>

betzebow

6737

#
mike56 schrieb:
riederwäldsche schrieb:
Der erste Dreier ist im Sack!  
Zwar mit viel Glück, aber was soll´s. Den anderen geht es ja genauso (Bayern!!!).

Ich hoffe nur, daß wir im nächsten Spiel etwas stabiler auftreten. Die Wölfe werden nicht so lange fackeln...

Schade nur, daß Inui in altbekannte Muster verfiel. Kaum das er (zurecht) viel gelobt wurde, ballert er wieder aus allen Lagen ohne Sinn und Verstand, statt den besser postitionierten Mitspieler zu suchen.
Für mich ein klarer Grund, in Wolfsburg von Anfang an auf Meier zu setzen.

Wir können unmöglich das selbe Spiel gesehen haben. Bitte noch mal den Spielbericht von Bundesliga pur in Sport 1 ansehen Solange Inui gespielt hat gab es einige gefährlich Angriffe. Nach dem Meier das offensive Mittelfeld übernommen hat waren wir so gefährlich wie Teddybären wenn man von der Flumchance absieht. Meier ist halt kein Spielmacher sondern ein kopfballstarker Spieler der auch noch einen guten Schuss hat. ich bin aber ziemlich überzeugt das es ohne Inui keinen Sieg gegeben hätte. Wenn natürlich einige meinen aus einem ganz wichtigen Spieler einen Sündenbock zu machen dann werden die das wohl wieder hinbekommen


Kann mich auch an eine Szene erinnern, als Inui - trotz seiner Position in der Mitte - den Ball an unserem linken Flügel an den Gegner verloren hat. Neben mir ging sofort das Gehetze los. Aber vor dem Querelen mal darüber nachzudenken, dass Alex im Gegensatz zu Inui dort überhaupt nicht als Anspielstation bereit stünde, um den Ball zu empfangen (und dann zu verlieren), hat von den Meckerhanseln auch jeder erst dann verstanden, als Alex eingewechselt wurde. Torgefahr hin oder her - die Bewegungsabläufe und Laufwege von Inui haben deutlich mehr Torgefahr (für das Freiburger Tor) hervorgerufen, als die von Alex nach seiner Einwechselung.

Sehe es nach wie vor als unseren großen Bonus, dass wir diese Saison im offensiven Mittelfeld mit Valdez, Aigner, Piazon, Inui, Meier und Stendera einen enormen Konkurrenzkampf haben. Da braucht sich kein Spieler und auch kein Fan (dieses Spielers) auf den Schlips getreten fühlen, wennn der Spieler mal nicht von Beginn an eingesetzt wird. Wir sind alle Teil von Eintracht Frankfurt - wir gewinnen zusammen, verlieren zusammen und spielen zusammen Remis.
#
Auf Sky Buli HD 1 im Rahmen des Sky Fan Tags läuft gerade unser grandioses 3:3 gg Dortmund.
#
Wenns wirklich Golfsburg wird, findet der Lord dort immerhin genügend Autos, an denen er sich reiben und die er auspeitschen kann. Da hätten sich in der Tat die zwei richtigen gefunden.
#
Frankfurt4everever schrieb:
betzebow schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bullenpisse Leipzig ist schon noch mal eine ganz neue Stufe.
Gegen die ist Hopp schon fast harmlos, der hat sich wenigstens irgendwie noch eine Grenze gesetzt und ausgegeben, das der Verein auf eigenen Beinen mal stehen soll.

Die Werksklubs Bayer und WOB haben ihre Grenzen, gut ausser als Quälix in  WOB war   .
Zuletzt ist zum Beispiel WOB bei der Stürmersuche mehrfach ausgestiegen, weil die Preise zu hoch waren.

Bei der Bullenpisse ist zu befürchten, das wenn man denen keine Grenze setzt, da auch Grenzenlos Geld fließt.
Wobei bei denen dann noch schlimm ist, das die eventuell die Spieler einfach über Bullenpisse Salzburg kaufen und dann für lau an den Ableger in Leipzig verleihen.    


Also wenn ich an Red Bull und Österreich denke. Sehe der Unheil kommen. Hat uns schon zwei verlorene kriege gekostet und wir zahlen immer noch.


Der einzige Unheil hier sein du!


und jetzt???


...zurück zur Eintracht. Geiler Verein! Mehr gibt es da heut nicht zu sagen.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bullenpisse Leipzig ist schon noch mal eine ganz neue Stufe.
Gegen die ist Hopp schon fast harmlos, der hat sich wenigstens irgendwie noch eine Grenze gesetzt und ausgegeben, das der Verein auf eigenen Beinen mal stehen soll.

Die Werksklubs Bayer und WOB haben ihre Grenzen, gut ausser als Quälix in  WOB war   .
Zuletzt ist zum Beispiel WOB bei der Stürmersuche mehrfach ausgestiegen, weil die Preise zu hoch waren.

Bei der Bullenpisse ist zu befürchten, das wenn man denen keine Grenze setzt, da auch Grenzenlos Geld fließt.
Wobei bei denen dann noch schlimm ist, das die eventuell die Spieler einfach über Bullenpisse Salzburg kaufen und dann für lau an den Ableger in Leipzig verleihen.    


Also wenn ich an Red Bull und Österreich denke. Sehe der Unheil kommen. Hat uns schon zwei verlorene kriege gekostet und wir zahlen immer noch.


Der einzige Unheil hier sein du!
#
"a tavola" in Sachsenhausen nahe beim Schweizer. Nicht ganz günstig aber es lohnt sich. Pizza ist der Hammer (Firenze und Calabrese sind meine favorites), Pasta schmacket auch und auch sonst ists schnuckelisch, eng und freundlich - ein echtes backstreet-Ristorante eben.
#
propain schrieb:
betzebow schrieb:

Nichts anderes schrub ich doch.


Haben einige einen über 100 Jahre alten Duden ausgegraben oder sind hier einige so alt?


Na von mir aus...ersetze "schrub" durch "schreibte"  
#
planscher08 schrieb:
betzebow schrieb:
planscher08 schrieb:
betzebow schrieb:
Es sei denn Schaaf plant mit Meier als echter zweiter Spitze - sozusagen die interne Lösung für unseren derzeit diskutierten Brecher und wir brauchen dann neben Stendera noch nen zweiten Zehner.

Aber wie gesagt: Der Preis lässt mich zweifeln bzw. macht es sehr unwahrscheinlich. Mal abgesehen davon würde ich mich an Stenderas Stelle veräppelt vorkommen und es steht dem Lob von Schaaf für unser funkelndes Juwel auch irgendwie entgegen.

Quak quak...


würde Meier im Sturm spielen, dann brauchste nicht noch ein Brecher da vorne. Da würde Kadlec oder Valdez besser passen


Nichts anderes schrub ich doch.


Versteh dann aber nicht ganz warum man noch ein Brecher sucht, wenn man Meier in Sturm stellt. Das dann ein ZM noch fehlt ist klar.  


Meier ist als Brecher im Sturm die interne Lösung für die Suche nach selbigem. Neben ihm spielt dann natürlich Valdez bzw. Kadlec. Einen zweiten Brecher brauchts dann natürlich nicht - den habe ich auch nicht gefordert.

Es ist aber in dieser Konstellation die einzige sinnhafte Erklärung für das kolportierte Angebot für Dzemaili. Voraussetzung ist dann natürlich, dass uns unsere Verantwortlichen mit dem Sturmtank alle auf ne falsche Fährte gelockt haben, um in Ruhe den Dzemaili-Deal vorzubereiten.

Alles hochspekulativ...
#
planscher08 schrieb:
betzebow schrieb:
Es sei denn Schaaf plant mit Meier als echter zweiter Spitze - sozusagen die interne Lösung für unseren derzeit diskutierten Brecher und wir brauchen dann neben Stendera noch nen zweiten Zehner.

Aber wie gesagt: Der Preis lässt mich zweifeln bzw. macht es sehr unwahrscheinlich. Mal abgesehen davon würde ich mich an Stenderas Stelle veräppelt vorkommen und es steht dem Lob von Schaaf für unser funkelndes Juwel auch irgendwie entgegen.

Quak quak...


würde Meier im Sturm spielen, dann brauchste nicht noch ein Brecher da vorne. Da würde Kadlec oder Valdez besser passen


Nichts anderes schrub ich doch.
#
Es sei denn Schaaf plant mit Meier als echter zweiter Spitze - sozusagen die interne Lösung für unseren derzeit diskutierten Brecher und wir brauchen dann neben Stendera noch nen zweiten Zehner.

Aber wie gesagt: Der Preis lässt mich zweifeln bzw. macht es sehr unwahrscheinlich. Mal abgesehen davon würde ich mich an Stenderas Stelle veräppelt vorkommen und es steht dem Lob von Schaaf für unser funkelndes Juwel auch irgendwie entgegen.

Quak quak...
#
Harald Hirsch mausert sich zum größten Troll(ololololololooooolooooo) des Forums. Hier, extra für dich: http://m.youtube.com/watch?v=oavMtUWDBTM
#
Exakt. Waldschmidt ist noch verletzt - da muss man auch erstmal sehen wie er sich wieder ins Team arbeitet. Bei einer Zweistürmertaktik brauchst du als Trainer Alternativen und mit nem Laufstarken und integren Valdez machst du da überhaupt nichts falsch. Die Valdez-Basher, die ihm noch nicht ein Spiel in unseren Farben gesehen haben, mögen bitte entsprechende Alternativen nennen. Keine Sturmtanks bzw. "Stürmer Nr. 1" (allein diese Bezeichnung finde ich in höchstem Maße despektierlich gegenüber allen anderen Stürmern, sondern flinke Stürmer à la Kadlec und Waldschmidt.
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
für dimaria ist die wm wohl auch vorbei. ebenfalls ein herber ausfall.  

Finale also Holland gg. Deutschland. Sehr schön, kann ich mir was sinnvolles vornehmen.

Babbler

unwahrscheinlich ist das nicht.  

Bezog sich darauf, dass er sich während dem Finale dann was anderes vornimmt und kein TV schaut.

wäre nicht das erste Finale in den letzten Jahren, das ich mir mangels Interesse welche der beiden Scheiss Mannschaften gewinnt, nicht anschaue. Die Zeiten sind vorbei, als man sich zwanghaft jeden Kick angesehen haben muss.


Grantelboccia  ,-)
#
reggaetyp schrieb:
der-edeldepp würde besser passen.


...oder aus dem zweiten "d" ein "k" machen
#
Gude Thomas! Meeeeeensch, bist du braun! Warste im Urlaub?
Häppiness is a very very good, I hope I hope, you understood, it makes you happy, when you say hi hi - hi hi!

In diesem Sinne: Hi hi und hau rein!
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich hoffe, das Schmidt uns absagt.

Wenn jemand solange überlegen muss, wohin er geht, ist er mir einfach zu unentschlossen.

Der neue Trainer hier, sollte richtig bock auf die eintracht und die neuen Aufgaben haben und nicht ewig überlegen müssen , ob er das machen will.

Auch die Tatsache das er erst seinen Vertrag verlängert hat und Ihm plötzlich auffällt , " oh andere Vereine wollen mich", das höre ich mir gleich mal an,
zeigt wie Sprunghaft dieser Trainer ist.

So gern ich ihn hier als fachlich guten Trainer gesehen hätte, aber wenn man die ganzen Begleiterscheinungen sieht, muß man sagen, es ist wohl besser er geht woanders hin.



Mach doch bitte mal den Kopf zu. Ständig und in fast hedem Thread stolper ich über deine Beiträge zu Schmidt, in dem du ihm Sprunghaftigkeit, Unentschlossenheit, Lustlosigkeit usw. unterstellst.

Ich versuche jetzt noch ein letztes mal das zusammenzufassen, was andere schon mehrfach geschrieben haben:

Zu dem Zeitpunkt, als Schmidt seinen Vertrag verlängert hat, war seitens der Eintracht noch kein Interesse bekundet, weil Veh erst danach offenbarte, dass er nicht bleibt. Um jedoch flexibel zu bleiben und sich weiterentwickeln zu können, hat Schmidt sich eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag einbauen lassen. Das ist nicht sprunghaft, sondern klug.

Schmidt hat ein schnelle Entscheidung angekündigt in der Hoffnung, die Eintracht würde rasch den Klassenerhalt klar machen. Denn nur in diesem Fall ist ein Wechsel möglich. Tönt er vorher in deinem Sinne "Juhuu, die SGE ist das Nonplusultra, Salzburg suckt, Leverkusen auch und ich bin mega froh aus dem Land der Schluchtenscheißer abhauen zu können, um endlich weg von Retorte hin zu Tradition zu kommen" und die SGE steigt dann doch ab, ist er aber mal so richtig angeschissen. Dann hat er keinen Job bei der SGE und auch die anderen Engagements werden ihm nicht mehr offen stehen. Er hält sich derzeit bedeckt, um sich zu schützen. Das ist mehr als nachvollziehbar und legitim.
Weiterhin bezweifle ich stark, dass Schmidt derzeit noch seine Alternativen überdenkt. Vielmehr hat er ja schon bekundet, dass er mit sich im Reinen ist (= er hat eine Entscheidung bereits getroffen) nur sprechen eben im Moment Gründe (und die sind mit Sicherheit triftig) dagegen, seine Entscheidung zu veröffentlichen. Er macht das ja nicht, um Fans von Eintracht Frankfurt oder die von Red Bull Salzburg zu ärgern oder um solche Beiträge hervorzubringen, wie du sie hier abfeuerst.
Auch hier: Schmidt verhält sich nicht unentschlossen & lustlos, sondern klug.

Wenn er nun entgegen meiner Erwartung nicht den avisierten 3-Jahresvertrag, der ihm von der Eintracht vorliegt, unterschreibt, sondern bei 'kusen anheuert oder RBS treu bleibt, dann hat er tatsächlich verschissen. Dann, aber eben erst dann steht fest, dass er bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt ganz einfach nichts verloren hat.
Und bis zu einer endgültigen Entscheidung - egal in welche Richtung - ist das weder nervig noch sonst in irgend einer Art und Weise verwerflich.

Weder Jung noch Schwegler haben uns verlassen noch haben wir irgend einen A-Transfer nicht umsetzen können, weil der neue Trainer noch nicht feststeht. Zumal die Strategie der SGE von Bruno Hübner entworfen wird und er baut seinen Wünschen entsprechend darum herum eine Mannschaft nebst Trainerstab. Er wird also im Verborgenen schon die Fühler nach entsprechend potentielle neuen Spielern (trainerabhängig und trainerunabhängig) ausgestreckt haben, um zu gegebener Zeit nach Rücksprache mit dem neuen Trainer die Verhandlungen voranzutreiben. Und ob dies heute, nächste Woche oder erst nach dem Saisonfinale (das geht ruckzuck und dann ist das soweit) passiert, spielt weder auf dem Transfermarkt noch in der Bearbeitung der Baustellen im aktuellen Kader eine Rolle.

So schlimm ist es also nicht, dass wir noch keinen neuen Trainer haben und entsprechend halb so wild ist es, dass Schmidt hier noch kein Bekenntnis abgegeben hat. Mach dich locker malaka!
#
mittelkreis schrieb:
Unser nächster Gegner steht dann bereits in der 2. Halbzeit fest - tippe auf Swansea City AFC  ,-)  


check ich net?! Auch das Spiel in Neapel wird um 19h MEZ angepfiffen und dauert mind. 90 Minuten
#
seventh_son schrieb:
betzebow schrieb:
Haben auch Flüge und Hotels vorab reserviert - sowohl nach Neapel als auch nach Swansea. Allein von gestern auf heute Preissteigerungen um 70 - 90% auf diesen Strecken. Völlig irre...


Was die Flüge angeht, müsst ihr dann aber doch entweder einen happigen Aufschlag bezaheln, um kostenlos stornieren zu können, oder nehmt ihr die Stornierungskosten in Kauf?


Durch connections zum Glück ohne Aufpreis möglich...
#
Haben auch Flüge und Hotels vorab reserviert - sowohl nach Neapel als auch nach Swansea. Allein von gestern auf heute Preissteigerungen um 70 - 90% auf diesen Strecken. Völlig irre...
#
...Matej Jug (SVN). Schiedsrichter-Assistenten sind Matej Žunic (SVN) und Roland Brandner (AUT).

Zusätzliche Assistenten sind Dragoslav Peric (SVN) und Dejan Balažic (SVN).
Als vierter Offizieller fungiert Robert Vukan (SVN).

UEFA-Delegierter ist Dusko Grabovac (CRO)  und Schiedsrichterbeobachter ist Alan Snoddy (NIR).