
Basaltkopp
113469
EagleJ schrieb:PeterT. schrieb:
Der Marmousch-Transfer zieht sich aber auch ganz schön hin!
Haben die Scheichs die notwendige Kohle noch nicht bereitgestellt?
Je länger das dauert, desto ungünstiger ist das für die Eintracht wegen eines Ersatzes und dessen Eingewöhnung, meine ich.
Ich wette der ist durch. Nur wird das erst bekannt gegeben, wenn wir einen Ersatz haben. Bevor die Geier kommen und 40 Mios für ihre 10 Mio Männer rufen, weil wir ja Geld aus dem Marmoush-Transfer haben.
Allerdings galube ich nicht, dass irgendein Verhandlungspartner so doof ist und nicht weiß, um welche Summen es bei Omar geht.
lego57 schrieb:
Ich verstehe die Hysterie um die Beck-Unterschrift nicht.
Hysterie? Ich sehe hier niemanden mit Schaum vorm Mund.
adlerkadabra schrieb:lego57 schrieb:
Ich verstehe die Hysterie um die Beck-Unterschrift nicht.
Hysterie? Ich sehe hier niemanden mit Schaum vorm Mund.
Da ist ja auch der eine oder andere Beitrag gelöscht worden. Und offene Rücktrittsforderungen sind für mich auch Schaum vorm Mund.
salbe1959 schrieb:
...hat sich Eintracht Frankfurt dazu entschlossen, politische Diskussionen auf dieser Plattform nicht mehr zuzulassen.
Na ja, das dazu. Aber das kann jeder so sehen, wie er es gerade möchte.
Naja, das hier ist ja keine allgemeine Diskussions-Plattform, sondern hier geht es ja vorrangig um Fußball und Eintracht Frankfurt.
Ich glaube, dass hat auch rechtliche Gründe, hier politische Kommentare zu untersagen. Meines Wissens müssen diese nämlich moderiert und ggf schnell genug gelöscht werden.
Dass man dabei vielleicht zu früh oder zu genau löscht (obwohl ein Kommentar vielleicht nicht so politisch war, dass man ihn hätte löschen müssen - und andere hingegen stehen lässt), ist dann halt so (niemand kann sich seiner eigenen Präferenzen entziehen und völlig neutral agieren).
Das hier ist eben keine politische Plattform.
Allerdings hätte ich Basaltkopfs Aussage auch nicht auf dieses Forum hier bezogen verstanden ...
Tschock schrieb:
Allerdings hätte ich Basaltkopfs Aussage auch nicht auf dieses Forum hier bezogen verstanden ...
Mir ging es in diesem Fall einfach nur darum, dass man im Forum damit anfangen könnte, keine X Links zu posten.
Ich habe gar nicht vor, das zu machen. Ich will mir nur nicht vorschreiben lassen, was ich posten darf.
Mir liegt es auch fern, X zu verteidigen. Aber es ist halt mal Fakt, dass da nicht nur Fakenews und rechte Propaganda verbreitet werden.
Basaltkopp schrieb:Tschock schrieb:
Allerdings hätte ich Basaltkopfs Aussage auch nicht auf dieses Forum hier bezogen verstanden ...
Mir ging es in diesem Fall einfach nur darum, dass man im Forum damit anfangen könnte, keine X Links zu posten.
Ich habe gar nicht vor, das zu machen. Ich will mir nur nicht vorschreiben lassen, was ich posten darf.
Wo habe ich dir mit meiner Aussage denn etwas vorgeschrieben?
Basaltkopp schrieb:Juno267 schrieb:
Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.
Solange das nicht gegen die Netiquette verstößt kann das doch wohl jeder User für sich selbst entscheiden?
Das ist richtig. Aber dennoch kann es im Sinne eines Selbstreinigungsprozessen durchaus hilfreich sein, wenn die Menge an Links drastisch reduziert wird.
Das hindert niemanden daran, entsprechende Links zu setzen, es ist aber eben auch nicht verboten keine Links zu setzen.
Mir liegt nichts an X, ich brauche die Plattform nicht. Mir geht es nur gewaltig auf den Sack, wenn mir jemand vorschreiben will, was ich posten darf und was nicht. Freie Meinungsäußerung gilt für manche Leute scheinbar nur für die Meinung, die ihnen passt.
Mal anders gefragt - wie wäre die Gemengelage, wenn Beck als Präsident der Eintracht einen offenen Brief "pro Windkraftanlage" unterschrieben hätte?
Sehr geehrter Herr Durstewitz, natürlich geht es bei der Eintracht auch ohne Marmoush. Die Eintracht gab es 124 Jahre ohne Oma r und auch jetzt muss man die Mannschaft nicht aus der Bundesliga zurückziehen!
Wie oft haben Sie eigentlich schon behauptet, dass Spieler X oder Y nicht zu ersetzen sei? Und wie oft wurden sie eines besseren belehrt?
Wie oft haben Sie eigentlich schon behauptet, dass Spieler X oder Y nicht zu ersetzen sei? Und wie oft wurden sie eines besseren belehrt?
Hat Beck eigentlich selbst "Präsident Eintracht Frankfurt" unter seine Unterschrift gesetzt oder war das jemand anderes, um ggf. Unwissenden zu erklären, wer dieser Herr Beck ist? Ernst gemeinte Frage.
Basaltkopp schrieb:
Hat Beck eigentlich selbst "Präsident Eintracht Frankfurt" unter seine Unterschrift gesetzt oder war das jemand anderes, um ggf. Unwissenden zu erklären, wer dieser Herr Beck ist? Ernst gemeinte Frage.
Wie oben schon geschrieben: Bei Strauss steht Ehrenbürger - da scheint jemand sehr genau darauf geachtet zu haben, was das unter den Namen steht.
Basaltkopp schrieb:
Hat Beck eigentlich selbst "Präsident Eintracht Frankfurt" unter seine Unterschrift gesetzt oder war das jemand anderes, um ggf. Unwissenden zu erklären, wer dieser Herr Beck ist? Ernst gemeinte Frage.
Nehmen wir einen Moment an Mathias Beck hätte als Privatperson unterschrieben und jemand aus der Kampagne hätte eigenmächtig und ohne Rücksprache mit ihm die Bezeichnung "Präsident von Eintracht Frankfurt" unter seine Unterschrift gesetzt. Mal ganz abgesehen davon, dass sicherlich mit Unterzeichnern besprochen wird was unter der Unterschrift stehen wird - wir nehmen mal an dies ist nicht passiert und er wusste nichts davon.
Jetzt kommt der Hessische Rundfunk und fragt beim Verein wie es sich mit der Unterschrift verhält, spricht Beck für den Verein Eintracht Frankfurt? Engagiert sich die Eintracht in der Bad Orber Lokalpolitik?
Stimmt unsere obige Annahme, dann würde der Verein doch antworten:
"Herr Beck hat als Privatperson unterschrieben, leider hat jemand in der Kampagne sein Amt bei unserem Verein darunter vermerkt. Die Irritationen tun uns leid." Fertig.
....nun, die tatsächliche Antwort an den HR findest Du hier entscheidend ist diese Passage:
Eine Sprecherin der Eintracht erklärt auf Nachfrage, Beck vertrete als Präsident die Interessen des Vereins und pflege zudem ein sehr gutes Verhältnis zu Henning Strauss. "Bad Orb spielt vor dem Hintergrund der Zusammenarbeit mit dem Balnova Trainingszentrum eine wichtige Rolle in Bezug auf die Positionierung als Zentrum für den Leistungssport sowie für künftige Maßnahmen für unsere Sportlerinnen und Sportler." Balnova ist nach eigenen Angaben "Spa Partner" der Eintracht.
Eintracht Frankfurt engagiere sich auch sportpolitisch, so die Sprecherin weiter. Man wolle die Möglichkeiten und Bedingungen im Sport verbessern, insbesondere die Infrastruktur, wie beispielsweise Sportstätten
Ich denke dies beantwortet Deine Frage, oder?
Juno267 schrieb:
Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.
Solange das nicht gegen die Netiquette verstößt kann das doch wohl jeder User für sich selbst entscheiden?
Basaltkopp schrieb:Juno267 schrieb:
Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.
Solange das nicht gegen die Netiquette verstößt kann das doch wohl jeder User für sich selbst entscheiden?
Das ist richtig. Aber dennoch kann es im Sinne eines Selbstreinigungsprozessen durchaus hilfreich sein, wenn die Menge an Links drastisch reduziert wird.
Das hindert niemanden daran, entsprechende Links zu setzen, es ist aber eben auch nicht verboten keine Links zu setzen.
Die Schiri Ansetzungen werden auch immer albaner! Scheiß DFB!
SamuelMumm schrieb:
Beck hat als Präsident des Eintracht Frankfurt e.V. gehandelt, was ihm absolut zusteht
Sich eine Woche nach Fr. Weidel gegen Windkraft zu positionieren und das nicht als unglücklich zu empfinden ist wohl die neue Realität.
Aber korrekt, es steht ihm zu.
Und es steht jedem von uns zu davon zu denken, was wir wollen.
Schade, dass bzgl. Außendarstellung an den Präsi des eV geringere Ansprüche gestellt werden als an User dieses Forums.
SemperFi schrieb:
Sich eine Woche nach Fr. Weidel gegen Windkraft zu positionieren und das nicht als unglücklich zu empfinden ist wohl die neue Realität.
Also sobald sich irgendwer von der AfD zu irgendeinem Thema äußert, muss man automatisch eine andere Meinung haben?
Es gibt auch andere Windkraftgegner, von denen ich nicht annehme, dass sie die AfD wählen.
Eine Windkraftanlage ist nicht automatisch immer und an jedem Standort gut.
Abgesehen davon sehen Tierschützer diese Anlagen sehr kritisch.
Auch Unfälle durch Eisbruch sind ein Argument, das man nicht einfach vom Tisch wischen kann. Zudem ist es ja nicht so, dass hier keine Natur dauerhaft zerstört wird. Je nach Standort wird Wald abgeholzt, Flächen werden versiegelt, Waldwege werden zu kleine Straßen ausgebaut....
Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
Abgesehen davon sehen Tierschützer diese Anlagen sehr kritisch.
Auch Unfälle durch Eisbruch sind ein Argument, das man nicht einfach vom Tisch wischen kann. Zudem ist es ja nicht so, dass hier keine Natur dauerhaft zerstört wird. Je nach Standort wird Wald abgeholzt, Flächen werden versiegelt, Waldwege werden zu kleine Straßen ausgebaut....
Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
Basaltkopp schrieb:
[...] und die Argumente gegeneinander abwägen.
Wie im Artikel zu lesen, gab es auch bei diesem Projekt die übliche langfristige Offenlage der Planung inkl. Beteiligung. Ich gehe davon aus, dass sich die Stadt Bad Orb (und auch Umweltverbände) dort entsprechend eingebracht und ihre Bedenken angemeldet hat.
Falls ja, wurden diese Argumente anscheinend von der Genehmigungsbehörde nicht als Hinderungsgrund gesehen.
Falls nein, muss man jetzt halt versuchen mit einer Anzeigenkampagne die Kohlen aus dem Feuer zu holen.
Oder es ist eine Kombination aus den beiden.
Basaltkopp schrieb:
...
Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
Was Du scheinbar nicht verstehst:
Es geht nicht um die Windräder, da gibt es natürlich für und wider, schön sehen sie nicht aus, andererseits will man die Energiewende, aber bitte nicht vor der Haustür etc. Alles OK, kann Herr Beck auch privat seine Meinung dazuhaben und offene Briefe im Dutzend unterzeichnen.
Nein, lieber Basaltkopp, es geht darum:
Dass der Präsident unseres Vereines sich für eine Kampagne hergibt und dabei sein Amt als Präsident einbringt, bei der zumindest einige Aussagen und Vorwürfe etwas grenzwertig sind.
Dazu wird die Anzeige von einem Unternehmer finanziert (Henning Strauss), der bei uns Sponsor ist (Engelbert Strauss). Nutznießer des Kampagnenzieles (taucht dort auch in der bezahlten Doppelseite auf, mitsamt Eintracht-Logo) ist ein Unternehmen welches
a) ebenfalls Geld an die Eintracht-AG bezahlt um Partner zu sein und
b) dessen Geschäftsführer ebenfalls Henning Strauss ist
Unabhängig vom Ziel und der Art der Kampagne eines sehr reichen Mannes:
Der Präsident von Eintracht Frankfurt betreibt im Namen des Vereines Lobbyarbeit für einen Unternehmer, der einiges an Geld an die Eintracht Frankfurt AG bezahlt. Es geht für mich schlicht um die Frage:
Kann man die Gunst der Eintracht zu politischen Fragen mittels Sponsorenzahlungen einkaufen?
Basaltkopp schrieb:.......
Eine Windkraftanlage ist nicht automatisch immer und an jedem Standort gut.
Abgesehen davon sehen Tierschützer diese Anlagen sehr kritisch.
Ob ein Standort für ein Windrad gut ist, hängt in erster Linie von den Windverhältnissen ab. Und ja, ich kenne die Argumente gegen Windräder im Wald, aber ohne diese bleiben dann nicht mehr viele Standorte übrig. Aber dann sollte man gegen Windräder in Walgebieten generell und nicht nur gegen die in Wäldern in der Nähe von Bad Orb sein. Und der Blick in den Harz mit weitflächig abgestorbenen Wäldern ist eher ein Argument für Windkraftanlagen und nicht dagegen.
Auch der plötzliche Ruf nach Basisdemokratie für Bad Orb erscheint mir hier etwas weit hergeholt, es gelten die gleichen Genehmigungsverfahren und -Bedingungen wie für alle anderen Gemeinden. Wie stünden Henning Strauss und der Bürgermeister wohl Forderungen nach Bürgerentscheiden zu ihren Investitionsplänen gegenüber?
Die ganze Argumentation geht schon sehr Richtung der Fraktion „Kämpfer gegen die Windmühlen der Schande“. Sätze wie „Wir sollten als Gesellschaft zuallererst an den Menschen und seine Gesundheit denken“ verdrehen in diesem Zusammenhang schon ein wenig die Realitäten.
Also positioniert sich die Eintracht hier gegen Windkraftanlagen generell, oder die Unterstützung des Briefes bleibt ein Gefallen für einen Freund und Sponsor der seine monetären Interessen gefährdet sieht, also schon irgendwie Vetternwirtschaft.
Also als ich den Brief gestern morgen gelesen habe, hatte ich mich zunächst innerlich aufgeregt und als ich dann die Unterschrift unseres Präsidenten gesehen habe ist mir das Frühstück im Hals stecken geblieben (Zeitung am Tablet, daher die Unterzeichner erst später). Und ja, ich überlege seitdem ob ich noch im richtigen Verein bin, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Basaltkopp schrieb:
Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.
Die letzten beiden Spiele war es wieder der alte Götze. Als wäre die Wochen zuvor ein schlechterer Klon von ihm aufgelaufen.
Technisch eine Augenweide, endlich wieder vertikale Pässe, sogar bissig im Zweikampf...
Chapeau Mario!
Da bin ich absolut bei Dir. Alleine die Vorlage für Heki gegen Freiburg sollte in jedem Lehrbuch sein
SGE1085 schrieb:
Spieltag 13 bis 15 komplett ohne Ihn 1 Punkt
Spieltg 16 bis 18 mit Ihm 9 Punkte
Klar das ist plakativ, aber ich finde wenn er im 3er Mittelfeld mit Larsson und Shkiri spielt machen wir unsere besten Spiele.
Auch heute wieder 2-3 geniale Momente drin gehabt.
Hoffe er bleibt fitt und in der aktuellen Form.
100% - in unserem Kader einer DER entscheidenden "Stellschrauben"
Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.
Basaltkopp schrieb:
Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.
Die letzten beiden Spiele war es wieder der alte Götze. Als wäre die Wochen zuvor ein schlechterer Klon von ihm aufgelaufen.
Technisch eine Augenweide, endlich wieder vertikale Pässe, sogar bissig im Zweikampf...
Chapeau Mario!
Einfach Geduld haben und mal ein Jahr Zeit geben. Abgesehen davon, dass Platz 6 letzte Saison auch nicht so schlecht war.
Basaltkopp schrieb:
Einfach Geduld haben und mal ein Jahr Zeit geben. Abgesehen davon, dass Platz 6 letzte Saison auch nicht so schlecht war.
Das stimmt, aber der Fussball war teilweise schon übel. Ich dachte auch dass es mit einem guten Kader besser wird. Aber dass es so gut wird, hätte ich nicht ganz erwartet.
Das Spiel gestern hat mir total aufgezeigt wie gut unser Trainer taktisch ist und auf den Abgang von Omar reagiert hat. Weiter so.....👍
SemperFi schrieb:SGE1085 schrieb:
Dabei trifft er Ihn für mich am Knie.
Wie gesagt, für mich sieht es so aus, dass Gittens Knie die Rückseite von Collins Bein trifft.
Gittens zieht nach innen (was ja auch Sinn macht). Er weiß, dass Collins kommt und will den Kontakt zumindest nicht vermeiden.
J_Boettcher schrieb:
Ich sag nie wieder was Schlechtes über Schlager.
Das kann schon beim nächsten Spiel, wo er uns pfeift, ganz anders sein.
Abgesehen davon, dass wir bei der Collins/Gittens Szene Glück hatten, hat er sehr gut gepfiffen und kam tatsächlich ohne gelbe Karten für Fouls aus.
Basaltkopp schrieb:Manfred00 schrieb:
Hier muss eine Reaktion kommen.
Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?
Stadien sind die bestüberwachten Orte in D. Nach jedem Spiel aktiv die Cams auswertrn, die Schlägertypen identifizieren, anzeigen DK und Mitgleidschaft entziehen.
Wedge schrieb:Basaltkopp schrieb:Manfred00 schrieb:
Hier muss eine Reaktion kommen.
Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?
Stadien sind die bestüberwachten Orte in D. Nach jedem Spiel aktiv die Cams auswertrn, die Schlägertypen identifizieren, anzeigen DK und Mitgleidschaft entziehen.
Das habe ich schon ganz am Anfang gefordert. Das gilt für die Banner, für die Pyro Shows und erst recht für die Leute, die den Fan mit der Regenbogen Fahne bedroht haben.
Übrigens hat die Eintracht auch schon Zeichen gesetzt. Bei der Diskussion um die Regenbogen Binde bei der WM das Waldstadion in Regenbogenfarben beleuchtet.
Ich denke, das ist dann auch ausreichend. Irgendwann kommt noch jemand auf die Idee, dass der Verein sich in Queertracht Frankfurt umbenennen soll.
Abgesehen davon gibt es auch noch andere Menschen, die verfolgt und bedroht werden. Die würden dann auch fordern, dass Zeichen gesetzt werden.
Ich hoffe, dass die Urheber des Banners aus dem Stadion fliegen, im Verein werden die eh kaum sein.
Basaltkopp schrieb:
Irgendwann kommt noch jemand auf die Idee, dass der Verein sich in Queertracht Frankfurt umbenennen soll.
Davor habe ich auch schon seit Jahren Angst.
Gut, dass Du das mal ansprichst.
Wehret den Anfängen!
Verdienter würdiger Abschied. Danke Omar
Wedge schrieb:
Da werden Fans in der Kurve tätlich angegriffen und Opfer von Sachbeschädigung und die meisten Folgebeiträge drehen sich um falsche Fahnen, als wäre es eine OFC Fahne.
Wenn, wenige Tage nach queerfeindlichen Bannern, Menschen mit Regenbogenfahne auf's Maul bekommen, dann bedeutet das,was. Ganz abgesehen davon, dass ein paar Assis sich überhaupt heraus nehmen die Blockwarte in der Kurve zu markieren.
Hier noch was zum Nachdenken:
https://www.regenbogenadler.de/
Vielen Dank für den Link. Ich sehe das auch so, das Thema kann so nicht beendet sein. Hier muss eine Reaktion kommen.
Manfred00 schrieb:
Hier muss eine Reaktion kommen.
Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?
Basaltkopp schrieb:Manfred00 schrieb:
Hier muss eine Reaktion kommen.
Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?
Stadien sind die bestüberwachten Orte in D. Nach jedem Spiel aktiv die Cams auswertrn, die Schlägertypen identifizieren, anzeigen DK und Mitgleidschaft entziehen.
Da werden Fans in der Kurve tätlich angegriffen und Opfer von Sachbeschädigung und die meisten Folgebeiträge drehen sich um falsche Fahnen, als wäre es eine OFC Fahne.
Wenn, wenige Tage nach queerfeindlichen Bannern, Menschen mit Regenbogenfahne auf's Maul bekommen, dann bedeutet das,was. Ganz abgesehen davon, dass ein paar Assis sich überhaupt heraus nehmen die Blockwarte in der Kurve zu markieren.
Hier noch was zum Nachdenken:
https://www.regenbogenadler.de/
Wenn, wenige Tage nach queerfeindlichen Bannern, Menschen mit Regenbogenfahne auf's Maul bekommen, dann bedeutet das,was. Ganz abgesehen davon, dass ein paar Assis sich überhaupt heraus nehmen die Blockwarte in der Kurve zu markieren.
Hier noch was zum Nachdenken:
https://www.regenbogenadler.de/
Wedge schrieb:
Da werden Fans in der Kurve tätlich angegriffen und Opfer von Sachbeschädigung und die meisten Folgebeiträge drehen sich um falsche Fahnen, als wäre es eine OFC Fahne.
Das wiederum ist eine sehr verinfachte und einseitige Darstellung des Diskussionsverlaufs!
Ich bin der Meinung, dass bei Ecken auch viel Zufall und viel Glück dabei ist. Letzte Saison hatten wir ja durchaus Chancen nach Ecken, Tuta und andere haben nur den Ball nicht ins Tor bekommen.
Und andersrum ist die Ecke von Omar gegen Freiburg völlig für den *****, wenn Koch nicht passend reinläuft oder ein Verteidiger besser aufpasst.
Und andersrum ist die Ecke von Omar gegen Freiburg völlig für den *****, wenn Koch nicht passend reinläuft oder ein Verteidiger besser aufpasst.
Basaltkopp schrieb:Das ist doch immer so und nicht nur bei uns.
Ich bin der Meinung, dass bei Ecken auch viel Zufall und viel Glück dabei ist. Letzte Saison hatten wir ja durchaus Chancen nach Ecken, Tuta und andere haben nur den Ball nicht ins Tor bekommen.
Und andersrum ist die Ecke von Omar gegen Freiburg völlig für den *****, wenn Koch nicht passend reinläuft oder ein Verteidiger besser aufpasst.
Generell erzielt man nur Tore, wenn der Gegner Fehler macht und Sinn des Spiels ist es nun mal, wenn möglich, den Gegner in Fehler zu zwingen.
Unser erstes Tor hast du ja schon beschrieben. Beim zweiten Tor darf Marmoush abschließen bekommt den Ball vom Torwart zurück und versenkt ihn, beim dritten verliert der Freiburger den Ball und die Verteidigung lässt Ektitike laufen. Den perfekt Pass von Götze spielt dieser auch nicht jedes Mal. Und beim vierten darf Collins durch die Verteidigung Slalom laufen und schließt mit der Fußspitze ab. Da waren immer Fehler dabei, genauso wie beim 0:1 der Freiburger, als der Spieler hin und her laufen darf und sich keiner für ihn interessiert. Ohne Fehler ging ein Fußballspiel immer 0:0 aus.
Ich wette der ist durch. Nur wird das erst bekannt gegeben, wenn wir einen Ersatz haben. Bevor die Geier kommen und 40 Mios für ihre 10 Mio Männer rufen, weil wir ja Geld aus dem Marmoush-Transfer haben.