>

Anthrax

10338

#
Im Link steht nichts von Unwetterwarnung, sondern "markantem Wetter".

"Es tritt Dauerregen mit Unterbrechungen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 40 l/m² erwartet.
Gefahr durch vereinzelte Überflutungen von Straßen/Unterführungen. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete Abschnitte meiden
Zeitraum: 21.02.24, 21:00 Uhr - 22.02.24, 21:00 Uhr"
#
Anthrax schrieb:

Die zweite Bundesliga hat die erste im Zuschauerschnitt überholt

Sorry, aber das ist Unsinn. Die zweite Liga hatte jetzt an genau einem von 22 Spieltagen mehr Zuschauer als die Bundesliga. Dass sie die Bundesliga im Zuschauerschnitt überholt hätte, davon ist sie meilenweit entfernt.
#
DBecki schrieb:

Anthrax schrieb:

Die zweite Bundesliga hat die erste im Zuschauerschnitt überholt

Sorry, aber das ist Unsinn. Die zweite Liga hatte jetzt an genau einem von 22 Spieltagen mehr Zuschauer als die Bundesliga. Dass sie die Bundesliga im Zuschauerschnitt überholt hätte, davon ist sie meilenweit entfernt.


Unglücklich ausgedrückt, in der Tat.
Also gut: Die zweite Bundesliga hatte zuletzt mehr Zuschauer als die Erste.

pipapo schrieb:

Gibt es nun alternative Pläne, die Auslandsvermarktung zu intensivieren?
Oder möchte man weiterhin nur in Deutschland stattfinden?


Kann man die Bundesliga im Ausland nicht gucken oder worauf willst du hinaus?

Ich habe es schonmal gesagt: Heutzutage müsste jede spektakuläre, strittige, überraschende oder anderweitig interessante Szene sofort irgendwo im Netz zu sehen sein. Man bekommt ja teilweise nichtmal ein Highlight-Video zu sehen. Stattdessen Standbilder der Szenen oder, noch lächerlicher, mit FIFA auf der Playstation nachgespielt.
Da müsste man einfach mal ansetzen - Highlight-Videos, Reels etc. pp.
Ich weiß, das hat mit den Übertragungsrechten zu tun, aber man könnte ja beim aushandeln dieser es zur Aufgabe machen solche kurzen Clips zeitnah und kostenfrei irgendwo zur Verfügung zu stellen.
#
Ich bin mir nicht sicher, dass deren Fans das so sehen.
Die Vereine mit Sicherheit, ebenso die Spieler, die Berater etc. pp.

Dieser Deal hätte uns doch trotzdem kein Stück näher an die Gelder der Premier League gebracht.
Die zweite Bundesliga hat die erste im Zuschauerschnitt überholt, ebenso wie die Ligue 1 - sollte einem das nicht auch zu denken geben?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Das würde ich so nicht sagen, aber dass du dich nicht mit den Protesten auseinandergesetzt hast.


Sorry, ein Großteil der Protestbefürworter weiß nicht mal, um was es bei dem Investorendeal konkret überhaupt ging. Da bleibe ich dabei, das ist mein Eindruck der letzten Wochen aus Diskussionen.

Egal wie... Die DFL ist eingeknickt und öffnet damit Tür und Tor, dass Fans notfalls mit Eingriff ins Spiel für ihre Ziele erfolgreich kämpfen können. Und die Frage ist, ob dann wirklich alle Ziele künftig so "ehrenhaft" sind.

Aber die DFL hat bei der ganzen Sache halt von Anfang an überhaupt keine gute Rolle gespielt. Intransparent, nicht die Fans eingebunden, nicht ausreichend erklärt um was es ihr geht usw. , damit kann man sicherlich nicht die Hardliner in der Kurve umstimmen, die immer gegen Investoren sind, aber man hätte den Sympathisantenkreis erheblich geringer gehalten. Da hat die DFL versagt.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Das würde ich so nicht sagen, aber dass du dich nicht mit den Protesten auseinandergesetzt hast.


Sorry, ein Großteil der Protestbefürworter weiß nicht mal, um was es bei dem Investorendeal konkret überhaupt ging. Da bleibe ich dabei, das ist mein Eindruck der letzten Wochen aus Diskussionen.



Ich dachte Vorwürfe oder was auch immer es war ist die Sprache der Schwachen, o.ä.?

Vielleicht haben sich doch viele damit beschäftigt und halten den Deal eben für schlecht.
Niemand kann garantieren, dass diese Geschichte gut gegangen wäre. Wenn wir am Ende viel schwächer aus dem Ding rausgekommen wären, statt stärker - was dann?

Und überhaupt: Was ist dieses Argument der Vermarktung? Wer braucht das?
Der Fan wahrscheinlich nicht.

Und komm jetzt bloß keiner mit "dann kicken die Stars aber woanders und die Liga wird unattraktiv". Nee, sorry. Wer braucht Stars und wenn alle auf einem Niveau (gleich schlecht) sind, dann ist die Liga auch spannend.
#
Der Dreck ist abgeblasen worden - sehr gut!

https://www.dfl.de/de/aktuelles/praesidium-der-dfl-fuehrt-partnerprozess-nicht-weiter/
Präsidium der DFL führt Partnerprozess nicht weiter
21.02.2024 – Das Präsidium des DFL e.V. hat auf seiner außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Main am heutigen Mittwoch einstimmig beschlossen, den Prozess zum Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft nicht weiterzuführen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Der Dreck ist abgeblasen worden - sehr gut!

https://www.dfl.de/de/aktuelles/praesidium-der-dfl-fuehrt-partnerprozess-nicht-weiter/
Präsidium der DFL führt Partnerprozess nicht weiter
21.02.2024 – Das Präsidium des DFL e.V. hat auf seiner außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Main am heutigen Mittwoch einstimmig beschlossen, den Prozess zum Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft nicht weiterzuführen.


Ich finde das gut.
In all der Zeit konnte mir niemand den wirklichen Mehrwert aufzeigen. Die Argumente Pro Investor waren für mich immer schwach und viel "wenn, dann".

Bin gespannt ob Hellmann jetzt wieder jammert - der war mir da in letzter Zeit irgendwie viel zu verbissen in der Geschichte.
"Kurz nach der Kündigung Bobics berichtete der Spiegel, dem früheren Manager werde von Herthas Anwälten vorgeworfen, "womöglich 'vertrauliche Informationen' zu den Verhandlungen über den Einstieg des US-Investors 777 Partners bei Hertha BSC 'an unbefugte Dritte' weitergereicht" zu haben. Wer gemeint war, wurde nun im Gerichtssaal deutlich, oder genauer: etwas deutlicher. Denn da wurde ein ominöser "Herr Hellmann" vor die Kulisse geschoben."

Das wirf aber auch mal so gar kein gutes Licht auf diesen Herrn Hellmann, wer auch immer das sein mag.
Dieser hätte jemanden bei der Hertha darüber informieren müssen, dass er solche Informationen erhalten hat.
#
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35593739/

The available body of literature suggests a higher rate of foot and ankle injuries on artificial turf, both old-generation and new-generation turf, compared with natural grass. High-quality studies also suggest that the rates of knee injuries and hip injuries are similar between playing surfaces, although elite-level football athletes may be more predisposed to knee injuries on artificial turf compared with natural grass. Only a few articles in the literature reported a higher overall injury rate on natural grass compared with artificial turf, and all of these studies received financial support from the artificial turf industry.

Die verfügbare Literatur deutet auf eine höhere Rate von Fuß- und Knöchelverletzungen auf Kunstrasen, sowohl der alten als auch der der neuen Generation, im Vergleich zu Naturrasen hin. Hochwertige Studien deuten auch darauf hin, dass die Raten von Knie- und Hüftverletzungen zwischen den verschiedenen Spielbelägen ähnlich sind, auch wenn Football-Elitesportler für Knieverletzungen auf Kunstrasen im Vergleich zu Naturrasen anfälliger zu sein scheinen. Nur einige wenige Artikel in der Literatur berichten über eine höhere Gesamtverletzungsrate auf Naturrasen im Vergleich zu Kunstrasen und alle diese Studien wurden von der Kunstrasenindustrie finanziell unterstützt.

Der letzte Satz ist dabei ja besonders pikant.
Kunstrasenindustrie.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
#
Einfach extrem bitter.
Für uns und für Sasa.
Das tut mir wirklich leid, ich glaube nicht, dass er nochmal ein Spiel für uns macht.

Gute Besserung.
#
SamuelMumm schrieb:

Bei der Diskussion um die Rasenform geht es mehr um Bänder und Sehnen.

Ja, beim stumpfen Rasen. Aber es wurde ja auch geschrieben, dass der Untergrund härter sei. Daher war ja meine Frage, ob dieses Problem nicht mit entsprechendem Schuhwerk kompensiert werden kann.

HessiP schrieb:
Danke für den Einblick. Sehr spannend!        

Absolut. Da schließe ich mich an. Vor allem hätte ich nicht erwartet, dass sich so viele Sportler irgendwann auch das zweite Kreuzband reißen.

Ich kann mich nur noch gut an Toni Schumacher seine schwachen Bänder im Knie mit entsprechendem Muskelaufbau stabilisiert hat.

@schlabbe:
Ich kenne mich mit dem Muskelappat des Menschen nicht aus. Ich gehe aber davon aus, dass diese Stabilisierung in eher homöopathischen Dosen geschieht. Oder kann man das Knie mit Muskelaufbau wirklich deutlich stabiler machen? Und falls ja, welche unerwünschten Effekte treten dabei ggf auf?
#
Basaltkopp schrieb:

@schlabbe:
Ich kenne mich mit dem Muskelappat des Menschen nicht aus. Ich gehe aber davon aus, dass diese Stabilisierung in eher homöopathischen Dosen geschieht. Oder kann man das Knie mit Muskelaufbau wirklich deutlich stabiler machen? Und falls ja, welche unerwünschten Effekte treten dabei ggf auf?


Der Bodybuilder Markus Rühl hat eigenen Angaben zufolge gar keine Kreubänder mehr in einem Knie und meint ohne die Muskulatur könnte er wohl nicht mehr laufen.
#
Wieder das gleiche Spiel, dass wir uns nun schon wochenlang angucken dürfen.
#
Was diese dreckige Bande sich immer erlauben darf ist so eine Frechheit.
#
Juuuuunge junge junge was ist hier los!?
#
Trapp man!
Kick den doch ordentlich raus.

Was ein Spiel jetzt hier...
#
Uuuuuuuuuuuuuuufff

Und natürlich kein Foul an Ekitike
#
Wenigstens jetzt nochmal offensiv ran.
Hilft ja alles nix. Volle Kapelle.
#
Werner iss Schuld, der hat geunkt.

Komm jetzt Ekitike rein
#
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan eeeeeeeeeeeeey
#
DAS war Ellenbogen!
#
Matzel schrieb:

DAS war Ellenbogen!


Da es ein Breisgauner war zählt das nicht.
#
Weder Flanke noch Kopfball darf so passieren! Aufpassen!
#
Dieser Höler ist ein Riesen(_._)loch.
#
DBecki schrieb:

Dieser Höler ist ein Riesen(_._)loch.


Im Hinspiel hat der doch auch schon nur so Nummern abgezogen. Hass den Typ so krass.