
Arya
15875
#
Knueller
Das klingt ehrlichgesagt alles in allem immer noch nicht nach einem schönen Stadionerlebnis
Knueller schrieb:
Das klingt ehrlichgesagt alles in allem immer noch nicht nach einem schönen Stadionerlebnis
Doch, es war schon schön, wieder im Block zu stehen. Die Masken haben gefehlt, aber das ja vorher klar. Stimmung um mich herum war abgesehen vom Spielgeschehen sehr gut. Auch nicht übermäßig besoffen.
Arya schrieb:Knueller schrieb:
Das klingt ehrlichgesagt alles in allem immer noch nicht nach einem schönen Stadionerlebnis
Doch, es war schon schön, wieder im Block zu stehen. Die Masken haben gefehlt, aber das ja vorher klar. Stimmung um mich herum war abgesehen vom Spielgeschehen sehr gut. Auch nicht übermäßig besoffen.
Liebe Arya,
nix für ungut, aber die "Stimmung" im Stadion war absolute "Scheixxe"!
Wie bei einem Länderspielt - einfach tot - keine wirkliche (notwendige) Anfeuerung für die Mannschaft.
Auffällig zuviel "Besoffene" habe ich (zumindest im 36er) eigentlich auch nicht feststellen können.
Die "Abstände" empfand ich eigentlich nicht sonderlich anders im Vergleich zu den Sitzplätzen.
Eine Maskenpflicht auf den Stehern finde ich sehr sehr fragwürdig - nfu -.
Vor allem wenn man sieht, wie das vor dem Waldstadion (in meinem Fall das Gleisdreieck) sich so darstellt.
Man muss aber auch mal konstatieren, dass wir das erste Mal seit dem Spiel in Dortmund richtig schlecht waren. Stuttgart, Köln, Augsburg, Bielefeld und Wolfsburg hätte man auch gewinnen können. Oder zumindest 2-3 davon.
Dann hätte man so eine grottige Leistung wie heute eher verschmerzen können. So siehts natürlich blöd aus.
Trotzdem auch danke für 22 Heimspiele ohne Niederlage, war ganz nett.
Dann hätte man so eine grottige Leistung wie heute eher verschmerzen können. So siehts natürlich blöd aus.
Trotzdem auch danke für 22 Heimspiele ohne Niederlage, war ganz nett.
Arya schrieb:nisol13 schrieb:Arya schrieb:nisol13 schrieb:
NDicka hat auch auf der rechten Seite nichts verloren, junger Kerl mit unglaublich Potenzial, warum muss man es unseren jungen Spielern eigentlich immer besonders schwer machen, indem man sie auf Positionen einsetzt welche nicht die Paradeposition sind?
Keine Ahnung wann NDicka heute rechts gespielt hat?
Hat er nicht? Stand in der Aufstellung beim Kicker, habe das Spiel heute nur im Radio verfolgt
Na dann kannst du ja hier perfekt deine sachkundige Analyse anbringen.😂
Leud, Leude…
Das habe ich doch garnicht, ganz im Gegenteil, ich habe eine Frage gestellt! Und NDicka hat in der Viererkette dieses Jahr die Rechte IV Position begleitet, daher ist es nicht ganz unwahrscheinlich das er dies auch
- Listentext
Okocha1993 schrieb:
Bei allem Verständnis für den Findungs Prozess dauert dieser nun doch schon etwas lange und eine Entwicklung in der Spielweise ist nicht recht zu erkennen. Die neuen Spieler sind sicher perspektivisch interessant, doch in der jetzigen Situation braucht es möglichst schnelle Lösungen denn bei aller Wertschätzung für glasner werden dann doch die sogenannten Gesetze des Marktes greifen.
Ja wir haben Mitte Oktober und man sollte langsam eine Idee erkennen können.
Für mich steht fest das Glasner vorerst auf die Bundesligaerfahrenen Kräfte setzen sollte, also jene die bereits bewiesen haben das sie den Fussball in der Bundesliga verstehen.
Kamada gehört da genauso in die Startelf wie Paciencia. Lammers, Hauge und Lindström gleichzeitig von Anfang an funktioniert einfach nicht, das war heute der letzte Beweis. Zumindest "noch" nicht.
Das ist mir zu viel Grün hinter den Ohren.
Eine Ausnahme mache ich bei Borre, der gefällt mir gut. Er ist bissig und weiß wie er zu laufen hat. Mit ihm und Kamada kam nicht zum ersten mal wesentlich mehr Zug in unser Spiel.
Arya schrieb:nisol13 schrieb:
NDicka hat auch auf der rechten Seite nichts verloren, junger Kerl mit unglaublich Potenzial, warum muss man es unseren jungen Spielern eigentlich immer besonders schwer machen, indem man sie auf Positionen einsetzt welche nicht die Paradeposition sind?
Keine Ahnung wann NDicka heute rechts gespielt hat?
Hat er nicht? Stand in der Aufstellung beim Kicker, habe das Spiel heute nur im Radio verfolgt
nisol13 schrieb:Arya schrieb:nisol13 schrieb:
NDicka hat auch auf der rechten Seite nichts verloren, junger Kerl mit unglaublich Potenzial, warum muss man es unseren jungen Spielern eigentlich immer besonders schwer machen, indem man sie auf Positionen einsetzt welche nicht die Paradeposition sind?
Keine Ahnung wann NDicka heute rechts gespielt hat?
Hat er nicht? Stand in der Aufstellung beim Kicker, habe das Spiel heute nur im Radio verfolgt
Na dann kannst du ja hier perfekt deine sachkundige Analyse anbringen.😂
Leud, Leude…
Arya schrieb:nisol13 schrieb:Arya schrieb:nisol13 schrieb:
NDicka hat auch auf der rechten Seite nichts verloren, junger Kerl mit unglaublich Potenzial, warum muss man es unseren jungen Spielern eigentlich immer besonders schwer machen, indem man sie auf Positionen einsetzt welche nicht die Paradeposition sind?
Keine Ahnung wann NDicka heute rechts gespielt hat?
Hat er nicht? Stand in der Aufstellung beim Kicker, habe das Spiel heute nur im Radio verfolgt
Na dann kannst du ja hier perfekt deine sachkundige Analyse anbringen.😂
Leud, Leude…
Das habe ich doch garnicht, ganz im Gegenteil, ich habe eine Frage gestellt! Und NDicka hat in der Viererkette dieses Jahr die Rechte IV Position begleitet, daher ist es nicht ganz unwahrscheinlich das er dies auch
- Listentext
Das war heute ne miese Leistung in der Zweikampfbewertung.
In Anlehnung an Gräfe versucht er es mit einer großzügigen Linie. Gute Idee, aber so ausgeführt wie heute ist da dann gar keine Linie, sondern nur Willkür zu sehen.
War bei Gräfe übrigens die letzten zwei Jahre ständig so. Zum Glück durfte der nicht mehr.
In Anlehnung an Gräfe versucht er es mit einer großzügigen Linie. Gute Idee, aber so ausgeführt wie heute ist da dann gar keine Linie, sondern nur Willkür zu sehen.
War bei Gräfe übrigens die letzten zwei Jahre ständig so. Zum Glück durfte der nicht mehr.
nisol13 schrieb:
NDicka hat auch auf der rechten Seite nichts verloren, junger Kerl mit unglaublich Potenzial, warum muss man es unseren jungen Spielern eigentlich immer besonders schwer machen, indem man sie auf Positionen einsetzt welche nicht die Paradeposition sind?
Keine Ahnung wann NDicka heute rechts gespielt hat?
Arya schrieb:nisol13 schrieb:
NDicka hat auch auf der rechten Seite nichts verloren, junger Kerl mit unglaublich Potenzial, warum muss man es unseren jungen Spielern eigentlich immer besonders schwer machen, indem man sie auf Positionen einsetzt welche nicht die Paradeposition sind?
Keine Ahnung wann NDicka heute rechts gespielt hat?
Hat er nicht? Stand in der Aufstellung beim Kicker, habe das Spiel heute nur im Radio verfolgt
Was eine Rumpeltruooe
Niveaulos ohne Qualität,
Der Lammers in Bergamo Stürmer Nummer 5 ! Her gesetzt . Wochenlang schon auf Bezirksliga Niveau …der Griff von Krösche ins richtige Regal? und darf immer noch in der Startelf auflaufen…
Unglaublich!
Hauge und Lindsttöm Kindergarten für die Bundesliga..
Hasebe s Zeit ist auch vorbei .
Gegen eine mittelmäßige Mannschaft null Konzept, dass nicht mal zum ersten Mal !
Augsburg, Köln , Stuttgart…
Gibt ein schwerstes Jahr
Was denkt man sich überhaupt.l?
Null Qualität. Die Mannschaft hat lange Zeit überperfornt
Was ist überhaupt das Saisonziel?
Eurocup oder Absturz vermeiden
So kann es nicht weitergehen…
Niveaulos ohne Qualität,
Der Lammers in Bergamo Stürmer Nummer 5 ! Her gesetzt . Wochenlang schon auf Bezirksliga Niveau …der Griff von Krösche ins richtige Regal? und darf immer noch in der Startelf auflaufen…
Unglaublich!
Hauge und Lindsttöm Kindergarten für die Bundesliga..
Hasebe s Zeit ist auch vorbei .
Gegen eine mittelmäßige Mannschaft null Konzept, dass nicht mal zum ersten Mal !
Augsburg, Köln , Stuttgart…
Gibt ein schwerstes Jahr
Was denkt man sich überhaupt.l?
Null Qualität. Die Mannschaft hat lange Zeit überperfornt
Was ist überhaupt das Saisonziel?
Eurocup oder Absturz vermeiden
So kann es nicht weitergehen…
Rhein Erft Adler schrieb:
Also Trapp war für mich auch heute einer der besten, klar die Abschläge bleiben grottisch aber er hat für mich keine Fehler gemacht
Ich beginne zu befürchten, Trapps Abschläge sind gar nicht so schlecht, sondern der Rest der Rumpeltruppe vergisst beim Spiel stets, wohin zu laufen eigentlich ausgemacht worden war.
Misanthrop schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Also Trapp war für mich auch heute einer der besten, klar die Abschläge bleiben grottisch aber er hat für mich keine Fehler gemacht
Ich beginne zu befürchten, Trapps Abschläge sind gar nicht so schlecht, sondern der Rest der Rumpeltruppe vergisst beim Spiel stets, wohin zu laufen eigentlich ausgemacht worden war.
Würde auch erklären warum wir kein einziges Mal ohne hohen Verzweiflungsball aus dem Pressing rauskamen.
Also Trapp war für mich auch heute einer der besten, klar die Abschläge bleiben grottisch aber er hat für mich keine Fehler gemacht
Lammans und Hauge Startelf? Wieso sagst das unsere Trainer nicht vorher. Dann hätte ich mir das Geld für das Ticket sparen können. Der Trainer der eintracht weiß doch gar nicht was er tut. Ich meine lammmans Startel? Der Typ kann keinen Ball fest machen und Hauge ist nicht mehr als ein schön wetter fussballet. 6 Punkte aus den nächsten 2 spielen sonst brauchen wir ein neuen Trainer. Will nicht nach Sandhausen fahren nächste Jahr
Azrael545 schrieb:
Lammans und Hauge Startelf? Wieso sagst das unsere Trainer nicht vorher. Dann hätte ich mir das Geld für das Ticket sparen können. Der Trainer der eintracht weiß doch gar nicht was er tut. Ich meine lammmans Startel? Der Typ kann keinen Ball fest machen und Hauge ist nicht mehr als ein schön wetter fussballet. 6 Punkte aus den nächsten 2 spielen sonst brauchen wir ein neuen Trainer. Will nicht nach Sandhausen fahren nächste Jahr
Und du schwimm rüber. Gibt noch Tickets in Balingen.
Das war scheisse.
Was mich besonders gestört hat waren aber nicht unsere neuen Offensiven. Die waren natürlich schlecht, keine Frage. Lammers und Lindström besonders. Hauge hat sich etwas gefangen in Halbzeit 2.
Nein, was für mich viel schlimmer war, waren die Leistungen von Hasebe und Hinteregger. Auch Sow und Ndicka waren schwach. Das Pressing der Hertha in den ersten 20 Minuten wurde durch die genannten genau 0, in Worten null, Mal überspielt. Das war einfach miserabel von unseren gestandenen Stammspielern.
Woran lag das?
Was mich besonders gestört hat waren aber nicht unsere neuen Offensiven. Die waren natürlich schlecht, keine Frage. Lammers und Lindström besonders. Hauge hat sich etwas gefangen in Halbzeit 2.
Nein, was für mich viel schlimmer war, waren die Leistungen von Hasebe und Hinteregger. Auch Sow und Ndicka waren schwach. Das Pressing der Hertha in den ersten 20 Minuten wurde durch die genannten genau 0, in Worten null, Mal überspielt. Das war einfach miserabel von unseren gestandenen Stammspielern.
Woran lag das?
Arya schrieb:
Nein, was für mich viel schlimmer war, waren die Leistungen von Hasebe und Hinteregger. Auch Sow und Ndicka waren schwach. Das Pressing der Hertha in den ersten 20 Minuten wurde durch die genannten genau 0, in Worten null, Mal überspielt. Das war einfach miserabel von unseren gestandenen Stammspielern.
Woran lag das?
Ja das stimmt. Die Dreierkette war in den ersten 20 min völlig von der Rolle. Man hatte das Gefühl die Jungs sind sich noch am warmlaufen. Überhaupt keine Körperspannung und keine Körpersprache.
Das ist allerdings nix neues. Es gab schon etliche Spiele (fast alle vorherigen) wo wir in der Anfangsphase neben den Schuhen gestanden haben. In München hätten wir schnell 0:2 zurückliegen können, so ehrlich müssen wir sein. Gegen Köln und Fener auch.
Vielleicht sollte Glasner mal eine andere Ansprache wählen oder die taktische Herangehensweise ändern.
Erst wenn wir in Rückstand geraten und ein bisschen wild und emotional agieren werden wir besser. Hat man ja heute in der zweiten Halbzeit auch gesehen. Das ist immer noch weit entfernt von gutem Fussball.
Aber zumindest Herzblut, Willen, Draufgängertum.... warum nicht von Beginn an?
Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Naja. Die Schuldenbremse wird nicht auf nötige Zukunftsinvestitionen angewendet. Das ist schon ein Treffen in der Mitte.
Insgesamt liest es sich gut, man darf gespannt sein.
Also einen Gewinner erkenne ich hier nicht:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sondierungspapier-was-die-parteispitzen-in-den-koalitionsverhandlungen-umsetzen-wollen-a-34250b7f-1045-4171-9eea-3500fe385f31?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Bin vielmehr gespannt, wie das am Ende umgesetzt wird. Sieht erstmal so aus, dass man konstruktiv miteinander gearbeitet hat, bis hier hin.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sondierungspapier-was-die-parteispitzen-in-den-koalitionsverhandlungen-umsetzen-wollen-a-34250b7f-1045-4171-9eea-3500fe385f31?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Bin vielmehr gespannt, wie das am Ende umgesetzt wird. Sieht erstmal so aus, dass man konstruktiv miteinander gearbeitet hat, bis hier hin.
Das liest sich für mich etwas anders: "Wir werden im Rahmen der grundgesetzlichen Schuldenbremse die nötigen Zukunftsinvestitionen gewährleisten, insbesondere in Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung und Forschung sowie die Infrastruktur."
Nach dem Bürokratendeutsch heißt das für mich, man hält sich komplett an die Schuldenbremse.
Nach dem Bürokratendeutsch heißt das für mich, man hält sich komplett an die Schuldenbremse.
...oder aber die Zeit läuft ab und danach werden die Tickets in den Warenkorb gelegt und sind a.G. der Zeitüberschreitung nicht mehr verfügbar....
Hab ich schon gemacht....sind nicht mehr verfügbar
Arya schrieb:Vael schrieb:
Gestern die Grippe Impfung mit genommen in vierzehn Tagen noch mal das gute Stöffche von Biontech
Du willst aber auch schnell sterben oder?
Da gibt es dieses Jahr viele die bereit sind früh zu sterben, denn die Grippeimpfungen haben dieses Jahr zugenommen, es lassen sich mehr impfen als die Jahre zuvor.
Na ok, das klingt ja schon deutlich stabiler als man es vorher lesen konnte
Kann einfach solche Leute bzw deren Einstellung nicht ab wenn die das dann noch ernst meinen und es eben nicht nur ein Spruch ist.
Kann einfach solche Leute bzw deren Einstellung nicht ab wenn die das dann noch ernst meinen und es eben nicht nur ein Spruch ist.
Kutju Bielaft schrieb:
Na ok, das klingt ja schon deutlich stabiler als man es vorher lesen konnte
Kann einfach solche Leute bzw deren Einstellung nicht ab wenn die das dann noch ernst meinen und es eben nicht nur ein Spruch ist.
Alter, du hast genau verstanden was wir meinten und nur dumm rumprovoziert. Kann ich verstehen. Aber dann machs doch an der richtigen Stelle. Bei den Leuten, die wirklich die Maßnahmen seit 1,5 Jahren in Frage stellen zB. So bleibst du mir nur als Wichtigtuer im Kopf.
igorpamic schrieb:PeterT. schrieb:
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
Also zur Aufklärung. Es sind alle Steher verkauft.
Das hat die Eintracht bestätigt und auch Online gibt es keine Steher. Ich hatte für jemand nachgefragt.
Und das mit den 10000 vom HR ist auch nur die halbe Wahrheit da ja Blöcke für 4000 Gästefans gar nicht in den Verkauf gehen.
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets und das von ungefähr 36000 ausgehend.
Also erzähl keinen Mist bitte.
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
PeterT. schrieb:igorpamic schrieb:PeterT. schrieb:
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
Also zur Aufklärung. Es sind alle Steher verkauft.
Das hat die Eintracht bestätigt und auch Online gibt es keine Steher. Ich hatte für jemand nachgefragt.
Und das mit den 10000 vom HR ist auch nur die halbe Wahrheit da ja Blöcke für 4000 Gästefans gar nicht in den Verkauf gehen.
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets und das von ungefähr 36000 ausgehend.
Also erzähl keinen Mist bitte.
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
Angesichts der Tatsache dass 40.000 Tickets im Verkauf sind und viele Sitzplätze aufgrund der 2-4-2 Vergabe frei bleiben, bleibt nur der Schluss, dass alle Stehplatz-Tickets im Verkauf waren.😉
Arya schrieb:PeterT. schrieb:igorpamic schrieb:PeterT. schrieb:
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
Also zur Aufklärung. Es sind alle Steher verkauft.
Das hat die Eintracht bestätigt und auch Online gibt es keine Steher. Ich hatte für jemand nachgefragt.
Und das mit den 10000 vom HR ist auch nur die halbe Wahrheit da ja Blöcke für 4000 Gästefans gar nicht in den Verkauf gehen.
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets und das von ungefähr 36000 ausgehend.
Also erzähl keinen Mist bitte.
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
Angesichts der Tatsache dass 40.000 Tickets im Verkauf sind und viele Sitzplätze aufgrund der 2-4-2 Vergabe frei bleiben, bleibt nur der Schluss, dass alle Stehplatz-Tickets im Verkauf waren.😉
Das würde mich ehrlich gesagt schon etwas überraschen, ich hätte eher gedacht, dass die Eintracht vielleicht 75% der Stehplätze zum Verkauf anbietet.
Egal, am Samstag werden wir es sehen, bzw. ich erleben.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich glaube, das mit den uneingeschränkten Weihnachtsmärkten ist noch nicht raus.
Und rein epidemologisch betrachtet ist ein vollbesetzter Steher mit Schreien, Schimpfen, Singen und Umarmen schon etwas anderes als ein Glühweintreff.
Was soll da anders sein, als ein volgequetschter Weihnachtsmarkt am Römer, wo sich die Massen durchschieben und den Siff noch mehr verteilen?
DerGeyer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich glaube, das mit den uneingeschränkten Weihnachtsmärkten ist noch nicht raus.
Und rein epidemologisch betrachtet ist ein vollbesetzter Steher mit Schreien, Schimpfen, Singen und Umarmen schon etwas anderes als ein Glühweintreff.
Was soll da anders sein, als ein volgequetschter Weihnachtsmarkt am Römer, wo sich die Massen durchschieben und den Siff noch mehr verteilen?
Nichts. Zumal sich auf dem Weihnachtsmarkt auch umarmt, gestritten und beschimpft wird.
Arya schrieb:
Nichts. Zumal sich auf dem Weihnachtsmarkt auch umarmt, gestritten und beschimpft wird.
😁