

Anthony_Sabini30
3153
#
Anthony_Sabini30
Lieg ich falsch oder singen die Augsburger unseren Europapokal-Text?
Heute im Sportstudio! Bisher ein cooler Auftritt, besonders die Eintracht-Anmoderation
Lässige Aktion heute wieder Bei so nem ausgebufften Verteidiger kann man nur froh sein, dass er nicht gegen uns spielt. Dann wäre ich nämlich auf 180
Weiter so, Carlos!
Weiter so, Carlos!
adlerjunge23FFM schrieb:Anthony_Sabini30 schrieb:
Welcher Bahnhof liegt in Nähe des Stadions?
Hab auf die Schnelle nur das hier gefunden, war bisher nur mit dem PKW in Hoppenheim. Vielleicht hilfts dir ja.Hoppenheim-Homepage schrieb:
Anreise und Abreise mit der Bahn
Neben den regulären Fahrplänen setzt die Deutsche Bahn zu den Bundesliga-Spielen von 1899 Hoffenheim Entlastungszüge ein.
Zur schnelleren und sicheren An- und Abreise halten grundsätzlich alle Züge in „Sinsheim Museum/Arena". Von dort ist die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar
Ok, super danke
dj_chuky schrieb:
Hmm interessant. Mich würde interessieren, wo Schwegler da Rückhalt vermisst. Er ist diese Saison halt sehr oft und langfristig verletzt. Dann kann man ihn halt nicht immer bringen, wenn er gesund ist. Fit ist er dann nun mal noch lange nicht. Aber sonst ist er ja eigentlich unser Stammspieler gewesen, wenn er nicht gerade verletzt oder angeschlagen war. Oder ist das vielleicht auch nur ein Vorwand, um jetzt den Verein zu verlassen, wo es doch scheinbar ein paar wichtige Spieler mehr gibt, die uns verlassen könnten.
Ich hoffe, dass er bei uns bleibt und der neue Trainer ihn überzeugt.
Ich glaube, er meint hauptsächlich das Spiel gegen Hannover. Da hat er ja anscheinend angekündigt, nicht topfit zu sein und wurde trotzdem aufgestellt, um dann nach ner halben Stunde ausgewechselt und aus seiner Sicht (!) öffentlich herabgesetzt zu werden.
Zugegeben, mal abgesehen von SSN sind die Quellen nicht wirklich seriös, aber es häuft sich verdächtig oft (https://twitter.com/Transfer_Inside/status/458219004096946176)
Mein Beitrag davor war auch nur auf den Falle einer Absage bezogen, muss ja nicht sein.
Mein Beitrag davor war auch nur auf den Falle einer Absage bezogen, muss ja nicht sein.
Welcher Bahnhof liegt in Nähe des Stadions?
Gude,
Ich denke abseits von Schmidt, Fink, Runjaiic oder Schaaf sollte man im Falle eines Nürnberger Abstieges über Gertjan Verbeek nachdenken. Nicht nur dann wird er interessant, denn schon jetzt scheint er in Nürnberg zu wackeln: https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-fragezeichen-beim-club-trainer-verbeek-150513737--sow.html
Ich halte ihn für einen authentischen Typen, dessen Philosophie größtenteils mit unserer übereinstimmt. Nur die Defensive scheint er bei seinem offensiven Spiel manchmal zu vernachlässigen, aber das kann man ja noch verbessern
Anlass für die Idee war dieses Interview, das ich gestern gelesen habe: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/gertjan-verbeek-vom-1-fc-nuernberg-im-faz-interview-12902621.html
Auf jeden Fall lesenswert, ich finde, seine Verpflichtung ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Ich denke abseits von Schmidt, Fink, Runjaiic oder Schaaf sollte man im Falle eines Nürnberger Abstieges über Gertjan Verbeek nachdenken. Nicht nur dann wird er interessant, denn schon jetzt scheint er in Nürnberg zu wackeln: https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-fragezeichen-beim-club-trainer-verbeek-150513737--sow.html
Ich halte ihn für einen authentischen Typen, dessen Philosophie größtenteils mit unserer übereinstimmt. Nur die Defensive scheint er bei seinem offensiven Spiel manchmal zu vernachlässigen, aber das kann man ja noch verbessern
Anlass für die Idee war dieses Interview, das ich gestern gelesen habe: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/gertjan-verbeek-vom-1-fc-nuernberg-im-faz-interview-12902621.html
Auf jeden Fall lesenswert, ich finde, seine Verpflichtung ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
T-Online
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_69077472/fuer-roger-schmidt-ist-eintracht-frankfurt-offenbar-kein-thema-mehr.html
Für Roger Schmidt ist Eintracht Frankfurt offenbar kein Thema mehr
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Armin Veh hat sich Eintracht Frankfurt offenbar eine Absage eingeholt. Der umworbene Coach von Red Bull Salzburg, Roger Schmidt, wird nach Informationen von Sky Sport News HD nicht zu den Hessen wechseln. Für Schmidt stehen aber noch andere Türen offen.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_69077472/fuer-roger-schmidt-ist-eintracht-frankfurt-offenbar-kein-thema-mehr.html
Für Roger Schmidt ist Eintracht Frankfurt offenbar kein Thema mehr
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Armin Veh hat sich Eintracht Frankfurt offenbar eine Absage eingeholt. Der umworbene Coach von Red Bull Salzburg, Roger Schmidt, wird nach Informationen von Sky Sport News HD nicht zu den Hessen wechseln. Für Schmidt stehen aber noch andere Türen offen.
Sollte Schmidt nicht zu uns kommen (was ja offenbar immer wahrscheinlicher wird) ist es im Nachhinein ärgerlich, dass er öffentlich von unseren Offiziellen immer als Ideallösung bezeichnet wurde. Ist sicherlich nicht allzu angenehm, einen neuen Trainerjob als zweite Besetzung anzunehmen. Bin mal gespannt, wer es jetzt werden soll.
Ich peils nicht, was die singen. "VFB"?? Bitte um Aufklärung
Man muss einerseits nicht alles Schwarz malen und behaupten, es gebe bei immerhin 9 verbleibenden Spielen keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Aber man hört hier auch immer wieder, "gut gespielt - das passiert schon mal", oder "Mund abputzen - so ein Spiel gehört halt dazu". Gefühlt lese ich das - ausgenommen die letzten beiden Spiele - hier nach jedem Spiel. Die Frage heute sollte doch eher sein: Warum hört die Mannschaft auf nach dem 1:0 und nach dem 3:1 an sich zu glauben und weiterhin Fussball nach vorne zu spielen?
Es werden immer neue Ausreden gefunden, aber im Endeffekt ist es dann doch meistens Pech oder die anderen hatten halt mal einen guten Tag - was soll's.
Wir sind heute nicht abgestiegen, aber ein gewisses mentales Unvermögen ist dieser Mannschaft schon zu konstatieren. 30 Minuten dominiert man das Spiel, fängt sich ein Tor und auf einmal geht's bergab. Wieso spielt man dann nicht weiter, wenn man doch davor ach so toll gespielt hat?
Es werden immer neue Ausreden gefunden, aber im Endeffekt ist es dann doch meistens Pech oder die anderen hatten halt mal einen guten Tag - was soll's.
Wir sind heute nicht abgestiegen, aber ein gewisses mentales Unvermögen ist dieser Mannschaft schon zu konstatieren. 30 Minuten dominiert man das Spiel, fängt sich ein Tor und auf einmal geht's bergab. Wieso spielt man dann nicht weiter, wenn man doch davor ach so toll gespielt hat?
Ich wünsche mir weiterhin Lieberknecht. Verfolge den Werdegang seines Vereins und seine Entwicklung jetzt seit mehreren Jahren und auch er hat eine kontinuierliche Verbesserung hinter sich. Würde uns sehr, sehr gut zu Gesicht stehen mit seinem Ehrgeiz (,der Veh ja zuweilen abhanden kommt).
Klar ist es überflüsseig, eine sofortige Trainerentlassung zu fordern. Aber es ist doch offensichtlich, dass die gestrige Leistung zu 100% auf Vehs Kappe geht. Begründungen dafür wurden insbesondere hier im Thread ja schon zu Genüge gebracht (fatale Wechsel, ohne Sturm). Das ist ärgerlich und in unserer Situation einfach nur vermeidbar, vor allem wenn man die Qualität des Gegners gestern gesehen hat. Ich bezweifle, dass es dieses Jahr nochmal einfacher wird, zu gewinnen.
Gude,
Da hier ja noch keiner bezüglich der Fahrt gestern geschrieben hat, mach ich mal den Anfang. Stimmung im Stadion war meiner Meinung von unserer Seite aus solide. Der Fahnentag war nicht gerade beeindruckend, auch die Stimmung auf der anderen Seite sehr mau (Wechselgesang ).
Positiv überrascht hat mich, dass es anstatt wie angekündigt ("Im Gästebereich wird es nur alkoholfreies Bier geben.") normales Bier gab. Sehr erfreulich. Die Organisation nach dem Spiel war grenzwertig, vor allem an den Shuttle-Bussen musste man ewig warten, bis einer der drei (!) bereitgestellten Busse mal angekrochen kam. Lag aber wahrscheinlich am S-Bahn-Ausfall. Auf jeden Fall eine schöne Fahrt in eine sehr geile Stadt mit mäßigem Ergebnis
Da hier ja noch keiner bezüglich der Fahrt gestern geschrieben hat, mach ich mal den Anfang. Stimmung im Stadion war meiner Meinung von unserer Seite aus solide. Der Fahnentag war nicht gerade beeindruckend, auch die Stimmung auf der anderen Seite sehr mau (Wechselgesang ).
Positiv überrascht hat mich, dass es anstatt wie angekündigt ("Im Gästebereich wird es nur alkoholfreies Bier geben.") normales Bier gab. Sehr erfreulich. Die Organisation nach dem Spiel war grenzwertig, vor allem an den Shuttle-Bussen musste man ewig warten, bis einer der drei (!) bereitgestellten Busse mal angekrochen kam. Lag aber wahrscheinlich am S-Bahn-Ausfall. Auf jeden Fall eine schöne Fahrt in eine sehr geile Stadt mit mäßigem Ergebnis
Gude,
Suche NWK-Mütze. Bei Abgabe bitte melden
Gruß
Suche NWK-Mütze. Bei Abgabe bitte melden
Gruß
Ich möchte diesen Thread gerne nutzen, um allen Fans Danke zu sagen, die diese Europapokalsaison so fantastisch gemacht haben. Egal ob in Bordeaux, Porto, Tel Aviv, bei den Heimspielen mit grandioser Atmosphäre - Es hat immer einen riesen Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir bald wieder international vertreten sind. In diesem Sinne:
Eintracht Frankfurt International!
Eintracht Frankfurt International!
Oh man.. Flüge in der 80. gebucht
Wäre auch zu schön gewesen, die magische Eintracht im Stadio Sao Paolo.. :neutral-face
Wäre auch zu schön gewesen, die magische Eintracht im Stadio Sao Paolo.. :neutral-face
Wettbewerbsverzerrung at its best!
Krämer entlassen!