>

Basaltkopp

113487

#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin nun mal hetero. Ich kann nichts dafür und ich werde mich nicht dafür entschuldigen!
Ich bin tolerant gegenüber Homosexuellen und der queeren Bewegung,, aber deshalb muss ich doch nicht plötzlich alles in Regenbogen haben wollen.
Das wäre ja schon bald in richtung kultureller Aneignung, siehe die Kritik an Indianer Verkleidung zu Karneval oder Dreadlocks für Weiße.        

Die eigene sexuelle Orientierung ist doch völlig ladde. Es geht einfach darum, auch andere Vorlieben zu akzeptieren. Das verstehe ich unter Toleranz im Sinne von Leben und Leben lassen. Diese Maxime vertrete ich im Übrigen in allen Lebensbereichen, von daher finde ich auch, dass es der Toleranz niemals zu viel sein kann.
Dass du mich richtig verstanden hast, dessen bin ich mir ziemlich sicher.
#
DeMuerte schrieb:

Die eigene sexuelle Orientierung ist doch völlig ladde. Es geht einfach darum, auch andere Vorlieben zu akzeptieren. Das verstehe ich unter Toleranz im Sinne von Leben und Leben lassen

Das sehe 💯% wie Du.

Aber nur weil ich das toleriere, muss ich ja nicht selbst in Regenbogenfarben rumrennen.

Und an dem Punkt, wo man das von mir erwarten würde, hörte für mich die Toleranz auf.

Ich kenne, obwohl ich auf dem Land in einer eher katholisch geprägten Region lebe, einige Schwule. Ich habe schon mit Schwulen Arm in Arm gefeiert und war auch schon mit einer Gruppe in einer Schwulenbar, weil einer aus der Gruppe da hin wollte.

Ich habe also keine Berührungsängste und erst recht habe ich keine Angst, dass ich mich anstecke und auch schwul werde (was ja einige Leute scheinbar wirklich glauben). Und wenn mein Sohn irgendwann einen Mann mit heim bringt und sagt, dass das sein Partner ist, dann ist der natürlich auch in der Familie willkommen, solange mein Sohn glücklich mit ihm ist.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich meine nur, dass man jetzt nicht alles in Regenbogenfarben machen muss.


Du bist auch der einzige der meint, dass irgendjemand meint, dass man das machen müsse.

Sowas nennt sich Strohmann.
#
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138495?page=115#5735976

Nochmal - mir ist es völlig egal wie jemand lebt und liebt. Und es ist völlig daneben, wenn jemand angegriffen wird, weil er anders ist oder anders lebt, als das was andere als Norm ansehen.

Ich habe auch kein Problem mit einer Regenbogenfahne im Block. Im Stadion geht es um Fußball und nicht um Minderheiten, welcher Art auch immer. Jegliche Angriffe im Stadion gehen natürlich auch nicht. So schwer ist das doch nicht zu verstehen.
#
Basaltkopp schrieb:

EagleJ schrieb:

Ich war sehr enttäuscht, dass das hier dicht gemacht wurde.

Das muss ein Schlag ins Gesicht gewesen sein, gerade weil Du Dich ja besonders intensiv beteiligt hast.

EagleJ schrieb:

Seitdem bin ich erstmal überall raus wo ich sonst immer Geld für die Eintracht gelassen hab.

Bist Du jetzt Fan der Eintracht oder Fan eines Themas im Forum, an dem Du Dich eh nie beteiligt hast?

EagleJ schrieb:

Ich war auch kurz davor meine Mitgliedschaft zu kündigen und bin immer noch nicht sicher, ob ich es nicht tun sollte

Was genau hat der e.V. bei dem Du Mitglied bist jetzt genau mit dem Ende der politischen Diskussionen zu tun?

Irgendwie klingt das alles sehr nach zwanghafter Empörung.


Wieso sollte ich das trennen? Gehören die Forumsdiskussionen für dich nicht zu deinem Fan-Dasein? Das würde mich stark wundern, weil ich dich und deine erfrischend große Klappe auch schon seit 20 Jahren oder mehr hier kenne. Das politische D&D gehört für mich neben den Spielen am meisten dazu. Während Corona, als es mir richtig schlecht ging, weil ich isoliert gelebt und gearbeitet habe, hab ich mehr im D&D gelesen als alles andere.

Für mich gehört das alles zusammen. Über Politik kann ich auch woanders quatschen. Aber ich bin nicht hier um über Politik zu quatschen, sondern darum mit anderen Eintracht-Fans, die ich sehr schätze über wichtige Themen zu reden. Und da gehört Politik dazu. Und die Liebe zu meiner Eintracht ist am größten geworden, als sich Peter Fischer gegen die Rassisten der AfD gestellt hat. Jetzt darf ich hier nichtmal mehr drüber reden und du nennst das zwanghafte Empörung, dass mir das Herz deswegen blutet?
#
EagleJ schrieb:

Für mich gehört das alles zusammen. Über Politik kann ich auch woanders quatschen. Aber ich bin nicht hier um über Politik zu quatschen, sondern darum mit anderen Eintracht-Fans, die ich sehr schätze über wichtige Themen zu reden.

Sollst Du ja auch gerne machen. Hast Du nur bisher nie. Oder mit anderem Nick, aber das kann ich ja nicht wissen.
#
Basaltkopp schrieb:

DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber man kann es mit Toleranz auch übertreiben.     

Toleranz kann man nicht übertreiben, denn zeigt sie doch die Flexibilität der eigenen Denkweise. Sprich die eigene Haltung stets neu zu überdenken kann niemals zu viel sein.

Ich bin nun mal hetero. Ich kann nichts dafür und ich werde mich nicht dafür entschuldigen!
Ich bin tolerant gegenüber Homosexuellen und der queeren Bewegung,, aber deshalb muss ich doch nicht plötzlich alles in Regenbogen haben wollen.
Das wäre ja schon bald in richtung kultureller Aneignung, siehe die Kritik an Indianer Verkleidung zu Karneval oder Dreadlocks für Weiße.

Na ja, das sehe etwas anders. Warum soll in unserer Kurve keine Regenbogenfshne gezeigt erden? Die ist nicht politischer als der Banner "Ehre der Gruppe  ......... ". Meiner Meinung nach wird beide Male lediglich die Solidarisierung mit eine bestimmten Gruppierung angezeigt.
Mit der sexuellen Ausrichtung von dir, mir oder den Personen die sie zeigen hat das doch nichts zu tun.
#
Natürlich habe ich nichts dagegen, wenn jemand in der Kurve eine Regenbogen Fahne aufhängt oder schwenkt, habe ich auch oben geschrieben.
Ich meine nur, dass man jetzt nicht alles in Regenbogenfarben machen muss. Das sind nicht unsere Vereinsfarben. Im Stadion geht es nun mal um Fußball.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber man kann es mit Toleranz auch übertreiben.



       

Toleranz kann man nicht übertreiben, denn zeigt sie doch die Flexibilität der eigenen Denkweise. Sprich die eigene Haltung stets neu zu überdenken kann niemals zu viel sein.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber man kann es mit Toleranz auch übertreiben.     

Toleranz kann man nicht übertreiben, denn zeigt sie doch die Flexibilität der eigenen Denkweise. Sprich die eigene Haltung stets neu zu überdenken kann niemals zu viel sein.

Ich bin nun mal hetero. Ich kann nichts dafür und ich werde mich nicht dafür entschuldigen!
Ich bin tolerant gegenüber Homosexuellen und der queeren Bewegung,, aber deshalb muss ich doch nicht plötzlich alles in Regenbogen haben wollen.
Das wäre ja schon bald in richtung kultureller Aneignung, siehe die Kritik an Indianer Verkleidung zu Karneval oder Dreadlocks für Weiße.
#
franchise schrieb:

Es geht sicher nicht um Akzeptanz der Fahnen an sich sondern im Kontext mit dem Gesamterscheinungsbild der Kurve.

Übrigens ist es  in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens genauso. Versuch mal in ein Wohngebiet mit EFH und vorgeschriebener Bauhöhe ein 10 stöckiges MFH hinzuklatschen, mitunter auch in Regenbogenfarbenem Anstrich oder ums nicht als Angriff zu sehen in Tarnfarben. Viel Erfolg beim Abriss


Farben von befreundeten Gruppen sind aber in Ordnung? In welcher Verordnung darf man das denn nachlesen, was in unserer säKurve gezeigt werden darf und wer hat die Verordnung festgelegt?

#
Schönesge schrieb:

Farben von befreundeten Gruppen sind aber in Ordnung? In welcher Verordnung darf man das denn nachlesen, was in unserer säKurve gezeigt werden darf und wer hat die Verordnung festgelegt?

Na in den Regeln für die Kurve hinterm Block. An die sich die Verfasser freilich selbst nicht halten.
Und ich brauche keine Fahnen der scheiß Mannheimer oder scheiß Bergamo.
#
Vael schrieb:

Das die nimmer zurück können oder wollen ist mir schon fast klar..aber nen statement von den Entscheidern wär halt mal schee gewesen, und net die Mods hier mit halbgaren Anweisungen in der Luft hängen zu lassen, damit hier dann alles eskaliert.


Deren "Statement" per Mail (das keins war) hat mich erst so richtig wütend gemacht. Ich war sehr enttäuscht, dass das hier dicht gemacht wurde. Aber nach der 0815 Antwort kam noch Wut dazu. Seitdem bin ich erstmal überall raus wo ich sonst immer Geld für die Eintracht gelassen hab. Mag übertrieben rüber kommen, aber für mich fühlt es sich falsch an, so zu tun, als sei nix gewesen. Ich war auch kurz davor meine Mitgliedschaft zu kündigen und bin immer noch nicht sicher, ob ich es nicht tun sollte. So übertrieben das auch wirken mag. Aber ich hab hier schon meine Zeit verbracht, bevor die Seite Eintracht.de hieß, ganz besonders erinnere ich mich an die Zeit des Fast-Lizenz-Entzugs, in der unser Forum mein "zweites Zuhause" wurde und fühle mich richtig verarscht, wenn wichtige Themen hier plötzlich ohne richtige Diskussion verboten werden.
#
EagleJ schrieb:

Ich war sehr enttäuscht, dass das hier dicht gemacht wurde.

Das muss ein Schlag ins Gesicht gewesen sein, gerade weil Du Dich ja besonders intensiv beteiligt hast.

EagleJ schrieb:

Seitdem bin ich erstmal überall raus wo ich sonst immer Geld für die Eintracht gelassen hab.

Bist Du jetzt Fan der Eintracht oder Fan eines Themas im Forum, an dem Du Dich eh nie beteiligt hast?

EagleJ schrieb:

Ich war auch kurz davor meine Mitgliedschaft zu kündigen und bin immer noch nicht sicher, ob ich es nicht tun sollte

Was genau hat der e.V. bei dem Du Mitglied bist jetzt genau mit dem Ende der politischen Diskussionen zu tun?

Irgendwie klingt das alles sehr nach zwanghafter Empörung.
#
Die Regenbogenfahne würde uns sehr gut zu Gesicht stehen:
In der Kurve, überhaupt in allen Fanbereichen
Auf dem Platz als Binde
Gerne auch bei den Eckfahnen
Don't forget: United colors of Bembeltown!
🌈🖤🤍🏳️‍🌈
#
Und auf den Trikots und die Vereinsfarben auch ändern? Es gibt auch andere Minderheiten. Wie willst Du denen auch noch eine allumfassende Plattform bieten, wenn schon alles voll Regenbogen ist.

Toleranz ist ja gut und schön und auch absolut richtig. Aber noch geht es hier primär um Fußball.
Die queere Bewegung hat ja eigene Aktionen und das ist auch gut so.

In der Kurve stehen die Fans und da geht es um Fußball, da muss die Kurve kein Regenbogen sein. Wobei es mich auch nicht stören würde, wenn jemand mit Regenbogenfahne im Block steht. Aber man kann es mit Toleranz auch übertreiben.
#
Nochmal, ich darf in der Kurve Leipziger als bspw. Bullenschweine betiteln und das nur, weil es eben ein Marketingkonstrukt ist und die Leipziger doch bitte lieber zu Chemie oder Lok gehen soll, als den Konzern zu unterstützen. Das wäre absolut in Ordnung?! Ich will es doch nur verstehen, damit ich auch genau so handeln kann, und keiner ans Bein gepisst wird. Oder ich nicht vorher drüber nachdenken muss, was Aussagen bedeuten/bedeuten können.
#
Nein, das ist eine Beleidigung für die Schweine
#
Danke für die Zusammenfassung!
Gemessen daran, wie Ultragruppierungen in der Rwgel auftreten, finde ich das bemerkenswert selbstkritisch und reflektiert.
Es geht weit über das übliche "geht euch nichts an, kommt halt zum Container" hinaus.
Ich finde das wirklich ein gutes Statement, weil es eben auch aufzeigt, wie schwierig es für diese heterogene Gruppe ist, den Zusammenhalt zu wahren und dass sie dabei von allen Seiten einiges an Kompromissberwitschaft an den Tag legen.
Würde diese Kompetenz stärker nach außen getragen werden, wäre das ein Gewinn für alle 😉
#
Selbstkritik? Sehe ich da keine. Das Internet ist schuld, St. Pauli ist schuld, der CSD ist auch schuld, nur die Ultras nicht.

Kein Wort des Bedauerns, keine Entschuldigung bei den Betroffenen.

Die ehrlichste Aussage in diesem Text:
Wir machen auch weiterhin was wir wollen.
#
Schlager pfeift. Wird dann Helene Fischer in der Halbzeit vom Videowürfel abgeseilt und fällt wieder derbe auf die Fresse bevor sie uns mitteilen kann, dass sie nachts keine Luft bekommt?
#
Eine kurze Zusammungfassung:
Der entscheidende Satz in diesem Beitrag was letztlich:
Wir machen trotzdem weiter das was uns gefällt, weil das ist einfach nicht unsere Welt.

Ansonsten ist das Internet schuld, insbesondere X, wo das Foto schon schnell gepostet wurde. Früher wäre nur ein Foto in der Zeitung gewesen und die Aufregung wäre vorbei gewesen.

Dann wurde darauf hingewiesen, dass es lame sei, Spruchbänder mit Erklärung zu machen (das macht ja aus mehreren Gründen sogar Sinn).

Danach wurde das Impfbanner erklärt. Der alte Hut mit dem Ausschluss der Ungeimpften und der Hinweise darauf, dass "in einem Verein und einer Kurve in der also vorgeblich jeder willkommen sei, unabhängig von Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung (super Sache!)" für eine Gruppe keine Solidarität gegeben habe.

Die Gründe für das andere Banner wurden schon genannt, dazu noch "die Entwicklung von einem Anti-Bullen-Riot und dem Kampf für die eigenen Rechte zu einer Parade, die von Politik und Unternehmen zu Werbezwecken genutzt wird" und deshalb war man eben der Meinung, dass man das  "durchaus auch mal mit einem Augenzwinkern thematisieren kann".

Nicht zu vergessen der Stolz auf die massive Pyroshow zu Beginn der zweiten Halbzeit. Also nur relativiert und keinerlei Einsicht. Nichts anderes war zu erwarten.
#
Das die nimmer zurück können oder wollen ist mir schon fast klar..aber nen statement von den Entscheidern wär halt mal schee gewesen, und net die Mods hier mit halbgaren Anweisungen in der Luft hängen zu lassen, damit hier dann alles eskaliert.
#
Vael schrieb:

damit hier dann alles eskaliert.

Wer eskaliert denn hier?
#
Fantastisch schrieb:

Gestern mit dem Banner mit dem F-Wort wurde im Niveau-Fahrstuhl mal wieder die Taste P wie "primitiv" gedrückt. Ich  weiß nicht ob es in der TV-Zusammenfassung zu erkennen war, aber ich dachte mir kopfschüttelnd einen Moment lang: Die Eintracht liefert durch ihre spielerische Leistung gerade so eine tolle Visitenkarte ab (auch bei den neutralen Zuschauern in ganz Deutschland) und dann so etwas.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.


Also meinen Humor hat das "Frankfurt fi.ckt alles"-Banner getroffen. Das war die feine Klinge der  Rhetorik, eine subtile-verspielte Form der Abbitte, ohne in Sack und Asche zu gehen. Hätte man schlechter umsetzen können.
#
Für mich war das eher Öl ins Feuer gießen. Noch dumm einen oben drauf setzen.
#
Streitbar zu sein, ist für mich eine Qualität.
Ich habe überhaupt einen positiven Streitbegriff.
Das kann ja die Antwort nicht sein, dass man keine streitbaren Beiträge mehr veröffentlichen soll, oder doch?
Sind wir nicht alle hier auch streitbar.
Warum halten wir das nicht aus?
Sagen wir so, ich wundere mich sehr.
Wurdest Du je so lange gesperrt, wenn Du Sledge oder Hyundai beleidigt hast?
Wir sind hier in einem Fußballforum und nicht in einer Pekipgruppe.
Du schriebst:
"Gab es noch nie, wurde schon 100mal geschrieben und wird es vermutlich nie geben."
Und weil wir das schon immer so machen, machen wir es weiter?
Der Satz ist hochpolitisch, deshalb halte ich jetzt meine Klappe
#
edmund schrieb:

Und weil wir das schon immer so machen, machen wir es weiter?

Wenn das die Vorgaben sind, dann wird es wohl so weitergehen. Es sei denn, jemand setzt durch, dass das geändert wird.
Ich habe die Regeln nicht gemacht. Die Sperre wurde ja nicht Kraft eigener Arroganz von einem ausgesprochen, sondern von den Moderatoren beschlossen.
#
Basaltkopp schrieb:

Das was Teile der Kurve gerne mit dem Gesäß der Hannoveraner machen wollte.


ah die Freuden der mittelländischen Popoliebe. Verstanden, merci
#
Ja, aber gestern war es nicht nur diese, sondern man rühmte sich alles zu begatten! Also auch Staubsauger, Astlöcher, Erdlöcher, Aplle Pies usw. Alles was man auf dem Niveau überhaupt vor die Flinte bekommt. Frei nach dem Motto "Lieber widerlich als wieder nich".
#
Drei Monate ist schon krass.
Einen der aktivsten und streitbarsten User im D&D, Dir darin nicht ganz unähnlich, abzuschalten, verlangt meines Erachtens schon eine Erklärung ans Publikum.

Am Ende käme sonst jemand auf die Idee, es sei Willkür?
Das will doch niemand.
#
edmund schrieb:

verlangt meines Erachtens schon eine Erklärung ans Publikum.


Gab es noch nie, wurde schon 100mal geschrieben und wird es vermutlich nie geben.

edmund schrieb:

Einen der aktivsten und streitbarsten User im D&D

Vielleicht hast Du Dir die Antwort auch schon selbst gegeben.
#
Chinesische Webshops und seriös schließt sich ja quasi von selbst aus. Aber warten wir mal ab, wie nahe das Fake Trikot am Ende optisch am richtigen Trikot ist.
#
Fantastisch schrieb:

Wenn das so ist, bin ich gerne und aus voller Überzeugung Spießer.

Aber ist vielleicht auch eine Generationenfrage. Habe schon mitbekommen, dass bei den Jüngeren das F-Wort nicht mehr so negativ konnotiert ist und auch in einem weiteren Kontext gebraucht wird.
Mich hat es trotzdem gestern gestört.


für die Älteren - was ist denn das F-Wort?

Etwa Strombergs Motivationsidee?
#
Das was Teile der Kurve gerne mit dem Gesäß der Hannoveraner machen wollte.
#
Oder es ist genau die richtige und doch humorvolle Reaktion auf die doch sehr überkorrekte  Diskussion seit Samstag. Du bestätigst nämlich genau das mit deinem letzten Absatz.  Das wirkt alles irgendwie spießig.

Sport frei.
#
franchise schrieb:

Oder es ist genau die richtige und doch humorvolle Reaktion auf die doch sehr überkorrekte  Diskussion seit Samstag.

Ich finde es weder richtig noch humorvoll. Man setzt einfach noch einen oben drauf.
Die Stellungnahme dürfte ähnlich niveauvoll sein.