>

arti

14249

#
@ kronbergeradler, maikoff, raideg, maxmerkel und psychoadler...

und? was sagt zwischenzeitlich eure fischer-quelle? was neues aus des "inner-circles" der eintracht-rige?
#
wo soll denn das stehen ?!?
#
gibt es dazu einen online-link?!?
#
#
nun... irgendie sah ich mich "genötigt," meinen beitrag nochmal hoch zu holen...

ono... *haha* joko ono, oder was??

auch wenn es nur ein gerücht ist, und die wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass er wirklich kommt. riesen-zufall, dass ich "aus der leere" zumindenst ein "gerücht" richtig getroffen habe (und dass, obwohl ich wenig über spieler diskutiere).

sorry, aber ich mußte mich gerade selbst huldigen  ,-)  vielleicht hab ich ja auch bessere quellen, als kronberger, psycho_adler und konsorten  
#
http://webserver.eintracht.de/fans/forum/1/10870767/

scheiss. das ist schon fast 4 (in worten VIER) jahre her...

ich werd alt...
#
die einzige seriöse informantin der letzten jahre war mal "tina_wild" (oder wie sie hieß).

alle anderen quellen von usern? sag mir mal eine (bzw. einen user).
#
Boxenluder schrieb:
@Arti:

Nur, wenn Du das Team verstärkst. Es gibt genug Ergänzungsspieler, ...    


mach mir keine ansgt, mann   :neutral-face
#
ich bin vor ner halben stunde gekommen...

zählt das auch  ,-)
#
fehlt nur noch, dass du auf deine eigenen antworten direkt antwortest.

bislang wartest du ja wenigstens (seit 4 std...) immer, bis dir jemand geantwortet hat.
#
[quote=Wuschelblubb]Beim Gang zum Auto in der Tiefgarage unterm Spielfeld entlud sich bei Christian Maicon Hening, genannt Chris, der ganze Frust über eine aus seiner Sicht höchst unbefriedigende Saison: "Nächstes Jahr gehe ich", sagte der Brasilianer.

wieso so ein getue.

chris hat doch in der TIEFGARAGE gesagt, dass er nächste saison GEHEN wird.

also ein naturfreund, der sein co2 ausstoßendes auto gegen seine füsse eintauscht.

wenn chris die längere wegzeit vereinbaren kann, wieso nicht?
#
egal ob es jetzt feststeht oder nicht,

alleine mit der überschrift, in der verbindung mit dem ersten beitrag und der "angeblichen quelle" willst du polarisieren.

ich kenn dich über jahre hier als stamm-user. aber die vorgehensweise sieht eher nach click-hascherei aus.
#
oh mann...

kotzt mich echt an, diese pseudo-quellen.

ich weiß noch, wo ich eine art "tipp-spiel" beiträg bezgl. neuverpflichtungen eröffnet habe. komischerweise gab es da keinen, der mehr als einen "treffer" vorhergesehen hat. und das, obwohl die antworten sehr anonym waren, da jeder nur drei namen nennen sollte.

es gibt keine "insider," die hier irgend ein wissen an die öffentlichkeit bringen. das weiß nur HB, der spieler selbst, und das allerengste umfeld der genannten.

immer so nen schrott...  
#
ich würde jetzt gerne von funkel wissen, was seine ominöse

"einige werden sich wundern, was in der nächsten zeit passiert." aussage jetzt bedeutet hatte, bzw. ob es noch gar nicht eingetreten ist?

weil: so viel dolles ist doch bislang nicht passiert, dass man sich verwundert die augen reiben muss.

oder meinte funkel, dass er drei mal hintereinander die gleiche mannschaft präsentieren wird.

das ist eigentlich die hauptfrage, die sich mir momentan stellt. was meinte funkel mit seiner aussage?!??!?!?
#
netter beitrag, zolo. aber wirkt auf mich wie baldrian bei nem brennenden erdmännchen... tangiert gegen null.

der uefa-cup war eine glückliche fügung des dfb-los schicksals, und hat uns fast das genick gebrochen (da alle spieler nur das nächste uefa-cup spiel im kalender markiert hatten). klar, auch ich hab mich gefreut, endlich mal wieder newcastle und bröndby im stadon sehen zu dürfen, aber: es blendete uns (und die spieler).

der klassenerhalt... auch wenn es hier viele nicht gerne hören: der klassenerhalt war selten so einfacher wie diese saison. warum? weil in der ganzen bundesliga einfach die klasse fehlt.

überlegt euch mal, wieviele mannschaften dieses jahr schon mal "als highlight" präsentiert wurden. da war WIRKLICH jeder verein mal im positiven licht der presse. selbst gladbach, mainz (zu beginn der rückrunde), aachen... einfach ALLE.

die liga ist grotten-schlecht, darum haben wir den klassenerhalt geschafft. ich bin auch nicht derjenige, welcher jetzt von platz 6 spricht, aber man sollte die kirche wirklich mal im dorf lassen.

generell: ob wir die saison jetzt als 15. oder als 9. beenden, ändert nichts an meiner meinung zur aktuellen situation. für mich zählt erstens:

-klassenerhalt... ja, allerdings mit hängen und würgen

danach fängt allerdings die auswertung / beurteilung an. und da muss ich sagen, dass es vorne und hinten nicht stimmt. HBs auswertung steht noch aus, und ich hoffe, dass es sie geben wird. meines erachtens ist die mannschaft nämlich weit hinter den objektiven erwartungen (ligabetrieb) zurück geblieben, es gab zu viele nebenkriegs-schauplätze, und eine rotation, die zwei champions-league teilnehmern gut gestanden hätte.

also: bitte nicht dieses ewige himmelhochjauchzend oder zu tode betrübt. die saison war nicht scheisse (da wir die klasse gehalten haben, und sehr ordentlich in den pokal-wettbewerben abgeschnitten haben), aber auch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe (pokal ist für mich nur zubrot, von daher: klassenerhalt kurz vor knapp, und (was für mich schwerwiegender ist) keine entwicklung von den spielern, kein konzept, zu viele gegentore).

diese "alles ist super," oder "alles ist scheisse" post nerven ohne ende.
#
da verhagelt es mir doch die schöne tabelle, welche ich mit courier optimal hinbekommen habe. versuche es hier nochmal mit courier new. sollte dies nicht klappen (oder eben doch), können die mods den überflüssigen beitrag löschen... danke im voraus.


hier die schotten-tabelle der liga. die erzielten punkte wurden im verhältnis des etats berechnet. so kann man relativ leicht sehen, welcher verein schlecht "gewirtschaftet" hat, bzw. welche clubführung optimal zugange war...

und bitte komme mir keiner mit schönfärbereien wie: etat ist nicht gleich spieleretat. das vereinsheim und das stadion muss jeder verein bewirtschaften. daher ist der vergleich schon aussagekräftig.
[font=Courier New]

Platz___Mannschaft____Etat________Punkte___Etat pro Punkt


1_____Cottbus_____10.000.000,00 €___41____243.902,44 €
2_____Aachen______10.500.000,00 €___34____308.823,53 €
3_____Bochum______13.000.000,00 €___42____309.523,81 €
4_____Bielefeld___13.000.000,00 €___42____309.523,81 €
5_____Nürnberg____14.000.000,00 €___45____311.111,11 €
6_____Mainz_______12.000.000,00 €___34____352.941,18 €
7_____Hannover____18.000.000,00 €___44____409.090,91 €
8_____Stuttgart___30.000.000,00 €___67____447.761,19 €
9_____Bremen______30.000.000,00 €___63____476.190,48 €
10____Schalke_____39.000.000,00 €___65____600.000,00 €
11____Eintracht___25.000.000,00 €___40____625.000,00 €
12____Dortmund____28.500.000,00 €___44____647.727,27 €
13____Hertha______27.000.000,00 €___41____658.536,59 €
14____Wolfsburg___25.000.000,00 €___37____675.675,68 €
15____Leverkusen__22.500.000,00 €___48____677.083,33 €
16____Hamburg_____30.000.000,00 €___42____714.285,71 €
17____Gladbach____22.000.000,00 €___26____846.153,85 €
18____Bayern______50.000.000,00 €___57____877.192,98 €

[/font]

so stehen auf einmal die hocheglobten bayern-manager in einem ganz anderen licht. die eintracht respektabel in einer region mit schalke und dortmund (obwohl dortmund ja eigentlich als geld-verbrennungs maschine gilt).

stuttgart hat bereits einen recht großen vorsprung vor uns. nürnberg hat nur 50% unserer "etatausgabe" für die punkte benötigt.

ansonsten würde ich sagen: mittelmaß. viele sind schlechter, viele allerdings bei weitem effektiver. als schulnote wäre wohl eine schwaches "befriedigend" mit hang zum "ausreichend" aufm zeugnis gestanden.
#
hier die schotten-tabelle der liga. die erzielten punkte wurden im verhältnis des etats berechnet. so kann man relativ leicht sehen, welcher verein schlecht "gewirtschaftet" hat, bzw. welche clubführung optimal zugange war...

und bitte komme mir keiner mit schönfärbereien wie: etat ist nicht gleich spieleretat. das vereinsheim und das stadion muss jeder verein bewirtschaften. daher ist der vergleich schon aussagekräftig.


Platz___Mannschaft____Etat________Punkte___Etat pro Punkt


1_____Cottbus_____10.000.000,00 €___41____243.902,44 €
2_____Aachen______10.500.000,00 €___34____308.823,53 €
3_____Bochum______13.000.000,00 €___42____309.523,81 €
4_____Bielefeld___13.000.000,00 €___42____309.523,81 €
5_____Nürnberg____14.000.000,00 €___45____311.111,11 €
6_____Mainz_______12.000.000,00 €___34____352.941,18 €
7_____Hannover____18.000.000,00 €___44____409.090,91 €
8_____Stuttgart___30.000.000,00 €___67____447.761,19 €
9_____Bremen______30.000.000,00 €___63____476.190,48 €
10____Schalke_____39.000.000,00 €___65____600.000,00 €
11____Eintracht___25.000.000,00 €___40____625.000,00 €
12____Dortmund____28.500.000,00 €___44____647.727,27 €
13____Hertha______27.000.000,00 €___41____658.536,59 €
14____Wolfsburg___25.000.000,00 €___37____675.675,68 €
15____Leverkusen__22.500.000,00 €___48____677.083,33 €
16____Hamburg_____30.000.000,00 €___42____714.285,71 €
17____Gladbach____22.000.000,00 €___26____846.153,85 €
18____Bayern______50.000.000,00 €___57____877.192,98 €



so stehen auf einmal die hocheglobten bayern-manager in einem ganz anderen licht. die eintracht respektabel in einer region mit schalke und dortmund (obwohl dortmund ja eigentlich als geld-verbrennungs maschine gilt).

stuttgart hat bereits einen recht großen vorsprung vor uns. nürnberg hat nur 50% unserer "etatausgabe" für die punkte benötigt.

ansonsten würde ich sagen: mittelmaß. viele sind schlechter, viele allerdings bei weitem effektiver. als schulnote wäre wohl eine schwaches "befriedigend" mit hang zum "ausreichend" aufm zeugnis gestanden.
#
das trikot könnte man ja in einer gemeinsamen aktion selbst erstellen / drucken lassen.

www.owayo.de

da kann man individuelle trikots bestellen. einmalig für das "design" anzufertigenn 150 euro, + 38 bis 43 euro das trikot selbst...
#
JayG2k1 schrieb:
...z.B. aus den Horrorspielen Bochum, Nürnberg, Cottbus hätten wir nun Platz 8 und die Uefa-Cup-Teilnahme durch den Pokal. Und da ist der Punkt, den ich als einzigstes Funkel ankreiden kann, was ich aber auch HB und allen anderen genauso ankreiden kann. Jemand, der in der Mitte der Saison relativ im Mittelfeld steht, aber gegen den Abstieg spielt und sich keine möglichen realistischen Ziele setzt, der spielt am Ende auch gegen den Abstieg. Man hätte die Liga einfach nutzen sollen um zu sagen, dass alles drin ist und wir nun z.B. unbedingt 8. werden wollen. Da fehlte eine neue Zielsetzung, etwas worum man kämpfte. Nicht unbedingt der Uefa-Cup,aber etwas höheres, was man evtl nicht erreicht, aber dann halt relativ knapp. Das Problem hatten m.E. aber auch die zig anderen Vereine, die alle im Abstiegskampf waren und Ziele wie der Uefa-Cup als Schwachsinn abstempelten. Daher die seltsame Konstellation der Liga. Keiner wollte so richtig, fast alle visierten das Ziel Klassenerhalt an, nix anderes. Dass es nun nur daran lag muss nicht sein, aber ich glaube halt, dass genau diese Motivation nach dem Uefa-Cup-Aus fehlte oder gar die ganze Saison über, sogar noch als wir so lange eine reine Weste hatten.  


interessante these, habe ich bislang so nicht drüber nachgedacht. ist aber schlüssig.

in verbindung mit unseren vielen unentschieden, und die langsam einschleichende meinung, dass man ja "so genau das ziel klassenerhalt erreicht," da man konstant einen punkt einfährt, und den konkurrenten ebenfalls 2 punkte klaut... und die medien und HB kritisierten ja auch lange nicht diese einstellung. also fühlten sich alle beteiligten bestätigt, dass man "im soll" ist/war.

vielleicht ein grund, warum wir viele spiele in den letzten minuten verloren haben. in den köpfen der spieler (und des trainers) reichte der punkt. daher wurde nicht nach vorne gespielt, und der kopf ausgeschaltet. dadurch die individuellen fehler, welche zum niederlagen-gegentor führten. sowas gab es ja auch reihenweise im uefa-cup (ggn. newcastle). man verschob die entscheidung auf DAS wichtige spiel, in dem mann den schalter nicht einfach umlegen konnte (bzw. schlußendlich das letzte fünkchen klasse fehlte).

interessante these... vielleicht wirklich der knack-punkt der saison.
#
das golz zitat habe ich auch noch im gehör...

vielleicht hat er es ironisch gemeint. so nen hass auf die sge hatte er doch nicht gehabt... oder gabs was, was ich nicht weiß?