
Anthrax
10368
Anthrax schrieb:
War nicht Marmoush? Dachte 😅
Konnte es auf Grund der schlechten Bilder durch die Sonne auch nicht so ganz sehen, aber laut englischem Kommentar war es Chaibi und nicht Marmoush.
Anthrax schrieb:
Den viel schwereren macht er dann 😂
War das nicht Chaibi, der die erste Chance vergeben hat?
Anthrax schrieb:
Den viel schwereren macht er dann 😂
Nein, den ersten hatte er aufgelegt
Anthrax schrieb:
Maaaaan den muss man machen
Zum kotzen und dann kriegt man ihn hinten. Das kann man besser verteidigen, Buta.
Gegen Chemie war es eine sehr übersichtliche Leistung, glaube auch das es die letzte Chance war
Mal wieder so ein Kackauswärtsspiel wie Wolfsburg. Man erwartet nichts, beschäftigt sich alibimäßig sogar mit Alternativen für den Nachmittag, guckt dann aber selbstverständlich doch, ein zäher Kick, zwischenzeitlich keimt Hoffnung auf, man ist direkt wieder Feuer und Flamme, und am Ende holt die Eintracht maximal einen Punkt.
Sind in der Liga übrigens mittlerweile seit fast einer kompletten Saison auswärts sieglos.
Das ganze dann noch garniert mit den vollkommen verblödeten Einblendungen der anderen Tore in den Parallelspielen, weil sky überhaupt keinen Wert mehr auf Qualität legt - hach, mir platzt die Vorfreude förmlich aus allen Poren.
Sind in der Liga übrigens mittlerweile seit fast einer kompletten Saison auswärts sieglos.
Das ganze dann noch garniert mit den vollkommen verblödeten Einblendungen der anderen Tore in den Parallelspielen, weil sky überhaupt keinen Wert mehr auf Qualität legt - hach, mir platzt die Vorfreude förmlich aus allen Poren.
hotbitch97 schrieb:
Das ganze dann noch garniert mit den vollkommen verblödeten Einblendungen der anderen Tore in den Parallelspielen, weil sky überhaupt keinen Wert mehr auf Qualität legt
Hab ich noch nie gesehen, höchstens in der Halbzeitpause - aber da guck ich eh nicht zu.
Wir fertigen die heute 2:0 ab und gut iss.
Halbzeitpause ist zum rauchen auf dem Balkon und der Hoffnung auf 3 Punkte da 😂
Die Feuerwehr Frankfurt hat sich ausführlich geäußert:
https://www.feuerwehr-frankfurt.de/medien/nachrichten/fan-choreografien-und-die-rolle-der-feuerwehr
Man beschreibt u.a. wie die Rechtslage bzw. Stadionordnung und Vorgaben der DFL aussehen. Und wie wenig Spielraum es alleine angesichts diesen Vorgaben gibt - es also nicht der Feuerwehr bedarf, um leichtentflammbare Materialien nicht zu erlauben. Bzw. es nicht stimmt zu sagen "Die könnten ja mal nicht so pingelig sein" - im übrigen hätten sie nie ein Problem mit schwerentflammbaren Konfetti gehabt.
Die Frage "Warum wurden die Tore im Unterrang der Nordwestkurve geschlossen?"
bzw. deren Beantwortung ist besonders interessant:
"Jahrelang herrschte häufig eine unzulässige Überfüllung in der NW-Kurve. Immer wieder haben die Sicherheitsbehörden auf die Missstände hingewiesen und gefordert, dass diese Überfüllung zwingend vermieden werden muss. Daraufhin war es im Juni 2023 der explizite Vorschlag eines Vorstandsmitgliedes der Eintracht, die Tore zu schließen, den sowohl Feuerwehr als auch Polizei mitgetragen haben...."
Also hätte der eigene Vorstand vorgeschlagen unten im Unterrang die Tore zu schließen? Interessant...
https://www.feuerwehr-frankfurt.de/medien/nachrichten/fan-choreografien-und-die-rolle-der-feuerwehr
Man beschreibt u.a. wie die Rechtslage bzw. Stadionordnung und Vorgaben der DFL aussehen. Und wie wenig Spielraum es alleine angesichts diesen Vorgaben gibt - es also nicht der Feuerwehr bedarf, um leichtentflammbare Materialien nicht zu erlauben. Bzw. es nicht stimmt zu sagen "Die könnten ja mal nicht so pingelig sein" - im übrigen hätten sie nie ein Problem mit schwerentflammbaren Konfetti gehabt.
Die Frage "Warum wurden die Tore im Unterrang der Nordwestkurve geschlossen?"
bzw. deren Beantwortung ist besonders interessant:
"Jahrelang herrschte häufig eine unzulässige Überfüllung in der NW-Kurve. Immer wieder haben die Sicherheitsbehörden auf die Missstände hingewiesen und gefordert, dass diese Überfüllung zwingend vermieden werden muss. Daraufhin war es im Juni 2023 der explizite Vorschlag eines Vorstandsmitgliedes der Eintracht, die Tore zu schließen, den sowohl Feuerwehr als auch Polizei mitgetragen haben...."
Also hätte der eigene Vorstand vorgeschlagen unten im Unterrang die Tore zu schließen? Interessant...
Auch sehr hilfreich: unsere Fans nebeln das Stadion komplett ein
Spielunterbrechung
Spielunterbrechung
Alario mit nem Fehlschuss aus 7 metern
Früher hat er so Dinger blind verwandelt
Hoffentlich trifft er heute zwei-, dreimal fürs Selbstvertrauen …
Früher hat er so Dinger blind verwandelt
Hoffentlich trifft er heute zwei-, dreimal fürs Selbstvertrauen …
Anthrax schrieb:philadlerist schrieb:
Alario mit nem Fehlschuss aus 7 metern
Früher hat er so Dinger blind verwandelt
Hoffentlich trifft er heute zwei-, dreimal fürs Selbstvertrauen …
Stattdessen lieber einen umsensen und noch den heißen machen...
Ja, die Aktion war etwas sinnbeftreit, zeigt aber wie‘s in ihm aussieht
Jedenfalls gab es dieses Wochenende reichlich cheap penalties…
Anthrax schrieb:
So viele Leute wie sich die Bayern angucken, so viele Meckern auch darüber.
Das glaube ich nicht. Es gibt so viele Fußballkonsumenten und damit meine ich nicht Fans, sondern einfach Menschen, die sich Fußball als Unterhaltung im TV anschauen und da wollen vermutlich die meisten Bayern sehen. Zum einen weil man Siege sehen will (je höher und deutlicher, um so besser) und zum anderen, weil es einfach die Bekanntesten sind.
Wenn man mal ganz zufällig auf der Straße Menschen fragen würde: "Nennen sie mir einen Fußballbundesligaspieler", wäre die häufigste Antwort vermutlich "Thomas Müller", gefolgt von "Manuel Neuer" und "Oliver Kahn" (völlig egal, dass der schon seit Jahren nicht mehr spielt) und "der Dings hier, wie heißt der noch, da bei den Bayern .. Kimmich, ja Kimmich"
Wenn Bayern gegen Saarbrücken spielt, dann spielt "Kenn ich" gegen "Kenn ich nicht"und "Kenn ich" soll gewinnen und zwar deutlich und "Kenn ich" wird gewinnen und die große, eben beschriebene Gruppe ist zufrieden. Zumal ja bei "Kenn ich" auch noch "der Dings hier, der Kimmich" spielt.
Adler_im_Exil schrieb:
Wenn man mal ganz zufällig auf der Straße Menschen fragen würde: "Nennen sie mir einen Fußballbundesligaspieler", wäre die häufigste Antwort vermutlich "Thomas Müller", gefolgt von "Manuel Neuer" und "Oliver Kahn" (völlig egal, dass der schon seit Jahren nicht mehr spielt) und "der Dings hier, wie heißt der noch, da bei den Bayern .. Kimmich, ja Kimmich"
Das liegt aber eher daran, dass die für die Nationalmannschaft spielen.
Anthrax schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wenn man mal ganz zufällig auf der Straße Menschen fragen würde: "Nennen sie mir einen Fußballbundesligaspieler", wäre die häufigste Antwort vermutlich "Thomas Müller", gefolgt von "Manuel Neuer" und "Oliver Kahn" (völlig egal, dass der schon seit Jahren nicht mehr spielt) und "der Dings hier, wie heißt der noch, da bei den Bayern .. Kimmich, ja Kimmich"
Das liegt aber eher daran, dass die für die Nationalmannschaft spielen.
Ja, natürlich. Ich wollte damit ja ausdrücken, dass es reine Fußballkonsumenten und keine Fans sind. Viele assoziieren mit Bayern Deutschland.
War das nicht Chaibi, der die erste Chance vergeben hat?