
arti
14249
ZoLo schrieb:
...dann stelle Dir mal die Frage, welche(r) Stürmer wohl eine bessere Quote "garantieren" würde(n) und was diese(r) wohl kostet/n?
mit verlaub, aber das ist die typische ****-aussage, welche ich als antwort befürchtet hatte.
ich für meinen teil stelle mir die von mir erläuterte frage. und das darf ja wohl erlaubt sein. ich habe das gefühl, dass auch ein amanatidis und ein takahara (manchmal) des öfteren eine chance vergeben. subjektiv öfter als andere stürmer.
beweisen kann mein gedankengang keiner (leider). obwohl ich natürlich gerne wüßte, ob ein pantelic, wichniarek oder smolarek hier eine bessere tor-quote erzielen würde...
vielleicht ist es aber auch der typische eintracht-größenwahn, den jeder eintracht-fan tief im inneren hat, welcher sich langsam bei mir breit macht.
schlusskonferenz schrieb:arti schrieb:
bei allen drei spielen waren wir haushoch überlegen
...
vielleicht bejubeln wir hier spieler, welche eher gehobenens zweitliganiveau haben... einfach, weil wir momentan keinen "guten" im adler-trikot haben.
hallo... ich stelle mir nur die frage... ich will ja nicht ama und taka verdammen. aber es ist doch so, dass wir (gefühlt) viele großchancen vergeben...
hat wer ne statistik vielleicht, über die chancenverwertung?
die aussage mit thurk kann ich irgendwie langsam nachvollziehen.
mittlerweile sehe ich das sogar eher kritischer. keiner von uns will, dass takahara oder amanatidis hier auf der bank sitzen müssen. klar, beide sind sympathisch, beide scheinen für den verein alles zu geben. deshalb "lieben" wir die beiden.
aber: ganz neutral und nüchtern übermannt mich die frage, ob vielleicht dies zu stark bei uns wiegt. wenn man mal überlegt, wieviele torchancen wir haben, wie oft das tor einfach nicht getroffen wird (ich meine von amanatidis und takahara).
vielleicht haben wir im sturm generell zwei (ich überspitz jetzt gewollt) "einäugige und den thruke´schen blinden."
diese frage stelle ich mir langsam. kann es sein, dass alle unsere stürmer nur ihre tore scheissen, weil sie so viele chancen bekommen (und die relative torquote eigentlich viel zu schlecht ist)? bei allen drei spielen waren wir haushoch überlegen. auch letzte saison gab es viele solcher spiele (obwohl die dominanz nicht so hoch ar, wie in der jungen neuen saison). und trotzdem versenken wir den verdammten ball nicht.
vielleicht bejubeln wir hier spieler, welche eher gehobenens zweitliganiveau haben... einfach, weil wir momentan keinen "guten" im adler-trikot haben.
nochmals zum mitschreiben: ich bin froh über takahara und amanatidis. aber vielleicht ist ja an meinen zweifelnden gedanken was dran...
mittlerweile sehe ich das sogar eher kritischer. keiner von uns will, dass takahara oder amanatidis hier auf der bank sitzen müssen. klar, beide sind sympathisch, beide scheinen für den verein alles zu geben. deshalb "lieben" wir die beiden.
aber: ganz neutral und nüchtern übermannt mich die frage, ob vielleicht dies zu stark bei uns wiegt. wenn man mal überlegt, wieviele torchancen wir haben, wie oft das tor einfach nicht getroffen wird (ich meine von amanatidis und takahara).
vielleicht haben wir im sturm generell zwei (ich überspitz jetzt gewollt) "einäugige und den thruke´schen blinden."
diese frage stelle ich mir langsam. kann es sein, dass alle unsere stürmer nur ihre tore scheissen, weil sie so viele chancen bekommen (und die relative torquote eigentlich viel zu schlecht ist)? bei allen drei spielen waren wir haushoch überlegen. auch letzte saison gab es viele solcher spiele (obwohl die dominanz nicht so hoch ar, wie in der jungen neuen saison). und trotzdem versenken wir den verdammten ball nicht.
vielleicht bejubeln wir hier spieler, welche eher gehobenens zweitliganiveau haben... einfach, weil wir momentan keinen "guten" im adler-trikot haben.
nochmals zum mitschreiben: ich bin froh über takahara und amanatidis. aber vielleicht ist ja an meinen zweifelnden gedanken was dran...
pipapo schrieb:
Thurk hat heute [bzw gestern] leider eindrucksvoll bewiesen, dass wir tatsächlich einen neuen Stürmer brauchen. :neutral-face
als ich gerade ins forum ging, wollte ich GENAU das gleiche schreiben...
thurk passt irgendwie gar nicht. und ich bin keiner, der ihn auspfeift, oder einen hass auf ihn hat (eher auf die, die ihn fertig machen). er scheint alles geben zu wollen, vielleicht schafft er es auch... aber es ist eindeutig zu wenig.
wer jetzt noch eine steigerung erwartet, der muss sehr sehr sehr optimistisch sein.
ich habe heute ne homepage gefunden, wo man fotos hochladen, und als simpsons-figur umgewandelt bekommt...
http://simpsonizeme.com/
mit ein wenig fantasie kann man den spieler schon erkennen.
vielleicht hat ja jemand lust, den einen oder anderen eintrachtler auch zu "versimpson." mit ein bischen gedult, und ein wenig nachbearbeitung kann man recht lustige ergebnisse erzielen.
falls jemand lust hat, kann er ja seinen amanatidis, inamoto oder pröll hier in den beitrag hochladen.
http://simpsonizeme.com/
mit ein wenig fantasie kann man den spieler schon erkennen.
vielleicht hat ja jemand lust, den einen oder anderen eintrachtler auch zu "versimpson." mit ein bischen gedult, und ein wenig nachbearbeitung kann man recht lustige ergebnisse erzielen.
falls jemand lust hat, kann er ja seinen amanatidis, inamoto oder pröll hier in den beitrag hochladen.
NRZ:
wenn auch schon vom 04. August 2007, allerdings nur in der printausgabe der nrz. wenn zitate erlaubt sind:
"
Funkel bleibt in der Defensive
FRANKFURT. Friedhelm Funkel ist ein Mann der Defensive. Seine Mannschaften sind - zurückhaltend ausgedrückt - nicht dafür bekannt, dass sie ihre Gegner allzu stürmisch attackieren. Dieser Linie blieb der gebürtige Neusser auch diesmal treu: Mit dem mexikanischen National-Verteidiger Aaron Galindo wurde ein Mann geholt, der in der Fachwelt vorallem für seine außerordentlichen Defensiv-Qualitäten gelobt wird.
Die Pluspunkte: Frankfurts Stärke liegen hinten: An der Innenverteidigung Kyrgiakos / Galindo wird sich gleich am ersten Spieltag Hertha BSC Berlin die Zähne ausbeissen. Da Albert Streits Wechsel-Pläne geplatzt sind, hat die Eintracht an Qualität nicht verloren. Im Gegenteil: Mit Mehdi Mahdavikia wird ein neuer Schwung in die Kreativ-Abteilung einziehen.
Die Minuspunkte: Kaum waren die Verstärkungen an Land gezogen, erhöhte Aufsichtsrat-Vorsitzender Herbert Becker den Drcuk auf das Team. Einstelliger Tabellenplatz, mehr Heimsiege, schönere Spiele - so sein Forderungs-Katalog. So läuft´s in Frankfurt: Kaum den Abstieg entronnen, erwarten viele glcih zu viel.
Die Ambitionen: Trainer Funkel will "40 Punkte plus x," Aufsichtsrat-Boss Becker einen einstelligen Tabellenplatz.
Die NRZ-Prognose:Mit dem Abstieg hat die Eintracht nichts zu tun, ein großer Sprung nach vorne gelingt aber nicht. Platz 12. (NRZ)"
NRZ-Experte Manni Burgsmüller:
"Friedhelm Funkel hat eine prima Mannschaft. Der neue Innenverteidiger Galindo ist sehr gut. Friedhelm kann dort in Ruhe arbeiten."
Mannis Prognose
Platz 8
soweit so gut...
wenn auch schon vom 04. August 2007, allerdings nur in der printausgabe der nrz. wenn zitate erlaubt sind:
"
Funkel bleibt in der Defensive
FRANKFURT. Friedhelm Funkel ist ein Mann der Defensive. Seine Mannschaften sind - zurückhaltend ausgedrückt - nicht dafür bekannt, dass sie ihre Gegner allzu stürmisch attackieren. Dieser Linie blieb der gebürtige Neusser auch diesmal treu: Mit dem mexikanischen National-Verteidiger Aaron Galindo wurde ein Mann geholt, der in der Fachwelt vorallem für seine außerordentlichen Defensiv-Qualitäten gelobt wird.
Die Pluspunkte: Frankfurts Stärke liegen hinten: An der Innenverteidigung Kyrgiakos / Galindo wird sich gleich am ersten Spieltag Hertha BSC Berlin die Zähne ausbeissen. Da Albert Streits Wechsel-Pläne geplatzt sind, hat die Eintracht an Qualität nicht verloren. Im Gegenteil: Mit Mehdi Mahdavikia wird ein neuer Schwung in die Kreativ-Abteilung einziehen.
Die Minuspunkte: Kaum waren die Verstärkungen an Land gezogen, erhöhte Aufsichtsrat-Vorsitzender Herbert Becker den Drcuk auf das Team. Einstelliger Tabellenplatz, mehr Heimsiege, schönere Spiele - so sein Forderungs-Katalog. So läuft´s in Frankfurt: Kaum den Abstieg entronnen, erwarten viele glcih zu viel.
Die Ambitionen: Trainer Funkel will "40 Punkte plus x," Aufsichtsrat-Boss Becker einen einstelligen Tabellenplatz.
Die NRZ-Prognose:Mit dem Abstieg hat die Eintracht nichts zu tun, ein großer Sprung nach vorne gelingt aber nicht. Platz 12. (NRZ)"
NRZ-Experte Manni Burgsmüller:
"Friedhelm Funkel hat eine prima Mannschaft. Der neue Innenverteidiger Galindo ist sehr gut. Friedhelm kann dort in Ruhe arbeiten."
Mannis Prognose
Platz 8
soweit so gut...
geboren, aufgewachsen und immer noch wohnhaft zwischen köln und düsseldorf. niemals (außer beim bund) die gegend außer für urlaub verlassen... und trotzdem eintracht fan.
fing an, als ich (baujahr 80) bei meinem opa (keine ahnung, da war ich wohl 4 oder 5) war. mein vate rhatte mit fussball wenig am hut, der schaut sich nur nationalmannschafts-spiele an. aber mein opa (fortuna düsseldorf anhänger) schaute damals immer die sportschau. da wollte ich natürlich auch dabei sein. ein name hatte mich damals fasziniert. ECKSTEIN. den fand ich als kleines kind lustig, da ein spieler, der sich wie eckball abhört, irgendwie interessant für mich war.
dann plätscherte es so langsam fussballtechnisch vor mich hin. bis ich 1987/88 panini bildchen sammelte. alle waren für köln, leverkusen, bayern oder düsseldorf. fand ich irgendwie alles blöd. auf einmal fragte mich ein tauschfreund, von wem ich den fan wäre. keine ahnung. das war das erste mal, dass ich darüber nachdachte. und nach einigen überlegungen sagte ich: "eintracht."
warum? keine ahnung. wegen des vereinswappens? wegen des namens? wegen der exklusivität? ich glaube, es war eine mischung. ich bin jemand, den man schlecht von massen-hysterien überzeugen kann. nur weil 5 sagen, der weg ist richtig, muss ich es selbst überprüfen. vielleicht bin ich deswegen frankfurt fan geworden.
schade leider, dass ich genau zum dfb-pokalerfolg fan wurde, und dies noch "zu frisch" für mein fan-dasein war.
lange rede kurzer sinn: die fussball 2000 zeit mitgemacht, die abstiege, die aufstiege, usw. usw.
ist es nicht schön, dass man nicht alles erklären kann? keiner kann es erklären. auch ein kollege, mit dem ich meine ausbildung damals gemacht hat, weiß auch nicht, wieso er frankfurt fan wurde.
wieso bekomme ich gänsehaut, wenn ich das 5:1 gegen lautern sehe, oder das 6:3...?!? eigentlich habe ich keine verbindung zu dem verein. weder räumlich, noch durch den bekanntenkreis. und trotzdem habe ich wegen dem verein geheult, gelacht und mich mehr als aufgeregt...
keine ahnung wieso...
fing an, als ich (baujahr 80) bei meinem opa (keine ahnung, da war ich wohl 4 oder 5) war. mein vate rhatte mit fussball wenig am hut, der schaut sich nur nationalmannschafts-spiele an. aber mein opa (fortuna düsseldorf anhänger) schaute damals immer die sportschau. da wollte ich natürlich auch dabei sein. ein name hatte mich damals fasziniert. ECKSTEIN. den fand ich als kleines kind lustig, da ein spieler, der sich wie eckball abhört, irgendwie interessant für mich war.
dann plätscherte es so langsam fussballtechnisch vor mich hin. bis ich 1987/88 panini bildchen sammelte. alle waren für köln, leverkusen, bayern oder düsseldorf. fand ich irgendwie alles blöd. auf einmal fragte mich ein tauschfreund, von wem ich den fan wäre. keine ahnung. das war das erste mal, dass ich darüber nachdachte. und nach einigen überlegungen sagte ich: "eintracht."
warum? keine ahnung. wegen des vereinswappens? wegen des namens? wegen der exklusivität? ich glaube, es war eine mischung. ich bin jemand, den man schlecht von massen-hysterien überzeugen kann. nur weil 5 sagen, der weg ist richtig, muss ich es selbst überprüfen. vielleicht bin ich deswegen frankfurt fan geworden.
schade leider, dass ich genau zum dfb-pokalerfolg fan wurde, und dies noch "zu frisch" für mein fan-dasein war.
lange rede kurzer sinn: die fussball 2000 zeit mitgemacht, die abstiege, die aufstiege, usw. usw.
ist es nicht schön, dass man nicht alles erklären kann? keiner kann es erklären. auch ein kollege, mit dem ich meine ausbildung damals gemacht hat, weiß auch nicht, wieso er frankfurt fan wurde.
wieso bekomme ich gänsehaut, wenn ich das 5:1 gegen lautern sehe, oder das 6:3...?!? eigentlich habe ich keine verbindung zu dem verein. weder räumlich, noch durch den bekanntenkreis. und trotzdem habe ich wegen dem verein geheult, gelacht und mich mehr als aufgeregt...
keine ahnung wieso...
die größte überraschung?!?
zum beginn der rückrunde funktioniert die seite wieder, ink. allen links und fehlerchen
sorry, der musste sein...
nein. ich glaube, dass ein inamoto hier ordentlich rocken wird. hab so ein leichtes gefühl, dass er der motor der neuen eintracht werden wird. madhavikia wird keine so eine große überraschung, da er gewohnt gut spielen wird. ein spieler, der uns letzte jahre gefehlt hat. und auch durch madhavikias und streit unterstützung wird ina die überraschung der saison...
zum beginn der rückrunde funktioniert die seite wieder, ink. allen links und fehlerchen
sorry, der musste sein...
nein. ich glaube, dass ein inamoto hier ordentlich rocken wird. hab so ein leichtes gefühl, dass er der motor der neuen eintracht werden wird. madhavikia wird keine so eine große überraschung, da er gewohnt gut spielen wird. ein spieler, der uns letzte jahre gefehlt hat. und auch durch madhavikias und streit unterstützung wird ina die überraschung der saison...
mal langsam, jungs...
http://transfermarkt.de/de/news/15318/2007_02_07/news/anzeigen.html
galindo ist nur für ein halbes jahr verpflichtet worden, mit einer option auf ein zweites (welche nicht gezogen wurde)...
er hat nach einigen quellen 15 partien gespielt. laut tm.de sind 11 spiele gelistet, davon kein spiel ein- oder ausgwechselt.
hat also regelmäßig gespielt. die grasshoppers homepage lobte schrieb über seine verpflcihtung:
http://www.gcz.ch/index.php?id=319&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=12&tx_ttnews[tt_news]=2222&tx_ttnews[backPid]=17
und die hoppers fans waren auch nicht unbedingt abgeneigt. nach dem ersten trainingsspiel sagten beobachter, dass er spielt, als ob er schon immer da gewesen wäre, und eine starke sicherheit ausstrahlen würde...
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6601&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6521&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6731&postdays=0&postorder=asc&highlight=galindo&start=30
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6940&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6948&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6785&highlight=galindo
im großen und ganzen scheint er schon überzeugt zu haben, allerdings mit leichtem hang zum legionär (obwohl das in der schweizer liga ja wohl normal iist). viele hätten gerne mit ihm verlängert...
http://transfermarkt.de/de/news/15318/2007_02_07/news/anzeigen.html
galindo ist nur für ein halbes jahr verpflichtet worden, mit einer option auf ein zweites (welche nicht gezogen wurde)...
er hat nach einigen quellen 15 partien gespielt. laut tm.de sind 11 spiele gelistet, davon kein spiel ein- oder ausgwechselt.
hat also regelmäßig gespielt. die grasshoppers homepage lobte schrieb über seine verpflcihtung:
http://www.gcz.ch/index.php?id=319&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=12&tx_ttnews[tt_news]=2222&tx_ttnews[backPid]=17
und die hoppers fans waren auch nicht unbedingt abgeneigt. nach dem ersten trainingsspiel sagten beobachter, dass er spielt, als ob er schon immer da gewesen wäre, und eine starke sicherheit ausstrahlen würde...
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6601&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6521&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6731&postdays=0&postorder=asc&highlight=galindo&start=30
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6940&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6948&highlight=galindo
http://www.gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6785&highlight=galindo
im großen und ganzen scheint er schon überzeugt zu haben, allerdings mit leichtem hang zum legionär (obwohl das in der schweizer liga ja wohl normal iist). viele hätten gerne mit ihm verlängert...
http://www.rogon.tv/spieler_detail.php?nr=417&get=alle
einige daten über ihn.. scheint beidfüssig zu sein
einige daten über ihn.. scheint beidfüssig zu sein
nun ja...
http://www.weltfussball.de/teams.php?m_id=139
ist die nationalmannschaft mexikos bei der copa america 07...
was wäre denn dabei?
alles unbeschriebene blätter (außer der barca spieler). mal schauen. osorio war ja auch unbekannt...
kein lucio, lahm oder van bommel, allerdings (meiner ansicht nach) eine überlegung wert:
komm
Bundesliga 1997/1998 SV Werder Bremen Abwehr 31
Bundesliga 1998/1999 SV Werder Bremen Abwehr 31
Bundesliga 1999/2000 SV Werder Bremen Abwehr 15
Bundesliga 2000/2001 SV Werder Bremen Mittelfeld 15
E: Segunda División 2000/2001 Atletico Madrid Mittelfeld ab 01.01.01
E: Segunda División 2001/2002 Atletico Madrid Mittelfeld bis 31.11.01
Bundesliga 2001/2002 Hamburger SV Mittelfeld 13
Bundesliga 2002/2003 Hamburger SV Mittelfeld 26
Bundesliga 2003/2004 Hamburger SV Mittelfeld 30
Bundesliga 2004/2005 Hamburger SV Mittelfeld 25
Bundesliga 2005/2006 Hamburger SV Mittelfeld 18
Bundesliga 2006/2007 Hamburger SV Mittelfeld 14
Regionalliga Nord 2006/2007 Hamburger SV II Mittelfeld 1
Summe Bundesliga: 218 5
hat zwar oft DM gespielt, kann allerdings (so weit ich weiß) auch auf RV, LV, IV und DM spielen (oder hat dort mal gespielt.
wicky ist immer noch beim HSV, und wird immer noch angepriesen wie sauerbier:
http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/20/773202.html
ist auch soweit, dass er selbst auf seiner homepage:
http://www.raphaelwicky.ch/
unter "news" mitteilt, dass sein "berater interessante alternativen überprüft."
218 bundesligaspiele, anscheinend kein quer-schiesser, 30 jahre, international, günstig...
für mich eine sehr gute alternative, auch wenn es nur für 2 jahre wäre.
komm
Bundesliga 1997/1998 SV Werder Bremen Abwehr 31
Bundesliga 1998/1999 SV Werder Bremen Abwehr 31
Bundesliga 1999/2000 SV Werder Bremen Abwehr 15
Bundesliga 2000/2001 SV Werder Bremen Mittelfeld 15
E: Segunda División 2000/2001 Atletico Madrid Mittelfeld ab 01.01.01
E: Segunda División 2001/2002 Atletico Madrid Mittelfeld bis 31.11.01
Bundesliga 2001/2002 Hamburger SV Mittelfeld 13
Bundesliga 2002/2003 Hamburger SV Mittelfeld 26
Bundesliga 2003/2004 Hamburger SV Mittelfeld 30
Bundesliga 2004/2005 Hamburger SV Mittelfeld 25
Bundesliga 2005/2006 Hamburger SV Mittelfeld 18
Bundesliga 2006/2007 Hamburger SV Mittelfeld 14
Regionalliga Nord 2006/2007 Hamburger SV II Mittelfeld 1
Summe Bundesliga: 218 5
hat zwar oft DM gespielt, kann allerdings (so weit ich weiß) auch auf RV, LV, IV und DM spielen (oder hat dort mal gespielt.
wicky ist immer noch beim HSV, und wird immer noch angepriesen wie sauerbier:
http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/20/773202.html
ist auch soweit, dass er selbst auf seiner homepage:
http://www.raphaelwicky.ch/
unter "news" mitteilt, dass sein "berater interessante alternativen überprüft."
218 bundesligaspiele, anscheinend kein quer-schiesser, 30 jahre, international, günstig...
für mich eine sehr gute alternative, auch wenn es nur für 2 jahre wäre.
eigentlich sollten wir doch wirklich alle zufrieden sein. die mannschaft ist jahr für jahr effektiv verbessert worden. außerdem ging kein wirklicher leistungsträger weg.
irgendwie allerdings komisch, dass viele (auch ich) momentan ein wenig angst haben.
wahrscheinlich liegt es an spieler wie den dauerverletzten chris. so leid es mir tut: ich würde als bruchagen nicht mehr auf ihn bauen. würd mich freuen wenn er zurück findet, aber ich glaub nicht dran. ebenso wie weißenberger, der sein zenit überschritten hat.
allerdings sind das für mich die beiden einzigen (längerfristigen) mankos in der mannschaft.
nächstes jahr wird noch schlimmer: wenn streit und kyrgiakos den verein verlassen, muss richtig nachgelegt werden
irgendwie allerdings komisch, dass viele (auch ich) momentan ein wenig angst haben.
wahrscheinlich liegt es an spieler wie den dauerverletzten chris. so leid es mir tut: ich würde als bruchagen nicht mehr auf ihn bauen. würd mich freuen wenn er zurück findet, aber ich glaub nicht dran. ebenso wie weißenberger, der sein zenit überschritten hat.
allerdings sind das für mich die beiden einzigen (längerfristigen) mankos in der mannschaft.
nächstes jahr wird noch schlimmer: wenn streit und kyrgiakos den verein verlassen, muss richtig nachgelegt werden
Necati Ateş [nɛdʒati atɛʃ] (* 3. Januar 1980 in Izmir) ist ein türkischer Fußballspieler.
2001/2002 begann Necati seine Profikarriere zunächst bei Altay Izmir, danach wechselte er für eine Ablösesumme von 125.000 Euro zu Adanaspor. 2003/2004 unterschrieb er bei Galatasaray Istanbul einen Dreijahresvertrag bis 2006/2007. 2002/2003 war Necati nach Okan Yilmaz zweit bester Torschütze mit 19 Toren in der Süper Lig. Die festgeschriebene Ablösesumme liegt bei 7,5 Millionen Euro. Necati ist einer der hochgehandelten Spieler der Türkei, viele trauen ihm eine große Karriere zu. Necati Ateş gab seine Trikotnummer 10, nach dem der Transfer von Lincoln fest stand, ab. Seine neue Trikotnummer ist die 35. Die 35 ist die Autokennzeichennummer Izmirs wo Necati herkommt. Derzeit sucht sich Necati einen neuen Verein, Karl-Heinz Feldkamp plant die neue Mannschaft ohne ihn.
na schaun mer mal