen des RKI seien auch für die Politik bindend. Die Tatsache, dass da scheinbar kein Virologe beteiligt war, stört mich weniger - denn welche Meinung welchen Virologen soll man denn in diesen Tagen noch Glauben schenken.        



Empfehlungen
des RKI waren nie bindend. Das Wort sollte für sich sprechen. Wie wär's mal damit denjenigen "Glauben zu schenken", die uns - als einziges Land bei über 100.000 positiv getesteten - geholfen hat nur eine niedrige 4-stellige Anzahl an Todesopfern zu haben? Während vergleichbar große Länder (Italien, Spanien, GB) bereits deutlich 5-stellig sind? Selbst das kleine Belgien hat mehr Todesopfer.

Bei mir grenzt es an Sprachlosigkeit bei solchen Sätzen...
#
Jaroos schrieb:

Wie wär's mal damit denjenigen "Glauben zu schenken", die uns - als einziges Land bei über 100.000 positiv getesteten - geholfen hat nur eine niedrige 4-stellige Anzahl an Todesopfern zu haben?

OK, klär mich auf. Welchen Virologen meinst Du konkret, bei dem/denen wir uns zu bedanken haben, bitte?
#
Es erfüllt mich mit großer Zuversicht, dass die Rückkehr zur Normalität bereits in vollem Gange ist! Der Umgangston hier im Forum nähert sich mit großen Schritten wieder dem Niveau, das üblicherweise nach verlorenen Spielen herrscht. Anscheinend haben wir es bald überstanden, Leute! 🍻
#
clakir schrieb:

Es erfüllt mich mit großer Zuversicht, dass die Rückkehr zur Normalität bereits in vollem Gange ist! Der Umgangston hier im Forum nähert sich mit großen Schritten wieder dem Niveau, das üblicherweise nach verlorenen Spielen herrscht. Anscheinend haben wir es bald überstanden, Leute! 🍻

Eher der Notenbewertung der einzelnen Spieler nach dem Spiel
#
Na hoffentlich werden bald die ganzen "Abmahn-Anwälte" ebenfalls in die Psychiatrie entsandt...
#
amananana schrieb:

Und ausgerechnet Du, bewertest andere Beiträge als "schlecht". Dann ist ja dieser in bester Gesellschaft.

Dass ich außergewöhnlich gut darin bin, außergewöhnlich schlechte Beiträge zu verfassen, habe ich nie in Frage gestellt!
#
Respekt Brodo, dass Du mal was zugibst, unterscheidet Dich von Deinem Account-Mitbenutzer Xaver 08
#
Aluhüte, günstige Aluhüte! Kaufen sie Aluhüte! Das Stück nur Zwei-Mark-Fuffzig! Beim Kauf von 10 Aluhüten gibts eine Klopapierrolle gratis dazu!
#
Und ausgerechnet Du, bewertest andere Beiträge als "schlecht". Dann ist ja dieser in bester Gesellschaft.
#
Was wirfst Du ihm vor, außer das es nix mehr mit der SGE zu tun hat und Du mit dazu beiträgst?
#
Wahrscheinlich gibt´s hierauf keine Antwort mehr vom User. Im umgekehrten Falle hieße es dann wieder (sinngem.), man würde auf Fragen nicht näher eingehen, osä.
#
drlove29 schrieb:

hijackthis schrieb:

Außerdem: bei allen guten Argumenten für den Gesundsheitsschutz aller: der Shutdown ist ein Verfassungsbruch, wie nie zuvor erlebt.

Und wer dagegen klagt und sich auf die Grundrechte beruft, wird von der Polizei abgeholt und in die Klapse eingewiesen.


Du machst genau da weiter, wo Du vor Deiner Sperre aufgehört hast oder?
#
Was wirfst Du ihm vor, außer das es nix mehr mit der SGE zu tun hat und Du mit dazu beiträgst?
#
adlerkadabra schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Bei dieser Leopoldina-Nummer ist ja schon interessant, dass die gleiche Institution noch vor wenigen Jahren Krankenhäuser und Krankenhausbetten komplett zusammenstreichen wollte: https://www.leopoldina.org/presse-1/pressemitteilungen/pressemitteilung/press/2437/

Ich weiß ja nicht, ob das die besten Ratgeber sind.

Genau daran gibt's Kritik bei der taz:
https://taz.de/Corona-Stellungnahme-der-Leopoldina/!5675529/



Ich weis nicht ob das so schwarz/weiß ist.
Beim Thema Klima haben sie jedenfalls der Regierung ebenfalls Empfehlungen gemacht.

https://www.leopoldina.org/themen/klimawandel/sofortmassnahmen-zum-klimaschutz/

Abschliessend kann ich diese Akademie natürlich nicht beurteilen, obwohl man ja derzeit einiges über die Leopoldina nachlesen kann.
Jedenfalls scheinen sie sich je nach Themengebiet ihre Expertenteams zusammen zu stellen und verfügen wohl über einen recht großen Pool an Wissenschaftlern der verschiedensten Fachgebiete.

Was mich an der aktuellen Stellungnnahme eher stört als frühere Aussagen ist, das wohl kein Virologe beteiligt war und das die Stellungnahme in großen Teilen nicht wirklich konkret wird.
#
Wedge schrieb:

Abschliessend kann ich diese Akademie natürlich nicht beurteilen, obwohl man ja derzeit einiges über die Leopoldina nachlesen kann.
Jedenfalls scheinen sie sich je nach Themengebiet ihre Expertenteams zusammen zu stellen und verfügen wohl über einen recht großen Pool an Wissenschaftlern der verschiedensten Fachgebiete.

Was mich an der aktuellen Stellungnnahme eher stört als frühere Aussagen ist, das wohl kein Virologe beteiligt war und das die Stellungnahme in großen Teilen nicht wirklich konkret wird.

Ich muss zugeben, dass ich zuvor auch noch nie was über "Leopoldina" gehört habe. Dachte immer die Aussagen bzw. Empfehlungen des RKI seien auch für die Politik bindend. Die Tatsache, dass da scheinbar kein Virologe beteiligt war, stört mich weniger - denn welche Meinung welchen Virologen soll man denn in diesen Tagen noch Glauben schenken.
#
amananana schrieb:

Nein. Nicht die Dauer wie vor Beginn der Maßnahmen proklamiert sondern quasi eine weiter anhaltende Zeitspanne über die Osterferien hinweg. Ich habe also keinesfalls für ein "früheres Aufmachen" -wie Du es mir unterstellst- plädiert, sondern war bzw. bin sehr skeptisch über weitere "Verlängerungen".


die aussage ist recht unspezifisch, aber im allgemeinen verstaendnis ist nach den osterferien fruehes aufmachen. die meisten wissenschaftler plaedieren dafuer, dass es besser ist, die massnahmen laenger aufrechtzuerhalten.

dass die aktuellen massnahmen vorerst bis 19.4. befristet sind, heisst doch nicht, dass dann wieder aufgemacht wird.

amananana schrieb:

Genauso wie Du mir unterstellt hast, ich hätte behauptet eine Herdenimmunität sei ungefährlich. Auch das hab ich nie geschrieben.


nein, das hast du in der tat nicht behauptet, das war philly sge, da ich aber euch beide angesprochen habe und noch davon geschrieben habe, dass ihr wechselnd davon sprecht, musst du das nicht behauptet haben, dass meine aussage richtig ist.

und dein rumgeeier zeigt doch nur noch mehr, dass meine aussage stimmt.

#
Xaver08 schrieb:

amananana schrieb:

Nein. Nicht die Dauer wie vor Beginn der Maßnahmen proklamiert sondern quasi eine weiter anhaltende Zeitspanne über die Osterferien hinweg. Ich habe also keinesfalls für ein "früheres Aufmachen" -wie Du es mir unterstellst- plädiert, sondern war bzw. bin sehr skeptisch über weitere "Verlängerungen".


die aussage ist recht unspezifisch, aber im allgemeinen verstaendnis ist nach den osterferien fruehes aufmachen. die meisten wissenschaftler plaedieren dafuer, dass es besser ist, die massnahmen laenger aufrechtzuerhalten.

dass die aktuellen massnahmen vorerst bis 19.4. befristet sind, heisst doch nicht, dass dann wieder aufgemacht wird.

amananana schrieb:

Genauso wie Du mir unterstellt hast, ich hätte behauptet eine Herdenimmunität sei ungefährlich. Auch das hab ich nie geschrieben.


nein, das hast du in der tat nicht behauptet, das war philly sge, da ich aber euch beide angesprochen habe und noch davon geschrieben habe, dass ihr wechselnd davon sprecht, musst du das nicht behauptet haben, dass meine aussage richtig ist.

und dein rumgeeier zeigt doch nur noch mehr, dass meine aussage stimmt.

Gut, Gott sei dank eier nur ich rum und Du sprichst hier User schon im Plural an. Ich lasses damit gut sein
#
amananana schrieb:

Meine Fragen hast Du jedenfalls nicht beantwortet bzw. die betreffenden Zitate geliefert. Das ist Fakt, würdest Du aber natürlich nicht eingestehen.


du schreibst hier doch selber nochmal wortwoertlich, dass du die dauer der massnahmen fuer nicht richtig haeltst:

amananana schrieb:

Übrigens bezweifle ich nicht die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen sondern stelle die Länge derer in Frage


du bringst im prinzip in einem satz, zwei der punkte unter, die ich angefuehrt habe.

amananana schrieb:

Alleine die Unterstellung eines gleichen Accounts nur weil mind. zwei der gleichen Meinung sind, ist - vornehm ausgedrueckt- nicht sonderlich fein.

nein, das habe ich nicht gemeint. wie luzbert es dankenswerterweise schon ausgefuehrt hat, habe ich bereits vorgestern die these aufgestellt, dass sich entweder zwei leute deinen account teilen oder du mich beschaeftigt halten willst, als ich dir erlaeutert habe, dass und wofuer es wissenschaftliche forschung zur ausbreitung zu corona gibt und du es fertig bringst, meinen beitrag zu zitierne und zu fragen, wofuer diese forschung denn gut sein soll.

dass ich diese etwas schwerzhafte behauptung jetzt wieder aufstelle, liegt daran, dass du es schon wieder schaffst, in einem beitrag erst zu behaupten, dass das was ich geschrieben habe, nicht den tatsachen entsprechen wuerde , nur um es einen absatz weiter unten zu bestaetigen.
#
Xaver08 schrieb:

amananana schrieb:

Meine Fragen hast Du jedenfalls nicht beantwortet bzw. die betreffenden Zitate geliefert. Das ist Fakt, würdest Du aber natürlich nicht eingestehen.


du schreibst hier doch selber nochmal wortwoertlich, dass du die dauer der massnahmen fuer nicht richtig haeltst:

Nein. Nicht die Dauer wie vor Beginn der Maßnahmen proklamiert sondern quasi eine weiter anhaltende Zeitspanne über die Osterferien hinweg. Ich habe also keinesfalls für ein "früheres Aufmachen" -wie Du es mir unterstellst- plädiert, sondern war bzw. bin sehr skeptisch über weitere "Verlängerungen".

Genauso wie Du mir unterstellt hast, ich hätte behauptet eine Herdenimmunität sei ungefährlich. Auch das hab ich nie geschrieben.
#
propain schrieb:

Wenn ich hier lese "Fußball ist nicht so wichtig und ich habe jetzt Zeit für xyz", da belustigt mich das schon teilweise. Diese Zeit hatte man vorher auch, nur nahm man sie sich nicht oder hatte keine Lust bestimmte Dinge anzugehen.

Genau so ist es. Da ich aber für mich davon ausgehe, dass ich lernfähig bin, kann es schon sein, dass sich Dinge verändern.
Ich weiß ja nicht wie es dir da geht, aber für mich ist das schon auch eine Chance mal aus der hohen Geschwindigkeit und heftigen Taktung rauszukommen und mir dann die Frage zu stellen, ob ich das später wieder genau so machen will.

propain schrieb:

Auch hatte man immer Ausreden, weil gerade noch was anderes an der Reihe war das man besser fand. Jetzt entdecken einige das es doch noch andere Dinge gibt und man sich auch damit beschäftigen kann. Mal schauen wie lange es anhält wenn wieder Normalität eintritt, alles wieder verfügbar ist.


Auch hier hast du völlig recht! Manchmal kam mir schon der ein oder andere Zweifel daran, ob es jetzt wirklich die beste Idee war, übrr das Fußballspiel den gesamten Tag zu planen. Bzw. den Tag um das Fußballspiel herum zu planen. Da könnte ich mir zukünftig tatsächlich vorstellen, dass sich da was verändert.
Ich kann, ähnlich wie der NRWler nicht ausschließen, dass es mich wieder packt. Aber immerhin ...
#
FrankenAdler schrieb:

Manchmal kam mir schon der ein oder andere Zweifel daran, ob es jetzt wirklich die beste Idee war, übrr das Fußballspiel den gesamten Tag zu planen. Bzw. den Tag um das Fußballspiel herum zu planen.

Gilt/galt das als selbst Aktiver oder in Bezug auf den Besuch von SGE-Spielen?

Kenne genügend, die plan(t)en ihren Urlaub, ihre Arbeitszeiten, ihre Hochzeit, ihren Kinderwunsch, ihren Hausbau und was weiß ich rund um den Fußball.

Als Amateurfußballer hab ich mir da oft was ausdenken müssen, wenn irgendwelche andere Sachen die Spiele gekreuzt haben. Im Nachhinein wirklich Schwachsinn, wegen der paar Kröten.
Was allerdings Europacup-Spiele der SGE angeht, konnte man ja in letzer Zeit oft den Fußball mit Urlaub bzw. Städtereisen verbinden. Das könnte mir schon etwas fehlen.
#
Hmm, ich merke eh schon, wie der Fußball mir von Tag zu Tag weniger fehlt. So als ob ich langsam durch den Entzug durch bin. Im Gegensatz zu Sommer- und Winterpause, die gefüllt sind mit Spekulationen über Zu- und Abgänge und Vorfreude auf die nächste Saison, merke ich, dass ich durch die aktuelle Phase, in der quasi nichts passiert, zunehmend mein Interesse verliere.

Die Lust mir Geisterspiele im Fernsehen anzugucken, liegt aktuell bei 0. Vielleicht ändert es sich wieder, wenn der Ball dann rollt. Aber wenn ich mir aktuell vorstelle, dass vielleicht jetzt 1 Jahr nur Geisterspiele sind, weiß ich nicht, ob ich in einem Jahr noch Fußballfan bin.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Lust mir Geisterspiele im Fernsehen anzugucken, liegt aktuell bei 0. Vielleicht ändert es sich wieder, wenn der Ball dann rollt. Aber wenn ich mir aktuell vorstelle, dass vielleicht jetzt 1 Jahr nur Geisterspiele sind, weiß ich nicht, ob ich in einem Jahr noch Fußballfan bin.

Mit Geisterspielen würde der Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten ja noch auf hohem Niveau jammern und zumindest den (meisten) Profivereinen quasi als Schwimmflügel dienen um halbwegs über Wasser zu bleiben. Zudem hätte man wenigstens einen definierten Zeitraum (hier: 1 Jahr oder 1 Saison), den man mit "Hängen und Würgen" wohl gerade so verdauen könnte, dass man sich danach auch noch als Fußballfan bezeichnen kann.

Interessant dabei wäre auch, ob denn die Pay-TV-Sender bei solchen Veranstaltungen längerfristig bereit wären, weiterhin hohe Millionenbeträge reinzubuttern, wenn das allgemeine Interesse zusehends abebben würde.


#
Klar. Wenn jemand Zugang zu Deinem, Endgerät oder Zugriff auf Deinen Account hat, kann er doch in Deinem Namen schreiben.
#
Aber dann haette er doch auch meinen Usernamen, oder?
#
amananana schrieb:

Alleine die Unterstellung eines gleichen Accounts nur weil mind. zwei der gleichen Meinung sind, ist - vornehm ausgedrueckt- nicht sonderlich fein.

Es geht darum, dass Aussagen teils so widersprüchlich wahrgenommen werden, dass man vermuten kann, es stünden verschiedene Personen hinter dem Account.
#
Blöde Frage. Geht das eigentlich, dass zwei oder mehrere Usernamen hinter einem Account angemeldet sein können?
#
amananana schrieb:

Xaver08 schrieb:

Was Du und amananana wollen, bleibt rel. im dunkeln, da ihr wechselnd für frühes aufmachen, eine Ungefährlichkeit der Herdenimmunitaet und auch Lockdown bis es ungefährlich ist argumentiert.

Du erwartest doch immer eine Quelle oder Textpassage als Beleg. Jetzt bist Du mal dran.

Zitier doch bitte mal einen Beitrag von mir, wo ich:

a) für "frühes Aufmachen" plädiere
b) das Wort "Herdenimmunität" nur auch erwähne
c) einen LD bis es ungefährlich ist fordere

Und ich lass Dir sogar mehr Zeit für die Antwort als andere User bei vergleichbaren Fragestellungen.


das ist ja nett.

wie ich bereits schrieb, bleibt Eure bzw. in dem Fall dann das was Du willst ziemlich im Dunkeln.

Auf der einen Seite zweifelst Du an der Sinnhaftigkeit der aktuellen Massnahmen (und wenn du jetzt wieder leugnen solltest, dass du das tust, wiederhole ich meine Frage, ob ihr zwei seid, die diesen Account nutzt) auf der anderen Seite schreibst du, dass du nicht forderst die aktuellen massnahmen zu lockern (und auch da würde ich im falle eines leugnens meine Frage wiederholen, ob du explizit einen lockdown gefordert hast, weiss ich nicht mehr)

es wird sich hier seitenweise mit dir und phillysge beschäftigt, aber dann kommen diese dummdreisten behauptungen (sinngemaess), man dürfe ja nichts schreiben, was gegen die aktuellen massnahmen ist.
#
Xaver08 schrieb:

amananana schrieb:

Xaver08 schrieb:

Was Du und amananana wollen, bleibt rel. im dunkeln, da ihr wechselnd für frühes aufmachen, eine Ungefährlichkeit der Herdenimmunitaet und auch Lockdown bis es ungefährlich ist argumentiert.

Du erwartest doch immer eine Quelle oder Textpassage als Beleg. Jetzt bist Du mal dran.

Zitier doch bitte mal einen Beitrag von mir, wo ich:

a) für "frühes Aufmachen" plädiere
b) das Wort "Herdenimmunität" nur auch erwähne
c) einen LD bis es ungefährlich ist fordere

Und ich lass Dir sogar mehr Zeit für die Antwort als andere User bei vergleichbaren Fragestellungen.


das ist ja nett.

wie ich bereits schrieb, bleibt Eure bzw. in dem Fall dann das was Du willst ziemlich im Dunkeln.

Auf der einen Seite zweifelst Du an der Sinnhaftigkeit der aktuellen Massnahmen (und wenn du jetzt wieder leugnen solltest, dass du das tust, wiederhole ich meine Frage, ob ihr zwei seid, die diesen Account nutzt) auf der anderen Seite schreibst du, dass du nicht forderst die aktuellen massnahmen zu lockern (und auch da würde ich im falle eines leugnens meine Frage wiederholen, ob du explizit einen lockdown gefordert hast, weiss ich nicht mehr)

es wird sich hier seitenweise mit dir und phillysge beschäftigt, aber dann kommen diese dummdreisten behauptungen (sinngemaess), man dürfe ja nichts schreiben, was gegen die aktuellen massnahmen ist.

Meine Fragen hast Du jedenfalls nicht beantwortet bzw. die betreffenden Zitate geliefert. Das ist Fakt, würdest Du aber natürlich nicht eingestehen. Alleine die Unterstellung eines gleichen Accounts nur weil mind. zwei der gleichen Meinung sind, ist - vornehm ausgedrueckt- nicht sonderlich fein.

Übrigens bezweifle ich nicht die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen sondern stelle die Länge derer in Frage sowie die Logik der Umsetzung bei Schließung bzw. Nicht-Schließung  unterschiedlicher Einrichtungen. Auch im Bezug zum Fussball.
#
PhillySGE schrieb:

Wie sagtest du gestern so schön? Wir drehen uns im Kreis.
Ich mag jetzt nicht all die Shutdown-Gegner benennen, die allabendlich in den Talkshows sitzen. Ob nun aus der Medizin/Forschung wie Kekule, Montgomery oder aus der Wirtschaft. Ich kenne auch sehr wenige Menschen wie du, die das alles so klaglos hinnehmen und sich mit der Situation arrangieren.


in der tat, wir drehen uns im kreis.

ich finde es lustig, von shutdown befürwortern zu sprechen, hier gibt es niemanden, der das gut findet. allerdings findest du hier eine breite front von menschen, die sich einig sind, dass das Ziel sein muss, dass die Krankheit nicth unkontrolliert durch die Gesellschaft rauscht, du findest hier kaum einen Befürworter der Herdenimmunität, d.h. die meisten Leute, wollen erreichen, dass so wenig Menschen wie moeglich sterben.

Was Du und amananana wollen, bleibt rel. im dunkeln, da ihr wechselnd für frühes aufmachen, eine Ungefährlichkeit der Herdenimmunitaet und auch Lockdown bis es ungefährlich ist argumentiert.

PhillySGE schrieb:

Ich hinterfrage halt nicht valide Zahlen und die Tatsache, dass hier nichts anderes toleriert wird als ein harter und möglichst langer Shutdown und warum man den leichten Lockerungen eher skeptisch entgegensieht. Ich vermute hier Angst und Panik und habe den Eindruck das jede erneute Schreckensmeldung diesen Standpunkt nur erhärtet. Die Abwägung Wirtschaft vs. Menschenleben habe ich gestern kritisiert.


dass nicht valide Zahlen hinterfragt werden bzw. das was wir für nichtvalide halten, eint dich mit den meisten diskutanten hier.

genau deshalb wurden ergebnisse von streeck bezweifelt, da die validitaet für andere wissenschaftler aktuell nicht nachvollziehbar ist.

dass nichts anderes als ein harter Shutdown akzeptiert wird, solltest du bitte belegen.

fast alle, die ich hier verfolge, arguementieren hier sehr schlüssig, dass ein lockdwon sinnvoll ist, bis man ihn schrittweise wieder aufheben kann, ohne dass der virus wieder in exponentielle ausbreitung geht.

jeder hier vertritt die meinung, dass dann schrittweise lockerungen sinnvoll sind.

ich bin gespannt, auf deine belege.

#
Xaver08 schrieb:

Was Du und amananana wollen, bleibt rel. im dunkeln, da ihr wechselnd für frühes aufmachen, eine Ungefährlichkeit der Herdenimmunitaet und auch Lockdown bis es ungefährlich ist argumentiert.

Du erwartest doch immer eine Quelle oder Textpassage als Beleg. Jetzt bist Du mal dran.

Zitier doch bitte mal einen Beitrag von mir, wo ich:

a) für "frühes Aufmachen" plädiere
b) das Wort "Herdenimmunität" nur auch erwähne
c) einen LD bis es ungefährlich ist fordere

Und ich lass Dir sogar mehr Zeit für die Antwort als andere User bei vergleichbaren Fragestellungen.
#
Xbuerger schrieb:

..in dem papier der INSM!

Ich dachte ich bin auf deinem Index weil ich nicht deinem Weltbild entspreche. Weshalb zitierst du mich denn ständig und suchst den Dialog?
Freust du dich denn nicht über die positiven Nachrichten?  
Oder stört dich die Besetzung der Experten-Runde und die Tatsache dass die Heinsberg.Studie evt. doch wichtiger war als zuerst vermutet?

Nun sind die Ergebnisse und Empfehlungen der Lepoldina Studie da, auf die die Kanzlerin so enormen Wert legt
Damit dürften ja dann wieder andere Themen wichtiger werden, und die Stimmung im Forum wieder etwas freundlicher werden.
#
PhillySGE schrieb:

Nun sind die Ergebnisse und Empfehlungen der Lepoldina Studie da, auf die die Kanzlerin so enormen Wert legt
Damit dürften ja dann wieder andere Themen wichtiger werden, und die Stimmung im Forum wieder etwas freundlicher werden.

Nein die Stimmung wird noch unfreundlicher werden, weil hier viele u.a. einem Herrn Lauterbach lieber Vertrauen schenken als Wissenschaftlern und Forschern der Leopoldina.
#
Zusammenhang zur BL ist wo?
#
OK, um mal den Bezug wieder herzustellen:

Grundschulen und (selbst eingeschränkte) Kitas dürften mindestens genauso große Übertragungsherde darstellen, wie zwei Bundesligateams plus Schiris auf dem Spielfeld.
#
https://www.spiegel.de/wissenschaft/leopoldina-forscher-legen-konkreten-fahrplan-fuer-ende-der-kontaktsperren-vor-a-0cfd0aed-cf48-4dd1-a219-241d818d60ae

Diese Experten haben wieder andere Pläne, hier sollen z. B. die Kitas zu bleiben. Ich warne davor, zu glauben, diese Pläne könnten alle so leicht umgesetzt werden. Für die Schulen ist dafür zunächst einmal ein nicht unerheblicher Verwaltungsaufwand nötig. Zuerst müsste festgestellt werden, wer denn überhaupt arbeiten darf. Es müsste festgestellt werden, welche Fächer denn mit den vorhandenen Lehrkräften abgedeckt werden könnten. Stundenpläne müssten erstellt werden. Dann wäre die Frage, wer denn die Kinder der Lehrkräfte betreut ( Außgerechnet die, die arbeiten dürfen, haben zumeist Kinder). Das ganze müsste rechtssicher gemacht werden, es müsste Abordnungen geben, die Hälfte der Mitarbeiter im hessischen Kultusministerium sind im „formalen Homeoffice“, weil es nicht genug Rechner für alle gibt, kurzum: Freut euch nicht zu früh!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich warne davor, zu glauben, diese Pläne könnten alle so leicht umgesetzt werden

Im umgekehrten Fall (also wenn man jetzt für eine schrittweise Öffnung tendiert) würde man wieder als Hobby-Virologe hingestellt werden.