>

amananana

7026

#
Mensch, mindestens die nächsten 2 Wochen werden wieder nervlich zur Mega-Anspannung. Kann mir doch keiner weismachen, daß er da cool bleibt.

Spannung gut und schön - aber die hätte ich gerne mal wieder in etwas höheren Tabellenregionen. Jedes mal geht man mit Optimismus in eine Saison um noch in der Hinrunde die Ansprüche wieder weit nach unten schrauben zu müssen. Die Zeit nach dem ersten Spiel in diesem Jahr war kaum noch zu ertragen. Sowas brauch ich nicht jede Saison.

Und bitte, soll mir keiner damit kommen, daß wir zukünftig immer gegen den Abstieg spielen werden wegen der Kohle und blabla. So ´n bischen mehr darf´s dann schon sein, wie uns z.B. Hertha, Köln, Ingolstadt oder M1 eindrucksvoll bewiesen haben.

Naja, da tröstet einen (wenigstens in der Gegenwart) die aktuelle Situation im Schwabenländle. Dort kocht die Seele richtig, aber erst seit ca. 4 Wochen Langfristig besser für die Gesundheit
#
Wedge schrieb:  


Ich halte zwar unser Restprogramm für das schwerste, wenn man SGE, VFB und SVW betrachtet, bin aber trotzdem durchaus optimistisch.
Das wird schon.

Bei der Rechnung würde ich noch die Darmstädter mit rein nehmen. Die haben in Berlin und zu Hause gegen Gladbach auch noch zwei große Kaliber vor der Brust.

Egal wie es kommt, wichtig wäre, dass wir am letzten Spieltag noch die Möglichkeit haben, es aus eigener Kraft zu schaffen. Sollten wir es dann vergeigen, sind wir es selber schuld.
#
U.Bein schrieb:

Die haben in Berlin und zu Hause gegen Gladbach auch noch zwei große Kaliber vor der Brust.

Du bezeichnest echt Berlin z.Zt. und Gladbach (als Auswärtsmannschaft - verloren sogar zu Null gegen H96) als "große Kaliber"?

Es geht nur noch um uns, Werder und den VfB. Zwei von diesen Dreien schaffen den Klassenerhalt (ggf. mit Relegation).
Prima Herr Bruchhagen, momentan hinterlassen Sie einen Scherbenhaufen.
Erst das Theater den Veh zurück zu holen, trotz Anfälligkeit unseres Fußballgottes im Winter keine weitere Verstärkung im Sturm und dann im Wechsel ein unerfahrenes zweitklassiges Trainerteam.
Gehen Sie in Frieden, nehmen den Hübner gleich mit und Bobic... der gehört nicht hier nicht her und hat auch nichts vor zu weisen.
Schade für die Stadt und das Umfeld und die Fans, momentan ein erbärmliches Management!
Vielleicht können sie der Eintracht noch den rechten Kick geben, wohl unwahrscheinlich.
Sportliche Grüße
aus dem Schwarzwald
#
Schuchi246 schrieb:

und dann im Wechsel ein unerfahrenes zweitklassiges Trainerteam

hätteste diese Passage weg gelassen, wäre ich völlig konform mit Dir gegangen.
#
Für den VfB wird es jetzt ziemlich bitter, mehr als einen Punkt traue ich denen nicht mehr zu und das bedeutet direkter Abstieg, Wolfsburg wird am letzten Spieltag zuhause sicher nicht verlieren wollen. Für Darmstadt wird es auch maximal noch einen Punkt geben, das wird aber reichen.

Wir sollten irgendwie einen Punkt gegen Dortmund holen, dann dürften wir über den Strich rutschen und es zumindest in die Relegation schaffen, dürfen in Bremen dann halt nicht verlieren. Das wird noch eine richtig enge Kiste nächste Woche (und zwar für alle).

Nicht auszudenken, wenn wir jetzt nicht 6 Punkte geholt hätten.
#
Eisdiele schrieb:

Wolfsburg wird am letzten Spieltag zuhause sicher nicht verlieren wollen

Wer weiß, was sich die Automafiosis so alles einfallen lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe, dass viele Stuttgarter Verträge haben, wo Ihnen der Abstieg mehr bringt als der Klassenerhalt.

Didavis Vertrag läuft aus, er ist schon weg.
Harniks Vertrag läuft aus, wird gehen - wohl zum HSV.
Niedermeiers Vertrag läuft aus - der war im Winter noch bei 1860 im Gespräch.
Schwaabs Vertrag läuft aus.
Bei Serey Die gibt es Spekulationen dass er in die Schweiz zurück will - da geht es wohl auch um die Schweizer Staatsbürgerschaft, zumindest hab ich irgendwo meine ich sowas gelesen.

Denen werden dann sicher noch mehr Leute potenziell weglaufen.
Großkreutz, Werner, Rupp, Kostic, Maxim oder Insua.
Wird die Frage sein wo die mit ihren Köpfen sind, im Idealfall für die Eintracht, haben die jetzt die totale Mentale blockarde und machen sich zu sehr Gedanken.
#
Das Problem dabei ist, daß die am letzten Spieltag bei VW spielen. Und dort werden die meisten Spieler auch in die Wüste geschickt. Und "Absteiger" will sich keiner der scheidenden Akteure an die Visitenkarte schreiben lassen.

Den VW-Söldnern ist es dagegen Shice-egal ob sie als 12.,13., 14. den Laden verlassen und woanders ihre viele Kohle kassieren.
#
Jetzt kann mann diese zwei Wochen (bei Relegation 3) auch noch warten, um Klarheit zu erhalten, welche Liga man angehört und wen man als HB Nachfolger ins Boot setzt.. Da muß ich den z.Zt. Verantwortlichen (ausnahmsweise) mal Recht geben.
#
Ich bin eigentlich immer optimistisch, aber ich habe diesmal noch so meine Zweifel. Es wird mir z.Zt. genausoviel schön geredet, wie noch vor ca. 6 Wochen nieder gemacht. Genau diejenigen, die jetzt plötzlich wieder an alles glauben, werden dann -sollten wir absteigen- hier wieder auf alles einschlagen.
#
"Dutt steht hinter Kramny" schreibt die FR. Das macht mir am meisten Hoffnung für unseren Klassenerhalt.
#
Ist aber nicht unrealistisch.
Auch ein Punkt wäre realistisch.
Und bei den Konstellationen da unten ist da alles mit möglich.
#
Total crazy. Sogar ohne Punkte könnten wir die Klasse noch erhalten. Aber diese wöchentlichen Rechnereien (was wäre, wenn oder wenn nicht, usw.) machen die Tage unerträglich lange. OK, auf der anderen Seite können wir froh sein, daß wir überhaupt wieder rechnen dürfen.
Trotzdem beneide ich so Truppen wie Hertha, M1, Audi, HSV oder Köln - die ja eigentlich mit uns auf Augenhöhe liegen sollten, daß sie schon vorzeitig für Klarheit gesorgt haben.
#
Ich glaube die Meisterchance ist beim BVB abgeschminkt.
FCB noch gegen Ingolstadt und H96.
Was mir Sorgen macht ist das dieser Aubamedingenskirchen bis auf 2 Tore an Lewandowski ran gerückt ist.
Der wird schon noch Interesse an der Torjägerkanone haben.
Ich denke wir müssen von der 1. Minute an Knüppelhart ran gehen.
Dann wird der ein oder andere von denen doch um die Teilnahme am Pokalfinale bangen.
Ich meine nicht unfair,aber hart.
Beim VFB sehe ich zum Glück schwarz.
Die sind in einer schrägen Verfassung in den letzten Wochen.
Da bekommen die den Hebel auch nicht einfach so umgelegt.
Darmstadt ebenso.
Zur Threadfrage.
Ich denke wir holen noch 2 Punkte.
Wozu das nachher reicht?Keine Ahnung.
#
grossaadla schrieb:

Ich denke wir holen noch 2 Punkte.
Wozu das nachher reicht?Keine Ahnung.

2 Punkte??? Na immerhin ungeschlagen. Wird aber vermutlich noch nicht mal für die Rele reichen.
#
Protest gegen die Montagsspiele schön und gut. Aber in dieser sportlichen Situation das Spiel zu boykottieren statt die Mannschaft im Abstiegskampf zu unterstützen ist schon arg fragwürdig.
#
Basaltkopp schrieb:

Protest gegen die Montagsspiele schön und gut. Aber in dieser sportlichen Situation das Spiel zu boykottieren statt die Mannschaft im Abstiegskampf zu unterstützen ist schon arg fragwürdig.

Gewinnt halt nicht jeder auswärts ohne Fans
#
Ich bin da doch optimisitischer. Stuttgart hat gestern ne ordentliche Packung bekommen. Die wissen doch gerade gar nicht was um sie geschieht. Da kommt Kramny und es läuft und jetzt stehst du aufm 17. Tabellenplatz. Die steigen ab und merken es nicht - passt da wohl recht gut. Die hatten quasi bis gestern nie richtig was mitm Abstieg zu tun und jetzt sollen die sich nochmal so motivieren und 6 Punkte holen? Glaub ich nicht. Mainz will nach Europa und muss punkten. Und Wolfsburg will mit wenigstens mit nem Heimsieg diese grotten Saison beenden. Das werden Hecking und Allofs denen schon klar machen. Gerade auch weil es hieß, dass man die Mannschaft umkrempeln wird. Stuttgart holt keine Punkte mehr, genauso wie Darmstadt.

Bremen hat ordentlich Selbstvertrauen getankt. Ist klar, nach so einem Sieg. Aber man muss auch sagen, gestern hat alles gepasst und Stuttgart hat nix dagegengehalten. in Köln kann das auch anders aussehen. Letztes Heimpsiel der Kölner, volles Haus. Die wollen auch noch mal für die Fans alles geben. Maximal ein Unentschieden für Bremen.
#
Man kann sich auch alles zurecht legen. Vergiß dabei aber auch nicht, daß der BVB noch theoretisch die Chance hat Meister zu werden und die beste Saison ihrer Vereinsgeschichte ausbauen will.
Übrigens: Hecking und Allofs können reden was sie wollen, die stehen nicht auf dem Platz, wenn die Spieler gedanklich sowieso schon woanders sind. Das sind hochbezahlte SÖLDNER bei VW, die haben Null Charakter.
#
Trotz meiner Bedenken, daß VW gegen Stuttgart nicht alles gibt, glaube und hoffe ich, daß der VFB diese Saison direkt runtergeht. Alles was der Dutt anfasst, wird zur ********. Aber irgendwie war bei der Kaderplanung dort auch ein gewisser Herr Bobic zuständig - der jetzt bei uns im Gespräch ist.

D.h., selbst bei Klassenerhalt wäre es möglich, daß die Szenarien mit den Rechnereien gegen den Abstieg wieder frühzeitig in der neuen Saison beginnen würden. Und das kostet allmählich zu viel Nerven.
#
Wir müssen was gegen den BVB holen. Am Besten 3 Punkte. Dann sind wir durch aber zumindest auf dem Rele-Platz. Stuttgart wird Mainz schlagen. Wir müssen gegen den BVB gewinnen.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:

Wir müssen was gegen den BVB holen. Am Besten 3 Punkte. Dann sind wir durch aber zumindest auf dem Rele-Platz.

Nicht wenn wir in Bremen verlieren. Ich befürchte zudem, daß der BVB mehr Moral gegen uns zeigen wird, als VW gegen die Stuttgarter oder die Kölner gegen Bremen.
#
Bin ich froh, daß wir Hrady und nicht einen Tyton in der Kiste haben, sonst wären wir vermutlich noch hinter Hanoi.
#
Ich hoffe die Stuttgarter kommen nicht auf die Idee den Trainer rauszuschmeißen. Das fehlte noch
#
Vermute mal, daß da Christoph Daum ein Thema sein könnte.
#
Am meisten macht mir Sorgen, daß der VfB noch gegen die VW-Söldner mit dem ausgelutschten Trainer ran muß.
#
Brodowin schrieb:

Ja. Auch das Ding vom Heller, das er kurz nach dem Ausgleich hält, war lebenswichtig. Wenn wir da wieder in Rückstand gehen, wärs das.

Ich möchte nochmal dran erinnern... Aussage von Hradecky war, dass er auch in Liga 2 bei der Eintracht bleiben würde, weil er ja auch mit verantwortlich dafür wäre, wo die Eintracht nun steht.

Wow! Der Kerl ist einfach klasse!
#
Trapp? Wer ist Trapp? Ach richtig, der hat uns ja 7 Mio. in die Kasse gespült.
#
Eine U23 macht nur Sinn, wenn man ausreichend Kohle hat, um diese in der 3. Liga zu etablieren. Ansonsten ist das Training bei den Profis für die jungen Spieler wertvoller als Spielpraxis in der 4. Liga.
#
Spielpraxis (gerade für unsere Keeper - wir bezahlen übrigens 4) ist durch kein Training zu ersetzen. Im Training kennt man die Abläufe, nimmt ggf. Rücksicht auf die Trainingskontrahenten und ist vor allem auch psychologisch anders gepolt als in einem Spiel, zumal es da um Punkte geht und auch die Atmosphäre eine entscheidende Rolle spielen könnte.

Hinzu kommt noch, daß man im Training seltenst 11 gegen 11 auf großem Platz spielt.

So könnte man sehen, ob zukünftig Spieler, die für unseren BL-Kader in Frage kämen, erstmal vor gut besetzter Hütte z.B. in Waldhof, Saarbrücken oder gar bei den Oxxen bestehen würden.

Gut, dieser Zug ist jetzt sowieso abgefahren. Ich bin mir sicher, die Rotweinfraktion hat sich damals schon was dabei gedacht - ähnlich wie bei der Rückholaktion des MT.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob demnächst noch andere BL-Vereine ihre zweiten Mannschaften aus Kostengründen zurückziehen. Tendenz - eher nicht.
#
miri1178 schrieb:

Was wenn die Eintracht auch nach Bremen fahren muss ohne Fanblock, weil es in Darmstadt massiven Ärger gab?

Das würde nicht passieren, sondern eine weitere Strafe würde uns zu 99% in der kommenden Saison ereilen.

Davon abgesehen sollte man den Schauermärchen der Springerpresse und den Aussagen einer Verwirrter hier im Forum nicht zu viel glauben.

Allerdings gehe ich davon aus, dass ein paar Vögel sich in Darmstadt blicken lassen werden mit dem Ergebnis, dass sie umstandslos wegverfrachtet werden.
#
reggaetyp schrieb:

Allerdings gehe ich davon aus, dass ein paar Vögel sich in Darmstadt blicken lassen werden mit dem Ergebnis, dass sie umstandslos wegverfrachtet werden.

In Darmstadt ist relativ. Das geht ja theoretisch schon am dortigen Hauptbahnhof los und endet eventuell am Stadion angrenzenden Unigelände oder Stadtwald. Bin mal gespannt, wer da so alles loszieht.