
arti
14249
kannste vergessen mit der rabattierungs-einstufung.
einzige möglichkeit (wenn auch nicht ast-reine): alten wagen abmelden, neuen anmelden (und die kosten tragen), und dann wieder das gleiche spiel.
kosten:
2mal an- und abmeldegebühr
plus
kurzzeittarifabrechnung, da der versicherer durch die fahrzeug-ID merkt, dass du ihn verarschen willst.
meld ih doch per kurzzeitkennzeichen als zweitwagen an, wäre die billigste alternative.
zum thema: TK ohne glasbruch:
durch ner produktpräsentation konnte ich heute nicht im büro suchen. ich versuche es morgen mit meiner arbeit unter einem hut zu bekommen...
einzige möglichkeit (wenn auch nicht ast-reine): alten wagen abmelden, neuen anmelden (und die kosten tragen), und dann wieder das gleiche spiel.
kosten:
2mal an- und abmeldegebühr
plus
kurzzeittarifabrechnung, da der versicherer durch die fahrzeug-ID merkt, dass du ihn verarschen willst.
meld ih doch per kurzzeitkennzeichen als zweitwagen an, wäre die billigste alternative.
zum thema: TK ohne glasbruch:
durch ner produktpräsentation konnte ich heute nicht im büro suchen. ich versuche es morgen mit meiner arbeit unter einem hut zu bekommen...
http://www.juergenklopp.de/docs/kloppolumne.php
habe ich gerade eben erst gefunden. ich habe noch nie einen trainer gesehen, der sich selbst so derart vermarktet, wie klopp. allein die homepage, mit den fotos oben im banner.
ist es nicht eine genugtuung, den beitrag von "kloppo" von anfang des jahres zu lesen?!? gewürzt mit gewollt coolen-sprüchen, und eine marnier des ewig lachenden kinder-ars***.
mann, wie ich den typ nicht abkann. oberflächlichkeit hat einen namen: jürgen norbert klopp. hoffentlich bleibt er auf ewigkeiten bei diesem verein, welcher allerdings (dann) niemals mehr in der höchsten deutschen fussballklasse antreten sollte.
mann, über den könnte ich mich stundenlang aufregen...
habe ich gerade eben erst gefunden. ich habe noch nie einen trainer gesehen, der sich selbst so derart vermarktet, wie klopp. allein die homepage, mit den fotos oben im banner.
ist es nicht eine genugtuung, den beitrag von "kloppo" von anfang des jahres zu lesen?!? gewürzt mit gewollt coolen-sprüchen, und eine marnier des ewig lachenden kinder-ars***.
mann, wie ich den typ nicht abkann. oberflächlichkeit hat einen namen: jürgen norbert klopp. hoffentlich bleibt er auf ewigkeiten bei diesem verein, welcher allerdings (dann) niemals mehr in der höchsten deutschen fussballklasse antreten sollte.
mann, über den könnte ich mich stundenlang aufregen...
kyrgiakos im spiel gegen wolfsburg in frankfurt.
da setzte sotos im rechten halbfeld vorm eigenen tor aus vollem lauf eine grätsche an... genial. gefühlter drei-meter flug, auf einer länge von zwei meter eine tiefe furche ins gras gegrätscht, den ball getroffen (und dabei den wolfsburger übelst umgewichst), direkt aufgestanden, und cool den ball zum mitspieler geschoben.
das war eine der geilsten aktionen, die ich gesehen habe. dieser koloss, wie er hemmungslos den ball erobert, agressiv ohne ende, und dann ruhig und gelassen den ball weitergegeben.
der wolfsburger humpelte daraufhin erst einmal zur aus-linie, und mußte (mit einem schwamm im nacken) erst einmal den schock verdauen.
da setzte sotos im rechten halbfeld vorm eigenen tor aus vollem lauf eine grätsche an... genial. gefühlter drei-meter flug, auf einer länge von zwei meter eine tiefe furche ins gras gegrätscht, den ball getroffen (und dabei den wolfsburger übelst umgewichst), direkt aufgestanden, und cool den ball zum mitspieler geschoben.
das war eine der geilsten aktionen, die ich gesehen habe. dieser koloss, wie er hemmungslos den ball erobert, agressiv ohne ende, und dann ruhig und gelassen den ball weitergegeben.
der wolfsburger humpelte daraufhin erst einmal zur aus-linie, und mußte (mit einem schwamm im nacken) erst einmal den schock verdauen.
raideg, du kennst ja auch meinen damaligen online-shop. und ohne selbst-beweihräucherung: der sah 10mal besser aus, als der von der eintracht. und meiner wurde alleine von mir erstellt, ohne dass dutzende leute hinter dem "projekt" standen.
schade eigentlich. aber wenn die eintracht nicht möchte...
schade eigentlich. aber wenn die eintracht nicht möchte...
"Wegen Wartungsarbeiten ist der Webshop vorübergehend geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis,
Ihr Eintracht Frankfurt Online Team."
nun, wollen wir mal hoffen, dass der shop auf japanisch umgestellt wird. aber ich bezweifel es wirklich.
des weiteren: auf der startseite gab es mal nen button mit einer japanischen version der eintracht. irgendwie ist der wieder weg.
ich fürchte, dass der kopf-mensch bruchhagen zu sehr mit der planung der neuen saison beschäftigt ist, dass er sich (aus seiner sich) mit solchen "nebensächlichkeiten" abgibt (bzw. abgeben kann).
es muss doch möglich sein, die japanische version wieder hochzuladen. und sei es einfach, wenn man die einzelne englische seite bei einem sprachbüro ins japanische übersetzt. das sind ja keine kosten, die in den fünf-stelligen bereich gehen. dazu noch ein unter-forum in japanisch. fertig.
manchmal verstehe ich es nicht. jede freeware-homepage-counter kann doch eine statistik auswerten, in dem die zugriffe der user-server aufgelistet werden. da sieht man doch ganz leicht, ob die seite aus japan besucht wird. dieser aufwand kostet 3min und einfachste html-kentnisse. und schon weiß man, wieviele user aus dem asiatischen raum hier vorbeisurfen.
*hach* wenn die eintracht solche "kopf-menschen" nicht in den reihen hat, warum sucht sie nicht hier im forum. da gibt es doch genügend, die im privaten bereich durch eintracht-fanseiten bereits bewiesen haben, dass sie innovativ und kreativ sind. sicherlich wird es auch einige japanische studenten geben, die eintracht-fans sind, und gerne bei einer solchen arbeit helfen würden.
vielleicht sollte ein raideg und co. mal ne schriftliche bewerbung schreiben...
Wir bitten um Ihr Verständnis,
Ihr Eintracht Frankfurt Online Team."
nun, wollen wir mal hoffen, dass der shop auf japanisch umgestellt wird. aber ich bezweifel es wirklich.
des weiteren: auf der startseite gab es mal nen button mit einer japanischen version der eintracht. irgendwie ist der wieder weg.
ich fürchte, dass der kopf-mensch bruchhagen zu sehr mit der planung der neuen saison beschäftigt ist, dass er sich (aus seiner sich) mit solchen "nebensächlichkeiten" abgibt (bzw. abgeben kann).
es muss doch möglich sein, die japanische version wieder hochzuladen. und sei es einfach, wenn man die einzelne englische seite bei einem sprachbüro ins japanische übersetzt. das sind ja keine kosten, die in den fünf-stelligen bereich gehen. dazu noch ein unter-forum in japanisch. fertig.
manchmal verstehe ich es nicht. jede freeware-homepage-counter kann doch eine statistik auswerten, in dem die zugriffe der user-server aufgelistet werden. da sieht man doch ganz leicht, ob die seite aus japan besucht wird. dieser aufwand kostet 3min und einfachste html-kentnisse. und schon weiß man, wieviele user aus dem asiatischen raum hier vorbeisurfen.
*hach* wenn die eintracht solche "kopf-menschen" nicht in den reihen hat, warum sucht sie nicht hier im forum. da gibt es doch genügend, die im privaten bereich durch eintracht-fanseiten bereits bewiesen haben, dass sie innovativ und kreativ sind. sicherlich wird es auch einige japanische studenten geben, die eintracht-fans sind, und gerne bei einer solchen arbeit helfen würden.
vielleicht sollte ein raideg und co. mal ne schriftliche bewerbung schreiben...
AAAAAAAAAAAhaaaaaaaaahahahaaaahaaaaahaaa haaa...
ich dreh am rad
wie geil... treffer, versenkt...
und das, obwohl ich keinen bruder, der ne bekannte von nem bekannten oral... zu vertsehen gegeben hat, dass der zeugwart mit seiner schwägerin vorgestern den bruder vom streit bei der cousine vom schwager der schwägerin des herrn ...
ich dreh am rad
wie geil... treffer, versenkt...
und das, obwohl ich keinen bruder, der ne bekannte von nem bekannten oral... zu vertsehen gegeben hat, dass der zeugwart mit seiner schwägerin vorgestern den bruder vom streit bei der cousine vom schwager der schwägerin des herrn ...
hallo,
ich sitze gerade vor meiner steuererklärung, und habe ein problem (da so ziemlich jeder etwas anderes behauptet).
ich bin im außendienst beschätigt, und habe dementsprechend viele kundentermine, welche außerhalb meiner arbeitsstätte sind.
so... der zeitraum (8 - 14 std., 14 - 24 std.) ist klar. bloss: welche zeitspanne gilt für diesen zeitraum? von meiner wohnung (bei außendienstterminen) bis abends zu meiner wohnung?!? oder nur von arbeitsstätte bis arbeitsstätte?!? wie sieht es aus, wenn ich nach einem termin wieder meine arbeitsstätte aufsuche? muss dann die zeit addiert werden, oder ist jeder außendiensttermin ein "neuer," sprich: ich erreiche so selten die 8 std.?
vielleicht kann mir hier jemand helfen...
vielen dank im voraus...
ich sitze gerade vor meiner steuererklärung, und habe ein problem (da so ziemlich jeder etwas anderes behauptet).
ich bin im außendienst beschätigt, und habe dementsprechend viele kundentermine, welche außerhalb meiner arbeitsstätte sind.
so... der zeitraum (8 - 14 std., 14 - 24 std.) ist klar. bloss: welche zeitspanne gilt für diesen zeitraum? von meiner wohnung (bei außendienstterminen) bis abends zu meiner wohnung?!? oder nur von arbeitsstätte bis arbeitsstätte?!? wie sieht es aus, wenn ich nach einem termin wieder meine arbeitsstätte aufsuche? muss dann die zeit addiert werden, oder ist jeder außendiensttermin ein "neuer," sprich: ich erreiche so selten die 8 std.?
vielleicht kann mir hier jemand helfen...
vielen dank im voraus...
versicher den wagen bei deiner versicherung, wo du den erstwagen auch hast. normalerweise (bei standard-versicherer wie allianz, victoria oder konsorten) verzichten die dann auf den kurzzeittarif. allerdings kann der versicherer den tarif nachträglich abrechnen.
und nochwas: direct-line ist die allianz der direktversicherer. alle kostenersparnisse scheinen die in werbung zu investieren. die sind meißt dogar teurer, als erstversicherer.
und nochwas: allianz bietet zur zeit eine teilkasko-versicherung an, die alle anderen teilkasko-prämien in den schatten stellt. das problem: glasbruch ist hier nicht mehr mitversichert (wird dir der außendienstler auch sicherlich nicht direkt sagen).
also: immer schön aufpassen. gerade im versicherungs-bereich, da hier (außer die kfz-haftpflicht) keine prämie eins-zu-eins verglichen werden kann.
wenn ich wollte, könnte ich hier vielen nen netten hinweis bezgl. berufsunfähigkeitsversicherung geben. allerdings würde das (bei vielen) panik verursachen
und nochwas: direct-line ist die allianz der direktversicherer. alle kostenersparnisse scheinen die in werbung zu investieren. die sind meißt dogar teurer, als erstversicherer.
und nochwas: allianz bietet zur zeit eine teilkasko-versicherung an, die alle anderen teilkasko-prämien in den schatten stellt. das problem: glasbruch ist hier nicht mehr mitversichert (wird dir der außendienstler auch sicherlich nicht direkt sagen).
also: immer schön aufpassen. gerade im versicherungs-bereich, da hier (außer die kfz-haftpflicht) keine prämie eins-zu-eins verglichen werden kann.
wenn ich wollte, könnte ich hier vielen nen netten hinweis bezgl. berufsunfähigkeitsversicherung geben. allerdings würde das (bei vielen) panik verursachen
servus,
ich hatte mal einen farb-creator für homepages, indem man harmonisch wirkende farben über einen regler finden konnte (bsp.: hauptfarbe blau, und das programm zeigt (wie bei einer drehscheibe) an, welche farben hierzu passen).
hab mein wohnzimmer nämlich milchkaffee-braun gestrichen. sieht sehr edel aus, allerdings ist die auswahl der bilder jetzt so ne sache. orange meine ich, passt dazu...
aber zurück zum thema: kennt einer noch die homepage, wo man dieses programm finden kann?
danke im voraus
ich hatte mal einen farb-creator für homepages, indem man harmonisch wirkende farben über einen regler finden konnte (bsp.: hauptfarbe blau, und das programm zeigt (wie bei einer drehscheibe) an, welche farben hierzu passen).
hab mein wohnzimmer nämlich milchkaffee-braun gestrichen. sieht sehr edel aus, allerdings ist die auswahl der bilder jetzt so ne sache. orange meine ich, passt dazu...
aber zurück zum thema: kennt einer noch die homepage, wo man dieses programm finden kann?
danke im voraus
manu666 schrieb:arti schrieb:
alleine durch den uefa-sup sind (lt. aussage bruchhagens) 4-5 mio euro ZUSÄTZLICH erwirtschaftet worden.
davon mal abgesehen sollte man auch mal bedenken das man nicht jedes jahr uefa-cup spielen wird...ein grund mehr diese Kohle nicht grade zu verpulvern...
ja, genau das ist der punkt. ich will ja nicht sagen, dass wir jetzt mit den bayern in sachen transfer in den ring steigen. dennoch sind diese fünf mio für spieler da, welche laut bruchhagen auch investiert werden. und da HB bewiesen hat, gute spieler zu vernünftigen preisen zu holen, sehe ich positiv in die zukunft (nochmals: auch ich bin sehr ungeduldig, aber das ist wohl momentan jeder fan). durch die zuschauer-mehreinnahmen wird man drei bis vier spieler holen, die uns qualitativ verstärken. verstärken im sinne von: guter liga-durchschnitt, um nächstes jahr die klasse locker halten zu können, und dennoch nicht in die rote zahlen rutschen zu müssen.
nächstes jahr heißt (bzw. muss) das ziel nicht mehr reiner klassenerhalt heißen, sondern (um realistischzu bleiben) platz 10-12. und HB traue ich zu, eine mannschaft, die dieses ziel auf dem papier gerecht wird, zu holen (auch wen uns ein streit oder kyrgiakos verlassen würde).
immer wieder kam hier die aussage, dass man € 10 mio für neue spieler haben müßte. auch ich kam damals bei meinen berechnungen auf diesen "überschuss," allerdings war klar, dass man das nicht alles als ablösesumme sehen kann.
viele dachten jedoch, dass 10 mios als reine transferausgabe zu verpulvern da sind. offiziell wurde von HB bestätigt, dass 5 mio euro für neue spieler zur verfügung ständen. ob diese zahl nicht etwas zu tief gestapelt ist... ich glaube nicht, dass HB die wirklichen zahlen auf den tisch gelegt hat, dadurch würde er seine verhandlungsposition unnötig schwächen. nur zur erinnerung: alleine durch den uefa-sup sind (lt. aussage bruchhagens) 4-5 mio euro ZUSÄTZLICH erwirtschaftet worden.
also gehen wir mal von 5mio euro aus, die investiert werden. und dennoch heulen einige hier rum, dass man verspätet auf den markt geht, dass endlich geld in die hand genommen werden müsse. 3-4 mio euro für einen spieler müßten drin sein...
um es kurz zu machen: hier mal eine statistik, der teuersten eintracht-neueinkäufe:
Teuerste Zugänge
* 99 / 00 Bachirou Salou Borussia Dortmund 3.500.000 €
* 99 / 00 Rolf-Christel Guié-Mien Karlsruher SC 2.500.000 €
* 05 / 06 Ioannis Amanatidis 1.FC Kaiserslautern 2.000.000 €
* 94 / 95 Thomas Doll Lazio Rom 2.000.000 €
* 00 / 01 Tommy Berntsen Lillestrøm SK 1.875.000 €
* 99 / 00 Horst Heldt TSV 1860 München 1.800.000 €
* 06 / 07 Michael Thurk 1. FSV Mainz 05 ca. 1.500.000 €
* 00 / 01 Paweł Kryszałowicz Amica Wronki 1.400.000 €
* 99 / 00 Chen Yang Beijing Guoan 1.000.000 €
und jetzt schaut euch mal die spieler an... salou, guie-mien, held und yang sind mit den octagon millionen geholt worden, zu einer zeit, wo alle vereine unsummen an kohle für durchschnittliche spieler in die hand nahmen. zu heutigen marktverhältnissen wären diese spieler vielleicht die hälfte wert. doll resultiert aus den vollen kassen, als man noch um die meisterschaft mitspielte. kryszalowicz und berntsen waren ebenfalls noch überbleibsel von octagon. und: keiner der spieler (außer vielleicht heldt) war die investition wirklich wert.
frankfurt hat bereits bewiesen, dass man geld in der letzten zeit in die hand genommen hat. siehe amanatidis und thurk. und beide haben ihr geld reingeholt (thurk allein durch das spiel gegen bröndby). der unterschied zu heute: heute HABEN wir das geld, aufgrund den einnahmen aus dem uefa- und dfb-pokal.
wartet doch einfach mal ab. wir werden dieses jahr mehr investieren können, als letztes jahr (vergeßt nicht: auch kyrgiakos wird locker über eine mio ablöse in form eines handgeldes gekostet haben).
und jetzt HB anzuzweifeln, er hätte graupen geholt:
neuzugänge in 2005
vasoski
spycher
rehmer
preuß
jones
huggel
amanatidis
ein richtiger flopp a la berntsen war da irgendwie nicht bei. oder irre ich mich? ein wenig unskonstant wäre hier ein huggel zu sehen, ein rehmer kann aufgrund seiner erfahrung auch als recht gute investition gesehen werden.
vasoski hieraus ein echter glücksgriff, amanatidis hat auch das eine oder andere tor geschossen. jones in dieser saison einer der großen kämpfer und führungsspieler. preuß und spycher mit konstanten leistungen.
zugänge in 2006
kyrgiakos
fink
streit
thurk
takahara
auch hier: kyrgiakos, streit und takahara mehr als bundesliga-durchschnitt, fink recht unauffällig, aber trotz einiger hänger, auch einer, der bei anderen bundesligisten in der ersten elf stehen könnte. nur thurk fällt ein wenig raus, dafür hat er im uefa-cup seine ablöse doppelt eingespielt.
also: von den letzten zwei jahrgängen befanden sich (wenn den nicht verletzt) insgesamt zuminenst ACHT (vasoski, spycher, kyrgiakos, preuss, jones, amanatidis, takahara, streit) in der startaufstellung.
finde ich schon eine recht gute quote.
schauen wir uns doch mal den kader der saison 2004/2005 an...:
Andreas Menger
Oka Nikolov
[color=#FF0000]Markus Pröll
Chris
Daniyel Cimen
Torben Hoffmann
Markus Husterer
Jens Keller
Christopher Reinhard
Marco Russ
Andree Wiedener
[color=#FF0000]Aleksandar Vasoski
Mehmet Dragusha
Alexander Huber
Christian Lenze
Stefan Lexa
[color=#FF0000]Alexander Meier
[color=#FF0000]Patrick Ochs
Jurica Puljiz
Alexander Schur
Markus Weissenberger
[color=#FF0000]Jermaine Jones
Markus Beierle
Du-Ri Cha
Nico Frommer
Benjamin Köhler
Arie van Lent
d.h.: es sind nur noch 12 spieler im kader, davon (meiner meinung nach) nur FÜNF spieler, die (falls gesund) in der ersten mannschaft spielen würden.
nächste saison wird jones und reinhard wegfallen, sprich 11 spieler, davon VIER stammspieler. der rest wurde ersetzt. cimen kann man wohl auch als "abgang" bezeichnen.
von daher wohl ein wneig verständlich, dass die mannschaft (in komonation mit funkels rotation und den verletzten) null zusammen eingespielt war. dennoch: der kader wurde innerhalb von zwei saisons kontinuierlich ausgebaut, von den aufstiegs-helden sind nur noch eine hand voll im verein, davon ein verschwindener rest in der stamm-elf.
also, mein fazit:
bruchhagen hat es in den letzten jahren geschafft, die mannschaft komplett umzukrämpeln, und dabei (mit geringen mitteln, als sie uns diese saison für transfers zur verfügung stehen) auch noch relativ "günstig" eingekauft. was der trainer daraus macht, steht auf einem anderen zettel.
mehr spieler, als wir in den letzten zwei jahren geholt haben, geht schon fast nicht mehr (und fast alle sind sie in der ersten mannschaft). wer denkt denn noch hier täglich an husterer, baier, lenze oder dragusha?!?
HB macht das schon (auch wenn ich, wie alle hier, auf heißen kohlen sitze)
viele dachten jedoch, dass 10 mios als reine transferausgabe zu verpulvern da sind. offiziell wurde von HB bestätigt, dass 5 mio euro für neue spieler zur verfügung ständen. ob diese zahl nicht etwas zu tief gestapelt ist... ich glaube nicht, dass HB die wirklichen zahlen auf den tisch gelegt hat, dadurch würde er seine verhandlungsposition unnötig schwächen. nur zur erinnerung: alleine durch den uefa-sup sind (lt. aussage bruchhagens) 4-5 mio euro ZUSÄTZLICH erwirtschaftet worden.
also gehen wir mal von 5mio euro aus, die investiert werden. und dennoch heulen einige hier rum, dass man verspätet auf den markt geht, dass endlich geld in die hand genommen werden müsse. 3-4 mio euro für einen spieler müßten drin sein...
um es kurz zu machen: hier mal eine statistik, der teuersten eintracht-neueinkäufe:
Teuerste Zugänge
* 99 / 00 Bachirou Salou Borussia Dortmund 3.500.000 €
* 99 / 00 Rolf-Christel Guié-Mien Karlsruher SC 2.500.000 €
* 05 / 06 Ioannis Amanatidis 1.FC Kaiserslautern 2.000.000 €
* 94 / 95 Thomas Doll Lazio Rom 2.000.000 €
* 00 / 01 Tommy Berntsen Lillestrøm SK 1.875.000 €
* 99 / 00 Horst Heldt TSV 1860 München 1.800.000 €
* 06 / 07 Michael Thurk 1. FSV Mainz 05 ca. 1.500.000 €
* 00 / 01 Paweł Kryszałowicz Amica Wronki 1.400.000 €
* 99 / 00 Chen Yang Beijing Guoan 1.000.000 €
und jetzt schaut euch mal die spieler an... salou, guie-mien, held und yang sind mit den octagon millionen geholt worden, zu einer zeit, wo alle vereine unsummen an kohle für durchschnittliche spieler in die hand nahmen. zu heutigen marktverhältnissen wären diese spieler vielleicht die hälfte wert. doll resultiert aus den vollen kassen, als man noch um die meisterschaft mitspielte. kryszalowicz und berntsen waren ebenfalls noch überbleibsel von octagon. und: keiner der spieler (außer vielleicht heldt) war die investition wirklich wert.
frankfurt hat bereits bewiesen, dass man geld in der letzten zeit in die hand genommen hat. siehe amanatidis und thurk. und beide haben ihr geld reingeholt (thurk allein durch das spiel gegen bröndby). der unterschied zu heute: heute HABEN wir das geld, aufgrund den einnahmen aus dem uefa- und dfb-pokal.
wartet doch einfach mal ab. wir werden dieses jahr mehr investieren können, als letztes jahr (vergeßt nicht: auch kyrgiakos wird locker über eine mio ablöse in form eines handgeldes gekostet haben).
und jetzt HB anzuzweifeln, er hätte graupen geholt:
neuzugänge in 2005
vasoski
spycher
rehmer
preuß
jones
huggel
amanatidis
ein richtiger flopp a la berntsen war da irgendwie nicht bei. oder irre ich mich? ein wenig unskonstant wäre hier ein huggel zu sehen, ein rehmer kann aufgrund seiner erfahrung auch als recht gute investition gesehen werden.
vasoski hieraus ein echter glücksgriff, amanatidis hat auch das eine oder andere tor geschossen. jones in dieser saison einer der großen kämpfer und führungsspieler. preuß und spycher mit konstanten leistungen.
zugänge in 2006
kyrgiakos
fink
streit
thurk
takahara
auch hier: kyrgiakos, streit und takahara mehr als bundesliga-durchschnitt, fink recht unauffällig, aber trotz einiger hänger, auch einer, der bei anderen bundesligisten in der ersten elf stehen könnte. nur thurk fällt ein wenig raus, dafür hat er im uefa-cup seine ablöse doppelt eingespielt.
also: von den letzten zwei jahrgängen befanden sich (wenn den nicht verletzt) insgesamt zuminenst ACHT (vasoski, spycher, kyrgiakos, preuss, jones, amanatidis, takahara, streit) in der startaufstellung.
finde ich schon eine recht gute quote.
schauen wir uns doch mal den kader der saison 2004/2005 an...:
Andreas Menger
Oka Nikolov
[color=#FF0000]Markus Pröll
Chris
Daniyel Cimen
Torben Hoffmann
Markus Husterer
Jens Keller
Christopher Reinhard
Marco Russ
Andree Wiedener
[color=#FF0000]Aleksandar Vasoski
Mehmet Dragusha
Alexander Huber
Christian Lenze
Stefan Lexa
[color=#FF0000]Alexander Meier
[color=#FF0000]Patrick Ochs
Jurica Puljiz
Alexander Schur
Markus Weissenberger
[color=#FF0000]Jermaine Jones
Markus Beierle
Du-Ri Cha
Nico Frommer
Benjamin Köhler
Arie van Lent
d.h.: es sind nur noch 12 spieler im kader, davon (meiner meinung nach) nur FÜNF spieler, die (falls gesund) in der ersten mannschaft spielen würden.
nächste saison wird jones und reinhard wegfallen, sprich 11 spieler, davon VIER stammspieler. der rest wurde ersetzt. cimen kann man wohl auch als "abgang" bezeichnen.
von daher wohl ein wneig verständlich, dass die mannschaft (in komonation mit funkels rotation und den verletzten) null zusammen eingespielt war. dennoch: der kader wurde innerhalb von zwei saisons kontinuierlich ausgebaut, von den aufstiegs-helden sind nur noch eine hand voll im verein, davon ein verschwindener rest in der stamm-elf.
also, mein fazit:
bruchhagen hat es in den letzten jahren geschafft, die mannschaft komplett umzukrämpeln, und dabei (mit geringen mitteln, als sie uns diese saison für transfers zur verfügung stehen) auch noch relativ "günstig" eingekauft. was der trainer daraus macht, steht auf einem anderen zettel.
mehr spieler, als wir in den letzten zwei jahren geholt haben, geht schon fast nicht mehr (und fast alle sind sie in der ersten mannschaft). wer denkt denn noch hier täglich an husterer, baier, lenze oder dragusha?!?
HB macht das schon (auch wenn ich, wie alle hier, auf heißen kohlen sitze)
wie oft habe ich letzte saison geflucht, dass nicht mal ein spieler aufm platz richtig explodiert ist. ich erinner nur an das blutarme dfb-halbfinalspiel gegen nürnberg.
da war keiner, aber wirklich KEINER auf dem platz, der die fresse aufbekommen hat (im sinne von den anderen mitreissen). schaut euch doch mal die spieler an:
einer von den "basler und effenberg" motivatoren:
ochs (fehlte bei dem spiel) ist so ne drecksau. einer, der auch mal den gegner auf die knochen haut, um ihn dann nen paar sprüche zu drücken.
pröll (alleine seine körperausstrahlung setzt ein zeichen).
NadW (wenn denn mal fit)
ansonsten keiner bei. kyrgiakos wichst auch keinen mal um (wahrscheinlich weil die schrisi ein großes auge auf ihn werfen), vasoski, spycher, huggel, fink, streit, takahara, reinhard, heller, thurk, nikolov... wie viele soll ich noch aufzählen?
sobald es nicht läuft, wird die mannschaft verunsichert, und steigert sich weiter in diese situation rein. meißtens wirken die spieler schon fast lethargisch. und sobald ein guter gegner unseren jungs spielerisch zu spüren gibt, dass sie nen besseren ball spielen, oder eben massiv in der abwehr sich befinden, ziehen sich unsere spieler zurück, und überlassen die verantwortung den anderen. hauptsache in der masse nicht negativ auffallen.
da würde ein madavikia, der an der mittellinie mal nen van der vaart mit ner grätsche die socken auszieht, mal nen zeichen setzen. mit ner schönen rudelbildung und ner gelben karte... und schon gibts bei heimspielen (mit den fans im rücken) nen adrenalin-kick.
etwas zu krass von mir geschrieben, aber ich glaube, dass ich den grund einer verpflichtung übermitteln konnte (wobei das gehalt natürlich noch weit zu hoch angesetzt ist).
anson