Basaltkopp
113995
franchise schrieb:
Aber lebt ein Forum nicht genau davon.
Wenn man etwas behauptet sollte man es auch belegen können.
franchise schrieb:
Aber lebt ein Forum nicht genau davon.
Wenn man etwas behauptet sollte man es auch belegen können.
Da du die hellste Kerze auf der Torte bist erkläre uns doch den korrekten Grund.
Wie so oft sind solche Entscheidungen doch ohne Insiderwissen gar nicht zu beurteilen. Also halt dich fest, egal wie sehr du was raus posaunst, richtiger wird es auch nicht wenn du was“vermutest“.
Die geri Züge von dir sind manchmal echt schwer
Wie so oft sind solche Entscheidungen doch ohne Insiderwissen gar nicht zu beurteilen. Also halt dich fest, egal wie sehr du was raus posaunst, richtiger wird es auch nicht wenn du was“vermutest“.
Die geri Züge von dir sind manchmal echt schwer
franchise schrieb:
Wie so oft sind solche Entscheidungen doch ohne Insiderwissen gar nicht zu beurteilen. Also halt dich fest, egal wie sehr du was raus posaunst, richtiger wird es auch nicht wenn du was“vermutest“.
Genau genommen diskutieren wir doch gerade, weil Du was raus posaunt hast.
eigentlich ist die Sache klar. Man hat versucht mit Vehemenz einen Spieler (Santos) zur 1. zu machen, damit er mal viel Kohle reinbringt, obwohl es keinerlei Grund gab, Zetterer nach seinen Leistungen rauszunehmen. Leistungsprinzip wurde für Kohlegier über Bord geworfen. Zumindest wurde diese Fehlentscheidung nun korrigiert vor wichtigen Spielen.
Man muss den Verantwortlichen allerdings zugestehen, dass sie ähnliche Talente zu Tafelsilber in den letzten Jahren vergoldet und für viel Geld verkauft haben.
Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten. Es gab sportlich keinerlei Grund für den Torwartwechsel, der das Fass erst geöffnet hat.
So etwas passt zu RB oder Konzernvereinen, bei der Eintracht will ich das nicht sehen und zugleich wurde der junge Santos nun übelst verheizt. Das ist alles ein (zu) hoher Preis.
Man muss den Verantwortlichen allerdings zugestehen, dass sie ähnliche Talente zu Tafelsilber in den letzten Jahren vergoldet und für viel Geld verkauft haben.
Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten. Es gab sportlich keinerlei Grund für den Torwartwechsel, der das Fass erst geöffnet hat.
So etwas passt zu RB oder Konzernvereinen, bei der Eintracht will ich das nicht sehen und zugleich wurde der junge Santos nun übelst verheizt. Das ist alles ein (zu) hoher Preis.
MutterErnst schrieb:
eigentlich ist die Sache klar. Man hat versucht mit Vehemenz einen Spieler (Santos) zur 1. zu machen, damit er mal viel Kohle reinbringt,
Oder man hat wirklich an seine Fähigkeiten geglaubt und wollte ihn dauerhaft zur Nummer 1 machen.
Diese vogelwilden an den Haaren herbei gezogenen Behauptungen sind unglaublich.
@basaltkopp:
Aber um nicht auf dein Niveau zu kommen zitiere ich mal Dino:
„ Die Entscheidung haben wir nach dem ein oder anderen Austausch getroffen.“
Es gibt Interpretationsspielraum und so eine Entscheidung trifft nicht allein das Coaching-Tram. Ich interpretier das so, in der heutigen Zeit darfst du das gern anders sehen. Ich für meinen Teil habe da eigene Erfahrungen, die mich zu dem Schluss kommen lassen. Du kannst aber gern zur nächsten PK gehen und fragen
Aber um nicht auf dein Niveau zu kommen zitiere ich mal Dino:
„ Die Entscheidung haben wir nach dem ein oder anderen Austausch getroffen.“
Es gibt Interpretationsspielraum und so eine Entscheidung trifft nicht allein das Coaching-Tram. Ich interpretier das so, in der heutigen Zeit darfst du das gern anders sehen. Ich für meinen Teil habe da eigene Erfahrungen, die mich zu dem Schluss kommen lassen. Du kannst aber gern zur nächsten PK gehen und fragen
Also frei erfunden. Mehr wollte ich nicht wissen.
Da du die hellste Kerze auf der Torte bist erkläre uns doch den korrekten Grund.
Wie so oft sind solche Entscheidungen doch ohne Insiderwissen gar nicht zu beurteilen. Also halt dich fest, egal wie sehr du was raus posaunst, richtiger wird es auch nicht wenn du was“vermutest“.
Die geri Züge von dir sind manchmal echt schwer
Wie so oft sind solche Entscheidungen doch ohne Insiderwissen gar nicht zu beurteilen. Also halt dich fest, egal wie sehr du was raus posaunst, richtiger wird es auch nicht wenn du was“vermutest“.
Die geri Züge von dir sind manchmal echt schwer
eigentlich ist die Sache klar. Man hat versucht mit Vehemenz einen Spieler (Santos) zur 1. zu machen, damit er mal viel Kohle reinbringt, obwohl es keinerlei Grund gab, Zetterer nach seinen Leistungen rauszunehmen. Leistungsprinzip wurde für Kohlegier über Bord geworfen.
Man muss den Verantwortlichen allerdings zugestehen, dass sie ähnliche Talente zu Tafelsilber in den letzten Jahren vergoldet und für viel Geld verkauft haben.
Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.
So etwas passt zu RB oder Konzernvereinen, bei der Eintracht will ich das nicht sehen und zugleich wurde der junge Santos nun übelst verheizt. Das ist alles ein (zu) hoher Preis.
Man muss den Verantwortlichen allerdings zugestehen, dass sie ähnliche Talente zu Tafelsilber in den letzten Jahren vergoldet und für viel Geld verkauft haben.
Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.
So etwas passt zu RB oder Konzernvereinen, bei der Eintracht will ich das nicht sehen und zugleich wurde der junge Santos nun übelst verheizt. Das ist alles ein (zu) hoher Preis.
MutterErnst schrieb:
Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.
Hast du eine Quelle für die Behauptung? Und aus rein sportlicher Sicht spricht aktuell leider recht wenig für Santos?
damit meinte ich die falsche Entscheidung, Zetti rauszunehmen.
Der Trainer sollte die Entscheidung treffen. Und für den sollte es ausschließlich sportliche Gründe für seine Entscheidung geben.
Ich gehe davon aus dass man Kaua jetzt schützen will, was definitiv nachvollziehbar ist.
Ich gehe davon aus dass man Kaua jetzt schützen will, was definitiv nachvollziehbar ist.
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe davon aus dass man Kaua jetzt schützen will, was definitiv nachvollziehbar ist.
Aber vor was denn....?.....es liegt doch allein an ihm selbst, den Schutz erst gar nicht zu benötigen.....irgendwie läuft das für mich gedanklich in die völlig falsche Richtung......nichts dagegen, wenn der Klub seiner Fürsorgepflicht nachkommt und sich bei unberechtigter Kritik dem Spieler den Rücken stärkt.....aber mit so Sprüchen wie "aus der Schußlinie nehmen" tut man ihm doch auch keinen Gefallen....man schützt in dem Moment das, wofür man ihn rausgenommen hat.....das krieg ich nicht zusammen...
Da ist dann tatsächlich alles auf den Prüfstand gestellt worden.
Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
franchise schrieb:
Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Ist das eine Vermutung oder gibt es dafür Belege?
Hat man bei Kaua gegen Union auch gedacht!
cm47 schrieb:
Man darf aber auch nicht vergessen, das Zetterer jetzt auch seit 4-5 Wochen ohne Spielpraxis ist.
Das hört sich wenig an, ist aber auch nicht zu unterschätzen....und sofern sich die Defensive morgen nicht fundamental berappelt hat, steht er vor einer verdammt schweren Aufgabe.....
genau das ist der grund, warum ich den wechsel - wie von dir angesprochen - erst zum nächsten ligaspiel präferiert hätte.
Wäre er dann nicht noch länger ohne Spielpraxis gewesen? 🤔
fabisgeffm schrieb:
überraschend
fabisgeffm schrieb:
nicht ganz unerwartet.
Wie jetzt? Überraschend oder erwartet?
Na überraschend nicht ganz unerwartet
Basaltkopp schrieb:
Na überraschend nicht ganz unerwartet
🤔🤔🤔
game_Over schrieb:
Hat Krösche nicht noch am Sonntag betont das man Kaua vertraut, auch wenn er uns Punkte kostet?
Krösche stellt nicht die Mannschaft auf, indem er mit Journalisten redet, sondern Toppmöller & Co in der internen Besprechung.
Dass sich Krösche zunächst schützend vor seine Angestellten/Spieler stellt und sie nicht in der Öffentlichkeit anzählt, ist eher eine postive Eigenschaft.
mikulle schrieb:
Dass sich Krösche zunächst schützend vor seine Angestellten/Spieler stellt und sie nicht in der Öffentlichkeit anzählt, ist eher eine postive Eigenschaft.
Das ist ja auch eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Nachvollziehbare Entscheidung. Ich hätte aber auch sehr gut damit leben können, wenn man weiterhin Santos vertraut hätte.
Man wird ja jetzt sehen, ob die Abwehr jetzt deutlich sicherer steht. Meines Erachtens steht man generell hinten viel zu offen und bei den vielen leichten Ballverlusten wird es halt schnell vogelwild.
Mal sehen, ob Koch jetzt seine Patzer für die Saison zufällig mit dem erneuten Wechsel im Tor aufgebraucht hat.
Man wird ja jetzt sehen, ob die Abwehr jetzt deutlich sicherer steht. Meines Erachtens steht man generell hinten viel zu offen und bei den vielen leichten Ballverlusten wird es halt schnell vogelwild.
Mal sehen, ob Koch jetzt seine Patzer für die Saison zufällig mit dem erneuten Wechsel im Tor aufgebraucht hat.
Nachvollziehbare Entscheidung. Ich hätte aber auch sehr gut damit leben können, wenn man weiterhin Santos vertraut hätte.
Man wird ja jetzt sehen, ob die Abwehr jetzt deutlich sicherer steht. Meines Erachtens steht man generell hinten viel zu offen und bei den vielen leichten Ballverlusten wird es halt schnell vogelwild.
Mal sehen, ob Koch jetzt seine Patzer für die Saison zufällig mit dem erneuten Wechsel im Tor aufgebraucht hat.
Man wird ja jetzt sehen, ob die Abwehr jetzt deutlich sicherer steht. Meines Erachtens steht man generell hinten viel zu offen und bei den vielen leichten Ballverlusten wird es halt schnell vogelwild.
Mal sehen, ob Koch jetzt seine Patzer für die Saison zufällig mit dem erneuten Wechsel im Tor aufgebraucht hat.
Aber im Pokal nicht
Der wechselt nicht bevor er geht.
DJLars schrieb:
Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.
Und da stand Zetti bekanntlich nicht im Tor.
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."
Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.
Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen. Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen, wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.
Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen. Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen, wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
mikulle schrieb:
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."
Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Vielleicht sollte der Satz eigentlich in sein Tagebuch und er hat sich selbst gemeint? Lieber nur einen offenen Tab, Ingo!
Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
Basaltkopp schrieb:
Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
Irgendeiner muss ja schuld sein.
Mal was anderes, was mir gerade so durch den Kopf geht, könnte es aktuell auch sein, das Theate und Koch
aktuell nicht in Topform sind, weil sie mental/körperlich überfordert sind. Beide Spielen Nationalmannschaft und
vielleicht ist das aktuell mit den Topspielen der Eintracht und Koch dazu noch als Kapitän etwas zu viel.
Nur so ein Gedanke.
Tafelberg schrieb:
richtig und gut, dass Du es erwähnt: Auch das "hochjazzen" war völlig übertrieben, das gilt auch medial
was du auch weiter oben beschrieben hast mit dem "köpfe rollen" zitat und ich mit dem hochjazzen sind beides teile eines problems, auch und gerade medial, nämlich, dass es keine gesunde mitte mehr zu geben scheint. es wird sofort der superlativ bemüht bzw. es geht nur noch um extreme, sei es in welcher richtung auch immer.
hier waren letzte saison auch einige unterwegs, die in sachen santos ein wenig auf die bremse drücken wollten, von wegen, wartet mal ab, jubelt ihn nicht so früh zu hoch etc. aber der grundtenor war oftmals leider eher ein anderer.
und genau diese nummer verkehrt sich augenblicklich ins gegenteil. von einem extrem ins andere.
Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.
Basaltkopp schrieb:
Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.
Nicht nur in Frankfurt ist das so!
Wobei ich zugeben muss, bei der Personalie Santos habe ich mich ganz schön getäuscht.
Ich hatte mich vielen Entwicklungen gerechnet. Aber mit einer soooo negativen Entwicklung (für das was er eigentlich kann !!), damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich war der Meinung wenn er fit wird und dann gesund bleibt, das
er zwar vielleicht ab und zu einen Fehler macht (was normal für sein Alter/Erfahrung ist), aber das er derart verunsichert auftritt, damit habe ich niemals gerechnet.
Er ist ein toller ehrgeiziger Junge und ich hoffe jetzt einfach das er nach der Winterpause einen Neustart machen kann.
Vorher ist es für mich momentan schwer vorstellbar, das er sich wieder fängt.
„Wir müssen Kaua jetzt schützen“
„Ja“
Thread geschlossen