
Arya
15873
FrankenAdler schrieb:sgevolker schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich fragte mich da schon: Jungs, was ist hier los?
Angst fehler zu machen, wenig selbstvertrauen.
Und keine Automatismen die greifen würden. Keine Ahnung von den Laufwegen der Mitspieler, keine gemeinsame Idee, was als nächstes passieren soll.
Und all das hat sehr wohl mit dem Trainer zu tun!
Nö.
Und was machst du mit den Kindern?
Die sind egal oder was?
Und es ist auch egal, dass die das Virus auch unter Geimpften verbreiten?
2G ist an sich ja kein schlechtes Konzept, aber halt nur, wenn man dann auch die Kids in ihren Kontakten einschränkt.
Also: wie willst du damit umgehen?
Ich bin gespannt!
Die sind egal oder was?
Und es ist auch egal, dass die das Virus auch unter Geimpften verbreiten?
2G ist an sich ja kein schlechtes Konzept, aber halt nur, wenn man dann auch die Kids in ihren Kontakten einschränkt.
Also: wie willst du damit umgehen?
Ich bin gespannt!
FrankenAdler schrieb:
Und was machst du mit den Kindern?
Die sind egal oder was?
Und es ist auch egal, dass die das Virus auch unter Geimpften verbreiten?
2G ist an sich ja kein schlechtes Konzept, aber halt nur, wenn man dann auch die Kids in ihren Kontakten einschränkt.
Also: wie willst du damit umgehen?
Ich bin gespannt!
Erstmal: Gute Besserung! Dich hat es trotz Impfung ja wirklich schwer erwischt, was ein Mist.
Aber: Wie wäre denn deine Lösung? Nochmal Lockdown? Das kann es doch auch nicht sein. Auch gerade in Bezug auf die Kinder.
Nein, vielmehr ist es doch so, dass die Impfung sehr wohl massiv schützt. Du würdest ohne Impfung vermutlich auf der Intensiv liegen, so wie das bei dir klingt.
Viele andere merken dank der Impfung nur sehr milde oder gar keine Symptome.
Viele sehr alte Menschen sind leider dennoch gestorben.
Bezüglich der ungeimpften Kinder ist es so, dass diese andere Menschen anstecken, aber diejenigen Eltern, Verwandten, Lehrer und Erzieher, die ungeimpft sind, tragen das Virus mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit weiter und sorgen mit höherer Wahrscheinlichkeit dafür, dass das Gesundheitssystem an seine Grenzen gerät.
Das sind doch die Fakten, wenn ich das richtig überblicke.
Von daher jetzt nochmal die Frage: Was ist die richtige Lösung für den Winter? Erscheint mir nicht so leicht, eine vernünftige zu finden.
Booster-Impfung, Luftfilter, 3g am Arbeitsplatz sind Begriffe, die mir da einfallen.
Das öffentliche Leben für Geimpfte einzuschränken sehe ich eher nicht. Mir persönlich würde das Verständnis dafür fehlen und ich gehe davon aus, dass man sich das eh nicht trauen wird.
Macbap schrieb:
Danke, sehe ich auch so. Hoffentlich ist das aber nicht der Anfang vom Ende der Hinti Army. Wenn erst mal am Denkmal gekratzt ist, könnte es auch sein, dass er nicht mehr zurück kommt. Ich weiß nicht warum, aber ich hab da gar kein gutes Gefühl...
Was ein Dummgebabbel. Nicht gleich übertreiben!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hätte übrigens kein Problem damit, wenn mir jetzt die DK geschickt wird und ich eine entsprechende Rechnung erhalten würde. Zahle ich gerne. Gibt ja hier die tolle Möglichkeit den Platz dann über die Ticketbörse reinzustellen, mit der auch sichergestellt wird, dass ich keinem den Platz wegnehme, wenn ich nicht hin kann/möchte.
Als geimpfter DK-Inhaber wäre ich aktuell noch klar dagegen.
Ich habe bei den aktuellen Zahlen noch keine Lust, wieder ein volles Stadion ohne Abstände zu besuchen. Erst recht angesichts der Tatsache, dass es bei uns immer noch kein Rauchverbot gibt.
Die Ticketbörse wäre natürlich im Normalfall ein Weg, den man gehen kann. Aber da sich derzeit eh stets nur so um die 30.000 Leute ins Waldstadion verirren, besteht die große Gefahr, dass man auf seinem ungenutzten Ticket sitzen bleibt.
Die Dauerkarten sollten deshalb erst verschickt werden, wenn die Pandemie-Entwicklung klar darauf hindeutet, dass man in Sachen Beschränkungen keinen Schritt zurück mehr machen muss - wofür man aktuell wahrlich noch nicht die Hand ins Feuer legen kann. Auch aus organisatorischen Gründen wäre das der richtige Weg.
Pezking schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hätte übrigens kein Problem damit, wenn mir jetzt die DK geschickt wird und ich eine entsprechende Rechnung erhalten würde. Zahle ich gerne. Gibt ja hier die tolle Möglichkeit den Platz dann über die Ticketbörse reinzustellen, mit der auch sichergestellt wird, dass ich keinem den Platz wegnehme, wenn ich nicht hin kann/möchte.
Als geimpfter DK-Inhaber wäre ich aktuell noch klar dagegen.
Ich habe bei den aktuellen Zahlen noch keine Lust, wieder ein volles Stadion ohne Abstände zu besuchen. Erst recht angesichts der Tatsache, dass es bei uns immer noch kein Rauchverbot gibt.
Die Ticketbörse wäre natürlich im Normalfall ein Weg, den man gehen kann. Aber da sich derzeit eh stets nur so um die 30.000 Leute ins Waldstadion verirren, besteht die große Gefahr, dass man auf seinem ungenutzten Ticket sitzen bleibt.
Die Dauerkarten sollten deshalb erst verschickt werden, wenn die Pandemie-Entwicklung klar darauf hindeutet, dass man in Sachen Beschränkungen keinen Schritt zurück mehr machen muss - wofür man aktuell wahrlich noch nicht die Hand ins Feuer legen kann. Auch aus organisatorischen Gründen wäre das der richtige Weg.
Ich denke dagegen, dass sich mit Dauerkarten und Ticketbörse deutlich mehr als 30.000 Leute ins Stadion aufmachen würden.
Arya schrieb:
Ich denke dagegen, dass sich mit Dauerkarten und Ticketbörse deutlich mehr als 30.000 Leute ins Stadion aufmachen würden.
Warum das denn? Warum sollte ein Versand der Dauerkarten etwas an der zögerlichen Haltung aller potenziellen Zuschauer ändern? Gegen Leipzig hätten ja schon alle DKler wieder auf ihren Platz gekonnt. Und jeder ungenutzte DK-Platz ging auch da schon in den freien Verkauf - die meisten blieben trotzdem unbesetzt.
Sehe da bezüglich der Ticketnachfrage keinen Unterschied. Es gibt einfach genug Leute, die sich während einer Pandemie nicht in ein volles Stadion trauen. Und auch andere, die nur ein ungebremst volles Stadion als besuchenswert erachten. Ergo kriegt man die Bude derzeit bestenfalls zu 3/5 voll.
Ich hätte übrigens kein Problem damit, wenn mir jetzt die DK geschickt wird und ich eine entsprechende Rechnung erhalten würde. Zahle ich gerne. Gibt ja hier die tolle Möglichkeit den Platz dann über die Ticketbörse reinzustellen, mit der auch sichergestellt wird, dass ich keinem den Platz wegnehme, wenn ich nicht hin kann/möchte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hätte übrigens kein Problem damit, wenn mir jetzt die DK geschickt wird und ich eine entsprechende Rechnung erhalten würde. Zahle ich gerne. Gibt ja hier die tolle Möglichkeit den Platz dann über die Ticketbörse reinzustellen, mit der auch sichergestellt wird, dass ich keinem den Platz wegnehme, wenn ich nicht hin kann/möchte.
Ja, absolut richtig. Mein Beispiel war jetzt auf den Fall einer erneuten Verschärfung der Corona-Regeln bezogen. Ansonsten ist die Ticketbörse hier natürlich perfekt.
Bernd.Nickel schrieb:
:Arya schrieb:
Wer hat Lust auf ein Bier in Fürth am Sonntag? Geht auf mich.😎
thumbsup: Ist dss Angebot limtiert ?Könnte eventuell teuer werden ...😄
Ein Bier ist in der Anzahl auf genau eins limitiert. Sprich, wenn mehr Leute kommen, reduziert sich halt die Menge.
Basaltkopp schrieb:Bernd.Nickel schrieb:
:Arya schrieb:
Wer hat Lust auf ein Bier in Fürth am Sonntag? Geht auf mich.😎
thumbsup: Ist dss Angebot limtiert ?Könnte eventuell teuer werden ...😄
Ein Bier ist in der Anzahl auf genau eins limitiert. Sprich, wenn mehr Leute kommen, reduziert sich halt die Menge.
Wer zuerst kommt… 😄
Luzbert schrieb:
Fragt mal meine Katzen, was die von der Zeitumstellung und der geänderten Fütterungszeit halten.
Der Fütterungsautomat am Morgen funktioniert ja noch zuverlässig nach ihrem Bauch(!)gefühl. Allerdings passt sich langsam der Schlafrythmus an, so dass es jetzt zu einem gestörten Fress-Schlaf Verhältnis kommt.
Am Abend hingegen fliegen in der Stunde zwischen der gewohnten und der neuen Fresszeit buchstäblich die Fetzen.
Kenn ich nur zu gut. Außerdem sind meine noch Freigänger... was meinst du was die jammern im Moment weil die ne Stunde "Später" raus müssen.
Das Sperren ist nicht das Problem. Man müsste ja dann auch wieder Geld zurück überweisen.
Basaltkopp schrieb:
Das Sperren ist nicht das Problem. Man müsste ja dann auch wieder Geld zurück überweisen.
Und das wäre eine technische Hürde?🙂 soll die Eintracht halt erstmal nicht mit dem Geld planen! Da geht es ja wirklich um wenige Spiele, das wäre sicher zu verschmerzen, wenn dafür das Stadion voll ist.
Gelöschter Benutzer
Um mal zurück auf den "ewigen Diegito" zu kommen, weil hier ja jetzt schon wieder ellenlang begründet wird, warum wie wo weshalb denn gegen RB so wenige Zuschauer da waren: Die Debatte haben wir doch schon x-mal geführt, zuletzt im September. Da ging es hier darum, dass einige Leute unbedingt 2G gefordert haben, damit die Hütte wieder voll wird. Jetzt haben wir sowas ähnliches (Stehplatz 2G und diese PCR-Test-Nummer ist ja doch auch eher unpraktikabel, die Kohle hat einfach keiner) und es ist erstmal so, wie ich es hier in diesem Beitrag (#9837) gewettet hatte:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135212?page=492#5367153
Ich verzichte auf ein Vollzitat hier, aber das könnte ich auch Wort für Wort nochmal so niederschreiben jetzt. Leider haben wir keinen Wetteinsatz vereinbart - aber ganz ehrlich, Diegito, ich glaube, du musst das jetzt einfach mal so zur Kenntnis nehmen, anstatt alle 2 Tage zu wettern, dass doch in deinen Augen alles normal sei. Du hast im Prinzip das Modell, das du dir vorgestellt hast, freu dich doch einfach darüber. Es wird sicher auch Spiele geben, in denen es wieder besser ist als gegen Hertha oder Leipzig. Gegen die großen Vereine wird es voll sein, wenn die Eintracht mal überzeugend spielt, wird auch die Stimmung gut sein und alle können hier schreiben, dass man die Ultras ja gar nicht braucht. Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Alle, die hier anderen vorwerfen, "die Mannschaft im Stich zu lassen" würde ich übrigens gerne fragen, ob sie denn zu jedem einzelnen Spiel fahren (ich habe das rund 20 Jahre lang gemacht und nur zwei Handvoll verpasst, bevor hier jemand kommt...)? Wenn ja: Wie kann es sein, dass dann in Wolfsburg im Gästeblock nur vielleicht 200 Leutchen standen? Wenn nein: Wieso? Braucht die Mannschaft Euch da nicht oder sollen die unbequemen Fahrten dann doch lieber die anderen machen?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135212?page=492#5367153
Ich verzichte auf ein Vollzitat hier, aber das könnte ich auch Wort für Wort nochmal so niederschreiben jetzt. Leider haben wir keinen Wetteinsatz vereinbart - aber ganz ehrlich, Diegito, ich glaube, du musst das jetzt einfach mal so zur Kenntnis nehmen, anstatt alle 2 Tage zu wettern, dass doch in deinen Augen alles normal sei. Du hast im Prinzip das Modell, das du dir vorgestellt hast, freu dich doch einfach darüber. Es wird sicher auch Spiele geben, in denen es wieder besser ist als gegen Hertha oder Leipzig. Gegen die großen Vereine wird es voll sein, wenn die Eintracht mal überzeugend spielt, wird auch die Stimmung gut sein und alle können hier schreiben, dass man die Ultras ja gar nicht braucht. Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Alle, die hier anderen vorwerfen, "die Mannschaft im Stich zu lassen" würde ich übrigens gerne fragen, ob sie denn zu jedem einzelnen Spiel fahren (ich habe das rund 20 Jahre lang gemacht und nur zwei Handvoll verpasst, bevor hier jemand kommt...)? Wenn ja: Wie kann es sein, dass dann in Wolfsburg im Gästeblock nur vielleicht 200 Leutchen standen? Wenn nein: Wieso? Braucht die Mannschaft Euch da nicht oder sollen die unbequemen Fahrten dann doch lieber die anderen machen?
Maxfanatic schrieb:
Um mal zurück auf den "ewigen Diegito" zu kommen, weil hier ja jetzt schon wieder ellenlang begründet wird, warum wie wo weshalb denn gegen RB so wenige Zuschauer da waren: Die Debatte haben wir doch schon x-mal geführt, zuletzt im September. Da ging es hier darum, dass einige Leute unbedingt 2G gefordert haben, damit die Hütte wieder voll wird. Jetzt haben wir sowas ähnliches (Stehplatz 2G und diese PCR-Test-Nummer ist ja doch auch eher unpraktikabel, die Kohle hat einfach keiner) und es ist erstmal so, wie ich es hier in diesem Beitrag (#9837) gewettet hatte:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135212?page=492#5367153
Ich verzichte auf ein Vollzitat hier, aber das könnte ich auch Wort für Wort nochmal so niederschreiben jetzt. Leider haben wir keinen Wetteinsatz vereinbart - aber ganz ehrlich, Diegito, ich glaube, du musst das jetzt einfach mal so zur Kenntnis nehmen, anstatt alle 2 Tage zu wettern, dass doch in deinen Augen alles normal sei. Du hast im Prinzip das Modell, das du dir vorgestellt hast, freu dich doch einfach darüber. Es wird sicher auch Spiele geben, in denen es wieder besser ist als gegen Hertha oder Leipzig. Gegen die großen Vereine wird es voll sein, wenn die Eintracht mal überzeugend spielt, wird auch die Stimmung gut sein und alle können hier schreiben, dass man die Ultras ja gar nicht braucht. Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Alle, die hier anderen vorwerfen, "die Mannschaft im Stich zu lassen" würde ich übrigens gerne fragen, ob sie denn zu jedem einzelnen Spiel fahren (ich habe das rund 20 Jahre lang gemacht und nur zwei Handvoll verpasst, bevor hier jemand kommt...)? Wenn ja: Wie kann es sein, dass dann in Wolfsburg im Gästeblock nur vielleicht 200 Leutchen standen? Wenn nein: Wieso? Braucht die Mannschaft Euch da nicht oder sollen die unbequemen Fahrten dann doch lieber die anderen machen?
Jo, auf den Punkt!
Wer hat Lust auf ein Bier in Fürth am Sonntag? Geht auf mich.😎
:
thumbsup: Ist dss Angebot limtiert ?Könnte eventuell teuer werden ...😄
Arya schrieb:
Wer hat Lust auf ein Bier in Fürth am Sonntag? Geht auf mich.😎
thumbsup: Ist dss Angebot limtiert ?Könnte eventuell teuer werden ...😄
Ich denke auch, dass es durchaus im Sinne der Eintracht wäre, die DKs jetzt auszugeben. Technisch kann man die problemlos ggf. für einzelne Spiele sperren.
Der größte Vorteil wäre, dass die Fanclubs nicht mehr diesen absurd hohen Verteilungsaufwand hätten.
Der ist nämlich nach dem was ich so gehört habe eine Hauptgrund für das Fernbleiben vieler Fanclubs.
Der größte Vorteil wäre, dass die Fanclubs nicht mehr diesen absurd hohen Verteilungsaufwand hätten.
Der ist nämlich nach dem was ich so gehört habe eine Hauptgrund für das Fernbleiben vieler Fanclubs.
Das Sperren ist nicht das Problem. Man müsste ja dann auch wieder Geld zurück überweisen.
Ich beneide jeden den die Zeitumstellung kalt lässt. Ich bin jetzt seit drei Tagen jeden Morgen um halb fünf wach und fühle mich als wenn ich in Las Vegas gesoffen hätte und zum schlafen nach Hause geflogen bin...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich beneide jeden den die Zeitumstellung kalt lässt. Ich bin jetzt seit drei Tagen jeden Morgen um halb fünf wach und fühle mich als wenn ich in Las Vegas gesoffen hätte und zum schlafen nach Hause geflogen bin...
Vielleicht solltest du einfach mal weniger nach Vegas zum Saufen fliegen!
Schönesge schrieb:
Selbstverständlich war Younes wichtig. Er hat gewiss einen Schub ausgelöst, der dann dazu geführt hat, dass auch die anderen noch mehr an sich geglaubt haben und so an ihrer Leistungsgrenze spielen konnten. Vermutlich waren die Spiele gegen die Bayern, Dortmund und Wolfsburg unsere absoluten Sahnestücke der letzten Saison. Immerhin haben wir quasi zwei Spiele von diesen Dreien ohne Younes gespielt (Dortmund, Wolfsburg). Wie war das nur möglich? Ach ja, alle glaubten daran.
und warum war das so? weil silva dank younes, kostic und kamada aus 2 halb und 3 viertelchancen noch 2 tore machen konnte. was nun nicht nur völlig wegfällt, sondern sich vom kopf her ins gegenteil verkehrt hat. zu recht. weil unser sturm ein schlechter witz ist und uns jedes gegentor das genick brechen kann.
Schönesge schrieb:
Und Jovic hat im Grunde kaum gespielt, und wenn er gespielt hat, war das meistens nicht überzeugend. Er hat auf dem Platz wenig geholfen. Für Kostics Kopf war er natürlich goldwert.
er war für den kopf der ganzen mannschaft gold wert als wichtiger psychologischer stützpfeiler, weil alle wussten, wozu er in der lage ist. dass er an die form seiner gala saison faktisch nie rankam, ist eher zweitrangig.
Schönesge schrieb:
Was halt vollkommen nervt, ist so zu tun, als sei das im Moment die Leistungsobergrenze. Dabei dann auch noch total zu unterschlagen, dass wir einen neuen Trainer haben, der im Grunde komplett anders Spiel lassen möchte, als es in den Vorhahren der Fall war, wirkt nicht "schlüssig". Und weiter zu unterschlagen, dass man aber auch schon in dieser bisher wirklich insgesamt nicht guten Saison schon richtig tolle, spielerisch hochklassige Tore gegen tief stehende Mannschaften herausgespielt (zB gegen Bielefeld oder Köln) und Leistungen gezeigt hat, wie gegen Piräus.
Wenn die Mannschaft grundsätzlich keine Qualitäten hätte, wäre sowas gar nicht möglich. Passt aber eben nicht in diese Untergangsargumentation.
sorry, aber was ein quatsch.
selbst von völlig beschissenen mannschaften wie fürth wirst du am ende der saison ein highlight video schneiden können mit solchen "schönen toren". das sagt gar nix über die grundqualität der mannschaft aus.
und gerade weil unser großer fußballfachmann von trainer es für schlau hält, der mannschaft einen neuen fußball aufdrücken zu wollen, der offensichtlich so gut zu ihr passt, dass wir völlig zu recht da stehen wo wir stehen, weil wir eine unterirdische passquote, beschissene zweikampfwerte und kaum torchancen haben, also in den simplen basics schon quasi total versagen, kann man schon durchaus von einer leistungsobergrenze sprechen. stand jetzt. das heisst, solange sich das nicht ändert und man der mannschaft nicht schnell nen fußball auf den leib schreibt, den sie umsetzen kann. und mittlerweile ist mir völlig egal, ob das glasner macht oder wer anders, so lange es nur passiert.
m1 hätte letzte saison auch mit beierlorzer munter weiter rumversagen und absteigen können, dann kam mit svenson ein neuer und die selbe mannschaft minus des damals besetn spielers (mateta) spielte wie verwandelt, weil der neue an den richtigen schrauben gedreht hat und die mannschaft das spielen lässt, was sie kann.
beim fc das selbe. verängstigte hasentruppe ohne mumm, sich durch die relegation gerettet hat. neuer trainer kommt, guckt auf die mannschaft, weiß, an welchen schrauben er zu drehen hat und presto, die spielen die art von fußball mit eiern wie wasermelonen, den wir auch mal gespielt haben vor nicht allzulanger zeit. mit quasi der selben truppe.
aber ich weiß, an glasner liegt es ja nicht, der ist ja so sympathisch nd weil er nette interviews gibt, isser fußballfachmann - obwohl er bisher dass nicht geschafft hat, wofür man nen trainer hat und was kein hexenwerk ist, nämlich ne mannschaft zu analysieren und zu schauen, was man bestmöglich mit ihr spielen kann und soll, um erfolg zu haben.
und nein, dafür reichen keine strohfeuer wie einzelne tore, da geht es ums große ganze, und das ist mindestens so beschissen wie der tabellenplatz gerade ist.
Und keine Automatismen die greifen würden. Keine Ahnung von den Laufwegen der Mitspieler, keine gemeinsame Idee, was als nächstes passieren soll.
Und all das hat sehr wohl mit dem Trainer zu tun!