>

Anthrax

10372

#
Das kann doch nicht dein Ernst sein man!
Wollt ihr uns verarschen?!
#
Man Tuta! Reklamier nicht, spiel weiter und geh drauf
#
cyberboy schrieb:

Man Tuta! Reklamier nicht, spiel weiter und geh drauf


Glaube er wollte dirigieren
#
Was zur Hölle war das denn? Wieso rücken die nicht gescheit ein?
#
Das soll n Foul an Werner sein?
#
Der war für mich schon drin.
Wieder sauschlecht verteidigt...
#
Warum hören sich eigentlich alle anderen Stadionsprecher wie besoffene Penner an?
#
DBecki schrieb:

Warum hören sich eigentlich alle anderen Stadionsprecher wie besoffene Penner an?


Wahrscheinlich weils nicht weit von der Wahrheit entfernt ist.
#
Muss sagen, egal was man von RB hält, einen Nkunku, Silva, Haidara und Raum von der Bank bringen zu können, ist nicht so verkehrt.
#
JayJayFan schrieb:

Muss sagen, egal was man von RB hält, einen Nkunku, Silva, Haidara und Raum von der Bank bringen zu können, ist nicht so verkehrt.


Aha?
Die ham Geld. Wie überraschend.
Soll man jetzt anerkennend nicken?
#
Historisch: Rattenballn mit ihrer ältesten Stratelf.
Woooow.
Den Rekord dürften die ja bald jedes Jahr aufs Neue brechen.
#
Die Abwehr heute mit Hasebe und Smolcic - ich weiß ja noch nicht so recht...

Knauff und Rode wieder von Beginn

Götze nicht im Kader, wegen Adduktoren - dafür Aaronson.
#
Anthrax schrieb:

Aber die Spieler deswegen auf die Bank setzen? Das ist ja auch totaler Unsinn. Man sollte immer nach Leistung aufstellen. Wenn die aufgrund des Wechsels nachlässt, ist ein Platz auf der Bank in Ordnung - ansonsten schadet man nur sich selbst.


Wobei in den letzten Wochen bei Kamada und N'Dicka irgendwie genau der Eindruck entstand. Sollen sie ruhig wechseln, aber dann soll es auch bitte wieder aus ihren Köpfen raus und sie konzentrieren sich auf die zweite Saisonhälfte.

Ein ablösefreier Wechsel ist zwar unschön, aber nicht verwerflich. Sie machen genau das, was man erwartet: sich an einen unterschriebenen Vertrag halten. Wollen sie früher weg, passt es vielen nicht. Wollen sie ihren Vertrag erfüllen, passt es vielen auch wieder nicht.

Mich überrascht eher der Wechsel nach Dortmund, gerade ablösefrei und dem Portfolio. Nur vielleicht haben die Verantwortlichen der großen Vereine einfach zu viele Bedenken vor den Schwankungen in der Leistung - wer weiß das schon. Schauen wir mal, wie es ihm im Pott gefällt - mir würde da das Lächeln ja vergehen.
#
JayJayFan schrieb:

Anthrax schrieb:

Aber die Spieler deswegen auf die Bank setzen? Das ist ja auch totaler Unsinn. Man sollte immer nach Leistung aufstellen. Wenn die aufgrund des Wechsels nachlässt, ist ein Platz auf der Bank in Ordnung - ansonsten schadet man nur sich selbst.


Wobei in den letzten Wochen bei Kamada und N'Dicka irgendwie genau der Eindruck entstand. Sollen sie ruhig wechseln, aber dann soll es auch bitte wieder aus ihren Köpfen raus und sie konzentrieren sich auf die zweite Saisonhälfte.



Tatsächlich hatte ich den Eindruck auch schon, bei beiden.
Bei Ndicka könnte es aber auch daran liegen, dass die sich einfach nicht einig sind in der Abwehr - bei Ecken besonders deutlich, wie jeder dem anderen sagen will wo er stehen soll...
Kamada ist zur Zeit etwas in einem Tief. Obs am Wechsel liegt ist schwer zu sagen, aber der Eindruck entsteht natürlich.
#
Ich denke das größte Problem ist mit auslaufenden Verträgen das der Verein quasi nichts daran verdient. Gerade für Vereine die nicht so Reich sind, stellt das vor großer Herausforderungen. Kann die Spieler verstehen, aber auch die Vereine.
#
planscher08 schrieb:

Ich denke das größte Problem ist mit auslaufenden Verträgen das der Verein quasi nichts daran verdient. Gerade für Vereine die nicht so Reich sind, stellt das vor großer Herausforderungen. Kann die Spieler verstehen, aber auch die Vereine.


Das ist auch das, was mich am meisten stört.
Da kann man niemandem einen Vorwurf machen.
Kamada vorher verkaufen wär auch nicht so doll gewesen, dafür war er doch noch zu wertvoll. Dass er nich verlängern will ist seine Sache.
Für uns ein herber Verlust, spielerisch wie auch finanziell - die Ablöse wäre sicher nicht gering gewesen.

Aber die Spieler deswegen auf die Bank setzen? Das ist ja auch totaler Unsinn. Man sollte immer nach Leistung aufstellen. Wenn die aufgrund des Wechsels nachlässt, ist ein Platz auf der Bank in Ordnung - ansonsten schadet man nur sich selbst.
Was soll der Spieler denken, wenn er auf der Bank hocken muss, weil er wechseln wird?
Wenn er dann mal gebraucht wird wegen Verletzung oder Rotation, hat er dann Lust nochmal Alles zu geben? Eher nicht, im Gegenteil.

#
Daichi erfüllt seinen Vertrag. Dem kann man überhaupt nichts negatives entgegensetzen. Wer das negativ bewertet, sollte mal anfangen die gehirnzellen zu benutzen. Wer sowas als judas abtut ist ein ganz ganz armer Mensch.

Allein ich hätte ich mir was anderes als Dortmund für ihn gewünscht. Klar, bei den Zahlen…kann ihm keiner verdenken, quasi Safe CL jedes Jahr…aber Dortmund?! Naja…
Die kaufen halt wirklich die BuLi auf. Richtig widerlicher Verein.
#
skyeagle schrieb:

Daichi erfüllt seinen Vertrag. Dem kann man überhaupt nichts negatives entgegensetzen. Wer das negativ bewertet, sollte mal anfangen die gehirnzellen zu benutzen. Wer sowas als judas abtut ist ein ganz ganz armer Mensch.


Gab es diese Stimmen denn (hier)?
#
SGE_Oskar schrieb:

Was ist denn mit Mainz los? 3:0 gegen Gladbach.
Und was ist mit Gladbach los, gewinnen 3:2 gegen die Bayern und gehen gegen Mainz komplett unter



Na gut. Gladbach gegen Bayern ist wie wir gegen Bayern. Gegen die können die irgendwie immer mal gewinnen, selbst wenn sonst nicht viel zusammenläuft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Was ist denn mit Mainz los? 3:0 gegen Gladbach.
Und was ist mit Gladbach los, gewinnen 3:2 gegen die Bayern und gehen gegen Mainz komplett unter



Na gut. Gladbach gegen Bayern ist wie wir gegen Bayern. Gegen die können die irgendwie immer mal gewinnen, selbst wenn sonst nicht viel zusammenläuft.


Naja, von den letzten 10 haben die 5 gewonnen (die Bauern 3), wir hingegen 3 (die Bauern 6). Deren Bilanz ist also deutlich besser.
#
Anthrax schrieb:

Ohne Spaß, glaub der könnte wirklich nirgendwo anders spielen.
Der ist so ein typischer Bazi und "Alman", der könnte nirgends Fuß fassen.


Na ja, ohne Gerland hätte Müller wahrscheinlich nicht ein Spiel für die Batzen gemacht, da er als Jugendspieler vor dem Absprung war.
#
SemperFi schrieb:

Anthrax schrieb:

Ohne Spaß, glaub der könnte wirklich nirgendwo anders spielen.
Der ist so ein typischer Bazi und "Alman", der könnte nirgends Fuß fassen.


Na ja, ohne Gerland hätte Müller wahrscheinlich nicht ein Spiel für die Batzen gemacht, da er als Jugendspieler vor dem Absprung war.


Das widerspricht jetzt meiner Aussage aber nicht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Der einzig aktive Spieler unter den Top 20 in dieser Kategorie ist Thomas Müller. Das sagt halt auch was über den modernen Fußball aus

Und über Thomas Müller. Den wollte einfach niemand. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Der einzig aktive Spieler unter den Top 20 in dieser Kategorie ist Thomas Müller. Das sagt halt auch was über den modernen Fußball aus

Und über Thomas Müller. Den wollte einfach niemand. 😉


Ohne Spaß, glaub der könnte wirklich nirgendwo anders spielen.
Der ist so ein typischer Bazi und "Alman", der könnte nirgends Fuß fassen.
#
propain schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Tschock schrieb:

Bernd Schneider, NADW. Und sonst?

Keiner


Schwegler war zumindest 1 1/2 Jahre klarer Stammspieler bei Hoffenheim und wurde zum Kapitän, bis ihn Verletzungen zurückwarfen.

Rode fand ich bei Bayern sogar besser als bei uns, hatte aber halt zu hohe Konkurrenz. Reichte immerhin dafür, dass Dortmund 12 Millionen überwies.

Oczipka performte bei Schalke glaube ich auch ähnlich wie bei uns. So wohl auch Mascarell.

Hradecky schwächelt aktuell ist dennoch bald seit 5 Jahren Leverkusen Stammkeeper.

Aber hinterhergeweint habe ich da jetzt auch keinem von und fand es alleine bei Rode wirklich interessant ihn zurück zu bekommen.

D'accord.
Aus den 80igern wie erwähnt Norbert Nachtweih zu Bayern und Bum Kun Cha zu Lev. ....beide hatte ich schon danach schmerzlich bei uns vermisst.

Auch den Bruno Pezzey nicht vergessen, auch der wurde schmerzlich vermisst. Einige Jahre später der Yeboah. Wir hatten vor 1996 schon einige die später gut weiter machten.

Naja, z.B. Haller hat bei Ajax auch gerockt. Tosun in Türkei, Walschmidt in Benfica... Da waren schon einige dabei. Aber mehrheitlich glaube ich schon, dass die Spieler ihre Zeit bei der Eintracht vermissen 😉
#
Also zumindest Waldschmidt war hier nie wirklich gut - finde den auch heute noch nicht so dolle.
Die Spieler die hier nicht eingeschlagen haben, denen hat ein Wechsel manchmal geholfen.

Aber die meisten die hier sehr gut waren, sind es woanders einfach nicht mehr.
Glaube auch, dass Kamada sich da keinen Gefallen tut. Zwei so Spiele wie in letzter Zeit und er ist da unten durch. Der Rückpass zum Torwart gegen Napoli würde dort wahrscheinlich für richtig Zündstoff sorgen.
#
Glasner hat noch nie gegen die verloren und die Eintracht die letzten 7 Spiele oder so nicht.
Wir sind in der Tabelle einen Punkt hinter denen. Wir haben den Topscorer der Liga in unseren Reihen, während der Topscorer des Gegners nicht mitspielen kann.

Wenn man Angesichts dessen also sagt, man will dort gewinnen - was zudem immer der Anspruch sein muss - ist man also abgehoben.

Sowas kannste dir nicht ausdenken...
#
Anthrax schrieb:

Wehe einer der Dortmund-Fans die ich kenne beschweren sich nochmal, die Bauern würden die Liga kaputtkaufen.
Läuft hier ja eigentlich auch nicht anders - einfach doppeltes Gehalt geben und weg isser.

Für mich ist die Behauptung jemand kauft die Liga kaputt haltlos. Das sind normale Transferbewegungen, die jedes Jahr in jeder Liga vorkommen. Die "Großen" kaufen bei den "etwas Kleineren", die wiederum bei den "noch Kleineren", jeder Verein sucht sich Spieler, von denen er glaubt, dass sie gerade perfekt passen könnten, unabhängig von der Liga oder dem Verein wo sie gerade spielen.

Beispiel:

Wir verpflichten mit RKM einen top Spieler, der das Potential hat ein internationaler Topstar zu werden. Nantes bekommt von uns keinen Cent Ablöse, wir bekommen möglicherweise einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, wenn er uns verlässt.
Würdest du nun behaupten wir haben Nantes "kaputtgekauft"?
#
Tom66 schrieb:

Anthrax schrieb:

Wehe einer der Dortmund-Fans die ich kenne beschweren sich nochmal, die Bauern würden die Liga kaputtkaufen.
Läuft hier ja eigentlich auch nicht anders - einfach doppeltes Gehalt geben und weg isser.

Für mich ist die Behauptung jemand kauft die Liga kaputt haltlos. Das sind normale Transferbewegungen, die jedes Jahr in jeder Liga vorkommen. Die "Großen" kaufen bei den "etwas Kleineren", die wiederum bei den "noch Kleineren", jeder Verein sucht sich Spieler, von denen er glaubt, dass sie gerade perfekt passen könnten, unabhängig von der Liga oder dem Verein wo sie gerade spielen.

Beispiel:

Wir verpflichten mit RKM einen top Spieler, der das Potential hat ein internationaler Topstar zu werden. Nantes bekommt von uns keinen Cent Ablöse, wir bekommen möglicherweise einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, wenn er uns verlässt.
Würdest du nun behaupten wir haben Nantes "kaputtgekauft"?


Das stimmt ja auch. Nur jammern die Bienenfans in meinem Umfeld besonders gerne darüber.

Und das mit Nantes fällt hier nicht ins Thema, die Spielen in einer anderen Liga.
#
Wehe einer der Dortmund-Fans die ich kenne beschweren sich nochmal, die Bauern würden die Liga kaputtkaufen.
Läuft hier ja eigentlich auch nicht anders - einfach doppeltes Gehalt geben und weg isser.

Nach seinen Sprüchen habe ich mehr erwartet (im Sinne von Verein mit mehr Erfolg), aber da sieht man mal wieder wieviel diese Sprüche wert sind.
Die Titelchancen mit Dortmund scheinen für mich aktuell nicht viel höher als mit uns.
Meister werden die regelmäßig, trotz Chancen nicht, in der CL ist die Konkurrenz zu groß, EL gilt schon als versagen und DfB-Pokal hat sisch immer eigene Gesetze.

Ist schade, aber wenn er gehen will: Bitte.
In unserem Sinne hoffentlich so erfolgreich wie andere Abgänge in der Vergangenheit.
#
Da sieht man auch sehr gut, dass er zuerst den Ball spielt und Gräfe weist darauf hin, dass das Bein nicht gestreckt ist.