
arti
14245
#
arti
...buhuhu...
oh mann, da werd ich ja langsam zu nem richtigen feldprofi (c:
also: beim american football ist das feld exakt vorgeschrieben (maße oben in meinem thread). beim fussball gibt es einen extremen spielraum:
(aus den DFB-spielregel nr. 1)
Das Spielfeld muss rechtwinklig sein. Die Länge der Seitenlinien muss in jedem Falle die Länge der Torlinien übertreffen.
Länge mindestens 90 m
höchstens 120 m
Breite mindestens 45 m
höchstens 90 m
Länderspiele
Länge mindestens 100 m
höchstens 110 m
Breite mindestens 64 m
höchstens 75 m
das heißt: hast du nen kleinen platz (bzw. kleine zauberkünstler, der auf nem bierdeckel dribbeln können), dann kannst du nen spielfeld von 90 * 45 machen.
hast du dagegen konditionell superfite spieler, die sprinten und laufen können, wie die sau, dann machts du dir nen spielfeld von 120 * 90.
jetzt schau dir mal den unterschied an: kleinste fläche 4050 m², größter platz 10800 m² also 2,66 mal größer. hätt ich zunächst auch nicht gedacht.
also: beim american football ist das feld exakt vorgeschrieben (maße oben in meinem thread). beim fussball gibt es einen extremen spielraum:
(aus den DFB-spielregel nr. 1)
Das Spielfeld muss rechtwinklig sein. Die Länge der Seitenlinien muss in jedem Falle die Länge der Torlinien übertreffen.
Länge mindestens 90 m
höchstens 120 m
Breite mindestens 45 m
höchstens 90 m
Länderspiele
Länge mindestens 100 m
höchstens 110 m
Breite mindestens 64 m
höchstens 75 m
das heißt: hast du nen kleinen platz (bzw. kleine zauberkünstler, der auf nem bierdeckel dribbeln können), dann kannst du nen spielfeld von 90 * 45 machen.
hast du dagegen konditionell superfite spieler, die sprinten und laufen können, wie die sau, dann machts du dir nen spielfeld von 120 * 90.
jetzt schau dir mal den unterschied an: kleinste fläche 4050 m², größter platz 10800 m² also 2,66 mal größer. hätt ich zunächst auch nicht gedacht.
Bei Bundesligaspielen
Länge: mindestens 90 m, höchstens 120 m
Breite: mindestens 45 m, höchstens 90 m
Bei Länderspielen:
Länge: mindestens 100 m, höchstens 110 m
Breite: mindestens 64 m, höchstens 75 m
________________________________________
Beim Football:
Länge: 120m
Breite: 50m
________________________________________
also: wo ist das problem? nehmen wir beim football die größe 120*50 , beim fussball 110*75. damit könnten alle veranstaltungen im waldstadion ausgetragen werden, selbst fifa/uefa spiele. und wenns immer noch nicht reicht, dann setzt du beide tore bei ligaspielen nochmal 5m zurück.
interessant wäre es jetzt nur zu wissen, wie groß momentan das feld ist...
Länge: mindestens 90 m, höchstens 120 m
Breite: mindestens 45 m, höchstens 90 m
Bei Länderspielen:
Länge: mindestens 100 m, höchstens 110 m
Breite: mindestens 64 m, höchstens 75 m
________________________________________
Beim Football:
Länge: 120m
Breite: 50m
________________________________________
also: wo ist das problem? nehmen wir beim football die größe 120*50 , beim fussball 110*75. damit könnten alle veranstaltungen im waldstadion ausgetragen werden, selbst fifa/uefa spiele. und wenns immer noch nicht reicht, dann setzt du beide tore bei ligaspielen nochmal 5m zurück.
interessant wäre es jetzt nur zu wissen, wie groß momentan das feld ist...
da ich ja aufgrund der entferung nicht all zu oft ins waldstadion kommen kann, hab ich mir das letzte heimspiel der letzten saison "angetan" (welch grottenkick).
und obwohl ich eher selten im stadion war, kam mir beim verlassen des stadions nen komischens gefühl hoch. das ist das stadion, in dem ich als kleines kind die eintracht im tv sah, hier sah ich das letzte spiel gegen ulm, den 1:0 sieg gegen bayern, hier frierte ich mir den ar* gegen leverkusen ab (da fings damals sogar an zu schneien)... natürlich waren es nicht viele spiele (nen paar mehr als hier aufgelistet), aber dennoch: es hatte was.
und trotz der wenigen spiele, die ich dort live sah, es lag mir irgendwie am herzen. ich weiss noch wie ich nach dem letzten spiel oben auf der treppe stand, und nochmal das intakte stadion betrachtete... und nachdem ich dann doch gehen mußte, entdeckte ich auf meinem gang zum auto etwas, was zu meiner situation paßte:
am anderen ende der baugrube des eisstadions/radrennbahn stand eine figur, allein im wald, und schaute traurig in diese baugrube.
*ahhh* wie gefühlvoll man doch werden kann.
aber egal, das neue stadion wird uns entschädigen...
und obwohl ich eher selten im stadion war, kam mir beim verlassen des stadions nen komischens gefühl hoch. das ist das stadion, in dem ich als kleines kind die eintracht im tv sah, hier sah ich das letzte spiel gegen ulm, den 1:0 sieg gegen bayern, hier frierte ich mir den ar* gegen leverkusen ab (da fings damals sogar an zu schneien)... natürlich waren es nicht viele spiele (nen paar mehr als hier aufgelistet), aber dennoch: es hatte was.
und trotz der wenigen spiele, die ich dort live sah, es lag mir irgendwie am herzen. ich weiss noch wie ich nach dem letzten spiel oben auf der treppe stand, und nochmal das intakte stadion betrachtete... und nachdem ich dann doch gehen mußte, entdeckte ich auf meinem gang zum auto etwas, was zu meiner situation paßte:
am anderen ende der baugrube des eisstadions/radrennbahn stand eine figur, allein im wald, und schaute traurig in diese baugrube.
*ahhh* wie gefühlvoll man doch werden kann.
aber egal, das neue stadion wird uns entschädigen...
...ist mir doch schei*egal, was die leute von mir denken, weil ich eintracht fan bin.
mein ego frischt es jedenfalls nicht auf, wenn ich aufgrund "meines vereines" überall mit handschlag und fettem grinsen begrüßt werde. außerdem muss mich keiner zum kaffee einladen. entweder die leute nehmens so hin, wie es ist, oder sie sollen es sein lassen.
als eintracht fan kennt man ja die situationen. "warum bist du eigentlich eintracht fan, die sind doch so schlecht...?" bei solchen bescheuerten fragen erwider ich immer: wenn ich nen meinungsloser arschkriecher * wäre, hätte ich schon längst nen anderen verein (den verein sag ich jetzt nicht). den zusatz * "wie du" denk ich mir (c:
und, seien wir doch mal ehrlich: eintracht fans sind ja wohl die besseren menschen, oder? deswegen ernten andere fans ("haha, ich bin bayern-fan) mit ihrer "vereinsentscheidung" bei mir reichlich desinteresse...
ich glaube, dass wir auch deswegen so *unbeliegt* sind. durch die ganzen prügel von den medien härtet man ab, und wird hinsichtlich seiens vereines arrogant. und in dieser hinsicht ist wohl (fast) jeder sge-anhänger arrogant und hochnäsig zu nennen. ne trotzreaktion...
mein ego frischt es jedenfalls nicht auf, wenn ich aufgrund "meines vereines" überall mit handschlag und fettem grinsen begrüßt werde. außerdem muss mich keiner zum kaffee einladen. entweder die leute nehmens so hin, wie es ist, oder sie sollen es sein lassen.
als eintracht fan kennt man ja die situationen. "warum bist du eigentlich eintracht fan, die sind doch so schlecht...?" bei solchen bescheuerten fragen erwider ich immer: wenn ich nen meinungsloser arschkriecher * wäre, hätte ich schon längst nen anderen verein (den verein sag ich jetzt nicht). den zusatz * "wie du" denk ich mir (c:
und, seien wir doch mal ehrlich: eintracht fans sind ja wohl die besseren menschen, oder? deswegen ernten andere fans ("haha, ich bin bayern-fan) mit ihrer "vereinsentscheidung" bei mir reichlich desinteresse...
ich glaube, dass wir auch deswegen so *unbeliegt* sind. durch die ganzen prügel von den medien härtet man ab, und wird hinsichtlich seiens vereines arrogant. und in dieser hinsicht ist wohl (fast) jeder sge-anhänger arrogant und hochnäsig zu nennen. ne trotzreaktion...
...für die hutablage empfehle ich
www.sportheros.com
(c: spass beiseite... ich hoffe mal, dass dein auto schon ein adler-aufkleber ziert...
www.sportheros.com
(c: spass beiseite... ich hoffe mal, dass dein auto schon ein adler-aufkleber ziert...