Andy
12240
#
Andy
Ist noch nicht so lange her, da haben wir in Hannover regelmäßig die Punkte gelassen. Und während heute im UE rumgejammert wird, weil wir gegen Arsenal ein Pflichtspiel verloren haben, spielt Hannover dröge gegen den Absturz in Kiel.
Andy schrieb:
Ist noch nicht so lange her, da haben wir in Hannover regelmäßig die Punkte gelassen. Und während heute im UE rumgejammert wird, weil wir gegen Arsenal ein Pflichtspiel verloren haben, spielt Hannover dröge gegen den Absturz in Kiel.
Ganz ehrlich... ich finde das ganz okay so. Auswärtsfahrten nach hannover haben eh keinen Spaß gemacht.
Bin bei dieser Personalie auch sehr skeptisch. Als es vor Tagen durch die Medien geisterte, dachte ich noch, da kann nix dran sein, das übliche Geschreibsel bestimmter Medien. Hätte nicht geglaubt, dass das ernst zu nehmen wäre vor dem bekannten Hintergrund:
- sehr unschön und kalt damals von der Eintracht verabschiedet, nie voran gegangen, war eher zusammen mit seinem Berater für mich der Ausgang von Zwistigkeiten
- hat in der Zwischenzeit auch in keiner Weise erkennen lassen, dass hier tatsächlich sein "Herz" schlägt
- wirkte auf mich früher - aber auch später noch - eigentlich immer "fremdgesteuert", ein schwankendes, glattes Rohr im Wind
- Was hat er in der "passiven" Zeit denn wirklich qualifiziertes erfolgreich gemacht?
Wieso gerade ein Möller nun für eine künftig erfolgreiche Eintracht-Jugendarbeit stehen sollte, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Da hätte ich eigentlich einen ausgewiesenen und in der Materie sehr vertrauten Fachmann erwartet. Hatte da ein komplett anderes Profil vor Augen.
Kann es also noch immer nicht recht glauben. Falls es nun doch so kommen sollte, vertraue ich einfach weiterhin auf unsere jetzigen Verantwortlichen, die bisher sehr viel richtig gemacht haben, auch in Punkten, die ich / wir vorher vielleicht anders gesehen haben. Wobei ich zugeben muss, daß ich Möller gegenüber zunächst weiterhin skeptisch eingestellt sein würde (hängt einfach mit seiner Eintracht Vergangenheit und seinem bisherigen Auftreten zusammen, von wegen Teamplayer und so).
- sehr unschön und kalt damals von der Eintracht verabschiedet, nie voran gegangen, war eher zusammen mit seinem Berater für mich der Ausgang von Zwistigkeiten
- hat in der Zwischenzeit auch in keiner Weise erkennen lassen, dass hier tatsächlich sein "Herz" schlägt
- wirkte auf mich früher - aber auch später noch - eigentlich immer "fremdgesteuert", ein schwankendes, glattes Rohr im Wind
- Was hat er in der "passiven" Zeit denn wirklich qualifiziertes erfolgreich gemacht?
Wieso gerade ein Möller nun für eine künftig erfolgreiche Eintracht-Jugendarbeit stehen sollte, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Da hätte ich eigentlich einen ausgewiesenen und in der Materie sehr vertrauten Fachmann erwartet. Hatte da ein komplett anderes Profil vor Augen.
Kann es also noch immer nicht recht glauben. Falls es nun doch so kommen sollte, vertraue ich einfach weiterhin auf unsere jetzigen Verantwortlichen, die bisher sehr viel richtig gemacht haben, auch in Punkten, die ich / wir vorher vielleicht anders gesehen haben. Wobei ich zugeben muss, daß ich Möller gegenüber zunächst weiterhin skeptisch eingestellt sein würde (hängt einfach mit seiner Eintracht Vergangenheit und seinem bisherigen Auftreten zusammen, von wegen Teamplayer und so).
Bruno_P schrieb:
Wobei ich zugeben muss, daß ich Möller gegenüber zunächst weiterhin skeptisch eingestellt sein würde (hängt einfach mit seiner Eintracht Vergangenheit und seinem bisherigen Auftreten zusammen, von wegen Teamplayer und so).
Ich bin auch extrem negativ eingestellt beim Namen Möller. Er, der nichts anderes zu tun hatte als in der Woche vor dem Rostock-Spiel in Italien zu verhandeln. Das bleibt als Narbe.
Soweit ich mich allerdings erinnern kann, konnte er hier bei seiner letzten Station seine größten Kritiker und Skeptiker innerhalb des EVs aber positiv überraschen. Hinzu kam die ganze Reimann-Geschichte, der Mölller dann absägte, indem er ihn nicht mehr aufstellte, obwohl er spielerisch den Unterschied in der damaligen Rumpeltruppe ausmachte und wir vielleicht mit ihm nicht abgestiegen wären. Allerdings duldete Reimann keine weitere Respektperson innerhalb der Mannschaft. Und das war Möller damals angeblich.
Wie auch immer, seither wird von Vereinsseite Möller nicht mehr so negativ gesehen (glaube auch von Vereinsseite damals reingedrückt? War es Neppe?) und daher ist er ja auch oft bei unseren Europapokalauftritten dabei gewesen, wo sicherlich auch noch mal ein Bild von ihm gemacht wurde und dadurch die Idee erst reifte.
Ich denke eher, dass er als Netzwerker und Name mit Strahlkraft gesehen wird, der vielleicht zieht. Die Basisarbeit im NLZ werden andere machen.
Andy schrieb:
Aber da muss er sich einfach schnell in den Griff bekommen. Zumal er einer der teuersten Einkäufe unserer Vereinsgeschichte ist. Da muss er wissen, dass er dadurch auch noch mal anders in der Verantwortung steht.
Also trotz des zweiten Saufgelages innerhalb weniger Wochen, bin ich momentan noch absolut überzeugt davon, das Hinti weiß in welcher Verantwortung er steht. Schließlich sieht man das auf dem Platz bei uns.
Und da ging er in der neuen Saison schon voran !!
Das jetzt einige gleich wieder Panik bekommen, Hinti hätte sich nicht im Griff, zeigt ganz klar wie leicht die Menschen
heutzutage zu verunsichern sind und wie leichtgläubig. Und das teilweise die Umstände dabei völlig egal sind.
Ich kenne auch viele Leute die eine große Verantwortung haben und viele von denen haben sich mal unpassende Fehltritte geleistet.
Habe ich selber auch schon gemacht. Ich finde dieses, ich zeige mit dem Finger erstmal auf andere heuzutage sehr einfach, wird aber gerne benutzt. Immer mehr Menschen heuzutage bekommen selten Ihre eigenen Fehler mit oder können sie gar zugeben.Dabei wäre das oft besser sich mal an die eigene Nase zu fassen.
Ich will das von Hinti nicht schön reden, aber man sollte jetzt (noch!!!) nicht so ein Fass aufmachen!
Hinti wird bei uns auf dem Platz wieder rocken und wir Fans sollten Ihn 100 %ig dabei unterstützen und uns jetzt nicht verunsichern lassen.
Manchmal hilft so eine ausgelassene Feier auch dabei, gewisse Sachen zu vergessen, sich zu befreien oder ähnliches. Deswegen ist man noch lange kein Alkoholiker.
Ich bin kein Fan vom Saufen, trotzdem so alle 4-6 Monate ist das mal ganz lustig.
Hyundaii30 schrieb:
Das jetzt einige gleich wieder Panik bekommen, Hinti hätte sich nicht im Griff, zeigt ganz klar wie leicht die Menschen
heutzutage zu verunsichern sind und wie leichtgläubig. Und das teilweise die Umstände dabei völlig egal sind.
Vorab, ich bin ein Hinti-Fanboy. Auf meinem EL Trikot ist er hinten drauf. Für mich die einzige Alternative zur "12", weil er, wie kein anderer, für das emotionale Drama in Chelsea steht.
Aber es gibt einfach im Jahre 2019 für einen Profi No-Gos. Und das Länderspiel in Polen war jetzt auch nicht gerade unbedeutend für Österreich. Das bleibt hängen. Und das gefällt mir tatsächlich nicht.
Um so bemerkenswerter, wie Foda und der ÖFB versucht hatten die ganze Geschichte geheim zu halten. Leider stürzt sich mal wieder die Presse drauf und macht auch noch ein größeres Fass auf, als Hinti selbst.
Andy schrieb:
Um so bemerkenswerter, wie Foda und der ÖFB versucht hatten die ganze Geschichte geheim zu halten.
Der ÖFB hat versucht mit allen Mitteln vor dem extrem wichtigen Spiel in Polen keine öffentliche Unruhe aufkommen zu lassen. Das ist ihnen gelungen. Österreich hat eine starke Leistung gezeigt und hätte eigentlich gewinnen müssen. Auch Hinti Ersatz Posch spielte prima.
Natürlich wussten da schon die Medienvertreter bescheid, sonst wäre die Story nicht gestern früh von 2 Zeitungen gekommen. Der ganze Stab wusste es, alle Spieler und in Flachau ist er sicherlich auch nicht unerkannt geblieben.
Wer Foda kennt, weiß wie er Disziplinlosigkeiten hasst. Aber auch er hat die Wadengeschichte erstmal mitgespielt. Zum Wohle der Mannschaft.Man darf gespannt sein, ob Hinti in 4 Wochen wieder zum Kader gehört. Da geht es nämlich gegen Israel und Slowenien schon um fast alles.
Andy schrieb:
Und er weiß auch nicht, dass er es mit einem alten Mann zu tun hat, der sich halt sowas immer zu Herzen nimmt.
Schreib halt auch net immer so krasses Zeug, Andy.
Andy schrieb:
Jetzt wo klar ist, dass er keine Muskelgeschichte hatte und auch sonst die Geschichte etwas klarerer wird, gefällt mir das überhaupt nicht, was sich Hinti geleistet hat. Nicht vor einem so wichtigen Länderspiel (bzw. überhaupt vor einem Spiel). Das lässt mich an seiner Einstellung zum Beruf zweifeln.
Ich bin ein riesen Fan von ihm, was er einfach auch mit seiner Leistung auf dem Platz für uns gerechtfertigt (gelle, Herr Durstewitz?). Aber da muss er sich einfach schnell in den Griff bekommen. Zumal er einer der teuersten Einkäufe unserer Vereinsgeschichte ist. Da muss er wissen, dass er dadurch auch noch mal anders in der Verantwortung steht.
Das ist doch nicht dein Ernst was du da schreibst... In welcher vor allem anderer Verantwortung steht denn ein fast jugendlicher? Ich finde es großartig das er auch ein bisschen Mensch ist. Du hast eine gruselige Einstellung wie ich finde. Krass was du für Zeug schreibst
Was mich bei ARD und ZDF ankotzt mit ihren ständigen Bayern-Übertragungen, ist beim Privatsender nachvollziehbar. Wirtschaftlich gedacht, kommt da halt nur Gladbach und wir in Frage. Könnte mir aber vorstellen, dass der großzügige VW Konzern durchaus dafür sorgen wird, dass auch mal der große ruhmreiche und überaus beliebte VfL Wolfsburg übertragen wird. Egal. Die Kohle für DAZN habe ich gerade noch, wenn ich nicht selbst vor Ort im Stadion sein sollte.
Andy schrieb:
Was mich bei ARD und ZDF ankotzt mit ihren ständigen Bayern-Übertragungen, ist beim Privatsender nachvollziehbar. Wirtschaftlich gedacht, kommt da halt nur Gladbach und wir in Frage. Könnte mir aber vorstellen, dass der großzügige VW Konzern durchaus dafür sorgen wird, dass auch mal der große ruhmreiche und überaus beliebte VfL Wolfsburg übertragen wird. Egal. Die Kohle für DAZN habe ich gerade noch, wenn ich nicht selbst vor Ort im Stadion sein sollte.
Ich denke ein Spiel von VW werden sie zeigen müssen. Auch, wenn sie es ungern tun werden.
Jetzt wo klar ist, dass er keine Muskelgeschichte hatte und auch sonst die Geschichte etwas klarerer wird, gefällt mir das überhaupt nicht, was sich Hinti geleistet hat. Nicht vor einem so wichtigen Länderspiel (bzw. überhaupt vor einem Spiel). Das lässt mich an seiner Einstellung zum Beruf zweifeln.
Ich bin ein riesen Fan von ihm, was er einfach auch mit seiner Leistung auf dem Platz für uns gerechtfertigt (gelle, Herr Durstewitz?). Aber da muss er sich einfach schnell in den Griff bekommen. Zumal er einer der teuersten Einkäufe unserer Vereinsgeschichte ist. Da muss er wissen, dass er dadurch auch noch mal anders in der Verantwortung steht.
Ich bin ein riesen Fan von ihm, was er einfach auch mit seiner Leistung auf dem Platz für uns gerechtfertigt (gelle, Herr Durstewitz?). Aber da muss er sich einfach schnell in den Griff bekommen. Zumal er einer der teuersten Einkäufe unserer Vereinsgeschichte ist. Da muss er wissen, dass er dadurch auch noch mal anders in der Verantwortung steht.
Andy schrieb:
Jetzt wo klar ist, dass er keine Muskelgeschichte hatte und auch sonst die Geschichte etwas klarerer wird, gefällt mir das überhaupt nicht, was sich Hinti geleistet hat. Nicht vor einem so wichtigen Länderspiel (bzw. überhaupt vor einem Spiel). Das lässt mich an seiner Einstellung zum Beruf zweifeln.
Ich bin ein riesen Fan von ihm, was er einfach auch mit seiner Leistung auf dem Platz für uns gerechtfertigt (gelle, Herr Durstewitz?). Aber da muss er sich einfach schnell in den Griff bekommen. Zumal er einer der teuersten Einkäufe unserer Vereinsgeschichte ist. Da muss er wissen, dass er dadurch auch noch mal anders in der Verantwortung steht.
Das ist doch nicht dein Ernst was du da schreibst... In welcher vor allem anderer Verantwortung steht denn ein fast jugendlicher? Ich finde es großartig das er auch ein bisschen Mensch ist. Du hast eine gruselige Einstellung wie ich finde. Krass was du für Zeug schreibst
Andy schrieb:
Aber da muss er sich einfach schnell in den Griff bekommen. Zumal er einer der teuersten Einkäufe unserer Vereinsgeschichte ist. Da muss er wissen, dass er dadurch auch noch mal anders in der Verantwortung steht.
Also trotz des zweiten Saufgelages innerhalb weniger Wochen, bin ich momentan noch absolut überzeugt davon, das Hinti weiß in welcher Verantwortung er steht. Schließlich sieht man das auf dem Platz bei uns.
Und da ging er in der neuen Saison schon voran !!
Das jetzt einige gleich wieder Panik bekommen, Hinti hätte sich nicht im Griff, zeigt ganz klar wie leicht die Menschen
heutzutage zu verunsichern sind und wie leichtgläubig. Und das teilweise die Umstände dabei völlig egal sind.
Ich kenne auch viele Leute die eine große Verantwortung haben und viele von denen haben sich mal unpassende Fehltritte geleistet.
Habe ich selber auch schon gemacht. Ich finde dieses, ich zeige mit dem Finger erstmal auf andere heuzutage sehr einfach, wird aber gerne benutzt. Immer mehr Menschen heuzutage bekommen selten Ihre eigenen Fehler mit oder können sie gar zugeben.Dabei wäre das oft besser sich mal an die eigene Nase zu fassen.
Ich will das von Hinti nicht schön reden, aber man sollte jetzt (noch!!!) nicht so ein Fass aufmachen!
Hinti wird bei uns auf dem Platz wieder rocken und wir Fans sollten Ihn 100 %ig dabei unterstützen und uns jetzt nicht verunsichern lassen.
Manchmal hilft so eine ausgelassene Feier auch dabei, gewisse Sachen zu vergessen, sich zu befreien oder ähnliches. Deswegen ist man noch lange kein Alkoholiker.
Ich bin kein Fan vom Saufen, trotzdem so alle 4-6 Monate ist das mal ganz lustig.
cm47 schrieb:
Gibts bei Nitro später wenigstens eine Zusammenfassung....?....Gladbach-Wolfsberg interessiert doch keine Sau, das Knallerspiel ist unseres.....
Ich gehe bei der Ansetzung davon aus, dass die bei Nitro völlig ahnungslose Programmplaner sitzen haben und von einem innerdeutschen Duell ausgehen, weil die Wolfsberg mit Wolfsburg verwechselt haben. In den Grenzen von 1938 passt es aber wieder. Von daher.
Beim PrimeTime Spiel gibt es halt mehr Werbekohle, auch bei weniger Zuschauern.
Wobei ich schon glaube, dass bei Mönchengladbach auch noch reichlich Zuschauer einschalten.
Nur bei VW sitzen noch weniger Zuschauer vorm TV als im halbleeren Stadion.
Wobei ich schon glaube, dass bei Mönchengladbach auch noch reichlich Zuschauer einschalten.
Nur bei VW sitzen noch weniger Zuschauer vorm TV als im halbleeren Stadion.
Andy schrieb:
das einzige mal in der Geschichte der Eintracht mit Falke, Berthold und Kroth drei Eintracht-Spieler gleichzeitig für die Nationalmannschaft aufliefen.
'85 war mal Falke mit Berthold auf dem Platz, oder war's 86? War da Kroth auch dabei?
SamuelMumm schrieb:
'85 war mal Falke mit Berthold auf dem Platz, oder war's 86? War da Kroth auch dabei?
Ich bekomme es nicht mehr auf die Reihe. Habe nach Länderspielen Kroth gesucht, da ist bei A-Elf nur ein Spiel gg. Ungarn. Da war Berthold dabei, aber Falke nicht. Offenbar spielt mir die Erinnerung einen Streich und es war einfach nur die Phase, als die Eintracht zwar drei Nationalspieler stellte (unter Beckenbauer), aber nie gleichzeitig nominiert wurden.
Würde aber jetzt mal frech behaupten, dass Beckenbauer der Bundestrainer war, der die meisten Eintracht-Spieler nominierte (später ja noch Bein und Möller). Selbst Helmut Schön war ja bekannt dafür die Eintracht gerne mal zu ignorieren. An Grabi und Holz kam er aber dann auch nicht vorbei (war es nicht sogar Beckenbauer, der nach der DDR-Pleite Holz in die Mannschaft diktierte? Müsste man mal Holz fragen...).
Andy schrieb:
Müsste man mal Holz fragen...)
Oder Beckenbauer
DeMuerte schrieb:DeMuerte schrieb:
jedoch die Väter des Erfolgs noch um Uli Stein & Manni Binz als tragende Säulen von damals ergänzen
Ralf Falkenmayer nicht zu vergessen. Als "Wasserträger" für Bein damals unentbehrlich.
Ja, der Ralf war sehr wertvoll, weil er ein unermüdlicher Kämpfer war....heute wird er mir zu oft vergessen, obwohl er insgesamt 14 Jahre, mit zweijähriger Pillenpause, für uns gespielt hat..
cm47 schrieb:
Ja, der Ralf war sehr wertvoll, weil er ein unermüdlicher Kämpfer war....heute wird er mir zu oft vergessen, obwohl er insgesamt 14 Jahre, mit zweijähriger Pillenpause, für uns gespielt hat..
Gab ja Mitte der 80er noch "Falkes Rasselbande", die nach der Relegation gegen Duisburg und die Saison darauf in den Medien als solche gefeiert wurde. Nicht zuletzt war das die Phase, als meiner Meinung nach erstmals und auch das einzige mal in der Geschichte der Eintracht mit Falke, Berthold und Kroth drei Eintracht-Spieler gleichzeitig für die Nationalmannschaft aufliefen. Ich bekomme aber nicht mehr hin, welches Spiel das war und ob alle gleichzeitig auf dem Platz standen.
Aber, eher erstickt Löw an seinem fetten Popel, bevor das jemals wieder passieren sollte...
Andy schrieb:cm47 schrieb:
Ja, der Ralf war sehr wertvoll, weil er ein unermüdlicher Kämpfer war....heute wird er mir zu oft vergessen, obwohl er insgesamt 14 Jahre, mit zweijähriger Pillenpause, für uns gespielt hat..
Gab ja Mitte der 80er noch "Falkes Rasselbande", die nach der Relegation gegen Duisburg und die Saison darauf in den Medien als solche gefeiert wurde. Nicht zuletzt war das die Phase, als meiner Meinung nach erstmals und auch das einzige mal in der Geschichte der Eintracht mit Falke, Berthold und Kroth drei Eintracht-Spieler gleichzeitig für die Nationalmannschaft aufliefen. Ich bekomme aber nicht mehr hin, welches Spiel das war und ob alle gleichzeitig auf dem Platz standen.
Aber, eher erstickt Löw an seinem fetten Popel, bevor das jemals wieder passieren sollte...
Der tritt eher ohne Pensionsanspruch zurück, bevor er nochmal einen Eintrachtspieler nominiert, dieser selbstgerechte und selbstgefällige Versager....
Andy schrieb:
das einzige mal in der Geschichte der Eintracht mit Falke, Berthold und Kroth drei Eintracht-Spieler gleichzeitig für die Nationalmannschaft aufliefen.
'85 war mal Falke mit Berthold auf dem Platz, oder war's 86? War da Kroth auch dabei?
Beruflich bedingt lese ich ja auch das Springer-Blättchen (nein, bin nicht auf dem Bau tätig ). Interessant die Kittel-Story heute: "Dann wechselt er nach Ingolstadt, bekommt mit Hilfe der dortigen Mediziner seine Gesundheit in Griff und kurbelt seine Karriere noch mal neu an."
Ich denke so für mich, wieso wir solche Mediziner nicht haben? Um dann, kurz über den Eintracht-Bericht zu stolpern, wo die neue medizinische Strategie aufgrund der Dreifachbelastung bis zum Winter als "Ärzte-Trick" gefeiert wird: "Das neue Team um Pfab und Co Christian Haser (46) kam im Sommer aus Ingolstadt. Dazu zählt auch der neue Reha-Trainer Benjamin Sommer (37), der bei den Spielern extrem gut ankommen soll."
Verrückt. Das hatte ich ja gar nicht mitbekommen.
Ich denke so für mich, wieso wir solche Mediziner nicht haben? Um dann, kurz über den Eintracht-Bericht zu stolpern, wo die neue medizinische Strategie aufgrund der Dreifachbelastung bis zum Winter als "Ärzte-Trick" gefeiert wird: "Das neue Team um Pfab und Co Christian Haser (46) kam im Sommer aus Ingolstadt. Dazu zählt auch der neue Reha-Trainer Benjamin Sommer (37), der bei den Spielern extrem gut ankommen soll."
Verrückt. Das hatte ich ja gar nicht mitbekommen.
Andy schrieb:
Beruflich bedingt lese ich ja auch das Springer-Blättchen (nein, bin nicht auf dem Bau tätig ). Interessant die Kittel-Story heute: "Dann wechselt er nach Ingolstadt, bekommt mit Hilfe der dortigen Mediziner seine Gesundheit in Griff und kurbelt seine Karriere noch mal neu an."
Ich denke so für mich, wieso wir solche Mediziner nicht haben? Um dann, kurz über den Eintracht-Bericht zu stolpern, wo die neue medizinische Strategie aufgrund der Dreifachbelastung bis zum Winter als "Ärzte-Trick" gefeiert wird: "Das neue Team um Pfab und Co Christian Haser (46) kam im Sommer aus Ingolstadt. Dazu zählt auch der neue Reha-Trainer Benjamin Sommer (37), der bei den Spielern extrem gut ankommen soll."
Verrückt. Das hatte ich ja gar nicht mitbekommen.
Du willst doch jetzt hier nicht mit Beiträgen zum Thema nerven?
Das ist hier im Forum mittlerweile out.
Also zurück zu den gegenseitigen anmachen und in Schubladen stecken.
Fußball 2000 war schon arschgeil. Die Wucht hatten wir erstmals wieder in der letzten Saison durch unsere Büffel. Wenn damals schon vernünftig gewirtschaftet worden wäre, auch in Steine und Festgeldkonto... Auf der anderen Seite wäre ein Yeboah und manch anderer erst gar nicht erst hier gewesen. Alles halt zu seiner Zeit. War halt krass, dass uns 1996 so weggefegt hatte und eigentlich noch bis heute nachhängt.
Andy schrieb:
Fußball 2000 war schon arschgeil.
Das geht? Kein Filter?
Andy schrieb:
Wenn damals schon vernünftig gewirtschaftet worden wäre, auch in Steine und Festgeldkonto...
Wenn wir damals vernünftig gewirtschaftet hätten, hätten wie den Kader so nie gehabt. Der war gar nicht mal so viel billiger als der Kader der Knödeldeppen. Geld für Steine war da schon erst recht nicht mehr vorhanden.
Andy schrieb:
War halt krass, dass uns 1996 so weggefegt hatte und eigentlich noch bis heute nachhängt.
Der Abstieg kam halt durch das Bosman Urteil zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt, wenngleich es eh keinen günstigen Zeitpunkt für einen Abstieg gibt. Aber damals hatten wir dann plötzlich keine Mannschaft mehr und Kohle sowieso nicht. Ein (Pflicht)Aufstieg wie 2012 war damals gar nicht möglich.
Diese Kickerbewertung versteht kein Mensch, Cetin zählte für mich neben Sow und Silva zu den 3 besten..
Andy schrieb:
Ich sah ihn eigentlich auch sehr auffällig und recht stark. Habe aber auch keine Ahnung, denn der Kicker schreibt: Der 18-Jährige durfte als halblinker Achter vorspielen, vermochte aber keine großen Akzente zu setzen. Von der Bundesliga ist er noch ein gutes Stück entfernt.
Naja typisch kicker eben , klar hätten die gerne Spieler, die "auffallen", damit das Schmierblatt mehr zu schreiben hat wenn ein Abwehrrecke mal wieder 5 Gegenspieler umsäbelt und am Ende mit Rot fliegt, die sind auch noch ganz schön weit entfernt davon, eine seriöse Zeitschrift zu werden.
Man kann als Spieler auch "auffallen", indem man den Ball 50 Meter auf die Trüne drischt, oder man kann ähnlich wie ein Iniesta, eher unauffällig spielen, aber maßgeblich dazu beitragen, dass das Spiel einen positiven Verlauf nimmt. So wie sich Cetin heute jedes Mal wieder seinen Mitspielern angeboten hat und die Bälle dann klug weiter verteilt hat, zähle ich ihn eher zu den Letzteren. Von dieser Sorte gibts nicht viele, die Übersicht, Ballkontrolle und vor allem Passsicherheit vereinen. Oft hat er einen Gegenspieler mit einem Haken stehen gelassen, um danach den Ball gezielt so weiterzuspielen, damit die komplette Mannschaft in eine bessere Ausgangsposition kommt. Auch wenn wieder mit dem Ballgeflipper angefangen wurde, war er oft derjenige, der wieder Kontrolle ins Spiel brachte. In so einem Alter schon nah an Hasebe, Rode und Kamada dran zu sein, das will schon was heißen.
Kein Tor vorbereitet, keins geschossen, also untauglich. So simpel ist die Welt beim Kicker.
Cyrillar schrieb:
Ich hab laut Nachbarin Post von der Eintracht
Und ich hab nur die Bestellung des Eurotrikots offen (ohne flock) und laut Nachbarin hat der Umschlag die richtige Größe und der Inhalt ist weich.
Dachte ab dem 12.09
Jetzt bin ich uffgereescht und Fieber dem Feierabend entgegen.
Bitte gleich ein paar schöne Fotos hochladen
FatboySchlim schrieb:
Bitte gleich ein paar schöne Fotos hochladen
https://twitter.com/eintrachtfans/status/1169963655640879105
Genau so schaut das aus was daheim im Päckchen auf mich wartet
#hinti
#hinti
Der könnte doch was für uns sein.
Andy schrieb:
Endlich mal wieder Zeit ein Buch zu lesen.
Die Blitz-Illu ist kein Buch.
Der könnte doch was für uns sein.