
Anakiny
2054
Schädel_Harry schrieb:
Finde Ama's Reaktion völlig richtig. Auf Aktion folgt Reaktion! Die Art und Weise, wie Skibbe öffentlich den Spieler schlecht/schwach redet gehört sich schlicht und ergreifend einfach nicht!
Dass Ama sich jetzt das Recht heraus nimmt auf diese öffentliche Schelte von Skibbe zu reagieren finde ich mehr als gerechtfertigt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sowas eigentlich intern geklärt werden müsste - jedoch war es hier der Trainer der zum öffentlichen "Verbaltiefschlag" ausholte.
Vor allem ist es für mich völlig unverständlich, dass Skibbe öffentlich seine eigenen Spieler schlecht redet. Das ist weder bei Ama noch bei einem anderen förderlich.
Zu sagen, es fehlt an vielem, er ist da zu langsam, hier zu wenig belastbar und dann einen Satz später zu meinen, er könnte aber trotzdem in die Startelf, ist schon absurd.
Vor allem, weil er dann sogar 0 Minuten gespielt hat. So kitzelt man wahrlich keine Bankdrücker, die mal Druck auf die ersten Elf machen sollen.
Skibbe spielt hier irgendwie nicht mit offenen Karten und es ist lange her, dass ich diesen Eindruck im Eintracht Gefüge mal hatte.
Pedrogranata schrieb:lt.commander schrieb:Pedrogranata schrieb:lt.commander schrieb:Pedrogranata schrieb:Anakiny schrieb:
Mich stört vielmehr was zwischen den Zeilen steht, nämlich dass die Mannschaft keine verschworene Gemeinschaft mehr ist, weil ja quasi 6 bis 8 Spieler permanent außen vor sind und nicht stark gemacht werden......vom Trainer.
Für mich ein ganz großes Defizit von Skibbe.
Das ist nicht nur ein Defizit, Skibbe gefährdet damit das Mannschaftsgefüge und dessen Zusammenhalt, er treibt einen Keil in die Mannschaft, indem er diese Spieler vergrault und andere ungerechtfertigt bevorzugt und er gefährdet damit jahrelange und mühevolle Aufbauarbeit seines Vorgängers und Bruchhagens und möglicherweise künftig sogar noch den Klassenerhalt.
Glaubst Du? Ist es damit Fakt?
Dann auch an Dich, wer sind diese 6-8 Spieler, die durch Nichtberücksichtigung den Zusammenhalt brechen, woran dann natürlich nicht die Brecher, sondern Skibbe schuld ist. Ich bin gespannt.
Klaus hat im SAW-Gebabbel schon 8 Spieler aufgezählt, die den Sturm bedienen und von Skibbe falsch angefasst werden oder wurden. Vom Personal für weiter hinten war dabei noch gar nicht die Rede.
Ich bin bezüglich der Einschätzung verschiedener Spieler durch Klaus zwar nicht dessen Meinung, also daß diese uns nicht weiterhelfen können, ebensowenig teile ich deine Einschätzung des fehlenden Potenzials von Ama. Und wir haben auch schon bezüglich des Zieles "Plätze 4-8" unterschiedliche Erwartungen. Ich sehe die Eintracht, unter welchem Trainer auch immer, mittelfristig nicht, jedenfalls nicht dauerhaft und höchstens ausnahmsweise auf diesen Plätzen.
Ich habe, wenn ich von der Gefährdung der bisherigen Aufbauarbeit spreche, nicht Platz 4-8 im Visier, sondern - wie gesagt - den Klassenerhalt. Und diesen sehe ich durch Skibbes Keil, den er durch seine mannschaftswidrige und ungerechte Aufstellungs- und Personalpolitik buchstäblich in die Eintracht treibt, in der Tat gefährdet. Denn dieser Keil der Ungerechtigkeit und daraus resultierender Unzufriedenheit schlägt sich meiner Meinung nach auf die Leistung der Mannschaft nieder und gefährdet oder verhindert selbst Erfolge gegen Mannschaften, die wir eigentlich längst hinter uns lassen sollten.
Wenn wir von 6-8 Spielern sprechen, die wegen Nichtberücksichtigung den Bruch des Zusammenhaltes herbeiführen, wofür dann absurderweise Skibbe, nicht die Nichtberücksichtigten schuldig sind, dann passen die genannten kaum ins Bild.
Gekas und Altintop fallen da weg. Bleiben 6.
Meier beschuldige ich nicht, einen Bruch wegen Nichtberücksichtigung herbei zu führen. Bleiben 5.
Alvarez und Tosun gehören gefeuert, wenn Sie als U19/U23 Spieler wegen Nichtberücksichtigung einen Bruch im Kader herbei führen.
Bleiben 3. Nämlich Ama, Fenin und Heller. Fenin ist noch kein halbes Jahr fit und hat einen 14 Tore Stürmer vor sich. Zudem hat er an den vergangenen 4 Spieltagen Einsatzzeit bekommen, die er selbst als durchgefallen beschreibt.
Sorry Pedro. Du sprichst von 6-8 Spielern, die aus oben wiederholten Gründen einen Bruch des Mannschaftsgefüges herbei führen - begründet auf Skibbe. Nenn sie mir und weich mir nicht aus. Ich suche eine Begründung für Deine Verurteilung unseres Trainers, aufgrund Deiner frei gewählten Worte und Zitate. Liefer mir diese, oder lass es sein, aber betreibe mit mir nicht diese billigen Wortspiele.
Solltest Du allerdings Deine eigenen Aussagen nicht begründen wollen/können, dann ist mir dies aussagekräftig genug.
Nfu & Grüße
Ich finde, der einzige, der Wortspiele betreibt, bist du.
Wo hab ich den von 8 x "Nichtberücksichtigung" gesprochen ?
Es geht dabei durchaus zwar auch um Berücksichtigung. Nämlich solcher der ungerechtfertigt bevorzugten und solcher der falsch, weil ihr Spezialgebiet und somit ihre Stärken vernachlässigend eingesetzten. Es geht aber auch um sinnfreie Verpflichtungen mit denen vorhandenen Leistungsträgern und (ehemaligen..) Hoffnungsträgern Spieler vor die Nase gesetzt wurden.
Und soll ich die dir wirklich aufzählen ? OK, mach ich. Ich beginne mit den ungerechtfertigt bzw uneffektiv Bevorzugten:
1. Altintop ist ein netter Kerl, aber für mich eine den ehemaligen Spielern Tosun und Korkmaz vor die Nase gesetzte, völlig unnötige Verpflichtung, die uns nicht nur nicht weiter bringt, sondern auch wichtiges Geld bindet.
2. Gekas schoß zwar 14 Tore, allerdings hat HB vollkommen recht, wenn er sagt, daß ohne ihn andere die Tore geschossen hätten. Und ich behaupte, es wären ohne ihn insgesamt mehr gewesen. Es handelt sich bei ihm um eine weitere Verpflichtung Skibbes, die vorhandenen Hoffnungsträgern und verdienten und guten Stammkräften vor die Nase gesetzt wurde und weiteres Geld für unsere Entwicklung bindet, welches besser hätte angelegt werden können. Entwicklung sieht für mich nämlich ganz anders aus, als die mannschaftlichen Kräfte auf einen einzelnen Protagonisten zu bündeln, der in Szene gesetzt wird.
Das Gekas in der Hinrunde seine Tore machte liegt in erster Linie an der selbstlosen mannschaftlichen Anstrengung und taktischen Ausrichtung auf ihn. Das funktioniert aber nicht mehr, weil es im wesentlichen durch die Konkurrenz durchschaut und nunmehr effektiv durch taktische und personelle Gegenmaßnahmen verhindert wird.
Die falsch berücksichtigten:
Meier wird berücksichtigt, aber nicht richtig. Er hat seine Stärken im offensiven Mittelfeld und als hängende Spitze. Vermehrt defensive Aufgaben, die ihm unter Skibbe stets zugewiesen werden, gehen zu Lasten seiner offensiven Effektivität.
Die brach liegenden offensiven Stärken eines Meier zu nutzen setzt allerdings einen guten seine spielbeschleunigenden und vorbereitenden sowie torgefährlichen Stärken fördernden Spielaufbau aus der Abwehr und vor allem aus dem DM voraus, dessen notwendige personelle Verstärkung zum Zwecke der Nachfolge und Ersetzung des Leistungsträgers Chris unter der finanziellen Last der Verpflichtungen von Altintop und Gekas und/oder vielleicht auch unter einer Unterschätzung des Leistungsvermögens von Clark und Rode leidet, welche zu den ungerechtfertigt Unterberücksichten gehören, nachdem sie (leider bisher nur) in der personellen Notlage den Eindruck hinterlassen durften, daß man durchaus auf sie zählen kann. Mehr Trainer-Vertrauen in weitere Einsätze wurde ihnen bisher trotz ihrer gezeigten guten Leistungen leider nicht zuteil, sodass ihre weitere Entwicklung in den Sternen steht.
Ochs' Einsatz als offensiver Rechtsaußen erweist sich in Anbetracht von dessen mangelhaften Scorerqualitäten immer mehr als Problem. Zwar ist er als Mannschaftsgeist für das Team wichtig und Jung erhält durch seine Versetzung nach vorne die verdienten Einsätze. Aber ich würde mehr davon halten, wenn er weiter zurückgezogen, als rechter 8er eingesetzt würde. Da muß er weniger flanken..Stattdessen sehe ich Heller vorne rechts als bessere und gelernte Alternative. Im Gegensatz zu den meisten hier halte ich Heller bekanntlich für alles andere als einen Leichtathleten. Heller hat gegenüber Ochs große Vorteile im Tempodribbling und in der Flankentechnik, die bei ihm sogar aus vollem Lauf präzise funktioniert. Bei Heller gab es seitens Skibbe eine Vertragsverlängerung, mit welcher ebenfalls Geld gebunden und unerfüllte Hoffnungen bei Heller erweckt wurden, die Skibbe ihm mit der Verlängerung in Anbetracht der Interessen von Heller an seiner Weiterentwicklung durch Spielpraxis schon rücksichtslos zu nennender Weise machte.
Amanatidis und Fenin sind keine Knipser. Aber sie sind spielende Stürmer, die viel dazu beitragen können, daß die Last des Toreschießens wieder auf mehr Schultern lastet und können ihrerseits mögliche Torschützen wie Meier, Köhler oder Franz in Szene setzen, die in der letzten Saison trafen.
Die Mannschaft ist sichtlich nicht mehr geschlossen. Es ist eine vordringliche Aufgabe des Trainers das Binnenklima in der Mannschaft zu fördern und deshalb ungerechtfertigte Benachteiligungen oder ungerechtfertigte Bevorzugungen bei der Aufstellung zu vermeiden und die Stärken der Spieler herauszustellen und zu fördern, indem sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden und ein gerechter Wettbewerb stattfindet. Das ist derzeit nicht der Fall.
Danke, Pedro, das ist ein sehr guter Beitrag, der die vielen Probleme analytisch beleuchtet.
Kann das nur unterstreichen.
Tube schrieb:Anakiny schrieb:
Ich denke Ama meint sich.
Ich habe das mal eben verbessert.
Ich meine das garnicht böse, finde auch nicht wirklich was schlimmes daran, wenn er dem Trainer contra gibt, nachdem dieser ihm öffentlich vorgeworfen hat, nicht fit zu sein.
Aber sorry, der spricht nur für sich. Als ob Ama sich für die Belange von Fährmann einsetzen wollen würde. Das halte ich doch für sehr weit hergeholt.
Vergiss nicht, dass Ama zwei Jahre Kapitän war und Strömungen innerhalb eines Teams sicherlich auffängt (auch durch seine Nähe zu HB).
Ihm zu unterstellen, alles sei ihm egal, nur er selbst nicht, ist aus meiner Sicht unfair und wird seiner Stellung, die er bei der Eintracht hatte nicht gerecht.
lt.commander schrieb:
Ihr werft hier Dinge in den Raum von 6-8 Spielern, die für einen Bruch im Kader sorgen, weil Skibbe sie nicht berücksichtigt, werdet wiederholt darum gebeten, diese zu benennen und am Ende kommt nichts ausser resch Dich ab?
Ehm entschuldige, aber Du solltest den Thread auch lesen, dann ist es möglich, konstuktiv Meinungen auszutauschen.
Ich habe meine Meinung hier in Beitrag #157 begründet.
Bist Du anderer Meinung, okay, es sei Dir gegönt, aber dennoch sollte man sich abreesche.
propain schrieb:Anakiny schrieb:
Doch dieses Mal ist es für mich das angemessene Statement eines mündigen Spielers, der sich ungerecht behandelt fühlt und der im Sinne des Vereins argumentiert.
Wenn er im Sinne des Vereins handeln würde, dann würde er sowas intern ansprechen und nicht durch die Presse in die Öffentlichkeit tragen.
Glaubst Du das hat er nicht getan?
Und außerdem: Darf denn ein Spieler in Interviews so gar nichts mehr sagen oder kritisieren? Immer nur Einheitsbrei-Statements? Ist Dir das lieber?
Also mir sind solche Spieler mit eigener Meinung lieber und eine Mannschaft braucht auch solche kantigen Typen.
lt.commander schrieb:
Sorry Pedro. Du sprichst von 6-8 Spielern, die aus oben wiederholten Gründen einen Bruch des Mannschaftsgefüges herbei führen - begründet auf Skibbe. Nenn sie mir und weich mir nicht aus. Ich suche eine Begründung für Deine Verurteilung unseres Trainers, aufgrund Deiner frei gewählten Worte und Zitate. Liefer mir diese, oder lass es sein, aber betreibe mit mir nicht diese billigen Wortspiele.
Solltest Du allerdings Deine eigenen Aussagen nicht begründen wollen/können, dann ist mir dies aussagekräftig genug.
Nfu & Grüße
Reesch Disch ab.
Ich denke Ama meint sich, Fenin, Korkmaz und sicher auch Fährmann. Vielleicht Clark oder Heller. Und möglicherweise fragt sich intern auch ein Rode, warum er nach starker Leistung wieder 90 Minuten zuschaut.
Ist aber doch alles schon in diesem Thread geschrieben worden.
Tube schrieb:Anakiny schrieb:
Anbahnend Rode.
Der war bis zur Winterpause verletzt und hat davor bisher nur 3.Liga gespielt. Mal ganz langsam mit den jungen Knospen.Anakiny schrieb:
Von Petkovic oder Titsch-Rivero will ich gar nicht sprechen.
Besser ist es.
Und nur mal so nebenbei.. du weißt schon, dass immer nur 11 Spieler in der Anfangself stehen dürfen?
Wenn hier jeder aus dem Kader mal seine "faire Chance" über 3-4 Ligaspiele bekommt, steigen wir aber mit Pauken und Trompeten ab.
Es ist halt nun mal so, dass es einen Stamm gibt und Spieler wie Heller, die nicht die nötige Qualität besitzen (pers. Meinung) einem 1.Ligisten auf Dauer weiter zu helfen. Die hocken dann halt in erster Linie mal auf der Bank.
Skibbe macht wahrscheinlich nicht alles richtig (BSP: Clark), ich habe genug, worüber ich mich aufrege, aber jetzt bei jedem Bankspieler rumzujammern, dass er noch keine Chance bekommen hat.. nun ja, ich weiß ja nicht.
Das Problem ist, dass wir Spieler haben (und hatten), die man leicht hätte integrieren können, nicht unbedingt immer als Stammspieler (davon redete niemand), aber als Joker oder Ergänzungsspieler und zwar so, dass sie Power und Druck auf die Etablierten machen.
Da gibt es zig Beispiele, wo Skibbe die Bank versauern ließ.
Aber das geht nun zu weit weg vom eigentlichen Ama Thema dieses Threads.
lt.commander schrieb:peter schrieb:
ähm, heller. und heller. und heller und heller. und vielleicht auch heller.
das sind aber nur 5 nicht 6-8. Die Herren verkaufen Ihre unbelegbaren Eigenfantasien als Fakten, leiten daraus vernichtende Urteile über Menschen ab und ignorieren jedwede Fragestellung hierzu, weil es ja unbequem ist.
Genau dieses Klientel mag ich besonders gerne.
Wovon sprichst Du? Von Lt.Commander Data?
lt.commander schrieb:Anakiny schrieb:
......und der im Sinne des Vereins argumentiert.
Mich stört vielmehr was zwischen den Zeilen steht, nämlich dass die Mannschaft keine verschworene Gemeinschaft mehr ist, weil ja quasi 6 bis 8 Spieler permanent außen vor sind und nicht stark gemacht werden......vom Trainer.
Für mich ein ganz großes Defizit von Skibbe.
Mich würden zwei Deiner genannten Punkte brennend interessieren.
1. Wieso ist es im Sinne des Vereines, wenn Ama sich der Presse anvertraut. Im Sinne bedeutet ja, positives bewirken, oder von der Vereinsführung erwünscht sein. Beides kann ich nicht erkennen.
2. Wer sind diese 6-8 Spieler, die nicht berücksichtigt werden und deshalb die Gemeinschaft zerstört wird - durch Skibbe, sowie wo dies zwischen den Zeilen und welchen Zeilen zu finden ist.
Hier bitte ich dringenst um Aufklärung, Danke.
Was Ama sagt ist okay und nachvollziehbar, er kritisiert und nimmt Stellung zu einer Entwicklung, die bedenklich ist. Das machen mündige Spieler auch in anderen Vereinen.
Und übrigens hat Skibbe auch davon Gebrauch gemacht, man erinnere sich mal an seine, weitaus heftigere, Vereinsschelte nach dem Leverkusen Spiel.
Welche Spieler außen vor sind? Ganz klar Ama, Fenin, Korkmaz, Tosun, Heller, Steinhöfer, Fährmann, Clark.
Anbahnend Rode. Von Petkovic oder Titsch-Rivero will ich gar nicht sprechen.
Die genannten kommen oder kamen alle nur sporadisch (oder bei gravierendem Verletzungspech) zum Einsatz. Bei Clark dachten wir doch zum Beispiel, der kommt gar nicht mehr, dann kam er......und wie.
Es gibt ja auch unzählige Situationen, wo man diese Spieler mal bringen kann.
Und im übrigen ist es extrem wichtig, die Spieler, die nicht zur ersten 11 gehören, zu integrieren, ihnen Vertrauen zu schenken und sie stark zu machen. So entstehen Entwicklungen, die ich unter Skibbe z.B. bei Fenin oder Korkmaz vermiss(t)e.
lt.commander schrieb:
Insgeheim wissen wir alle, daß Ama nicht die Sturmgranate ist, die es benötigt, um die Plätze 4-8 in Angriff zu nehmen. Unser Ziel, einen ansehnlichen, schnellen, technisch anspruchsvollen und direkten Fußball zu spielen, ist mit Ama nicht optimal umsetzbar. Er hat zweifelsohne seine Verdienste und seine Stärken, deshalb ist hier wohl ein jeder zwiegespalten.
Wenn hier die Userschaft von den oberen Tabellenregionen träumt und diese auch unermüdlich einfordert, unseren Kader für zu schwach erklärt und frische, richtig gute Leute herbeisehnt, wo bitte passt dann Ama ins Bild? Ein Ama, der von der einstigen Form entfernt ist und diese damalige Form schon Anlaß zur Dauerkritik war?
Ja, in der Tat, guter Beitrag. Bis auf eine Sache.
Schön an dem Forum ist nämlich, dass es unter uns Fans gänzlich andere Meinungen gibt.
Deine oben erwähnte, beispielsweise, sehe ich absolut anders. Im Gegenteil. Ein Ama in Topform ist genau so ein Typ, der uns nach oben bringen kann. Das hat er in der Vergangenheit ja auch schon getan (Uefa Cup, DFB Pokal, 46 Punkte Saison). Und damals hatte er keinen Schwegler, Franz oder Gekas neben sind, sondern Huggel, Galdindo oder Taka.
Cassiopeia1981 schrieb:
Bin, ob des neuerlichen Vorspreschens Amanatidis', zwiegespalten.
War ich beim ersten Mal im Herbst auch, wobei zwiegespalten heißt, dass ich bereits damals seine Argumente richtig fand, nur Art und Zeitpunkt falsch.
Doch dieses Mal ist es für mich das angemessene Statement eines mündigen Spielers, der sich ungerecht behandelt fühlt und der im Sinne des Vereins argumentiert.
Mich stört vielmehr was zwischen den Zeilen steht, nämlich dass die Mannschaft keine verschworene Gemeinschaft mehr ist, weil ja quasi 6 bis 8 Spieler permanent außen vor sind und nicht stark gemacht werden......vom Trainer.
Für mich ein ganz großes Defizit von Skibbe.
reggaetyp schrieb:Anakiny schrieb:reggaetyp schrieb:Fozzi schrieb:
[ Ich frage mich, warum man ihn nicht einfach mal 45 - 90 Minuten als hängende Spitze auf der 10er Position spielen lassen kann?
Hat er in Köln. Das will ich lieber nicht noch mal sehen.
Das war sicher kein gutes Spiel von ihm, aber er war bei weitem nicht der schlechteste.
Im übrigens gehört zur fairen Beurteilung auch, dass er in Köln, genau wie andere Spieler, auf einer Position spielen musste, die ihm nicht wirklich liegt, wo er seine Stärken nicht ausspielen kann.
Aber das ist eben Skibbes Aufstellungsstil, wird ja bereits in anderen Threads besprochen.
Aber es wurde doch genau die Position angesprochen.
......die ich auch für falsch halte. Ama gehört nach vorne, entweder mit Doppelspitze, oder als Einwechsler zu angemessenen Zeiten (zwishchen 55. und 60. Minute).
reggaetyp schrieb:Fozzi schrieb:
[ Ich frage mich, warum man ihn nicht einfach mal 45 - 90 Minuten als hängende Spitze auf der 10er Position spielen lassen kann?
Hat er in Köln. Das will ich lieber nicht noch mal sehen.
Das war sicher kein gutes Spiel von ihm, aber er war bei weitem nicht der schlechteste.
Im übrigens gehört zur fairen Beurteilung auch, dass er in Köln, genau wie andere Spieler, auf einer Position spielen musste, die ihm nicht wirklich liegt, wo er seine Stärken nicht ausspielen kann.
Aber das ist eben Skibbes Aufstellungsstil, wird ja bereits in anderen Threads besprochen.
Dirty-Harry schrieb:
Ich will Ama sehen !!!!!Zumal wir im offensiven Mittelfeld nix gescheites haben und Gekas ein lauffreudiger guter Torjäger, aber keinesfalls ein "mitspielender"Akteur ist.
wenn sich die Situation ergeben sollte, würde ich mich nicht scheuen, ihn im Stadion mit lauten
"Amanatidis" Rufen zu fordern
Das ist doch mal ein Wort.
seventh_son schrieb:
Dazu kommt natürlich auch die Tatsache, dass Gekas in der Hinrunde sehr erfolgreich war, und da schleicht sich so ein "den Ball irgendwie auf Gekas spielen, der macht schon seine 1-2 Buden" vermutlich auch unterbewußt ein.
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ansonsten nur noch Caio überhaupt irgendetwas in der Offensive probiert, was nicht mit einem (versuchten) Zuspiel auf Gekas endet.
Falls es sich hier wirklich um ein Kopfproblem handelt, ist es am Trainer, durch gezielte Trainingssteuerung den Spielern wieder mehr Lust auf Offensive beizubringen und die Bequemlichkeit auszutreiben.
Ja, kann ich nachvollziehen was Du schreibst. Und auch, dass Caio als einer der wenigen noch was probiert, ist gut beobachtet (übrigens auch Ama gegen Hannover).
Und dass die Spieler schnell Gekas anspielen wollen, der seine Tore schon macht, auch richtig.
Ich denke trotzdem, dass man genauer hinschauen sollte.
Gekas hat, soviel ich weiß, in den letzten 10 Spielen nur zweimal aus dem Spiel heraus getroffen. Beim 1:4 gegen die Bayern und beim 1:0 gegen Dortmund. Das ist keine besonderes gute Quote für einen Stürmer, der fast immer durchspielt.
Er soll jetzt gegen Leverkusen mal wieder ein Tor schießen und am besten Fenin und Ama auch gleich.
WuerzburgerAdler schrieb:
Also, bei aller Liebe.
Dass Ama, der ein wertvoller und guter Bundesligaspieler ist, (noch) Fitnessdefizite hat, ist doch augenfällig. Wer erinnert sich nicht an seinen Spurtversuch gegen Hannover, als er vergeblich versuchte, einen langen Ball noch vor der Torauslinie zu erreichen?
Dass er trotzdem auf der Bank sitzt ist doch auch nachvollziehbar. Ama ist der Spieler im Zentrum, wenn es darum geht, in den Schlussminuten die Brechstange herauszuholen.
Sehe ich anders und ich habe Ama sehr wohl schon im Training gesehen und beurteile das nicht nach albernen 3 Minuten Einsätzen.
Ama könnte locker Stammspieler sein, bis zur 60sten oder so, vielleicht auch länger.
Bei Caio hingegen habe ich eher das Gefühl was Du beschreibst.
Aber letztendlich gehört Ama für mich in die Mannschaft und zwar mehrere Spiele hintereinander. Ich bin kein Ama Jünger, sondern versuche nur sachlich zu analysieren.
Mit genügend Spielpraxis ist unser Ex-Kapitän stets zu Hochform aufgelaufen. Ich habe einfach den Glauben, dass es nach wie vor so ist.
Ich bin sprachlos und fassungslos.
Auch bei mir hat Skibbe erheblich an Kredit verspielt.