>

Arya

15899

#
Macht Sinn.
#
Zum Durchatmen ein Blick nach Mönchengladbach...
#
Man kann das ganz leicht runterbrechen:

Wir spielen defensiv noch offener als letzte Saison, haben dabei aber keine Stürmer mehr, die den Gegner derart beschäftigen, dass das nicht bestraft wird.

Dazu sind einige Spieler einfach platt, beziehungsweise haben letzte Saison über ihrem Niveau gespielt. Danny beispielsweise.

#
Mimimi. Komm klar damit oder ignorier es. So ist das Leben. Ich war im 37 er gegen die Hertha dort mit meinem Bruder und wir waren gefühlt die lautesten. Traurig... Und dann sich als "die besten Fans der Welt" bezeichnen und drauf loszukichern... Schlimm. Was wär dieses Stadion nur ohne die Ultras.... Kaum auszumalen...
#
Paul-98 schrieb:

Ich war im 37 er gegen die Hertha dort mit meinem Bruder und wir waren gefühlt die lautesten. Traurig...


Mimimi. Komm klar damit oder ignorier es.
#
Der Grinch an Nikolaus.
#
Es ist natürlich bissi schwierig, wenn Leute, die alles von UF scheiße finden, keinen Bock haben, die letzte längere Stellungnahme zu lesen.
Das macht es nicht leichter, über ihre Positionen zu debattieren. Also für manche, zugegeben, macht es das sogar im Gegenteil verdammt einfach.

Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.

Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.

Wenn ich das hier so lese, hab ich jedenfalls das Gefühl, dass das inzwischen eher so ein UF-Bashing Thread ist, indem jeder mal ein "Ich find die Ultras Scheiße, weil..." reinschreiben kann.
Besonders differenziert ist das nicht.

Zum Thema, die sind eh keine Fans kann ich nur sagen, dass halt die meisten Auswärtsdauerkarten bei den Ultras sind und dass von UF regelmäßig Leute bei der MV, sind, und beim Fanbeirat, und auch bei der JHV der FuFa.

Das Banner damals zu Köhler und Meier war schlimm - allerdings kann ich mich auch erinnern, dass Ultras regelmäßig auch die Spieler nach Niederlagen aufmuntern, wenn genug andere schon auf dem Heimweg sind und wild zetern.
Das Spielerbashing kenne ich im übrigen ganz hervorragend von den Tribünen, die müssen sich da gewiss nicht verstecken, im Gegenteil.
#
reggaetyp schrieb:

Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.

In dieser Stellungnahme gab es in der Tat einige gute und interessante Denkanstösse.
Dass diese von manchen als diktatorisch empfunden werden, mag an anderen Erfahrungen liegen.
Etwa an dem breit aufgehängten "Verhaltenskodex" in den Stehblöcken, welcher mich auch nach über einem Jahr immernoch massiv stört, impliziert er doch, dass andere Verhaltensweisen verboten wären.
Oder daran, dass Leuten die Handys im Block aus der Hand geschlagen werden. Das kommt nicht zwangsläufig von Ultras, aber von Leuten, die sich cool und zugehörig fühlen mit einem solche Verhalten. Und das fällt auf die UF negativ zurück. Könnte man in den Griff bekommen, wenn man wollte.

reggaetyp schrieb:

Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.


Ich kann verstehen, dass der Hype und diejenigen die dadurch nach 30 Jahren abwinken wieder aus den Löchern gekrochen kommen nerven. Nervt mich auch extrem. Aber das heisst nicht, dass man per se alles, was den Status quo gefährdet, scheisse finden kann. Das geht einfach nicht und daran muss die UF als ganzes arbeiten.
Man könnte es stattdessen auch gut finden, dass die Eintracht derzeit soviele Fans generiert wie noch nie. Aber es entsteht der Eindruck, dass einige Strömungen dadurch ihren Einfluss gefährdet sehen.

Sich dann obendrein nicht an den eigens aufgelegten Pyro-Kodex, nichts verlässt die Hand, zu halten, kontaminiert leider jeglichen Versuch, die Fanszene wieder in ein positives Licht zu rücken.

Es ist mir bewusst, dass es den meisten Ultras egal ist, ob sie positiv wahrgenommen werden, aber es führt langfristig dazu, dass das Stadion seinen wunderbaren anarchisch angehauchten Charme verliert, wenn keine Rücksicht genommen wird.
#
Was ist hier eigentlich seit 2 Jahren los? Warum beenden wir jedes gefühlte zweite Spiel mit 10 Mann? Kein Vorwurf heute an Kohr, er hat ein klares Tor auf Kosten der Roten Karte verhindert. Seit Hoffenheim ist klar wie Mainz kontert. Eckball für uns und wir werden ausgekontert. Sorry, das hat uns der Opa schon kurz nach dem Krieg erklärt, wie man das verhindert. Nächste Frage zu Bas Dost und der medizinischen Abteilung. Mit Anfang 30 spielt der Körper nicht mehr mit? Was haben wir da teuer eingekauft? Zu Da Costa sage ich garnichts mehr, der hat nicht mal Oberligaformat. Ich weiß nicht, warum Durm da nicht vorbeikommt, keine Ahnung. Wir haben jetzt die 4 letzten der Tabelle + Schalke. Das erste ist jetzt mal in den Sand gesetzt und gegen Herthan (auch kein Lieblingsgegner) wird der nächste folgen. Mein 100 % Vertrauen in Adi Hütter bekommt Risse, auch wenn er heute endlich mal die beste Dreierreihe gebracht hat. An denen lag es nicht.      
#
Ja was ist hier los seit 2 Jahren?
#
Mit dem Markus als Linienrichter machts endlich Sinn.
#
Schweigen und das Spiel genießen kann man auch vorm Fernseher!
#
Paul-98 schrieb:

Schweigen und das Spiel genießen kann man auch vorm Fernseher!


Und auch im Stadion.

Komm mal ein bisschen runter von deinem hohen Ross. Den Schiedsrichter aus 100 Metern Entfernung zu beleidigen ist auch nicht so cool wie du denkst.
#
Letztlich bringt es ja auch nix, sich hier gegenseitig blöd anzumachen. Ich glaube kaum, dass man sich hier noch groß annähern wird, weil jeder das Geschehene etwas anders wertet. Der eine stellt die Sportgerichtbarkeit in den Mittelpunkt, der andere die moralische Frage und wieder andere (wie z.B. icke) bewerten das ganze eher emotional.

Scheiß auf die Sperre: Für mich ist der Abraham am Ende dann doch der Sieger, weil nicht er, sondern Streich auf dem Rücken lag. Und David hat noch nicht mal gewackelt, als der ganze Mob der Freiburger Bank auf ihn los ist. So wünsche ich mir Spieler von Eintracht Frankfurt. Lieber 10 Abrahams als 1 Phillip Lahm. Aber das möge jeder/jede so bewerten, wie er bzw. sie es für richtig hält. Meinen Standpunkt muss niemand teilen.  Mehr will ih zu diesem Thema eigentlich nicht mehr los werden.
#
Brodowin schrieb:

Letztlich bringt es ja auch nix, sich hier gegenseitig blöd anzumachen. Ich glaube kaum, dass man sich hier noch groß annähern wird, weil jeder das Geschehene etwas anders wertet. Der eine stellt die Sportgerichtbarkeit in den Mittelpunkt, der andere die moralische Frage und wieder andere (wie z.B. icke) bewerten das ganze eher emotional.

Scheiß auf die Sperre: Für mich ist der Abraham am Ende dann doch der Sieger, weil nicht er, sondern Streich auf dem Rücken lag. Und David hat noch nicht mal gewackelt, als der ganze Mob der Freiburger Bank auf ihn los ist. So wünsche ich mir Spieler von Eintracht Frankfurt. Lieber 10 Abrahams als 1 Phillip Lahm. Aber das möge jeder/jede so bewerten, wie er bzw. sie es für richtig hält. Meinen Standpunkt muss niemand teilen.  Mehr will ih zu diesem Thema eigentlich nicht mehr los werden.


Vielen Dank für diesen Beitrag, schliesse mich vollumfänglich an.
#
Jetzt meldet sich auch noch der badische Ronny und wirft der Eintracht vorwurfsvoll vor das man doch es einfach hinnehmen soll. Geil Frankfurt ist vom Liebling wieder zum Bad Boy der Liga mutiert.
#
planscher08 schrieb:

Jetzt meldet sich auch noch der badische Ronny und wirft der Eintracht vorwurfsvoll vor das man doch es einfach hinnehmen soll. Geil Frankfurt ist vom Liebling wieder zum Bad Boy der Liga mutiert.


Der Typ ist so ekelhaft, mir kommt fast das Frühstück hoch. Klassischer Sohn einer Uhrenverkäuferin. 🤮
#
Beim iPhone ist der Balken jetzt auch da. Dort wurde zunächst die Erlaubnis für das Speichern von Cookies erbeten. Nach akzeptieren verschwindet das Fenster und es bleibt ein weißer Balken zurück.
#
Konnte überhaupt jemand schon den Bestellvorgang abschließen?
#
MisterEintracht schrieb:

Konnte überhaupt jemand schon den Bestellvorgang abschließen?


Bei mir hats um 10 Uhr tatsächlich geklappt, bei 3 Minuten Wartezeit in der Queue. Um 10:06 kam die Bestätigungsmail.

Wollte hier schon loben, da las ich die Beiträge.
#
Hauptsache der Brych isses nych. Ach halt! Scheysse.
#
Man kann grundsätzlich sagen, dass die Stimmung im Stadion überall scheiße ist. Bei solchen Fans kann man ja auch nix erwarten, hat ja selbst der Kovac (ehemaliger Bayerntrainer) neulich so gesagt.
Die Sicht ist auch überall scheiße. Entweder ist man zu nah dran um den Überblick zu behalten oder man ist zu weit weg und braucht ne Brille odern Fernglas. Der Rest hat ne Fahne vor den Augen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Der Rest hat ne Fahne vor den Augen.


Oder vor dem Mund.
#
Pokal: Dienstag 4. Februar 18.30 Uhr
Live im Free TV auf Sport 1
#
Achja Sport 1. Und dann auch noch gegen Leipzig. Dazu ein Hasseröder Premium Pils.
#
#
Man ist der Kommentator ein Kunde!🤮
#
DelmeSGE schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich bin echt mächtig bedient. Lüttich wäre das erste europäische Auswärtsspiel gewesen, zu dem ich hätte fahren können und das auch eingeplant hatte.

Und diese dumme Gelaber mit der riesen Strafe wegen der paar Sitzschalen ist noch größerer Bullshit als diese unsägliche Stellungnahme. Und das will was heißen.
Die Stellungnahme war so schnell online, dass man davon ausgehen kann, dass sie mit ausreichend Schaum vor dem Mund schon vorab verfasst war. Freilich wie immer mit dem Fazit, dass die anderen schuld sind.

Wenn sich unsere Verantwortlichen nicht so den Hintern aufgerissen mit Engelszungen geredet hätten, wäre die Sperre schon viel früher fällig gewesen. Die Sitzschalen waren nur der Tropfen, der das Fass endgültig überlaufen lassen hat. Hat ja der Zahlennerd schon anschaulich erklärt für diejenigen, die es sonst eh nicht verstanden hätten.

Aber tretet denen, die uns so helfen nur weiter in den Hintern. Wundert Euch aber nicht, wenn denen irgendwann die Lust vergeht, sich immer wieder schützend vor uns zu stellen.

Jetzt werden natürlich wieder die üblichen Verdächtigen kommen und mir erzählen wollen, dass ich keine Ahnung habe, unter anderem weil ich nicht dabei war. Aber damit kann ich leben. Ich weiß, dass ich ich gar nicht so falsch liege.

Irgendwann müssen wir echten Fans uns mal gegen diese Idioten wehren. Denn leider werden diese ja von den Gremien, die die Interessen von uns allen vertreten sollen, ja noch in Schutz genommen....


Meinen Respekt für diesen Beitrag.
Allerdings verstehe ich auch unsere Verantwortlichen nicht,noch immer redet man von den wenigen Leuten,die dafür verantwortlich sind.
Die wenigen Leute werden aber von vielen Leute gedeckt,siehe Fackelei in Straßburg.
Wird in meinen Augen Zeit für konsequentes Vorgehen,mehr Distanz und eine andere Regelung der Ticketvergabe bei Auswärtsspielen.


Es gibt im Grunde nur eine einzige mögliche Vorgehensweise um den Verein und die wirklichen (damit meine ich die friedlichen und nicht pyromanen) Fans in Zukunft zu schützen. Grundsätzlich personalisierte Tickets bei allen (!!) SGE Spielen. Wer auffällig wird, wird aus dem Block gezogen, Personalien festgestellt und umgehend lebenslang mit Stadionverbot belegt. Wer danach diesen Personen "unter der Hand" Tickets gibt, wird mit gleichen Sanktionen belegt. Nur so kann man dieser unsäglichen Geschichte Herr werden. Es ist doch wohl klar, dass diese wenigen ADHS-kranken Spinner mit dem IQ eines schmilzenden Eiswürfels, die sich auch noch Dank verstelltem Blick auf die Realität als Fanelite verstehen die einzigen sind, die dem Verein (den sie ja angeblich ach so lieben) und der breiten Masse der friedfertigen Fans schaden. Da die nach den Vorfällen in Rom angekündigten Selbstreinigungskräfte der Ultras offensichtlich nicht funktionieren, muss man eben von außen mit Nachdruck für eine Säuberung sorgen.

Und bevor jetzt ein Aufschrei wegen der personalisierten Tickets kommt....wer nix zu verbergen hat, hat auch kein Problem mit personalisierten Tickets. Solange der Verein die erhobenen Daten nur zur internen Verwendung benutzt, ist doch alles okay. Und mal ehrlich... so manch einer, der wegen personalisierter Tickets aufschreit, gibt viel mehr bei fb, instagram und co über sich Preis oder hat z.B. ein amazon-konto wo deutlich mehr Daten erhoben werden. Also spart euch einen potenziellen Shitstorm
#
Auweia. Gute Nacht.
#
MonkwillTuch schrieb:

propain schrieb:

MonkwillTuch schrieb:

"Jetzt ist es also soweit: Die korrupten Typen von der UEFA haben uns eine Auswärtssperre reingedrückt."

Man hat fast ein bisschen Mitleid,so dumm kann man ja fast nicht sein.

Willst du uns jetzt erzählen das der Verband nicht korrupt ist?


Mir gefällt die Opferrolle nicht. Scheiß egal wer da korrupt ist, die Strafe ist mehr als gerechtfertigt.
Vielleicht einfach Mal zusammenreißen.

Kollektivstrafen sind niemals gerechtfertigt!
#
propain schrieb:

Kollektivstrafen sind niemals gerechtfertigt!


Das ist der entscheidende, ja der einzige Punkt, der hier eine Rolle spielt. Wenn die Täter nicht ermittelt und bestraft werden können, dann ist es Sache der UEFA und damit dann der Vereine, dies zu ändern.

Diskussionen um die bösen Ultras, die bösen Einzeltäter, bösen Whataboutism und fehlende Selbstreflexion sind aufgrund dieser Tatsache schlicht obsolet.