amananana
6898
#
Haliaeetus
amananana schrieb:wenn Du die drei dem voraus gehenden Sätze "Der letzte Spieler, der von der U23 in den Profikader kam, war Marco Russ. Vor mehr als zehn Jahren. Alle jungen Spieler danach, die es bei uns packten, kamen direkt von der A-Jugend." ignorierst, dann könnte man tatsächlich zu dem Schluss kommen. Aber das muss man dann schon wollen
"Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat."
Das war der von mir zitierte Auszug aus seinem Post. Wo steht hier "uns"? Das bezog sich doch klar auf die ganze BL
Vier Punkte Rückstand auf Bremen, Tordifferenz um 1 schlechter.
Noch vier Spiele, wobei nur gegen Dortmund normalerweise gar nix drinnen ist. Dort vielleicht nen Glückspunkt holen, die anderen Gegner (Mainz, Darmstadt und Bremen) sind nicht so gefestigt, dass gegen sie nichts drinnen ist.
Es wird schwer, aber der Abstieg ist noch zu verhindern. Wir müssten halt nur mal anfangen, Tore zu schießen. Vielleicht sollten unsere Jungs alle mit ner Meier-Perücke auflaufen.
Noch vier Spiele, wobei nur gegen Dortmund normalerweise gar nix drinnen ist. Dort vielleicht nen Glückspunkt holen, die anderen Gegner (Mainz, Darmstadt und Bremen) sind nicht so gefestigt, dass gegen sie nichts drinnen ist.
Es wird schwer, aber der Abstieg ist noch zu verhindern. Wir müssten halt nur mal anfangen, Tore zu schießen. Vielleicht sollten unsere Jungs alle mit ner Meier-Perücke auflaufen.
Hammersbald schrieb:Ich bin bei Dir, daß noch alles drin ist. Aber beim Restprogramm sehe ich es eher umgekehrt angesichts unserer latenten Auswärtsschwäche. Für den BVB geht´s gegen uns um gar nix mehr. Gegen die reden wir jedes mal im Vorfeld von einer Niederlage, dabei haben wir sie schon oft genug besiegt.
Noch vier Spiele, wobei nur gegen Dortmund normalerweise gar nix drinnen ist. Dort vielleicht nen Glückspunkt holen, die anderen Gegner (Mainz, Darmstadt und Bremen) sind nicht so gefestigt, dass gegen sie nichts drinnen ist.
Aber schaut euch doch mal an, wieviele (der letzten 10 jahre) aus dunserer U23 heute in der ersten oder zweiten Liga spielen .. man bekäme nichtmal ein Team mit diesen Spielern zusammen
... ein paar spielen noch in der 3. Liga und der größte teil spielt entweder garnicht mehr oder in unterklassigen ligen ...
es gab nicht viel qualität in der U23. Und was bringt es, wenn ein Junger spieler in der OL/RL rumdümpelt? dazu muss er net bei uns bleiben ...
... ein paar spielen noch in der 3. Liga und der größte teil spielt entweder garnicht mehr oder in unterklassigen ligen ...
es gab nicht viel qualität in der U23. Und was bringt es, wenn ein Junger spieler in der OL/RL rumdümpelt? dazu muss er net bei uns bleiben ...
SaarAdler81 schrieb:Haste nicht ganz unrecht. Ich hab nur diese Auflistung gemacht, weil Raeggae keine Spieler einfielen.
es gab nicht viel qualität in der U23. Und was bringt es, wenn ein Junger spieler in der OL/RL rumdümpelt? dazu muss er net bei uns bleiben ...
Das unsere U23 damals nicht das gelbe vom Ei war, ist bekannt. Aber ob das am Spielermaterial oder Trainerteam lag, weiß auch keiner.
Ich wage mal die These, daß die oberen Bereiche der RL doch etwas stärker sein dürfte als die A-Jugend-BL.
Und warum melden eigentlich die 15 anderen Vereine ihre U23 nicht ab?
amananana schrieb:vielleicht hast Du bei ihm auch das "uns" überlesen. Er bezog sich nämlich im Zweifel auch auf unsere U23
Haste nicht ganz unrecht. Ich hab nur diese Auflistung gemacht, weil Raeggae keine Spieler einfielen.
amananana schrieb:naja, aber schau doch mal welche spieler, aus den u19 aktuell in der BuLi spielen. Meyer, Sane, Reus, Bender, Volland, Knoche, Draxler, Götze sind nur ein paar namen ...SaarAdler81 schrieb:
es gab nicht viel qualität in der U23. Und was bringt es, wenn ein Junger spieler in der OL/RL rumdümpelt? dazu muss er net bei uns bleiben ...
Haste nicht ganz unrecht. Ich hab nur diese Auflistung gemacht, weil Raeggae keine Spieler einfielen.
Das unsere U23 damals nicht das gelbe vom Ei war, ist bekannt. Aber ob das am Spielermaterial oder Trainerteam lag, weiß auch keiner.
Ich wage mal die These, daß die oberen Bereiche der RL doch etwas stärker sein dürfte als die A-Jugend-BL.
Und warum melden eigentlich die 15 anderen Vereine ihre U23 nicht ab?
und warum es andere nicht machen, weis ich net, musste die fragen.
Ich finds OK, das man sie abgemeldet hat. bei der U23 war der nutzen kosten faktor einfach scheisse. Man hat nix raus bekommen und unnötig Geld verpulvert. Und auch in zukunft würde es genauso laufen. Und um irgendwelche Talente dort zuparken, in der hoffnung sie packen es irgend wann? mal ehrlich, welches Talent würde das auf dauer mitmachen? Und Spieler die aus der "Reha" zurück kommen um dort spielpraxis zubekommen? Dann nimmt der Spieler einem "Talent" den Platz weg ...
Ich gehe davon aus, dass sich an der Zusammensetzung des Aufsichtsrats nichts ändern wird. Vor allem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Herr Steubing seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender zur Verfügung stellt.
Im Vorstand wird Heribert Bruchhagen durch Mr. X ersetzt. Ansonsten wird sich auch da nichts ändern, glaube ich.
Bruno Hübner könnte in der Tat noch geopfert werden, zumal sich ja die Frage stellt, ob der neue Sportvorstand, wenn er denn mal gefunden ist, überhaupt mit Herrn Hübner zusammenarbeiten will. Wäre man von Bruno Hübner überzeugt, hätte man ihn ja auch schon vor langer Zeit als Nachfolger von Bruchhagen aufbauen können. Hat man aber nicht gemacht, man hat "nur" seinen Vertrag als Sportdirektor verlängert.
Wenn man Bruno Hübner nach der Saison entlässt, wären mit Herrn Bruchhagen und Herrn Hübner die beiden in der Hierarchie-Ebene am höchsten stehenden Personen, die unmittelbar für den sportlichen Bereich verantwortlich sind, weg. Mehr wird sich da wohl nicht tun. Wenn man Hübner tatsächlich entlassen will, stellt sich allerdings die Frage, wie sinnvoll es ist, ihn jetzt die Planungen für die kommende Saison machen zu lassen.
Ob das alles gut oder schlecht ist/wäre - keine Ahnung. Aber ich glaube, so wird es kommen: Bruchhagen weg, Hübner evtl. weg, die anderen bleiben.
Im Vorstand wird Heribert Bruchhagen durch Mr. X ersetzt. Ansonsten wird sich auch da nichts ändern, glaube ich.
Bruno Hübner könnte in der Tat noch geopfert werden, zumal sich ja die Frage stellt, ob der neue Sportvorstand, wenn er denn mal gefunden ist, überhaupt mit Herrn Hübner zusammenarbeiten will. Wäre man von Bruno Hübner überzeugt, hätte man ihn ja auch schon vor langer Zeit als Nachfolger von Bruchhagen aufbauen können. Hat man aber nicht gemacht, man hat "nur" seinen Vertrag als Sportdirektor verlängert.
Wenn man Bruno Hübner nach der Saison entlässt, wären mit Herrn Bruchhagen und Herrn Hübner die beiden in der Hierarchie-Ebene am höchsten stehenden Personen, die unmittelbar für den sportlichen Bereich verantwortlich sind, weg. Mehr wird sich da wohl nicht tun. Wenn man Hübner tatsächlich entlassen will, stellt sich allerdings die Frage, wie sinnvoll es ist, ihn jetzt die Planungen für die kommende Saison machen zu lassen.
Ob das alles gut oder schlecht ist/wäre - keine Ahnung. Aber ich glaube, so wird es kommen: Bruchhagen weg, Hübner evtl. weg, die anderen bleiben.
Hammersbald schrieb:Die Frage ist sehr gut und schwer zu beantworten. Entweder man macht diese Entscheidung von der Ligenzugehörigkeit abhängig oder man plant eben *nicht *seine Entlassung.
Wenn man Hübner tatsächlich entlassen will, stellt sich allerdings die Frage, wie sinnvoll es ist, ihn jetzt die Planungen für die kommende Saison machen zu lassen.
Falls erstgenanntes zutrifft oder man auch bei Ligenerhalt seine Entlassung vorbereitet, dann ist es aber bald wirklich 5 vor 12, was die Planungen für die nächste Saison angeht bzw. wer die vornehmen soll.
reggaetyp schrieb:Mir fallen auch kaum welche ein.
Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat.
Hier ein paar unbedeutende Namen, die eine Zweite-Mannschaft zum Sprung ins Profigeschäft nutzten: Eine erlesene Auswahl queerbeet der Liga
Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Alaba, Boateng, Hummels, Weigl, Castro, Durm, Weidenfeller, M. Kruse, Subotic, Schmelzer, S. Bender, P. Herrmann, Johnson, Stindl, Hahn, Jantschke, Höwedes, Fährmann, Geis, R. Neustädter, Chuopo-Moting, Höjberg, Aogo, Sam, Kießling, Bellarabi, Kramer, Toprak, Leno, Kampl, Karius, Bungert, Knoche, Caligiuri, Träsch, S. Jung, M. Weiser, Kraft, Schieber, Baumjohann, Olic, R. Adler, Hunt, N. Müller, Schipplock, Ostrzolek, Diekmeier, Hector, Horn, Gerhardt, S. Zoller, Vogt, Rudy, Strobl, O. Baumann, J. Schmid, Vestergaard, Wiedwald, Trochowski, Feulner, M. Hartmann, Didavi, Niedermeier, Gentner, Zieler, Szalai, C. Schulz, S. Wagner, M. Heller, Mathenia
Der letzte Spieler, der von der U23 in den Profikader kam, war Marco Russ.
Vor mehr als zehn Jahren.
Alle jungen Spieler danach, die es bei uns packten, kamen direkt von der A-Jugend.
Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat.
Meines Erachtens ist die Auflösung richtig gewesen.
Man hätte halt bei regelmäßigen Testspielen bleiben müssen und der Trainer der Profis hätte sich regelmäßig die U19 und die U17 anschauen müssen und in dauerhaftem Kontakt mit dem Leistungszentrum sein müssen.
Von nix kommt nix.
Vor mehr als zehn Jahren.
Alle jungen Spieler danach, die es bei uns packten, kamen direkt von der A-Jugend.
Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat.
Meines Erachtens ist die Auflösung richtig gewesen.
Man hätte halt bei regelmäßigen Testspielen bleiben müssen und der Trainer der Profis hätte sich regelmäßig die U19 und die U17 anschauen müssen und in dauerhaftem Kontakt mit dem Leistungszentrum sein müssen.
Von nix kommt nix.
reggaetyp schrieb:Mir fallen auch kaum welche ein.
Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat.
Hier ein paar unbedeutende Namen, die eine Zweite-Mannschaft zum Sprung ins Profigeschäft nutzten: Eine erlesene Auswahl queerbeet der Liga
Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Alaba, Boateng, Hummels, Weigl, Castro, Durm, Weidenfeller, M. Kruse, Subotic, Schmelzer, S. Bender, P. Herrmann, Johnson, Stindl, Hahn, Jantschke, Höwedes, Fährmann, Geis, R. Neustädter, Chuopo-Moting, Höjberg, Aogo, Sam, Kießling, Bellarabi, Kramer, Toprak, Leno, Kampl, Karius, Bungert, Knoche, Caligiuri, Träsch, S. Jung, M. Weiser, Kraft, Schieber, Baumjohann, Olic, R. Adler, Hunt, N. Müller, Schipplock, Ostrzolek, Diekmeier, Hector, Horn, Gerhardt, S. Zoller, Vogt, Rudy, Strobl, O. Baumann, J. Schmid, Vestergaard, Wiedwald, Trochowski, Feulner, M. Hartmann, Didavi, Niedermeier, Gentner, Zieler, Szalai, C. Schulz, S. Wagner, M. Heller, Mathenia
BRB schrieb:Wir müssen sehen, dass wir überhaupt einen Sponsoren finden, der uns (bei Klassenerhalt) ähnlich viel zahlt wie Fiat. Ob wir dann ein paar tausend Euro weniger beim Trikotverkauf haben ist doch völlig sekundär. Ich gehe davon aus, dass wir da eh keinen nennenswerten Gewinn machen. Und wer sich kein Trikot holt, kauft evtl. andere Merchandising Artikel.
Beides wäre wahrscheinlich für Trikotverkäufe nicht besonders förderlich. Als Bremen damals auf Wiesenhof umgestellt hat und denen die Trikotverkäufe eingebrochen sind, gabs nen Onlineartikel über die Attraktivität von Werbepartnern auf die Trikotverkäufe und da haben Supermärkte und Modediscounter ziemlich schlecht abgeschnitten.
amananana schrieb:Die haben wir schon. Dafür sollte meines Erachtens ins erster Linie Hellmann zuständig sein.Basaltkopp schrieb:
Wir müssen sehen, dass wir überhaupt einen Sponsoren finden, der uns (bei Klassenerhalt) ähnlich viel zahlt wie Fiat
Wir müssen auch erst mal die Leute finden, die diesen Sponsor an Land ziehen.
Und das traue ich ihm auch zu. Immerhin war er es auch, der die Interessengemeinschaft mit den anderen Vereinen in Sachen TV Geldern gemanagt hat.
Wenn Fiat ganz aussteigt, müsste man sich doch am ehesten in der Automobilbranche umschauen.
Was ist denn eigentlich in Rüsselsheim das Problem?
Was ist denn eigentlich in Rüsselsheim das Problem?
Wohl die Finanzen. O**** baut immer mehr Werke ab bzw. verkleinert diese. Und selbst wenn, die waren mal bei den Bauern, warum ist es danach keinem BL gelungen, die ins Boot zu ziehen? Nur weil Frankfurt in der Nachbarschaft von Rüsselsheim liegt?
Grundsätzlich stimme ich Dir aber schon zu, daß es sinnig wäre, sich auch in dieser Branche weiter umzuschauen.
Grundsätzlich stimme ich Dir aber schon zu, daß es sinnig wäre, sich auch in dieser Branche weiter umzuschauen.
Soweit ich weiß hat sich 2015 Dortmund Opel, ungeachtet der nachbarschaftlichen Nähe zu Frankfurt , als Champion-Partner ins Boot geholt!
Dazu hat Kloppo ein Extravertrag und zu dem sind die Rüsselsheimer noch Premium-Sponsor bei Mainz, Leverkusen und Freiburg.
Also die engagieren sich schon noch mit hohen Etat im Fußball, warum allerdings nie bei der Eintracht bleibt ein Geheimnis.
Nur deren Werbestrategie basiert auf Schlagwörter wie Zukunftweisend und Innovativ oder jung, frech und dynamisch.
Nicht gerade Attribute die ich direkt mit unserer Eintracht in Verbindung bringe.
Aber vielleicht baut Opel ja demnächst mal einen Betonmischer, da hätten wir dann gute Chancen!
Dazu hat Kloppo ein Extravertrag und zu dem sind die Rüsselsheimer noch Premium-Sponsor bei Mainz, Leverkusen und Freiburg.
Also die engagieren sich schon noch mit hohen Etat im Fußball, warum allerdings nie bei der Eintracht bleibt ein Geheimnis.
Nur deren Werbestrategie basiert auf Schlagwörter wie Zukunftweisend und Innovativ oder jung, frech und dynamisch.
Nicht gerade Attribute die ich direkt mit unserer Eintracht in Verbindung bringe.
Aber vielleicht baut Opel ja demnächst mal einen Betonmischer, da hätten wir dann gute Chancen!
Hyundaii30 schrieb:Auch da hast die Helaba als Premium Partner.
Die Commerzbank könnte doch mal groß einsteigen.
Wir haben einen Sponsorenpool, der es schwer macht, einen Sponsor zu finden, der nicht irgendwie mit den Partner kollidiert. Elektronikhersteller wären interessant.
amananana schrieb:Ich gehe mal davon aus, dass er keine Samsung Kamera zertreten hatBasaltkopp schrieb:
Elektronikhersteller wären interessant.
Hatten wir schon mal. Damals disuktierten wir noch über internationales Geschäft. Da hat der Ralf Weber damals in Rostock beste Werbung für den Konzern betrieben
Habe ein Trikot davon sogar noch über meinem Schreibtisch hängen
Problem bei einer Fluglinie als Hauptsponsor ist, dass auch hier ein Partner verprellt würde.
EintrachtOssi schrieb:Gut erkannt, genau deswegen würde ich die obere Etage im Verein auch sinnvoll abspecken.
Nach wie vor denke ich das Bruno mehr Macht braucht. Er + Trainer + Hellmann + Steubing + Bruchhagen - die werden sich doch nie einig was das Konzept ist. Da hat ja auch jede seine Interessen.
Bruno muss das alleinige Sagen haben und so ein Konzept entwickeln - und wenn er es nicht kann dann muss ein anderer her. So wie heidel oder Eberl das machen.
Viele Köche verderben den Brei.
Und ja ich traue Bruno vom Typ her, leider nicht zu ein ordentliches Konzept zu entwerfen und uns damit wieder voran zu bringen. Ich weiß jetzt werden einige kotzen, aber momentan können wir nur aufholen, wenn wir ähnlich kaltschnäuzig wie Mainz, Freiburg usw. handeln.
Jedes Jahr die Topstars bei einem guten Angebot ziehen lassen und mit dem Geld wird das Festgeldkonto für schlechte Zeiten richtig auffüllt und man muss günstige gute Ersatzspieler holen. Da muß man aber eiskalt dazu stehen und es auch durchziehen. Was hat es uns denn gebracht Seferovic hier zu behalten.
Oder Aigner, Oczipka fette Gehälter zu bieten ?
Solche Spieler muss man im richtigen Moment abgeben, dazu gehört aber auch, das ich mich weit vorher damit beschäftige und 3-5 bezahlbare gute Ersatzspieler in der Hinterhand habe.
Hyundaii30 schrieb:Also reich in die 3. Liga?
Jedes Jahr die Topstars bei einem guten Angebot ziehen lassen und mit dem Geld wird das Festgeldkonto für schlechte Zeiten richtig auffüllt und man muss günstige gute Ersatzspieler holen.
Wir haben doch den Topstar (Trapp) ziehen lassen und dafür einen Super-Ersatz relativ günstig auch noch bekommen. Nur schade, daß wir in der Winterpause mit dem Panik-Kauf von Fabian fast die Hälfte der Summe schon wieder aus dem Fenster geworfen haben.
Zudem brauchen wir hier schon ein paar "Stars". Das Modell Darmstadt (mit aussortierten Spielern usw.) geht bei uns nicht und wird auch beim SV98 nicht mehr allzulange stabil bleiben.
amananana schrieb:
Zudem brauchen wir hier schon ein paar "Stars". Das Modell Darmstadt (mit aussortierten Spielern usw.) geht bei uns nicht und wird auch beim SV98 nicht mehr allzulange stabil bleiben.
- Rede ich nicht von Darmstadt.
- Doch mit guten Konzept geht es auch bei uns mit den Stars selber zu machen.Aber wie schon angemerkt, braucht man dazu gute Leute im Verein.3.Gekaufte Stars kosten nur ein haufen Gehalt, sind oft überheblich Leute wie Seferovic, Aigner, Oczipka, Schwegler usw. musste man auch hier zu Stars machen, nur war man zu feige sie im richtigen Moment einzeln zu verkaufen. Nicht alle auf einmal natürlich.Wie gesagt, mit dem richtigen Konzept!!!
So schwer ist das nun auch nicht.
Übrigens Freiburg hat nach dem Abstieg auch viele Stars verkauft und spielt deswegen nicht um den Abstieg,
sodern kehrt promt wieder zurück.
amananana schrieb:Aber das Modell mit aussortierten Spielern wird doch hier auch schon seit Jahren praktiziert. Mit deutlich geringerem Erfolg.Von den 5 Neuzugängen im Winter sind 3-4 Spieler , die bei anderen Vereinen aussortiert waren aus unterschiedlichen Gründen bzw. in der chinesischen Operettenliga gekickt haben.Und davor gab es auch weitere Spieler aus der Kategorie billig. Ganz im Sinne des großen Vorsitzenden.
Zudem brauchen wir hier schon ein paar "Stars". Das Modell Darmstadt (mit aussortierten Spielern usw.) geht bei uns nicht und wird auch beim SV98 nicht mehr allzulange stabil bleiben.
Natürlich gab es auch einige akzeptable Verpflichtungen mit Ablöse.
Aber der entscheidende Punkt ist doch, dass in Darmstadt offensichtlich Leute in den entscheidenden Positionen sitzen, die Ihren Job gut machen.Und das sind nicht nur die Spieler.
Waren wir nicht vor 2 Jahren auch mit Turkish-Airlines in Verhandlungen. Die wären doch absolut lukrativ, ode?
Ich stelle mir da gerade eine Boeing mit dem Adler vor. Mit den aktuellen Spielerköpfen (wie von Barca) sollte man so eine Maschine allerdings nicht verschandeln.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcontinentaltravelgroup.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F10%2Fcorporate-travel-barcelona-fc-miami-airlines.jpeg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fcontinentaltravelgroup.com%2Fcorporate-travel%2Fbarca-fed-up-with-having-to-deal-with-gawping-autograph-requesting-male-cabin-crew%2F&h=533&w=800&tbnid=iRkfjk50WxKC8M%3A&docid=Sl-alA1Zs3Vv5M&ei=CQUVV6WML8i5sQG16LyIAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=6899&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0ahUKEwjltIHhx5jMAhXIXCwKHTU0DzEQMwglKAMwAw&safe=off&bih=867&biw=1787
Ich stelle mir da gerade eine Boeing mit dem Adler vor. Mit den aktuellen Spielerköpfen (wie von Barca) sollte man so eine Maschine allerdings nicht verschandeln.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcontinentaltravelgroup.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F10%2Fcorporate-travel-barcelona-fc-miami-airlines.jpeg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fcontinentaltravelgroup.com%2Fcorporate-travel%2Fbarca-fed-up-with-having-to-deal-with-gawping-autograph-requesting-male-cabin-crew%2F&h=533&w=800&tbnid=iRkfjk50WxKC8M%3A&docid=Sl-alA1Zs3Vv5M&ei=CQUVV6WML8i5sQG16LyIAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=6899&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0ahUKEwjltIHhx5jMAhXIXCwKHTU0DzEQMwglKAMwAw&safe=off&bih=867&biw=1787
Problem bei einer Fluglinie als Hauptsponsor ist, dass auch hier ein Partner verprellt würde.
amananana schrieb:Dazu muss und wird er aber nicht in die zweite Liga wechseln.
Weil er bei uns (vermutlich) viel mehr Kohle verdienen könnte?
derspringer schrieb:warum soll Sulu in die 2. Liga gehen???
Also ich bin gerade dabei mein Wunschkader für die Eintracht für die 2. Liga zu basteln. Wen ich unbedingt hier sehen will ist Aytac Sulu (am besten sein aktueller Trainer auch gleich mit)
Ein Kämpfer ohne Ende. So einen braucht die Eintracht!
amananana schrieb:Dazu muss und wird er aber nicht in die zweite Liga wechseln.
Weil er bei uns (vermutlich) viel mehr Kohle verdienen könnte?
Ich kann immer noch nicht glauben, wo Darmstadt und Ingolstadt mit ihren Tretertruppen stehen und wo wir stehen.
Das ist eigentlich unfassbar.
Das ist eigentlich unfassbar.
Basaltkopp schrieb:Jeder, der glaubt, einer der kommenden Gegner könne aus diesem oder jenem Grund "einfacher" werden, täuscht sich eh'. Für jeden der vier geht es noch um richtig viel (vielleicht bis auf den BVB am vorletzten Spieltag) und die wollen sich alle ihre 'leichtverdienten' Punkte bei uns abholen. Nein, nein, wir können nur auf die eigene Leistung bauen. Siege gegen Mainz, Darmstadt und Bremen, das wär's!
Wollte nur damit sagen, dass die M1er so oder so bei uns gewinnen wollen. Wenn man unbedingt was wieder gut machen will kann man auch genauso verkrampfen. Genauso wie sie bei einem Sieg gegen die Scheißböcke heute entweder super selbstbewusst hätten kommen können, uns aber auch genauso unterschätzen können.
Nur fällt es einem von Samstag zu Samstag schwerer, noch daran zu glauben, resp. überhaupt noch darauf zu hoffen.
clakir schrieb:Grundsätzlich voll Zustimmung. Aber es kann durchaus sein, daß der SV98 den Klassenerhalt bereits geschafft hat, wenn wir dort aufkreuzen. Ob die uns allerdings nach den Geschehnissen vom Hinspiel den Gefallen tun würden, "halbherzig" zu spielen, wage ich zu bezweifeln. Für den BVB geht es bei uns nur um das "gute Abscheneiden der Saisoen".
Jeder, der glaubt, einer der kommenden Gegner könne aus diesem oder jenem Grund "einfacher" werden, täuscht sich eh'. Für jeden der vier geht es noch um richtig viel (vielleicht bis auf den BVB am vorletzten Spieltag) und die wollen sich alle ihre 'leichtverdienten' Punkte bei uns abholen.
Was mich mehr besorgt ist die Tatsache, daß die geretteten Kölner am Vorletzten Spieltag zuhause gegen Werder spielen.
amananana schrieb:da kam noch mehr zusammen. war da nicht auch noch bellaid? ich glaube mich zu entsinnen, dass wir da in kurzer zeit 12 mios rausgedonnert haben, in einer oder zwei transferphasen. mit sparpolitik hatte das nichts mehr zu tun, lediglich mit einem unglücklichen händchen oder unvermögen, je nachdem wen man fragt.
Also bis auf die Saison 07/08 jeweils einen Offensiven über die 2 Mio. und unter der 4 Mio.-Grenze. Ist irgendwo schon vernünftig geplant. Aber die Vernunft allein scheint uns in den letzten 12 Jahren nicht allzu oft geholfen zu haben, wobei ich zugeben muß, daß wir 07/08 mit Caio und Fenin schon relativ viel Kohle ausgegeben haben, wobei das Wort "viel" auch wieder seit einiger Zeit relativ ist.