
amananana
7053
Der VV und der AR.
Das mit Abstand widerlichste Pack im bezahlten Fußball
Das Problem ist nicht die Einstellung im Moment, das Problem ist, das unsere Spieler mit zu wenig herz und Liebe spielen.Die müssen Spaß am Fußball spielen haben.
Ich habe ja die eintracht sogar angeschrieben und wollte einen Termin mit Kovac machen,
um Kovac und der Mannschaft noch ein paar Tipps geben, wie man sowas überwinden kann.
Aber da rührt sich keiner, die Fans haben ja keine Ahnung oder es ist nichtmal weiter gegeben worden.
Ich habe ja die eintracht sogar angeschrieben und wollte einen Termin mit Kovac machen,
um Kovac und der Mannschaft noch ein paar Tipps geben, wie man sowas überwinden kann.
Aber da rührt sich keiner, die Fans haben ja keine Ahnung oder es ist nichtmal weiter gegeben worden.
Hyundaii30 schrieb:Spaß am Fußball spielen??? Bei der Tabellensituation?
Das Problem ist nicht die Einstellung im Moment, das Problem ist, das unsere Spieler mit zu wenig herz und Liebe spielen.Die müssen Spaß am Fußball spielen haben.
Das Hauptproblem ist (zumindest seit RK bei uns ist) bestimmt nicht die Einstellung oder Herz und Liebe sondern nach wie vor: DIE TORAUSBEUTE
amananana schrieb:Ich behaupte frech, ja das kann man wieder hinbekommen.
Spaß am Fußball spielen??? Bei der Tabellensituation?
Das Hauptproblem ist (zumindest seit RK bei uns ist) bestimmt nicht die Einstellung oder Herz und Liebe sondern nach wie vor: DIE TORAUSBEUTE
In der Email stand ein beispiel dafür drin.
Jetzt ist es eh zu spät. Morgen kommt Mainz und dann ist es eh fast vorbei.
Ich weiß einige flüchten sich in unendliche Hoffnungen. Das ist auch verständlich.
Aber wenn ich Aigners Aussage lese, weiß ich, das die wahrscheinlich riesig ist, das er morgen
wieder nicht trifft. Mit dieser Angst, kommst du da unten nicht raus.
DelmeSGE schrieb:Selbst mit einem Unentschieden sind wir wieder im Geschäft.
Wenn wir nach dieser Steilvorlage der Bremer nicht gegen Mainz siegen,dann haben wir den Ligaerhalt auch nicht verdient.
DelmeSGE schrieb:Daran hat es in den letzten Spielen nun wirklich nicht gelegen.
Die Mannschaft muss sich zerreissen.
Basaltkopp schrieb:Wir sind bereits jetzt noch im Geschäft. Mit einem Sieg könnten wir ja nicht nur auf Bremen aufschließen sondern wohl auch noch auf den Rest (Stuttgart, Augsburg, Hoppe) und wären sogar noch in der Verlosung um den direkten Klassenerhalt.
Selbst mit einem Unentschieden sind wir wieder im Geschäft.
Das wäre mit einem Punkt wohl nicht mehr möglich. Es sei denn, man sieht die Relegation wirklich als letzten Strohhalm.
amananana schrieb:Das was du schreibst ist Quatsch. Dass sich Spieler nicht entwickeln - das ist nicht die Schuld von Hübner, sondern vom Trainerteam und vom Spieler individuell.
Ich suche einen Spieler seit BH Amtszeit, der vorher bei einem anderen Bundesligisten spielte und sich -seit er bei uns ist- deutlich gesteigert hat. Eventuell Trapp und Russ und schon wären wir wieder beim FG - und dieser Wechsel liegt über 12 Jahre zurück.
Man sollte Hübner jetzt nicht für alles verteufeln.
Also bitte, was ist denn das für eine Logik?
Man kann ja einiges kritisieren, aber was hat das denn bitte auch nur ansatzweise mit dem Manager zu tun? Bisher dachte ich noch immer, daß es Aufgabe des Trainerteams ist, Spieler weiter zu entwickeln oder zumindest aber in der vorherigen Form zu halten.
und da fällt es schon sehr auf, daß etliche Spieler bei uns in MT´s Zeit in der Regel nicht mal die vorige Form erreicht noch übertroffen haben. Und das ist eine verheerende Aussage für einen Trainer.
Solltest Dir mal die Stellenprofile eines Managers und eines Trainers anschauen.
Man kann ja einiges kritisieren, aber was hat das denn bitte auch nur ansatzweise mit dem Manager zu tun? Bisher dachte ich noch immer, daß es Aufgabe des Trainerteams ist, Spieler weiter zu entwickeln oder zumindest aber in der vorherigen Form zu halten.
und da fällt es schon sehr auf, daß etliche Spieler bei uns in MT´s Zeit in der Regel nicht mal die vorige Form erreicht noch übertroffen haben. Und das ist eine verheerende Aussage für einen Trainer.
Solltest Dir mal die Stellenprofile eines Managers und eines Trainers anschauen.
amananana schrieb:
Ich suche einen Spieler seit BH Amtszeit, der vorher bei einem anderen Bundesligisten spielte und sich -seit er bei uns ist- deutlich gesteigert hat. Eventuell Trapp und Russ und schon wären wir wieder beim FG - und dieser Wechsel liegt über 12 Jahre zurück.
So, endlich mal was gutes vom Rautenverein, Danke! Jetzt muß nur noch der BVB gewinnen und dann wäre alles angrichtet für Sonntag. Selbst den Weiterstädtern drücke ich die Daumen, daß sie gewinnen und sich vorzeitig retten, damit sie ggf. nächste Woche nur mit angezogener Handbremse spielen. Was danach kommt, weiß nur der liebe Gott.
Ich bin jedenfalls wieder relativ optimistisch nach dieser gefühlt ewig langen Woche.
Ich bin jedenfalls wieder relativ optimistisch nach dieser gefühlt ewig langen Woche.
Schaut Euch mal die Aufstellung an:
https://de.wikipedia.org/wiki/U-21-Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2009#Finale
Wer hat da bisher die mäßigste Karriere?
https://de.wikipedia.org/wiki/U-21-Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2009#Finale
Wer hat da bisher die mäßigste Karriere?
amananana schrieb:Und Wagner ist wahrscheinlich Deiner Meinung nach der Beste! Und jeder hat es gesehen, welch Perle der ist, nur wir nicht?
Boenisch
möglich ist es eigentlich nur noch in die Relegation zu kommen, wenn Bremen nicht mehr gewinnt. Witzigerweise spielt Bremen aber nur gegen die schwächsten in der Tabelle als Restprogramm.
Gewinnt Bremen heute und Frankfurt am Sonntag nicht, ist es quasi schon vorbei. Und auch danach hat Bremen immer die leichteren Gegner.
Gewinnt Bremen heute und Frankfurt am Sonntag nicht, ist es quasi schon vorbei. Und auch danach hat Bremen immer die leichteren Gegner.
Die Relegation gegen Nürnberg wäre eigentlich ein Selbstläufer plus nochmals ausverkaufter Hütte. Also auch wenn jetzt wieder einige warnen, man solle den Club nicht unterschätzen und blabla: es wären ZWEI Spiele gegen einen biederen Zweitligisten - und die vermutlich sogar noch mit AMFG.
Adler_Steigflug schrieb:Das ist schon richtig...Diegito schrieb:
Ich weiß nicht was die da unten in Südhessen für Zaubertrank verabreichen. Die haben ne Mischung aus gescheiterten, verletzungsanfälligen Bundesligakickern und mittelmäßigen Zweitligaspielern und schaffen mal so ganz locker den Klassenerhalt... das ist einfach nur unglaublich!
... und wir schafften nach dem Wiederaufstieg gleich den Einzug in die EL. Fast alle Aufsteiger nehmen erst einmal einen Katapulteffekt mit... der kann ne Saison dauern, ne Hinrunde oder auch einfach ein paar Spieltage (Paderborn). Irgendwann ebbt das auch wieder ab. Von daher denke ich auch, das man Kicker von Aufstiegmannschaften gerne mal überbewertet. Siehe auch Jung und Schwegler.
Aber prinzipiell ist der Weg den Darmstadt genommen hat die letzten 2-3 Jahre schon kaum zu toppen. Das ist nicht wirklich erklärbar. Vom verschuldeten sportlich abgestiegenen Drittligisten zum Bundesliga-Klassenerhalt. Und teilweise sogar noch mit Spielern die in der 3.Liga mit dabei waren... klar kann es sein das die nächste Saison brachial einstürzen... aber das habe ich nach der Hinrunde auch schon gesagt, ist aber nicht passiert...
Schuster gehört da unten ein Denkmal gesetzt und ist für mich nach 2015 auch dieses Jahr unangefochten Trainer des Jahres!
Diegito schrieb:Eben - und zwar ohne Extra-Sportmanager!
Aber prinzipiell ist der Weg den Darmstadt genommen hat die letzten 2-3 Jahre schon kaum zu toppen. Das ist nicht wirklich erklärbar. Vom verschuldeten sportlich abgestiegenen Drittligisten zum Bundesliga-Klassenerhalt. Und teilweise sogar noch mit Spielern die in der 3.Liga mit dabei waren... klar kann es sein das die nächste Saison brachial einstürzen... aber das habe ich nach der Hinrunde auch schon gesagt, ist aber nicht passiert...
Man schreibst du einen Stuss zusammen.
Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?
Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?
Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
steps82 schrieb:Bevor Du irgendetwas bewertest, lern erst mal richtig lesen. Die "Titulierung Fehleinkauf" hab ich nirgends in seinem Zusammenhang geschrieben.
Man schreibst du einen Stuss zusammen.
Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast.
Er mag ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent sein, das noch seine Zeit braucht - daß bezweifel ich ja gar nicht. Aber es zählt z.Zt. die Gegenwart .Das gleiche gilt übrigens auch für Ayhan.
Außerdem sehe ich unsere Defensiv-Abteilung im Gegensatz zu Dir nicht als "Trümmerhaufen". Der beginnt nämlich erst sobald wir in Ballbesitz gelangen mit dem Spiel nach vorne und endet - wie auch Dir bekannt sein dürfte - beim Torabschluß.
Bei all Deiner Bewunderung für die tollen Transfers von BH, ist auch anscheinend Dir nach dem 6:2 gegen Köln die Sicht vernebelt worden. Denn spätestens zur Winterpause war absehbar, daß Castaignos lange verletzt sein würde und Sefe mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
Dennoch verzichtete er darauf, einen Stürmer zu holen, der mit Sicherheit für 3,7 Mio. irgendwo zu bekommen gewesen wäre.
Und ob die beiden wirklich auf vergleichbaren Positionen spielen. Oder ob der eine ein gestandener Profi ist und der andere noch ein Nachwuchsspieler, der sich noch entwickeln wird.
Ging´s in der Winterpause vorrangig Spieler zu holen, die sich (EVENTUELL) noch entwickeln oder darum, die sich anbahnende Talfahrt zu bremsen?
Und zu Wagner: Vielleicht hätte er bei uns keine 13 Buden, sondern nur 7 gemacht. Besonders nach der Verletzung von AMFG hätte er als Konterstürmer uns mit Sicherheit weitergebracht. Und selbst der AV kann schlecht die Effektivität eines Stürmers beeinflussen, wenn er ihn auch als solchen spielen gelassen hätte.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Aber wie bereits erwähnt: Man kann sich die ganzen Transfers (besonders die in der Winterpause) auch alle schönreden. Wäre da nicht der traurige Blick auf die Tabelle.
Und zu Wagner: Vielleicht hätte er bei uns keine 13 Buden, sondern nur 7 gemacht. Besonders nach der Verletzung von AMFG hätte er als Konterstürmer uns mit Sicherheit weitergebracht. Und selbst der AV kann schlecht die Effektivität eines Stürmers beeinflussen, wenn er ihn auch als solchen spielen gelassen hätte.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Aber wie bereits erwähnt: Man kann sich die ganzen Transfers (besonders die in der Winterpause) auch alle schönreden. Wäre da nicht der traurige Blick auf die Tabelle.
Man schreibst du einen Stuss zusammen.
Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?
Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?
Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
amananana schrieb:Also, was du aus meiner Sicht machst, ist Wagner schönreden, hätten wir den letzten Sommer geholt nachdem er vorher nirgends nachhaltig getroffen hat oder auch nur regelmäßig gespielt hat wäre der Aufschrei riesig gewesen - und ich behaupte, es wäre mit ihm so weitergegangen wie bei allen Vereinen zuvor, er hätte hier vermutlich noch weniger erreicht als der Herr Ozean damals... Es ist auch illusorisch dass jeder Spieler, der letzten Sommer den Verein gewechselt hat und eingeschlagen ist zu uns hätte kommen sollen/wollen/können.
Ging´s in der Winterpause vorrangig Spieler zu holen, die sich (EVENTUELL) noch entwickeln oder darum, die sich anbahnende Talfahrt zu bremsen?
Und zu Wagner: Vielleicht hätte er bei uns keine 13 Buden, sondern nur 7 gemacht. Besonders nach der Verletzung von AMFG hätte er als Konterstürmer uns mit Sicherheit weitergebracht. Und selbst der AV kann schlecht die Effektivität eines Stürmers beeinflussen, wenn er ihn auch als solchen spielen gelassen hätte.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Aber wie bereits erwähnt: Man kann sich die ganzen Transfers (besonders die in der Winterpause) auch alle schönreden. Wäre da nicht der traurige Blick auf die Tabelle.
Oder andersrum ausgedrückt: Wären Fabian, Gacinovic, Waldschmitt, Reinartz oder Castaignos anstatt zur Eintracht zu einem Verein mit funktionierender Mannschaft und kompetenten Trainer gewechselt hätten sie bestimmt ne gute Buli -Saison gespielt und alle mindestens 15 Scorerpunkte aufm Konto. In ner formschwachen Rumpeltruppe kannste als einziger halt nicht viel bewegen und irgendwann gleicht sich das Niveau auf dem niedrigsten Level an. Ohne gescheite Zuspiele und motivierte Mitspieler, die als Anspielstationen fungieren kannste halt auch nix reißen.
Es wäre halt in der Winterpause sinnvoll gewesen, gestandene Buli - Spieler zu holen, die uns sofort weiterhelfen, (die müssen nicht zwangsläufig teuer sein, siehe Madlung damals) stattdessen haben sie Spieler aus dem Ausland geholt oder welche, die es woanders schon nicht geschafft haben (um zu glauben, dass sie es dann in ner verunsicherten Truppe schaffen...)
amananana schrieb:Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
amananana schrieb:Statt einer ordentlichen Antwort kommt so ein Mist.
Laut Deinem Post in #6185 müßte man mit BH doch jetz glatt mal 5 Jahre verlängern, oder? Sich jeden getätigten Transfer zurecht zureden. Respekt. Bist Du zufällig mit ihm verwandt?
Ich hab genug Namen nicht kommentiert, wie Demidov, Amedick oder Schmidt.
Es gab auch noch Namen wie Schröck oder Medojevic die nicht genannt wurden, diese waren leider reinfälle.
Erstere weil man ihn schon hätte zuvor direkt aus Fürth hätte holen sollen und er es hier dadurch schwer hatte.
Medo, weil man zu leichtsinnig war ihn direkt zu kaufen, obwohl man wusste dass er angeschlagen war.
Aber ist ja auch so schön einfach immer Spieler aufzulisten, ohne mal genau zu begründen wieso die nix gewesen sind und dann Leute runterzumachen die versuchen auch mal positive Aspekte zu sehen.
So Leute die was positives versuchen zu sehen sie ja einfach nur Deppen.
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
Mainhattener schrieb:Ich weiß nicht, was Du als mit Regäsel willst. Der ist bestenfalls ein Durchschnittskicker in unserem Kader, bei der die Probleme vorrangig sowieso nicht in der Defensive liegen. Und was versauern in Berlin betrifft, so dürften die Darmstädter mit Wagner den eindeutig besseren Fang gemacht haben. Damals hätte BH ja mal etwas wacher sein können.
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
amananana schrieb:Ich werfe mal die Frage in den Raum ob Wagner in unserem Kader und dem Trainer auch so aufgetrumpft hätte...Mainhattener schrieb:
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
Ich weiß nicht, was Du als mit Regäsel willst. Der ist bestenfalls ein Durchschnittskicker in unserem Kader, bei der die Probleme vorrangig sowieso nicht in der Defensive liegen. Und was versauern in Berlin betrifft, so dürften die Darmstädter mit Wagner den eindeutig besseren Fang gemacht haben. Damals hätte BH ja mal etwas wacher sein können.
amananana schrieb:Interessant, dass Hübner den Wagner aus erster Hand kennt.Mainhattener schrieb:
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
Ich weiß nicht, was Du als mit Regäsel willst. Der ist bestenfalls ein Durchschnittskicker in unserem Kader, bei der die Probleme vorrangig sowieso nicht in der Defensive liegen. Und was versauern in Berlin betrifft, so dürften die Darmstädter mit Wagner den eindeutig besseren Fang gemacht haben. Damals hätte BH ja mal etwas wacher sein können.
amananana schrieb:Wagner hatte vor dieser Saison in 85 Bundesligaspielen 7 Tore geschossen und in 67 Zweitligaspielen 17 Tore - und das mit 27 Jahren.
Und was versauern in Berlin betrifft, so dürften die Darmstädter mit Wagner den eindeutig besseren Fang gemacht haben. Damals hätte BH ja mal etwas wacher sein können.
Und Du willst uns allen Ernstes erzählen, dass das der Spieler war, den man unbedingt verpflichten musste? Du gibst Dir ja wirklich immer Mühe jeglichen Sinn aus Deinen Beiträgen draußen zu lassen (und das mit überwältigendem Erfolg), aber hier schießt Du den Vogel ab.
Wagner spielt die Saison seines Lebens, seine erste gute Saison als Profi überhaupt. Der hatte bis dato nicht einmal in der zweiten Liga zweistellig getroffen. Letzte Saison übrigens 0 Tore in 15 Einsätzen.
amananana schrieb:Statt einem Spieler früh einzubauen hättest du ihn also in Berlin gelassen?Mainhattener schrieb:
Und was hat jetzt schon wieder Regäsel angestellt?
Nichts. Das ist es ja! Das gilt auch für die anderen 4. OK. Dieses Sahnetor gegen Hanoi entschädigt ja komplett anscheinend.
amananana schrieb:Genau das wollte er damit sagen.
Laut Deinem Post in #6185 müßte man mit BH doch jetz glatt mal 5 Jahre verlängern, oder? Sich jeden getätigten Transfer zurecht zureden. Respekt. Bist Du zufällig mit ihm verwandt?
amananana schrieb:Statt einer ordentlichen Antwort kommt so ein Mist.
Laut Deinem Post in #6185 müßte man mit BH doch jetz glatt mal 5 Jahre verlängern, oder? Sich jeden getätigten Transfer zurecht zureden. Respekt. Bist Du zufällig mit ihm verwandt?
Ich hab genug Namen nicht kommentiert, wie Demidov, Amedick oder Schmidt.
Es gab auch noch Namen wie Schröck oder Medojevic die nicht genannt wurden, diese waren leider reinfälle.
Erstere weil man ihn schon hätte zuvor direkt aus Fürth hätte holen sollen und er es hier dadurch schwer hatte.
Medo, weil man zu leichtsinnig war ihn direkt zu kaufen, obwohl man wusste dass er angeschlagen war.
Aber ist ja auch so schön einfach immer Spieler aufzulisten, ohne mal genau zu begründen wieso die nix gewesen sind und dann Leute runterzumachen die versuchen auch mal positive Aspekte zu sehen.
So Leute die was positives versuchen zu sehen sie ja einfach nur Deppen.
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
amananana schrieb:Da du jeden einzelnen Transfer in den Dreck ziehst, kann man genausogut die Frage stellen, was BH dir in der Vergangenheit Schlimmes angetan hat, dass du so einen Hass auf den Mann hegst.
Laut Deinem Post in #6185 müßte man mit BH doch jetz glatt mal 5 Jahre verlängern, oder? Sich jeden getätigten Transfer zurecht zureden. Respekt. Bist Du zufällig mit ihm verwandt?
Er hat seine Flops geholt, keine Frage, aber auch jede Menge normalen, zu erwartenden Durchschnitt und einige Top-Transfers. Hätte man z.B. Aigner, Sefe und Zambrano neben Trapp im Stil von Mainz, Freiburg oder Augsburg vorzeitig gehen lassen, hätte er eine ziemlich herausragende Arbeit geleistet und die Fehltransfers (z.B. von Kadlec) wären dadurch mehrfach aufgewogen worden. Dass man sich dagegen entscheiden hat und die Kerle unter Veh dermassen abgefallen sind, liegt definitiv nicht an Hübner.
amananana schrieb:Und was hat jetzt schon wieder Regäsel angestellt?
OK, sagen wir der Transfer des Ben Hatira hat sich wegen des Treffers gegen Hanoi gelohnt. Aber was ist mit den anderen 4? Amortisiert dieses eine Tor etwa die ganzen Wintereinkäufe unseres tollen Sportmanagers als Alibi?
Ach ja, wäre ja besser gewesen er hätte in Berlin keine Spielpraxis gesammelt statt schon vorzeitig nach Frankfurt zu wechseln.
amananana schrieb:Statt einem Spieler früh einzubauen hättest du ihn also in Berlin gelassen?Mainhattener schrieb:
Und was hat jetzt schon wieder Regäsel angestellt?
Nichts. Das ist es ja! Das gilt auch für die anderen 4. OK. Dieses Sahnetor gegen Hanoi entschädigt ja komplett anscheinend.
sind wir mal ehrlich: ben hatira wurde schätzungsweise damals eigentlich nur geholt, weil er billig zu haben war und der meistertrainer 11 gg 11 im training spielen können wollte. nimmt man das als grundlage, war ben hatira ein top-transfer, der faktisch übererfüllt hat, indem er uns gg. 96 den anus gerettet hat. wäre der nicht hergekommen, wäre hier vielleicht schon zappenduster...
amananana schrieb:Und was hat jetzt schon wieder Regäsel angestellt?
OK, sagen wir der Transfer des Ben Hatira hat sich wegen des Treffers gegen Hanoi gelohnt. Aber was ist mit den anderen 4? Amortisiert dieses eine Tor etwa die ganzen Wintereinkäufe unseres tollen Sportmanagers als Alibi?
Ach ja, wäre ja besser gewesen er hätte in Berlin keine Spielpraxis gesammelt statt schon vorzeitig nach Frankfurt zu wechseln.
amananana schrieb:du, ich bin sicher kein fan von hübner, (kannst du hier sogar nachlesen: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122735/goto/4511037), aber das rumgehacke auf dem ben hatira transfer kann ich schlichtweg nicht verstehen aus den geschilderten gründen.
OK, sagen wir der Transfer des Ben Hatira hat sich wegen des Treffers gegen Hanoi gelohnt. Aber was ist mit den anderen 4? Amortisiert dieses eine Tor etwa die ganzen Wintereinkäufe unseres tollen Sportmanagers als Alibi?
regäsel war ein transfer auf die zukunft. hat nicht viel gekostet. ob die sofortige beförderung durch veh zum stammspieler so schlau war, sei dahingestellt. da kann aber regäsel nix für.
das problem am huszti transfer ist schlichtweg, dass er spielt. wäre er als backup für den fall der fälle und zum 11 gg 11 spielen für kleines geld geholt worden und würde genau das tun und bestenfalls ab minute 80 mal eingewechselt, wäre alles ok.
zu fabian sag ich besser nix. sympathischer kerl, aber... ach ...
ayhan war eh n notnagel, mehr nicht. zu recht, wie man bisher sagen kann. 5 mio ak? lol, wtf, sicher nicht.
Ja klar gibt es positive Aspekte bei der U23, eben auch die, dass Spieler, die sonst gar keine Rolle spielen, Spielpraxis sammeln etc.
Man muss halt abwägen, was insgesamt wertvoller ist: Spielpraxis für 3. Torhüter, Rückkehrer nach Verletzungen usw.
Dafür aber eine deutlich kleinere Chance, bessere Spieler zu halten, die dann mal richtig teuer verkauft werden können und/oder dem Team sportlich sehr weiterhelfen können. Perspektivisch halte ich es für wertvoller das Geld bei der u23 zu spraen, um den jugendlichen Topspielern etwas mehr bieten zu können, damit diese bleiben.
(Dazu gehört auch, dass das Gesparte Geld genutzt werden kann, um auch besseren Trainern etwas bieten zu können finanziell.)
Man muss halt abwägen, was insgesamt wertvoller ist: Spielpraxis für 3. Torhüter, Rückkehrer nach Verletzungen usw.
Dafür aber eine deutlich kleinere Chance, bessere Spieler zu halten, die dann mal richtig teuer verkauft werden können und/oder dem Team sportlich sehr weiterhelfen können. Perspektivisch halte ich es für wertvoller das Geld bei der u23 zu spraen, um den jugendlichen Topspielern etwas mehr bieten zu können, damit diese bleiben.
(Dazu gehört auch, dass das Gesparte Geld genutzt werden kann, um auch besseren Trainern etwas bieten zu können finanziell.)
Totti85 schrieb:Aber ca 87,5 % der anderen BL-Vereine sehen das anders und behalten ihre U23-Teams und fahren mehr oder weniger erfolgreich damit (s. auch #14 und #15 hier der Aufzählungen).
Perspektivisch halte ich es für wertvoller das Geld bei der u23 zu spraen, um den jugendlichen Topspielern etwas mehr bieten zu können, damit diese bleiben.
Klar, man kann sich´s einfach machen und sagen, daß uns das nix angeht was andere Vereine machen. Mich wundert allerdings, daß LEV auch diesen Weg geht.
Außerdem sieht man nämlich auch, wer den Sprung von der U23 NICHT schaffen kann - besonders bei Torhütern.
Denn wer noch nicht mal dort herausragt, schafft es wohl auch nicht 3-4 Klassen höher.
Natürlich gibt es auch Ausnahmefälle, die den Sprung von einer Jugendmannschaft direkt schafften (Kittel, Sane, Reus usw.). Die halten sich jedoch sehr in Grenzen.
Übrigens hätte ich z.B. einen Waldschmitt oder einen Zummack gerne mal in einem Regionalliga-Spiel gesehen.
amananana schrieb:wenn Du die drei dem voraus gehenden Sätze "Der letzte Spieler, der von der U23 in den Profikader kam, war Marco Russ. Vor mehr als zehn Jahren. Alle jungen Spieler danach, die es bei uns packten, kamen direkt von der A-Jugend." ignorierst, dann könnte man tatsächlich zu dem Schluss kommen. Aber das muss man dann schon wollen
"Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat."
Das war der von mir zitierte Auszug aus seinem Post. Wo steht hier "uns"? Das bezog sich doch klar auf die ganze BL
amananana schrieb:naja, aber schau doch mal welche spieler, aus den u19 aktuell in der BuLi spielen. Meyer, Sane, Reus, Bender, Volland, Knoche, Draxler, Götze sind nur ein paar namen ...SaarAdler81 schrieb:
es gab nicht viel qualität in der U23. Und was bringt es, wenn ein Junger spieler in der OL/RL rumdümpelt? dazu muss er net bei uns bleiben ...
Haste nicht ganz unrecht. Ich hab nur diese Auflistung gemacht, weil Raeggae keine Spieler einfielen.
Das unsere U23 damals nicht das gelbe vom Ei war, ist bekannt. Aber ob das am Spielermaterial oder Trainerteam lag, weiß auch keiner.
Ich wage mal die These, daß die oberen Bereiche der RL doch etwas stärker sein dürfte als die A-Jugend-BL.
Und warum melden eigentlich die 15 anderen Vereine ihre U23 nicht ab?
und warum es andere nicht machen, weis ich net, musste die fragen.
Ich finds OK, das man sie abgemeldet hat. bei der U23 war der nutzen kosten faktor einfach scheisse. Man hat nix raus bekommen und unnötig Geld verpulvert. Und auch in zukunft würde es genauso laufen. Und um irgendwelche Talente dort zuparken, in der hoffnung sie packen es irgend wann? mal ehrlich, welches Talent würde das auf dauer mitmachen? Und Spieler die aus der "Reha" zurück kommen um dort spielpraxis zubekommen? Dann nimmt der Spieler einem "Talent" den Platz weg ...
SaarAdler81 schrieb:Bender und Knoche sind auch über zweite Mannschaften in den Profibereich gestoßen.
naja, aber schau doch mal welche spieler, aus den u19 aktuell in der BuLi spielen. Meyer, Sane, Reus, Bender, Volland, Knoche, Draxler, Götze sind nur ein paar namen ...
Außerdem könnten sich auch unsere Reserve-Keeper Spielpraxis verschaffen.
Und bei er Tatsache, daß ausgerechnet bei uns außer Russ und Jung keine Spieler es geschafft haben, Fuß zu fassen und unsere U19 auch noch gegen den Abstieg spielt, dann könnte man ja fast behaupten, daß irgendwas in unserem Nachwuchs-Leistungszentrum (das übrigens auch nicht gerade billig ist) schon seit Jahren schief läuft, oder?
Man kann ja einiges kritisieren, aber was hat das denn bitte auch nur ansatzweise mit dem Manager zu tun? Bisher dachte ich noch immer, daß es Aufgabe des Trainerteams ist, Spieler weiter zu entwickeln oder zumindest aber in der vorherigen Form zu halten.
und da fällt es schon sehr auf, daß etliche Spieler bei uns in MT´s Zeit in der Regel nicht mal die vorige Form erreicht noch übertroffen haben. Und das ist eine verheerende Aussage für einen Trainer.
Solltest Dir mal die Stellenprofile eines Managers und eines Trainers anschauen.