>

Arya

15899

#
Arya schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Das Statement seitens der Ultras zeigt eigentlich, dass man Null Einsicht zeigt und den schwarzen Peter der UEFA zu schiebt.

Das ist kein Statement der Ultras, aber das werden Leute wie du nie verstehen.

Schätze er meint das Statement auf der Website der UF.

Selbiges finde ich diesmal durchaus akzeptabel.

Das ist aber von mehreren unterschrieben worden, die UF hat es nur auch auf ihre Seite gestellt. Wer es sehen will der sieht es auch das es nicht nur von der UF kommt, sondern von Nordwestkurve EV, Fanclubverband und Ultras erstellt wurde.
#
Das ist korrekt, aber was die UF unterschreibt, wird sie auch so mittragen.
#
planscher08 schrieb:

Das Statement seitens der Ultras zeigt eigentlich, dass man Null Einsicht zeigt und den schwarzen Peter der UEFA zu schiebt.

Das ist kein Statement der Ultras, aber das werden Leute wie du nie verstehen.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Das Statement seitens der Ultras zeigt eigentlich, dass man Null Einsicht zeigt und den schwarzen Peter der UEFA zu schiebt.

Das ist kein Statement der Ultras, aber das werden Leute wie du nie verstehen.

Schätze er meint das Statement auf der Website der UF.

Selbiges finde ich diesmal durchaus akzeptabel.
#
Arya schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Lese ich das richtig.Beide Auswärtsspiele ohne Adler?


Ja. Und ohne Bewährung. Ajax hat für ähnliche Vergehen dieselbe Strafe bekommen, aber bei denen ist das zweite Spiel zur Bewährung ausgesetzt.

Wir haben aber schon unter Bewährung gespielt. Und hätten schon vorher ausgesperrt werden können. Jetzt ist das Gejammer wieder groß.
#
Basaltkopp schrieb:

Arya schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Lese ich das richtig.Beide Auswärtsspiele ohne Adler?


Ja. Und ohne Bewährung. Ajax hat für ähnliche Vergehen dieselbe Strafe bekommen, aber bei denen ist das zweite Spiel zur Bewährung ausgesetzt.

Wir haben aber schon unter Bewährung gespielt. Und hätten schon vorher ausgesperrt werden können. Jetzt ist das Gejammer wieder groß.


Die auch.
#
Lese ich das richtig.Beide Auswärtsspiele ohne Adler?
#
Eintracht23 schrieb:

Lese ich das richtig.Beide Auswärtsspiele ohne Adler?


Ja. Und ohne Bewährung. Ajax hat für ähnliche Vergehen dieselbe Strafe bekommen, aber bei denen ist das zweite Spiel zur Bewährung ausgesetzt.
#
Bescheiden.
#
Crung schrieb:

NurDieSGE2301 schrieb:

Anscheinend steht auch eine Sperrung für uns für Lüttich und London im Raum...


Das ist meiner Meinung nach dummes Pressegeschwätz.
Die Bewährung beträgt ein Spiel. Da wird bezüglich London also nichts kommen.


Glaube ich auch.
Aus UEFA-Sicht wäre es das einfachste, uns für Lüttich zu sperren:
Eh keine Tickets im freien Verkauf, größeres "Risikospiel", und viel weniger Awaytickets.
#
reggaetyp schrieb:

Crung schrieb:

NurDieSGE2301 schrieb:

Anscheinend steht auch eine Sperrung für uns für Lüttich und London im Raum...


Das ist meiner Meinung nach dummes Pressegeschwätz.
Die Bewährung beträgt ein Spiel. Da wird bezüglich London also nichts kommen.


Glaube ich auch.
Aus UEFA-Sicht wäre es das einfachste, uns für Lüttich zu sperren:
Eh keine Tickets im freien Verkauf, größeres "Risikospiel", und viel weniger Awaytickets.


Tja, es sieht leider schlecht aus.
https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/index.html#
#
All diese Probleme gäbe es nicht, wenn die Leute einfach mal auf ihren Platz gehen würden und nicht in andere Blöcke schmuggeln oder geschmuggelt würden.
Das wäre doch mal eine Idee.
#
Cool, wieder am Anfang der Diskussion angekommen.
#
Das wars.
#
Wird Zeit, dass wieder Fußball ist...

PS: Man kann sein Rad auch direkt neben dem Wach anschließen und es passiert ihm nichts. Na gut, einmal habe ich 3 Pfandbecher geschenkt bekommen.
#
Danke👍🏻
#
Jojo1994 schrieb:

Danke👍🏻


Das hat doch überhaupt nichts mit deinem Geschwurbel zu tun...
#
Finde es gut, dass hier so viele User immer noch auf Jojo eingehen. Ich habe es aufgegeben. Das Thema ist dabei ja sogar egal, Diskussionen mit diesem User verlaufen immer gleich.
#
Von meiner Seite aus ein klares NICHT Willkommen zurück.
#
Grabi1991 schrieb:

Von meiner Seite aus ein klares NICHT Willkommen zurück.


Und du warst 1992 wie alt?
#
Ach du Scheisse.
#
Ob die schon wissen, dass sie dieses Jahr gegen den Abstieg spielen?
#
Bei Torro verstehe ich es eher, weil eben die Konkurrenz stark ist und v.a. Fernandes jetzt ne ziemlich gute Phase hat.
Aber -auch wenn der Thread um Torro geht- bei NDicka bin ich etwas ratlos. Er hat eigentlich keine Patzer gehabt, dieses Jahr und -ganz im Gegenteil- in Leipzig außerordentlich stark gespielt. Abraham baut nach zwischenzeitlichem Zwischenhoch wieder rapide ab und eigentlich müsste jetzt NDickas Zeit kommen. Er ist der wertvollste Spieler im Kader.....Also auch in dieser Hinsicht ist das etwas besorgniserregend.
#
DoctorJ83 schrieb:

bei NDicka bin ich etwas ratlos.


Hütter war doch ganz deutlich: Solange er mit Touré einen (starken) Ersatz für Abraham hat, wird da kein Linksfuß spielen. Bleibt als Konkurrent Hinteregger.
#
Der ist fast so schlimm wie der Winkmann und dazu noch arrogant!
#
Arya schrieb:

Die Rechnung, dass Fliegen schneller sei ist also meiner Meinung nach eine ziemliche Milchmädchenrechnung.

Zumal ich in München überhaupt erstmal eine Stunde aus der Stadt zum Flughafen brauche. Aber auch sonst hast du natürlich grundsätzlich Recht: Das (auch von mir hier bediente) Argument der schwachen, unzuverlässigen Bahn ist natürlich ein subjektives und erfahrungsbasiertes. Aber wir dürften uns einig sein, dass es qualitativ besser, schneller und günstiger mit der Bahn durch Europa gehen würde, wenn alle Beteiligten an einem Strang zögen, und dass dadurch Kurz- & Mittelstreckenflüge (noch) überflüssig(er) würden?
#
Partystimmung schrieb:

Aber wir dürften uns einig sein, dass es qualitativ besser, schneller und günstiger mit der Bahn durch Europa gehen würde, wenn alle Beteiligten an einem Strang zögen, und dass dadurch Kurz- & Mittelstreckenflüge (noch) überflüssig(er) würden?


Absolut. Aber dafür müssten ja die Argumente und Überzeugungen der Kurzstreckenflieger zunächst mal entkräftet werden und das dürfte leider noch etwas dauern.
#
Arya schrieb:

Frankfurt-München: ICE 3:12
Frankfurt-Hamburg Hbf: ICE 3:55
Frankfurt-Berlin Hbf: ICE 4:15
Frankfurt-Paris: ICE/TGV 3:57
Frankfurt-Brüssel: ICE: 3:06
Frankfurt-Amsterdam: ICE 3:59
Frankfurt-London: ICE & EST: 6:30 (Wobei hier 90 Minuten Aufenthalt in Brüssel dabei ist)

Das liest sich in der Tat prima - leider sind die realen Reisezeiten erfahrungsgemäß auf mehreren dieser Strecken deutlich länger. Oder ich habe einfach immer viel Pech gehabt. Und meine Familie & Freunde ebenfalls. Aber damit schneiden wir noch ein weiteres Thema an: Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit.
#
Partystimmung schrieb:

Arya schrieb:

Frankfurt-München: ICE 3:12
Frankfurt-Hamburg Hbf: ICE 3:55
Frankfurt-Berlin Hbf: ICE 4:15
Frankfurt-Paris: ICE/TGV 3:57
Frankfurt-Brüssel: ICE: 3:06
Frankfurt-Amsterdam: ICE 3:59
Frankfurt-London: ICE & EST: 6:30 (Wobei hier 90 Minuten Aufenthalt in Brüssel dabei ist)

Das liest sich in der Tat prima - leider sind die realen Reisezeiten erfahrungsgemäß auf mehreren dieser Strecken deutlich länger. Oder ich habe einfach immer viel Pech gehabt. Und meine Familie & Freunde ebenfalls. Aber damit schneiden wir noch ein weiteres Thema an: Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit.


Natürlich ist Bahnfahren anfällig. Ich habe als regelmäßiger Fahrgast auf den oben genannten Verbindungen aber geschätzt zu 90% keine Probleme gehabt.

Und wenn man das ganze mit dem Fliegen vergleicht, so muss man beispielsweise um von Frankfurt nach Hamburg zu kommen mit der S-Bahn zum Flughafen Frankfurt fahren. Eine der anfälligsten Bahnstrecken Deutschlands. Dann kommt man in Hamburg an und findet ähnliche Vorraussetzungen. Die Rechnung, dass Fliegen schneller sei ist also meiner Meinung nach eine ziemliche Milchmädchenrechnung.
#
Deine Schilderung des Reiseverhaltens bei dir im Institut verstärkt meine Ansicht, dass gerade bei den klimawandelwarnern/fff-demonstranten die größten wasserprediger am meisten Wein saufen. Gibt dazu ja auch entsprechende Studien zum Flugverhalten von Grünen-wählern und -Bundestagsabgeordneten. Am meisten regt mich die heuchelei bei Gretas US-Trip (für die Medien per Boot hin und wenn keiner mehr so genau hinguckt per Flieger zurück) und ihrer deutschen stellvertreterin "Langstrecken"Luisa Neubauer auf. Und solange die alle ihre hochwichtigen Flüge wahrnehmen müssen (eine passende Begründung lässt sich immer finden), sehe ich es als Ottonormalverbraucher überhaupt nicht ein, mich hier künstlich einzuschränken.

Wieso sollte deren networking auf klimakonferenzen etc. wichtiger sein als mein Wochenendballermannausflug?* als ob die das nicht genauso gut per Skype könnten.

Insofern sehe ich auch eine reine Preiserhöhung oder gar innerdeutsche Flugverbote (zumindest beim derzeitigen Zustand des deutschen Schienennetzes**) kritisch. Da fand ich tatsächlich mal die "linke" Lösung mit Begrenzung auf drei Flüge pro Einwohner im Jahr charmanter, da man so durch Handel der jeweils nicht genutzten flugrechte sowohl für ein zusatzeinkommen von wenigreisenden/klimaschützern sorgen kann, als auch einen gewissen Lenkungseffekt hat, dass nur noch wirklich notwendige Flüge gemacht werden.

Die reine steuerliche Lösung wirkt auf mich hingegen so, als ob man einfach dem "Pöbel" seinen ballermanntrip nicht gönnt, während man selbst als klimarettender besserverdiener natürlich nicht auf das backpacking in Thailand oder kennenlernen exotischer Kulturen in Südamerika verzichten möchte.

(*den ich so noch nie veranstaltet habe)
(**sollten mal von Frankfurt aus die fünf hauptflugrouten(!) Hamburg, München, Berlin, Paris und London in drei, maximal vier Stunden per Bahn erreichbar sein - was (ohne deutsches planungsrecht und bei entsprechender Finanzierung) wahrlich kein hexenwerk wäre, würde sich das Problem der innerdeutschen Flugreisen von selbst in Wohlgefallen auflösen)
#
derUlukai schrieb:


(**sollten mal von Frankfurt aus die fünf hauptflugrouten(!) Hamburg, München, Berlin, Paris und London in drei, maximal vier Stunden per Bahn erreichbar sein - was (ohne deutsches planungsrecht und bei entsprechender Finanzierung) wahrlich kein hexenwerk wäre, würde sich das Problem der innerdeutschen Flugreisen von selbst in Wohlgefallen auflösen)


Frankfurt-München: ICE 3:12
Frankfurt-Hamburg Hbf: ICE 3:55
Frankfurt-Berlin Hbf: ICE 4:15
Frankfurt-Paris: ICE/TGV 3:57
Frankfurt-Brüssel: ICE: 3:06
Frankfurt-Amsterdam: ICE 3:59
Frankfurt-London: ICE & EST: 6:30 (Wobei hier 90 Minuten Aufenthalt in Brüssel dabei ist)

Scheint also wirklich kein Hexenwerk zu sein.
#
das gibt es? Aber ist denn der kausale Zusammenhang "Betrunken" zu "Ausschreitungen" oder "Pyro" immer 1:1 gegeben?
Bier trinken und sich normal benehmen, sollte eigentlich kein Widerspruch sein!
#
Tafelberg schrieb:

das gibt es? Aber ist denn der kausale Zusammenhang "Betrunken" zu "Ausschreitungen" oder "Pyro" immer 1:1 gegeben?
Bier trinken und sich normal benehmen, sollte eigentlich kein Widerspruch sein!


Es sei denn es handelt sich um Radler.