![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Anakiny
1985
BundesBerti schrieb:prinzhessin schrieb:mickmuck schrieb:AKUsunko schrieb:mickmuck schrieb:AKUsunko schrieb:DBecki schrieb:
(die gelb-rote für Rösler kann viel wert sein...)
niemlas, er hätte rot oder gar nix zeigen sollen. dann hätte der dfb noch eine längere (verdiente) sperre geben können.
der dfb ihn doch auch jetzt noch länger sperren. die müssen nur das h.sohn von den lippen ablesen, was ja nicht so schwierig ist.
nein, weil der schiri ihm dafür gelb bzw. gelb-rot gezeigt hat, ist es eine tatsachenentscheidung
aber nur, wenn brych nicht gehört hat, was rösler gesagt hat. und das hat er mit sicherheit nicht.
In der Zusammenfassung auf Sky sieht man aber, dass Brych Rözzler glatt rot gezeigt hat. Der hat keine Gelbe in der Hand.
In England hat Suarez obwohl nicht mal Fernsehbilder den Vorwurf des Rassimus bestätigt hatten 8 Spiele Sperre erhalten....also der Rösler ist ein derartiger Unsympath...und die Scheinheiligkeit vom Werner und vom Meier sind schon unerträglich...
Ja, gerade von Meier, der nach dem Spiel das Gegenteil von dem sagte, was er vorher auf der Trainerbank tat. Heuchlerisch.
Einen emotional aufgeladenen, aber authentischen Wolf Werner kann ich da schon eher ertragen.
Ich seh's heute noch so wie gestern: Wir sind um den Sieg, um einen BIG POINT betrogen worden. Daher beginne ich meine Noten heute mal anders.
Schiri: 5 - An sich eine gute Partie, die Elferentscheidung aber war grotesk. Er steht nah dran, hat den klaren Blick und entscheidet auf "kein Elfmeter". Er sieht somit die Situation und trifft eine Entscheidung. Danach hat er sich nicht nur vom Linienrichter, sondern auch von den Düsseldorfern beeinflussen bzw. umstimmen lassen. Sowas habe ich lange nicht gesehen. Der Mann braucht eine Pause.
Norbert Meier: 5,5 - Traineralbtraum. Lamentiert 90 Minuten lang, ist mit keiner Entscheidung der Schiris einverstanden...und bekommt dann meist was er provozierte.
Veh: 1,5 - Endlich wieder ein Trainer mit dem Herz an der richtigen Stelle.
Unsere Mannschaft:
Nikolov - 2 - Eigentlich eine 1, aber er hatte einen haarsträubenden Wackler drin, als ihm ein einfacher Ball durch die Hände glitt, der das Tor nur knapp verfehlte. Davor souverän und sicher, hielt das 1:0 lange fest.
Jung - 2 - Begann stark, war, neben Meier, bester Spieler, defensiv nicht zu bezwingen und auch offensiv mit Akzenten und hervorragenden Flanken. War in der zweiten Halbzeit etwas zurückhaltender und nicht mehr ganz so wirkungsvoll.
Anderson - 3,5 - War recht sicher, aber ließ auch manches zu. Dennoch kein schlechtes Spiel. Die Elfersituation hat er eigentlich gut zur Ecke geklärt.
Schildenfeld - 3 - Auch recht sicher, ohne große Patzer. Hatte seinen Gegenspieler eigentlich gut im Griff, ließ aber auch manche Flanke durchrauschen.
Butscher - 2,5 - Offensiv nicht so auffällig wie gegen Braunschweig, aber solide, teilweise auch souverän in der Defensive. Stabilisiert das ganze Abwehrspiel, ist ein Gewinn und wird weiter auf links spielen (auch wenn ich Djakpa gut finde).
Rode - 1,5 - Welch ein Spiel von Rode. War überall, ging in alle Zweikämpfe, stopfte Löcher, bot sich offensiv und und und. Diesmal auch ohne grobe Abspielfehler. Bravo.
Lehmann - 3 - Besser als zuletzt. Wirkte meist sicherer, interpretiert mir die wichtige Position der 6 aber zu zurückhaltend. Müsste dominanter auftreten. Trotzdem ein akzeptables Spiel.
Matmour - 3 - Defensiv oftmals überfordert, aber bemüht und bissig. Offensiv gut mit einen großen Aktionsradius. Dribbelstark und torgefährlich. Hat sich in die Mannschaft gespielt.
Köhler - 2 - Tolles Tor, davor auch gut im Spiel, einige Fehlpässe, aber eine Bank im Aufbauspiel und auch defensiv resolut und konsequent. Er und Butscher harmonieren gut und lassen wenig zu. Seine Auswechslung war wohl ein kleiner Fehler, denn danach war die linke Abwehrseite zu offen.
Meier - 1,5 - Begann etwas fahrig, brauchte 10 Minuten um im Spiel zu sein. Danach, neben Rode, bester Eintrachtler. Strippenzieher, Spielmacher und Kopf der Mannschaft. Messi-artig das 1:0 vorbereitet. Spielt er weiter so gut steigen wir auf.
Hoffer - 5 - Schwächster Spieler auf dem Platz. Verlor offensiv alle Bälle, gewann keinen Meter gegen Lukimya, man hatte zeitweise den Eindruck, dass er sich wie ein Jugendspieler den Schneid abkaufen ließ. Kann kein alleiniger Stürmer sein. Wurde aus meiner Sicht zu spät ausgewechselt.
Idrissou - Man konnte an den 10 Minuten ahnen, wie wichtig er für uns ist. Das sah schon viel besser aus als gegen Braunschweig. Forderte Lukimya ganz anders als Hoffer, hatte eine klare Chance, die er in 2 Wochen rein macht. Hat auch eine gute Aura als Schlichter bewiesen. Gehört in die Mannschaft.
Kittel - Es fällt mir etwas schwer es zu schreiben, aber, mit ihm zerfiel unser Spiel auf der linken Seite. Rannte kopfos umher, stand meist falsch und hatte den Düsseldorfern wenig entgegenzusetzen. Dies war auch ein Grund, warum am Schluss mehrere Bälle über links in unseren Strafraum flogen. Aber ich mache ihm keinen Vorwurf. Wird schon.
Schiri: 5 - An sich eine gute Partie, die Elferentscheidung aber war grotesk. Er steht nah dran, hat den klaren Blick und entscheidet auf "kein Elfmeter". Er sieht somit die Situation und trifft eine Entscheidung. Danach hat er sich nicht nur vom Linienrichter, sondern auch von den Düsseldorfern beeinflussen bzw. umstimmen lassen. Sowas habe ich lange nicht gesehen. Der Mann braucht eine Pause.
Norbert Meier: 5,5 - Traineralbtraum. Lamentiert 90 Minuten lang, ist mit keiner Entscheidung der Schiris einverstanden...und bekommt dann meist was er provozierte.
Veh: 1,5 - Endlich wieder ein Trainer mit dem Herz an der richtigen Stelle.
Unsere Mannschaft:
Nikolov - 2 - Eigentlich eine 1, aber er hatte einen haarsträubenden Wackler drin, als ihm ein einfacher Ball durch die Hände glitt, der das Tor nur knapp verfehlte. Davor souverän und sicher, hielt das 1:0 lange fest.
Jung - 2 - Begann stark, war, neben Meier, bester Spieler, defensiv nicht zu bezwingen und auch offensiv mit Akzenten und hervorragenden Flanken. War in der zweiten Halbzeit etwas zurückhaltender und nicht mehr ganz so wirkungsvoll.
Anderson - 3,5 - War recht sicher, aber ließ auch manches zu. Dennoch kein schlechtes Spiel. Die Elfersituation hat er eigentlich gut zur Ecke geklärt.
Schildenfeld - 3 - Auch recht sicher, ohne große Patzer. Hatte seinen Gegenspieler eigentlich gut im Griff, ließ aber auch manche Flanke durchrauschen.
Butscher - 2,5 - Offensiv nicht so auffällig wie gegen Braunschweig, aber solide, teilweise auch souverän in der Defensive. Stabilisiert das ganze Abwehrspiel, ist ein Gewinn und wird weiter auf links spielen (auch wenn ich Djakpa gut finde).
Rode - 1,5 - Welch ein Spiel von Rode. War überall, ging in alle Zweikämpfe, stopfte Löcher, bot sich offensiv und und und. Diesmal auch ohne grobe Abspielfehler. Bravo.
Lehmann - 3 - Besser als zuletzt. Wirkte meist sicherer, interpretiert mir die wichtige Position der 6 aber zu zurückhaltend. Müsste dominanter auftreten. Trotzdem ein akzeptables Spiel.
Matmour - 3 - Defensiv oftmals überfordert, aber bemüht und bissig. Offensiv gut mit einen großen Aktionsradius. Dribbelstark und torgefährlich. Hat sich in die Mannschaft gespielt.
Köhler - 2 - Tolles Tor, davor auch gut im Spiel, einige Fehlpässe, aber eine Bank im Aufbauspiel und auch defensiv resolut und konsequent. Er und Butscher harmonieren gut und lassen wenig zu. Seine Auswechslung war wohl ein kleiner Fehler, denn danach war die linke Abwehrseite zu offen.
Meier - 1,5 - Begann etwas fahrig, brauchte 10 Minuten um im Spiel zu sein. Danach, neben Rode, bester Eintrachtler. Strippenzieher, Spielmacher und Kopf der Mannschaft. Messi-artig das 1:0 vorbereitet. Spielt er weiter so gut steigen wir auf.
Hoffer - 5 - Schwächster Spieler auf dem Platz. Verlor offensiv alle Bälle, gewann keinen Meter gegen Lukimya, man hatte zeitweise den Eindruck, dass er sich wie ein Jugendspieler den Schneid abkaufen ließ. Kann kein alleiniger Stürmer sein. Wurde aus meiner Sicht zu spät ausgewechselt.
Idrissou - Man konnte an den 10 Minuten ahnen, wie wichtig er für uns ist. Das sah schon viel besser aus als gegen Braunschweig. Forderte Lukimya ganz anders als Hoffer, hatte eine klare Chance, die er in 2 Wochen rein macht. Hat auch eine gute Aura als Schlichter bewiesen. Gehört in die Mannschaft.
Kittel - Es fällt mir etwas schwer es zu schreiben, aber, mit ihm zerfiel unser Spiel auf der linken Seite. Rannte kopfos umher, stand meist falsch und hatte den Düsseldorfern wenig entgegenzusetzen. Dies war auch ein Grund, warum am Schluss mehrere Bälle über links in unseren Strafraum flogen. Aber ich mache ihm keinen Vorwurf. Wird schon.
Bin immer noch fassungslos über diesen Fauxpas. In jeder Jugend- und Kindermannschaft werden zuerst die Spielberechtigungen abgearbeitet.
Für Kittel tut mir das sehr leid. Dabei spielt es keine Rolle, ob Köhler gestern gut oder schlecht war.
Kittel kämpfte sich an und sogar in die Mannschaft und darf dann aufgrund eines solchen Fehlers nicht ins Team. Hoffe er steckt das weg (wie so vieles in den letzten Monaten).
Für Kittel tut mir das sehr leid. Dabei spielt es keine Rolle, ob Köhler gestern gut oder schlecht war.
Kittel kämpfte sich an und sogar in die Mannschaft und darf dann aufgrund eines solchen Fehlers nicht ins Team. Hoffe er steckt das weg (wie so vieles in den letzten Monaten).
Hier meine Noten:
[/b]
Nikolov - 3 - Am Tor schuldlos, einmal gut gehalten, sonst ohne Beschäftigung.
Jung - 2,5 - Gut gespielt, gerade in der Offensive mit mehr Akzenten und gute Flanken, defensiv manchmal nicht ganz souverän, aber ohne großen Fehler.
Amedick - 4,5 - Schwache Zweikampfführung, schwerfällig und langsam. Aber akzeptable Spieleröffnung und sehr kopfballstark. Wird schon...
Schildenfeld - 2,5 - Heute überraschend der bessere Innenverteidiger. Souverän im Zweikampf, stellungssicher.
Butscher - 2 - Klasse Debüt. Offensiv sehr stark, aber auch nach hinten immer im Bilde und sehr aufmerksam. Einige kleinere Stockfehler, aber insgesamt eine Bereicherung.
Rode - 3,5 - Wir hier aus meiner Sicht, wie so oft, zu gut gesehen. War sehr zweikampstark und präsent, versuchte auch viel, aber mit 3, 4 haarsträubenden Fehlern, auch in der Defensive, die fast zu Großchancen für Braunschweig geführt hätten. Auch so manche Offensivaktion misslang ihm. Er muss einfach klarer spielen, dann wird er noch besser, das Potential hat er ohne Zweifel.
Lehmann - 4 - Er begann gut, da dachte man, dass er Schwegler ohne weiteres ersetzen könne. Doch er wurde von Minute zu Minute schwächer, am Ende das größte Sicherheitsrisiko in der Mannschaft, verlor fast alle Bälle, sodass wir in den letzten 10 Minuten keine Linie mehr hatten und zittern mussten. Da hätte ich mehr Souveränität erwartet.
Köhler - 4,5 - Gefiel mir nicht, in Hälfte eins ab und zu als Anspielpartner von Butscher in Aktion, sonst aber eher unauffällig (außer seiner Ecke). In Hälfte zwei schwach, fast eine Belastung für die Mannschaft, weil auch er alle Bälle verlor. Veh hat ihn folgerichtig ausgewechselt.
Meier - 1 - Bester Spieler auf dem Platz. Machte alles: Tore, tolle Offensivaktionen, traumhafte Pässe auf seine Mitspieler und auch defensiv sehr fleißig. Unverzichtbar und der Garant für den Sieg.
Matmour - 3 - Bemüht und auch mit manch guter Aktion. Versuchte oft ein 1 vs.1 was ich sehr gut finde, riss so manche Löcher in die Braunschweiger Abwehr. AB und an zu hastig und ungenau, aber ein gutes Spiel.
Hoffer - 5 - Bewies einmal mehr, dass er als alleinige Spitze überfordert ist. Konnte sich nie durchsetzen, entzog sich seinen 4 Gegenspielern dann oft, indem er sich ins Mittelfeld falen ließ, dann spielten wir ohne Stürmer. Braucht einen Partner, warum nicht Friend?
Idrissou - 20 Minuten Slapstick pur. Stolperte über den Platz, ihm gelang gar nichts. Sicherlich wollte Veh ihm Spielpraxis geben, damit er in Düsseldorf spielen kann, aber so hilft er der Mannschaft nicht. Und für Friend ist Idrissous Einwechslung (und Leistung) sicher ein Schlag ins Gesicht.
[/b]
Nikolov - 3 - Am Tor schuldlos, einmal gut gehalten, sonst ohne Beschäftigung.
Jung - 2,5 - Gut gespielt, gerade in der Offensive mit mehr Akzenten und gute Flanken, defensiv manchmal nicht ganz souverän, aber ohne großen Fehler.
Amedick - 4,5 - Schwache Zweikampfführung, schwerfällig und langsam. Aber akzeptable Spieleröffnung und sehr kopfballstark. Wird schon...
Schildenfeld - 2,5 - Heute überraschend der bessere Innenverteidiger. Souverän im Zweikampf, stellungssicher.
Butscher - 2 - Klasse Debüt. Offensiv sehr stark, aber auch nach hinten immer im Bilde und sehr aufmerksam. Einige kleinere Stockfehler, aber insgesamt eine Bereicherung.
Rode - 3,5 - Wir hier aus meiner Sicht, wie so oft, zu gut gesehen. War sehr zweikampstark und präsent, versuchte auch viel, aber mit 3, 4 haarsträubenden Fehlern, auch in der Defensive, die fast zu Großchancen für Braunschweig geführt hätten. Auch so manche Offensivaktion misslang ihm. Er muss einfach klarer spielen, dann wird er noch besser, das Potential hat er ohne Zweifel.
Lehmann - 4 - Er begann gut, da dachte man, dass er Schwegler ohne weiteres ersetzen könne. Doch er wurde von Minute zu Minute schwächer, am Ende das größte Sicherheitsrisiko in der Mannschaft, verlor fast alle Bälle, sodass wir in den letzten 10 Minuten keine Linie mehr hatten und zittern mussten. Da hätte ich mehr Souveränität erwartet.
Köhler - 4,5 - Gefiel mir nicht, in Hälfte eins ab und zu als Anspielpartner von Butscher in Aktion, sonst aber eher unauffällig (außer seiner Ecke). In Hälfte zwei schwach, fast eine Belastung für die Mannschaft, weil auch er alle Bälle verlor. Veh hat ihn folgerichtig ausgewechselt.
Meier - 1 - Bester Spieler auf dem Platz. Machte alles: Tore, tolle Offensivaktionen, traumhafte Pässe auf seine Mitspieler und auch defensiv sehr fleißig. Unverzichtbar und der Garant für den Sieg.
Matmour - 3 - Bemüht und auch mit manch guter Aktion. Versuchte oft ein 1 vs.1 was ich sehr gut finde, riss so manche Löcher in die Braunschweiger Abwehr. AB und an zu hastig und ungenau, aber ein gutes Spiel.
Hoffer - 5 - Bewies einmal mehr, dass er als alleinige Spitze überfordert ist. Konnte sich nie durchsetzen, entzog sich seinen 4 Gegenspielern dann oft, indem er sich ins Mittelfeld falen ließ, dann spielten wir ohne Stürmer. Braucht einen Partner, warum nicht Friend?
Idrissou - 20 Minuten Slapstick pur. Stolperte über den Platz, ihm gelang gar nichts. Sicherlich wollte Veh ihm Spielpraxis geben, damit er in Düsseldorf spielen kann, aber so hilft er der Mannschaft nicht. Und für Friend ist Idrissous Einwechslung (und Leistung) sicher ein Schlag ins Gesicht.
Hochtaunuseagle schrieb:
Ich würde sagen, dass Schildenfeld bei Veh gesetzt ist und daher möglicherweise Butscher (da schon länger dabei) an seiner Seite spielt. Auch Djakpa dürfte für links fürs Erste gesetzt sein. Und, ich hätte absolut nichts gegen eine Abwehr mit Jung, Amedick, Schildenfeld und Butscher. Hätte den Vorteil, dass der Spieler vor Butscher nicht so viel Defensivarbeit verrichten muss
Schildenfeld bei Veh gesetzt? Ich glaube eher das Gegenteil. Und Butscher wird wohl als Linksverteidiger Alternative erst relevant, wenn Anderson spielt.
Djabatta schrieb:
Für diese blöden 800.000 hat man den Aufstieg deutlich in Gefahr gebracht. Gekas war vielleicht nicht der Musterprofi schlechthin, aber man konnte sich auf seine Treffsicherheit verlassen. Wir haben keinen richtigen Knipser mehr.
MfG Djabatta
Schwegler nach dem St.Pauli Spiel: „Ich glaube nicht, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat. Aber es hat die Mannschaft gewonnen, die enger zusammengestanden hat.“
Spieler wie Gekas und Tzavellas tragen dazu bei, dass eben genau das passiert.
Kurz gesagt: Amedick und Butscher sind Vehs richtige Antwort darauf.
Hochtaunuseagle schrieb:
Denke, dass lediglich hinter den Personalien Kittel (eher Köhler/Korkmaz) und Amedick und Butscher (wahrscheinlich spielt nur Einer und Djakpa) Fragezeichen stehen.
Kittel wird nicht von Anfang an spielen.
Und warum sollte Veh nicht mit Amedick und Butscher in der Innenverteidigung beginnen? Beide stehen voll im Training, Butscher hat die gesamte Vorbereitung mitgemacht, Amedick auch. Veh wird auf der IV ungern herumwechseln. Daher gehe ich davon aus, dass Schildenfeld auf der Bank sitzt.
mickmuck schrieb:bernie schrieb:mickmuck schrieb:
zwei interessante aussagen, wie ich finde
%u201EWir haben damit auch Vorgaben des Aufsichtsrates erfüllt%u201C, sagt der Trainer, bei allen Nachteilen sei es ein Vorteil, dass der Verein so mindestens 800.000 Euro bis zum Sommer eingespart habe.
kann man da das gebot für helmes rausinterpretieren?
Sportchef Hübner ergänzt, "dass wir in dieser Transferperiode erheblich Geld gut gemacht haben."Die Neuzugänge Butscher und Amedick sind dementsprechend deutlich preiswerter als die Abgänge Tzavellas und Gekas.
das überrascht mich.
zu 1) Nein.
Das dürfte (die Ablöse eingerechnet) das sein, was gegenüber einem unveränderten Kader eingespart wurde.
zu 2)
Keineswegs.
Tsavellas wurde als Hoffnungsträger und griechischer Nationalspieler verpflichtet und hat gut verdient.
Gekas sogar mehr als gut (zumindest für 2Liga-Verhältnisse)
Damit wird auch die Aussage 1 wieder plausibel.
ja, damit könntest du recht haben. bei einem delta von 800.000 (in der rückrunde) gegenüber dem jetzigen kader, möchte ich auch nicht wissen, was gekas und tsavellas verdient haben.
Ja und im Sommer kommt noch das nicht minder hohe Gehalt von Caio dazu. Dann dürfte man insgesamt etwa bei 1,5 Mio. alleine durch Gehaltseinsparung liegen.
etienneone schrieb:
Ich halte es auch nicht für unwahrscheinlich, dass auch ein Helmes keinen Bock hatte. Der wird immerhin ordentlich verdienen bei Golfsburg. Wenn Felix dann nicht Gehalt übernimmt oder zu viel Ablöse will, dann fehlt das eben beim Helmes-Gehalt.
Ja, ist möglich. Ich halte diese Meldung dieser Webseite auch für falsch. Sie haben die Absagestatementns einfach uminterpretiert.
Aber das Szenario von etienneone ist durchaus möglich.
BH und HB einigen sich im Laufe des Tages mit FM dahingehend, dass der ihn freigibt, aber das Gehalt nicht bezahlen will. Zähneknirschend geht BH zu Helmes und sagt: Du darfst kommen, aber Felix übernimmt Dein Gehalt nicht. Und wir können nur soundsoviel zahlen. Helmes sagt dann: Gut, dann nicht.
Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
solivagusinsilva schrieb:Rosinenbomber schrieb:
ich finds schade aber griechen sind in unserem verein irgendwie aus der mode....
Liberopoulos
Mantzios
Kyrgiakos
Amanatidis
Tzavellas
Gekas
Die Leistungsbilanz war insgesamt relativ durchwachsen, die Integration auch. Nichts, weshalb ich zwingend auf den nächsten Griechen hoffen würde.
Bisschen differenzierter bitte.
Gekas, Tzavellas und Kyrgiakos kann man sicher mangelnde Identifikation (bei Dir Integration) vorwerfen.
Aber Ama? Oder Libero?
Und Mantzios war viel zu kurz da um sich ein Urteil bilden zu können.
AKUsunko schrieb:Anakiny schrieb:AKUsunko schrieb:Afrigaaner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich will hier gar nicht groß drin lesen, weil mich die Trollbeiträge hier sicher zu sehr auf die Palme bringen würden.
Der Koreaner hat sicher zehnmal behauptet, dass ihm von Anfang an klar war, dass Hölzenbein zu sparsam ist, um Helmes zu bekommen.
Weitere 7-10 Trolle haben ähnlich viele (Pseudo)Verantwortliche der Eintracht verteufelt usw usf.
Letztlich kann man jetzt nur hoffen, dass Magath mit seiner Millionentruppe sang- und klanglos absteigt und keiner der Millionaros einen Zweitligavertrag hat. Aber das wird wohl leider ein frommer Wunsch bleiben.
Pech gehabt, wir werden aber trotzdem Zweitligameister, weil Qualität setzt sich durch und im Zweifel schießt halt Caio 7 Tore
Der Koreaner hat hier und auch im anderen Thread noch gar nichts geschrieben bzgl. des geplatzten Wechsels.
doch, im alten helmes thread ,-)
Aber da führst Du nach Beiträgen sicher mit 518 zu 50.
nene, ich hab zwischen dem ganzen blödsinn den ich da schrieb, auch durchaus ernste und wahre beiträge gepostet ,-)
Ich weiß...
AKUsunko schrieb:Afrigaaner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich will hier gar nicht groß drin lesen, weil mich die Trollbeiträge hier sicher zu sehr auf die Palme bringen würden.
Der Koreaner hat sicher zehnmal behauptet, dass ihm von Anfang an klar war, dass Hölzenbein zu sparsam ist, um Helmes zu bekommen.
Weitere 7-10 Trolle haben ähnlich viele (Pseudo)Verantwortliche der Eintracht verteufelt usw usf.
Letztlich kann man jetzt nur hoffen, dass Magath mit seiner Millionentruppe sang- und klanglos absteigt und keiner der Millionaros einen Zweitligavertrag hat. Aber das wird wohl leider ein frommer Wunsch bleiben.
Pech gehabt, wir werden aber trotzdem Zweitligameister, weil Qualität setzt sich durch und im Zweifel schießt halt Caio 7 Tore
Der Koreaner hat hier und auch im anderen Thread noch gar nichts geschrieben bzgl. des geplatzten Wechsels.
doch, im alten helmes thread ,-)
Aber da führst Du nach Beiträgen sicher mit 518 zu 50.
Jake schrieb:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/transfermarkt-endspurt-magath-geht-leer-aus-mandzukic-und-helmes-bleiben_25748
Das klingt mal etwas anders. Anscheinend wollte doch nicht so unbedingt zur Eintracht..
Ach, hier wurde offensichtlich der Satz mit den unterschiedlichen Vorstellungen einfach uminterpretiert.
Schreibt sonst niemand, die FR sogar detailiert das Gegenteil, was durch persönliche Gespräche untermauert wird.
AKUsunko schrieb:
ich denke das der helmes transfer einfach "der nächste schritt" hätte werden sollen.
klar ist der kader jetzt immernoch stark genug. aber mit helmes hätten wir nicht gekas ersetzt, sondern die qualität auch erhöht. denke das das auch der grund war, warum man ihn verpflichten wollte.
Nun, richtig, sehe ich auch so.
Gestern Abend war hier ja der Forumsmob unterwegs. "Alles am Ar....", "Hübner, Bruchhagen raus", "Jetzt werden wir nach hinten durchgereicht" etc.
Ich denke, mit Helmes verband sich bei vielen die Hoffnung auf eine neue, erfolgreiche Zukunft. Auf einen Aufstieg mit 10 Punkten Vorsprung sowieso, aber auch auf eine Etablierung in der Bundesliga.
Helmes war das internationale Flair, dass wir alle hier seit Jahren sehen wollen. Dass er nicht kommt nimmt uns diese Vision, aber es hat rein gar nichts mit den Aufstiegschancen der aktuellen Mannschaft zu tun.
Sie ist in der 2. Liga im Grunde nach wie vor der absolute Favorit und wurde defensiv enorm verstärkt. Das Problem ist nicht Gekas' Abgang, sondern Idrissous Verletzung. Wird er bald wieder spielen habe ich überhaupt keine Bedenken, dass das nicht klappt.
Ich denke auch, dass wir dann ein 4-4-2 spielen können, mit Idrissou und Hoffer, die in der Hinrunde schon gut zusammenspielten. Wäre Gekas noch da wäre ich mir nicht sicher, ob wir vorne mehr Durchschlagskraft hätten. Vom Mangel an mannschaftlicher Geschlossenheit und durchsichtigem Offensivspiel ganz zu schweigen.
Ich freue mich auf Sonntag und hoffe natürlich, dass Idrissou bald wieder spielt.
Hyundaii30 schrieb:Aragorn schrieb:Hyundaii30 schrieb:Foofighter schrieb:
Solange Hyundaii30 die Verhandlungen nicht in die Hand nimmt, kann das ja auch nichts werden!
Ich bin krank.
Das wird nichts bei mir mit den Verhandlungen.
Das müssen Hübner und Bruchhagen schon alleine machen.
Zack!!! Da issa, wie von Zauberhand!
Bin aber gleich wieder weg.
Mir geht es so beschissen, das ich sogar freiwillig
auf das ganze Abenteuer verzichte und ein Erkältungsbad
bevorzuge.
Gute Besserung.
mickmuck schrieb:AgentZer0 schrieb:
VfL - Helmes und Koo vor dem Absprung
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2046/artid/15629216
spannung
Viele kleine Hinweise...
Erstaunlich, dass Du Rode mal schlechter gesehen hast als ich.