
amananana
7026
#
micl
Dann wären wir aber trotzdem abhängig von den Spielen der Konkurrenz. Sollten wir tatsächlich unentschieden spielen, dann am besten Bremen vs. VfB ebenfalls. Wenn´s da einen Gewinner geben sollte, dann wäre ein Unentschieden in Darmstadt für uns wohl nicht so günstig.
Theoretisch könnten wir es sogar bei einer Niederlage noch aus eigener Kraft schaffen.
Theoretisch könnten wir es sogar bei einer Niederlage noch aus eigener Kraft schaffen.
Hyundaii30 schrieb:Aber wie schon gesagt, Platz 15 muß noch das Ziel sein oder biste so heiß auf die Reli gegen den Club..??...Ich nicht und ich hoffe, das das nicht passiert.
Habe gerade mal nachgeschaut.
Darmstadt ist die 2. schlechteste Heimmanschaft und die 4. beste Auswärtsmannschaft.
Da könnte tatsächlich Punktemäßig richtig was gehen. zumal wir auch da aus dem hinspiel viel gut zu machen haben.
Wäre der Sieg in Darmstadt geil. Dann hätten wir 33 Punkte.
Und dann wird es richtig spannend da unten.
Stuttgart gewinnt gg. Bremen und ist so gut wie durch, aber wir überholen dafür Bremen.
Bei einem unentschieden, müßten beide voll zittern.
Verliert Stugart, könnte es mit dem unerfahrenen Kramny eng werden.
Dazu wäre Darmstadt wieder voll mit drin. Wenn Hoffenheim nur unentschieden spielt, sind die auch in Reichweite.
3 Niederlagen am Stück wären nichts neues.
Augsburg wird es wohl schaffen. Die haben am letzten Spieltag den HSV zu Gast.
Ich rechne mit 5 Punkten aus den letzten 3 Spielen, das wird aber nicht reichen für Platz 15.
Platz 16 könnte mit viel Glück klappen.
Was macht dich sicher, das Stuttgart in Bremen gewinnt...?...die spielen daheim und werden alles raushauen, der VfB steht ohne Fans dort ziemlich allein da.
Dann wäre Bremen immer noch 1 Punkt vor uns, macht aber nix, die spielen noch in Köln und dann gegen uns.
amananana schrieb:Ist doch Schaltjahr. Da ist alles möglich!
Eher fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Mir wäre fast jede Lösung mittlerweile recht, so lange sie nicht Bobic heisst !!!
Die Aussagen von Robin Dutt sprechen Bände, als er den VfB von Bobic übernommen hat (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=TKdFifJ2k3k) :
Die Aussagen von Robin Dutt sprechen Bände, als er den VfB von Bobic übernommen hat (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=TKdFifJ2k3k) :
- Keine strukturierte Kaderplanung bei den Profis.
- Es wurde deutlich mehr Geld für Transfers ausgegeben als erwirtschaftet.
- Spieler, die verpflichtet wurden, fehlt die Klasse und es gibt keinen Markt für sie.
- Zitat: "Es gibt hier keine einheitlich gelebte Spielkonzeption über alle Mannschaften hinweg. Jeder Trainer hat seine Qualität, aber jeder Trainer spielt seine eigene Philosophie."
- Es wird keine One-Man-Show mehr beim VfB (wie unter Bobic) geben.
Wenn wir in Darmstadt gewinnen, rücken wir auf jeden Fall auf Platz 16 vor, bzw. sind punktgleich mit dem 16. wenn Bremen mit einem Tor Unterschied gewinnt und wir auch.
Der Trend spricht im Moment am meisten gegen Stuttgart. Die wähnten sich nach dem guten Rückrundenstart schon so gut wie gerettet und nicht wenige haben geglaubt, dass die sogar noch nach weiter oben schielen.
Der Trend spricht im Moment am meisten gegen Stuttgart. Die wähnten sich nach dem guten Rückrundenstart schon so gut wie gerettet und nicht wenige haben geglaubt, dass die sogar noch nach weiter oben schielen.
Basaltkopp schrieb:Ich wage mal folgende These.
Wenn wir in Darmstadt gewinnen, rücken wir auf jeden Fall auf Platz 16 vor, bzw. sind punktgleich mit dem 16. wenn Bremen mit einem Tor Unterschied gewinnt und wir auch.
Wenn wir in Darmstadt gewinnen, schaffen wir den direkten Klassenerhalt - unabhängig wie das Montags-Spiel ausgeht. Wenn wir gegen Darmstadt verlieren, steigen wir direkt ab - ebenfalls unabhängig vom Montagsspiel.
Mein Tipp daher: Unentschieden
Oh mann, wird wieder ´ne lange Woche - allerdings etwas positiver wie die letzte.
War einfach geil gestern, Stimmung, Kampfspiel und freilich das Ergebis. Mir scheint die Sonne gerade richtig aus dem zensierten Wort. Und das obwohl wir immer noch vorletzter sind.
Klaus Veit schrieb in der FNP:Meines Erachtens der beste und wahrste Satz, den man zu diesem Spiel schreiben konnte. Danke Herr Veit.
Doch eigentlich ist es unfair, Spieler hervorzuheben: Da stand ein wild entschlossenes, geschlossenes Team auf dem Feld.
Keine schlechte Idee. Aber bitte nur, wenn er extern finanziert werden würde und/oder uns seinen Haus-Sponsor (GAZI) mit ins Haus bringen könnte. Die Million, die er damals für nix kassierte, hab ich schließlich noch im Hinterkopf.
Auch dürfte er angesichts seines Alters bestenfalls eine kurz- mittelfristige Lösung sein.
Auch dürfte er angesichts seines Alters bestenfalls eine kurz- mittelfristige Lösung sein.
Adler78 schrieb:Sogar ich als "Wintereinkauf-Kritiker" muß zugeben, daß ich ÄBH diesen Treffer alleine gutschreiben würde, er damit zwei absolut entscheidende Treffer geschossen hat und schon mal von meiner "schwarzen Liste" gestrichen werden kann. Und sollte der Regäsel die restlichen Spiele ähnlich stabil spielen, wäre er der nächste...
Die werten das 2:1 als Eigentor.
So, mache mich jetzt auf den Weg. Ich bin heute guter Dinge (obwohl ich das letzte Woche auch schon war). Kann nicht verhelen, daß die Nervosität etwas steigt. Trotzdem, diesmal rappelt´s im Karton. Wir gewinnen heute nicht nur - sondern auch noch deutlich: 3-0.
Wer die Tore schießt, tippe ich diesmal nicht. Irgendeiner wird schon mal einen Geistesblitz haben und andere werden zur Not angeschossen.
Wie auch immer - wir müssen diese Champions-League-Träumer aus der Nachbarschaft endlich mal platt machen. Laßt´s uns angehen.
Wer die Tore schießt, tippe ich diesmal nicht. Irgendeiner wird schon mal einen Geistesblitz haben und andere werden zur Not angeschossen.
Wie auch immer - wir müssen diese Champions-League-Träumer aus der Nachbarschaft endlich mal platt machen. Laßt´s uns angehen.
Fraport war doch fast 10 Jahre lang Hauptsponsor.. und hat auch "Zweitligaerfahrung"... Wäre das eine Option? Wo hier doch der Aspekt regionale Unternehmen genannt wurde... Noch näher als die paar km bis zum Flughafen gehts wohl nicht.
Vermutlich nicht. Aber welches Unternehmen ist denn 2 mal Trikotsponsor in der Bundesliga? Oder war es?
Mir fallen ad-hoc auch nicht viele ein
Trigema: Schalke, Bochum, Bremen, KSC
Opel: Bayern, Bochum
Bayer: Leverkusen, Uerdingen
Krombacher: Lautern, SGE
Samsung: Köln, SGE
auch glaub ich, daß außer Bayer die genannten, nicht in einer Saison gleichzeitig zwei Vereine trikotmäßig gesponsort hätten.
Trigema: Schalke, Bochum, Bremen, KSC
Opel: Bayern, Bochum
Bayer: Leverkusen, Uerdingen
Krombacher: Lautern, SGE
Samsung: Köln, SGE
auch glaub ich, daß außer Bayer die genannten, nicht in einer Saison gleichzeitig zwei Vereine trikotmäßig gesponsort hätten.
amananana schrieb:viag. bei uns und nürnberg.
Mir fallen ad-hoc auch nicht viele ein
Trigema: Schalke, Bochum, Bremen, KSC
Opel: Bayern, Bochum
Bayer: Leverkusen, Uerdingen
Krombacher: Lautern, SGE
Samsung: Köln, SGE
auch glaub ich, daß außer Bayer die genannten, nicht in einer Saison gleichzeitig zwei Vereine trikotmäßig gesponsort hätten.
Da muss aber Bremen und Stuttgart/Darmstadt sehr grottig sein.
Bei meinen Tabellenrechnungen waren wir mit 7 Punkten inkl. Sieg gegen Bremen 16..
Bei meinen Tabellenrechnungen waren wir mit 7 Punkten inkl. Sieg gegen Bremen 16..
amananana schrieb:Naja die Nürnberger haben am Wochenende mal locker 6 Tore geschossen.
Relegation gegen Nürnberg - das käme aufs gleiche raus wie die sofortige Rettung.
Klar nur in Liga zwei, trotz ist die nicht so viel schlechter.
Wir trafen bisher in der ganzen RR 8mal.
Gelöschter Benutzer
Heute ein Sieg wäre enorm wichtig für das Selbstvertrauen für die nächsten Spiele. Verlieren wir heute ist zwar noch nichts vorbei, aber dann werden die nächsten Spiele um einiges schwerer als sie eh schon sind... Heute 3 Punkte, in Darmstadt 3 Punkte. Zu Hause gegen den BVB wird nichts gehen, auch wenn die evtl. mit angezogener Handbremse spielen (Pokalfinale). Und in Bremen dann wieder 3 Punkte... Ach wär das schee!!!!
Kiki_SGE schrieb:Verlieren wir heute, ist der Ofen aus, machen wir uns nix vor. Bei einem Unentschieden jedoch, hätte man 3 Punkte auf Werder, da hätte man immer noch einen größeren Strohhalm, was das letzte Spiel angeht.
Verlieren wir heute ist zwar noch nichts vorbei, aber dann werden die nächsten Spiele um einiges schwerer als sie eh schon sind...
Übrigens: Warum sollten wir als die auswärts schlechteste Mannschaft ausgerechnet ohne Fans in Darmstadt gewinnen und warum sollte andersrum zu Hause nix gegen den BVB gehen?
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:Weil wir bei einem heutigen Sieg mit einer großen Menge Selbstvertrauen in das Spiel gehen und unter einem großen Pfeifkonzert 3 Punkte mitnehmen! Aber ich weiß schon was Du meinst, hast ja eigentlich Recht, nur es geht ja nicht anders!
Übrigens: Warum sollten wir als die auswärts schlechteste Mannschaft ausgerechnet ohne Fans in Darmstadt gewinnen
amananana schrieb:und warum sollte andersrum zu Hause nix gegen den BVB gehen?
Glaub ich halt einfach, aber würd mich natürlich freuen wenn es anders kommt...
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:Noch Fragen?
Übrigens: Warum sollten wir als die auswärts schlechteste Mannschaft ausgerechnet ohne Fans in Darmstadt gewinnen
Ich habe mich schon mit einigen Usern getroffen, mit denen ich im Forum aneinander geraten bin. Und im persönlichen Gespräch hat sich dann vieles geklärt. Aber Du bist heute vermutlich eh nicht im Wald.
Dann wäre das ja geklärt!
amananana schrieb:Dass ihr beide euch versteht habe ich mir gedacht. Gleich und gleich gesellt sich gern. Wobei das gleich völlig wertfrei ist. Auch Akademiker sind bisweilen gerne unter sich.friseurin schrieb:
Basaltkopp, fahr mal deinen Tonfall herunter.
Du raubst ihm damit jegliche Lebensfreude.
Basaltkopp schrieb:Was Dich anbetrifft uneingeschränkt. Ansonsten sind wir durchaus unterschiedlicher Meinungen, die wir aber auch mal unkommentiert stehen lassen oder ,ohne ins Persönliche zu gehen, weiterdiskutieren. Beides -falls jemals existent- ist Dir jedoch in Deiner Forumswelt völlig abhanden gekommen.
Dass ihr beide euch versteht habe ich mir gedacht.
Du schmeißt halt gemütlich vor Deinem Rechner nach vielen Usern genau mit dem, was Du diesen vorwirfst: mit Dreck
Schuld sind immer nur die anderen - macht Spaß, gell?
Ich habe mich schon mit einigen Usern getroffen, mit denen ich im Forum aneinander geraten bin. Und im persönlichen Gespräch hat sich dann vieles geklärt. Aber Du bist heute vermutlich eh nicht im Wald.
Liebe Eintracht-Fans,
eigentlich eröffne ich diesem Beitrag ausschlaggebend aufgrund eines Post von Lattenknaller im Thread "2. Liga und dann?":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124837?page=7#4516781
Ich weiche aber mal von dem Thread ab, da meine Überlegungen zu wenig mit dem Fred-Thema zu tun haben. Erst einmal hatte ich natürlich so ein bisschen in Nostalgie geschwelgt. Dann mein Gedanke: " Hey, 2 von den damaligen Kameraden könnten nun als einzigste noch ein drittes Mal den Gang in Liga 2 antreten: Russ und Meier."
Dann kam der Rückblick auf die Zeit, in der wir mal Ruhe hatten: 2005 - 2009. Die Unruhe kam eigentlich wieder ab Skibbe in den Verein: Von der Graue-Maus-Zeit unter Funkel ausgehend hatte man dann 09/10 ein außergewöhnlich gutes Ergebnis unter Skibbe, das aber irgendwie doch nur zu einem biederen Mittelfeldplatz reichte (46 Punkte), dann der Abstieg in 10/11 nach einer super Hinrunde... und dann wieder ein unruhiges Auf und Ab: Aufstieg 11/12, Super Saison 12/13, eine enttäuschende Saison 13/14 (abgesehen von den traumhaften EL-Spielen), eine (zumindest vom Endergebnis her) zufriedenstellende Saison 14/15 und nun wieder eine Katastrophensaison in 15/16.
Schaut man sich aber mal die Saisons seit Skibbe an, so ist wirklich auffällig, wie sehr der Verlauf von der Leistung von Meier abhängig ist...
Saison 09/10:
Die erste Saison unter Skibbe wurde -wie gesagt- mit einem erstaunlich guten Ergebnis von 46 Punkten abgeschlossen. Augenfällig ist jedoch, dass von den nominellen Stürmern kaum einer getroffen hatte (Amanatidis nur 3 mal, Fenin 2 mal), der OM Meier jedoch 10 mal.
Saison 10/11:
Kein Treffer von Ama, Fenin traf 1 mal. Aber: Auch ein Meier traf nur 2 mal in 24 Partien. Hier hatten wir zumindest mal einen Stürmer, der eine Hinrunde lang gut traf: Gekas, mit 16 Toren. Da System-Gekas aber in der Rückrunde versagte und auch ein Meier, der die mangelnde Sturm-Leistung der Saison 09/10 noch verschönert hatte, ebenfalls nicht traf, stürzte die Eintracht in die Katastrophe.
Saison 11/12:
Gut, die Aufstiegssaison muss man hier wohl ein wenig außen vor lassen...andere Gegner, andere Situation, andere Schwierigkeitsstufe. Liga 2 ballerten wir halt kurz und klein. Nichtsdestotrotz traf OM Meier mit 17 Treffern immer noch öfter als die Sturmkollegen Idrissou (14 mal), Hoffer (9 mal) und Gekas (7 mal; war aber auch nur die halbe Saison bei der Eintracht).
Saison 12/13:
Die Eintracht nutzte den Katapulteffekt aus dem Zweitliga-Aufstieg wie viele Mannschaften schon zuvor und danach und rockte die Liga mit dem Fußball 3000. Das lag an der hohen Motivation und dem tollen von Veh angeordneten Umschaltspiel oder? Tatsächlich erreichte die Eintracht diese Leistung wiederum ohne nennenswerte Stürmer-Treffer: Lakic traf 4 mal, Occean und Hoffer ein mal. Meier traf hingegen 16 (!) mal, Aigner, der momentan weit einer solchen Leistung hinterher hinkt, immerhin 9 mal.
Saison 13/14:
Eine bescheidene Liga-Saison für Eintracht Frankfurt. Was war passiert? Natürlich war es die Doppelbelastung, die keine bessere Leistung möglich machte (so wie es dieses Jahr halt die Verletzten, die Schiris und die Fans sind). Veh's Wunsch-stürmer Kadlec durfte halt nur die Hinrunde ran und schoß auch nur 5 Tore. Joselu, der ab der Rückrunde groß aufdrehte, schoß immerhin 9 Tore. AMFG kam diese Saison aber auch nur auf 8 Tore, so dass die Stürmer diese Lücke nicht ausreichend schließen konnten.
Saison 14/15:
Alles sehr verqueer. Schaaf übernahm eine Mannschaft, bei der einige Stammspieler nun das weite gesucht hatten, und versuchte ein ungewohntes System einzuimpfen. Das sah streckenweise sehr holprig aus, aber das Ergebnis eines 9. Platzes war wenigstens versöhnlich. Zudem holte AMFG die Torjägerkanone ab, da Schaaf in ihm letztendlich das sah, was er eigentlich ist: ein Stürmer. Denn OM-Spieler-aber doch-Stürmer Meier schoß ganze 19 Tore. Obwohl Seferovic mit 10 Toren auch gut dabei war konnte Meiers Torflut überdecken, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren.
Und nun die Saison 15/16?
Meier war redlich bemüht und traf bisher immerhin 12 mal... dafür kein anderer. Und das ist schon beinahe so wie ich es schreibe: 4 Treffer von Castaignos. Sefe bleibt mit 3 Toren weit hinter seinen Erwartungen zurück und auch ein Aigner, der neben Meier als Nicht-Stürmer immer für einige Törchen gut war, hat bisher nur 1 mal getroffen.
Dies sollte eines der größten Probleme der Eintracht offen legen: Gekas war mal für eine halbe Saison lang gut, genauso wie Sefe, Kadlec und Joselu. Ansonsten ist bei uns im Sturm einfach nur Flaute. In diesen Flaute-Zeiten können wir nur hoffen und beten, dass AMFG uns den Hintern rettet... aber die Eintracht ist wirklich extrem abhängig von den Leistungen unseres Fußballgotts. Für mich noch schlimmer: Die guten Leistungen Meiers in Saisons wie 09/10, 11-13 und 14/15 täuschten dann über eine Tatsache hinweg: In nunmehr 7 Jahren wurde es verpasst, mal einen wirklich guten Stürmer mit konstanten Leistungen zu finden, geschweige denn aufzubauen.
eigentlich eröffne ich diesem Beitrag ausschlaggebend aufgrund eines Post von Lattenknaller im Thread "2. Liga und dann?":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124837?page=7#4516781
Ich weiche aber mal von dem Thread ab, da meine Überlegungen zu wenig mit dem Fred-Thema zu tun haben. Erst einmal hatte ich natürlich so ein bisschen in Nostalgie geschwelgt. Dann mein Gedanke: " Hey, 2 von den damaligen Kameraden könnten nun als einzigste noch ein drittes Mal den Gang in Liga 2 antreten: Russ und Meier."
Dann kam der Rückblick auf die Zeit, in der wir mal Ruhe hatten: 2005 - 2009. Die Unruhe kam eigentlich wieder ab Skibbe in den Verein: Von der Graue-Maus-Zeit unter Funkel ausgehend hatte man dann 09/10 ein außergewöhnlich gutes Ergebnis unter Skibbe, das aber irgendwie doch nur zu einem biederen Mittelfeldplatz reichte (46 Punkte), dann der Abstieg in 10/11 nach einer super Hinrunde... und dann wieder ein unruhiges Auf und Ab: Aufstieg 11/12, Super Saison 12/13, eine enttäuschende Saison 13/14 (abgesehen von den traumhaften EL-Spielen), eine (zumindest vom Endergebnis her) zufriedenstellende Saison 14/15 und nun wieder eine Katastrophensaison in 15/16.
Schaut man sich aber mal die Saisons seit Skibbe an, so ist wirklich auffällig, wie sehr der Verlauf von der Leistung von Meier abhängig ist...
Saison 09/10:
Die erste Saison unter Skibbe wurde -wie gesagt- mit einem erstaunlich guten Ergebnis von 46 Punkten abgeschlossen. Augenfällig ist jedoch, dass von den nominellen Stürmern kaum einer getroffen hatte (Amanatidis nur 3 mal, Fenin 2 mal), der OM Meier jedoch 10 mal.
Saison 10/11:
Kein Treffer von Ama, Fenin traf 1 mal. Aber: Auch ein Meier traf nur 2 mal in 24 Partien. Hier hatten wir zumindest mal einen Stürmer, der eine Hinrunde lang gut traf: Gekas, mit 16 Toren. Da System-Gekas aber in der Rückrunde versagte und auch ein Meier, der die mangelnde Sturm-Leistung der Saison 09/10 noch verschönert hatte, ebenfalls nicht traf, stürzte die Eintracht in die Katastrophe.
Saison 11/12:
Gut, die Aufstiegssaison muss man hier wohl ein wenig außen vor lassen...andere Gegner, andere Situation, andere Schwierigkeitsstufe. Liga 2 ballerten wir halt kurz und klein. Nichtsdestotrotz traf OM Meier mit 17 Treffern immer noch öfter als die Sturmkollegen Idrissou (14 mal), Hoffer (9 mal) und Gekas (7 mal; war aber auch nur die halbe Saison bei der Eintracht).
Saison 12/13:
Die Eintracht nutzte den Katapulteffekt aus dem Zweitliga-Aufstieg wie viele Mannschaften schon zuvor und danach und rockte die Liga mit dem Fußball 3000. Das lag an der hohen Motivation und dem tollen von Veh angeordneten Umschaltspiel oder? Tatsächlich erreichte die Eintracht diese Leistung wiederum ohne nennenswerte Stürmer-Treffer: Lakic traf 4 mal, Occean und Hoffer ein mal. Meier traf hingegen 16 (!) mal, Aigner, der momentan weit einer solchen Leistung hinterher hinkt, immerhin 9 mal.
Saison 13/14:
Eine bescheidene Liga-Saison für Eintracht Frankfurt. Was war passiert? Natürlich war es die Doppelbelastung, die keine bessere Leistung möglich machte (so wie es dieses Jahr halt die Verletzten, die Schiris und die Fans sind). Veh's Wunsch-stürmer Kadlec durfte halt nur die Hinrunde ran und schoß auch nur 5 Tore. Joselu, der ab der Rückrunde groß aufdrehte, schoß immerhin 9 Tore. AMFG kam diese Saison aber auch nur auf 8 Tore, so dass die Stürmer diese Lücke nicht ausreichend schließen konnten.
Saison 14/15:
Alles sehr verqueer. Schaaf übernahm eine Mannschaft, bei der einige Stammspieler nun das weite gesucht hatten, und versuchte ein ungewohntes System einzuimpfen. Das sah streckenweise sehr holprig aus, aber das Ergebnis eines 9. Platzes war wenigstens versöhnlich. Zudem holte AMFG die Torjägerkanone ab, da Schaaf in ihm letztendlich das sah, was er eigentlich ist: ein Stürmer. Denn OM-Spieler-aber doch-Stürmer Meier schoß ganze 19 Tore. Obwohl Seferovic mit 10 Toren auch gut dabei war konnte Meiers Torflut überdecken, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren.
Und nun die Saison 15/16?
Meier war redlich bemüht und traf bisher immerhin 12 mal... dafür kein anderer. Und das ist schon beinahe so wie ich es schreibe: 4 Treffer von Castaignos. Sefe bleibt mit 3 Toren weit hinter seinen Erwartungen zurück und auch ein Aigner, der neben Meier als Nicht-Stürmer immer für einige Törchen gut war, hat bisher nur 1 mal getroffen.
Dies sollte eines der größten Probleme der Eintracht offen legen: Gekas war mal für eine halbe Saison lang gut, genauso wie Sefe, Kadlec und Joselu. Ansonsten ist bei uns im Sturm einfach nur Flaute. In diesen Flaute-Zeiten können wir nur hoffen und beten, dass AMFG uns den Hintern rettet... aber die Eintracht ist wirklich extrem abhängig von den Leistungen unseres Fußballgotts. Für mich noch schlimmer: Die guten Leistungen Meiers in Saisons wie 09/10, 11-13 und 14/15 täuschten dann über eine Tatsache hinweg: In nunmehr 7 Jahren wurde es verpasst, mal einen wirklich guten Stürmer mit konstanten Leistungen zu finden, geschweige denn aufzubauen.
Deiner ganzen Mühe dieses sehr interessanten Romans in Ehre:
Das wir ohne Meier nur die Hälfte wert sind, ist echt nix Neues. - auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.
Das Problem dabei ist, daß "die Oberen" es trotz der langen Zeit anscheinend immer noch nicht geschafft haben, mal für den Fall X (Verletzung, Sperre, Leistungstief des FG) halbwegs konstante Alternativen zu finden, zumal es ja auch bekannt sein dürfte, daß er auch nicht unbedingt jünger wird.
Ja, ich weiß, keiner konnte ahnen, daß Gekas in der entscheidenden Phase versagte
keiner konnte ahnen, daß Amanatidis nach zwei guten Saisons nur noch meuterte
keiner konnte ahnen, daß Occean als Torjäger von Fürth bei uns ein Rohrkrepierer war
keiner konnte ahnen, daß Aigner plötzlich in ein Formtief verfällt
keiner konnte ahnen, daß auch Sefe plötzlich nur noch rummotzt statt Tore schießt
Fenin, Tosun, Tsuomo, Tosun, Thurk, Altintop, Takahara, Copado usw. usw. - keiner konnte AMFG auch nur annährend toremäßig das Wasser reichen.
Und dennoch gibt es seit Jahren hier immer wieder Stimmen, die ihn auf die Bank setzen oder gar verkaufen wollen - einfach unglaublich.
Das wir ohne Meier nur die Hälfte wert sind, ist echt nix Neues. - auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.
Das Problem dabei ist, daß "die Oberen" es trotz der langen Zeit anscheinend immer noch nicht geschafft haben, mal für den Fall X (Verletzung, Sperre, Leistungstief des FG) halbwegs konstante Alternativen zu finden, zumal es ja auch bekannt sein dürfte, daß er auch nicht unbedingt jünger wird.
Ja, ich weiß, keiner konnte ahnen, daß Gekas in der entscheidenden Phase versagte
keiner konnte ahnen, daß Amanatidis nach zwei guten Saisons nur noch meuterte
keiner konnte ahnen, daß Occean als Torjäger von Fürth bei uns ein Rohrkrepierer war
keiner konnte ahnen, daß Aigner plötzlich in ein Formtief verfällt
keiner konnte ahnen, daß auch Sefe plötzlich nur noch rummotzt statt Tore schießt
Fenin, Tosun, Tsuomo, Tosun, Thurk, Altintop, Takahara, Copado usw. usw. - keiner konnte AMFG auch nur annährend toremäßig das Wasser reichen.
Und dennoch gibt es seit Jahren hier immer wieder Stimmen, die ihn auf die Bank setzen oder gar verkaufen wollen - einfach unglaublich.
amananana schrieb:Genau. Den Vorwurf, die Verantwortlichen hätten verschlafen, einen alternativen Goalgetter zu Meier aufzubauen, kann ich nicht nachvollziehen. Meier ist in dem Punkt extraklasse. Wenn er nicht die verletzungsbedingten Einbrüche hätte, würde er längst nicht mehr bei Eintracht Frankfurt spielen. Dass Sefer und Aigner derzeit derart torungefählich sind, kann man niemandem ankreiden.
Deiner ganzen Mühe dieses sehr interessanten Romans in Ehre:
Das wir ohne Meier nur die Hälfte wert sind, ist echt nix Neues. - auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.
Das Problem dabei ist, daß "die Oberen" es trotz der langen Zeit anscheinend immer noch nicht geschafft haben, mal für den Fall X (Verletzung, Sperre, Leistungstief des FG) halbwegs konstante Alternativen zu finden, zumal es ja auch bekannt sein dürfte, daß er auch nicht unbedingt jünger wird.
Ja, ich weiß, keiner konnte ahnen, daß Gekas in der entscheidenden Phase versagte
keiner konnte ahnen, daß Amanatidis nach zwei guten Saisons nur noch meuterte
keiner konnte ahnen, daß Occean als Torjäger von Fürth bei uns ein Rohrkrepierer war
keiner konnte ahnen, daß Aigner plötzlich in ein Formtief verfällt
keiner konnte ahnen, daß auch Sefe plötzlich nur noch rummotzt statt Tore schießt
Fenin, Tosun, Tsuomo, Tosun, Thurk, Altintop, Takahara, Copado usw. usw. - keiner konnte AMFG auch nur annährend toremäßig das Wasser reichen.
Und dennoch gibt es seit Jahren hier immer wieder Stimmen, die ihn auf die Bank setzen oder gar verkaufen wollen - einfach unglaublich.
amananana schrieb:das möchte ich keinesfalls, aber ich sage schon seit jahren dass wir Leute brauchen, die ihn ersetzen. Warum sieht man ja. Der Fußballgott ist seine eigene Klasse, aber wenn er ausfällt (und simmer mal ehrlich, er wird nicht jünger.) sind wir einfach nix wert. Und das kann einfach nicht gut gehen. Erstaunlich, dass es so lange geklappt hat eigentlich
Und dennoch gibt es seit Jahren hier immer wieder Stimmen, die ihn auf die Bank setzen oder gar verkaufen wollen - einfach unglaublich.
amananana schrieb:Komisch das andere Teams dann oft viel häufiger als wir gewinnen und die haben auch keinen Meier.
Das wir ohne Meier nur die Hälfte wert sind, ist echt nix Neues.
Man hat nur Jahrelang auf die falschen Ersatzleute gesetzt oder Spieler falsch beurteilt.
Ein fitter Seferovic in guter Verfassung ist keineswegs weniger wert.
Ein Castagnios wäre im fitten Zustand auch ein guter Stürmer.
Diese Saison hat man sich dreiffach abgesichert, das konnten wir uns früher nie leisten.
Wir müssen halt jetzt endlich mal wieder Manschaftlich lernen ohne Meier-Tore klar zu kommen.
Und das geht bei anderen Vereinen, also kann das auch bei uns klappen mit einem
guten Trainer und einem guten Manager.
Wenn natürlich beide feststellen man braucht schnelle Spieler für die Außenbahn und man lässt die schnellsten
auf der Bank oder holt Leute wie Huszti oder Fabian, die ganz andere Qualitäten haben,
muß man ganz klar sagen, selbst schuld.
amananana schrieb:Eines vorweg: Natürlich ist Meier schon aufgrund seiner Torgefahr ein extrem wertvoller Spieler. Stellt niemand in Abrede.
Das wir ohne Meier nur die Hälfte wert sind, ist echt nix Neues. - auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.
Man sollte aber auch Einwände gelten lassen, die folgendes besagen:
a) wir haben auch schon Spiele verloren, in denen Meier mitspielte
b) wir haben auch schon Spiele gespielt, in denen Meier es auf königliche 20 Ballkontakte brachte und praktisch nicht am Spiel teilnahm
c) in der Schaaf-Saison holten wir einen höheren Punkteschnitt in den Spielen ohne Meier als in denen mit ihm. Man denke allein an den ziemlich einzigartigen Saison-Schlussspurt, der ohne Meier stattfinden musste, uns aber letztendlich Platz 9 und 43 Punkte bescherte.
Ergo: Meier ist vieles, aber nicht alles.
Auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.
Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?
Keine Spiele hätte er auch hier notfalls haben können, wichtig war ihn einfach schon mal zu integrieren und ans Umfeld zu gewöhnen.
Was man gezahlt hat, hätte man so oder so gezahlt, Ausbildungsentschädigung.
Andere wie die unbekannte Situation bei Bamba oder der zu dem Zeitpunkt bekannte Ausfall von Reinartz, hatte ich schon 20x gesagt.
Kinsombi hatte hier unter Veh keine Zukunft und hätte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht verlängert.
Zwischen Kinsombi und Ayhan gibt es auch noch einen Unterschied, die Einsätze, Kinsombi kam auf gut 4 Stück, Ayhan hat über 30 - ohne EL/CL/Pokal.
Keine Spiele hätte er auch hier notfalls haben können, wichtig war ihn einfach schon mal zu integrieren und ans Umfeld zu gewöhnen.
Was man gezahlt hat, hätte man so oder so gezahlt, Ausbildungsentschädigung.
Kuckuck schrieb:Wäre so ein Punkt bei ihm.
Ayhan wurde geholt um einen möglichen Zambrano Abgang zu kompensieren, sollte er überzeugen können. Hat er nicht, geht im Sommer und die Eintracht hat bis auf eine Leihsumme nichts verloren.
Andere wie die unbekannte Situation bei Bamba oder der zu dem Zeitpunkt bekannte Ausfall von Reinartz, hatte ich schon 20x gesagt.
Kinsombi hatte hier unter Veh keine Zukunft und hätte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht verlängert.
Zwischen Kinsombi und Ayhan gibt es auch noch einen Unterschied, die Einsätze, Kinsombi kam auf gut 4 Stück, Ayhan hat über 30 - ohne EL/CL/Pokal.
Mainhattener schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?
- Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
- Es gibt genügend andere Spieler, die bei einem BL-Verein keine Rolle mehr spielten
- Warum sind ausgerechnet wir das "Sozialamt" der BL und holen mit ÄBH und Regäsel aussortierte Spieler und warum kommen andere BL-Vereine nicht auf die Idee diese zu holen? Wohl gemerkt, nicht von einem Spitzenverein, sondern von Hertha, die (auch wenn die Tabelle z.Zt. eine andere Sprache spricht) eigentlich bestenfalls mit uns auf Augenhöhe stehen sollte.
- Sollten wir die Klasse erhalten (was ich irgendwie immer noch glaube), beantwortet sich Deine Frage wohl von selbst, nämlich das beide nächste Saison bestenfalls wieder Bankdrücker sein werden. Nebenbei erinnert mich der Regäsel etwas damals an Dudda. Und was aus dem geworden ist, muß man hier nicht groß erwähnen.
amananana schrieb:Wie oft soll man das noch erörtern, warum Regäsel bei der Hertha keine Chance hatte? Der Junge ist gerade mal 19 Jahre alt und hat mindestens Weiser vor sich, der dummerweise eine ziemlich gute Saison spielt.Mainhattener schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?
Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
Es gibt genügend andere Spieler, die bei einem BL-Verein keine Rolle mehr spielten
Warum sind ausgerechnet wir das "Sozialamt" der BL und holen mit ÄBH und Regäsel aussortierte Spieler und warum kommen andere BL-Vereine nicht auf die Idee diese zu holen? Wohl gemerkt, nicht von einem Spitzenverein, sondern von Hertha, die (auch wenn die Tabelle z.Zt. eine andere Sprache spricht) eigentlich bestenfalls mit uns auf Augenhöhe stehen sollte.
Sollten wir die Klasse erhalten (was ich irgendwie immer noch glaube), beantwortet sich Deine Frage wohl von selbst, nämlich das beide nächste Saison bestenfalls wieder Bankdrücker sein werden. Nebenbei erinnert mich der Regäsel etwas damals an Dudda. Und was aus dem geworden ist, muß man hier nicht groß erwähnen.
Du kannst daher noch so oft diese Frage stellen, die Antwort bleibt sachlich und nüchtern. Sandro Wagner oder wie in unserem Fall Pirmin Schwegler sind doch Beispiele dafür, dass der miese Status eines Spielers bei seinem Ex-Verein nicht zwingend eine Aussage über die Qualität ist, die hier zu erwarten wäre.
Ben-Hatira wurde aus ganz anderen Gründen geholt. Er hätte sofort weiterhelfen sollen.
amananana schrieb:Spieler spielt > Verein will verlängern > andere Spieler - Weiser u. PP - stehen aber vor diesem Spieler > Verein will verlängern und den Spieler verleihen > Spieler will aber nicht > Spieler wechselt zur nächsten Saison > Verein denkt um, anderer Spieler - Kauter - spielt jetzt > Spieler der wechselt sitzt nur noch auf der Tribüne > Verein der den Spieler zum Sommer holt, holt ihn jetzt früher.Mainhattener schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?
Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
Es gibt genügend andere Spieler, die bei einem BL-Verein keine Rolle mehr spielten
Warum sind ausgerechnet wir das "Sozialamt" der BL und holen mit ÄBH und Regäsel aussortierte Spieler und warum kommen andere BL-Vereine nicht auf die Idee diese zu holen? Wohl gemerkt, nicht von einem Spitzenverein, sondern von Hertha, die (auch wenn die Tabelle z.Zt. eine andere Sprache spricht) eigentlich bestenfalls mit uns auf Augenhöhe stehen sollte.
Sollten wir die Klasse erhalten (was ich irgendwie immer noch glaube), beantwortet sich Deine Frage wohl von selbst, nämlich das beide nächste Saison bestenfalls wieder Bankdrücker sein werden. Nebenbei erinnert mich der Regäsel etwas damals an Dudda. Und was aus dem geworden ist, muß man hier nicht groß erwähnen.
amananana schrieb:Gegen-Gegenfrage: Kein Rolle mehr? Er kam doch da aus der Jugend und wurde - wie jetzt bei uns - an die Mannschaft herangeführt und war kein abgelegter Stammspieler. Warum er nicht mehr gespielt hat? Guck dir die Saison von Hertha an, dann weißt du es. Wenn's einmal läuft, warum dann etwas verändern? Es haben sich einfach andere Spieler auf seiner Position festgespielt, das kann einem Nachwuchsspieler passieren, aber auch einem vermeintlichen Star.
Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
Mainhattener schrieb:Sorry, ich vergaß, Freistoßtore zählen nicht...Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:
Wie man den nur übersehen konnte? Lag wohl an der super stabilen Leistung in Bornheim.
Es gibt Trolle, die alles Scheiße finden. Und dann auch noch Trolle, die alles Scheiße finden und von nix eine Ahnung haben. Und ganz normale User.
Kann ja jeder selber das Frisösending einordnen.
Was bei Grifo auffällig war, waren die Standards, die nehmen auch in Freiburg einen großen Teil seiner Scorerpunkte ein.
Ansonsten hat er die halbe Saison eher wie Korkmaz gespielt, als wie Reus.
In Freiburg profitiert er auch vom guten Spiel des Teams.
Dazu war Grifo in den Deal mit Schmid eingebunden, insofern ist nicht klar was er Freiburg tatsächlich gekostet hat.
Wenn man einen Mann vom FSV der auch Freistöße schiessen kann nicht verpassen will, sollte es eher Lukas Gugganig sein.
Basaltkopp, fahr mal deinen Tonfall herunter.
amananana schrieb:Dass ihr beide euch versteht habe ich mir gedacht. Gleich und gleich gesellt sich gern. Wobei das gleich völlig wertfrei ist. Auch Akademiker sind bisweilen gerne unter sich.friseurin schrieb:
Basaltkopp, fahr mal deinen Tonfall herunter.
Du raubst ihm damit jegliche Lebensfreude.
Der VV und der AR.
Quatsch.... in jedem anderen Verein muss der Vorstand auch die Papiere für den Trainer unterschreiben.